Тёмный

Großer Mann oder NPC? Scotts NAPOLEON & Finchers THE KILLER - Kritik & Analyse 

Filmanalyse
Подписаться 112 тыс.
Просмотров 61 тыс.
50% 1

Beide Filme sind nicht gut, aber sie stehen in einem interessanten Verhältnis zueinander. In „Napoleon“ von Ridley Scott schlüpft Joaquin Phoenix in die Rolle des großen Staatsmannes, der Frankreich zu neuer Größe verhelfen wollte. Michael Fassbender spielt in „The Killer“ von David Fincher einen Auftragsmörder, der viel Geld damit verdient, dass er in aller Ruhe seiner Aufgabe nachgeht, die Spuren verwischt und sich emotional nicht so sehr involviert. Beide Filme negieren das Phantasma vom großen Mann. Es sind Dekonstruktionsarbeiten, die sicherlich kein Vergnügen sind, aber möglicherweise heilsam und aufschlussreich sein könnten, denn die Idee vom großen Mann scheint noch lange nicht Geschichte zu sein. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse.
Literatur:
Georg Büchner: Werke und Briefe. Münchner Ausgabe. Dtv.
Michael Gamper: Der große Mann. Geschichte eines politischen Phantasmas. Wallstein.
G.W.F. Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte. Werke Bd. 12. Suhrkamp.

Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!
PayPal: www.paypal.me/filmanalyse
Patreon: / wolfgangmschmitt
Wolfgang M. Schmitt
Betreff: DIE FILMANALYSE
IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43
Produziert von FatboyFilm:
www.fatboyfilm.de
/ fatboyfilm
/ fatboyfilm

Развлечения

Опубликовано:

 

25 ноя 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 235   
@Filmanalyse
@Filmanalyse 6 месяцев назад
In "Wohlstand für Alle"-Literatur sprechen wir über HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-4FEo5pJtArg.html In "Wohlstand für Alle" geht es um die Schuldenbremse und das Urteil aus Karlsruhe: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-JqtbNDL9eu4.html Am 8.12. bin ich in Bochum zu Gast, um dort einen Vortrag zu halten: www.lokalkompass.de/event/bochum/c-kultur/vortrag-quo-vadis-hollywood-von-wolfgang-m-schmitt_e304121
@marioschulz1135
@marioschulz1135 6 месяцев назад
Kongenial, wie du der deutschen Sprache auch ihrer letzen Silbe ihre EIGENTLICHE Aussprache abringst!
@Nasenschnuckel
@Nasenschnuckel 6 месяцев назад
The Killer ist ein echt cooler Film. Ja zugegeben, die Story ist nicht neu, aber echt stark umgesetzt. Dank der wunderbaren Bilder und vor allem Fassbender ist echt wuchtig.
@wizardm
@wizardm 6 месяцев назад
Bei Napoleon konnte ich keinen großen Mann erkennen. Scotts Napoleon ist ein Macht- und kriegslüsterner Rammler. Es war zuweilen fast schon eine Karikatur, die der Komplexität Napoleons überhaupt nicht gerecht wird und ihn zuweilen erbärmlich wirken lässt.
@existential_graphs
@existential_graphs 6 месяцев назад
Darüber redet Schmitt ja auch, Scott nimmt seiner Meinung nach eben einen „Kammerherrenblick“ ein.
@wizardm
@wizardm 6 месяцев назад
@@existential_graphs Was immer das heißen soll 😃 denn den sehe ich hier auch nicht, zu hastig und zu flach sind diese Szenen.
@justsaying14
@justsaying14 6 месяцев назад
Works as designed.
@MyAnno1404
@MyAnno1404 6 месяцев назад
Wer sagt denn das napoleon wirklich so war wie wir ihn uns vorstellen? Vielleicht hat Scott recht
@wizardm
@wizardm 6 месяцев назад
@@MyAnno1404 Ich habe nicht davon gesprochen wie ich ihn mir vorstelle sondern davon was man aufgrund der Masse an schriftlichen Belegen über ihn weiß. Insofern ist Scotts Napoleon über weite Strecken ahistorisch, abgesehen davon das er auch geschichtlich und technisch sehr frei agiert und auch leider eine Menge unnötiger Detailfehler enthält.
