Тёмный

Graustufen - Dokumentarfilm über Asperger Autismus und Hochsensibilität 

NEUN Filmkunst
Подписаться 5 тыс.
Просмотров 1,3 млн
50% 1

Der Dokumentarfilm "Graustufen" erzählt von der menschlichen Wahrnehmung. Asperger Autistinnen, sowie Hochsensible gewähren uns einen Blick in ihre Welten.
Jeder Mensch nimmt die Welt um sich herum anders wahr. Alles was wir sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken, wird durch unsere Erfahrungen und durch unsere Persönlichkeit geprägt. Doch was passiert mit einem Menschen, wenn er "zu viel" wahrnimmt, wenn er seine Umwelt nicht bewusst filtern kann?
Asperger Autisten, wie auch Hochsensible haben gemein, dass sie stärker auf Reize reagieren als Normalwahrnehmende; zugleich unterscheiden sie sich insbesondere in der sozialen Interaktion mit anderen Menschen. Während Hochsensible häufig zu "emphatisch" reagieren, die Emotionen anderer Menschen ihr eigenes Fühlen stark beeinflussen, haben Asperger Autisten mit dem Widerspiegeln und Erkennen der Gefühle ihres Gegenübers Probleme.
Dieser Film begleitet zwei Asperger Autistinnen, wie auch zwei Hochsensible in ihren Alltagen. Er hinterfragt unsere zumeist durch Stereotypen geprägten Einordnungen von Zugehörigkeit und Andersartigkeit und zeigt auf, dass, so unterschiedlich diese vier Frauen auch sein mögen, sie doch zu den Graustufen der Normalität gehören.
#Asperger
#Autismus
#Hochsensibilität

Опубликовано:

 

6 мар 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 2 тыс.   
@bertab.7935
@bertab.7935 2 года назад
Ich werde nie verstehen, warum nicht in der Schule mehr auf Psyche, Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation geachtet wird. Dann hätten einige Menschen mehr und bessere Chancen....
@saucerfull1
@saucerfull1 2 года назад
Berta B. ...zum Glück nicht...die armen Kinder wären noch mehr unter Druck!
@bertab.7935
@bertab.7935 2 года назад
@@saucerfull1 Die Kinder sind eher durch Leistungsbewertung und Konkurrenzdenken unter Druck, oder nicht?
@patricks8434
@patricks8434 2 года назад
Es geht hier nicht um Chancen.
@mrs.babzubo7530
@mrs.babzubo7530 2 года назад
Ich glaube das Hauptproblem ist, dass unser Schulsystem darauf ausgelegt ist Arbeiter zu generieren die im späteren Verlauf an der Wirtschaft teilnehmen. Es geht leider nicht Frederike, Jennifer, Ivonne oder Simone, sondern um Fachkräftemangel, Konkurrenzkampf und die Formung der nächsten Arbeiterklasse. Da ist nicht mehr viel Platz für Individualität und alles was mit ihr einhergeht.
@bertab.7935
@bertab.7935 2 года назад
@@mrs.babzubo7530 yes
@Dahrenhorst
@Dahrenhorst 3 года назад
Ich selbst bin Borderline Asperger, meine Frau ist hochsensibel. Ich kümmere mich um die Details und die Administration unseres Lebens - was sie überfordert - meine Frau steuert unser soziales Leben, was mich überfordert. Dabei vertrauen wir einander bedingungslos und ergänzen uns so hervorragend.
@godhimself3208
@godhimself3208 3 года назад
Das ist schön!
@svenmiller24
@svenmiller24 3 года назад
wow!
@andypers7287
@andypers7287 3 года назад
❤️
@ingeborgschmitt213
@ingeborgschmitt213 3 года назад
Wer hat eure Diagnosen gestellt ?
@ThePeachyCat
@ThePeachyCat 3 года назад
Das ist sehr schön, da haben sich ja wirklich zwei gefunden😊
@mantis8110
@mantis8110 6 месяцев назад
Ich bin jetzt 42 (m). Mit 37 erfuhr ich, dass ich hochsensitiv bin. Mit 40 dann die Diagnose Asperger Syndrom. Ich finde es unglaublich, dass diese Personen funktionierende Beziehungen und sogar eigene Familien haben. Das ist beneidenswert. Meine Familie ließ mich vor über 20 Jahren fallen, weil "mit mir etwas nicht stimmt". Keine Beziehung ist langwierig. Menschen finden mich zunächst unglaublich anziehend und interessant. Witzig, klug usw... Doch innerhalb von Monaten, spätestens nach etwa 2 Jahren distanzieren sie sich. Egal, wie sehr ich mich verstelle, ich selbst bin... Es ist eine Lebensqual. Ein immer und immer wieder kehrender Kreislauf. Jetzt weiß ich zwar, was ich hab und diese Erkenntnis hat mir geholfen, mich und viele Situationen in meinem Leben besser zu verstehen. Aber es ist die Hölle auf Erden, so isoliert zu sein. Es gibt 2 Menschen, die es seit Jahren "mit mir aushalten". Freundschaften, die seit 15 und 7 Jahren bestehen. Und ich habe dadurch gelernt, dass andere Menschen Jahre brauchen, um auf mein "anders sein" klar zu kommen. Ich selber musste mein Leben lang mit mir leben. Heute verstehe ich immer besser, was es heißt, ich zu sein und das es in Ordnung ist. So viele Rollen habe ich gespielt. So viele Jahre mich verstellt, gelogen und verbogen. Heute bin ich ICH. Akzeptiere mich und dieses Leben. Aber trotzdem fehlt mir so unglaublich viel, was für andere normal ist...
@Hakuna-Matata-Art
@Hakuna-Matata-Art 5 месяцев назад
Es ist sehr Herzzerreißend das zu lesen. Ich wünsche dir viel Kraft, es ist kein leichtes Schicksal. Vielleicht findet das Glück den Weg wieder in dein Leben und die Dinge fügen sich für dich. Herzliche Grüße und ganz viel Glück wünsche ich dir!
@thomasmours7553
@thomasmours7553 4 месяца назад
Im Februar werde auch ich 42. Das was Du beschreibst ist für mich wie der Blick in einen Spiegel. Daher frage ich mich gerade, ob bei mir nicht ebenfalls eine Hochsensibelität vorliegen könnte. Weil auch Yvonne, spricht mir aus dem Herzen! Vielleicht können wir uns ja noch weiter austauschen. Liebe Grüße, Thomas.
@Trigger2443
@Trigger2443 4 месяца назад
Bist nicht alleine 😉
@Marcello79
@Marcello79 4 месяца назад
Alles Gute für dich.LG
@ReLu-kl9pr
@ReLu-kl9pr 4 месяца назад
@mantis8110 Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an ein krankes System, gut angepasst zu sein. Der Augenblick ist Dein Leben und der Weg ins Jetzt ohne Bedeutung. Alles IST gut❤
@coffeetogo83
@coffeetogo83 3 года назад
bin auch hochsensibel und immer war ich als Kind alleine und ausgerenzt, aber ich war stolz drauf, da ich nie so sein wollte wie andere. Wusste schon sehr früh, dass ich anders bin. Jetzt weiß ich wie man das nennt. Manchmal ist es so schwer, man ist einsam, unverstanden, überfordert und erschöpft, aber dann ist es auch wieder wunderbar, so voller Farbe, Fantasie, was ich fühlen kann ist so wertvoll.
@sumisu8349
@sumisu8349 3 года назад
❤🧡💛💚
@drzeworyj
@drzeworyj 3 года назад
wenn man als Kind immer alleine und asugegrenzt war (z.B. alleine spielte), dann klingt es so, Sie sind einfach autistisch. die Ausgrenzung kommt nicht einfach so, die wird sogar in dem Wort 'autistisch' auf Griechisch wiederspiegelt. bei Frauen sind die Kriterien meinstens total anders, was inzwischen nicht so bekannt ist.
@mr.zockalot182
@mr.zockalot182 3 года назад
Es war hart aber es war auch wichtig. Ich bin auch froh diese Erfahrung als Teil meiner Persönlichkeit annehmen zu können. :)
@lydiawerner2
@lydiawerner2 3 года назад
🌞🌞🌞War froh bzw. erleichtert als ich wusste, dass ich Hochsensibel bin und das man normal ist.
@rikimarione2223
@rikimarione2223 3 года назад
🙏🌹❤️
@Biepsi
@Biepsi 2 года назад
So verrückt. Das hier ist das Internet, vielleicht bereue ich es, ehrlich zu sein, ich habe es noch nie "laut ausgesprochen". Aber ich bin anonym unterwegs und was habe ich zu verlieren? Nichts. Ich muss mal meine eigene Erfahrung schildern. Ich erwarte nicht, dass es jemand liest, aber ich schreibe mir sowas gern von der Seele. Ich habe meine ganze Jugend Tagebuch geführt und die Seiten sind voll damit; dass ich nie ich selbst sein kann. Viele Freunde habe ich dadurch verloren, immer der gleiche Vorwurf: du bist so langweilig, du machst immer das gleiche, du gehst nicht mit der Zeit. Man sieht Seite für Seite einen roten Faden, wie ich gelernt habe, was mein Umfeld und die Menschen von mir erwarten. Seit Jahren (ich bin 27) habe ich das Gefühl, ich bin Meistermanipulator der Extraklasse. Aus meinem Mund kommen Worte, die nicht zu mir gehören, aber die den Menschen gefallen. Ich weiß ganz genau, wer was wann wie hören will, das habe ich meistens innerhalb von wenigen Minuten raus. Ich studiere alles an meinem gegenüber. Körpersprache, Verhalten, Redeart und Tonfall und passe mich zu 100% an. Viele fühlen sich über alle Maße verstanden (das ist das Feedback was ich bekomme, das denke ich mir nicht aus. Ich meine das alles ganz neutral und keinesfalls arrogant, auch, wenn es sich so anhört). Wenn die Menschen glücklich sind, fühle ich mich akzeptiert. Der Nebeneffekt: viele Menschen mögen mich einfach gerne, ich bin im Job sowohl bei den Mitarbeitenden als auch bei unseren Kunden super erfolgreich. Viele öffnen sich mir super schnell und finden mich sehr authentisch (diese Ironie...) *JEDEN TAG spiele ich den GANZEN TAG eine Rolle.* Und ich passe mich komplett an meinen gegenüber an. Als ich 13 Jahre alt war, schrieb ich in mein Tagebuch, dass ich wie Knete bin, weil jeder Mensch mich formen kann wie er es gerne hat. Und das kann ich jetzt, 14 Jahre später, zu 100% bestätigen. Ich hatte lange die Vermutung, ich sei eine pathologische Lügnerin, vielleicht ein Soziopath, da ich sogar oft Geschichten erfinde, damit mein Gegenüber sich besser fühlt. Und vielleicht bin ich das auch, aber ich halte nichts von Selbstdiagnosen, es war nur Mal ein Gedanke. Erst heute habe ich einer Dame, die mir ein Kleid secondhand verkauft hat und es nicht waschen konnte geschrieben, ich müsse es sowieso mit einem Spezialwaschmittel waschen, da ich Neurodermitis habe. Das stimmt nicht, aber es ist mir einfach egal. Das ist einfach erlogen, damit sie sich nicht schlecht fühlen muss, das Kleid nicht gewaschen zu haben. Lügen, die ich vor 20 Jahren erzählt habe, weiß ich heute noch, wenn ich mit der betroffenen Person zusammen bin. Ich verliere niemals den Überblick darüber. Ich fühle mich einfach in meinem Körper wie in einer Schaltzentrale, wie in einer gesichtslosen rückgratlosen Maschine, die ich steuere, manchmal steuert aber auch sie gegen meinen echten Willen. Und irgendwie leide ich darunter. Ich weiß eigentlich gar nicht, wer ich wirklich bin. Was ich wirklich will. Ich weiß nur, es ist super anstrengend, niemals ich selbst zu sein, auch wenn ich nicht Mal weiß, wie ich ich selbst sein kann, ich habe angst, dass mich keiner mag, ich weiß nicht oder erinnere mich zumindest nicht, ob ich in meinem Leben schon mal echte Freude empfunden habe oder wirklich alles schauspieler. Ich glaube ich habe mich noch nie für eine Person wirklich aufrichtig gefreut. Ich habe nur diese unendliche Leere in mir, von der niemand was weiß. Soziale Kontakte oberflächlich sind überhaupt kein Thema, aber alles darüber hinaus überfordert mich brutal und meistens entwickelt sich da auch nichts, weil ich nicht in der Lage bin, eine Freundschaft zu pflegen. Danke fürs Lesen, Internet-Random. Bitte halte mich nicht für ein Monster. Ich will einfach nur leben
@mal8840
@mal8840 11 месяцев назад
Das bin auch ich
@__anahita__
@__anahita__ 8 месяцев назад
Danke für deine Zeilen, bestätige ich hiermit zu 100%, mir geht es genauso.
@emeliepotter2283
@emeliepotter2283 8 месяцев назад
Das kommt mir alles bekannt vor. Ich warte immer auf den Moment, wenn der andere merkt, mit wem er es zu tun hat und mich fallen lässt wie eine heiße Kartoffel. Fühle ich mich zu sicher bei einer Person und lasse meine Vorsicht sausen, stehe ich wieder allein da. Deshalb bin ich sehr unsicher, wenn jemand mich kennenlernen will und frage mich, was mit der Person nicht stimmt, dass sie mit mir befreundet sein möchte. Ich will niemand enttäuschen und gebe mir allergrößte Mühe, alles richtig zu machen aber im Grunde weiß ich, dass der Moment kommen wird und sich die Person von mir abwendet.
@juttastapel6486
@juttastapel6486 6 месяцев назад
Erkenne mich darin wieder. Oh ich dachte immer nur ich bin so.
