Тёмный

Menschen im Autismus-Spektrum: Kein Bock mehr auf Klischees | Y-Kollektiv 

Y-Kollektiv
Подписаться 1,1 млн
Просмотров 438 тыс.
50% 1

Autist:innen in Deutschland leben mit vielen Klischees. Sie sind sozial nicht so ganz kompatibel, häufig verhaltensauffällig und haben doch oft diese krassen Inselbegabungen? So zumindest das Bild von Autist:innen in den Köpfen vieler Menschen. Aber wie viel ist dran an diesen Klischees? Welche stimmen, welche so gar nicht? Und wie lebt es sich als Autist oder Autistin in Deutschland, wenn man nicht dem Autisten-Stereotyp entspricht?
Y-Kollektiv Reporter Frederik Fleig verbringt zwei Tage mit Lena und Milena in Kiel. Beide sind Mitte 20 und Autistinnen. Sie geben uns einen Einblick in ihren Alltag: Ruhe in ihrer Wohnung; Stress und viele Eindrücke beim Besuch auf dem Wochenmarkt; Rückzugsort am Strand; Viele Menschen und Enge bei Techno im Club - jedoch durch die Musik und die Bässe auch wieder Entspannung: „Je härter der Bass, desto mehr können wir uns da entspannen.”
Wir sprechen über Klischees und Vorurteile, über populäre Serien über Autisten und was so geht in Sachen Liebe, Dating und Beziehung - wenn man im Spektrum lebt. Lenas und Milenas Weg zur Diagnose war hart, denn als Autist oder Autistin in dieser Gesellschaft ist man „komplett allein“. Umso mehr freut es sie, dass sie sich und ihre Freundschaft haben.
Sie sind genervt von der Vorstellung vieler Menschen, dass Autist:innen ja ein schrecklich anstrengendes Leben voller Leidensdruck führen. Dass man jemandem Autismus sofort anmerken muss. Es sei aber gar nicht zwangsläufig so, dass man unter #autismus immer „leide“. Viele Autist:innen sehen sich selber einfach als anders normal, aber nicht als falsch.
----------
Autor:in: Frederik Fleig
Protagonist:innen: Lena (@lenaknnn) & Milena (@milenaathina)
Twitteraccount: @frederikfleig
Schnitt: Jurek Veit
Kamera: Miklas Hoffmann
CvD: Alina Schulz
Redaktionelle Mitarbeit: Paula Weiß
----------
Musik aus dem Film
Monolink | Father Ocean // CKay | Love nwantiti // Daft Punk | Giorgio by Moroder // Aalkreih | Mööch wi nicht! // Noah Cyrus | Again // Four Tet | Two Thousand and Seventeen
----------
Weiterführende Infos und Quellen:
► Hilfe und Beratungsstellen:
Autismusberatung Zephir ggmbh: www.zephir-ggmbh.de/beratung-...
Autismus Deutschland e.V.: www.autismus.de/was-ist-autis...
Autismus-Kultur: autismus-kultur.de/autismus-d...
Autismus Regionalverbände bundesweit: www.autismus.de/fileadmin/use...
Aspies e.V. "Menschen im autistischen Spektrum": Bundesweite Selbsthilfeorganisation: aspies.de/ueber-uns/
Autismus verstehen e.V.: autismus-verstehen.de
► Weiterführende Infos:
Enorm Magazin: Wie Genderklischees Autistinnen unsichtbar machen enorm-magazin.de/gesellschaft...
ZEIT ONLINE: „Autistische Menschen können überall arbeiten“: www.zeit.de/arbeit/2019-11/au...
Deutschlandfunk Kultur: Junge Autisten finden ihren Weg. Kurs aufs eigene Leben: www.deutschlandfunkkultur.de/...
Planet Wissen: Autismus: www.planet-wissen.de/natur/fo...
ze.tt: Wie Menschen im Autismus Spektrum ihre Gefühle ausdrücken: www.zeit.de/zett/2020-09/wie-...
taz: Autismus in Film und Fernsehen. Die neue Nerdigkeit: taz.de/Autismus-in-Film-und-F...
WDR: Diversity Day: Autismus - Leben in einer anderen Welt: www1.wdr.de/nachrichten/rhein...
---------
Wir sind das Y-Kollektiv - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
► Y-ZWEI: / @y-zwei
► INSTAGRAM: y_kollektiv...
► FACEBOOK: / ykollektiv
► TWITTER: / y_kollektiv
► SPOTIFY: spoti.fi/2L7CGNc
► Y-KOLLEKTIV PODCAST: www.ardaudiothek.de/sendung/y...
---------
► #ykollektiv gehört zu #funk: RU-vid: / funkofficial
Instagram: / funk
TikTok: / funk
Website: go.funk.net
Impressum: go.funk.net/impressum
Eine Produktion der sendefähig GmbH // sendefaehig.com // / sendefaehig

Опубликовано:

 

31 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,4 тыс.   
@ykollektiv
@ykollektiv 2 года назад
Habt/hattet ihr Klischees und Vorurteile über Autist:innen? Seid ihr auch im Autismus-Spektrum? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
@salkincan7508
@salkincan7508 2 года назад
warum frauen macht doch generell
@misterx4769
@misterx4769 2 года назад
Ich bin selbst Asperger Autist und und höre öfters den Satz ,, du bist Autist du ferstehst das eh nicht"
@DIE-KDSE
@DIE-KDSE 2 года назад
@@salkincan7508 Weil Frauen im Spektrum kaum Medial präsent sind sondern immer nur der typische Sheldon Cooper Asperger
@juliusm6250
@juliusm6250 2 года назад
Autismus hab ich auch, könnt ihr mal ne doku über mich drehen?
@turquoise8916
@turquoise8916 2 года назад
@@salkincan7508 weil Autismus bei Frauen seltener erkannt wird und daher problematischer ist. Wird aber auch in der Doku erwähnt!
@Rotkehlchenx3
@Rotkehlchenx3 2 года назад
Mein erstes Diagnosegespräch beginn mit den Worten "Sie können mir ja in die Augen schauen, sie können gar nicht autistisch sein". So viel zu den Bildungslücken der Psychiater zu diesem Thema.
@kalamir93
@kalamir93 2 года назад
Oh boi. Ich hatte so eine Pfeife im Diagnoseprozess zum Glück nicht. Mein Psychologe hat noch scherzhaft gemeint, dass er das ja gar nicht so genau sehen könne, weil ich schiele.^^
@tatjanabla3988
@tatjanabla3988 2 года назад
Genau den Rotz hat der Kinderpsychologe zu meinem Sohn auch gesagt. Verbildete Fachidioten!
@chatterbox8445
@chatterbox8445 2 года назад
Habe das auch erlebt
@OmmerSyssel
@OmmerSyssel 2 года назад
Was mich am meisten gestört haben, sind die viele schöne aber Ahnungslose Frauen die nie verstanden haben das süßes lächeln nicht reicht um ein männlichen Autist zu verführen.. Moderne Frau sind am Ende nicht so stark, selbständig und Handlungsfähig wie die uns einbilden möchte ... 🤷‍♂️
@dharmathenature3509
@dharmathenature3509 Год назад
bescheuert.. ich kann Menschen auch in die Augen schauen 🤨
@wadewinstonwilson3584
@wadewinstonwilson3584 2 года назад
Hab AD(H)S und ja, Wartemodus ist schlimm. Nachmittagstermine vermiesen den ganzen Tag 😅
@Yoshi92
@Yoshi92 2 года назад
Ich habe gerade eben meinem WG-Mitbewohner geschrieben, dass mich das geplante Gespräch um 20Uhr psychisch belastet, weil ich nicht weiß worum es geht, und dass er das nicht verstehen muss. Darum vielen Dank für dein Kommentar, konnte ich ihm Screenshot schicken. 😂
@DIE-KDSE
@DIE-KDSE 2 года назад
Ich dachte immer alle Menschen haben das .... Aber ok man lernt nie aus 😅
@ykollektiv
@ykollektiv 2 года назад
@@Yoshi92 Hoffentlich schreibt dein Mitbewohner, um was es thematisch geht, du dich besser vorbereiten kannst und nicht so im Wartemodus verharren musst! 😅
@jamesxhawthorne
@jamesxhawthorne 2 года назад
ADHS ist eine erfundene Krankheit. ADHS ist eine Ausrede von Eltern die den Kindern nicht genug Aufmerksamkeit schenken/geschenkt haben.
@user_chi9
@user_chi9 2 года назад
PS ADHS und Autismus schließen sich nicht aus sondern können auch zusammen auftreten
@rast4841
@rast4841 2 года назад
Ich bin selbst Autistin und habe massive Probleme damit ernst genommen zu werden, speziell von der Krankenkasse. Ich würde so gerne Hilfe in Anspruch nehmen, um einen Umgang damit zu finden und auch einen Zugang zur Gesellschaft aber trotz eindeutiger Diagnose, keine Chance.... Die Reportage fand ich sehr oberflächlich aber über jede Aufmerksamkeit für das Thema bin ich dankbar. Es ist verdammt wichtig zu erwähnen, dass jeder Autist unterschiedlich betroffen ist und eine Diagnose extrem wichtig ist, denn "nur bisschen nerdig" sein ist NICHT gleich Autismus! Die beiden scheinen sehr gut klar zu kommen, da wäre ich schon deutlich anders😅 Hoffe ich kann das noch etwas erlernen.
@ykollektiv
@ykollektiv 2 года назад
Hi, Ra St! Danke für dein ausführliches Feedback. Das ist immer sehr wertvoll für uns. Was genau hättest du dir bei der Reportage denn anders gewünscht? Was hat dir gefehlt? Liebe Grüße!
@rast4841
@rast4841 2 года назад
@@ykollektiv bei sowas fände ich natürlich immer toll, einen Experten sprechen zu lassen, der nochmal den medizinisch fachlichen Standpunkt erläutert. Gerade bei neurologischen Dingen, also was von außen nicht sichtbar ist, scheinen Menschen eine ärztliche Definition zu benötigen, bzw. ist diese auch wichtig.
@AutistenPartei
@AutistenPartei Год назад
Trete uns bei. :)
@TheT0N1c
@TheT0N1c Год назад
Wie wird denn Autismus diagnostiziert? Gefühlt suchen sich viele in letzter Zeit solche Labels um sich einer Community anzuschließen, obwohl sie vielleicht nur etwas schüchtern sind oder so.
@MattGraver13
@MattGraver13 Год назад
@@rast4841 als selber Betroffer kann ich dir nur empfehlen so gut es geht den Kontakt mit anderen Autisten zu meiden und nur was mit Normalos zu machen. Ich weiß dass das irre klingt aber ich mache das seit ich 10 bin und konnte mich schon gut in die Gesellschaft integrieren. Wenn du Probleme damit hast Leute kennen zu lernen gehe in Vereine (Discos und Nachtleben empfehle ich hier außer zu Partnersuche eher nicht) und Organisationen. Also ein Hobby was dir Spaß macht und wo am andere Leute kennen lernt. Aber auch die Arbeit kann dafür ein Ort sein.
@roonilwazlib5402
@roonilwazlib5402 2 года назад
„Was es auf jeden Fall nicht ist, ist ne Krankheit. Weil Krankheiten kann man heilen.“ - Zu der Begründung möchte ich nur kurz anmerken, dass ich von Colitis ulcerosa, Autoimmunhepatitis, ME/CFS, POTS, Vestibulodynie und Migräne betroffen bin und alles davon ist nicht heilbar, wie sehr viele andere chronische Krankheit auch 🙈
@yaras.8492
@yaras.8492 2 года назад
darüber habe ich auch nachgedacht:)
@lk-jn6td
@lk-jn6td 2 года назад
@Roonil Genau das gleiche ging mir auch durch den Kopf, danke!
@eleum1400
@eleum1400 2 года назад
Jo, bisschen kurzsichtig die Aussage. Mit Sicherheit aber nicht böse gemeint.
@zahnbuerste
@zahnbuerste 2 года назад
Und? Autismus ist eben keine chronische Krankheit.
@roonilwazlib5402
@roonilwazlib5402 2 года назад
@@eleum1400 Ich glaube auch nicht, dass es in irgendeiner Weise böse gemeint war :) (bin auch überhaupt nicht mad wegen der Aussage oder ähnliches, wollte es an der Stelle wirklich nur kurz anmerken)
@Janinaseraina
@Janinaseraina 2 года назад
In meinem Studium habe ich mich ausführlich mit der Diagnose ASS befasst und mittlerweile auch viele praktische Erfahrungen mit Menschen mit Autismus sammeln können. Meiner Meinung nach ist diese Reportage recht oberflächlich gehalten und lässt viel Raum zur Spekulation. Viele (junge) Menschen können sich in unserer Gesellschaft wahrscheinlich mit den genannten Merkmalen der beiden Frauen sehr identifizieren. Deswegen haben aber noch längst nicht alle auch ein ASS. Mir fehlt zudem die Erklärung, warum die Situation auf dem Markt für die beiden Frauen schwierig war, die Situation im Nachtclub aber nicht. Genau das wäre spannend für uns Zuschauer*innen. Ansonsten kann es schnell passieren, dass Autismus belächelt wird und evtl. sogar als Modediagnose wahrgenommen wird. Vielleicht könnt ihr ja noch ein Q&A mit den beiden machen? Mich würde auch interessieren, inwiefern ihnen als Menschen mit ASS die Diagnose hilft/helfen wird (da beide ja „nur“ leicht betroffen sind und keine schwere Form von Autismus vorliegt).
@Valnuss
@Valnuss 2 года назад
Es gibt auch so einige widersprüchliche Aussagen, die ich interessant finde. Bei 4:42 sagt die Person, dass sie sich als super empathisch sieht und, dass beide das Klischee am nervigsten finden. Bei 18:46 heißt es dann "flirten checken wir sowieso nicht". Ja, was denn nun? Auch die von dir angesprochene Szene auf dem Markt. Im Club kommt das Argument "da ist es anders, weil ich mich darauf einstellen kann angerempelt zu werden". Kann man aber genauso gut aufm Markt. Ich will den beiden jetzt nicht abstreiten, dass sie Autismus haben (falls das so klingen mag) - bei der Blonden Person ist es aber nur vordiagnostiziert, noch nicht "richtig", also genau die Person, die sagt sie sei super empathisch - aber ich hätte da auch gerne mehr Details zu gehört.
@DeluxeGroupie
@DeluxeGroupie 2 года назад
@@Valnuss Leider sind solche Sachen super schwer zu erklären und ich denke, so gut es den Betroffenen im Video möglich war, haben sie das versucht. Der Club kann ja auch eine Art Spezialinteresse der beiden sein. Ich bin selbst für ein paar Jahre mehrmals die Woche in einen Club gegangen.. weil ich die Musik und die Atmosphäre dort mochte. Für was anderes hatte ich zu der Zeit aber keine Kapazitäten mehr, heißt ich bin nicht zusätzlich noch arbeiten gegangen oder so. Das wäre zu viel gewesen. Bezüglich Empathie muss man wissen, dass die aus mehreren Ebenen besteht. Erstmal muss man merken, DASS der andere sich gerade irgendwie fühlt. Das fällt Autisten meisten sehr leicht, eventuell sogar leichter als anderen. Dann muss man aber auch erkennen WIE der andere sich fühlt. Das ist für uns sehr viel schwieriger. Und dann muss man noch auf die Person EINGEHEN. Auch das fällt uns oft schwer, weil wir meistens versuchen Lösungen anzubieten. Das ist aber nicht immer das, was der andere in der Situation braucht.
@FeuFeuvanFeu
@FeuFeuvanFeu 2 года назад
Danke für den Kommentar, ziemlich genau das habe ich mir während der Reportage auch gedacht. Die beiden Frauen sind zwar sehr sympathisch, dennoch wäre eine Reportage mit Frauen, die sich schon länger mit ihrer Diagnose auseinandergesetzt haben, mehr Zeit hatten, die passenden Worte für ihre Wahrnehmung zu finden und vielleicht auch mehr Wissen zu ASS allgemein vermitteln können, etwas aufschlussreicher gewesen. Zumal ASS ja sehr vielseitig sein kann.