@RolfBellwald
@RolfBellwald 6 месяцев назад
Ständig wurde ich beim Zuhören deiner Kritik von deinem tollen Anzug abgelenkt...wunderbar stylish! 😊
@MauriceGucci
@MauriceGucci 6 месяцев назад
Hatte noch nie so wenig Bock auf eine angeblich ikonische historische Figur wie in dem Moment als ich nach Napoleon aus dem Kino bin. Napoleon war mir noch nie so egal wie jetzt. Ich verstehe nicht warum jemals so ein Bohei um diesen Typen gemacht wurde. Dank Ridley Scott zweifle ich an der Fähigkeit Hegels die Weltseele erkennen zu können.
@raylast3873
@raylast3873 6 месяцев назад
Na ja, aber das ist ja auch total primitiv oder? Das ist zwar genau die Wirkung die Ridley Scott möglicherweise erreichen wollte, aber genau deshalb muss man sich doch fragen: ist das denn gerechtfertigt das Scott das alles so darstellt. (a) weil Scott sich ja auch Freiheiten mit der Geschichte nimmt aber vor allem (b) weil gerade mit dieser Kammerdiener-Sicht eben auch das große Ganze abhanden kommen kann. Vielleicht zeigt Scott hier ja genau die falschen Dinge, die zwar real sind aber eben einen falschen Eindruck vermitteln.
@dafu5704
@dafu5704 6 месяцев назад
Anlässlich des gelben Anzugs: Wie die Simpsons immer sehr interessant und gleichzeitig immer etwas beliebig.
@Wolverin9431
@Wolverin9431 6 месяцев назад
Die vielleicht beste Analyse bisher. Danke dafür!
@maxgrau9083
@maxgrau9083 6 месяцев назад
Hervorragend wie immer , diesmal besondere Meisterleistung ❤
@tietscho
@tietscho 6 месяцев назад
Das hättest du genauer erklären müssen. Den großen Mann gab es doch schon vor der Aufklärung. Ist es nicht viel mehr so, dass der große Mann fortan nichts göttliches mehr hat, sondern ein jeder ist?
@gsuekbdhsidbdhd
@gsuekbdhsidbdhd 6 месяцев назад
Schuld und Sühne könnte man auch als Raskolnikows Frage ob er "Großer Mann" oder "NPC" ist interpretieren
@bigbart324
@bigbart324 6 месяцев назад
Eine treffsichere Analyse. Nur in einem Punkt widerspreche ich. Der Killer ist ein guter Film und sehr spannend. Alles, was die Titelfigur über sich berichtet, und über sich zu wissen glaubt, bricht im Moment des Fehlschusses in sich zusammen. Der Killer muss lernen, dass auch er nur einer der von ihm verachteten Massenmenschen ist. Moderner und aufregender geht es kaum.
@elbundy
@elbundy 6 месяцев назад
geht auch um arm vs reich
@-TEARS-IN-THE-RAIN
@-TEARS-IN-THE-RAIN 6 месяцев назад
Sehe ich auch so - für mich ist ein "guter Film", wenn ich auch noch Tage danach, nachdem ich ihn angesehen habe, darüber nachdenke. Was bei unter 1% der geschauten Filme vorkommt. "The Killer" hat mich noch Tage beschäftigt und ich möchte ihn auf jeden Fall noch Mal sehen. Ich denke auch, dass hier die Kritik doch etwas oberflächlich ausgefallen ist, vielleicht schon mit vorgefasster Meinung?! (Netflix-Film-Produktionen müssen ja schlecht sein)
@NachtElfi
@NachtElfi 6 месяцев назад
Ich hab heute mit der Serie "Lindenstraße" angefangen und bin recht überrascht, wie sehr es doch zur Sache geht! Ich dachte immer das wäre sehr langweilig.
@polidorio2055
@polidorio2055 6 месяцев назад
Passend zu NPC kann ich den Film "Aloners" aus Südkorea empfehlen, dort geht es nicht nur um Einsamkeit in Großstädten sondern auch um gehorsam.
@Crosswalker.