@cuteflute5049
@cuteflute5049 6 месяцев назад
Danke für's Auschreiben, ich erkenne in deinem Text so viele Schema wieder die ich schon ewig so lebe, auch unwillentlich.. Ich glaube bei mir kam dass unter anderem von einer Angst, die ich in der Schule aufgebaut habe. Ich hatte schnell erkannt, dass Menschen wegen kleinen und unwichtigen Dingen augeschlossen, belächelt oder gemobbt werden und habe ganz automatisch angefangen, alles von mir zu verstecken was ein solcher Angriffspunkt sein könnte, auch wenn mein Gegenüber offensichtlich gar keine schlechten Absichten hat. Fühl dich nicht allein, denn du siehst, du bist es nicht!
@katharina5830
@katharina5830 3 года назад
Ich wünsche mir, dass das Verständnis von Neurodiversität unsere Gesellschaft durchdringt und Unterschiede nicht mehr als Störungen sondern als Diversität mit ihren jeweiligen Potentialen verstehen lassen.
@razkael11
@razkael11 3 года назад
neurodiversität?dein ernst?
@artbyceylon1163
@artbyceylon1163 3 года назад
Hmm also Neurodiversität akzeptieren anstatt abzustempeln und unsensibel sein. ja auf jeden fall. Es gibt aber Menschen die dadurch wirklich probleme haben, für mich ist sowas eine Störung ab dem Punkt wo man damit teilweise kämpfen muss und auch drunter leidet oder sich in der Welt nicht selbst stützen kann. Ich persönlich habe nicht Aspergers oder Autismus sondern ADHS es gibt Menschen die es an sich nicht einmal richtig merken weil sie damit sehr gut umgehen können oder nur sehr leicht davon betroffen sind, dann ist es ja nicht schlimm. In meinem fall ist es extremst störend, aka ich habe ein Problem womit ich lernen muss umzugehen. Das ist aber ok, solange man irgendwie hilfe bekommt und dann so gut es geht einfach Leben kann.
@ladyfl0wers
@ladyfl0wers 3 года назад
Wie Therapeuten immer zu mir sagten: ein Problem wird es dann, wenn du es persönlich als solches empfindest
@razkael11
@razkael11 3 года назад
@@ladyfl0wers sehr kluge aussage.
@klausschlegel6314
@klausschlegel6314 3 года назад
du hast ja auch einen Knall !!!
@xy4669
@xy4669 3 года назад
ich habe von klein auf gelernt, dass mein wahres ich nicht gewollt wird von mitmenschen. deswegen muss man diese parodien jeden tag mitspielen. es raubt einem die kraft und verwirrt extrem. aber die erkenntnis hilft schon sehr, da man sich selbst akzeptieren lernt.
@r.p.4435
@r.p.4435 3 года назад
Das kann ich voll verstehen. Ich spiele in jeder erdenklichen Situation eigentlich nur eine Rolle. Diese Rollen entstehen durch Erwartungen, die nie bewusst gestellt werden, aber ich unterbewusst spüre, sodass ich einfach nicht aus den Rollen rauskomme. Am Abend bin ich dann einfach erschöpft und ausgelaugt. Meine wahre Persönlichkeit kommt nur bei 1-2 Menschen raus.
@TheNinnyfee
@TheNinnyfee 3 года назад
Kenne ich. Man wird schnell Zielscheibe oder "das Problem" und verliert das Urvertrauen. Dabei sind die Mobber, etc. das eigentliche Problem, niemand möchte so an den Rand gestellt, verurteilt oder sogar gequält werden. Ich persönlich habe Menschen von ihrer schlimmsten Seite erlebt, es war nicht einfach nur Unverständnis oder Unwissen. Es gibt Menschen, die es lieben, anderen Angst einzujagen oder sie zum Weinen zu bringen und als schwach darzustellen. Oder die Hochsensibilität ausnutzen als eigenen Gefühlsmülleimer.
@xy4669
@xy4669 3 года назад
@@TheNinnyfee da hast du recht. deswegen ist es umso mehr eine lebenslange aufgabe an den eigenen grenzen zu arbeiten. dafür haben wir ja auch die ein oder andere superwahrnehmung und analytische fähigkeit erhalten. alles hat evolutionär seinen platz und unsere gaben bleiben vor den meisten augen besser versteckt
@TheNinnyfee
@TheNinnyfee 3 года назад
@@xy4669 Stimmt. :) Es ist nur traurig, dass viele Menschen so viel Wertvolles teilen könnten und es stattdessen hinter eine Maske verstecken, um in Sicherheit zu sein. Aber Du hast Recht, alles hat seinen Platz.
@feathers8233
@feathers8233 2 года назад
@@r.p.4435 Mood, nur mach ich das inzwischen schon so lange, dass ich gar nicht mehr weiß wer "ich" wirklich bin
@elainebenes4372
@elainebenes4372 3 года назад
Ihr lieben Menschen, ihr sag, mit euch stimmt etwas nicht. Das stimmt NICHT. Ihr seid ein wertvoller Schatz. Mit der Welt stimmt etwas nicht. Und ihr spürt das.
@0.penn-gates365
@0.penn-gates365 Год назад
Genau das dachte ich eben auch, als das Mädel mit dem lustigen Hut sagte “Mit mir stimmt was nicht.” Das ist nicht so! Wenn sie sowas sagen tut das irgendwie weh!
@tamarakim1990
@tamarakim1990 11 месяцев назад
@Joost-Fabian
@Joost-Fabian 4 месяца назад
Ist exakt auch meine Erfahrung aus bisher 6 Jahren regelmäßiger Psychiatrie Aufenthalte (Depressionen, Hochintelligent und Hochsensibel) , klar hat da jeder sein "spezielles" Päckchen doch rein Menschlich findet man dort die besseren. Sensibler, offener und bedingungsloser. Der Umgang untereinander dort ist einfach von einer Art Verständnis bzw Akzeptanz die ich so nirgendwo "draußen" erlebt habe. Und verdammt oft hört man hier (aktuell mal wieder dort) "Da draußen sind die wirklich kaputten und wir sind näher an normal" Es ist traurig welches Potential in vielen dieser bekanntschaften einfach nicht erkannt wird, ja verschwendet wird weil sie anders sind.
@TheMerryMaryOne
@TheMerryMaryOne 4 месяца назад
​@@Joost-Fabianja, so erging es mir auch bei einem Klinikaufenthalt letztes Jahr. Man ist unter vermeintlich "Nicht-Normalen", wobei es rein menschlich/sozial viel normaler zugeht als "draußen". Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie man als (hoch)sensibler Mensch nicht an bzw. in dieser Gesellschaft verzweifeln soll...Aber schön zu wissen, dass man da nicht ganz allein ist.
@olgamichel3671
@olgamichel3671 3 месяца назад
Eben
@utejustus292
@utejustus292 2 года назад
Meine beste und älteste Freundin seit Schultagen ist Asperger-Autist und ich selbst bin hochsensibel. Wir waren uns immer selbst genug und haben uns hervorragend ergänzt. Wir sind jetzt Mitte 50 und haben es beide erst in den letzten Jahren erfahren, warum unsere Wahrnehmung so anders war und ist. Da wir uns immer so genommen haben, wie wir waren, war das für uns nie ein Problem, bis heute.
@lissibonni
@lissibonni 3 года назад
Das fühle ich so sehr... Ich war noch nie ich selbst und weiß auch gar nicht wie genau ich selbst bin. Ich merke nur in jeder Interaktion mit anderen dass es mich anstrengt, das ich mich anpasse und das ich immer irgendwie eine Rolle spiele. Das deprimiert mich hinterher immer, weil ich so gerne einfach mich selbst zeigen würde es aber nicht hinbekomme. Jedes Mal aufs neue nehme ich es mir vor, mich nicht anzupassen und mal ganz locker einfach intuitiv "Ich" zu sein... Und jedes Mal aufs neue bin ich doch wieder nur in einer "gespielten" Rolle.
@Finchenmaus88
@Finchenmaus88 3 года назад
Versuche du selber zu sein. Die Menschen die dann noch bei dir sind mit dir sind zu dir stehen sind die sie su brauchst. Ich habe lange gebraucht um das für mich umzusetzen. Aber wenn du es geschafft hast wirst du merken das DU gut bist so wie DU BIST
@lau_jas4307
@lau_jas4307 3 года назад
In deinen Worten finde ich meine Gedanken und Empfindungen wieder. Absolut. Im ersten Moment fühlt es sich seltsam an, zu lesen, das es anderen genauso geht.
@bide8065
@bide8065 3 года назад
So fühle ich mich auch. Ehemalige Kollegen meinten, ich hätte eine multiple Persönlichkeit, dabei habe ich nur Rollen gespielt.
@miezekatze3146
@miezekatze3146 3 года назад
Ich dachte ich bin die Einzige und lange Zeit hatte ich das auch nicht in Worte fassen können was genau für mich so anstrengend ist unter Menschen zu sein. Aber jedesmal irgendeine andere Rolle zu spielen um sich überall anzupassen ist auch einfach Kräfte zerrend
@AlexandraVioletta
@AlexandraVioletta 3 года назад
Jap. Der Mangel an eigener Identität ist hart. Ich schaffe es auch nicht, ich selbst zu sein. Dann wäre ich 1. Allein und 2. Ein Freak für andere. Ach ich weiß nicht, mich kotzt es an. Die NT wollen immer vollen Respekt, Anerkennung und Toleranz und haben selber doch wenig bis gar nichts davon. Ekelhaft.
@eyescafe
@eyescafe 3 года назад
Danke für diesen wichtigen Film. Im Arbeitsleben spürt man am intensivsten das die Mehrheit bestimmt was "normal" ist. Ist diese laut und redegewandt wird dort der Raum für einen hochsensiblen Menschen sehr klein.
@MiliaSanASMR
@MiliaSanASMR 3 года назад
Das!!!
@schwedenkind5396
@schwedenkind5396 3 месяца назад
Absolut! Bis ich ins Arbeitsleben " eingetreten" bin und meine erste Ausbildung angefangen hab, hat zwar auch niemand meiner Hochsensibilität einen Namen gegeben oder diese besonders gefördert / geschützt, aber da ich relativ frei war und unbeschwert als Kind, hatte ich ohne Anzuecken meinen Platz als hochsensibler Mensch und keinerlei Probleme. Erst durch die Anforderungen auf der Arbeit wurde ich tagtäglich auf meine " Andersartigkeit " aufmerksam gemacht und gleichzeitig wurde versucht, diese Flausen im Kopf der Auszubildenden so schnell wie möglich und mit allen Mitteln auszutreiben. Da fing ich an aus Schutz eine Angststörung und Depression zu entwickeln....15 Jahre später, nicht mehr auf dem regulären Arbeitsmarkt und viele Therapien später liebe ich das, was andere an mir kritisiert haben ohne ! Ängste zu haben und kann es kaum glauben, was die Anforderungen der Norm, der perfekt funktionierenden und immer gleich denkenden Arbeitswelt und oft auch Gesellschaft mit hochsensiblen Menschen, aber auch ADHslern, Autisten, etc... machen. Wir sind wunderschön UND wichtig, indem wir die Welt anders wahrnehmen und nur weil wir für andere nicht in das große Ganze passen, heißt das nicht, das wir falsch sind , sondern vielmehr das System. Bleibt wie ihr seit und wehrt euch, euch anzupassen. Habt Mut, eigene und vielleicht auch nicht gern gesehene Wege zu gehen!♡
@eyescafe
@eyescafe 3 месяца назад
@@schwedenkind5396 Danke für Deine detaillierte Beschreibung. Ich finde mich dort auch zu großen Teilen wieder. Danke auch für´s Mut machen.
@annaweiland9952
@annaweiland9952 3 года назад
"Einfach so sein wie man ist und sein Leben darauf einstellen sonst wird man irgendwann unglücklich" das hat mir jetzt viel Kraft gegeben :)
@dinomight_nxc
@dinomight_nxc 3 года назад
Achso da bin ich ja noch gar nicht draufgekommen :D Wenn es so einfach wäre dann würde es keine psychischen Krankheiten geben und man könnte sich das Geld für einen Therapeuten sparen. Aber Leute die den Tag verfluchen an dem sie auf diese Welt gekommen sind werden durch solche Bemerkungen eher depressiv und fühlen sich nicht ernst genommen.
@annaweiland9952
@annaweiland9952 3 года назад
@@dinomight_nxc ich versteh dich vollkommen. Ich meinerseits struggle oft mit meiner Borderline und Angstörung etc.. Man hat mir mein ganzes schulleben gesagt ich kann nicht studieren mit meinem ganzen Problemen. Aber genau das mach ich heute :) ich hab immer noch meine Probleme "Normal" zu funktionieren, aber irgendwie hab ich geschafft meine Störungen in mein Leben mit einzubauen. Und ich bin glücklicher jetzt ich akzeptiere wie es ist und versuch mich zu bessern.. das ist das beste was man tun kann denk ich :)
@billebam
@billebam 3 года назад
@@annaweiland9952 genau das! Erstmal zu erkennen, was los ist und nicht aufgeben, das ist schon viel. Wenn man es schafft, dann gegen die Erwartungen/Vorstellung anderer, das zu machen, was man wirklich machen möchte und kann, dann ist das schon ein ganz schön starkes Stück. Du kannst echt stolz auf dich sein! Ich wünsche dir alles Gute und lass dich nicht runterziehen von den dummen Menschen, die einen manchmal den Weg schwerer machen als er sein müsste ;)
@Melancholia73
@Melancholia73 3 года назад
ist aber sehr schwer....wenn man " anders " ist....und keine Freunde hat....
