Тёмный

Grenzen des Wissens - Gehört Skeptizismus zur Wissenschaft? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 

SRF Kultur Sternstunden
Подписаться 324 тыс.
Просмотров 106 тыс.
50% 1

Hat unser Wissenshorizont Grenzen? Sokrates mahnte zur Demut: Unser Erkenntnisvermögen ist begrenzt. «Ich weiss, dass ich nichts weiss» lautet der wohl berühmteste Satz der Philosophiegeschichte. Doch unser Wissen nimmt jährlich zu. Gehört also dieser Skeptizismus nicht mehr zur Wissenschaft?
🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf RU-vid 👉 ru-vid.com...
Welche Geheimnisse die Weiten des Alls bergen und was die Welt im Innersten zusammenhält: Kaum etwas hält uns mehr in Atem als die Suche nach neuem Wissen. Und doch stossen wir dabei immer wieder an Grenzen.
Es ist gut, diese Grenzen zu kennen, sagt Wissenschaftsphilosoph Claus Beisbart. Denn was wir nicht wissen können, darüber lohne es sich auch nicht zu streiten.
Doch werden die erbittertsten Kämpfe nicht viel mehr über Glaubens- als über Wissensfragen geführt? Und warum haftet dem Skeptizismus gegenwärtig etwas Problematisches an, wo doch Sokrates uns zur Skepsis ermahnte?
Barbara Bleisch unternimmt mit Claus Beisbart eine Reise an die Grenzen unseres Wissenshorizonts und fragt nach dem Wert des Wissens, auch angesichts der Corona-Pandemie.
Sternstunde Philosophie vom 21.02.2021
Moderation: Barbara Bleisch / barbarableisch
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf RU-vid
🔔 ru-vid.com?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #ClausBeisbart #WissenDefinition #Skeptizismus #CoronaPolitik #Verschwörungstheorien #SRF #Kultur

Опубликовано:

 

21 фев 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 345   
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 2 года назад
Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team Thank you for your valuable comments on this video 😍. We are very pleased to read them. Due to limited community management capacity we are momentarily unable to publish new comments on this particular video. 😥 Nevertheless, we hope you keep posting comments on all other videos. Thank you for your understanding. We are looking forward to your comments and further lively discussions. Best regards. Your SRF Kultur Team
@simisim1980
@simisim1980 7 месяцев назад
Und
@simisim1980
@simisim1980 7 месяцев назад
Aber Und Aber wenn es so Und Und wenn sie so so schnell ist dann bin schon zu spät da und hab das auch ääähm Und Aber das äisch wird das isch ist ist das nich nicht nicht das was ü Und wenn sie sie so Aber wenn es
@viktoriaslom5402
@viktoriaslom5402 3 года назад
Die Sendungen mit Frau Bleisch sind für mich die besten. Eine der besten Moderatorinnen aktuell.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 3 года назад
Danke sehr! Das Lob freut mich sehr - und die Kritik lese ich ebenfalls und versuche das, was ich nachvollziehen kann, zu beherzigen. Danke auch dafür! Barbara Bleisch
@johannschiestl2772
@johannschiestl2772 2 месяца назад
ihr Schweitzer habt mit Abstand , das Beste Format dieser Art im gesamten deutschen Sprachraum, wenn nicht überhaupt das Einzige! Salut d`Autriche.
@astralreiseburo279
@astralreiseburo279 3 года назад
Ich kenne keinen einzigen Corona-Leugner. Ich kenne nur Menschen, die eine wissenschafts-, kapital- oder doppelmoralgetriebene Einseitigkeit in der Beurteilung der Massnahmen in Frage stellen.
@JHan-ys5fc
@JHan-ys5fc 3 года назад
Stimme Ihnen sehr zu. Leider auch bei manchen Kommentaren hier zu sehen. Besonders wenn Zahlen als geronnene Objektivmasse ins Spiel kommen, werden aktuell gerne Definitionen (=Verständnis darüber) oder Kontextualisierungen beiseitegelassen. #Verdinglichung
@dieklinkedesherrn8441
@dieklinkedesherrn8441 3 года назад
Ich bitte Sie. Mit derlei semantischen Haarspaltereien kann und darf man sich innerhalb der ideologisch gefestigten Medienblase nicht abgeben. Hier zählt die Haltung, nicht der Inhalt. #qualitätspresse
@astralreiseburo279
@astralreiseburo279 3 года назад
@@JHan-ys5fc Es scheint so, als ob die meisten das, was sie vorher schon gedacht haben, sich einfach im Aussen nur nochmal erzählen lassen könnten. Als ob sie an dem Eisengeländer ihrer eigenen Gedankenkonstruktionen eine Schneise durch die Unendlichkeit schlagen wollten.
@rosemariekoester6604
@rosemariekoester6604 3 года назад
Dem schließe ich mich an.
@experte6268
@experte6268 3 года назад
@@JHan-ys5fc was möchtest Du uns sagen? kannst Du auch mit einfachen Worten beschreiben, um was es Dir geht? Was ist eine "geronnene Objektivmasse"? Und weshalb sagst Du "Kontextualisierung" statt "Gegenüberstellung"? Warum einfach wenn es auch kompliziert geht.
@sonnsucher
@sonnsucher 3 года назад
Barbara Bleisch ist sehr gut ! Es ist eine Freude zu sehen und hören, wie sie mit ihren Gästen die Themen herausarbeitet. Bitte weiter so !
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 3 года назад
Danke sehr! Barbara
@lotta6096
@lotta6096 3 года назад
kein Mangel an Wissen, sondern ein Mangel an Moral führt zu grausamen Taten.
@lenakuhlcke2790
@lenakuhlcke2790 3 года назад
Ist Moral allgemeingültig? Für alle Menschen gleich?
@sophonax661
@sophonax661 3 года назад
Moral basiert auf Wissen bzw. Überzeugungen. In manchen afrikanischen Ländern werden immer noch Exorzismen praktiziert, weil die Menschen dort nicht wissen, dass es psychische Erkrankungen gibt und die Symptome für Anzeichen einer dämonischen Besessenheit halten. Was sie mit den Erkrankten tun, würden wir als unmoralisch bezeichnen, aber was ihnen fehlt, ist das Wissen.
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
@@sophonax661 wenn Sie da mal nicht irren, es gibt genügend Schamanen die besser wissen was sie tun als unsere Schulmediziner. Lesen Sie mal Der Stadtschamane.
@katjarohlfs1367
@katjarohlfs1367 3 года назад
@@dieterkubath3196 StadtSchamane steht in meinem Bücherregal... auch dieser hat eine selektive Wahrnehmung ... jeder Mensch! Doch seine Wahrnehmung ist sicherlich etwas breiter als die eines 08/15 Schulmediziners. Nur in manchen Zeiten denken manche Menschen, sie hätten die Wahrheit, das Wissen und die Weisheit gepachtet, wollen sich hochmütig über andere hinwegsetzen, wenige wollen über die Mehrheit bestimmen und Zwang ausüben. Das hat schon etwas Dämonisches an sich, auch der Zeitgeist trägt dämonische Züge. Der alte Klassiker "Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit" von Konrad Lorenz beschreibt wunderbar den Prozess der Degeneration einer Gesellschaft. Momentan habe ich das Gefühl, ich lebe unter lauter funktionalen Analphabeten ... doch auch ich bin bestimmt durch eine Vorselektion von Büchern und Werken, Autoren und Vorbildern.