@Crosswalker. 6 месяцев назад
Kannte ich noch nicht, hab mir den Trailer eben angesehen, sieht interessant aus, danke für den Tipp 😊
@jojonas5463
@jojonas5463 6 месяцев назад
_NPC_ scheint Wolfgangs neues Lieblingswort zu sein
@membo-_-
@membo-_- 6 месяцев назад
Wunderbare Analyse
@deratu5517
@deratu5517 6 месяцев назад
Ich freue mich schon extrem darauf, dich irgendwann mal in Person erleben zu dürfen!!! Viele Grüße Erik
@honigtau.bunsenbrenner
@honigtau.bunsenbrenner 6 месяцев назад
Ein Date mit Wolle?
@cedricb7904
@cedricb7904 6 месяцев назад
Geiles Video überragend ❤❤❤
@cedricb7904
@cedricb7904 6 месяцев назад
Genial! Du bist echt clever zum Teil!
@jijiswelt4887
@jijiswelt4887 6 месяцев назад
Napoleon ist Christian Clavier. Christian Clavier ist Napoleon. Der damalige Mehrteiler ist immer noch großartig und unübertroffen. Bis in die Nebenrollen erstklassig besetzt. Hervorragend inszeniert.
@varelion
@varelion 6 месяцев назад
Auf jeden Fall mit mehr Verstand und Erklärung als dieses einseitig dumpfe Bashing-Machwerk von Scott.
@krzlwzl
@krzlwzl 21 день назад
Sehe ich auch so. die Miniserie mit CC ist hervorragend gemacht. Vlt ein wenig unkritisch gegenüber Napoleon (aber auch nicht einseitig positiv). Aber alles das was Riddley Scotts Napoleon nicht leistet, leistet die Miniserie.
@JusTus-nf1rr
@JusTus-nf1rr 6 месяцев назад
Zu Ende gedacht scheint mir das irgendwie auf die Frage hinauiszulaufen, ob ein "Paradies auf Erden", eine verwirklichte Utopie, überhaupt anders zu denken ist denn als eine Gesellschaft, die ausschließlich aus (glücklichen) NPCs besteht. Die Verneinung jeder Form von Macht über andere und die Bejahung der Erfüllung der grundlegenden Bedürfnisse Aller, würde doch im Grunde genau das bedeuten. Langweilig? Vielleicht nicht, wenn man den Drink am Pool mit der Liebsten wirklich zu genießen versteht. Für interessante Filmgeschichten wird es dann aber natürlich eng.
@mikelthemechanic9025
@mikelthemechanic9025 6 месяцев назад
Was mich eher interessieren würde wäre ein Vergleich von Scotts Napoleon mit dem von Abel Gance und eine Einschätzung was wohl ein Stanley Kubrick daraus gemacht hätte.
@cedricb7904
@cedricb7904 6 месяцев назад
Ein interessantes Video, dabke dir! 👍
@3DBONFIRE
@3DBONFIRE 6 месяцев назад
Wolfang M. Schmitt, definitiv ein großer Mann👌
@Phantomselbst
@Phantomselbst 6 месяцев назад
quasi der napoleon des 21. jahrhunderts
@williammunny8514
@williammunny8514 6 месяцев назад
​@@PhantomselbstHat der auch die Franzosenkrankheit?
@djoserherausgehenamtage2259
@djoserherausgehenamtage2259 6 месяцев назад
Hätte Napoleon bloß kein schnupfen gehabt! Krieg und Frieden?
@MrBittsteller
@MrBittsteller 6 месяцев назад
Wenn Belanglosigkeit als Kunstanspruch umdefiniert wird , wie bei " The Killer " , oder Bombastik , die alles erschlägt wie bei " Napoleon " , der oder die NPC ist hier der Film selbst.
@MrMarcoSeyer
@MrMarcoSeyer 6 месяцев назад
Ganz stark!!
@andiwand743
@andiwand743 6 месяцев назад
Gute Analyse
@iki12737
@iki12737 6 месяцев назад
Filmanalyse zu Gegen die Wand?