@watchenjoy6137
@watchenjoy6137 3 года назад
Ich muss nicht wissen was ich habe ich muss nur wissen was ich möchte, wirklich möchte und dann ergeben sich Wege dahin wie zb durch die autosuggestion von Emile Coue oder zb die Lehre von Eckart Tolle..es bringt nichts sich hinter einer Diagnose zu verstecken, auch wenn es einem teilweise Sicherheit gibt, beschneide ich mich meiner Freiheit! Schluss endlich ist alles Illusion, alles nur Gedanken, Gefühle, Selbstbilder, die ich wechseln kann, wie ich will ohne mich schlecht fühlen zu müssen ..
@r.p.5699
@r.p.5699 2 года назад
Ich hatte eine harte Kindheit/ Jugend. Immer an meiner Seite, das Gefühl : Was stimmt mit mir nicht. Noch dazu eine narzisstische Mutter. Dann wurde ich Mama und stellte zunächst fest, dass mein Sohn das selbe Verhalten wie ich (als Kind) zeigte. Es dauerte nicht lange und seine Probleme im Alltag wurden massiv. Was meine Mutter damals bei mir noch mit Schlägen regelte, wollte ich anders angehen und suchte Hilfe. Ein schwieriger Schritt für mich, da ich Angst hatte, die Auffälligkeiten meines Sohnes könnten meine Schuld sein. Ein paar Monate später erhielt er die Diagnose Autismus. Für uns änderte sich alles. Nicht nur für ihn. Nach und nach wurde mir klar, dass ich ebenfalls im Spektrum bin und konnte mir somit mein ganzes bisheriges Leben erklären. Ich verstand, dass ich nie falsch war. Ich bin heute seit 11 Jahren mit meinem Mann verheiratet. Wir haben unseren wunderbaren Sohn und eine ebenso wunderbare Tochter. Mein Mann steht mir in allen Bereichen zur Seite. Ich hatte 15 Jahre lang Depressionen. Dadurch, dass ich (durch unseren Sohn) zu mir selbst gefunden habe, sind die Depressionen verschwunden. Mein Mann nimmt mir unangenehmes (Einkaufen / Reizüberflutung) usw ab. Ich kümmere mich dann um andere Bereiche (Planung, Organisation usw). Wir ergänzen uns perfekt und ich bin unglaublich dankbar nun zu wissen, dass es ok ist, anders zu sein.
@henriettelegde8518
@henriettelegde8518 2 года назад
@R.P. Liebe R.P., dein Post rührt mich zu Tränen. Ich habe nie körperliche Gewalt erfahren, auch bin ich nicht Autistin. Ich bin hochsensibel und habe noch eine andere Diagnose (will ich hier nicht näher drauf eingehen). Ich hab mich auch immer falsch gefühlt, das hat mich sehr lange gequält. Natürlich bin ich heute nicht komplett geheilt, aber ich lerne immer mehr damit umzugehen und heile Stück für Stück. Heute weiß ich, dass meine Erkrankung einen Grund hatte. Ich hatte mich Jahrzehnte selbst verleugnet. Und ich habe gelernt, dass Hochsensibilität einen riesigen Schatz birgt. Ich bin vielleicht nicht so belastbar wie Andere, kann nicht gut mit Stress umgehen und bin sehr schnell reizüberflutet von meiner Umgebung (was mich manchmal wahnsinnig macht und echt verzweifeln lässt). Auf der anderen Seite bekomme ich immer wieder Komplimente und sehr viele positive Rückmeldungen (von Freunden/Bekannten, aber auch völlig fremden Personen), wenn ich Vorträge halte (Ehrenamt und jobbedingt). Für meine Sprechstimme und Art zu kommunizieren im Allgemeinen. Für meine empathische Art anderen zu begegnen. Für meine Gastfreundschaft, meinen Sinn für Ästhetik. Und wenn ich auf einer Hochzeit singe sind alle völlig hin und weg und fragen sich (im positiven Sinne) was das gerade war. Ich schreibe das nicht, um zu zeigen, wie toll ich bin. Ich bin nicht mehr (und nicht weniger) wert als jeder andere Mensch auch. Ich will nur aufzeigen, daß wenn wir Menschen so sein lassen wie sie sind, auch die natürlichen Begabungen und Talente zum Vorschein kommen können. Ich setze mich ein für eine Gesellschaft in der "Handicaps", egal ob es sich dabei um eine Erkrankung oder eine Behinderung handelt, gewinnbringend und nicht wie so oft defizitär betrachtet werden. Die Gesellschaft (und auch viele Unternehmen) wären gut beraten, wenn sie als erstes schauen, was kann dieser Mensch der Gesellschaft/ was unserem Unternehmen bieten, was ein anderer nicht kann? Dieses Sichtweise würde alles ändern. Ich wünsche dir für deine Familie alles Liebe und ganz viel Segen. Danke fürs Teilen deiner Geschichte. Da liegt soviel Kraft und Ermutigung für Andere drin. Alles Liebe, H
@FranziSpringInsFeld_
@FranziSpringInsFeld_ Год назад
Danke für deine Geschichte. Sie macht mir Hoffnung. 🙂
@user-xb9vw7gb1u
@user-xb9vw7gb1u 4 месяца назад
@atelierdewolf
@atelierdewolf 3 года назад
Als hochsensibler Mann ist dieser Film für mich wie eine kleine Reise zu mir selbst - für mich ist es immer sehr bereichernd zu sehen, wie andere hochsensible Menschen mit ihrer Art "anders" zu sein leben. Gleichzeitig erkenne ich, dass ich damit nicht alleine bin, dass viele Menschen die selben Herausforderungen haben. Die kleine Doku ist wirklich schön gemacht, ich werd sie mir bestimmt noch öfter ansehen.
@HanseatenimGarten
@HanseatenimGarten 3 года назад
Das „nicht alleine“ damit sein, hat mir auch geholfen
@4DarkStars
@4DarkStars 3 года назад
Ja es tut gut zu sehen dass auch andere Menschen so sind und man doch nicht so allein und absolut anders ist, sondern auch andere so sind. Ich habe immer wieder Gedanken wo ich mich frage warum bin ich so anders, passe nie wie andere dazu, dabei sollte man es anerkennen als auch etwas schönes. Aber ich versuche immer aus Berichten anderer zu lernen wie ich damit leben und glücklich sein kann, aber den Weg für mich habe ich noch nicht gefunden. Aber es tut gut siwas hier immer mal zu sehen
@cucchiararosa4505
@cucchiararosa4505 3 года назад
@@HanseatenimGarten ganz wichtig..
@AlexandraVioletta
@AlexandraVioletta 3 года назад
Das Problem ist, dass die mir ähnlichen Menschen, die ich nur im Internet kennen lerne, so weit weg wohnen 😭 200 km und mehr. Das ist doch nicht normal 🤣
@wernermuller5479
@wernermuller5479 3 года назад
Ich kann es nur hoffen, dass es auch einmal einen HSP Video geben wird, wo auch Männer die HSP haben, einmal zu Worte kommen. Nur das würde leider dann, als Schwäche angesehen werden. Ob Frau oder Mann, beide haben es sehr schwer damit in unserer Gesellschaft, damit überhaupt zu bestehen.
@wolke2010
@wolke2010 3 года назад
Ich wünschte, es gäbe mehr so tolle Therapeuten wie die Dame, die hier zur Sprache gekommen ist. Annerkennung des Besonderen als etwas Besonderes, statt es gleich als Krankheit abzustempeln. Das ist die richtige Herangehensweise. Danke für diesen Film. Danke für's Annähern an und Akzeptieren von Menschen , die etwas anders sind.
@h.f.7582
@h.f.7582 3 года назад
Diese Menschen finde ich eines der Wunderbarsten, das die Welt hervor bringt. Wie sehr sie uns zeigen was Leben wirklich bedeutet, wenn wir es denn endlich leben und annehmen könnten. Mitgefühl, Stille, Empathie, Authentizität und Wertschätzung. Verbundenheit eben. Dann wäre jeder Kampf zu Ende. Vor allem der Kampf gegen unser eigenes Sein.
@Pinguin089
@Pinguin089 2 года назад
Ehrlichkeit hast vergessen
@carlottagiffels2428
@carlottagiffels2428 2 года назад
Ein wunderschönes Kommentar!
@ruthdischlatis3522
@ruthdischlatis3522 7 месяцев назад
Schau mal nach Mindfulnis Achtsamkeit lernen
@GeminiVM
@GeminiVM 6 месяцев назад
Wirklich wunderbar geschrieben. Danke für diesen Kommentar!
@jojo23477
@jojo23477 6 месяцев назад
​@@carlottagiffels2428ja ganz toll
@caolai419
@caolai419 3 года назад
Meinem Sohn wurde asperger und atypischer Autismus diagnostiziert und meine Tochter ist Hochsensible und Borderliner. Genau wie ich. Wir wussten immer das wir anders sind. Und so wurden wir ausgegrenzt. Meinem Sohn wird in der Schule wirklich geholfen!!! Und ich bewundere die Sozialarbeiter, die sich auf solche Kinder einstellen können, da Jedes einzigartig ist. ☺️ Wir haben lange gebraucht es zu akzeptieren und damit zu leben. Aber wir haben es geschafft und darauf sind wir stolz ☺️☺️
@claudial3255
@claudial3255 8 месяцев назад
Tolle Doku 😊 Ich finde es immer schade, das diese Menschen schon immer über sich selbst sagen das etwas mit mir nicht stimmt stellt das alles für mich so ins negative. Für euch stimmt alles nur eben auf eine andere Art und Weise ❤
@simonespies76
@simonespies76 Год назад
Ich bin selbst hochsensibel. Wir Hochsensiblen sind ganz besondere Menschen, die eigentlich ihr Leben ganz besonders bewusst erleben dürfen. Lange Zeit dachte ich jeder Mensch sei so wie ich, also bin ich ganz normal. Als Kind war ich in der Schule die langsame Träumerin . Auch heute als Erzieherin, Ehefrau und Mutter habe ich das Träumen zum Glück noch nicht verlernt. So kann ich mir zu jeder Zeit meine Ruhezone in meinen Alltag einbauen. Und was meine Langsamkeit angeht. Ich hatte mal mit einer 90 jährigen Frau gesprochen. Sie meinte auch sie wäre ihr Leben lang langsam gewesen und heute wünschte sie sich manchmal, dass sie noch langsamer gewesen wäre. Ich wünsche allen "andersseienden", dass sie zu sich selbst stehen und ihr Leben genießen. Sonderbar diese Worte von mir als Mensch mit Depressionen zu hören. Ihr seid alle Edelsteine in einer Menge von Kieselsteinen.
@baum782
@baum782 6 месяцев назад
Ich bin gerade sehr gerührt ❤. Danke für die warmen wundervollen Worte.
@ChrisAw8888
@ChrisAw8888 4 месяца назад
Deine Worte beühren mein Herz ❤️ Danke. Mich sprach unlängst eine junge Frau an, die sonst überall aneckt, wir schwingen auf einer Ebene und es tut gut, mal nicht als komische alberne, verträumte, langsame, seltsame Person angesehen zu werden. Ich spüre immer, wenn Ärger und Ungleichgewicht im Raum herrscht, früher zog ich mich zurück und verkroch mich, versuchte mein Bestes als zweifache Mutter zu leisten, alleinerziehend und ohne Freunde fand ich es schwierig, mittlerweile hab ich 5 sehr gute Freundschaften, 3 davon in weiter Ferne und mein Freund wohnt 300km weit weg. Vielleicht gehört es dazu, dass meine Partner stets weiter weg wohnen, um mich vor allzu großem Bedrängtheitsgefühl zu schützen. Wer weiß das schon. Ich bin okay wie ich bin, eine harte Lektion lernte ich aber meine engste Freundin lebt 10km entfernt und wir sehen uns mehrmals in der Woche. Eine chronische Schmerzerkrankung hat mich in eine Arbeitsunfähigkeit gebracht, die scheinbar mich vor weiteren ausnehmenden Chefs bewahrt. Diese Träumereien sind völlig in Ordnung, ich glaube, es fällt einfach vielen Menschen schwer, mit den Schuhen des anderen zu gehen und mit dem Herzen des anderen zu spüren. Behalte Deine Sanftheit, wie Du sie hier geschrieben hast. Alles Liebe wünsche ich Dir🫂🙏💝 ♡ lichst Chris 🌹 🐢
@serrael-182
@serrael-182 3 месяца назад
Das konzept von hochsensibilität ist sehr umstritten. Es ist eher ne mischung als neurotizität, offenheit und emphatie aber nichts eigenes und. Man kann und muss die sachen auch immer wieder trennen und differenzieren. Mir könnte man das auch diagnostizieren aber ich will depressive anteile nicht schönreden und positiven seiten kann ich ja unabhängig davon sehen.
@florarose877
@florarose877 3 месяца назад
Danke für Deinen Kommentar! Auch ich bin hochsensibel und Erzieherin. Das bringt Vor-und Nachteile mit sich. Mit meiner Langsamkeit kann ich mich immer noch nicht vollständig anfreunden: gerade als Erzieherin bei den Kleinsten ist sehr von Vorteil - aber wenn ich dadurch mein Arbeitspensum nicht schaffe, stresst es mich.