@katjarohlfs1367
@katjarohlfs1367 3 года назад
@@sophonax661 Ich hatte eine schwerwiegende psychische Erkrankung. Die Schulmedizin - die Wissenschaft - hat mir NICHT helfen können ... es war nur möglich ... auf geistiger Ebene durch eine "schamanische" Geistheilung. Die Schulmedizin stochert bei psychischen Erkrankungen im Trüben! Allerdings hat die Heilung schon etwas mit Wissen zu tun, aber dieses Wissen wird im stillen weitergegeben.
@rozasawicka8256
@rozasawicka8256 3 года назад
The art of intellectual discussion where both interlocutors create mutual space to kindly reflect upon and acknowledge the variety of phenomena within the vast spectrum of science acquisition. Elegant and comprehensible, the well-prepared interview makes an impression of a well-structured blooming garden.Thank you for publishing SRF Kultur. My pleasure to watch.
@MK-mu9dp
@MK-mu9dp 3 года назад
Komisch, dass Studien mittlerweile die Letalität bei 0,14 sehen. Das ist keine Skepsis sondern Wissen!
@JHan-ys5fc
@JHan-ys5fc 3 года назад
Vorsicht Fakten, geronnenes Nichts. Ohne bspw. über Definition (mit versus an) und Kontextbezug ist diese Zahl nichts(!) wert.
@xxxxxx-zg3ni
@xxxxxx-zg3ni 3 года назад
@@JHan-ys5fc „Mit“ ist eine interessengeleitete Schöpfung der totalitären Politik und mancher Statistiker in ihrem Dienst. Vor der Plandemie gab es diese Größe nicht - allerhöchstens, um die Multimorbidität verstorbener alter Menschen zu benennen, weil es beim 87jährigen i.d.R. nicht die eine Todesursache gibt.
@gordonsnetflix9502
@gordonsnetflix9502 3 года назад
@@JHan-ys5fc das stimmt, die tatsächliche Zahl ist nämlich noch weitaus niedriger auf Grund der unsäglichen Zählweise von Coronatoten!
@alexgoretzki
@alexgoretzki 3 года назад
@@JHan-ys5fc .... vielen dank für dieses schöne wort!
@MK-mu9dp
@MK-mu9dp 3 года назад
@@JHan-ys5fc Der Kontext ist bei der WHO nachzulesen.
@ponyah-deathrunparkourspee1641
@ponyah-deathrunparkourspee1641 3 года назад
Also ich bin am Anfang der Sendung und wie ich es verstehe ist Wissen dann das Wissen über die aktuelle Definition der Welt. Früher "wusste man" die Welt ist eine Scheibe, dann "wusste man" sie ist eine Kugel und heute weiß man sie ist keine perfekt runde Kugel. Das Wissen war immer wissen nur es hat sich mit der Zeit angepasst an die Definitionen der Wissenschaft/Gesellschaft. Ich finde es wichtig darüber nachzudenken dass Wissen wandelbar ist. Das beruhigt und freut auf alles wissen was noch kommt :)
@VaskosTravelStory
@VaskosTravelStory 3 года назад
Schön ist der Ton des Videos synchron. Spass bei Seite, von der inhaltlichen Qualität her ist nichts anzumerken. Finde eure Beiträge immer wieder toll und lerne jedes Mal neues dazu.
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
Das hätten Sie auch im Frühstücksfernsehen lernen können.
@horstborst
@horstborst 3 года назад
Danke dass es noch Lichtblicke gibt im ÖR, danke dass es das Internet gibt dass man sich sowas nicht um zwölf Uhr Nachts ansehen muß. Wir leben schon in einer guten Zeit, trotz allem...
@susannekraussneuehorizonte9162
@susannekraussneuehorizonte9162 3 года назад
Es erstaunt mich, wie oberflächlich die Argumente der kritischen Menschen den Maßnahmen, der Impfung und der Krise insgesamt benannt oder nicht benannt wird. Ein Feuerwerk des Wissens, hin und her gesprungen, viel gesprochen und wenig ausgedrückt. Danke 🙏
@gordonsnetflix9502
@gordonsnetflix9502 3 года назад
Ich hab etwas mehr Text gebraucht als Du, aber sehr treffend auf den Punkt gebracht!
@Music-zx4po
@Music-zx4po 3 года назад
Falsche Meinungen gibt es nicht - nur falsches Wissen. Ich schätze alle Skeptiker, so lang das gemeinsame Ziel der Fortschritt ist.
@michael-seida
@michael-seida 3 года назад
Danke 👍🏼 Welchen Fortschritt meinen sie? Den des Wissens oder den des Herzens? Oder beide? Ein Mensch kann doch wenig Bildung haben und doch fühlen ob etwas zum Wohl des Lebens ist oder nicht. Wenn man auch die einfache Sprache spricht. Führt den nicht oft, das viele Wissen dazu, das einige sich über andere erheben und dies zu ihrem Vorteil nutzen? ✌🏽
@marcschlatter7153
@marcschlatter7153 3 года назад
Da haben wir gerade einen Riesen-Sprung gemacht in Richtung gentechnologie-basierte Impfungen. Die Antwort auf die Klimakrise ist ja auch schon angelaufen mit Verboten, Zutrittsbeschränkungen, gentechnologisch modifiziertem Saatgut, Enteignung der Ärmsten und Chemie, bis alles überstanden ist. Entschuldige, das musste sein.
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
@@marcschlatter7153 aktuell arbeiten 45.000 Deutsche Journalisten daran das Sie nach dem großen Reset überflüssig sind. Wie viele Journalisten man in einer Digital gesteuerten Welt braucht kann man in China sehen.
@KappaC1
@KappaC1 3 года назад
Muss dieser Kampfbegriff des Corona-„Leugners“ auf dem Thumbnail wirklich sein?
@tfleischer6223
@tfleischer6223 3 года назад
👍Stört mich auch! Muß echt nicht sein.....
@sirasammler8111
@sirasammler8111 3 года назад
Aber wirklich. Das muss nicht sein.
@arminschmid1141
@arminschmid1141 3 года назад
Wer behauptet, das Coronavirus sei nicht so gefährlich (ich gehöre da nicht dazu: SARS CoV2 ist ein heimtückischer Mistkerl), der leugnet doch gerade nicht die Existenz des Virus. Diese Unterstellung ist einfach unredlich, Herr Beisbart, gerade von einem Mann (nehme ich jetzt einfach mal an) wie Ihnen. Jemand, der sich schon mal mit Sokrates beschäftigt hat, sollte mit seinen Urteilen erheblich vorsichtiger umgehen.