@kissofdawn95
@kissofdawn95 2 года назад
@@Valnuss Witzig, dass Du das so wahrnimmst. Finds faszinierend wie man einfach so in seiner eigenen Bubble steckt und das Leute sehr unterschiedlich bewerten. Ich hatte das Gefühl direkt die Gedanken dahinter verstehen und mich damit identifizieren zu können und kann Dir gerne meine Perspektive dazu anbieten: 1) Re: Empathie - Empathie und das richtige Deuten von "social cues" sind für mich zwei sehr unterschiedliche Punkte. Ich persönlich habe unterschiedliche Situationen derart durchdacht auf einer intellektuellen Ebene, dass ich sie auch "mitfühlen" kann. Wenn Du mir jetzt also beispielsweise von einer Trennung erzählen würdest, dann kann ich Dir Ratschläge erteilen, kann Dich bekräftigen, kann das Problem von unterschiedlichen Gesichtspunkten beleuchten. Was ich sehr schlecht einschätzen kann, ohne dass es mir verbalisiert wird, ist welches Du davon gerade möchtest. Deshalb erwähnen die beiden im Video zB auch, dass es ihnen schwer fällt abzuschätzen, wann sie an der Reihe sind mit reden oder wann sie zu viel sagen. Es sind also mEn zwei unterschiedliche Ebenen: 1) Empathie als Mit"gefühl" und 2) Social cues. 2) Markt vs Club: Selbstgesetzte Reize sind immer viel einfacher zu verarbeiten als externe. Ich kann zB auf voller Lautstärke zu Techno arbeiten, wenn aber jemand leise im Hintergrund Lofi Tunes spielt, dann könnte das in bestimmten Situationen schwierig für mich sein. Ein und der gleiche Ort kann zwei extrem unterschiedliche Reaktionen auslösen, wenn bestimmte Marker unterschiedlich sind. Bspw. in einem Cafe: Der eine, bekannte Tisch ist sicher, der andere direkt daneben oder gegenüber kann sich falsch anfühlen. Es geht viel um Vorausschaubarkeiten für mich. Konkret Markt und Club - Club ist meist dunkel (Lichtreiz fällt weg), es ist so unendlich laut, dass man einzelne Gespräche idR nicht mitbekommt oder man sich vollends auf die Musik und den Bass konzentrieren kann. Auch ist Club irgendwie... gleichmäßiger. Ich bin nicht so touchyfeely deshalb fällt das für mich auch raus, aber ich gehe zB lieber in eine dunkle Bar als tagsüber in ein geschäftiges Restaurant. Markt hingegen ist einfach deutlich weniger kompakt. Du hast diese vielen Stände, viele Leute, viele Interaktionen, die man mitbekommt, es sind viele Gerüche und Geräusche, es ist draußen und hell und eventuell sind da Menschen, die sich vordrängeln oder oder oder. Am Ende des Tages stimme ich zu, dass es natürlich alles sehr oberflächlich gehalten ist - das ist diesem Format geschuldet. Die Sorgen von OP kann ich zu einem Grad mitvollziehen, aber das ist ein gesellschaftliches Problem und hat wenig mit den Personen im Video zu tun. Neurodiversität ist keine Mode-Erscheinung, sondern wir sind gesellschaftlich in einer Umbruchphase. Es kommen viele Sachen zusammen, Menschen kommunizieren untereinander, sie kommunizieren offener und losgelöst von etwaigen Sorgen, dass es negative Folgen auf bspw Beruf haben könnte, usw usf. Das interessante ist für mich immer, wenn es so dargestellt wird als sei es etwas ganz schreckliches, wenn Menschen von sich behaupten, dass sie neurodivers wären ohne fachärztlich diagnostiziert zu sein. Was ist denn daran so schlimm, wenn sich Personen in der Symptomatik von ASS, ADHS & co wiederfinden. Am Ende des Tages bedeutet das, dass jemand dieses Leid identifiziert hat und Tipps und Tricks für sich adaptiert, die der Person das Leben erleichtern. Ob am Ende auf dem Papier die Diagnose Autismus steht, das sei einmal dahingestellt. Davon abgesehen ist die Diagnostik aufwendig, teils mit Kosten und Nachteilen verbunden und vor allem auch selten eindeutig. Das ist doch der Witz an dem Film hier: AFAB Personen sind massiv unterdiagnostiziert, weil sich Autismus da einfach anders äußern kann. Und was auch nicht außer Acht gelassen werden sollte: Autismus und andere Neurodivergenzen sind Spektren. Das ist kein schwarz oder weiß, haben oder nicht haben. Autismus ist auch nicht stärker oder schwächer ausgeprägt. Es gibt schlicht unterschiedliche Bereiche, die darunter fallen und manche sind vielleicht einschneidender, manche weniger einschneidend. Ok ich hör jetzt auf zu quatschen. :D Vielleicht hat Dir das irgendwas gebracht.
@weberprivat
@weberprivat 2 года назад
@@kissofdawn95 danke für deine Sicht. So habe ich das ich wahrgenommen und verstanden.
@loona_lovefood7111
@loona_lovefood7111 2 года назад
Kleiner Wunsch von mir an das Y-Kollektiv: wenn man eine valide Doku über etwas drehen möchte, dann am besten mit Menschen, die bereits diagnostiziert sind und sich nicht nur sehr mit den Symptomen identifizieren können.
@kirzhe8123
@kirzhe8123 2 года назад
Die autistische Community validiert viele Selbstdiagnosen weil es für viele schwer ist, eine zu bekommen. Ich verstehe den Ansatz, aber am Ende schadet das den Menschen, die Hilfe bräuchten aber keine bekommen, weil sie keine Diagnose haben. Die Probleme und Symptome sind deswegen noch lange nicht verschwunden.
@loona_lovefood7111
@loona_lovefood7111 2 года назад
@@kirzhe8123 Ja, grundsätzlich hast du Recht. Symptome verschiedener Erkrankungen überschneiden sich aber oder können überinterpretiert werden. Eine Reportage ist einfach glaubwürdiger, wenn das eine objektive Person mal bestätigt hat. Sie hätten sicherlich eine zweite diagnostizierte Person gefunden oder hätten warten können, bis die Diagnose feststeht. Es ist ja auch keine Kritik an der Betroffenen, sondern am Y- Kollektiv.
@Eliza.g
@Eliza.g 2 года назад
@@loona_lovefood7111 eigentlich finde ich gerade die Mischung sehr gut. Die eine person ist diagnostiziert und repräsentiert diese Gruppe an Autist*innen, während die Mitbewohnerin (offensichtlich) starke Autistische Züge aufweist, aber noch keine Diagnose hat, weil die Wartezeit und das Erlangen einer Diagnose generell, super schwierig ist. Sie repräsentiert die undiagnostizierte Gruppe an Autist*innen. Ich finde deine Kritik nachvollziehbar, aber ich finde auch den Weg, den das Y-Kollektiv gewählt hat gut.
@sarah-janine
@sarah-janine 2 года назад
DANKE!
@sarah-janine
@sarah-janine Год назад
@Violetta Haun 😂😂😂 liebe dein Kommentar ❤️😂
@zeala222
@zeala222 2 года назад
Oh mein Gott, als eine 26 Jährige Frau, die erst vor 2 Jahren mit ADHS diagnostziert worden ist und sich mittlerweile immer sicherer ist, auch Autismus haben zu können, wisst ihr gar nicht wie dankbar ich euch grade bin, dass ihr diesem Thema eine Bühne gegeben habt. Bravo wie gut und transparten ihr die Probleme und Voruteile dargestellt habt! Es ist so wichtig, dem mehr aufmerksamkeit zu geben, danke danke dank !
@Nora-qe3hw
@Nora-qe3hw Год назад
Oha same, dachte das alles sei einfach teil des ADHS
@carlosmarx2380
@carlosmarx2380 Год назад
ist bei mir ähnlich, wurde als Kind mit ADHS diagnostiziert, und mit Anfang 20 per Schnelldiagnose (5-Minuten-Gespräch) als Borderliner. Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass ich kein Borderline, sondern Autismus habe. Die beiden Frauen im Video haben die Vermutung nochmal mehr gefestigt, da ich mich in dem Großteil ihrer Probleme wiedererkenne und eigentlich alles verstehen und nachfühlen konnte.
@allee_13
@allee_13 Год назад
ADHS und Autismus haben eine außergewöhnlich hohe wahrscheinlichkeit sich zu überschneiden .
@Kloetenhenne
@Kloetenhenne 2 года назад
"Uaaah Kinder." Das kann ich SO nachvollziehen 😅
@arianegundelmann1750
@arianegundelmann1750 2 года назад
Mir gehts so mit erwachsenen
@Kloetenhenne
@Kloetenhenne 2 года назад
@@arianegundelmann1750 Erwachsene sind nur im Normalfall nicht so laut wie Kinder.
@gonzogonzales5661
@gonzogonzales5661 2 года назад
Kinder sind laut und können persönliche Grenzen (die für mich als Autist sehr wichtig sind) nicht gut einschätzen.... Außerdem sabbern die und kleben alles voll.... Persönlicher Endgegner
@Kloetenhenne
@Kloetenhenne 2 года назад
@@gonzogonzales5661 genau SO isses
@sophie7173
@sophie7173 2 года назад
Als komplex Traumatisierte kann ich die Reizüberflutungsproblematik sehr gut verstehen. Auch dieser extreme Hang dazu, alles genau zu planen und auf die immer gleiche Weise zu tun, kommt mir sehr bekannt vor. Danke für diesen Einblick.
@madameamsel925
@madameamsel925 2 года назад
Genau das dachte ich auch! Geht mir, als kompl. Traumatisierte ebenfalls so. 😅
@tetrahexaeder6312
@tetrahexaeder6312 Год назад
Ja, vieles überschneidet sich mit anderen Problematiken, sowohl ADHS und Autismus, als auch Borderline, Depressionen und Zwangsstörungen. Bis man da erstmal die richtigen Ursache für ähnlich wirkendes Verhalten rausgefunden hat, kann das echt dauern und zu Schwierigkeiten führen. Daher finde ich eine gute Diagnostik wichtig.
@soeren5028
@soeren5028 2 года назад
Ich kann die Kommentare „super Interview, tolles Video“ etc. absolut nicht nachvollziehen. Es wurden überhaupt keine kritischen Fragen gestellt, womöglich aus Angst bei beiden anzuecken. Es hätten mehrere „erkrankte“ individuell begleitet und befragt werden müssen um ein besseres Bild vermittelt zu bekommen. Hier wurden zwei Freundinnen und Mitbewohnerinnen begleitet, die sich gegenseitig in ihrer Wahrnehmung pushen. Die behandelten „Probleme“, die die beiden haben, finden sich bei 90% - 95% aller BürgerInnen wieder. Die Aussagen wie z.B. das es vor einem Clubbesuch bekannt wäre, das es dort voll sein wird und sie sich drauf einstellen können ist schwammig. Das kann man auch vor dem Besuch eines Marktes vermuten. Eine der beiden ist nicht einmal diagnostiziert. Hier wird aber von Anfang an über zwei mit Autismus diagnostizierte Frauen gesprochen. Ich finde es ist kein guter Film und dieser räumt keinesfalls mit den Klischees und/oder Vorwürfen gegenüber Autismus auf.
@FelixLang123
@FelixLang123 2 года назад
Danke für dein Kommentar, ich bin kein Autist (zumindest weiß ich nichts davon) aber mit der Doku und den Kommentaren hier hab ich das Gefühl wir könnten alle Autisten sein. Manche Leute wollen einfach von irgendwem eine Erklärung haben, warum sie sind, wie sie sind. Sind so Diagnosen irgendwie Mode geworden?
@OmmerSyssel
@OmmerSyssel 2 года назад
Voller Zustimmung.. Auch GEZ finanzierte Aktivist*innen unterliegen Zeitlich bestimmte Modeerscheinungen ... Hauptsache politisch korrekte Opferstatus, und ab ging die Post 🤔😴
@sarah-janine
@sarah-janine 2 года назад
Danke dir! Es ist erschreckend, wie viele Kommentarschreiber die Doku so unkritisch betrachten und vermuten, sie seien nun auch autistisch.😂🙈
@mylena3086
@mylena3086 Год назад
Ich mag eure beiden Kommentare nicht
@sarah-janine
@sarah-janine Год назад
@@mylena3086 dann solltest du lernen, Dokus wie diese kritisch zu betrachten. Medienkompetenz ist sehr wichtig.☝🏻
@sylvie4157
@sylvie4157 2 года назад
Richtig gut gemacht. Ich bin selbst Autistin und habe das Video als Erklärung/Aufklärung an Familie und Bekannte weitergegeben. Ich finde es auch nicht oberflächlich. Jeder kann tiefer einsteigen der mag und jeder Betroffene ist ja auch anders. Wie man aufwächst, charakterlich ist, welche Lebenserfahrungen man macht...usw. fließt ja mit ein. Ich bin jedenfalls begeistert. Danke.
@chunli1687
@chunli1687 2 года назад
ich auch ^^ hätte das nicht besser beschreiben können
@konseq1537
@konseq1537 Год назад
Ich fände weitere Dokus zu dem Thema interessant. Insbesondere, dass sowohl Autismus als auch ADHS im Neurodivergenten Spektrum liegen. Und, dass man auch beides haben kann. Auch Diagnose und woran man es merken kann.
@Tiwazzz
@Tiwazzz Год назад
fühl ich so hart. hab selbst ADS Diagnose und dieser Film hat mich sehr verwirrt, weil er schon meine Lebensrealität viel zu detailliert widerspiegelt
@MS-SM777
@MS-SM777 Год назад
Ich befinde mich auch im autistischen Spektrum und für mich war/ ist eigentlich das ernüchtertste, dass Freunde und Familie, als ich mich offenbart habe, sofort gesagt haben, das stimme auf keinen Fall. Ich möchte jetzt nicht mehr darüber reden und fühle mich von meinen Mitmenschen noch weniger verstanden.
@philippbeckonert1678
@philippbeckonert1678 Год назад
: Man kann sich nicht offenbaren und das kann man auch nicht ablehen und sagen, dass das nicht stimmt. Das bekommt man diagnostiziert und dann kann man das vorzeigen. Da gibts keinen Zweifel. Wenn das natürlich von dir nur eine Selbstdiagnose ist, dann kann man die Zweifel nachvollziehen bzw. muss man sogar. Dann sollte man sich aber auch zu einem Arzt begeben, damit eine Diagnose erstellt wird.
@Mondkreischer
@Mondkreischer Год назад
Ich fühle dich. Bin momentan im diagnostischen Prozess (nach 20 Monaten Wartezeit) und nur eine Person aus meiner Familie weiß es, weil sie mich zu den Terminen begleitet. Ihr Sohn ist Autist und sie hat Verständnis und Akzeptanz. Aber selbst wenn ich mal eine Diagnose haben sollte werde ich das wahrscheinlich niemand anderem aus der Familie erzählen weil ich mit exakt dieser Reaktion rechne.
@ykollektiv
@ykollektiv Год назад
@Mondkreischer Hey, wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft und vor allem ganz viel Kraft! Liebe Grüße aus der Redaktion
@sionnach8299
@sionnach8299 11 месяцев назад
@@philippbeckonert1678 Eine Selbstdiagnose (wenn man sie korrekt durchführt und sich lange mit dem Thema beschäftigt) ist weitaus mehr wert als so manche Diagnose vom Arzt, pardon
@sionnach8299
@sionnach8299 11 месяцев назад
Das ist sowieso die grösste Frechheit, die vom Umfeld auf einen niedergehen kann. Ich verstehe dich gut! Sie wissen immer alles besser, sogar besser als du selbst (ironie), so wollen sie dich immer glauben lassen
@Axasable
@Axasable 2 года назад
Ich möchte mal kurz ne Lanze für "Atypical" brechen. Wer die Serie gesehen hat weiß, dass es zwar einen Hauptcharakter im Spektrum gibt, auf den die Attribute "weiß, männlich, Inselbegabung" zutreffen, die Serie aber durchaus darstellt, dass Autismus sich auch in anderen Formen zeigen kann. Es gibt Nebencharaktere die beispielsweise weiblich oder PoC sind obwohl ich bei letzterem echt nicht verstehe, warum das überhaupt ein nennenswertes Attribut sein soll. Und in der dargestellten Selbsthilfegruppe reden die soweit ich weiß auch über ihre Ausprägungen. Zu sagen, die Serie bedient einfach clichees finde ich nicht ganz richtig .