@simonespies76
@simonespies76 3 месяца назад
Liebe Du, wenn ich so schreiben darf. Ich bin inzwischen 60 Jahre und war 40 Jahre als Erzieherin tätig. Mehrere körperliche Beeinträchtigungen haben mich jetzt den Entschluss fassen lassen meinen Traumberuf aufzugeben. Die Eltern und Kinder merken wenn man mit Leib und Seele seinen Beruf macht und die unzählige Bürokratie, die später eh in der Papiertonne landet sagt rein gar nichts über Deine Qualität als Erzieherin aus. Als ich vor 40 Jahren als Erzieherin anfing, kannte ich die mir anvertrauten Kinder MINDESTENS genauso gut wir heute und dass ich schon damals eine beliebte Erzieherin war erkenne ich heute immer noch wenn die damaligen Kinder heutzutage ihre Kinder unbedingt in meiner Gruppe haben wollen. Ein größeres Kompliment kann man als Erzieherin nicht bekommen. Dir wünsche ich von ganzem Herzen, dass Du deinen Wert als privater und dienstlicher Menschen kennenlernst und somit ganz selbstbewusst Deine eigenen Prioritäten setzt. Ganz viel Glück für Deine weitere Zukunft wünscht Dir von ganzem Herzen Simone
@evelynegeuder2096
@evelynegeuder2096 3 года назад
Danke für diese wunderschöne Doku!🧡 Ich bin selbst hochsensibel und bin seeeehr glücklich darüber. Ich liebe es, Geräusche, Gerüche und Töne stark wahrzunehmen und diese auch in aller Ruhe zu genießen. Für mich ist das keine "Krankheit", sondern ein Wesenszug! Gleichzeitig vermisse ich oft das Verständnis von anderen Menschen. Gerade sehr extrovertierte Menschen verstehen oft nicht, dass ihre Art einfach eine Reizüberflutung für mich ist. Glücklicherweise wohne ich auf dem Land und kann so jederzeit in die Natur "flüchten". In der Stadt hätte ich wahrscheinlich früher oder später psychische Probleme! Ich hoffe dass durch solche Dokus die Menschen mehr Verständnis für die verschiedenen Wesenszüge erlangen und wir sensiblen Menschen uns nicht mehr Sprüche wie "reiß dich doch mal zusammen" etc. rechtfertigen müssen! Leute, ihr seid wundervoll, genau so wie ihr seid 🙌🏼
@Bine2007
@Bine2007 3 года назад
Oh ja, ich lebe auch auf dem Land. Hohe Hecke, keine Menschen und nur Naturgeräusche. Und, was mir Kraft gibt, meine vielen Tiere 💕 Ich war seit Weihnachten nicht mehr vor der Tür (100% arbeitsunfähig), und habe einen Mann, der Einkäufe etc. für mich mit erledigt. Die Stadt würde mich umbringen... Ich bin Gott so dankbar, dass ich so leben kann, wie es mir gut tut.
@Laura-of1vs
@Laura-of1vs 3 года назад
@@Bine2007 Du Glückliche! Nach einem solchen Mann sehne ich mich noch. Ich gönne dir dein Glück von Herzen!
@liliillill3444
@liliillill3444 Год назад
Ich bin HS und lebe leider in der Stadt, in einem Haus mit 9 Wohnungen/Mietparteien. Mich machen die Geräusche der Nachbarn so fertig, dass sich über die Jahre eine Misophonie auf diese markanten Geräusche entwickelt hat. Auch die Gerüche von Wäsche auf dem Balkon, die nach oben zu mir in die Wohnung zieht oder nich schlimmer Zigarettenrauch vom Nachbar unter mir. Ich bin bereits 7 mal umgezogen wegen solcher Gegebenheiten. Leider wurde es nicht besser. Ich wünschte mir auf dem Land zu leben, aber ich beziehe Sozialhilfe und kann nur eine dementsprechend kleine Wohnung finanzieren. Keine Perspektive zu haben fühlt sich an wie eingesperrt und hilflos der Willkür ausgesetzt.
@robiniaflowerwood310
@robiniaflowerwood310 Год назад
@@liliillill3444 hallo, fühle das Gleiche wie im Hochaus mit 130 Menschen, die mich emotional oft an den Rand der Beherrschung bringen. Das wird auch so bleiben, wegen Geld und Knappen Wohnungen. Also müssen wir einen Weg für uns innerlich finden, mag es dauern. Wir finden ihn. 🦋🦋
@lukaskubik2317
@lukaskubik2317 Год назад
Jeder der in den Wald geht nimmt geräusche und Gerüche viel intensiver wahr. Als ob das kein "normaler" Mensch könnte
@PM-vv3uc
@PM-vv3uc 3 года назад
Es ist immer wieder gut, mir solche Dokus anzusehen, um zu merken, dass ich nicht allein in dieser seltsamen welt bin. Danke für dieses Video.
@christianhofmann1949
@christianhofmann1949 3 года назад
Reizüberflutung und Hochsensibilität, kenne ich auch zu gut! Auch dieses ruhige und insichgekehrte, nicht greifbar für andere zu sein....
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 3 года назад
Gerne mache ich das Phänomen "Reizüberflutung" am Kinobesuch aus: Anfangs trafen mich Filmvorführungen mit einer solchen audiovisuellen Wucht, dass einzig das Geld mich abhielt davon den Kinosaal zu verlassen... dann wieder das von Dir beschriebene "In-sich-Gekehrte", Introvertierte, "Bin jetzt mal nicht auf Sendung"-Syndrom...
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 3 года назад
Dein Motto "Entgegen der Zeit" übrigens, versehen noch dazu mit der Feder... gefällt mir! Geht es Dir um so etwas wie die Bewahrung der Textkultur in Zeiten von Online-Kultur und Häppcheninformationen?
@christianhofmann1949
@christianhofmann1949 3 года назад
@@frankstefanhorn7988 Hallo Frank Stefan, ich schreibe Bücher aus Anlässen meiner psychischen Erkrankung. Diagnose Depression, aber viele Anzeichen sprechen nicht eben nur für diese... Ich verfasse Texte, trage Gedanken in Reimen zusammen. Weil ich zu viel nachdenke, weil ich alles erlebte nicht anders verarbeiten kann... Entgegen der Zeit, soll eine positive Umkehr des Entrinnen der Zeit bedeuten. Danke, dass du fragst. Die Feder ist drin, weil ich seit Schulzeiten nie den Füller ablegte, ich liebe das Schreibgerät, mag dafür keine Kulis... Bücher sind erhältlich unter dem Titel Entgegen der Zeit auf den gängigen Plattformen oder im Buchhandel... Habe auch einen Channel mit aktuell erster Audioaufnahme, falls Interesse besteht
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 3 года назад
Christian Hofmann, das klingt ja fantastisch, weil ich bin meinerseits dabei DIE 7 KREISE, mein Büro für Textgestaltung zu etablieren. Unabhängig davon trete ich für ein Fortbestehen auch unserer jahr100ealten Briefkultur ein und schreibe immer mal wieder gerne von Hand und mit Feder... Grüße, ich
@christianhofmann1949
@christianhofmann1949 3 года назад
@@frankstefanhorn7988 Das klingt sehr cool und spannend. 7 KREISE - Kann ich da im Netz schon was finden?
@katharinafrey6056
@katharinafrey6056 3 года назад
ich genoss diese hochsensiblen Aufnahmen von Stimmungen in der Natur. Die Regiesseurin Filmemacherin Joanna Gross hat einen hochsensiblen künstlerischen Ästhetik-Blick und filmt das Wunderschöne in der Natur und die Menschen darin. Spricht gut.
@neunfilmkunst9261
@neunfilmkunst9261 3 года назад
Vielen lieben Dank für die lieben Worte! Die Kameraarbeit hat Daniel Hellwig übernommen, der dankenswerterweise sehr einfühlsame Bilder für die Thematik gefunden hat :)
@Nindiga
@Nindiga 3 года назад
Danke für diesen Einblick, fesselnd bis zur letzten Sekunde..
@achimwokeschtla7582
@achimwokeschtla7582 3 года назад
Zu denken, das etwas mit einem nicht stimmt, weil man anders ist als die vermeintliche Norm, ist das Hauptproblem. Man könnte genauso behaupten, dass mit all den sogenannten Normalen etwas nicht stimmt, weil sie entweder zu wenig fühlen oder zu wenig denken. 🤔😉
@petitausendschoen4077
@petitausendschoen4077 3 года назад
Genau so ist es. Wer in dieser Gesellschaft keine "Symptome " zeigt, ist der wahre Kranke. Erich Fromm
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 3 года назад
Gibt es da nicht ein Greta-Thunberg-Zitat, sinngemäß: "Ich glaube dass wir Autist:innen in vielerlei Hinsicht die Normalen und die übrigen Menschen ziemlich merkwürdig sind."
@Evelyn_Noname
@Evelyn_Noname 3 года назад
Das kann man so nicht sagen. Menschen mit Krankheiten sind schließlich deshalb in ihrem Leben sehr beeinträchtigt, während gesunde Menschen dies nicht sind
@illisilliillisilli
@illisilliillisilli 3 года назад
@@petitausendschoen4077 genau.
@Melancholia73
@Melancholia73 3 года назад
@@Evelyn_Noname Und die gesunden wollen mit den kranken meist nix zu tun haben...und sich nicht mit ihnen befreunden...
@DasPolarlichtlein
@DasPolarlichtlein 3 года назад
*_diese doku ist mehr als klasse._* _sie erzählt geschichten auf solch ruhige und respektvolle weise. die musik ist weder kitschig, noch reißerisch. kameraführung, motivwahl und schnitt sind so gut wie perfekt. keine krassen visuellen effekte, keine hektische kameraführung, kein schnitt am falschen platz. qualitativ sehr hochwertig._ *_danke für knapp 43 wundervolle und interessante minuten_* 🥰 _ach und das schlußwort hat mir feuchte augen beschert..._ *^_^*
@wernermuller5479
@wernermuller5479 3 года назад
Da pflichte ich Dir sehr bei !
@neunfilmkunst9261
@neunfilmkunst9261 3 года назад
Vielen herzlichen Dank für so viele liebe Worte :)
@wernermuller5479
@wernermuller5479 3 года назад
@@neunfilmkunst9261 Vielleicht könnten Sie, einmal eine Dokumentation drehen, wo es dann um Asperger, HSP, ADS und ADHS und ebenfalls deren mögliche Co-Morbiditäten, dabei geht. Es wäre wichtig, einmal die Voraussetzungen, die die Gesellschaft einem jedem auferlegt, z.B. Erwartungshaltung, Norm, Rollenverständnis und dem Leistungsdruck, die dem Asperger, HSP, ADS, ADHSler extrem zu schaffen machen, einmal rigoros und kritisch zu hinterfragen. ( Das ist zwar leicht gesagt, aber das sind leider wesentliche Faktoren ) Das Schulsysthem, was überhaupt keinen Platz und Raum, für das Individuelle eines Menschen schafft, müsste ebenfalls einmal sehr tief hinterfragt werden. Die Aufklärungsarbeit, über Asperger, HSP, ADS, ADHS müsste in der Gesellschaft und in der Familie, viel mehr ausgebaut werden.
@Marcinetta
@Marcinetta 3 года назад
Dem kann ich nur beipflichten. Eine wundervolle Doku ! Vielen Dank hierfür !
@sonnenblume2720
@sonnenblume2720 3 года назад
Stimm die voll zu! Und ja mich hat auch das Schlusswort inspiriert und sehr berührt! 🌻
@4DarkStars
@4DarkStars 3 года назад
Solche Berichte helfen einem echt. Man erkennt sich wieder. Ich habe noch keine Diagnose aber mit meinen 29 Jahren einiges mitgemacht weil ich "anders" bin. Ich habe mich lang gefragt warum bin ich so anders, warum können andere nach der Schule, nach der arbeit noch etwas machen und ich nicht. Warum habe ich keine Kraft dafür, warum überfordern mich volle Busse bis zur panik Attacke, warum woher kommt dass ich konnte es nicht verstehen. Warum hatte ich teilweise beim spazieren schon Probleme den Vögeln zu lauschen und gleichzeitig die schönen Blumen zu betrachten. Wenn dann noch jem auf dem Handy anruft gleicht es einer reizüberflutung. Es tut gut zu hören dass es nicht nur mir so geht, denn so allein damit fühlte ich mich. Ich habe mich aber geschäut zu Ärzten mit sowas zu gehen aber desto mehr ich lese und höre und desto älter ich werde bekomme ich langsam den Mut danach zu gucken. In der Hoffnung einen Weg zu finden. Denn ich habe meinen Lebensweg und meine Art damit umzugehen, arbeiten auf Dauer zu können usw noch nicht gefunden. Danke für diesen Film
@user-hi2ti4xe8j
@user-hi2ti4xe8j 3 месяца назад
Wirklich toller Film. Die beste Doku über Asperger-Syndrom die ich gesehen habe. Ich bin 33 und habe vor zwei Jahren die Diagnose Asperger erhalten, nachdem ich mich 12 Jahre nach dem ersten Verdacht endlich getraut habe das in Angriff zu nehmen. Mich ärgert besonders das in vielen Filmen immer nur die gleichen vorurteilsbehafteten Stereotypen bei männlichen Aspis oder Kinder/ Jugendlichen gezeigt werden und ich habe mich bisher nie wirklich mit den gezeigten Personen identifizieren können, das war hier anders. Ich habe selbst einen langen Weg über mehrere Fehldiagnosen hinter mir und ich finde es wirklich toll, dass hier auch mal angesprochen wird, dass nicht nur Kinder die Diagnose Autismus bekommen können, auch wenn es für Erwachsenen deutlich schwerer ist und lange dauert bis man Termine bekommt, aber die Diagnose zu haben ist wirklich befreiend. Bei mir war es weniger für mich selbst, als das ich endlich meiner Familie sagen konnte, dass ich eben nicht "falsch" bin und mich eben nicht "einfach mal zusammenreißen und gefälligst anstrengen" getan ist und dass meine Entscheidungen, nur weil sie nicht in ihr Weltbild passen für mich trotzdem die richtigen sind. Die beste war meinen erzwungenermaßen erlernten Beruf als Erzieherin aufzugeben und Theologie zu studieren. An der Uni kann ich wirklich ich selbst sein. Hier interessiert es niemand, dass ich "komisch" bin, nicht gut darin bin auf andere zugehen kann und auch nicht wie ich aussehe (ich bin seit 20 Jahren Goth). Zudem gibt man sich hier wirklich mühe auch Menschen, die nicht neurotypisch sind, das Leben nicht unnötig schwer zu machen, sondern dabei zu helfen, dass es einfacher wird und dass wir genauso gut wie alle anderen durch den Uni-Alltag kommen.