@rastasapienssapienssapiens4275
@rastasapienssapienssapiens4275 3 года назад
@@arminschmid1141 ich würde bei dem Begriff "Corona-Leugner" keinen Unterschied zwischen den beiden Standpunkten machen. Ob man nun die Gefahr oder die Existenz an sich leugnet. Beides ist in meinen Augen jemand, der Corona Leugnet. Man kann immer und überall "Grammar Nazi" spielen und sich über manche Formulierungen aufregen, um jemanden schlecht zu reden. Vorallem noch so ein passiv-aggresiven Kommentar über sein Geschlecht zeigt einfach nur, dass Sie bullshit von sich geben. Zu viel Gendern ist auch nichts ;). Jeder hat einmal nen schlechten Tag, aber warum dann so gehässig hier?🤔 Ach ja, man ist anonym und kann auf dicke Eier machen.
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
@@arminschmid1141 Philosophen zitieren und zu Corona zitiert man halt den Mainstream, dazu findet man bei den Alten Griechen nichts.
@fredyrechsteiner640
@fredyrechsteiner640 3 года назад
Die Politik kann sich eine Richtungsänderung in Sachen Corona gar nicht mehr leisten ohne einen Vertrauensverlust. Somit ist fraglich, ob eine unabhängige Feststellung der Wahrheit noch möglich ist.
@wbaumschlager
@wbaumschlager 3 года назад
Siehe auch Klima.
@stinkekaese98
@stinkekaese98 3 года назад
Super interessantes Gespräch!
@c0d1ngclips25
@c0d1ngclips25 3 года назад
die bei 10:05 angesprochene skepsis sehe ich als negativismus in kombination mit einem seit jahren verspielten vertrauen in die politik
@N.M.E.
@N.M.E. 3 года назад
Wissen ist also, was wir noch nicht als Irrtum erkannt haben.
@dentfriend
@dentfriend 3 года назад
Sind Sie etwas zynisch aufgestanden? :-)
@ovrava
@ovrava 3 года назад
Sie haben offenbar nicht zugehört: Wissen setzt voraus, dass die Überzeugung wahr (!) und gerechtfertigt ist. Wissen ist also, was wir niemals als Irrtum erkennen können.
@N.M.E.
@N.M.E. 3 года назад
@@ovrava Nicht ganz. Es wurde ja noch besprochen, dass man etwas wissen kann, das sich im Nachhinein als falsch herausstellt. Bevor der Irrtum allgemein erkannt wird ist es trotzdem noch Wissen.
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
Das wird wohl noch lange so bleiben, ein netter Satz den ich gerne verwenden werde.
@MK-hd8ev
@MK-hd8ev 3 года назад
Wow..Sie haben den Titel geändert..das finde ich gut...Kritik,Skepsis...ist was Gutes...hinterfragen...und auch vertrauen...ein Tanz.
@thomasszejnmann3917
@thomasszejnmann3917 3 года назад
Ach, die Logik - so ein seltenes und schönes Gut!
@derwandschauer
@derwandschauer 3 года назад
Ich weiß, dass ich nicht weiß. Nicht, ich weiß, dass ich nichtS weiß. Kompliment an die Interviewerin. So stimmt es.
@catweazle27
@catweazle27 3 года назад
Ich habe meinen Beitrag, der ziemlich lang, und zu speziell war, wieder gelöscht. Und, ich habe nur den Anfang hier, geschaut, und gleich kritisch losgelegt. Jetzt, wo ich weiterschau, stelle ich fest, dass dieser Herr, genau meine Meinung vertritt. Mal wieder, emotionsgeladen losgelegt. :D Tolles Gespräch. Danke.
@mapac8866
@mapac8866 5 месяцев назад
😂😂😂😂 Ist mir selbst auch schon oftmals passiert 😂😂
@knuthartmann4846
@knuthartmann4846 3 года назад
Ich weiß nur, dass man das Leben nicht kontrollieren kann. Ich erlebe, dass sich viele Menschen Angst machen, einreden lassen. Ich weiß aber auch, dass sich die Angst vor der Angst sehr wohl auflösen lässt, wenn man das möchte.
@hansfrantz6658
@hansfrantz6658 3 года назад
ich weiss jetzt wenigstens, dass barbara immer was überraschendes in ihrer tasche hat.. ;)
@guentersostaric3577
@guentersostaric3577 3 года назад
ich hatte mal einen luziden Traum. Es waren 10 geschlossene Türen vor mir. Ich öffnete eine und dahinter waren wieder 10 geschlossene Türen. Damit wurde mir bewusst, je mehr ich "weiß", desto mehr ich nichts weiß...
@ninopavkovic9382
@ninopavkovic9382 3 года назад
Unter den scharfen Kritikern der amtlichen Haltung zu Viren gibt es haufenweise renommierte Wissenschaftler & Professoren! Fasst euch mal ein Herz und ladet so einen ein! Bei diesem "Philosophen" sieht man von Weiten, wessen Geist sich bei ihm somatisiert hat.
@friedarberlin19
@friedarberlin19 3 года назад
Tolle Sendung, war sehr unterhaltsam und informativ! Gutes Gespräch!
@dr_oberlender
@dr_oberlender 3 года назад
Sehr interessant. Danke herzlich, lieber Claus!
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
Für das tolle Framing oder dafür das kein eigener Gedanke kam aber brav die Politik bestätigt wurde.
@georghasch9187
@georghasch9187 3 года назад
Unglaublich interessant!! Vielen vielen Dank
@experte6268
@experte6268 3 года назад
was fandest Du besonders interessant?
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
@@experte6268 ich denke das symbolisch die Schublade aufgemacht wurde bevor das Framing Coronaleugner ausgepackt wurde.
@Jayjay-uy1wi
@Jayjay-uy1wi 3 года назад
Corona "Skeptiker" sind eigentlich nicht skeptisch sondern misstrauisch. Das ist der große Unterschied. Misstrauen basiert eher auf Gefühlen während Skepsis intellektuell begründet ist.
@MeisterPommfritt
@MeisterPommfritt 3 года назад
Niemand leugnet Corona, aber immer mehr haben erkannt, dass politische Pläne nicht aufgrund von Krisen gemacht werden, sondern Krisen bewusst geschaffen werden, um politische Pläne durchzusetzen.
@heilefeile4149
@heilefeile4149 3 года назад
Ich bin misstrauisch, weil wir schon so oft belogen wurden, deshalb bin ich skeptisch ob es dieses Mal anders ist.
@kunstmariof.5064
@kunstmariof.5064 3 года назад
DANKE für das gute Thema und was Wissenschaft u Philosoph vereint
@stephanwidmer1881
@stephanwidmer1881 3 года назад
Die philosophische Frage zu stellen hier wäre: Wie bringe ich die Kuh vom Eis!?!
@lime7253
@lime7253 3 года назад
Gar nicht,du brichst ein,mitsamt der Kuh
@benjaminkramer9440
@benjaminkramer9440 3 года назад
Freund sein, oder nicht mehr sein ( nach dem Atomkrieg z. B.) wäre da noch eine andere Frage?