@ik4ors
@ik4ors 6 месяцев назад
Ich fand the killer war ein guter film, da er wenn man so will die reine kapitalismuskritik war, ich kann mich praktisch an keine szene erinnern die es nicht war, selbst das amazon beworben wird, obwohl netflix und amazon ja zumindest im videoverleih/-produktionsbetrieb sich eigentlich als konkurrenten gegenüber stehen, wird hier vlt impliziet auf die dimension des late capitalism im sinne des corporate merging verwiesen. Allerdings könnte man diesen film auch schauen, ohne auch nur an kapitalismuskritik zu denken (wenn das thema einfach kein teil der eigenen selektiven wahrnehmung darstellt). Insofern dass es keine kapitalismuskritik mehr geben kann die nicht kommodifizert wird, trifft dieser film in einer verdrehten sinn darauf zu, da selbst jemand der einfach nur einen auftragskiller film schauen möchte hiermit auch bedient wurde und da so ziemlich alles was der killer von sich gegeben hat mit dem status quo übereinstimmt, was es für den zuschauer außerhalb des systemkritischen diskurses auch sinnvoll wirkend macht, bis auf die letzten sätzte, was den film um so ironischer werden lässt. vlt interpretiere ich hier auch etwas viel rein, aber aus dieser perspektive mochte ich den film zumindest.
@-TEARS-IN-THE-RAIN
@-TEARS-IN-THE-RAIN 6 месяцев назад
Interessante Analyse und doch nur die Meinung eines NPCs (Was ja schon der Name "Wolfgang Schmitt" zeigt - mein Nachname ist auch Schmitt). Napoleon habe ich nicht gesehen aber zu "The Killer" kann ich folgendes sagen, für mich ist es ein guter Film, wenn ich auch noch Tage danach, nachdem ich ihn angesehen habe, darüber nachdenke und ich das Bedürfnis habe den Film noch Mal anzusehen. Was bei unter 1% der geschauten Filme vorkommt. "The Killer" hat mich noch Tage lang "beschäftigt" und die "Lebensweisheiten" fand ich nicht so banal wie aneinandergereihte Kalendersprüche, wie es Herr Schmitt meint. Ich denke auch, dass hier die Kritik doch etwas oberflächlich/persönlich ausgefallen ist, vielleicht schon mit vorgefasster Meinung?! (Netflix-Film-Produktionen müssen ja schlecht sein)
@sophiesonozaki5886
@sophiesonozaki5886 5 месяцев назад
Ein junger Mann, der Wolfgang heißt, und nur in Anzügen herumläuft, ist sicher kein NPC.
@-TEARS-IN-THE-RAIN
@-TEARS-IN-THE-RAIN 5 месяцев назад
@@sophiesonozaki5886 - im Prinzip schon (meiner Erkenntnis nach). Aber darüber könnte ich jetzt 3-4 Stunden reden/erklären.
@montyburns9986
@montyburns9986 6 месяцев назад
Zu der unzeitgemäßen Musikauswahl ein paar Anmerkungen: das ist leider nicht untypisch für Scott und hat wohl nichts damit zu tun, dass man in Hollywood nur eine Klassik-CD habe. In "Königreich der Himmel" z.B. sind - trotz des ansonsten hervorragenden eigenen Soundtracks von Harry Gregson-Williams - u.a. auch z.B. ein Stück aus dem Soundtrack zu "Der dreizehnte Krieger" ("Valhalla" heißt es, glaube ich), komponiert von Jerry Goldsmith, und ein Stück von Patrick Cassidy zu hören, das ursprünglich im Film "Hannibal" zu hören war. Außerdem auch ein Track aus dem Soundtrack zu "The Crow", wenn ich nicht irre. Ich kann nur spekulieren warum das so ist, aber es ist wahrscheinlich so, dass Scott vorhandene Stücke als Platzhalter verwendet, um provisorisch die Stimmung für die Szenen zu umreißen. In manchen Fällen - vielleicht wenn im Zeitrahmen nichts mehr für die betreffenden Szenen komponiert und/oder eingespielt werden kann oder aus wirtschaftlichen Gründen, belässt er diese Stücke dann im Film. Das finde ich auch kritikwürdig, obwohl es sicher schlimmeres geben kann. Aber "Vide Cor Meum", das eher einer barocken Oper zu entstammen scheint (und es in "Hannibal" auch tut), passt natürlich stilistisch eigentlich ebenso wenig zu einem Kreuzritter-Epos wie die sonoren Wikinger-Gesänge aus Goldsmith' Stück. Auch "Alien" hatte ja schon quasi so etwas wie einen Not-Soundtrack, weil Scott und Jerry Goldsmith künstlerische Differenzen darüber hatten wie die Musik für den Film geartet sein solle. Scott war Goldsmith' ursprünglicher Soundtrack zu laut und hektisch. Nicht ganz zu unrecht, finde ich. Darum sind in einigen Szenen des Films Stücke aus dem Soundtrack zu "Freud", ebenfalls von Jerry Goldsmith, zu hören. Goldsmith hat das Projekt vorzeitig, im Streit, verlassen. Sehr gutes Video übrigens diesmal, mit einem sehr schön doppelbödigen Fazit.