@Fr0zenTears1
@Fr0zenTears1 3 года назад
Mein Partner ist diagnostizierter Asperger Autist. Für mich ist er der tollste und warmherzigste Mensch den ich je kennengelernt habe. Die Gesellschaft sollte lernen und verstehen dass Autisten nicht "behindert" sondern einzigartig sind. Sie haben täglich viel zu leisten und können uns so viel beibringen.
@Suza9335
@Suza9335 3 года назад
Meiner auch🙋‍♀️. Kann Deine Erfahrung nur bestätigen. Wir sind seit 15 Jahren ein Paar und ich liebe ihn heiß und innig. Seit ich den Zugang zu ihm gefunden habe, ist das Leben mit ihm sehr leicht. Vielleicht findet man irgentwann auch eine andere Bezeichnung als Autismus bei Asperger.
@petrabanach1875
@petrabanach1875 3 года назад
Natürlich sind Autisten einzigartig - so wie alle anderen Menschen auch 😅 Und es gibt auch Autisten die im Alltag behindert sind, weil sie zB nicht für sich selbst sorgen können. Mein Cousin zB verdteckt sich bei Feuer unterm Tisch statt aus der Wohnung zu gehen oder Hilfe zu holen.
@nicimizoni1687
@nicimizoni1687 3 года назад
Ja jemand hat mal gesagt, für ihn sind es Menschen mit Spezialeffekten.
@rikimarione2223
@rikimarione2223 3 года назад
🙏🌹❤️
@monsteraable
@monsteraable 3 года назад
Wenn es keine Behinderung ist, sondern eine Einzigartigkeit, warum geht man dann zum Arzt und läßt es sich als "Krankheit" attestieren?
@nicocitaro2662
@nicocitaro2662 3 года назад
Hochsensible, Hypersensibel, ultra sensibel bedeutet nicht nur Überlastung und Nachteile. Es bedeutet auch, eine Begabung zu haben, die unter Umständen auch Leben rettet, einen auch zu schönsten Orten führt, sich künstlerisch sehr intensiv entfalten zu können. Begabung zu erleben, von denen Außenstehende nur träumen können.
@quinniethemadone8586
@quinniethemadone8586 3 года назад
Menschen lesen ist toll
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 3 года назад
Möcht' ich in Stein meißeln! 😇
@Fliegeraas
@Fliegeraas 2 года назад
So sieht's aus. Ich bekomm in letzter Zeit Ressonanzen zu Fotos. Für mich an sich nur ein Bild, klar gibt's auch welche, die auch schöner sind. Aber irgendwie sprechen sie Leute an, die diese Momente und Perspektiven gar nicht selbst sehen. Eine mögliche Variante von Hochsens., Stimmungen per Foto zum Ausdruck zu bringen.
@Naxramas.
@Naxramas. 2 года назад
Ich bin auch Asberger Autist, und hab gewisse Fähigkeiten. Ich bekomm manchmal von meiner eigenen Auffassungsgabe eine Gänsehaut. Das kann absolut geil sein. Ich mag nur andere Menschen nicht sonderlich, ausser ein paar Ausnahmen. Das menschliche Sozialverhalten basiert viel auf Heuchelei, und das wirkt sehr seltsam auf mich. Die Welt könnte so einfach sein, aber es sind immer andere Menschen, die die Dinge kompliziert machen. Ich hab immer die ganze Welt im Kopf, und das rund um die Uhr. Das hat mich früher sehr oft überfordert, aber mittlerweile nutz ich mein Wissen. Zwar nur für mich, aber das reicht mir.
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 2 года назад
@@Naxramas. Meinen Segen hast du! Auch wünsche ich dir möglichst viel Unabhängigkeit von der Meinung der anderen Leute... und überhaupt ist es ein Privileg, ein Asperger zu sein... 😇
@MarryDorn
@MarryDorn 3 года назад
Wenn ich diesen Film sehe, erkenne ich mich selbst so sehr wieder. Ich hab schon länger den Verdacht im autismusspektrum zu sein. Allerdings bekomm ich von meinem Umfeld nur das Feedback total normal zu sein. Ich vermute, dass ich einfach unglaublich angepasst bin und nur schauspiele. Ich weiß, dass es gesellschaftlich erwartet wird jemanden zu vermissen wenn man sich länger nicht sieht. Dann sage ich "Ich vermisse dich" aber ich fühle es nicht. Ich hab immer das Gefühl zu wissen was gefühlt werden sollte ohne es wirklich zu fühlen. Ich brauche unglaublich viel Zeit alleine. Eigentlich bin ich wirklich am glücklichsten wenn ich alleine mit mir selbst bin. Ich hab viele Freunde, aber ich hab das Gefühl gar nicht wirklich befreundet zu sein. Ich sollte mich wohl wirklich mit dem Thema beschäftigen und nach mir selbst suchen
@walkingdragonball6974
@walkingdragonball6974 3 года назад
Ja, geht mir so ähnlich. Bloß habe ich keine Freunde in meinem Umfeld. Das stört mich aber nicht so sehr, denn alleine fühle ich mich auch irgendwie am wohlsten.
@mr.marcus8204
@mr.marcus8204 3 года назад
Man sollte nur darauf achten, dass der Wunsch nach Besonderheit und Einzigartigkeit nicht der wahre Grund für genau diese Art der persönlichen Selbsteinschätzung ist.
@cucchiararosa4505
@cucchiararosa4505 3 года назад
@@mr.marcus8204 hm..OK
@eniren5181
@eniren5181 3 года назад
@@mr.marcus8204 der Kommentar mag sicherlich auf einiges an Empörung stoßen. Aber eigentlich hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Selbsteinschätzung kann oft eine sehr falsche Einschätzung sein. Nur so als Beispiel..: Narzissten empfinden sich oft auch als extrem sensibel, anders und so weiter. Da habe ich auch schon einige erlebt, die dachten, sie wären hochsensibel oder Asperger-Autisten. Dann kam aber was ganz anderes raus und wenn man sie näher kennt, sieht man schnell das wahre Gesicht.
@kommaklar6702
@kommaklar6702 3 года назад
(Nicht-klinischen) Psychopathen geht's übrigens auch so. (Um einem gängigen Vorurteil/Missverständnis mal vorzubeugen: Nein, es stimmt nicht, dass sie nichts fühlen können, sondern sie können ihr Gefühl an- und abschalten, allerdings eher automatisch denn vorsätzlich.) Ich denke, das sog. Autismusspektrum oder neurodiverse Spektrum ist noch viel weiter reichend, als in der universitären Forschung bislang angenommen. Die verschiedenen Störungsbilder, die von der medizinischen Forschung als einzelne Störungen/Syndrome aufgefasst werden, sind nur Krücken, um sich irgendwie etwas zu orientieren. Eigentlich sind die Übergänge fließend, also das Gefüge aus verschiedenen Symptomen/Merkmalen -- auch wenn es typische Häufungen von solchen Konstellationen gibt. Aus verschiedener Sensibilität/Vulnerabilität und verschiedener pränataler, nataler und postnataler/(früh-)kindlicher Prägung (inkl. Traumata/Vergiftungen/chron. Stress) ergeben sich dann die verschiedenen Liebes-/Anerkennungs-, Kompensations- und Schutzbedürfnisse und-strategien/-verhaltensweisen, woraus dann wieder die Symptome und Probleme entstehen (die oftmals wiederum mit anderen Verhaltensweisen unterdrückt/kompensiert/versteckt werden ...). Ich finde die Figur des Mr. Bean interessant. Er wird ja als "alien" dargestellt (deswegen sieht man ihn am Anfang der Filme stets in einem Lichtkegel aus einem UFO auf die Straße gefallen), also als jemand, der sich als fremd/anders empfindet als die anderen. Ist er autistisch*? Schizoid persönlichkeitsgestört? Psychopathisch? Soziopathisch? Zwangspersönlichkeitsgestört*? Oder doch 'ne Mischung davon? ^^ * = Man denke z.B. an die Stelle, wo er Minigolf spielt. ;-)
@muratusdummus302
@muratusdummus302 Год назад
Ich bin Autist und finde diese Dokumentation so schön, das ich es mehrere Male mir angucken werde. Ich hoffe es kommt mehr solcher Doku. Sowas könnte ich 3 Tage in Endlosschleife auf den Fernseher laufen lassen. Das tue ich immer bei Dokus die ich mag.
@m.p7999
@m.p7999 Год назад
Ich auch :D
@uttahahmann3593
@uttahahmann3593 2 месяца назад
Sehr informative Doku. Ich habe viel gelernt. Vielen Dank Besonders gut haben mir die Naturaufnahmen gefallen.
@ARI-nw7lq
@ARI-nw7lq 8 месяцев назад
Es tut sooo gut zu wissen, dass man als hochsensibler Mensch nicht alleine ist..Als Kind hörte ich oft ich sei zu sensibel und ich habe es als Last als etwas Negatives angesehen...Am ersten Tag in der Beratung habe ich meiner Beraterin gesagt :" Ich bin nicht normal ich bin ein Alien und gehöre nicht auf diesen Planeten". Sie hat mich ausgelacht und mir dann erklärt, dass ich einfach mehr spüre und das total okay sei und ich nicht die Einzige bin.. Zu wissen was man genau hat, hat mir geholfen es zu akzeptieren..Es gehört zu mir und ich versuche es so oft es geht als Segen zu sehen..Klar es gibt Tage, da bin ich fix und fertig..Aber ich kann mich mit meinen Sinnen auch an etwas wunderschönem quasi aufladen und Energie tanken...Dann bin ich nicht mehr so extrem erschöpft am Tagesende...Kopfhörer sind super für in die Grossstadt..Ich blende so viele Dinge wie möglich aus und fühle mich etwas geschützt..So habe ich nur die Musik und alle anderen Eindrücke bleiben draussen..Diese Beiträge sind sehr gut gemacht..Vielleicht können nicht Betroffene diese Menschen nun besser verstehen..
@Rabenov-wq8qy2qg5t
@Rabenov-wq8qy2qg5t 5 месяцев назад
Himmel was ist das für eine Beraterin. Das Wrong Planet Syndrom ist im Spektrum sehr verbreitet und für denjenigen der es hat schon fast greifbar.
@syelle88
@syelle88 3 года назад
Leider kann ich den Film erst später zuende sehen, aber in den Kommentaren fällt mir immer wieder auf, dass von 'Andersartigkeit', Störungen und so fort geredet wird. Ich empfinde und empfand meine Hocchsensibilität immer als Begabung. Sicher als Kind, dachte ich, alle wären so empathisch wie ich, und ich verstand meine Mutter nicht, weil sie mich als krank bezeichnete. Aber heute weiß ich, dass eher meine Mutter einen Psychater gebraucht hätte. Aber die gab es damals zu wenig. Ich freue mich, aber den Film später ansehen zu können.
@charlottemadadi
@charlottemadadi 3 года назад
Als aspergerin, gefällt es mir auch nicht dass man es als Störung bezeichnet. Es gibt tatsächlich Schwierigkeiten, vor allem wenn man nicht akzeptiert wird, wie man ist, und wenn Eltern nicht wissen (ich möchte die auch nicht beschuldigen), wie man einen Autisten behandeln sollte. Mein Bruder und Neffe sind auf der gleichen "grad" de Autismus, sozusagen, nur meinen Neffen bekommt adaptierte Erziehung, mit Hilfe von Ärzten die jetzt wissen, was hilft, und es geht Ihm gut, und meinen Bruder, der bald 50 ist, hatte damals kaum oder schlechte "Hilfe " vom Psychiater und Psychologen.
@Nattfridur
@Nattfridur 2 года назад
Danke für diese Doku! Ich mag den ruhigen, erklärenden Stil, der ~mit~ den Betroffenen statt nur über sie berichtet. Für mich als atypische Autistin ist das eine der wenigen Dokumentationen, in denen ich mich tatsächlich wiederfinden kann. Schön, dass es zwischen all dem bildgewaltigen Boulevard-Geschrei unserer Zeit noch wirklich hochwertigen Filmjournalismus gibt! Ich hoffe, es wird noch mehr Filme von euch geben. :)
@neunfilmkunst9261
@neunfilmkunst9261 2 года назад
Vielen lieben Dank für dein wirklich, wirklich liebes Feedback! Das macht uns total stolz und dankbar, dass die Doku so bei dir angekommen ist, denn das steht bei uns wirklich an erster Stelle: nicht das wir uns hier als Filmteam präsentieren, sondern das wir Menschen ein Sprachrohr geben können um ihre Welt sichtbarer zu machen ☺️
@olymp43mustermann70
@olymp43mustermann70 7 месяцев назад
Wunderschön, total stimmig und durch die vielen liebevollen Aufnahmen zauberhaft eingerahmt. Es bräuchte viel mehr Formate dieser Art 💗
@RobRobertson
@RobRobertson 7 месяцев назад
Schön, dass es solche Filme gibt 🤍 Ihr verleiht Menschen ohne große Bühne eine Stimme. Danke 🤍
@julek.3231
@julek.3231 3 года назад
Beeindruckender Film mit starken Frauen. Ich hoffe, der Film wird auch an Schulen gezeigt, dass mehr Verständnis keimen kann! Ich finde es toll, wenn Menschen aus ihrer Begabung heraus ihre Berufung machen konnten! 👍🍀
@jvlsxy
@jvlsxy 3 года назад
Ich bin auch nicht neurotypisch. War sehr berührt von der Dokumentation. Und filmisch finde ich das wirklich großartig umgesetzt. Einfach wow, die Bilder, die ganze Art. So schön, so ruhig und unaufgeregt. Danke dafür.