@Drachenschnauze
@Drachenschnauze 2 года назад
Allerdings geht die Serie mit Sams Charakter nicht gut um, er greift mindestens zwei mal Mädchen an und das nicht aus nem guten Grund und weder muss er Verantwortung dafür übernehmen, noch lernt er daraus, was nur die Botschaft sendet, dass Autisten gefährlich sind und nicht dazu lernen können. Beides falsch, beides schadet den Ruf von Autisten.
@Axasable
@Axasable 2 года назад
@@Drachenschnauze ich sehe den Punkt den du anbringst. Die Serie braucht halt für die Handlung nen gewissen Spannungsbogen und dementsprechend muss es halt zu Konflikten kommen. Sam ist oft unsensibel was dann letztendlich zu diesen Konflikten führt, die sich am Ende in Wohlgefallen auflösen..
@sarahsoleil3408
@sarahsoleil3408 2 года назад
Ich finde die Reportage etwas schwach. Generell finde ich es ist ein muss bei Themen wie Psychische Erkrankungen/ Beeinträchtigungen auch mindestens eine/n Expert/in einzuladen, um auch einzelne Aussagen der Betroffenen besser einordnen zu können. Auch eine Einschätzung des „Schweregrads“ hätte ich mir gewünscht, schließlich gibt es viele Betroffene die deutlich schwerwiegendere Probleme im Alltag haben bis hin zu einer Unfähigkeit selbstständig zu Leben. Ob sich die beiden Protagonistinnen tatsächlich im Autismus-Spektrum bewegen oder nicht, das kann nur jemand professionelles einschätzen, aber ich glaube es hätte der Reportage einen Mehrwert gegeben, wenn eine Person begleitet worden wäre, die mit der Diagnostik schon etwas länger durch ist und auch besser zwischen „normalem“ Verhaltensweisen und Auswirkungen des Autismus differenzieren kann. Auch eine Abgrenzung zu anderen psychischen Erkrankungen/ Beeinträchtigungen wäre sinnvoll gewesen, da es hier viele Überschneidungen gibt. So könnte es auch möglich sein, dass z.B. die eine noch nicht diagnostizierte Protagonistin unter ADHS leidet oder ähnlichem. Gerne hätte ich auch mehr über die Vergangenheit erfahren, also wie sind die Protagonistinnen aufgewachsen und auch eine andere Perspektive durch z.B. eine langjährige Freundin, wäre hilfreich. Mein persönlicher Eindruck ist zudem, dass die Beiden sich gegenseitig sehr in Ihrer Wahrnehmung bestätigenh gebiased sind und in einer Bubble unterwegs sind ohne, dass differenziert wird zwischen „normal“, Autismus oder anderen psychischen Erkrankungen (wie z.B. ADHS). An sich ist es auch schön, dass die Beiden „relatable“ sind, aber im Hinblick darauf, dass hier vielleicht einige junge Menschen fälschlicherweise denken sie hätten auch Autismus, ist es doch etwas ungünstig. Alles in Allem kann ich leider nicht viel mitnehmen und würde mir mehr hochwertige Reportagen wünschen.
@cajaundfrei
@cajaundfrei 2 года назад
Puh tut das gut! Danke euch beiden, das ihr euch so sichtbar macht ❤️
@vickysmilyful
@vickysmilyful 2 года назад
Ich hab eine ähnliche Geschichte wie die beiden hinter mir. Ich möchte mich an dieser Stelle bedanken. Ich habe das Gefühl, dass dies die erste Reportage dem die dem Thema gerecht wurde. Oft herrscht eine etwas uninformierte Draufsicht, während hier ein- wie ich finde- super authentisches Miteinander auf Augenhöhe passiert. Ganz großes Lob an den Reporter. Dass es Reportagen wie diese gibt, sind unglaublich wichtig. Ich selber habe zB, ähnlich wie es eine der Protagonistinnen beschrieben hat, lange gebraucht, um verbalisieren zu können, warum ich mich „Anders“ fühle. Es waren genau diese Videos von mutigen Frauen wie die beiden, die es mir ermöglicht haben, in Worte zu fassen, wer ich bin und wie ich mich fühle. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Video für ein paar Menschen genau dieses Gefühl auslöst. Das ist super wertvoll. Gerade weil der Diagnoseprozess so lange dauert (bei mir fast 2 Jahre) und einem gerade als Frau viele Hürden in den Weg gelegt werden, geben Videos wie dieses eben die nötige Reassurance, nicht den Mut zu verlieren, sich vielleicht besser verbalisieren zu können und zu wissen „guck mal, andere Menschen sind genau wie ich.. und wurden mit Autismus diagnostiziert“ (schließlich ist unsere Fähigkeit, oftmals recht angepasst zu sein, oftmals ein Grund, nicht als Autistin diagnostiziert zu werden)
@petitpiaf
@petitpiaf 2 года назад
Also die Definition von Krankheiten ist aber nicht, dass sie heilbar sind. Ich habe auch eine chronische Darmerkrankung und keine Darmbehinderung.
@gqgqrghqrhgq
@gqgqrghqrhgq Год назад
Sehe ich ähnlich. Zu mal sich meinem Verständnis nach eine Krankheit und eine Behinderung auch nicht ausschließen und man ja auch auf Grund einer (chronischen) Erkrankung eine Behinderung haben kann.
@lolno6465
@lolno6465 2 года назад
Oh voll schön ne Doku über Frauen im Spektrum zu sehen das sieht man eher selten! Leider wird es bei Frauen extrem selten diagnostiziert. Habe einige Freundinnen die erst jetzt (Mitte/Ende zwanzig) diagnostiziert werden. Ich hoffe solche Beiträge können helfen diese Ungleichheit im Diagnosebereich zu beheben
@nelewinter3857
@nelewinter3857 2 года назад
Bei ADHS leider genauso. Liegt glaube ich auch viel daran, dass beide sich bei Mädchen anders zeigen als bei Jungs
@nelewinter3857
@nelewinter3857 2 года назад
@@toxunbox tatsächlich ist es ja so dass früher vor allem an Männern geforscht wurde, weswegen Zb Herzinfarkte bei Frauen oft später erst erkannt werden, da die sich ganz anders zeigen als bei Männern. Kann mir vorstellen dass das da halt auch eine Rolle spielt
@ynpavo
@ynpavo 2 года назад
Hat es irgendwelche Vorteile diagnostiziert zu sein? Ich bin mir mittlerweile relativ sicher im Spektrum zu sein, dachte aber immer es bringt mir nichts weil es sowieso nicht behandelbar ist, oder denke ich da falsch?
@nelewinter3857
@nelewinter3857 2 года назад
@@ynpavo ich wollte es für mich selbst einfach wissen. Quasi dass ich weiß ich bilde mir das nicht nur ein, mit mir ist nichts falsch. Bei mir ist es allerdings ADHS, nicht Autismus
@ynpavo
@ynpavo 2 года назад
@@nelewinter3857 ok, aber ADHS lässt sich ja zumindest medikamentös behandeln, ist auf meine situation nicht wirklich übertragbar. Aber danke trotzdem für deine Antwort
@charlotteb1914
@charlotteb1914 2 года назад
Danke für diesen tollen Beitrag! Ich hatte bisher kaum von Frauen im Spektrum gehört und bin dankbar, dass die beiden zu Wort kommen konnten!
@OmmerSyssel
@OmmerSyssel 2 года назад
Genau was neues hat dir, die zwei Frauen gebracht?
@wednesdayaddams4707
@wednesdayaddams4707 2 года назад
Super Doku! Da wird einem mal klar wie viele Symptome sich bei Autismus und ADHS überschneiden. Zudem noch das mit der späten Diagnose, bei uns Frauen wirds leider oft übersehen, hab meine ADHS Diagnose auch grade mal drei Monate
@Abondano1
@Abondano1 2 года назад
Ich weiss was bedeutet. Niemand versteht. Besser micht sagen damit nicht in der Srbeit sagen. Aber man verloert viele energie. Home office hat mir eine meues leben gegeben
@pfirsiich92
@pfirsiich92 2 года назад
Ich habe ein komplexes Ptbs und eine bipolare Störung - auch hier überschneidet es sich von den Symptomen her mit ADHS und Autimus.. seehr spannend
@ykollektiv
@ykollektiv 2 года назад
Hi, Wednesday! Danke, dass du das mit uns teilst. Wie alt warst du denn, als du deine Diagnose bekommen hast?
@SickOfItAll1988
@SickOfItAll1988 2 года назад
Jap, wir sind eben auch auf einem Spektrum und Maskieren sehr stark, wenn wir erst spät diagnostiziert werden! Bin zwar keine Frau aber habe recht stark ausgeprägtes AD(H)S. Wurde immer nur des Tagträumens und Faulseins beschuldigt & habe das natürlich sehr internalisiert. Mit 27 plötzlich rausfinden, diagnostiziert werden und dann auch noch Therapie kriegen hat mir echt das Leben (auf jeden Fall das Studium) gerettet. Alles Gute dir.
@wednesdayaddams4707
@wednesdayaddams4707 2 года назад
@@ykollektiv Ich war 21
@ingsanost9741
@ingsanost9741 2 года назад
Vielen Dank für euren Mut. Es ist so toll zu sehen und zu verstehen. Nun verstehe ich auch meine 18 Jahre alte Tochter viel besser. Danke
@PeterDrimcyk
@PeterDrimcyk 2 года назад
Als Autist, der schon alles an noise cancelling Kopfhörern probiert hat finde ich den Effekt bei 10:00 zwar cool, aber bisschen arg. Ich wünschte das wäre im Ansatz so gut/still. ANC löscht nur Rauschen, cool bei Dauerverkehr, Wasser usw. Sprache, Schreien, Hupen, Bellen kann man nur in Dezibel reduzieren, wird man aber immer hören. Sprich macht es besser, aber noch nicht gut. Es ist trotzdem noch sau anstrengend. Sonntag auf Montag Nachts ist es mal angenehm lol
@fannycranny8591
@fannycranny8591 2 года назад
Ich fühle mich immer total unwohl mit Noise Cancelling draußen, weil ich dann viel mehr über die Augen wahrnehmen muss. Das stresst mich dann auf längere Sicht viel mehr. Und die Kopfhörer sind immer so schwer, warm und drückend.
@jana_the_vet
@jana_the_vet 2 года назад
@@fannycranny8591 Das kann ich so gut nachvollziehen. Für mich gehört mein Hörsinn so essenziell mit zur Orientierung. Bin zwar auch geräuschempfindlich, aber wenn der Sinn blockiert ist, ist das so viel stressiger. Das gilt aber auch für laute Musik in einer sozialen Situation.
@microfx
@microfx 2 года назад
die neuen Sonys sollen besser sein ... mal schauen
@ykollektiv
@ykollektiv 2 года назад
Hi, Kragenstein! Danke für deinen Kommentar! Wir lernen sehr viel durch solch konstruktives Feedback - und auch den Antwortenthread hier. Danke!!
@beknight9399
@beknight9399 2 года назад
Hey, ich habe gute Erfahrungen mit professionellem Gehörschutz gemacht. Es gibt sowas wie angepasste Oropax, in die man - je nach Bedarf - Filter mit verschiedener Dezibelschwächung einbauen kann. Ich benutze diese v.a. wenn ich unterwegs bin, aber eben noch Geräusche gut wahrnehmen möchte (Verkehr, Warnsignale). Auch beim Einkaufen, da man Sprache damit in der Nähe (Kassierer etc.) gut verstehen kann. Habe super NC-Kopfhörer, aber finde es gut, variieren zu können. Zudem die genannten Gründe Schwere, Hitze, mehr visuelle Kompensation.... und die Dinger sind extrem unauffällig. Habe den Gehörschutz vom großen Optiker mit F.
@jean-baptistelejeune1259
@jean-baptistelejeune1259 Год назад
Selten wurde so respektvoll mit dem Thema umgegangen. Danke für diesen tollen Film !
@annaunkown3803
@annaunkown3803 2 года назад
Das Video ist super schön aufgebaut, hat richtig Spaß gemacht zu sehen.
@ykollektiv
@ykollektiv 2 года назад
Danke, Anna. Es freut uns wirklich sehr, so nettes Feedback zu bekommen. Beste Grüße!
@Meow-zu5si
@Meow-zu5si 2 года назад
Sehr reflektiert die beiden. Ich finds super beeindruckend, wie sie aktiv mit der Behinderung ihren alltag gestalten und sich nicht überrollen lassen davon. Ganz viel arbeit und (selbst)therapie dahinter. Mega! :)
@lenahasenberg5040
@lenahasenberg5040 2 года назад
Ich finde mich total in den Beschreibungen von Lena und Milena wieder. Danke für den Beitrag 😊
@krabat1223
@krabat1223 2 года назад
Habe ehrlich gesagt das ganze Video nicht gemerkt das die beiden ASS haben. Ich hätte mich in fast allen Situationen genau so verhalten wie sie und alles was sie angesprochen haben was angeblich so schwierig für sie ist, ist ganz normal und durchlebt jeder Mensch. z.b. das gefühl das man nichts anfangen kann wenn am Abend noch ein Termin ansteht. Das ist nichts besonders. Oder Axiety auf dem Markt hat auch jeder der nicht oft rausgeht. Also ich will den beiden nicht abstreiten das sie ASS haben, aber wenn das schon eine Ausprägung von ASS sein soll dann haben gefühlt 90% meiner Bekannten ASS (mich eingeschlosen).
@ulrikeederbama4365
@ulrikeederbama4365 2 года назад
Das, was hier steht, ist klar ableistisch!!! Die Ausprägung von solchen Unsicherheiten ist ANDERS und die Maskierung (Anpassung, damit solche ablistischen Menschen sich wohlfühlen mit uns - ist übrigens sehr anstrengend!!!) Lass das einfach!
@Kafigahu
@Kafigahu 2 года назад
Ja das sehe ich auch so. Ich fühle mich zu 100 % auch so. Aber z.b. einen Club würde ich nie besuchen. Wären viel zu viele Eindrücke.
@howaboutno2024
@howaboutno2024 2 года назад
Ja, vieles stimmt einfach „nur“ mit Introvertiertheit überein. Und viele schustern sich ohne professionelle Diagnose den Autismus selbst zu, als sei es ein Trend. Finde ich schrecklich. Genau wie wenn Leute das Wort Angstattacke oder Depression leichtfertig und inflationär benutzen.
@wirsindkunstmusic
@wirsindkunstmusic 2 года назад
Autisten können das aber auch ganz gut überspielen, nennt sich masking, kenn ich auch von mir selber. Kann innerlich schon zusammengebrochen sein, aber funktioniere soweit, dass es nicht groß auffällt. Oder halt auch das Verhalten der Mitmenschen nachmachen, um nicht aufzufallen
@krabat1223
@krabat1223 2 года назад
@@ulrikeederbama4365 Nein ich hinterfrage einfach nur das was ich sehe. Ist der Sinn so einer Doku nicht zu zeigen wie Menschen mit ASS "wirklich" sind, um aufzuklären. Und was meinst du mit "ANDERS" ich kann auch sagen meine Emotionen ANDERS sind und mich alle Menschen falsch verstehen
@modernart2246
@modernart2246 2 года назад
Ich bin im Moment im Prozess (hoffentlich) Autismus diagnostiziert zu bekommen. Mit 23, weiblich. Ich dachte am Anfang auch es ist nur eine "dumme Idee" und das kann nicht sein, weil ich sehr Empathisch bin und keine Wutausbrüche habe, obwohl so so viel Anderes dafür gesprochen hat. Ich hatte auch ein extrem klischeehaftes Bild im Kopf bis ich mich speziell mit weiblichem Autismus beschäftigt habe. Solche Filme helfen extrem! Danke euch. Tatsächlich war bei mir das Stimming und Reizüberflutung/"Soziale Angst" die ersten Punkte die mich auf die Idee gebracht haben das ich Autismus haben könnte.