@The_dream_of_flying
@The_dream_of_flying 6 месяцев назад
Naja, die Vorstellung eines NPCs ist doch rechtdürftig. Denn ein NPC macht immer nur das, was ihm einprogrammiert wurde, er spult ein ihm einprogrammiertes Programm ab. Nun, Menschen sind ebenso ähnlich einer Programmierung nur durch Vorstellungen und dessen emotionale Bewertungen, ob diese gut oder schlecht sein sollen, im Prinzip ähnlich einer Programmierung nur konditioniert oder dressiert, Zum Beispiel sind solche Programmierungen nichts weiter als Ideologien oder Glaubenssätze. Der Glaube selbst ist ebenso eine Art Programmierung auf bestimmte Vorstellungen und dessen Bewertungen. Früher haben die Menschen an eine flache Erde geglaubt, sie wurden mit der Vorstellung einer flachen Erde programmiert, oder sich zumindestens haben sie sich gegenseitig diese Vorstellungen eingeredet. Aber auch die Vorstellungen eines Staates und auch der Nationalstolz sind nichts weiter als eine Art Programmierung. Nur wer diese Vorstellungen hinterfragt, darüber nachdenkt, diese überdenkt und damit prüft, ob diese richtig oder falsch sind, der ist mehr als ein NPC. Denn der Mensch kann sich nicht nur von anderen konditionieren lassen, er kann sich selbst ebenso konditionieren. er kann auch selbstbestimmend sich etwas beibringen oder das Beigebrachte umlernen, so wie es ihm passt. Ein NPC führt daher nur das aus, denkt und wandelt nur in den Denk- und Verhaltensvorgaben, die ihm beigebracht oder vorgegeben werden. Ein Mensch kann aber mehr. Er kann auch selbstbestimmt denken und handeln. Doch da wir in einem System aus Regeln leben, die Gesetze genannt werden, die den Menschen vorgeben, vorschreiben, was er zu denken und wie er zu handeln hat, und wer nun diesen regeln gehorcht, der reduziert sich von seinem selbstbestimmten Menschseins auf das eines NPC. Denn wer Regeln nicht hinterfragt, den Gesetzen nur gehorsamst folgt, ist nicht selbstbestimmt, sondern durch die Verhaltensvorgaben schon selbst fremdbestimmt, da ihm die Regeln vorgeben, wie er zu handeln hat. Und da die Gesetze, die Regeln immer nur in den Köpfen eingespeichert und einkonditioniert wurden, ist dieses System aus Regeln immer nur in den Köpfen der Menschen als Matrix vorhanden. Da aber der Kapitalismus als Regelkonstrukt die Menschen wie das Konkurrenzspiel Monopol in ein Kampfverhältnis um den in s System geschriebene fiktionale Mangel stellt, sind nun alle Menschen zu Soldaten gemacht worden, ohne dass diese dies bemerken. Nun müssen die Menschen im Kampf jeder gegen jeden sich gegenseitig aus dem Spiel verdrängen, um sich in die Sieger und die Verlierer zu differenzieren. Daher wollt Napoleon im Kapitalismus von Frankreich damals nichts weiter als ein Sieger über Konkurrenten werden und sich an die Spitze der Siegertabelle der Hierarchie der ungleichwertigen Menschen hochkämpfen, wie es alle Fussballclubs in der Fussballtabelle machen wollen. Daher hatte Napoleon niemals das System, in dem er lebte durch sein eigenständiges Denken, durch den Mut des Benutzens seines eigenen Verstandes hinterfragt, was er da macht, sondern hat nur das Programm, des Kapitalismus gehorsamst ausgeführt, wie ein verblödeter NPC.