@iami30
@iami30 3 года назад
Großes Lob alle Beteiligten für die extrem hohe Produktionsqualität! Kamera, Schnitt, etc. sind wirklich unfassbar schön anzusehen/-hören.
@hans-rudolfthomann8005
@hans-rudolfthomann8005 3 года назад
Als Kind wurde ich oft gemobbt und ausgeschlossen. Dass ich irgendwie anders bin, war mir immer klar. Mit Tieren verstand ich mich immer besser als mit Menschen. Erst viel später wurde mir bewusst, dass ich hochsensibel bin, und durch einige Schicksalsschläge und mit zunehmendem Alter sehe ich mein "anders sein" auch als grosses Geschenk an, dass ich mit künstlerischen Interessen, besonders durch Musik, gut ausleben kann. Brauche mehr Zeit für mich, als die meisten Menschen die ich kenne, und bin oft lieber mit meinen Katzen, als mit Menschen zusammen. Danke für den interessanten Beitrag.
@effimora5387
@effimora5387 3 года назад
Was für ein wunderschöner Film! Eine so feinfühlige Auseinandersetzung mit dem Thema, die Atmosphäre, die Interviews - einfach wunderschön.
@shmazematze2067
@shmazematze2067 3 года назад
Ich hasse es und liebe es anders zu sein. Gerade jetzt zu Corona ist es eine Stärke, aber durch diese Stärke bleib ich alleine. Dennoch sage ich aus voller Überzeugung das Leben ist schön.
@machtnix1863
@machtnix1863 2 года назад
In einer Welt 🗺 Wo alles schneller wird. Ist es kein leichtes 🌌 über Probleme zu reden 🗣 Die fast jeder in sich trägt. Danke für den wertigen Beitrag 👑 👍
@ateliereulenbaum1233
@ateliereulenbaum1233 3 года назад
Der Beitrag hat mich tief bewegt. Wir brauchen Liebe und Achtsamkeit in unserem Alltag, um diese doch so schöne Erde für Alle zu einem wunderschönen Ort zu machen.
@Gaensefinger
@Gaensefinger 3 года назад
Das wird nie passieren.
@ich22
@ich22 3 года назад
ich wünschte ganz allgemein, die menschen würden weniger urteilen. es steckt so viel individuelle geschichte hinter jedem einzelnen lächeln. man schadet sich außerdem selbst, wenn man über andere urteilt, weil man sich selbst belügt, besser zu sein und jedesmal seine maske fester zurrt und sich erneut versteckt, anstatt alle seiten zu zeigen um ernsthaft leicht und glücklich zu werden.
@wernermuller5479
@wernermuller5479 3 года назад
Das wird noch länger dauern, bis der neurotypische Mensch, tolerant gegen über uns, aber auch den Anderen, Minderheiten sein wird. Die Gesellschaft ist meist verlogen und hat auch meist, eine Doppelmoral. Es gibt noch gute Menschen, nur jene sind leider sehr selten zu finden.
@dreamycats578
@dreamycats578 3 года назад
Schön geschrieben
@AlexandraVioletta
@AlexandraVioletta 3 года назад
Jep. Hab ich öfters gemacht. JEDE Beziehung ging zu bruch, jeder Freund/Freundin hat sich danach verabschiedet. Man muss sich darüber klar sein, dass man als Aspie oder HSP ein SEHR EINSAMES LEBEN hat. Sogar, wenn man Kinder hat.
@wernermuller5479
@wernermuller5479 3 года назад
@@AlexandraVioletta Das sind wahre Worte, bei mir liegt ADHS-HSP vor, mit schweren Co-Morbiditäten. Darum ist für mich, dass Leben extrem schwierig, zu meistern und eine richtige Freude, kann ich deswegen auch nur sehr selten empfinden. Mein tiefe und eigene Fantasiewelt, ist für mich der Ort, wo ich sein darf und auch frei bin.
@mingsmakeup3854
@mingsmakeup3854 3 года назад
Same, 💯
@Xalorr
@Xalorr 6 месяцев назад
Frederike konnte ich sofort am besten Nachvollziehen, da ich ebenso wie sie verflucht hochsensibel bin. Gerüche, Geräuche, Visuelles alles bekomme ich aufeinmal mit. Dadurch bin ich schnell am kognetiven Limit. Hinzu kommt mein ADHS das als Erwachsener richtig toll ist, vor allem mit überempfindlichen Sinnen. Ich habe mit den Zig Jahren [ich bin mittlerweile 38] gelernt damit zu leben, und verschiedene Techniken entwickelt um beides in gewissen Grenzen zu kontrollieren. Aber als ich neulich im Phantasialand war, konnte ich keine dieser anwenden. Entsprechend fertig war ich dann. Normalerweise höre ich wenn ich unterwegs bin Musik, um zumindest ein Sinn zu beschäftigen. Seid anderthalb Jahren habe ich auch das Schreiben wieder angefangen. So gelingt es mir, auch in größeren Menschen Mengen klar zu kommen. Allerdings nur im gewissen Zeiträumen. Auch die Interaktion mit anderen Menschen ist, auch wenn ich alles andere als Schüchtern oder introvertiert bin, oft mals etwas schwierig. Da ich irgendwann gemerkt habe das ich auf Dauer selbst für meine Familienmitglieder recht auf längerer Zeit anstrenged bin, habe ich mich mehr oder weniger Sozial zurückgezogen. Normalerweise würde ein Mensch bei so einem Lebensstil stark vereinsamen, aber auch da scheine ich anders zu ticken, denn ich empfinde keineswegs Einsamkeit, oder das starke Bedürfniss nach engeren Menschlichen Kontakt. Diese Doku habe ich sofort an einige Bekannten weitergeleitet die das ebenso tangiert. Es ist richtig gut zu sehen das es anderen auch so geht wie einem selbst. Und sie vermittelt ausehenstehenden einen intimen Einblick, in die Welt von Menschen mit diesen Diagnosen. Dafür ein dickes Dankeschön!
@smell-of-rain-and-coffee4041
@smell-of-rain-and-coffee4041 3 года назад
Tolle Reportage! Bin selbst hochsensibel und freue mich immer, positive und aufgeschlossene Berichte zu sehen. Vielleicht wird ja dadurch das "Stell dich nicht so an", das einem aus allen Richtungen entgegen hallt, etwas leiser mit der Zeit.
@liviamoon
@liviamoon 3 года назад
@@mr.jingels4024 Es ist auch ein Geschenk. Wenn man es annimmt erkennt man, wie viel Wunderschönes man erfahren darf, was anderen verborgen bleibt. Was ich lernen musste, war mich selbst zu schützen. Denn es gibt viele Menschen, die versuchen zu schaden. Bei manchen fühlt es sich an, als würden sie mir Energie 'absaugen'. Als ich zum ersten Mal 'Energievampire' hörte dachte ich:"Bingo." Von klein auf fühlte ich mich fehl am Platz. Ich war immer beliebt und mittendrin. Ich gehörte dazu, fühlte mich aber nicht so. Ich war still und schüchtern, fühlte mich immer wie eine Beobachterin. Ich wünschte mir wie die anderen zu sein, und verstand nicht was mit mir falsch ist. Erst als Erwachsene sagte mit jemand, Du bist hochsensibel. Ich begann darüber zu lernen, und es war wie eine Befreiung. An mir ist nichts falsch, ich bin nur anders. Ich bin ich, Du bist Du. Ich bekam mein Selbstbewusstsein und begann endlich zu leben. Es ist nicht leicht, aber ich möchte nicht anders sein. Gegen die äußeren Einflüsse versuche ich mich so gut wie möglich zu schützen. Gegen den Lärm trage ich zum Beispiel meist in ears. Ohne Musik zu hören, sie dämpfen die Geräusche. Wenn es regnet, und andere wieder fragen, hast Du keinen Schirm mit antworte ich:"Nein, aber meine Sonnenbrille." Sie ist mein zweiter ständiger Begleiter. Ja, wenn man es als Geschenk annimmt, dann ist es wirklich ein Geschenk. Alles Liebe.
@liviamoon
@liviamoon 3 года назад
@@mr.jingels4024 Dann bin ich glücklich.🤗 Gib nicht auf. Die schweren Tage gehören dazu.😘
@c.e.9280
@c.e.9280 3 года назад
Es ist auf jeden Fall ein Geschenk. Meine Überempathie ist manchmal aber auch extrem anstrengend. Ich finde es aber schade das hier nur der zurückgezogene, ruhige Typ gezeigt wird. Weder ich noch mein Mittlerer sind zurückgezogen oder ruhig. Ganz im Gegenteil. Aber wir überlasten uns sehr oft
@danadrache1359
@danadrache1359 3 года назад
Ich bin nie ICH selbst... ich bin immer ein anderer... ich bin nicht die wofür meine Familie und Bekannten mich haltet... ich bin weder Freund noch Feind... ich bin kein Mensch und kein Tier... ich bin nur ein Fremder und gehöre nicht hierher...
@danadrache1359
@danadrache1359 3 года назад
Ich werde von die Menschheit gehasst, verstoßen und abgelehnt. Ich hab niemanden auf der Welt. Das ist schon in Ordnung!
@liviamoon
@liviamoon 3 года назад
@@danadrache1359 Dieses sich hier fremd fühlen wird sich bei mir nicht ändern. Aber durch die Erkenntnis wurde ich Ich. Ich begann mich und diese Welt zu lieben. Das wünsche ich mir für Dich. ❤☘
@AlexandraVioletta
@AlexandraVioletta 3 года назад
Bedingungslose Annahme SEINES SEINS ist so wichtig. Seitdem ich das mache, geht es mir besser. Habe Asperger.
@chriski5455
@chriski5455 3 года назад
@@liviamoon danke, das hast du sehr schön geschrieben. 🌞♥️🌞❤️
@liviamoon
@liviamoon 3 года назад
@@chriski5455 ☀️❤☀️❤
@nfathmann
@nfathmann 3 года назад
Toller Film über Frauen im Autismus-Spektrum. Auf dem Gebiet ist Deutschland noch ein Entwicklungsland. Bin selber auf die Diagnostik spezialisiert. Danke 🙏
@melaniehaarmann4829
@melaniehaarmann4829 3 года назад
Wo? Ich suche noch nach einer guten Diagnostikerin für mich, komme aus NRW.
@binigadzee2193
@binigadzee2193 3 года назад
Ich empfehle Henry Makram
@binigadzee2193
@binigadzee2193 3 года назад
In Kölln , Hamburg
@frederikeshi9552
@frederikeshi9552 3 года назад
Ich suche ebenfalls nach einer guten Diagnostikerin.
@ritamargherita
@ritamargherita 3 года назад
Können sie jemanden empfehlen in Berlin?
@rusope1050
@rusope1050 7 месяцев назад
ich kann das mit dem cosplay so hart bestätigen! es macht so vieles einfacher. dazu kommt, dass im allgemeinen die leute in der cosplay und nerd community auch generell viel offener und toleranter sind als anderswo~
@Omega-bj1gm
@Omega-bj1gm 3 года назад
Mir fällt es immer noch schwer ein Gespräch zuführen , auch mit Freunden . Brauche manchmal noch ein zwei Tage um runter zukommen . Heute als Mutter von vier Kindern , habe ich gelernt mit anderen Menschen zu interagieren 👍
@stefanieweber6843
@stefanieweber6843 3 года назад
Hut ab vor den Machern dieses Dokumentarfilms und danke für den Einblick in die Welt von Personen, die eben nicht so wahrnehmen wie der Durchschnitt.
@bettinaecker
@bettinaecker 3 года назад
Jeder ist gut, so wie er/sie/es ist. Und jeder ist manchmal perfekt, manchmal liegen wir falsch, schätzen etwas falsch ein oder treten in ein ,,Fettnäpfchen". Das ist das tolle an uns Menschen. Wir sind individuell. Niemand ist genau wie jemand anderes. Wir alle haben Stärken und Schwächen. Nur diese anzuerkennen fällt uns nicht immer leicht. Danke an alle 4 Girls!
@jurgitanaru2172
@jurgitanaru2172 6 месяцев назад
U
@kathosch4310
@kathosch4310 2 месяца назад
Das Fettnäpfchen 🫣 ich hab das Talent, meistens gleich die ganze fettgefüllte Fritteuse zu treffen
@2flameable4u
@2flameable4u 3 года назад
So langsam kommen wir in der Gesellschaft an. :-)
@neunfilmkunst9261
@neunfilmkunst9261 3 года назад
Das ist auch sehr, sehr wichtig und richtig so :)
@Thomas-tl9qw
@Thomas-tl9qw 3 года назад
Nicht wirklich...
@sabrinaschreiber6345
@sabrinaschreiber6345 3 года назад
Es gab noch nie in der Geschichte so eine tolerante Gesellschaft wie heute.
@Yesim00
@Yesim00 3 года назад
Noch laaaange nicht
@Freiya2011
@Freiya2011 3 года назад
@Ano Nym Auch da tut sich was! Immer mehr Schulen haben Lehrer und Schulleitungen, die sich interessieren und bereit sind, Nischen zu akzeptieren, sogar einzurichten. Ich drücke die Daumen, wir arbeiten dran.🤗
@anne-mariarothganger3093
@anne-mariarothganger3093 3 года назад
Ein sehr schöner Film. Neben dem Inhalt, der hier schon oft erwähnt wurde, finde ich auch die Gliederung spannend und stimmig. Sehr begeistert haben mich von Anfang an auch die Naturaufnahmen. Absolut auch auf visueller Ebene einfach schön umgesetzt. Danke.