@Valnuss
@Valnuss 2 года назад
Obwohl das Dinge sind, die auch bei männlichen Autismus gibt und mir als "Klischee" einfallen. Angesprochene Serien z.b A-typical zeigen eigentlich n ziemlich gutes Bild vom Spektrum. Ich versteh nicht, warum man daraus ne Geschlechtersache machen muss.
@fritzhamburg1785
@fritzhamburg1785 2 года назад
@@Valnuss Ich (Autist) habe mal meine Freundin (Psychologiestudentin ) gefragt. Sie meint Autismus ist so großflächig dass geschlechtsspezifisch zu trennen als wollte man weibliche schmerzen sagen. Es gibt dirchaus biologische unterschiede und auch muster aber so weit sie weiß ist das schon gewollt auf feministisch profiliert wenn man das so ausdrückt. Und zum Thema man kann autismus ja nicht mal super gut definieren. Also ist das schon hart. Ich z.B. habe keine Wutanfälle nur ich bin zu rational und halte emotionen nicht gut aus. Aber das kann auch mit dem abkapseln zu tun haben.
@klklpi8182
@klklpi8182 2 года назад
Es gibt keinen männlichen oder weiblichen Autismus. Die Symptome sind bei Frauen schwächer aber die selben. Und Autismus ist bei Frauen allgemein seltener. Ich hoffe nicht dass du hoffst eine Autismusdiagnose zu bekommen. Sondern dass du hoffst die Gelegenheit zu bekommen es abzuklären. Wenn du in jeglicher Hinsicht emphatisch bist (dass du die gefühle anderer gut Wahrnimmst) dann ist das mit Autismus eher unwahrscheinlich. Alle Symptome die du als begründung nennst treffen auch auf ADHS zu.
@zederik2169
@zederik2169 2 года назад
lol
@lisal5718
@lisal5718 2 года назад
Naja Frauen sind schon unterrepräsentiert wenn es um Entwicklungsstörungen geht (ADHS oder halt Autismus) auch Hoch- und Minderbegabungen werden bei Jungen öfters diagnostiziert als bei Frauen oder Mädchen . Die These ist, dass Frauen bzw. Mädchen eher zur Anpassung oder Rückzug greifen. Ein Kind was etwas schüchtern ist oder durch Anpassung nicht groß auffällig ist, schickt halt niemand zum Psychologen. Die laufen mit durch und niemand nimmt es wahr.
@kirzhe8123
@kirzhe8123 2 года назад
Wenn die beiden das lesen: ich finde euch super sympathisch. Ich bin 28, komme aus der Nähe von Kiel und bin auch Autistin und habe ADHS. Die Dokumentation zeigt total, was für Hürden es im Alltag gibt und wie es sich anfühlt. Fühle mich gerade sehr gesehen. Ich bin erst vor Kurzem diagnostiziert worden und wusste nie, warum mir der Alltag so die Socken auszieht. Ich war schon immer eher alternativ eingestellt und freue mich total, Leute wie mich zu sehen. Ich bin selbständig als Grafikerin, weil ich in einem 08/15 Job nicht klargekommen bin. Würde mich auch freuen, Autisten aus der Ecke Kiel, Neumünster, Hamburg kennenzulernen.
@mylena3086
@mylena3086 Год назад
Huhu 👋 Bin aus Lübeck und hatte ähnliche Gedanken Sich zu vernetzen wäre schon irgendwie cool Stelle auch fest, dass wenn man sich bewusst mit anderen Neurodivergenten trifft, es doch irgendwie nen sehr angenehmen vibe haben kann U.A. weil ich mich mit meinen Bedürfnissen direkter auseinandersetze(/den des Gegenübers) und auch immerhin die oberste Maskenschicht recht zügig ablegen kann Hast du nen Instagram account oder sowas in der Art? Liebe Grüße 🙏
@MatzeNRW1803
@MatzeNRW1803 Год назад
Typisch AfD Wähler -.-
@Cap981
@Cap981 2 года назад
Sehr interessant solche Beiträge. Vielen Dank!
@kathipr3568
@kathipr3568 2 года назад
Danke. Einfach nur danke für diese Reportage.
@FranziSpringInsFeld_
@FranziSpringInsFeld_ Год назад
Vielen lieben Dank für Euren Beitrag! Bin auch noch im "Prozess" und es ist wohl doch umfassender, als gedacht. Ich würde mir wünschen, dass wir unabhängig von Aussehen, Status und Geschlecht in unseren Wesenszügen ernstgenommen werden, gerade wenn es um Arztbesuche geht, die ich durch schlechte Erfahrungen aufrichtig hasse. 😊 Ein oder gern mehrere Blicke über den Tellerrand haben noch keinen ernsthaft geschadet, völlig unabhängig vom Themenschwerpunkt! Danke !❤️
@vincenthilla3762
@vincenthilla3762 2 года назад
Ich finde es wichtig, dass eine Einordnung in das ASS Spektrum durch einen Arzt durchgeführt wird und nicht zu einer Mode-Diagnose wird. Sowohl mir als auch Bekannten wurde bereits vorgeworfen Asperger zu sein, nur weil man sich mal nicht neurotypisch verhält. Mehr Verständnis für ASS in der Gesellschaft ist super, insbesondere für Betroffene ist die Diagnose und ärztliche Unterstützung wichtig. Nur möchte ich darauf hinweisen, dass man vorsichtig sein sollte, andere Personen zu diagnostizieren, falls manche Zuschauer nun Bekannte in der Doku wiedererkennen. Nur weil ich nonverbale Kommunikationsarten schlecht wahrnehme, Zeit für mich brauche oder bestimmte soziale Konventionen ablehne bin ich nicht im Spektrum. Dennoch wurde mir das bereits mehrfach von Laien diagnostiziert um mich zu Verhaltensänderungen zu drängen oder meine Sichtweise abzuwerten.
@daniele.3158
@daniele.3158 2 года назад
Sag Ihnen doch einfach: Eine neurologisches Merkmal kann man nicht verändern. Du bleibst immer Du. Wenn Dein Körper Dir sagt, dass Du viel Zeit für Dich alleine brauchst, dann ist es eben so. Aber nicht jeder muss es böse mit einem meinen, wenn er/sie als Asperger angesehen wird. Ich nehme an, Du hast Dich bereits mit den Diagnose-Kriterien beschäftigt hast, weil Du Dich nicht als Autist siehst. Egal ob Du nun im Spektrum bist oder nicht, vielleicht gibt es ja tatsächlich Problemsituationen bei denen Du oft aneckst und vieles missverstehst (wenn du nonverbales kaum wahrnimmst durchaus wahrscheinlich). Und in dem Fall ist es gut angesprochen zu werden wie andere einen sehen/einordnen. Das Label ist lediglich ein grobe Einordnung Ich weiß wovon ich rede, ich mache das gerade selbst durch. Ich habe sehr vieles was andere mir gesagt haben, negativer aufgefasst als es wahrscheinlich war. Das hat dazu geführt dass ich mich immer weiter zurückzog. Und das macht auf Dauer depressiv. Erst mit einer Therapie habe ich gelernt z. B. öfter mal nachzufragen oder Situationen zu erkennen, in dem ich eher zu Fehlinterpretationen neige oder überreagiere. Ich bin übrigens sehr wahrscheinlich im Spektrum (schriftlicher Diagnosebericht steht noch aus). Meiner Therapeutin ist das Label egal, es ist aber wichtig zu wissen dass ich neurologisch eben anders bin und damit anders therapeutisch auf mich eingehen muss. .
@xy4823
@xy4823 2 года назад
Dein Kommentar ist seehr wichtig! Genau so ist es. Manche wünschen sich regelrecht so eine Diagnose.
@perkele6969
@perkele6969 2 года назад
@@xy4823 is klar....
@xy4823
@xy4823 2 года назад
@@perkele6969 Ja das sollte klar sein.
@Charlyzar
@Charlyzar Год назад
Für mich ist es auch super verletztend, wenn jemand sagt "Jeder ist doch ein bisschen autistisch" ... weil nein, dann gäbe es keinen Autismus. Wenn jemand mit sozialen Störungen oder Perfektionismus "ein bisschen autistisch ist", dann habe ich mit Kopfschmerzen auch "ein bisschen Krebs".
@Krummeracker72
@Krummeracker72 Год назад
Ich hab meine Diagnose mit über 40 bekommen. Ich bin seitdem viel zufriedener mit mir selber, weil ich mich nicht mehr zwingen muss bestimmte Dinge zu tun. Zum Beispiel gesellig sein und mich mit fremden Menschen zu unterhalten. Ich empfinde meinen Autismus überhaupt nicht als Behinderung, bin eigentlich sogar stolz darauf. Techno liebe ich total, ich glaube, es ist dieser monotone Bass.
@KiroRocks
@KiroRocks Год назад
Ich halt Rammstein. Übertönt die störenden, viel zu lauten Außenreize mit noch mehr Lärm. Einfach GEIL! Und die Nacht, endlich Ruhe vor den anderen.
@lenabr.3172
@lenabr.3172 2 года назад
Vielen Dank für die Doku. Schön dass sich auch einmal mit Frauen im Spektrum befasst wird. Was mir jedoch, nicht nur hier, sondern auch generell in Dokus über Menschen im Spektrum in der letzten Zeit auffällt, ist dass meist nur Menschen auf "dieser" Seite des Spektrums repräsentiert werden. Leider wird sich meist nicht mit Menschen und deren Familien auseinandergesetzt, die mit ganz anderen Ausprägung des Autismus leben. Menschen die nicht - sprechend sind, herausforderndes Verhalten zeigen, oder dem ehemaligen "frühkindlichen Autismus" zugeordnet werden würden. Deren Leben und auch das deren Familie kann von ganz anderen Herausforderungen geprägt sein, z.B. weil die Betroffenen durch ihren Autismus ständige Betreuung und Begleitung benötigen. Ich würde dazu anregen, einmal eine Doku über das "gesamte" Spektrum (auch wenn dies kaum möglich ist) zu machen und verschiedenen Menschen und deren Angehörigen Raum zu geben. Denn ich glaube dass Dokus wie diese Betroffenen zwar helfen können, jedoch auch dazu neigen, zu eindimensional darzustellen. Denn Autismus kann das Leben ganzer Familien bestimmen. Dennoch danke für Eure Arbeit, ich bin gespannt auf weiteren Input.
@caroline-ou2st
@caroline-ou2st 2 года назад
This 🙏🏻🙏🏻🙏🏻
@emilye.3189
@emilye.3189 2 года назад
In der Autismusforschung ging es Jahrzehnte ausschließlich um die Sicht der Angehörigen/Eltern. Außerdem müssten viele Autisten nicht nonverbal sein wenn sie frühzeitig die richtige Unterstützung bekommen würden, die es in Deutschland heutzutage nicht gibt. Wie fühlt es sich wohl an nicht sprechen zu können und alles viel intensiver wahrzunehmen und emotionaler zu sein als die meisten?
@annkathrinhanamond2982
@annkathrinhanamond2982 2 года назад
Ich würde mir auch wünschen, in den Medien auch mal nicht-hochfunktionale Autisten zu sehen. In den meisten Köpfen dürfte sich inzwischen festgesetzt haben "Autismus = Asperger" - dass Autismus auch Menschen umfasst, denen jegliche Fähigkeit zum eigenständigen Leben fehlt, dass Autismus schwerste Behinderung statt ein paar Einschränkungen im Alltag bedeuten kann, und dass "Mein Kind ist autistisch" nicht nur heißen kann "Er/sie versteht keine Ironie und hat Spezialinteressen", sondern auch "Er/sie kann nicht sprechen, nichts selbstständig tun und beschmiert die Wände mit Kot" wird leider so gut wie nie in Reportagen thematisiert.
@REbornDArth
@REbornDArth 2 года назад
Wow danke. Als Aspi mit ADHS muss ich sagen, die Darstellung hier ist sehr treffend. Viele Punkte sehe ich bei mir auch. Andere waren mir gar nicht bewusst. Aber man lernt ja nie aus. Danke, dass ihr dem Thema so professionell eine tolle journalistische Bühne gegeben habt!
@AutistenPartei
@AutistenPartei Год назад
Trete uns bei. :)
@KeemiKaze
@KeemiKaze 2 года назад
Ich hab eine autistische Tochter (Asperger) groß gezogen und einfach so viel von ihr, die Gesellschaft und ehrlich, authentisches Leben gelernt. Zu komplex, um all die Erfahrungen in einem You Tube Kommentar zusammen zu fassen. Ich bin unendlich dankbar, sie ihr ganzes Leben mit erLeben zu dürfen. Ein so umfangreiches Thema, das in diesem Beitrag lediglich als 'angeschnitten' zu begreifen ist. Ich verstehe es nicht zwangsläufig als 'Behinderung', eher als Eigen.Art. Danke für die Auseinandersetzung mit weiblich gelesenen Autisten.
@mariagretkowski2698
@mariagretkowski2698 2 года назад
Hey! :) Ich weiß, dass das absolut nicht deine Absicht war und dass viele Menschen es einfach nur nicht wissen, aber der Begriff "Asperger" soll, genau wie z.B. "hochfunktionaler Autismus" nicht mehr verwendet werden, da solche Begriffe auf NS-Ideologien beruhen und Hans Asperger manche Autist:innen als "lebenswerter" als andere angesehen und mit solchen Begriffen definiert hat. Wie gesagt ist das gar kein Angriff an dich und ich weiß, dass die Diagnose "Asperger-Autismus" auch tatsächlich immer noch gestellt wird. Aber wie gesagt, sollte das eigentlich nicht mehr so sein, sondern stattdessen von einer Autismusspektrumsstörung gesprochen werden. Vielleicht sehen meinen Kommentar ja auch noch andere Menschen, die das noch nicht wussten! :) Ganz liebe Grüße!
@saftigertod
@saftigertod 2 года назад
@@mariagretkowski2698 Wirklich nichs besseres zutun nh
@mariagretkowski2698
@mariagretkowski2698 2 года назад
@@saftigertod Ich finde dafür, Menschen freundlich darauf hinzuweisen, dass es inzwischen andere Ausdrücke für bestimmte Zustände gibt, die Betroffene als angenehmer empfinden, gibt es immer Zeit. :) Ich habe niemanden angegriffen, wollte nur darüber informieren.
@KeemiKaze
@KeemiKaze 2 года назад
@@mariagretkowski2698 Danke fürs Educaten. Ja, meine Tochter ist fast 24 und die Diagnose wurde vor knapp 20Jahren gestellt. Damals war das die offizielle Diagnose. Danke für den Hinweis. Ich empfinde diesen btw.auch, wie du ihn formuliert hast, als sachlich und gutwillig. Eben konstruktive Kritik, als Anreiz zur Verbesserung. Sprache ist immer im Wandel und gesellschaftlicher Diskurs. Auch kann ich natürlich den 'saftigen Tod' fair.stehen, in manchen Situationen oder aus bestimmten Blickwinkeln betrachtet, sind Begrifflichkeiten eventuell nicht wirklich relevant. Wie gesagt, ich empfinde den Hinweis wertvoll und werde mich diesbezüglich belesen. Danke und beste Grüße 🌞
@GoldenboY-DE
@GoldenboY-DE 2 года назад
@@mariagretkowski2698 ich bin selbst hochfunktioneller Aspi und find den Begriff sehr schmeichelnd.
@MeTooTalk
@MeTooTalk 2 года назад
Mein Exmann ist Asperger Autist. Dadurch habe ich gelernt meine Wünsche und Bedürfnisse klarer zu formulieren und endlich für mich einzustehen.