@astralreiseburo279
@astralreiseburo279 3 года назад
Jetzt bin ich aber mal gespannt.
@entyropy3262
@entyropy3262 3 года назад
Mein Lieblingsthema ! Schade, leider alles Corona fokussiert, das wirkt schon etwas seltsam, wenn ein Physiker Aussagen zu Aussagen Virologen macht, und beurteilt, sie seien nicht wissenschaftlich. (ca. 24 min) Epidemiologisch ist es meines Wissens nach sehr wohl eine wissenschaftliche Aussage, wenn man sagt : "der Lockdown muss jetzt verlängert werden". Die Fragestellung wurde hier gar nicht erläutert. Wieso habt ihr euch nicht auf Physik und Philosophie konzentriert ? Wirklich sehr schade. 😩 Der zweite Teil war besser, aber leider auch ziemlich oberflächlich behandelt.
@dentfriend
@dentfriend 3 года назад
Für einen Wissenschaftstheoretiker handelt es sich bei der Aussage "der Lockdown MUSS verlängert werden" tatsächlich um keine wissenschaftliche Äusserung. Die Begründung ist schlicht: Es geht um die Wertfreiheit. Einzelwissenschaftliche Ergebnisse liefern nur Aussagen darüber, wie die Welt ist. Solche Aussagen enthalten keine Aussagen darüber, wie die Welt sein sollte (bspw. der Lockdown MUSS verlängert werden). Ergo enthalten einzelwissenschaftliche Ergebnisse keine Werturteile. berechtigterweise wissenschaftliche Resultate doch dauernd in der Praxis angewandt werden. Wie kann man demzufolge behaupten, dass sie keine Werturteile enthalten und nicht handlungsleitend sind? Ja, das stimmt insofern, als wissenschaftlich etablierte Urteile über Tatsachen auch Werturteile implizieren. Allerdings nur bedingt/hypothetisch. Hypothetische Werturteile setzen hingegen wiederum ein Ziel voraus. Dieses Ziel kann nicht von der Wissenschaft gesetzt werden (Stichwort "Wertfreiheit").
@lenakuhlcke2790
@lenakuhlcke2790 3 года назад
Ob es einen Lockdown geben soll bzw verlängert werden soll ist eine politische Entscheidung. Entscheidungen benötigen eine desskriptive und eine normative Prämisse. Auf normative Prämissen kann man nicht mit naturwissenschaften Methoden kommen.
@KlausJLinke
@KlausJLinke 3 года назад
Die ganze Argumentation ist für mich ein Strohmann. Es wurde sehr früh in der Pandemie wissenschaftlich ermittelt, dass die gesellschaftlichen Folgen minimiert werden, wenn man die Fallzahlen minimiert. Das waren nicht (nur) Epidemiologen, sondern Wissenschaftler aller Fachrichtungen, die zu diesem Ergebnis kamen, das auch von der Politik akzeptiert wurde. Wenn Epidemiologen bei steigende Fallzahlen härtere Maßnahmen fordern, ist das eine Selbstverständlichkeit, und keine Überschreitung ihrer Kompetenz ... oder gar "unwissenschaftlich".
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
@@KlausJLinke wenn man der Logik des Frühstücksfernsehen folgt stimmt das. Wenn man alle Enden der Pandemie miteinander verbindet kommt man zu einem anderen Schluss aber wer macht das schon, dafür müsste man sich mehr damit beschäftigen und den Mainstream hinter sich lassen. Wer Framing verwendet hat noch nie gute Argumente gehabt.
@wbaumschlager
@wbaumschlager 3 года назад
Wissenschaft macht überhaupt nie Müssens-Aussagen.
@ulfmunstermann
@ulfmunstermann 3 года назад
Das Wort der Stunde heißt: Demut. Vielen Dank für wieder einmal eine echte Sternstunde der Philosophie!
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
Ich dachte aktuell heißt es folge dem Framing. Für einen Philosophen kann es kaum weiter nach unten gehen.
@katjarohlfs1367
@katjarohlfs1367 3 года назад
Der Philosoph Beißbart steht hier dann ja wohl eher für Arroganz und Hochmut.
@wbaumschlager
@wbaumschlager 3 года назад
Wieso nennt die Impfbefürworter eigentlich niemand Impfnebenwirkungsleugner?
@philhippusmantzotti8286
@philhippusmantzotti8286 3 года назад
Sind die Nebenwirkungen denn schlimmer als die Folgen von Corona?
@adams8506
@adams8506 3 года назад
Hervorragendes Gespräch auf höchstem Niveau!
@magnoliaalchemilla9387
@magnoliaalchemilla9387 3 года назад
ein weiteres bedauernswertes beispiel eines zeitgenössischen sophisten
@marcschlatter7153
@marcschlatter7153 3 года назад
Freut mich, hier so viele kluge Skeptiker zu sehen. Spricht wohl für Barbara - die übrigens den Wettermacher ordentlich vom Sockel holt, wenn man genau hinhört.
@louiselarson8511
@louiselarson8511 3 года назад
Danke, Herr Beisbart ❤️!
@SKSeriousKilla
@SKSeriousKilla 3 года назад
Großartige Sendung. Mir fällt zur Radioaktivität, entdeckt von Madam Curie, noch ein, dass nicht bloß die Atombombe erfunden wurde, sondern auch die Strahlentherapie bei Krebspatienten. Insofern hat der Herr völlig recht - kommt halt drauf an, wie man Wissen anwendet.
@mameyere
@mameyere 3 года назад
Ich empfinde eine eigenartige Mühsal, dieser Diskussion zu folgen. Es fehlt mir an Logik und Disziplin. Bei Aussagen wie: "Mit der allgemeinen Relativitätstheorie haben wir das Problem gelöst - der Raum ist endlich", beginnt es mir zu grausen. Zumal ja auch Poppers Falsifizierung kurz angesprochen wurde, die bei dieser Aussage gänzlich versagen muss. Da hilft es dann auch nicht mehr, wenn man etwas später noch feststellt, dass die Relativitätstheorie und die Quantenphysik nicht so richtig zusammenpassen. Schade. Ich scheine mehr und mehr Mühe mit dieser Art der Präsentation von Egos zu haben. Es sollte doch nicht eine Doppelpromotion im Zentrum stehen, sondern die Art und Weise, die "Originalität" der Suche nach Erkenntnis. Ich erinnere mich gerne an Gespräche wie jenes mit Noam Chomsky in dem es um Analyse und Suche geht. Oder auch an jenes mit Slavoj Zizek, bei dem immer wieder Selbstreflexion gefragt war. Spannende Gespräche - auf die ich mich freue. Vielleicht gibt es sie wieder nach Corona, wenn dereinst vielleicht geklärt ist, welche Argumente die günstigeren, die viableren sind.
@alfredreimann8835
@alfredreimann8835 3 года назад
Jede Handlungswahl beruht auf einer erwarteten Handlungs-Wirkung, wir müssen glauben. Durch die Ausführung der Handlung können wir unsere Erwartungen evaluieren. Da jede Situation anders ist, können wir nur die Bewertungen der aktuellen Handlungsmöglichkeiten durch Erfahrung verbessern. Im strengen Sinn teilen wir kein Wissen, sondern dessen Übersetzung in Informationen.