@siehdochmaleineran7242
@siehdochmaleineran7242 3 года назад
Die Naturaufnahmen und die ruhige musikalische Untermalung sind mir auch sehr positiv aufgefallen. 😊👍
@trinity409
@trinity409 3 года назад
Und die ruhigen Stimmen. Sehr angenehme Klangqualität.
@Megabjoernie
@Megabjoernie 3 года назад
In dieser Kommentarsektion lese ich unendlich viel, in dem ich mich selbst wiedererkenne. Allein dafür verdient die Produzentin des Films meinen Dank.
@dienini8588
@dienini8588 Год назад
Ich danke allen Betroffenen für ihre Ehrlichkeit. ❤️ Es hat mir gerade sehr viel geholfen und auch zu wissen, man ist nicht alleine damit - einfach Danke.
@erdenarrest4954
@erdenarrest4954 3 года назад
Eine der besten Reportagen die ich bisher gesehen habe um meine Freundin besser verstehen zu können. Danke dafür!!
@CIP543
@CIP543 5 месяцев назад
Alles ist normal, nur dass , laut unserer Gesellschaftsdefinition, alle Menschen so sein müssten, wie der " stinknormale" Durchschnitt. Das ist nun mal die genetische Diversität des Menschen :) Letztendlich muss der Mensch immer ein Wort für eine Andersartigkeit finden. So, wie ihr Euch hier beschreibt war auch ich von Kind an, heute fast 60 :D Durch meine "Andersartigkeit" kann ich mich aber auch immer gut in "andersartige" Menschen hineinversetzen und arbeite deshalb sehr gerne im sozialen Bereich. Alles Gute Euch und bitte, Ihr seid normal ❤❤❤❤
@lead7788
@lead7788 3 года назад
Bin hochsensibel. Seit ich eine Erklärung für mein Anderssein habe, sehe ich es als absolutes Geschenk. Früher, empfand ich mein Leben als Kampf, heute wollte ich mit niemandem Tauschen! Schöne Reportage
@argaming7652
@argaming7652 3 года назад
Diese Dokumentation ist wunderschön. Nicht nur inhaltlich, allein die ausgewählte Musik, Die Kameraführung, die Atmosphäre die es vermittelt , diese Ruhe die man bekommt wenn man sich das anschaut, das Feeling ist unbeschreiblich, die Szenen, die Details und die Hingabe die da drin steckt wollte ich mal loben, sonst kommentiert man ja überwiegend den Inhalt eines Videos, aber hier sticht die Art und Weise wie die Doku gemacht ist mir zumindest so stark ins Auge, so etwas Schönes würde ich gern öfter sehen :) Viel Liebe zum Detail, inhaltlich selbstverständlich auch top & super liebevolle Personen dazu ausgewählt :) P.s ich könnte Simone stundenlang beim sprechen zuhören =)
@1985weirdo1985
@1985weirdo1985 3 года назад
Ich finde es so schön zu sehen, wie unterschiedlich diese Frauen alle sind - obwohl jeweils zwei dieselbe Diagnose haben. ❤️ Ich wünsche mir, dass die Menschen lernen einander so zu nehmen wie sie sind - und nicht anders.
@benjaminadler8233
@benjaminadler8233 3 года назад
Danke für diesen Film... davon braucht es mehr. Ich mache nun mit 46 Jahren meine Bachelor Abschluss... es war schwierig und weiss nicht, wie es dann weiter geht... mit Familie und 2 Kindern. einer meiner Söhne hat Asperger und wir sind ALLE hochsensibel... mindestens. Vielen Dank... lasst euch nicht unterkriegen... wir sind auch NORMALE Menschen, eben anders.
@c.e.9280
@c.e.9280 3 года назад
Also Hochsensibilität wird hier nicht so richtig aufgeführt. Hochsensibel bedeutet nicht ruhig und in sich gekehrt zu sein. Das kann auch genau anders aussehen. Überdreht und sehr sozial. Engagiert und sich selbst überlastend. Perfektionismus mit eingenommen. Das trifft auf mich und meinen Mittleren zu. Wir sind auch hochsensibel.
@walkofpain1446
@walkofpain1446 3 года назад
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Alleine bin ich ruhig und in mih gekehrt.. Aber unter Menschen bin ich zb immer diejenige, die aufdreht, merkwürdige Sachen macht. Ich versuche ständig gegen diesen Perfektionismus anzugehen und übe mich seid über 10jahren in selbstakzeptanz... Gar nicht so einfach
@philineconrad
@philineconrad 3 года назад
jennifer ist ja nur ein beispiel.
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 3 года назад
Nicht selten geht das im flotten Wechsel so mit Introvertiert- und Extrovertiertsein...
@jaybee.b.L0VE.rEVOLUTION
@jaybee.b.L0VE.rEVOLUTION 3 года назад
Autismus sowie Hypersensibilität kommt, wie alles im Leben, in Abstufungen. Wird deshalb im engl. Sprachraum deshalb wohl als Spectrum bezeichnet. Filmtitel: Graustufen.
@elisamaria6348
@elisamaria6348 3 года назад
@Carolin Eickhoff Ja das trifft auch auf mich eher zu, was du beschreibst.
@mischum2915
@mischum2915 3 года назад
Das Problem ist ja diese Gesellschaft, in der alles zu funktionieren hat, schon in der Familie bekommt man das beigebracht, dann fühlte ich mich einsam, ohne Halt, unverstanden. Bin aber lieber allein, als unter Leuten zu sein, von denen man nicht verstanden wird
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 3 года назад
Ein grundlegendes Problem: Es ist diese Gesellschaft, die uns dazu zwingt uns so zu verhalten, ja uns so aufzustellen wie es von uns erwartet wird... und weniger wie wir empfinden. Mit gewisser Zwangsläufigkeit zieht dies eine Art Vermeidungsverhalten nach sich, man geht dazu über "sich zu verbiegen", und allzu oft kommt eben dabei nur Murxx 'raus...
@oliviaplesan6110
@oliviaplesan6110 3 года назад
Das Problem ist die Gesellschaft und die Menschen die nur die "normalen" akzeptieren können .
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 3 года назад
@@oliviaplesan6110 Aber hallo: Wenn man nur augenscheinlich etwas skurril erscheint, ist man doch in dieser Gesellschaft praktisch schon stigmatisiert.
@oliviaplesan6110
@oliviaplesan6110 3 года назад
@@frankstefanhorn7988 Aus meiner Erfahrung mit anderen Gesellschaften in Süd-Europa oder Ost-Europa kann ich sagen dass nur hier in Deutschland die Situation so ist. Viele Menschen sind sehr beschränkt und extrem intolerant, wenn jemand von der Norm abweicht wird er stigmatisiert und verachtet.
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 3 года назад
@@oliviaplesan6110 In den skandinavischen Ländern, so meine Überzeugung, sind die Menschen auf ihre Weise ebenfalls etwas komfortabler, machen sozialen Status nicht so sehr an äußeren, an sichtbaren Faktoren fest... Auto, Wohnung oder Haus, Job, die Leute mit denen man sich umgibt...
@liliderhund6033
@liliderhund6033 3 года назад
Vielen Dank an Euch, für diese wunderschöne Dokumentation. Sehr einfühlsam. Bei Euch würde ich als hochsensibler Mann mich tatsächlich vor die Linse trauen. Liebe Grüße und allen eine gute Zeit.
@christine_G.
@christine_G. 3 года назад
Solche Menschen haben in Moment mit der Situation sehr schwer zu kämpfen. Auf solche muss man besonders achten. Zu viele Informationen sind sehr schädlich für solche Menschen.
@lalalanguagelab6714
@lalalanguagelab6714 Год назад
Sehr schöner Film mit vielen Informationen, die wir auch in unserem Alltag mit Kindern und Erwachsenen gut gebrauchen können. Hochsensibel sind vermutlich viel mehr Menschen als man denkt. Auch ich bin es und sehe es als eine Stärke, auch wenn es manchmal etwas anstrengend ist. Besonders hilft es mir einen Schüler, der auch Asperger hat, noch besser zu verstehen. Top!
@andreaknie804
@andreaknie804 3 года назад
Dieser Dokumentarfilm war für mich sehr informativ und wertvoll. Danke für die Aufklärung!
@lonely_soul_8853
@lonely_soul_8853 3 года назад
Ein wirklich von Herzen gemeintes DANKESCHÖN! ♥️😊 DANKESCHÖN dafür, das du uns hast teilhaben lassen, an der Zeit, die du damit verbracht hast, uns ein Teil ihrer Welt, von all den wundervollen Personen zu zeigen, die sich getraut haben, dir und letztendlich auch uns zu offenbaren. Danke das du uns die Türen geöffnet hast einen Einblick in die Wahrnehmung und in die Gefühlswelt derer zu erhaschen, die mit ihrer Andersartigkeit so wertvoll für die Gesellschaft sind. Denn Einheitsbrei schmeckt auf Dauer langweilig! Dankeschön das du die Welt ein bisschen schöner machst! 😊🤗😘
@neunfilmkunst9261
@neunfilmkunst9261 3 года назад
Vielen lieben Dank für dein Lob, das freut uns wirklich sehr!
@fridakarlo6267
@fridakarlo6267 3 года назад
Ich finde das richtig toll von der Frau die das Coaching macht, dass sie ihre Grenzen achtet. Das fühlt sich für mich so unglaublich heilsam an!
@steffie8390
@steffie8390 3 года назад
Danke für diese tolle Doku. Es bestätigt daß ich nicht falsche bin...nur Hochsensibel.
@thomaskositzki9424
@thomaskositzki9424 10 месяцев назад
12:40 Sehr gute Mutter. Da sie ihre Kinder ihre eigenen Erfahrungen machen lässt, damit sie sich selbst spüren und kennen lernen können ist einfach klasse! Könnte noch viel mehr schreiben, aber es reicht wohl, wenn ich sage, dass ich alle vorgestellten Autistinnen als ziemlich angenehme Menschen empfinde - klug, reflektiert, angenhem unafgeregt. Ich wünsche ihnen alles gute für ihr Leben. 🙂
@andyony2
@andyony2 3 года назад
Ich fänd es ja super, wenn auch noch mal was zu HSP bei Männern erscheint :) für mich ist es oft schwierig, weil ich so wenig Männer als Vorbild kenne...
@wernermuller5479
@wernermuller5479 3 года назад
Das ist immer noch das Rollenverständnis, der Gesellschaft und weil man als Mann, nicht so sein darf. Stigma, Dogma, Norm, Erwartung und Konformität, herrschen immer noch in der Gesellschaft. Alleine schon unser Schulsysthem, nimmt auf das individuelle im Menschen und auf Minderheiten, überhaupt gar keine Rücksicht.
@sundayhomerecordings7853
@sundayhomerecordings7853 3 года назад
Ja das würd ich mir auch wünschen. Als Mann sich damit zu outen ist aufgrund gesellschaftlicher Erwartungen sicher noch viel schwieriger.
@andyony2
@andyony2 3 года назад
​@@wernermuller5479 Jap, das seh ich auch so. Als ich noch Gymnasiallehrer gewesen bin, hab ich das leider ganz oft erlebt. Ich habe immer versucht, die SchülerInnen als Menschen einzeln in den Blick zu nehmen, bin aber regelmäßig daran gescheitert. Sowohl weil ich mit den vielen Eindrücken nicht klar kam (und mir damals noch nicht bewusst war, dass ich empfänglicher und feinfühliger als die KollegInnen) und weil das aktuelle Schulsystem das zeitlich einfach kaum hergibt. Und wenn ich dann daran denke, wie viele meiner KollegInnen über SchülerInnen dachten..... Sehr viel Schubladendenken. (Wobei ich da auch immer wieder reinrutsche, wenn es einfach zu stressig wurde)
@hartesgeld
@hartesgeld 3 года назад
Ja Männer die so empfinden (wie ich auch) wissen oft nicht wirklich damit umzugehen. Ich habe das an mir selbst und anderen beobachtet, wie das dazu geführt hat, dass ich immer aggressiver und arroganter wurde. Man spürt in sich, dass man irgendwie die Welt anders wahrnimmt und verletzlicher als andere zu sein scheint und aus Angst davor, dass jemand das ausnutzt oder diesen vermeintlichen Schwachpunkt "entdeckt" tritt man derart dominant auf, dass in der Regel niemand Lust auf eine Konfrontation hat. Zumindest war das bei mir so. Das führt aber mittelfristig dazu, dass man sich von sich selbst immer weiter entfremdet und immer unglücklicher wird. Viele Dinge, die für andere einfach ganz normal scheinen, sind für uns halt unbeschreiblich aufwühlend. Wenn ich zB alle paar Wochen auf der Arbeit mal wieder dran bin eine Präsentation vor der Firma zu halten, beschäftigt mich das schon Tage vorher emotional ohne Ende. Oder bei Konfliktgesprächen muss ich mich (auch wenn es nicht um persönliche Dinge geht) wirklich extrem fokussieren nicht auszurasten. Und das kann ich im Nachhinein noch weniger ertragen, da ich ja so harmoniebedürftig bin. Schon nicht leicht manchmal das alles...
@andyony2
@andyony2 3 года назад
​@@hartesgeld Ja, das kann ich gut nachvollziehen! Ich gönne mir meist zu wenig Pausen in Situationen mit Menschen, bin dann total k.o. und lenke mich dann davon sogar noch ab, um es nicht spüren zu müssen. Konesequenz: Ich kapsel mich dann so weit es geht von meinem Körper und meinem Spüren ab. Langsam lerne ich, Alternativen dazu auszuprobieren und bei meinen Mitmenschen, die ich ein wenig besser kenne, mehr auf meine Grenzen zu achten. Im beruflichen Kontext gelingt mir das leider bisher nicht so gut, weil ich da dann wieder Angst habe, dass andere mich für meine Feinfühligkeit verurteilen und ausgrenzen.