@dokilsaram6949
@dokilsaram6949 Год назад
Toll. Ich sage meiner Freundin auch immer, dass sie einfach sagen soll was sie will😆
@MeTooTalk
@MeTooTalk Год назад
@@dokilsaram6949 das ist nicht immer so einfach. 😂
@zer0tonin343
@zer0tonin343 Год назад
"Asperger" wird von der Community abgelehnt da Hans Asperger Nationalsozialist war und Menschen auf dem Spektrum für nicht Lebenswürdig erachtet hat :)
@meins831
@meins831 2 года назад
Es tut sehr sehr gut, Identifikationsfiguren zu sehen. Die Idee mit den Noise-Cancelling-Kopfhörern finde ich super, das werde ich versuchen. Die Situation mit langen Wartezeiten ist sehr belastend, seit der Vordiagnose warte ich nun seit 15 Monaten auf den Diagnosetermin, es ist frustrierend.
@katarinakraus120
@katarinakraus120 2 года назад
15 Monate ist eine wirklich lange Zeit, drücke dir die Daumen, dass es bald mit einem Termin klappt. 👍
@Mondkreischer
@Mondkreischer Год назад
habe nach 20 Monaten einen Termin bekommen, es wird passieren. Du schaffst das :) Und ja, Noise Cancelling Kopfhörer sind der Wahnsinn, probier sie aus. Meine kann man auf "silent" und "aware" stellen. Bei silent werden sämtliche Hintergrundgeräusche gemutet, aber plötzliche Geräusche wie Sprechen oder Handyklingeln höre ich noch. Bei aware hört man viel mehr, den Modus benutze ich so gut wie nie.
@36SOAD
@36SOAD Год назад
Ich möchte die Stimmung hier nicht kaputtmachen, aber die beiden sind meiner Meinung nach ein perfektes Beispiel für das, was heutzutage schiefläuft und weshalb es mittlerweile anscheinend normal geworden ist, dass sich jede zweite Person nach TikTok videos oder Internettests mit irgendeinem Schwachsinn selbst diagnostiziert 🤔 Wenn man in der realen Welt lebt, dann ist es gar nicht so wichtig, welche Krankheiten/Einschränkungen/Besonderheiten irgendwelche Fernsehfiguren haben, wer wo welches Label bekommt oder von welchen Klischees man irgendwie gehört hat. Man kann auch einfach echte Menschen im echten Leben kennenlernen und dann deren Persönlichkeit anschauen - ganz ohne Label, Community oder sonst was. Umgekehrt kann man auch einfach eine Persönlichkeit haben, die jemand anders kennenlernen kann, anstatt sich mit irgendwelchen Diagnosen oder Labels vorzustellen. Ich weiß jetzt zB nicht, weshalb ich von einer Person, die ich auf einer Party kennengelernt habe, wissen muss, ob sie Autismus hat oder nicht oder weshalb diese Person so etwas von mir wissen müsste. Entweder die Person ist einem sympathisch oder nicht. Wenn mir die Art nicht auf Anhieb gefällt, dann kann ich entscheiden, ob ich der Person trotzdem ne Chance geben möchte oder nicht. Im Idealfall hat diese Entscheidung aber nichts damit zu tun, was jemand für eine Diagnose mitbringt, würde ich sagen. Oder ist das der Sinn dieser ganzen Selbst-Diagnosen? Dass man dann sagen kann „oh aber ich habe doch Autismus“ und dann sollen die anderen eine auf eine bestimmte Art sehen…?
@pineappletv625
@pineappletv625 Год назад
Es geht hier nicht um Selbstdiagnosen. Beide sind diagnostiziert beziehungsweise kurz davor. Ich denke die beiden haben sich auf Anhieb so gut verstanden WEIL sie eben so ähnlich sind vom Denken und vom Handeln her, aufgrund ihrer Einschränkungen durch das Autismusspektrum.
@36SOAD
@36SOAD Год назад
@@pineappletv625 naja wir wissen ja nicht, wie diese Diagnose zustande gekommen ist und eine der beiden meinte ja, sie wäre noch gar nicht diagnostiziert. Ich finde es außerdem echt seltsam, in einer psychiatrischen Abteilung vorstellig zu werden, nur weil man sich mit etwas identifizieren konnte, was eine andere Person auf einer Party erzählt hat. Wieso sollte man so was machen? Und was für Einschränkungen die beiden in ihrem Alltag haben, wurde ja auch nicht wirklich gesagt.
@IrynaSvenSchlabach161
@IrynaSvenSchlabach161 Год назад
Finde die Doku ist nen ziemlich guter Einstieg und schön das auch Mal Autisten gezeigt werden die eher im niedrigeren Grad des Autismus Spektrums sind und das Dinge genannt wurden die nicht so bekannt sind und einigen Glisches Mal hinterfragt wurden. Was ich immer am schlimmsten finde ist die Unverständniskeit und Vorurteile. Mein Autismus war nie wirklich störend eigentlich aber diese Unverständniskeit und Vorurteile die waren immer sehr schlimm. Weswegen ich damals mich auch sehr angepasst habe, bzw versucht habe wohl eher und mich sehr häufig schuldig und schlecht gefühlt habe. Und das alle dann noch damit das ich nie wusste was mit mir los ist. Zum Glück hab ich aber ne wunderbare Familie und so. Es vorkurzem hab ich mich darin Mal eingelesen und es war so erhellend und so nen schönes Gefühl zu merken "Fuck dieses Buch beschreibt mich gerade". Aber hab auch schon so einige unschöne Geschichten bezüglich der Diagnose gehört und freu mich darauf ehrlich gesagt wenig möchte es aber offiziell haben daher geh ich den Weg jetzt. Bezüglich des Marktes und ähnliches. Ich höre immer Musik mit Kopfhörern, das würde ich so empfehlen (keine Ahnung aber vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen). Dann kann ich meine Musik hören, darauf fokussieren und muss die ganze soziale Interaktionen der Menschen, das gelabere, Baby Weinen (ganz furchtbar, jedesmal Gänzehaut, brrr) und ähnliches nicht ertragen. Auch krall ich mich an jeder Möglichkeit ruhe zu bekommen (halt groß Abstand, geh dahin wo wenig los ist, hör wie gesagt Musik überall wo es geht (selbst oft mals wenn ich mit der Familie oder so unterwegs bin), bin oft in meinem Zimmer, Träume (und Plane natürlich im Kopf) auch oft auch im Bus oder sonst wo in der Öffentlichkeit und ähnliches). Ach ja und ich vermeide grundsätzlich Augen Kontakt. Bei mir sind es vor allem die Menschen, die Sozialen Interaktionen und viel weniger die Geräusche (Geräusche gehen bei mir sehr gut sogar) oder Lichter und Farben. Generell aber auch die soziale Interaktion ist für mich ultra anstrengend und mit vielen Hürden verbunden. Ach ja und ich hasse Höflichkeitsflocken. Das gibts auch das Autisten damit nicht so gar kommen. Ich selbst, lese sehr gerne und geh immer gern spazieren und Wandern (natürlich die Wanderwege wo wenig Leute sind die eher unbeliebt sind, sonst komm ich nicht zu Ruhe). Da hab ich Ruhe kann Musik hören oder nen Potcast über Politik, Wirtschaft, Wissenschaft hören und drüber Philosophiere (und natürlich rede ich dann laut mit mir xD). Das tut mir sehr gut und lädt am besten meinen Reitzaku auf. Ach ja hab auch angefangen alle meine Aufgaben die ich hab auf nen Nutitzblock zu schreiben, das hilft mir besser zu planen und tut mir sogar erstaunlicherweise gut. Hätte noch kleine Kritiken aber. Zum einen Jeder Autist ist anders, das zu erwähnen (fand's dann auch wiederum gut das ihr gesagt habt das es viele Autisten auch nicht zu den Extremen Graden des Spektrums gehören diese teilweise mehr sind) und ich hätte es schön gefunden wenn ihr die Disko Situation mehr erklärt hättet. Das eventuell (vermute ich jetzt Mal. Korrigiert mich) durch die extreme Begeisterung und Vorliebe zu Diskos die Hürden die sie sonst haben nicht da sind bzw wesentlich leichter zu überwinden sind. Denn das klangt nen bisschen so in dem Moment als könnten Menschen die keine Ahnung bezüglich Autismus Spektrum haben denken das wäre ne "Mode Krankheit" und "ach das ist ja gar kein Autismus sondern Autismus ist wie bei Schelden und so". Ich seh das mit den Tik Toks Video auch sehr kritisch. Viel zu Identitäts Politisch und Moralische das ganze. Da wirkt es halt wirklich wie ne Mode und so (das mehr zu erwähnen oder ne zweite Folge darüber machen wäre auch schön gewesen). Aufklärung ja ein muss aber bitte richtig! Sonst wie gesagt ne ziemlich gute Reportage. 👍 Danke für die Aufklärung. Das freut mich als Autist sehr.
@ykollektiv
@ykollektiv Год назад
Moin Estraven! Vielen Dank für deinen detaillierten Erfahrungsbericht, wir schätzen deine Offenheit sehr. Vielen Dank auch für deine konstruktive Kritik. Liebe Grüße vom Y-Kollektiv
@IrynaSvenSchlabach161
@IrynaSvenSchlabach161 Год назад
@@ykollektiv Gerne.
@SickOfItAll1988
@SickOfItAll1988 2 года назад
Richtig gutes Interview! Schon witzig seine Freund:innen im Internet zu sehen & dann auch noch kurze Ausschnitte aus'm Bunker? Priceless. Viele Grüße aus Kiel ❤
@abumohammad5500
@abumohammad5500 2 года назад
junge das sind zwei mädchen da musst du nix gendern
@mylena3086
@mylena3086 Год назад
@@abumohammad5500 ich glaub du solltest nochmal das Prinzip von Gendern nachschlagen Es sieht aus als hättest du es nicht verstanden oder du stellst dich absichtlich stur um zu stänkern Das ist auch scheinbar sehr beliebt bei den Leuten
@tomschreiner3717
@tomschreiner3717 Год назад
@@mylena3086 Gendern ist ein ideologischer Blödsinn. Egal ob links oder rechts. Beide Extreme kotzen nur noch an. Und das sagt übrigens ein Homosexueller, der die ganze Debatte verlogen findet.
@DYNANiK.official
@DYNANiK.official 2 года назад
Die ersten 5 Sekunden des Beitrages fühle ich aus tiefster Seele!
@hallop2145
@hallop2145 2 года назад
Super wichtige Reportage, vielen Dank dafür. Bin selbst betroffen und wurde erst mit 27 diagnostiziert
@yuleforrest6290
@yuleforrest6290 2 года назад
Danke Y-Kollektiv. Als autistische Autorin mit offizieller Diagnose versuche ich, in meiner Arbeit viel darüber aufzuklären. Dass ihr eure Reichweite dafür nutzt, ist so wichtig und hilfreich. Ich würde mir wünschen, dass ihr dazu noch mehr Menschen begleiten würdet, am besten auch Frauen mit gesicherter Diagnose ggf. auch autistische Wissenschaftlerinnen, die sich mit Autismus beschäftigen. Im Video scheinen für neurotypische Personen einige Widersprüche. Es sind keine, aber das wissen NTs natürlich nicht. Das müsste unbedingt geklärt werden.
@rubyseas4353
@rubyseas4353 2 года назад
Direkt erkannt dass ihr in Kiel seid😌💙 Danke für den interessanten Beitrag!
@schoengrau
@schoengrau 2 года назад
Waren die am Ende im Bunker?
@misEryification
@misEryification 2 года назад
@@schoengrau Yo
@DarkRed1985
@DarkRed1985 2 года назад
Danke für die Doku. :) Ich bin 37 und möchte mich auch diagnostizieren lassen. Ich vermute sehr stark, dass mein Opa einer war. Nur wurde in meiner Familie so etwas nie laut ausgesprochen. Mein Bruder ist schon mehrfachbehindert, sodass es bei ihm auch nicht so aufgefallen ist. Und bei mir? Hier hat auch nie jemand den Elefant im Porzellanladen angesprochen. Ich dachte immer, dass ich halt anders als andere bin, da meine Lebensumstände ja ganz anders waren. Aber rückblickend gab es oft Anzeichen dafür, die jeder gekonnt ignoriert hat. :/ Deshalb würde ich gerne mal wissen, in welchem Spektrum ich mich da bewege. Um auch selbst besser damit umgehen zu können, denn man fühlt sich oftmals schon hilflos. :( Oder denkt sich: Mensch, warum warst du denn schon wieder so und hast nicht anders reagiert? :/
@overtheclock
@overtheclock 2 года назад
Ich habe keine Diagnose und noch nie in meinem Umfeld was in der Richtung angesprochen. Aber vor allem mit den zweien hier kann ich ultra gut mit identifizieren. Vor paar Tagen war ich bei einem Familientag (wie so ein kleine Stadtfest) mit dabei (schon 4-5 Jahre nicht mehr in so einer Situation) und hab gesagt, dass ist mir immer Zuviel mit den ganzen rum gewußel ist - "weis nicht wie ich das damals in der Disco immer ausgehalten habe" - hab ich gesagt :D. Wir und ich haben es als ungewohnt abgetan. Mit dem Unterschied das ich den ganzen nächsten Tag ruhe brauche. Ich konnte diese Reizüberflutungen immer sehr gut kompensieren und war auch schon immer lieber alleine und so gehört es zu mir dazu so zu sein. Komischerweise war ich aber immer dejenige der dann eingreifen konnte wenn andere grad am Limit waren und habe sonst das klische von - Stille Wasser sind tief - und bin sehr Empathisch sowie Hilfsbereit. Ich werde bald 40 und die Leute um mich rum werden immer geselliger. Bei mir ist das nicht so. Ich komme schneller an die Reizgrenze und ziehe mich eher noch mehr für mich zurück. Ich gehe auch zu freunden nicht mal so eben spontan sondern ist alles eine Woche vorher geplannt. etc. Vor 2 Jahren habe ich mir die ersten Noise-Canceling Kopfhörer gekauft und es war ein Traum. Das ich das aber mal Diagnostizieren lasse der ggf. auch mal anspreche kommt für mich irgendwie nicht in frage, da ich so im Leben ganz gut klar komme. Aber sehe da schon immer wieder parallelen seit dem ich mich etwas darüber informiere und es hilft mir vergangene Dinge besser zu verstehen. Danke für die Dokus.
@2elbstVerstaendlich
@2elbstVerstaendlich Год назад
Ich bin selbst keine Autistin, kann aber die Überforderung beim Wochenmarkt total nachvollziehen! Auf der einen Seite finde ich Wochenmärkte super, weil die Produkte toll sind, aber auf der anderen Seite finde ich die Gespräche mit den Verkäufer*innen, die Gerüche, die zu große Auswahl auch total anstrengend. Super das sie die Kopfhörer haben. Was mir beim Wochenmärkten hilft ist Routine und am Anfang nur wenige Stände anschauen. Mir reicht eigentlich schon der Obststand.
@szymondalagopisz7878
@szymondalagopisz7878 Год назад
Kann auch sein, dass Du eine Art von Hochsensibilität hast. Muss nicht zwingeng Autismis sein. Ich habe keine Anzeichen für Autismus, akustische Reize von außen überfordern mich aber komplett und ziehen sehr viel Energie. Vielleicht bist Du auch hochsensibel?
@Hans12378
@Hans12378 Год назад
Ich finde es echt wichtig das ihr darüber redet. Mein Cousin hat Autismus und ist vielleicht ein wenig anders aber trotzdem ein echt netter Mensch. Nur leider sehen das nicht alle so da er echt oft Probleme in der Schule hatt wenn es um mobbing oder Ausflüge geht da sich keiner so richtig um ihn zu kümmern scheint in seiner Schule
@Haihapp3n
@Haihapp3n 2 года назад
Ich bin selbst im Autimusspektrum und ich bin mir sicher, viele können sich identifizieren. Aber es ist noch viel offen. Gerade Frauen im ASS werden sehr spät diagnostiziert, weil sie jahrelang extrem gut im Maskieren waren. Ich bin aber sehr dankbar für jeden Menschen der versucht Verständnis zu haben und nicht verurteilt. Oft sieht ein Overload oder vorallem ein Meltdown ja nach "völliger Respektlosigkeit" aus. Es ist schön, wenn darauf aufmerksam gemacht wird, was da eigentlich passiert.