@jepit8602
@jepit8602 3 года назад
Schöne Unterhaltung, war mal wieder sehr interessant!
@danielsilvanus8617
@danielsilvanus8617 3 года назад
Mal wieder eine wahre Sternstunde. Vielen Dank
@alexsch9956
@alexsch9956 3 года назад
Gatekeeping! Love it
@chriswalth
@chriswalth 3 года назад
Ich verfolge gespannt und mit Bewunderung die Entwicklung der modernen Wissenschaft. Aber wo es in diesem Gespräch um verlorenes Wissen geht, habe ich das starke Gefühl, dass hier ein enger, eurozentristischer Blick auf die Grenzen des Wissens geworfen wird. Mir scheint, dass gewisse ostasiatische Traditionen und z.T. selbst indigene Gruppen bei dieser Frage weiter sind.
@marionrinnerberger9980
@marionrinnerberger9980 3 года назад
Coronaleugner ist stark diskriminierend, fällt es so schwer einfach Coronaskeptiker zu sagen, denn das sind sie. Wie kann man Sokrates zitieren und gleichzeitig so überzeugt SEIN vermeintliches Wissen vertreten.
@ErnestoSun
@ErnestoSun 3 года назад
Hermann Hesse hat mit dem Glasperlenspiel vielleicht eine von 'Gatekeepern' kultivierte Art eines intellektuellen Wikipedia beschrieben. Ich finde trefflich.
@guentersostaric3577
@guentersostaric3577 3 года назад
Ich war einmal auf einem der letzten Vorträge von H.P.. Dürr, der Titel hieß: "Die Materie existiert nicht" (oder so ähnlich). Ich fragte ihn nach dem Vortrag, wenn also die Materie nicht existiert, existiert auch der Raum und die Zeit nicht. Er dachte kurz nach, nickte und sagte "Ja".
@neffetSnnamremmiZ
@neffetSnnamremmiZ 3 года назад
Und trotzdem eignen wir uns die Naturgesetze an, eignen uns echtes Wissen in diesem Prozess an. Der ideale Geist ist, mit Planck gesprochen, kein Produkt unserer Gedanken, sondern diese gehen über alle Naturgesetze hinaus! Wenn etwa die Wissenschaft nur irgendwelche unpersönliche Energien im Anfang erkennt, aus denen alles hervorgegangen ist, dann schaut sie eigentlich nur noch auf den "Leichnam" des eigentlich Lebendigen, welches darin nicht mehr ist, und auch prinzipiell nicht in der Naturwissenschaft auftauchen kann. Sondern Wissenschaft ist dessen Werkzeug zur Selbst- Transformation und Realisation. Wissenschaft ist eben auch gar nicht "Welterklärung", zumindest verliert sie zunehmend diesen Charakter, sondern ist ein Selbsteingriff! Mfg
@simisim1980
@simisim1980 7 месяцев назад
Wenn ich richtig verstehe (und das ist genau je e Definition, die ich schon immer befürwortet habe): "Lügen" ist das eigentliche Antonym von "Wissen" und "Glauben" ist das Synonym (wenn wir ehrlich zu uns selber sind). Wirklich wissen können wir ja tatsächlich nur "Cogito ergo sum"! (Ich habe übrigens erst die ersten 2 Minuten des Beitrags genossen. Gut möglich - und sogar anzunehmen - dass diese, meine Einwände beantwortet werden. Ich denke, beim Thema "Wissen" kommen wir, so glaube ich, an Decartes kaum vorbei.)
@komasaeufer
@komasaeufer 3 месяца назад
Man kann noch viele weitere Dinge nicht bezweifeln, insbesondere die Erfahrungen, die man macht. Und das ist eine ganze Menge. Sinneseindrücke, Gefühle - beides unbezweifelbar. Natürlich kannst du dann immer noch den Descartes machen und einen bösen Dämon annehmen, der dir Gefühle vorspielt und Halluzinationen verursacht. Aber dass du diese Gefühle wahrnimmst und dass du diese Halluzinationen wahrnimmst, das kannst du einfach nicht bezweifeln.
@elisabeth2130
@elisabeth2130 3 года назад
Intelligente Menschen wissen, dass sie nichts wissen... real sind lediglich wahre, ehrliche Gefühle 😙
@hanstendamme
@hanstendamme 3 года назад
Ist dieses "Wissen", dass intelligente Menschen wissen, dass sie eigentlich nichts wissen, dann auch ein Gefühl? Und wie fühlt man eigentlich, dass das gerade empfundene Gefühl ehrlich oder wahr ist? Was Sie hier propagieren, ist eigentlich reiner Subjektivismus.
@ReinholdDegenfellner
@ReinholdDegenfellner 3 года назад
Da sitzt ein promovierter Physiker und Philosoph und die Leute in den Kommentaren wissen es wirklich 🤣
@geronimo8159
@geronimo8159 3 года назад
@@ReinholdDegenfellner expliziert das Thema des Videos schon sehr gut.
@Kalle2607
@Kalle2607 3 года назад
Hans Rotwang ergänzend, woran erkennen Sie wahre, ehrliche Gefühle? Wie können Sie „wissen“, dass sie lediglich real sind? Solipsismus passt wahrscheinlich besser.
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
@@ReinholdDegenfellner der klassische Philosoph ist Meister im zitieren. Zur Corona-Krise gibt es nichts von den Alten Philosophen. Jetzt müsste man selber denken oder man zitiert den Mainstream mit dem unsinnigen Framing Coronaleugner. Wenn das Philosophie ist, ist die Welt jetzt mit Philosophen überschwemmt.
@kunstturndiego
@kunstturndiego 3 года назад
Experten zu glauben, "Expertengläubigkeit", als eine Spielart des Sokratesspruches: ich weiß dass ich nichts weiß. Lieblingseigenschaft aller Lenker und Führer.
@hiard10
@hiard10 3 года назад
*nicht, nicht "nichts". Das ist ein großer Unterschied.
@berni750
@berni750 3 года назад
Minute 12.04 es geht um die Skepsis gegenüber der Unabhängigkeit der Wissenschaft.
@BasS2186
@BasS2186 3 года назад
Sehr interessant! Danke 😍💓
@SonnenbergzuFu
@SonnenbergzuFu 3 года назад
Im letzten Drittel wirds interessanter, finde ich. Vorher irgendwie holprig. Die spitzen Fragen am Ende wären evtl. am Anfang nice gewesen (ab Wikipedia und so).
@bellejohannsen4469
@bellejohannsen4469 3 года назад
Ich freu mich so! Diese Gespräche sind so lehrreich und gut geführt. Ich sehe auch alle älteren Folgen zu den Themen die mich interessieren. Barbara Bleisch ist eine herausragende Gesprächsparterin. Sie ist superkompetent und durch ihre sympathische Art, wird jedes Gespräch zu einem Genuss mit hohem Lerneffekt. Ich kann immer wieder meine Wissensgrenzen erweitern, vielen Dank, eines der besten Formate!