@michaelabartl-flynn7406
@michaelabartl-flynn7406 3 года назад
Danke für diesen schönen Film! Ich fühle mich in der Seele berührt.
@sumisu8349
@sumisu8349 3 года назад
HSP ist ein Geschenk und eine spirituelle Gabe! Manche Menschen denken, das sie dumm sind weil wir anders wahrnehmen oder verarbeiten Dinge, aber das auf ganz anderen Ebenen und deshalb auch länger brauchen
@piececake5820
@piececake5820 3 года назад
Danke. Es beschreibt neurodiversität gut. Ich als Adhs person fühle mich auch total hohl, weil ich einfach nicht nach dem gängigen Muster Lebe und keine Leistung erbringen kann
@isaza5716
@isaza5716 3 года назад
Normal sein ist langweilig! Wir brauchen vllt länger, aber nicht weil wir nichts verstehen, sondern wir verstehen zuviel und müssen dieses erst sortieren. Danach sind wir schlauer als die andren ;).
@michaela_roedl
@michaela_roedl 3 года назад
Ein toller Film über spannende Persönlichkeiten. Ich wünsche mir, dass wir offen sind für die bunte Vielfalt der Menschen ❤
@friedlziesl7154
@friedlziesl7154 3 года назад
< bunte Vielfalt der Menschen >? bunt ist: mehrfarbig, vielfarbig. die Qualität der Farbwirkung, siehe Farbsättigung.
@Martin-qc8kt
@Martin-qc8kt 6 месяцев назад
Ich bin selber HSP und weiß noch was für ein erlösendes Gefühl diese Diagnose war. Das war ein richtiges Hochgefühl und hat ein paar Wochen angedauert. Endlich eine Erklärung für meine regelmäßige Überforderung in Situationen die für andere positiv und anregend waren! Seitdem ich weiß worauf ich achten muss kann mein Leben danach ausrichten und komme nun bestens damit klar. Daher empfinde ich Dokus wie diese hier als enorm hilfreich für andere Betroffene um sich ebenfalls darüber klar zu werden. Zumal es zunehmend Angebote im Internet gibt um sich zu informieren und auch immer mehr Psychologen sind vertraut mit dieser Diagnose. Ich würde mir noch wünschen das dies auch Eingang findet in die Ausbildung von Pädagogen und Erziehern um so früh wie möglich Hilfe anbieten zu können.
@user-gc9dy2hp9u
@user-gc9dy2hp9u 6 месяцев назад
HSP ist keine klinische Diagnose
@Schimmelreiter07
@Schimmelreiter07 3 года назад
Ich bin 51 und Hochsensibel. Früher hat mich das traurig gemacht,das ich einfach anders war. Ich konnte mich viele Jahrzehnte nicht so annehmen wie ich wirklich war. Heute habe ich begriffen wie besonders ich dadurch bin, habe gelernt diese Gabe anzunehmen und mit ihr mein Leben zu meistern. Ich setze die Gabe ein, beruflich, wie privat. Heute bin ich glücklich. Gerade weil ich anders bin. Gestalte mir mein Leben wie es mir gefällt und richte mich dabei nach mir, nicht nach den Befindlichkeiten anderer. Wenn man lernt sich anzunehmen und lernt sich zu lieben, sich Inseln der eigenen Welt schafft - kann man so sehr glücklich sein.
@avi.chan23
@avi.chan23 3 года назад
Eine wirklich tolle und aufschlussreiche Dokumentation. Ich selbst habe ADHS und bin wegen der entsprechenden Reizfilterschwäche als Hochsensibel einzustufen. Meine Söhne haben Asperger Autismus bzw ADS, beide mit Hochsensibilität. Es muss definitiv mehr aufgeklärt werden über die vielen verschiedenen Formen der Neurodiversität.
@pinkiqueen22
@pinkiqueen22 6 месяцев назад
Ich staune, das so viele Asperger in Partnerbeziehungen leben. Für mich war das leider nie für längere Zeit möglich und immer mit viel Angst verbunden. Hab das ja ewig gar nicht verstanden. Schön, das es thematisiert wird hier.....das tröstet mich. Immer der Aussenseiter zu sein und von anderen nicht verstanden ist oft schwierig.....
@Rabenov-wq8qy2qg5t
@Rabenov-wq8qy2qg5t 5 месяцев назад
Mir sind, nichts über meinen Autismus wissend, alle Beziehungen zerbrochen. Selbstdiagnose mit 58J, jetzt weiss ich warum.
@zimtyy7204
@zimtyy7204 2 месяца назад
Ich bin autistisch und führe 2 Partnerbeziehungen. Eine meiner Beziehungspersonen ist autistisch und die andere möglicherweise. Es ist sehr schön, aber bevor ich funktionierende Partnerbeziehungen führen konnte mussten ich und meine Beziehungspersonen die gelernten Regeln von "normalen" Beziehungen ablegen und durch Probieren selbst herausfinden, was uns glücklich macht und das auch kommunizieren. Beispielsweise wissen meine Partner*innen, dass ich es nicht mag, leicht gestreichelt zu werden und drücken deshalb immer etwas fester zu.
@michaelawill5809
@michaelawill5809 Год назад
Ich finde es toll wie du über dich sprichst. Das traut sich nicht jeder Autist. Sehr bewundernswert.
@SirHinkebein
@SirHinkebein 3 года назад
Danke für die Einblicke in euer Leben. Danke, dass ihr euch getraut habt euch zu äußern. Danke für diesen wunderschönen Beitrag.
@vanessah9723
@vanessah9723 3 года назад
Ich hab das Gefühl genau in die selbe Schiene zu laufen. Bzw. ich bin es mein Leben lang und hab dieses Gefühl zu meiner Stärke gemacht. Dafür war ich auch oft Leergebrannt und wurde oft ausgeschlossen weil *Mich* am Ende keiner verstanden hat. Ich aber schon- alle und jeden Aspekt ihrer Aussage. Nur nachvollziehen warum die Leute so respektlos oder so unverschämt waren konnte ich nicht verstehen... Ich hatte immer eine ernste Vorstellung von Moral und Gerechtigkeit. Ich habe gerne bedient weil ich mich jeden Tag der Angst vor Menschen gestellt hatte, im Vertrieb hatte ich gelernt gut zu sprechen und jetzt mache ich mich als Tätowiererin selbständig- etwas besseres kann mir nicht passieren. Mich hat es sehr bewegt und ich fühle mich glücklich wenn ich sehe das ich dabei nicht alleine bin. Danke für dieses Video. Liebe Grüße aus Ulm
@meegee1141
@meegee1141 2 года назад
Das frage ich mich tatsächlich auch häufiger. Warum sind andere häufig so respektlos während ich mich ständig bemühe auf andere einzugehen. Warum wird sich dann über mich beschwert, ich könnte ja anders herum mich auch genau so mal über die beschweren dass sie insensibel sind.
@mellihexe6543
@mellihexe6543 3 года назад
Bei mir ist keine Diagnose gestellt. Jetzt bin ich 40 und der Alltag fällt mir mit Covid immer schwerer. Ich bin aus der Übung mit Menschen zu interagieren und bin wieder mehr in meiner Welt. Freunde können damit immer schlechter umgehen.
@sherlocklucifer1190
@sherlocklucifer1190 3 года назад
Fühl ich, kenn ich.
@danagoldberger3698
@danagoldberger3698 4 месяца назад
Danke für diesen tollen Film mit 4 tollen Frauen!
@grosseschana
@grosseschana 3 года назад
Schöne Bilder. Starke Frauen. Solche Reportagen sollte es mehr geben.
@frkk6933
@frkk6933 Год назад
Ist das eine Frauenkrankheit?
@das_julikind4305
@das_julikind4305 3 года назад
Ich hab selbst immer gewusst, dass ich anders bin. Musik löst Emotionen frei binnen von Sekunden, laute, wirre Geräusche machen Kopfschmerzen und müde. Vor ca einem halben Jahr hab ich einen Test gemacht und hatte für mich den Beweis der Hochsensibilität. Ich finde es überhaupt nicht schlimm, ich bin besonders auf meine Art 🥰
@karincommissari7506
@karincommissari7506 3 года назад
..sei stolz auf dich
@freerideziege6047
@freerideziege6047 3 года назад
Danke für den wunderbaren Film. Ich weiss seit einem Jahr was mit mir nicht stimmt und Filme wie dieser helfen sehr sich selbst zu akzeptieren und zu verstehen wobei dieser Film ganz besonders gut gelungen ist. Ich werde ihn mir sicher noch öfter ansehen. Danke.
@neunfilmkunst9261
@neunfilmkunst9261 3 года назад
Vielen, vielen lieben Dank für deine offenen Worte :) Es berührt uns sehr, zu hören, dass der Film dir auf deinem Weg zur Selbstakzeptanz hilft (ein Weg der übrigens für ganz viele Menschen kein leichter ist). Das ist eines der schönsten Komplimente das man filmschaffenden Menschen machen kann :)
@oaseimaleiseman8105
@oaseimaleiseman8105 3 года назад
Mit Dir stimmt alles ❤️
@Golden-cn3ki
@Golden-cn3ki 3 года назад
@@oaseimaleiseman8105 du kennst die Person doch nicht wie kannst du so etwas behaupten ?
@cucchiararosa4505
@cucchiararosa4505 3 года назад
@@neunfilmkunst9261 Studium der Filmwissenschaften..Damals in Mainz die teuerste Sekundär Literatur. KOMPLIMENT AN DIESE MENSCHEN & RESPEKT. Hab versucht mein Germanistik Studium abzuschließen (8 Semester/Moskau)..Leider wohl weg Diagnose NICHT machbar..
@hopeah221
@hopeah221 7 месяцев назад
Danke 🙏, für diese wunderbare, ehrliche und lehrreiche Aufklärung! Man versteht vieles so viel besser, wenn man jemanden mit AA in seinem Umfeld hat!
@janska7930
@janska7930 3 года назад
Der Zusammenschnitt ist wunderschön und total entspannt!
@FreniTek
@FreniTek 3 года назад
Ich bin hochsensibel. Was ich ewig als Belastung empfunden hab. Bis ich erkannt hab, was es mir alles gibt im Leben. Vor allem das intensiver und besser hören, wenn man Musik macht. Dafür musst ich nur erst Musik für mich entdecken. Mittlerweile seh ich das Ganze nur mehr als manchmal belastend, dennoch als Geschenk.
@jenniferharmann8988
@jenniferharmann8988 2 года назад
Sehr mutig euch so öffentlich zu zeigen. Respekt. Ganz nebenbei spricht der ein oder andere mir aus der Seele.. Ich nenne es nicht mehr anders sein. Ich habe es meine Besonderheit getauft. Ohne sie wäre ich nicht ich. Sie macht mich zu dem, was ich bin. Ich wünsche euch, dass ihr zu euch stehen könnt und akzeptiert werdet.
@bboybj2002
@bboybj2002 3 года назад
Für mich sind und bleiben die Menschen normal. Jeder ist ein Individuum und hat etwas Besonderes in sich. Was ich wundervoll finde, diese Welten zu entdecken. Das nenne ich, Leben! Danke für das Teilhaben in eure Welt. 🙏
@Prfct.Peaches
@Prfct.Peaches 3 года назад
Ich bin knapp 36 und weiß erst seit einigen Jahren, das ich Hochsensibel bin. Vor allem in meiner Ehe war das immer ein riesen Problem, da mein Mann das einfach nicht nachvollziehen kann - wie auch. Ich empfinde es allerdings nicht mehr so sehr als Last, sondern habe angefangen es als Gabe zu betrachten. Die Hochsensibilität hat mich schon vor vielem gewarnt und mir oft in Situationen geholfen. Auch wenn es teils sehr anstrengend ist, möchte ich nicht mehr ohne leben 🙂
@Theothersideofwho
@Theothersideofwho 3 года назад
Geht mir ganz genauso.
@Bine2007
@Bine2007 3 года назад
Das sehe ich für mich genau so 💕
@liviamoon
@liviamoon 3 года назад
❤🌹
@antifaforever
@antifaforever 3 года назад
Ja da braucht man schon nen sehr Toleranten Partner sonst klappt das leider nicht
@nicimizoni1687
@nicimizoni1687 3 года назад
Ja ich kann mir vorstellen, dass viele Männer es einfach als vielleicht zickig ansehen.
@Bonecrusher-ht1mh
@Bonecrusher-ht1mh 3 года назад
Eine sehr schöne und ruhige Dokumentation. Ich wünsche den Menschen alles Gute und Stärke.
@Calane248
@Calane248 3 года назад
Eine wunderschöne und sensibel erzählte und gezeigte Dokumentation. Meinen allergrößten Respekt an alle Beteiligten. Wunderbare Menschen wunderbar gezeigt.
@celinastaudze7184
@celinastaudze7184 4 месяца назад
Ich selbst denke auch sehr viel nach, bin auch sehr hochsensibel, aber bei mir ist es durch meine Erziehung so gekommen, weil ich erzogen wurde, dass das was andere Menschen über einen denken definiert einen. Deshalb denke ich immer noch:,, was ist wenn der die das falsch über mich denkt, sobald ich bestimme Dinge tue oder eben nicht?” Ich denke man muss dazwischen entscheiden können, vieles wird sich durch die Erziehung geprägt
@FranziSpringInsFeld_
@FranziSpringInsFeld_ Год назад
Leute , die sind wie ich...😊 Danke! ❤️
Далее
Regular Season vs. PLAYOFFS part 2 #pavelbarber
00:14
ДЖОНИ КИНУЛ ОСКАРА НА БАБКИ 🤑
01:00
Kenos kurzes Leben | WDR Doku
43:22
Просмотров 6 млн
Regular Season vs. PLAYOFFS part 2 #pavelbarber
00:14