@0.penn-gates365
@0.penn-gates365 2 года назад
Stabiles Team die beidem. Und sehr sympathisch.👍
@OmmerSyssel
@OmmerSyssel 2 года назад
Absolut sehr sympathisch! Sind ja sowieso die absolut wichtigste persönliche Merkmale! Willkommen im Klub der Guten*innen® 🤣😴
@Willabsolutkeinalias
@Willabsolutkeinalias Год назад
Techno und Autismus funktionieren sogar sehr gut, bei Techno ist die Szene sehr offen und nicht verurteilend, hier ist jeder wie er ist willkommen.
@Dany0926
@Dany0926 2 года назад
Ich kann so vieles nachempfinden und verstehen, weil vieles bei mir auch so ist, allerdings liegt es bei mir an Depressionen, Angstzuständen und Sozialphobie. Schon interessant wie viele parallelen es da gibt =).
@OmmerSyssel
@OmmerSyssel 2 года назад
Identifizierst du dich zufälligerweise auch als Frau? Hat ja sowieso offiziell die größte Probleme mit mentale Störungen ... Weil Männer eher Gesellschaftlich unbedacht durchs Leben gehen.
@Dany0926
@Dany0926 2 года назад
@@OmmerSyssel Ja, bin eine Frau =). Sollte man an den Hormonen nichts ändern, reagiert man so oder so eher als Frau, auch wenn man sich anders fühlt/sieht.
@Melissa08087
@Melissa08087 Год назад
Nun, ein zugrunde liegender Autismus kann genau zu diesen Störungen führen. Falls dich das Thema weiter interessiert, kann ich dir den RU-vid Kanal von Tom Harrendorf empfehlen, er hat auch ein Video, bei dem er genau auf diese Thematik eingeht.
@paulkoenig4413
@paulkoenig4413 Год назад
@@Melissa08087 ok
@Kherdella
@Kherdella Год назад
Total sympathisch die zwei Girls. Ich hab viel gelernt und jetzt ein ganz neues Bild über Menschen mit Autismus bekommen. Ich finds schön, wie ihr uns Zuschauer von den abgeholt und kurz ein bisschen in eure Welt gebracht habt. Ich hab das Gefühl, dass ich jetzt um einiges sensibler im Kontakt mit einem/einer Autist:in sein kann ☺️ Alles Gute!! ✨☺️❤️
@leben3482
@leben3482 Год назад
Oh danke für diese wertvolle Doku! 💗 Bin frisch mit ADS diagnostiziert mit 32..🎨 merk aber so krass viele Ähnlichkeiten mit dem Autismus. Mich würde noch interessieren, was sie beruflich machen? Da geht bei mir aktuell nämlich gar nix mehr🙈
@Naunet7
@Naunet7 2 года назад
Bin männlicher Autist und es ist erschreckend, wie ähnlich mein Alltag ist. Vielen Dank für die Doku
@nils9437
@nils9437 2 года назад
Ich bin auch nur vordiagnostiziert und leider werde ich nur vordiagnostiziert bleiben. Da ich keine Möglichkeit bekomme auf die Warteliste für eine Spezialdiagnostik zu kommen. Macht doch auch mal über dieses Problem eine Doku. Würde mich sehr darüber freuen.
@CRAAAYZ_
@CRAAAYZ_ 2 года назад
Das mit dem auf besuch warten und dann nichts anderes machen zu können, kenne ich aber auch 😯
@Maxworld1982
@Maxworld1982 Год назад
Lena sagt auf dem Wochenmarkt: "Oooah, Kinder." Das berührt mich, weil es ja immer heißt: "Seid´ bloß nett zu Kindern!" Danke für die Ehrlichkeit. Es fällt auf, auch aus anderen Dokus, dass Personen mit Autismus immer gleich Angst haben, für ihr Verhalten verurteilt zu werden. Sehr interessant. Danke für die Doku. Ich bin auch auf den Weg zur Diagnose.
@federstaub
@federstaub 2 года назад
Sehr schöner Beitrag - grade auch, dass die Unterdiagnostizierung von Mädchen und Frauen thematisiert wurde hat mich sehr gefreut. Da das bei ADHS ähnlich ist würde ich mich auch sehr darüber freuen, auch hier mal einen Beitrag zu sehen, der sich mit den eher unbekannteren /unauffälligeren Symptomen bei Menschen (vorallem Frauen) beschäftigt (ich habe meine Diagnose erst mit über 30 erhalten und hatte/habe vorallem mit schwerem Übergewicht, Müdigkeit und people pleasing zu kämpfen, was vielen so gar nicht bei ADHS in den Sinn kommt). Da mir ein früheres Erkennen meines ADHS sehr viel in meinem Leben verbessert hätte finde ich es wichtig darüber mehr zu reden. :) Ebenfalls gut und wichtig finde ich das Thematisieren des "TikTok-Trends" mir ADHS/ASS - ich empfinde es als Fluch und Segen und finde es sehr wichtig auch darüber zu sprechen. Danke auf jeden Fall an alle Beteiligten für diesen schönen Beitrag, ich konnte sehr vieles davon absolut nachvollziehen (Reizfilterschwäche, Wartemodus, NC Kopfhörer.. ) ♡
@childofthemoon5415
@childofthemoon5415 Год назад
Whoa...hat mich gerade extrem getroffen..."womit fange ich eigentlich an"...genau das frage ich mich. Danke dass ihr irgendwie zur Klärung des Bildes beitragt und gerade dieses "vorausplanen"...mir war bis gerade auch nicht bewusst dass das die meisten Menschen SO nicht tun 😅
@36SOAD
@36SOAD Год назад
Da hier glaube ich viele Jugendliche unterwegs sind, hoffe ich, dass das hier möglichst viele Leute lesen, die ähnlich denken, wie die beiden Personen im Video: Psychische Erkrankungen/Besonderheiten und die dazu entwickelten Diagnosekataloge sind kein Mittel zur Selbstfindung, sondern Teil unseres Gesundheitssystems. Autismus ist kein Verein und auch keine Institution, die um Diversität und Inklusivität bemüht sein sollte. Es ist nicht wichtig, dass Menschen jeglicher Art in diese Diagnose eingeschlossen werden können, sondern im Gegenteil: wir haben dies offiziell als einen einschränkenden Zustand definiert und unser Krankenversicherungsystem hängt davon ab, dass wir nur solche Leute mit so etwas diagnostizieren, deren Behandlung wir mit gutem Gewissen finanzieren können. Wir haben ein System, bei dem gesunde Menschen für kranke Menschen zahlen und das ermöglicht uns eine sehr große Sicherheit was gesundheitliche Kosten angeht, heißt aber auch, dass wir uns genau überlegen müssen, wem wir was zumuten können. Eine Autismusdiagnostik ist kein Persönlichkeitstest aus dem Internet, kein Facebook Quiz, das einem sagt, in welches Hogwartshaus man gehört, sondern eine psychiatrische Diagnose. Diese hat Einfluss auf den Abschluss von Versicherungen (evtl Ausschluss), euren Prämiensatz, etc. und wird fester Teil eurer medizinischen Akte sein. Menschen, die tatsächlich meinen, betroffen zu sein, überlegen sich zweimal, ob sich eine offizielle Diagnose für sie überhaupt lohnt, und entscheiden dies im Übrigen darauf basierend, welche Unterstützungen sie im alltäglichen Leben (Schule, Beruf, Bewältigung des Alltags) brauchen und wie diese finanziert werden sollen. Das wäre also Frage Nr. 1: warum möchte man denn eine Diagnose? Der Teil ist mir hier irgendwie entgangen. Ich weiß nicht, was genau der „Leidensdruck“ der beiden im Video ist, da das so eigentlich nie erwähnt wurde. Brauchten sie einen Lernbegleiter? Mussten sie auf eine Sonderschule oder in eine spezielle Wohneinrichtung? DAS sind normalerweise Fragen, die eine psychiatrische Abklärung in Gang setzen. Ameisen cool zu finden oder dass man nicht besonders gerne in großen Menschenmengen und Lärm unterwegs ist, zählt definitiv nicht dazu. Mir ist auch nicht ganz klar, wie man in der Lage dazu sein kann, auf Plattformen wie TikTok und Instagram unterwegs zu sein, was schon für ein normales Gehirn Reizüberflutung pur ist, und andererseits dann anscheinend ein Gehirn haben sollte, dass Reize sehr empfindlich wahrnimmt… Kurz gesagt: Diagnosen sind kein Spielzeug, sondern Ernst. Das ist nichts, was man auf einer Party aufschnappt und dann denkt „ach, vielleicht gehöre ich ja auch dazu“ und das lässt man auch nicht abklären, damit man es danach in seine Bio schreiben oder sich in irgendeinem RU-vid Video sehen kann. Da wundert es mich dann übrigens auch nicht, dass man inzwischen monatelang auf diese Termine warten muss, wenn Leute tatsächlich nach TikTok videos zum Arzt gehen.
@GrowlsandGrunts
@GrowlsandGrunts Год назад
Sehr gut geschrieben, vielen Dank dafür. Ich hätte es nicht besser ausdrücken können.
@JamesBond-sp2xf
@JamesBond-sp2xf Год назад
Hallo Chris, vielen Dank für deinen Kommentar! Es ist tatsächlich gar nicht leicht in Deutschland, eine Autismus-Diagnose und entsprechende Autismus-spezifische Therapien zu erhalten. Die Diagnose ist Voraussetzung, um überhaupt Unterstützung zu bekommen. Autismus gilt in Deutschland als eine Behinderung. Für behinderte Menschen gibt es Leistungen der Eingliederungshilfen, die über die Sozialämter beantragt werden können. Für autistische Menschen sind also die Sozialämter in der Regel der erste Ansprechpartner und Autismusambulanzen - jedoch nicht das Gesundheitssystem über die Krankenkassen. Die Krankenkassen bezahlen nur die Diagnostik. Um nun aber Leistungen beim Sozialamt überhaupt beantragen zu können, benötigt man eine Diagnose, die durch einen Facharzt für Psychatrie oder durch einen Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie gestellt wird. Eine Diagnose durch einen psychologischen Therapeuten wird in der Regel nicht anerkannt.
@fieserfactsack9635
@fieserfactsack9635 2 года назад
Sorry aber die Reportage hilft 0 weiter in sachen Verständnis. Ich finde es trägt eher dazu bei das Autismus als Mode Diagnose betrachtet wird und eben nicht ernst genommen und verstanden wird. Die beiden Protagonisten sind so dermaßen High Functioning und im Grenzbereich und können es sich daher leisten den Fokus auf Themen zu legen die Zentral nichts mit Autismus zu tun haben. Der WDR hat mal eine unterhaltsamme Reportage über einen sympatischen Autisten gemacht die ich an dieser Stelle gerne verlinke -> ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-0NRR0eyguIQ.html Bei ihm kristallisieren sich bestimmte autistische Merkmale deutlicher. Ist viel besser geeignet für Menschen die noch keinerlei Berührungspunkte mit Autismus haben.
@Multi4Power
@Multi4Power 2 года назад
Ich verstehe den Vorteil, mit jemanden zusammen zu sein oder zu leben, der sich im selben Spektrum wie ich befindet. Kann es aber nicht auch von Nachteil sein, da man sich mit Gefühlen wie: Ängste, Stress, etc. sogar noch gegenseitig pusht wie zB.: ein anstehender Besuch zum Wochenmarkt? Man hat, finde ich am Weg dort hin gemerkt wie sich die zwei immer weiter ergänzten oder die eine was sagte an was die andere jetzt gar nicht dachte. Denn so fallen einem vielleicht wieder Ängste und Sorgen ein, an die man gar nicht dachte und dies führt zu noch mehr Stress und gegenseitigen pushen.
@carob65
@carob65 2 года назад
Ja, das stimmt. Ich bin selbst im Spektrum und habe mal in einem Bericht " Wieso werde ich immer mehr autistisch?" Gelesen, dass es u.a. Dazu kommt, wenn man mit anderen Autisten viel Kontakt hat.
@Multi4Power
@Multi4Power 2 года назад
@@carob65 Danke für deine Antwort, das es von Nachteil sein kann habe ich mir irgendwie gedacht aber das man dadurch seinen Autismus sogar noch steigern kann wusste ich nicht. Darf ich vielleicht direkt fragen ob du da einen Bestimmten Typ bei Dates und Beziehungen hast/bevorzugst? Sprich im selben Spektrum, nicht im Spektrum oder ist nicht im Spektrum hat aber nahe Verwandte oder Freunde die es sind. Lg
@ichmagspock8238
@ichmagspock8238 2 года назад
Für mich wäre das auch schwierig, weil ich oft nonverbal werde, wenn ich reizüberflutet bin und dann brauche ich eigentlich eine Person, die NICHT überfordert ist mit der Situation..
@sinameier6659
@sinameier6659 2 года назад
Den Eindruck hatte ich auch bei den beiden..
@Multi4Power
@Multi4Power 2 года назад
@@ichmagspock8238 Danke für die Antwort, ok also jemanden der dann die Situation für euch beide schaukelt und dir es aber nicht übel nimmt das du gerade im nonverbalen Modus bist, sry ich weis nicht wie ich es benennen soll, hoffe ich beleidig niemanden damit.
@veggiejulia2858
@veggiejulia2858 2 года назад
Danke für euer Video ❤️ Ich bin auch Autistin und ich mag es solche Videos zu sehen
@ykollektiv
@ykollektiv 2 года назад
Hi, veggieJulia! das freut uns
@OmmerSyssel
@OmmerSyssel 2 года назад
@@ykollektiv kennt ihr VolksHeld*innen keine Erwachsene und Arbeitende Autisten? Es gibt ja andere Bevölkerungsgruppen als Studenten, die sich durchs Leben bewegen müssen .. Eure komfortable GEZ finanzierte leben wird ja ohnehin von welche Arbeitende Mitbürger erschaffen, nicht wahr?
@atsryzon9541
@atsryzon9541 Год назад
ich finde es schön dass ihr Autismus aufklärt. Ich selber habe Autismus und wurde in der Vergangenheit leider deswegen oft gemobbt was echt scheiße war. Ich muss sagen dass ich zb. oft unpassende Kommentare von mir gebe was man das oft persönlich nimmt aber des dann nicht so gemeint war. naja auf jeden fall schön dass ihr darüber aufklärt : )
@w_julia
@w_julia 2 года назад
Wow, ich finde mich darin so richtig doll wieder, dachte aber auch bisher immer, dass dieses Verhalten bzw. meine Probleme mit manchen Situationen einfach zu 100% auf meine Angststörung/Depression zurückzuführen sind... :o wenn ich das so höre würde mich wirklich interessieren, ob es nicht auch etwas darüber hinaus sein könnte? aber ich bin ja schon in jahrelang in Therapie und wenn ich diese Symptome immer wieder schildere wurde halt von den "Expert:innen" nicht mal im Ansatz irgendwas in die Richtung von Autismus erwähnt
@rabenfederchen
@rabenfederchen 2 года назад
Dann sprich es an! Auch Ärzte denken oft in Klischees. Es schadet nicht. Bleib auf jeden Fall dran. ❤️
@Ladyblanche85
@Ladyblanche85 2 года назад
Das geht mir ganz ähnlich. Vor ein paar Jahren habe ich das Thema dann mal von mir aus bei meiner behandelnden Ärztin in der Psychiatrie angesprochen. Sie war sogar Oberärztin, aber sagte mir dann, sie würde sich mit Autismus einfach zu wenig auskennen, sodass ich mich da besser an eine Fachklinik wenden solle. Nur das habe ich dann leider nicht hinbekommen.