@SonnenbergzuFu
@SonnenbergzuFu 3 года назад
Was hast Du in dieser Folge gelernt?
@kaanpeeters
@kaanpeeters 3 года назад
🔥🔥🔥
@MrBlauerdrache
@MrBlauerdrache 3 года назад
Wo gilt das Grundgesetz nachdem die Bundesländer aus dem Geltungsbereich, Artikel 23, entfernt wurden? Was ist eine Verfassunggebende Versammlung? Wo ist Bundesstaat Deutschland? Haben Personen Menschenrechte und das Recht auf Eigentum? Der KFZ Schein / Brief unter 4 c...was bedeutet das?
@thomasszejnmann3917
@thomasszejnmann3917 3 года назад
Sehr schönes Interview! Nur: Heutzutage darf man das Thema Corona nicht schnell mal eben streifen - es ist zu wichtig und zu kompliziert. Man darf "Corona-Leugner" nicht sagen ohne zu benennen wen genau man damit meint. Zum Beispiel gibt es viele, die fälschlich Corona-Leugner genannt werden, die nicht der Wissenschaft misstrauen sondern kritisieren dass wissenschaftliche Autorität für irgendwelche Zwecke missbraucht wird.
@sigridmennel7343
@sigridmennel7343 3 года назад
Ich persönlich habe in der letzten Zeit festgestellt dass die so genannten Leugner bestenfalls verunsicherte Menschen sind. Gefährlich sind sie für andere Menschen durch die Ansteckungsgefahr.
@neffetSnnamremmiZ
@neffetSnnamremmiZ 3 года назад
Wenn von Corona-Leugnern oder Verschwörungstheoretikern gesprochen wird, sind auch solche gemeint, und nicht die Kritiker von bestimmten Maßnahmen im Sinne des öffentlichen Abwägungsprozess.
@rosemariekoester6604
@rosemariekoester6604 3 года назад
@@neffetSnnamremmiZ Meinen Sie mit "Verschwörungstheorien" sowas wie die vom Great Reset, die der "alte Schwurbler " Klaus Schwab vom WEF in die Welt gesetzt hat ?
@guentersostaric3577
@guentersostaric3577 3 года назад
Schamanen können sich in das "Wissen" z.B. von Fledermäusen einklinken. Sie werden vielleicht vieles nicht verstehen aber es hilft ihnen weiter. Ich habe ein solches Erlebnis gehabt.
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
Ganz schön mutig was Sie hier schreiben. Nicht das Sie noch auf die Idee kommen das sich Philosophen mit Rudolf Steiner beschäftigen oder Psychologen mit Wilhelm Reich.
@tonischone4497
@tonischone4497 3 года назад
Das Geseiere des Herrn Beisbart über "Corana-Leugner" stimmt mich etwas skeptisch (wahrscheinlich "weiß" er auch von "weapons of mass destruction" im Irak...), aber ansonsten ein wunderbarer Wissensaustausch. Frau Bleisch kommt wohl als Mensch noch am nähesten an das Wissen der Wikipedia heran.
@rosemariekoester6604
@rosemariekoester6604 3 года назад
Wann ladet ihr denn endlich mal einen "Coronaleugner" wie den Philosophen Miloz Matuschek ein ?
@xxxxxx-zg3ni
@xxxxxx-zg3ni 3 года назад
An solche Leute trauen sie sich nicht ran - und wenn, dann eingerahmt von drei eloquenten „Antileugnern“, also „Gläubigen“ und Verfechtern der offiziellen Wahrheitslinie.
@rosemariekoester6604
@rosemariekoester6604 3 года назад
@@xxxxxx-zg3ni Das befürchte ich natürlich auch, wollte aber trotzdem mal anfragen.
@linksgrunversufft657
@linksgrunversufft657 3 года назад
Der Ken FM -Schmuser?
@achimlohsepodcast
@achimlohsepodcast 3 года назад
@@xxxxxx-zg3ni dem Miloz können die jeden stellen. Der ist richtig gut !
@sidiifni5535
@sidiifni5535 3 года назад
Oder Gunnar Kaiser
@ollibarthel9994
@ollibarthel9994 3 года назад
es muss es begründet werden, warum einem die freiheit genommen wird und nicht andersrum. kann jeder eine tödliche gefahr behaupten und die leute einsperren. es geht weniger um skepsis an der wissenschaft, sondern an der unabhängigkeit der wissenschaft bzw. deren korrumpierbarkeit.
@achimlohsepodcast
@achimlohsepodcast 3 года назад
in geopolitischen Fragen kann eben nicht jeder bei Wikipedia Mitschreiben. Das ist nicht demokratisch !
@rifatcetin2931
@rifatcetin2931 3 года назад
Wurde das Virus isoliert im Labor nachgewiesen in DE? Frage für nen Freund.
@joachimmaerz1071
@joachimmaerz1071 3 года назад
Wurde es. Deshalb gibt es den PCR-Test und den mRNA-Impfstoff.
@leonmuller1702
@leonmuller1702 3 года назад
Da kannst du deinen Freund beruhigen, natürlich wurde es auch schon in Deutschland isoliert und nachgewiesen. Zum Beispiel im Universitätsklinikum Düsseldorf: www.uniklinik-duesseldorf.de/forschung-lehre/coronavirus-forschung/forschungsprojekte/isolierung-des-sars-coronavirus-typ-2
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
Corona hat so viele Wunder mit sich gebracht das Ärzte jetzt durch einfaches schauen die Todesursache Corona feststellen können. Dann können die sich durch draufschauen den Virus isoliert nachweisen. Das ist halt Wissenschaft. Ich hoffe doch Sie sind kein Leugnerleugner/in. Ich glaube die Schublade war symbolische für alle die nicht wissen das sie nicht wissen aber meinen man dürfte was anderes meinen als die Mehrheit.
@guentersostaric3577
@guentersostaric3577 3 года назад
äußere Sinne vermitteln uns äußeres Wissen, innere Sinne inneres Wissen (und das ist viel, viel intensiver)
@jankoslowski7457
@jankoslowski7457 3 года назад
Definiere Leugner !