@lesezeichen1603
@lesezeichen1603 2 года назад
Phu. Lass Dich davon bitte nicht frustrieren und mach Dich selbst weiter auf Expedition!
@IndicatedGoodLife
@IndicatedGoodLife 2 года назад
Viele Ärzte (gerade im psychologischen/neurologischen Bereich) haben keine sensibilität für so eine Erkrankung/Disposition weil man im Studium nur beiläufig darüber sprichst. Habe einige Kollegen, die Psychologie im späten Semester besuchen und bin immer wieder erstaunt darüber das so etwas nicht ausführlicher besprochen wird.
@kat6
@kat6 2 года назад
Hey, dass du jahrelang in Therapie bist und niemand etwas bemerkt hat, ist keine Indiz gegen Autismus! Die meisten Therapeut*innen (besonders Ältere) kennen sich gar nicht so gut mit Autismus aus. Wenn du außerdem seit Jahren wegen einer Angststörung oder Depressionen behandelt wirst, ohne Erfolg, liegt es doch nahe, dass es in Wirklichkeit ein anderes Problem gibt. Bei mir war das jedenfalls so. :)
@nadjak3410
@nadjak3410 Год назад
Ich kann mich da irgendwie nicht reinversetzen. Alles, was sie schildern, klingt für mich absolut "normal" oder "gewöhnlich". Bis auf den "Systemabsturz".
@looplop
@looplop 2 года назад
Lebe im Spektrum, Doku fand ich gut!
@PlutoDaemon117
@PlutoDaemon117 2 года назад
Halli hallo liebes y- kollektiv Team, ich bin auch asperger autist und komme auch aus Kiel, bin 24 Jahre alt (männlich). Habe mich zudem mit 21 Jahren sterilisieren lassen. Ich würde mich auch gerne zur Verfügung stellen und bin gerne offen für Fragen oder ähnliches, gerne auch für einen Videodreh. Gehe mit allem sehr offen um :). Mir hat dieser Beitrag sehr gut gefallen 😇🍀. Liebe Grüße aus Kiel 🍀
@nadmartin99
@nadmartin99 2 года назад
Oh krasser Zufall, ich habe vor ein paar Wochen mit 23 meine Diagnose bekommen und struggle ganz schön, um ehrlich zu sein. Also nicht mit mir selbst, ich wusste 23 Jahre lang, dass iwas off ist, aber es ist sehr überwältigend. Die Reaktion und der Umgang des Umfeldes, die Realisation, dass all dieser Schmerz in den letzten ~20 Jahren (ab +-3 fiel es merklich auf und hat angefangen „Probleme“ zu bereiten) iwie völlig umsonst war, weil es eigentlich eine ganz einfache Erklärung gegeben hat, die auch deutlich erkennbar gewesen wäre, wenn auch nur einmal jemand zugehört hätte. Die ganzen Missdiagnosen, gegen die ich schon als Kind/Teeny gekämpft hab, weil ich wusste dass sie nicht stimmen, aber ich kam natürlich in dem Alter nicht auf Autismus. Das sind ja nur die zug-liebenden Nerds die alle hochbegabt sind, wie eben Sheldon Cooper und co (no shade an fellow autistic people die in diese Beschreibung passen btw you’re great. Die von NT geschaffte „Representation“ ist der gemeinsame Feind). Der ganze Abuse zuhause, durch Familie, Mitschüler, überall wo ich hinging knallte es früher oder später und auf einmal ergibt alles einen Sinn, aber als erwachsene Frau, durchschnittlich attraktiv, und durch eben genannten Abuse Meisterin im Masken, wird einem nicht mal nach der Diagnose wirklich zugehört. Weil "ändert sich ja nichts“, ja eigentlich schon, aber in Realität ändert sich ALLES. "Ist ja nicht so schlimm bei dir“ doch ist es, ich wurde nur als Kind so schlecht behandelt und traumatisiert, dass ich seit 20 Jahren schauspielere, weshalb ich mich seitdem ich 12 bin nicht mal mehr auf Fotos oder in Spiegeln erkenne 🥲🙃 Als erstes, wenn man dem Umfeld davon erzählt, dass man eine Diagnose verfolgt, kennen einen auf einmal alle viiiieeeel besser als man selbst. Und auf einmal ist man „viel zu normal“ oder es kommt „sicher, dass es nicht nur Depressionen sind?“ als wären die Symptombilder nicht wie Tag und Nacht 😭 my brother in christ lies den icd 11 🙃 Jetzt hab ich hier voll geranted und bin doch nicht auf den Punkt gekommen. Ich musste das nur einmal rausschreiben. Jetzt das Video 😄
@bananaboyTS
@bananaboyTS 2 года назад
super relatable und sweet geschrieben :)
@MaiHime98
@MaiHime98 2 года назад
Feel it. Immer dieser Satz "ach, echt du bist Autist, hätte ich net gemerkt?!" Ja, wow, kein Wunder, ich spiegel aktiv Situationen wieder. Und sowas "ach, das Problem haben ja viele" hilft nicht beim Verständnis. Ja viele Menschen haben viele Probleme. Nur bei den einen sind es halt normale Dinge, die sie nicht mögen und bei Autisten gehen die normalen Dinge schon oft absolut zu weit. Beispiel: Viele Menschen möchten es nicht, von anderen angefasst zu werden (zB vom Arzt) ich hingegen empfinde eine normale Untersuchung zT wie eine Misshandlung und Überschreitung sämtlicher persönlicher Grenzen. Und nein, ich wurde in meiner Vergangenheit nie Vergewaltigt/Misshandelt.
@imho4556
@imho4556 2 года назад
Was ist denn der Punkt? ICD ist auch nur eine Systematik, die verwaltbar machen soll, vielleicht ein gewisses Verstehen (eher Einordnen) generiert, aber noch kein Verständnis. Vielleicht solle man in gewissen Bereichen der Autismus-Wolke (aber auch der Normal-Wolke) befindlich lieber eine sich selbst angepasste Vorstellung von einem "phänomenalen Selbstmodell" entwickeln und zusätzlich eine von dessen Genese und Funktionieren in der vielfältigen Vernetzung mit anderen PSMs bis hin zu größeren Netzen wie Gesellschaft, Kultur, Normalität... Irgendwie erscheinen mir die vielen punktuellen Bemühungen um Akzeptanz von Diversität das Entscheidende eher zu behindern: Wir brauchen ein neues Menschenbild und Selbstverständnis.
@-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.-
@-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.- 2 года назад
Dieses Denglisch ist furchtbar anstrengend und cringe
@bananaboyTS
@bananaboyTS 2 года назад
@@-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.- behalt deinen shitty take beim nächsten mal ruhig für dich. echt ekelhaft selfabsorbed hier in den autism thread zu kommen und zu verlangen dass die leute sich nach deinen vorstellungen expressen.
@MrSebbloo
@MrSebbloo Год назад
"Es ist keine Krankheit weil Krankheiten kann man heilen."🤦🏼‍♂️
@Insanitex
@Insanitex 2 года назад
Cool wär auch mal was zu nicht-stereotypen bzw vl auch männlichen Menschen mit Borderline-Diagnose. Da gibts auch viele Vorurteile und ist thematisch nahe an AD(H)S und Autismus, da viele überschneidende Symptome haben.
@ykollektiv
@ykollektiv 2 года назад
Hi, Ocdopus! Danke für dein Kommentar. Wir haben uns deinen Themenvorschlag mal notiert. Viele Grüße
@alinalbelieber
@alinalbelieber Год назад
Ein alter Arbeitskollege ist Autist, sehr liebevoller mensch😊 wenn er keine Lust hat zu reden, bekommt man ihn auch zu keinen Mucks. Im schlimmsten Fall verschwand er für eine Stunde irgendwo, um seine Ruhe zu haben. Aber wenn man sowas weisst, macht es echt spass sich darüber aus erster Hand zu informieren
@muersy6919
@muersy6919 2 года назад
Immer wenn ich so früh ein Video sehe, möchte ich einen tollen Kommentar zum Video verfassen. Mir fällt leider nur nichts ein.
@ykollektiv
@ykollektiv 2 года назад
Du kannst auch einen Kommentar da lassen, wenn du das gesamte Video angeschaut hast! 🙃
@MaiHime98
@MaiHime98 2 года назад
Bin selbst als frühkindliche Autistin mit ADS diagnostiziert worden. Leider auch erst mit 20 Jahren. Und ja, durch Sitzungen mit meiner Familie konnte der frühkindliche auch festgestellt werden, auch wenn man heute nur noch vom ASS spricht. Durch die späte Diagnose habe ich einen sehr großen Leidensweg hinter mir, der viele Psyche Probleme mit sich bringt. Ich finde die Doku ansich gut, dennoch muss ich sagen, dass nun bestimmt sämtliche Leute sagen "auf den Markt mag ich auch nicht"/"Bestellen finde ich auch unangenehm"/"ich weiß auch nie was ich sagen soll" etc. Daher fände ichs gut, hätte man einen Experten dazugekommen der sich mit weiblichen Autismus auskennt. Gerade im Bereich der Hochfunktionalität. Man sollte das klar und sachlich aufstellen. Wobei man sagen muss, kein Autist ist wie ein anderer. Wenn ich Leuten von meiner Diagnose erzähle, dann werden meine Alltagsprobleme relativiert, da jeder diese hat, was auch klar ist. Und genau das Gefühl habe ich, dass es bei der Doku der Fall ebenfalls ist. Ich finde es auch schade, dass man nicht wirklich die Klischees aufgeräumt oder aufgearbeitet hat. Mir wird so oft gesagt, dass ich doch Inselinteressen haben muss, was bei frühkindlichen Autisten kaum der Fall ist, sogar eher das Gegenteil -keine richtige Interesse an irgendwas. Daher fände ichs besser, hätte man das Ganze besser reflektiert und auch mehr den Alltag gezeigt. So einen vollen Tag (Markt, Kamerabesuch, Schifffahrt, Busfahrt, Strand, Disco) ist Schätzungsweise auch für die beiden eine Ausnahme. Viele Autisten haben einfach gerade wegen der fehlenden Energie kaum Reserven, um so viel an einem Tag regelmäßig zu machen. Wenn ich mir überlege, dass ich am Tag nur arbeite und mit meinem Hund raus gehe ist das vielleicht das andere Extrem, aber zu mehr habe ich absolut keine Kraft. Daher fände ichs ganz arg wichtig, das ASS nochmal mit nem Experten zu beleuchten und zu reflektieren, denn sich als Autist anderen zu erklären, ist super schwierig, weil die anderen es oft nicht verstehen aus oben genannten Gründen.
@Skeletty1710
@Skeletty1710 Год назад
Mir sind die Menschen, besonders wenn sie in Massen auftauchen, ein Rätsel. Diese Emotionalität, diese ständige Oberflächlichkeit und die merkwürdigen Signale, die man richtig zu deuten hat, haben mich seit jeher überfordert. Auch mit Mitte 30 fühle ich mich nirgendwo zugehörig, egal bei welchen Veranstaltungen oder Gruppen ich teilnehme oder wie freundlich ich auftrete, es ändert nichts an der Problematik. Unfreiwillig asozial, so kann ich mich am ehesten beschreiben. Guter Beitrag, macht weiter so.
@transfettisolat8953
@transfettisolat8953 2 года назад
gibt n echt guten einblick die doku
@minaKozluk
@minaKozluk 2 года назад
Ich habe das Asperger Syndrom. Bin ebenfalls erst im Erwachsenenalter diagnostiziert worden und ich habe dann plötzlich sooo viele Ereignisse verstanden, warum/wieso/weshalb etwas so passiert ist, wie es passiert ist. Ps: ich finde Steine "supercool". Ganz normale Steine am Strand in Kroatien. Hab mir immer einen Sonnenbrand geholt wegen stundenlangem Steinesammeln.
@gonzogonzales5661
@gonzogonzales5661 2 года назад
Hey, ja bei mir ist nachdem der Verdacht aufkam und ich mich mit 32 das erste mal richtig mit Autismus beschäftigt habe, auch eine art Damm gebrochen. Plötzlich ergab so vieles Sinn. Ich habe erstmal ne Woche lang nur recherchiert, nachts konnte ich nicht schlafen weil mein Kopf nicht zur Ruhe kam und ich immer wieder Erinnerungen aufgerufen habe und neu bewertet habe und plötzlich hat wirklich alles sinn ergeben. Ich habe damals oft geheult aber ich war auch unendlich erleichtert endlich zu wissen warum ich so bin wie ich bin... Wenn ich beim Feiern mit meinen Freunden zum Beispiel nicht mithalten konnte, habe ich mir immer vorgeworfen zu schwach oder zu langweilig zu sein. Heute weiß ich woran es liegt und zerfließe mich nicht mehr so häufig in selbst zweifeln....
@667DOOM
@667DOOM Год назад
Steine vom Strand sind ja auch schön, weil sie das Meer so einzigartig glatt schleift. In Kalifornien in Fort Bragg gibt es einen Strand "Glass Beach" da sehen die Steine einfach aus wie Glasmurmeln. Kann ich schon nachvollziehen die Begeisterung. Ich gucke zumindest am Meer immer nach schönen Steinen. In Dänemark kannst du dabei sogar Bernstein (Mit einer UV Lampe im dunkeln) finden.
@lunarjess
@lunarjess 2 года назад
Danke für die gute Doku! Gerade auch mal einen Blick auf die Ausprägung bei Frauen zu bekommen, ist super wichtig. Gerade weil in Serien und Filmen immer der gleiche männliche Stereotyp bedient wird. Ich bin zwar nicht im Autismus-Spektrum, habe mich jedoch mit ADHS durch das Video sehr abgeholt gefühlt. Da gibt es einige Überschneidungen der Symptome. Gerade die Schwierigkeit Reize zu filtern und danach komplett k.o. zu sein. ADHS ist ebenfalls eine Diagnose, bei der ich mir mehr Präsentation von Frauen in Serien / Filmen / Beiträgen wünschen würde. Meine Diagnose habe ich - eben aufgrund der Klischees - auch erst mit 30 bekommen.
@xy4823
@xy4823 2 года назад
Mein Sohn war auch sehr lange AdHS diagnostiziert. Erst letztes Jahr und dank der Lehrer wurde das nochmal unter die Lupe genommen. In seiner Klasse sind noch mehr mit Adhs und in den Kliniken, wo wir waren, mußte er auch mit Adhs Kids zusammen sein. Das ging gar nicht. Alle, wirklich alle die wir mit Adhs kennen, müssen sich körperlich verausgaben. Die können Wände hochklettern, wenns drauf ankommt. Da is nix mit ausruhen nach Stress, sondern Bewegung und Hardcore Nerven. Meiner schläft nach Feierlichkeiten bis zu 3 Tage oder nach stressigen Schultagen braucht er Ruhe.....Sport ist absolut nicht möglich. Das ist bei den meisten Autisten so. Es wird verdammt viel falsch diagnostiziert und immernoch zu viel Adhs. Ich kanns nicht mehr erhören. Es hat schon immer wilde und ruhige Menschen gegeben, aber Autismus ist nicht mit Adhs vergleichbar. Das muß ich ganz klar sagen.
@lucyd_demon
@lucyd_demon 2 года назад
@@xy4823 Naja, ASS als auch AD(H)S fallen beide unter Neurodivergenz und sind komorbid. Bedeutet es besteht die Möglichkeit das beides gleichzeitig vorhanden sind. Es gibt eine menge Symptome die bei beiden auftreten können. Auch gibt es bei AD(H)S den hypoaktiven Subtyp (damals als ADS bekannt), also ADHS ohne bzw. wenig Hyperaktivität. Aber kann natürlich sein das es bei ihren Sohn nicht so ist und ADHS nur eine Fehldiagnose ist. Ich selbst bin gerade in der Diagnose weil ich den starken Verdacht auf eine ASS-ADHS-Kombi habe, auch wenn ich eher eine ruhige und zurückhaltende Person bin.