@dentfriend
@dentfriend 3 года назад
Nach Maria-Sibylla Lotter lassen sich Lügenkonzepte drei dominanten Kategorien zuordnen, die auf unterschiedlichen Definitionen und Evaluationsgrundlagen basieren. Der ersten Tradition sind neben Augustinus und Thomas von Aquin unter anderem auch Immanuel Kant zu subsumieren. Die inhaltliche Gemeinsamkeit liegt in der Definition, wonach die Lüge ein Widerspruch zwischen dem Gedachten und dem Gesagten sei. Ein weiteres Charakteristikum, welches auch bei Kant zu finden ist, ist die Ansicht, dass das moralisch Verwerfliche der Lüge in ihrer Form und nicht in ihrer Konsequenz zu finden ist. Auch wenn eine Lüge einen altruistischen Nutzen hervorzurufen vermag, sollte man sie dieser Tradition zufolge unterlassen. Die zweite Tradition umfasst die Naturrechtstheorien. Hugo Grotius und Arthur Schopenhauer wären hier zwei Repräsentaten. Ein wesentliches Merkmal der Naturrechtstheorien ist die Unterscheidung zwischen vorsätzlicher Falschrede und Lüge. Letztere gilt erst als verwerflich, wenn sie Rechte verletzt und negative Folgen verursacht. Schopenhauer entwickelt hierbei ein Notwehrrecht auf Lüge, welches bei unbefugtem Eindringen in private Angelegenheiten angewandt werden darf. Sowohl die augustinisch- thomistische Auffassung als auch die Naturrechtstheorien haben gemein, dass sie an einem zurechenbaren Lügenphänomen, der vorsätzlichen Falschrede, ansetzen. Die dritte Tradition hingegen geht von der Annahme aus, dass der vorsätzlichen Handlung eine Täuschung vorausgeht, die das Bewusstsein massgeblich prägt. Diese Idee lässt sich bereits bei Platon finden, wobei hier das Höhlengleichnis besonders hervorzuheben ist. Aber auch bei Karl Marx, Friedrich Nietzsche und Theodor W. Adorno lässt sich die Neigung erkennen, den individualmoralischen Diskurs der Lüge für einfältig und naiv zu halten. Ihnen zufolge gehen Moralvorstellungen von einem freien und autonomen Subjekt aus, welches in der Wirklichkeit nicht zu finden ist. Die Kritik richtet sich somit gegen das falsche anthropologische Selbstverständnis und die Verfehlung der sozialen Realität, die aus dem gesellschaftlichen Drang entsteht, sich fortschrittliche moralische Verhältnisse einzureden, die de facto nicht vorzufinden sind. Die marxistische und adornistische Ideologiekritik zielen dabei auf eine Änderung der Verhältnisse ab, wohingegen Nietzsche bescheidenere Brötchen backt, indem er primär die Schönrederei ankreidet und für den Verzicht darauf plädiert. In den heutigen moralischen Intuitionen, Reaktionen und Deutungsmustern sind alle drei Traditionen zu finden.
@antoniocalderara3955
@antoniocalderara3955 3 года назад
Entschuldigen Sie mich Bitte, aber der Herr Professor fühlt sich in den ersten 10 Minuten brutal verarscht. Ich ebenfalls.
@antoniocalderara3955
@antoniocalderara3955 3 года назад
Es ist schade, mit anzusehen wie der Herr Professor sich auf ein solches Niveau von Kathederphilosophie herablässt.
@Kalle2607
@Kalle2607 3 года назад
Ist die Kathederphilosophie Frau Bleischs Fragen und den erwarteten Zusehern (der SRF Sternstunde Philosophie) geschuldet?
@Phillip-sv7rr
@Phillip-sv7rr 3 года назад
Ich glaube, Sie haben lediglich nicht verstanden, dass hier Frau Bleisch einige grundlegende Dinge anspricht, um Grenzen aufzuzeigen und eine kohärente Basis zu schaffen, in welche man tiefer eindringen kann. Ich bin mir sicher, dass Menschen, die so geschwurbelt daher reden bzw. für den Professor sprechen, solch simple Diskussionstaktiken jedoch nicht verstehen, nicht wirklich intelligent sind.
@tobiaskirsch9424
@tobiaskirsch9424 10 месяцев назад
Zum letzten Punkt ob es verloren gegangenes Wissen gibt: Wurde von der NASA ausgesagt, dass das Wissen über die Technik zum Mond zu fliegen, verloren gegangen ist.
@johnfischer8828
@johnfischer8828 3 года назад
Wissenschaft ist die größte Glaubens Gemeinde, durch erhoffen der Erlösung. Es wird hier dargestellt als wären es unanfechtbare Wahrheiten.
@andrew54868
@andrew54868 3 года назад
Finde ihn super angenehm zu hören!
@fattuh1275
@fattuh1275 3 года назад
hahaha. nein. nicht mein typ.
@andreklein9935
@andreklein9935 3 года назад
Der aktuelle Stand der Wissenschaft ist der aktuelle Stand des Irrtums, immer und zu allen Zeiten
@mehmeti9261
@mehmeti9261 3 года назад
Wir wissen dass sie nichts wissen
@mosi44
@mosi44 3 года назад
Einmal mehr eine super Sendung! Aber lasst doch diese Clickbait Thumbnails. Das ist Privatsender-Niveau 😉
@florianhenrich1176
@florianhenrich1176 3 года назад
hoffen wir mal das dieses sendeformat nicht den sparmassnahmen im srf zum opfer fällt. es wäre ein fatal für aufklärung und demokratie
@agindo
@agindo 3 года назад
naaa jaaa. eher schwach, das interview
@outlaw6261
@outlaw6261 3 года назад
Wunderbar! Alle, die das Gefühl haben, sie wüssten besser als der Rest, sollten dieses Gespräch gut zuhören!
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
Seit Corona ist Intelligenz ein Maßenphänomen. Die Psychologie der Massen muss jetzt umgeschrieben werden. Das erste man in der Geschichte der Menschheit das die Masse klug ist und richtig liegt.
@RichartEgli
@RichartEgli 3 года назад
Zweifelhafte Skepsis 🤔😂
@marijallu6264
@marijallu6264 3 года назад
Die gibt's auch
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 3 года назад
@@marijallu6264 Diese Frage hat mich interessiert in dieser Sendung: Gibt es Skepsis, die 'zu weit' geht? Falls ja, wo liegt die Grenze und warum? Barbara Bleisch
@petervonbergen5364
@petervonbergen5364 3 года назад
Er glaubt einfach, was Leute eben heutzutage so glauben. Selberdenken wäre, das wissenschaftliche Dogma nicht als Lösung zu präsentieren, sondern zu hinterfragen.
@dentfriend
@dentfriend 3 года назад
Jetzt trivialisieren Sie eine Aussagen aber ungemein.
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 года назад
@@dentfriend ein Philosoph der mit Framing arbeitet hat sich doch schon selber erledigt.
@MK-hd8ev
@MK-hd8ev 3 года назад
Da bekomme ich schon beim Titel Haare auf den Zähnen . Ich kenne keinen einzigen Leugner. Nur Kritiker der Massnahmen. Ich kenne auch keine Coronatoten(ausser der aus dem Nachbarort..der hatte einen tödlichen Autounfall..und wurde seltsamerweise als Coronatoter gewertet). Ich kenne auch keinen ,der einen schweren Verlauf hatte. Hab aber gehört ,das es sie geben soll... Ich kenne aber doch viele ,die Pleite gegangen sind,die Depressionen bekommen habe,die einfach nicht mehr können,die grosse Zukunftsängste haben. Der Ökozid und der Klimawandel warten übrigens nicht ,während wir zb.über Murmeln nachdenken..
@joachimmaerz1071
@joachimmaerz1071 3 года назад
>> Ich kenne auch keine Coronatoten(ausser der aus dem Nachbarort..der hatte einen tödlichen Autounfall..und wurde seltsamerweise als Coronatoter gewertet). Ich kenne auch keinen ,der einen schweren Verlauf hatte. Sind 2.5 Millionen Tote noch nicht bei Dir an gekommen?
@dieklinkedesherrn8441
@dieklinkedesherrn8441 3 года назад
Ich bitte Sie. Mit derlei semantischen Haarspaltereien kann und darf man sich innerhalb der ideologisch gefestigten Medienblase nicht abgeben. Hier zählt die Haltung, nicht der Inhalt. #qualitätspresse
@ich2940
@ich2940 3 года назад
Ich kenne auch persönlich keinen, der an Corona gestorben ist. Laut Medien sollen es aber mittlerweile 68.383 sein. Na ja, also ca. 5700 im Monat Deutschlandweit... 🤔 Na ja, das ist dann schon okay, wenn man deswegen das Leben auf den Kopf stellt, in Kauf nimmt, dass wir bald ganz viele asoziale, dicke, dumme Kinder haben werden, weil wenn die Schule schon mal offen hat, sind Sport und Musik strengstens verboten. Und egal, dass Existenzen kaputt gehen, Hauptsache wir bekommen kein Husten und Fieber 😷
@Jo92Sch
@Jo92Sch 3 года назад
Ich kenne auch niemanden persönlich, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Trotzdem leugne ich die Existenz von Flugzeugabstürzen nicht. Und ich kenne auch nur eine einzige Person persönlich, die bei einem Autounfall ums Leben kam, weil sie nicht angeschnallt war. Bestreite ich deshalb die Sinnhaftigkeit von Gurten im Auto? Nein. Ich kenne niemanden persönlich, der wegen Corona pleite gegangen ist. Bestreite ich deshalb, dass es Menschen gibt, denen so etwas passiert ist? Nein. Was ich damit sagen will, ist dass etwas durchaus existieren kann, auch wenn wir selbst niemanden, oder nur sehr wenige Menschen kennen, die davon betroffen sind.
@rosemariekoester6604
@rosemariekoester6604 3 года назад
@@Jo92Sch Sagt ja niemand, dass es keine Corona - Toten gäbe. Aber Maßnahmen müssen verhältnismäßig sein. Ein wichtiger Grundsatz der Medizin lautet, dass eine Therapie niemals schädlicher sein darf, als die Krankheit, die man damit bekämpfen möchte.
@guentersostaric3577
@guentersostaric3577 3 года назад
Der Pauli-Effekt bringt alle wissenschaftlichen Erkenntnisse absurdum
@thomasnordwest
@thomasnordwest 3 года назад
Wer glaubt, dass er /sie "ist", hat noch nicht erkannt, dass das "ich" eine Illusion ist.
@neffetSnnamremmiZ
@neffetSnnamremmiZ 3 года назад
Die Leute glauben, "Ich" sei eine Illusion, weil sie mich nicht auffinden können. "Ich" bin immer größer, als alles, was man mir andemonstrieren kann. "Ich" bin quasi unsichtbar! Das ist eben auch das Schwierige an der Selbsterkenntnis, wie schon Thales erklärte, da es dabei auf das prinzipiell Unsichtbare ankommt. Aber vielleicht meintest Du ja gar nicht dieses Selbst, sondern eben jenes Ego, welches erst "sterben" muss, damit es zu jenem eigentlichen Selbst werden kann. 🤷‍♂️
@buildyourdreams7338
@buildyourdreams7338 3 года назад
Warum?
@robertruggiero3158
@robertruggiero3158 3 года назад
Wissen ist das was man verstanden zu haben glaubt....also etwas trügerisches....
@tommylevander
@tommylevander 3 года назад
Wissenschaft schafft Wissen aber welches und welches nicht?
@lukasw4440
@lukasw4440 3 года назад
Wissenschaft zu Covid und Impfung siehe Dr. Bhakdi und Dr. Arvay.
@zeitistzucker4304
@zeitistzucker4304 3 года назад
es gibt menschen die atome sehen können, suchen sie sie^^
@christiangipp8878
@christiangipp8878 3 года назад
Garabandal. Die Warnung kommt !!!!
@ollibarthel9994
@ollibarthel9994 3 года назад
kann man sich nicht anschauen. ..zu durchsichtig.
@berni750
@berni750 3 года назад
14 Minute ich höre keinen Physiker, ich höre einen Glaubenskrieger ohne Argumente, mit geradezu religiösen Glaubenssätzen. Das ist schwurbeln, auf alle Philosophen der Weltgeschichte berufen, fernab aller Zahlen und Statistiken
@berni750
@berni750 3 года назад
Ich bin super enttäuscht vom SRF. Eingeknickt kann man dazu nur sagen. Der Satz 'und sie dreht sich doch' wird nie wieder von euren Lippen kommen. Ihr seid gleichgestaltet.
@MeisterPommfritt
@MeisterPommfritt 3 года назад
gleichgeschaltet! ☝️😉
@ShangriLaVonHatysa369
@ShangriLaVonHatysa369 3 года назад
Wissen bedeuted zu glauben was man weiss, glaube zu wissen was man glaubt!
@Rope_sense
@Rope_sense 3 года назад
Die Leute, die sich dass anschauen sollten, werden es sicher nicht tun. Wichtiges Video!
@andrew54868
@andrew54868 3 года назад
Like always
@nuss92
@nuss92 3 года назад
Hallo Patrick, von welcher Gruppe sollte dieses Video gesehen werden? Gruß Nuss
@andreamader2075
@andreamader2075 3 года назад
Betreffend Wikipedia muss man leider feststellen, dass diesem Demokratisierungsschub in den letzten Jahren Einhalt geboten wurde, als die Gremien zunehmend dahong
@guentersostaric3577
@guentersostaric3577 3 года назад
Kausalität gibt es nicht, wenn es die Zeit (was unsere Wissenschaftler davon halten) nicht gibt (und ich kann es beweisen), gibt es eben auch keine Kausalität
@detmaxi9478
@detmaxi9478 3 года назад
Corona-Leugner ist vielleicht der falsche Begriff. Dagegen Fakten-Leugner trifft es ganz gut-auch wenn man die Kommentare hier wieder durchliest. Furchtbar. Aufklärung war gestern.
@dunkel-zombi_fiziert-heit
@dunkel-zombi_fiziert-heit 3 года назад
das war ein wahrlich ideologischer, postfaktischer beitrag. 👏
@leisteluileo
@leisteluileo 3 года назад
Ich bin überrascht wieviel Kommentatoren nicht wissen, was man groß- bzw. klein schreibt. Was ist der Gegenpol des „Leugners“ ? Der „Jünger“ 😂
Далее
WHY THROW CHIPS IN THE TRASH?🤪
00:18
Просмотров 6 млн
Ein globaler Denker - Arthur Schopenhauer
55:29
Просмотров 155 тыс.
WHY THROW CHIPS IN THE TRASH?🤪
00:18
Просмотров 6 млн