@benzenbenben
@benzenbenben 2 года назад
@@xy4823 Wurde vor kurzem Ende 20 mit ASS diagnostiziert (Asperger). Es ist ein SPEKTRUM. Komorbidität sollte dir was sagen. ASS kommt öfters in Verbindung mit ADHS vor. ADHS bedeutet nicht, dass man hyperaktiv sein muss. ADS ist das Gegenteil, jedoch gibt es auch ADHS mit WENIG hyperaktivität, das äußert sich in Sprunghaftigkeit der Gedanken oder auch dem schnellen verlust an Interesse an einer tätigkeit. Von einem zum nächsten bzw. auch das aufschieben von Tätigkeiten usw.
@annette_91
@annette_91 2 года назад
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich werd in ein paar Tagen 31 vermute seit etwas mehr als einem Jahr bei mir ADHS.. stehe nun seit 3 Monaten auf der Warteliste. Ich bin vorher nie so wirklich mit dem Thema in Berührung gekommen, weil ich leider auch das Bild im Kopf hatte „adhs? Das sind doch die jungs von früher aus der Schule die so abgenervt, nur scheisse gebaut haben und derben Energieüberschuss hatten“ Dass es überhaupt verschiedene Ausprägungen von ADHS gibt, weiß ich erst seit ca nem Jahr. Auch hier sind Frauen unterdiagnostiziert aufgrund der Gender Health Gap. Zum Glück gibt es da gerade viel Bewegung in dem Bereich. Finde auch sehr krass wie viel falsches Wissen in den Köpfen der Leuten steckt, und das leider auch bei Eltern von ADHS-Kindern, die überwiegend das Modell „Zappelphilipp“ kennen…
@xy4823
@xy4823 2 года назад
@@lucyd_demon Eine Kombi dürfte es gar nicht geben. Wer sowas diagnostiziert, sollte es sein lassen. Es ist definitiv klar zu erkennen, ob jemand das eine oder das andere hat. Was angeblich dazwischen liegt, ist für mich und viele andere Angehörige oder auch Autisten eher natürlich und individuell. Ich bin da mittlerweile sehr sensibel, weils hier bei youtube auch Leute gibt, die behaupten autistisch zu sein und sind nichtmal diagnostiziert. So wie du dich beschreibst, hast du schonmal kein AdHs.... Das haben die meisten nicht. Ich könnte Dinge erzählen......
@frankyeichler3303
@frankyeichler3303 2 года назад
Befinde mich selbst auf dem sog, Spektrum. Erhielt eine Vor- bzw Verdachtsdiagnose über eine befreundete Psychologieprofessorin, die selbst in der Autismus- bzw Hochbegabungsdiagnosik tätig war. Natürlich war die anfängliche Verleugnung mit dabei, ich kannte ja nur die verzerrten Darstellungen von Autisten aus dem TV. Gutes Video! Vielen Dank für die Arbeit! Ich schätze euren Kanal sehr
@frankyeichler3303
@frankyeichler3303 2 года назад
Und zu bezeichnen ist es wohl als eine Neuroentwicklung abseits der Norm. In meinem Falle wurde diese hervorgerufen durch den genetischen Faktor (ein Elternteil ist selbst, wie ich, hoch funktionaler Autist, wurde jedoch nie offiziell diagnostiziert)
@AutistenPartei
@AutistenPartei Год назад
Trete uns bei. :)
@Sueee_yt
@Sueee_yt Год назад
Ich habe die Diagnose vor einem Monat bekommen, und bin momentan noch dabei mich da ueberhauot noch reinzuinformieren. Es ist so angenehm zu merken, dass es auch teilweise so einfache Methoden gibt, damit durch den Tag zu kommen.
@DIE-KDSE
@DIE-KDSE 2 года назад
Auch interessant ist das unglaubliche viele im Spektrum auch gleichzeitig Queer sind . Ich habe schon viele Dates mit Menschen im Spektrum gehabt und alle waren komplett verschieden und jede/r auf ihre einzigartige Weise eine tolle Person
@ykollektiv
@ykollektiv 2 года назад
Danke, dass du das mit uns teilst. Wie kam es zu den Dates? Hast du die Menschen auf einer Plattform oder im realen Leben getroffen?
@DIE-KDSE
@DIE-KDSE 2 года назад
@@ykollektiv Auf Dating Plattformen . Da Dating fuer Transfrauen nicht so mega einfach ist wenn man hauptsächlich andere Transfrauen datet ( Kein Fetisch , es ist einfach meine Präferenz) Clubs bars und so fallen da häufig weg wenn man nicht mitten in Köln oder Berlin wohnt.
@Silango93
@Silango93 2 года назад
Vielleicht weil die woke Bubble sich gerne mit Krankheiten schmückt?
@AnnaHandle
@AnnaHandle 2 года назад
@@DIE-KDSE Same, Dating ist für mich als autistische Transfrau quasi seit meinem Outing komplett gestorben, da ich nur auf Frauen stehe und ich noch nicht eine einzige Frau weder im Internet noch im echten Leben gesehen habe, die mich daten würde, selbst wenn ich nicht das Pech hätte zusätztlich auch noch nicht in irgendein Schönheitsideal zu passen...
@lucyd_demon
@lucyd_demon 2 года назад
Heii, ich vermute mich selbst seit längerem auf dem Spektrum und bin ebenfalls queer ^^ Kann dir nur zustimmen. Dating ist echt fast sinnlos (also im web) -.-
@lou3451
@lou3451 2 года назад
Ich hab nur The Big Bang Theory gesehen und nicht Young Sheldon, aber wird nicht immer überall in der Serie betont, dass dieser offiziell kein Autist sei?
@Jonas-wx5eh
@Jonas-wx5eh 2 года назад
Ja, er ist offiziell kein Autist
@kata7062
@kata7062 2 года назад
"I´m not crazy. My mother had me tested."
@fannycranny8591
@fannycranny8591 2 года назад
Aber seine Mutter sagt auch, dass sie vielleicht doch besser zu einem Spezialisten gegangen wären. 😀 Sheldon ist auf jeden Fall als typischer Asperger Autist dargestellt. Am Anfang der Serie sind die Charaktere aber zum Teil noch etwas anders dargestellt; einiges wurde später ergänzt/verändert.
@secretmediagmbh3929
@secretmediagmbh3929 2 года назад
Kann gut sein, aber ich glaube das sehen viele als klassische autistische Züge an.
@autistischeerfahrung
@autistischeerfahrung 2 года назад
Sheldon ist in seiner Persönlichkeit ein Autist. Dazu bekommen weitere Zwängen, die eigene Diagnosen wären. Die Produzenten wollten aber keine Diagnose festlegen, weil dies die zukünftige Entwicklung der Serie eingeschränkt hätte. Jedes Mal hätte geprüft werden müssen, ob dies nun dem Spektrum entspricht oder nicht. Es ist eine fiktive Rolle, die die Menschen unterhalten soll. Eine andere Serie, die das Thema anders angeht, ist "The Good Doctor". Dort ist die Hauptrolle ein diagnostizierter Autist und kämpft mit den Erwartungen der Umgebung.
@ivyschurspatz5567
@ivyschurspatz5567 2 года назад
super Perspektive 😻
@svabaz3483
@svabaz3483 Год назад
Der letzte Junge auf dem Stuhl, wie lieb und wie süß er war
@mastas7
@mastas7 2 года назад
Finde mich in den Schilderungen der beiden mega wieder. Bin vor ein paar Monaten (mit 25 Jahren) mit ADHS diagnostiziert worden.
@tinybabypwncess
@tinybabypwncess 2 года назад
Verwechseln aber leider immer viele und es heisst dann man hat ADHS obwohl man Autismus hat. Aber es gibt genug Unterschiede und man kann sie nicht gleich behandeln.
@charlotteprie6702
@charlotteprie6702 2 года назад
@@tinybabypwncess Viele Menschen bekommen beide Diagnosen, haben also sowohl Autismus als auch ADHS.
@brauchefeuer
@brauchefeuer 2 года назад
@@tinybabypwncess pop
@polly1088
@polly1088 Год назад
Mit Hochsensibilität (sprich kein Autismus) habe ich auch exakt diese Probleme mit Reizen. Die Situation mit dem Markt und danach die Erläuterungen zu dem Reizakku/-filter sind so, so zutreffend gewesen
@Ask-hz9jj
@Ask-hz9jj Год назад
Sehr sehr schöne Doku
@heikika6078
@heikika6078 2 года назад
Welch wertvoller Film💝
@sebastianp4411
@sebastianp4411 2 года назад
Es wird nie in der Serie gesagt, dass Sheldon Cooper ein Autist wäre. "The writers have stated that they did not use Asperger syndrome as a basis for the character, but instead thought of his actions as "Sheldony".[101] Series co-creator Bill Prady stated: "We write the character as the character."
@Fluxlol
@Fluxlol 2 года назад
Ich frage mich inwiefern ihre gedrängte Selbstdiagnose wirklich stimmt, wenn Ihre Kompetenzen Sie überzeugen lässt, dass man jede Krankheit heilen kann. 😅 Das medizinische Fachwissen muss enorm sein, danke für diese unentbehrliche und wichtige Aufklärung. 😅
@mylena3086
@mylena3086 Год назад
Wow Invalidieren und Kleinmachend. Und das anhand eines kurz ins interview gequetschten Satzes der Definition Believe me, die meisten Autisten, die ich kenne könnten locker nen ted talk halten über Pathologisierung und Medizin im Bezug auf Neurodivergenz. Weil aber die meisten da gar nicht zuhören würden, gewöhnt man sich moderationskartenhafte Schnellantworten an, damit es nicht noch anstrengender wird mit Neurotypischen zu kommunizieren. Andere Leute erstmal für dööfer halten sagt sehr viel mehr über dich aus, als dat kleene snippet da von Interview. Also selbst die Diagnostizierenden, die dafür auch noch n Büro und Geld kriegen, haben oftmals keine Ahnung und verwenden obsoletes und straight up ableistisches Vokabular. Hans Asperger, der Verbrecher, wird in Kennerkreisen mittlerweile als Assburger umschrieben, denn was der verzapft hat, triggert viele Autisten. Einfach mal googlen und genießen Aber nicht vergessen, hinterher die Fußnägeln wieder runterzurollen
@lilir6619
@lilir6619 Год назад
toller film! super recherchiert und aufgebaut !!
@annikamaria1786
@annikamaria1786 2 года назад
Ich glaube meine Mum (die auch einen Burnout hatte) hat vllt eine ähnliche Einschränkung und ich finde mich auch in ein paar Sachen wieder, aber ich frag mich inwiefern man sich sicher seien kann, weil nur weil man sich bzw. Verhaltensweisen wiedererkennt, muss es ja nicht heißen, dass man wirklich auch betroffen ist
@timmytortellini9664
@timmytortellini9664 2 года назад
Süß finde ich ja, dass der eine Typ am Anfang so auf Krampf nicht von „nicht normal“ reden mag. Er weiß zwar nicht, wie er das jetzt verpacken soll, aber er weiß, dass er niemanden verletzen oder framen will. Darum geht es doch am Ende und nicht um das perfekter knowledge aller korrekten Begriffe. Das gibt mir Hoffnung
@ykollektiv
@ykollektiv 2 года назад
Hi, Timmy! Schön, dass Frederiks Bemühungen auch rüberkamen. 😊😊
@moertels5926
@moertels5926 2 года назад
Ich frage mich seit Jahren was an mir anders ist und in diesem Video habe ich mich einfach total wiedergefunden. Vielen Vielen Dank
@ykollektiv
@ykollektiv 2 года назад
Hi, Moertels! Das freut uns wirklich sehr. In unserer Videobeschreibung findet du Hilfe- und Beratungsstellen, die dir bestimmt bei dem Weg zu einer möglichen Diagnose helfen könnten. Liebe Grüße!
@karlthedentistkrey
@karlthedentistkrey 2 года назад
Jaa man. Bissel Anxiety, leichte Migräne und ein Y-Kollektiv-Video und schwupps habe ich Autismus.
@vincentbolliger3630
@vincentbolliger3630 2 года назад
@@karlthedentistkrey 😅Du bringst es 💯auf'n Punkt man! Immer diese Sch*ss dramatisation ey! 🥱
@sarah-janine
@sarah-janine 2 года назад
Bitte nicht! Du bist wahrscheinlich genauso wenig autistisch wie die Mädels im Video. Eine schlecht recherchierte Doku macht dich nicht zum Autisten.
@turquoise8916
@turquoise8916 2 года назад
Spannende Doku. Leider ist der Weg, den man gegen muss, um sich (in Deutschland) offiziell diagnostizieren zu lassen, immer noch viel zu lang & umständlich. Man wartet erst mehrere Wochen bis Monate auf einen Termin beim Psychologen/Psychiater und dann nochmal ein halbes Jahr auf den eigentlichen Test. Sollte - ebenso wie das ganze System von Psychotherapie, etc. - dringend reformiert werden!
@sarahjoswig1446
@sarahjoswig1446 2 года назад
Leider werden diese Krankheiten aber auch oft immer noch viel zu schnell (falsch) diagnostiziert, da es eigentlich viel Zeit und Sorgfalt braucht, um eine gesicherte Diagnose zu stellen. Denn viele Symptome verschiedener Krankheiten (zBsp ADHS und Autismus) sind sich ähnlich und können schnell verwechselt werden. Manchmal sind es auch einfach Schlafstörungen oder ein geringer IQ oder etwas anderes das die Symptome auslöst. Man muss da genau hinschauen, auch da viele dieser Symptome ja jeder Mensch irgendwie mamchmal ein wenig hat - daher ist es auch wichtig, dass der Arzt die Person erstmal genauer kennenlernt, was auch etwas Zeit einnehmen muss. Man darf sich nicht vorstellen, dass man da reinmarschiert und dann nach einer Stunde mit einer Diagnose rauskommt. Dieser Prozess dauert mehrere Monate, es müssen IQ Tests gemacht werden etc. und das ist auch gut so, denn eine falsche Diagnose will niemand. Es ist auch so, dass Menschen, die wirklich damit zu schaffen haben, durch diese Überdiagnostizierungen evtl nicht mehr ernstgenommen werden oder gesagt wird, dass das doch jeder mal hat. Daher finde ich es eigentlich gut, dass man an einr Diagnose nicht so „leicht“ rankommt. Das sollte auch nicht so sein. Im Endeffekt will man damit auch nicht diagnostiziert werden.
@TheToxicinside
@TheToxicinside 2 года назад
Oder man bezahlt es eben selbst, das kann aber nicht jeder stemmen
@vertebrae9204
@vertebrae9204 2 года назад
Einfach Fredhaft Gaming zum einem nehmen viele Menschen/ die Gesellschaft nur offiziell gestellte Diagnosen ernst und Selbstdiagnosen eher weniger. zum anderen kann man nach der Diagnosestellung einen Behindertenausweis beantragen und dementsprechend auch Ausgleiche für die Diskriminierung in der Gesellschaft.
@salamaner10000
@salamaner10000 2 года назад
Welche Reformen im Bereich Psychotherapie würdest du dir wünschen ?
@peterschmalz2187
@peterschmalz2187 2 года назад
@@vertebrae9204 Eine Diagnose macht nur bei Menschen mit so stark ausgeprägten Autismus Sinn, dass ein Leben ohne Hilfe nicht mehr möglich ist. Das trifft aber nur auf einen sehr kleinen Teil der Autisten zu. Wer nur eine Diagnose will, um daraus Privilegien zu ziehen, der ist ziemlich egoistisch. Zu Wissen wie weit der Autismus ausgeprägt ist, macht für die Betroffenen in der Regel keinen großen Unterschied. Jeder Autist entwickelt eigene Strategien wie er mit seiner spezifischen Einschränkung umgeht. Dafür braucht es definitiv keine Diagnose.
Далее
У каждого есть такой друг😂
00:31
Leben mit Autismus: Das ist meine Maske | reporter
12:39
Stolperstein - Wie sich Autisten die Welt erobern
28:46
Gewalt in der Beziehung: Ich wurde geschlagen - RABIAT!
44:37