@tylerdurden376
@tylerdurden376 6 месяцев назад
Schön, das sagt er ja gewissermaßen auch. Du hast es nur nochmal mit anderen Worten und anderen Beispielen ausgedrückt, sehe aber jetzt keine Bereicherung abseits von Wolfgangs Vortrag. Und Vorsicht mit dem Beispiel Von "Menschen haben an eine Fläche Welt geglaubt"
@tylerdurden376
@tylerdurden376 6 месяцев назад
Und ich würde Hinterfragen in wie weit der Mensch sich vielleicht auch völlig überschätzt seine "regeln", seine "Prägungen" vollkommen bis zum objektiven Nullpunkt zu Hinterfragen. Denn worauf er hier auch eingeht, ist die Frage ob dies überhaupt möglich sei oder jeglicher Versuch auch immer darin endet dass man genau das ist. Wir sind keine Maschinen, eine vollkommen objektive Sicht gibt es nicht und wir sind alle zu jeder Zeit "programmiert" Dinge zu tun, die uns gut tun (anders als eine Maschine die wahrhaftig objektiv und selbstlos sein kann, zumindest wenn mal man auch die Intention des programmierers in Klammern stellt)
@guidobolke5618
@guidobolke5618 6 месяцев назад
Ein NPC kann sich nicht entscheiden, hinterfragen. Er ist programmiert. Es gibt einen Programmierer. Der entscheidet. An einen NPC die Forderung zu stellen er solle aufwachen und seine Existenz hinterfragen ist Unsinn. Der Stein kann sich auch nicht entscheiden plötzlich zu leben. Entweder Du gestehst Menschen einen freien Willen zu oder nicht. Und wenn du es nicht tust, stellt sich die Frage nach dem Programmierer. Wer versucht die Realität durch die Perspektive von Computerspielen zu ergründen, muss aufpassen das er nicht in ein Kaninchenloch fällt. Computermetaphern machen Menschen nur zu Maschinen. Napoleon war das Produkt der französischen Revolution. Die absolute Monarchie wurde abgeschafft und fähige Leute konnten an Positionen kommen in denen sie diese Fähigkeiten anbringen konnten. Es gab Konkurrenz. Das war eine Verbesserung. Vorher hat das ein Adliger qua Geburt bekommen. Das ist eine Vorbedingung für den Kapitalismus, aber der kommt erst noch.
@peppik
@peppik 3 месяца назад
Ist mir zu akademisch und der gelbe Anzug bereitet mir Kopfweh. Beide Filme habe ich nicht gesehen.
@monkeypete4018
@monkeypete4018 6 месяцев назад
Es ist ja schön und gut, wenn der Heroismus berechtigt kritisiert wird, aber besondere Lust ins Kino zu gehen kriegt man da nicht.
@GoodLuck-rh8tb
@GoodLuck-rh8tb 6 месяцев назад
Hey Wolfgang, schnelle Frage: Wenn wir einen Fanclub gründen sollten, wie scheiße fändest du dann den Namen Wolf-Gang? :D
@moritzwalter7567
@moritzwalter7567 6 месяцев назад
The Killer hab ich nicht gesehen. Napoleon fand ich trotz einiger Schwächen gut, auch wenn der Schnitt es schwierig macht dem Film zu folgen. Ich bin mal gespannt wie die 4 Stunden Version aussieht, würde mich nicht wundern, wenn das unterm Strich ein ganz anderer Film ist.
@ironiefan1567
@ironiefan1567 6 месяцев назад
Ernstgemeinte Frage: Was genau fandest du an Napoleon gut? Waren eine wild gemischte Gruppe und durchgehend jeder von uns fand den scheiße
@flxfilms
@flxfilms 6 месяцев назад
@@ironiefan1567Die Bilder sind stellenweise sehr schön, da hört’s dann aber auch schon auf.
@bfkc111
@bfkc111 6 месяцев назад
Ja, The Killer ist sowas, was Filmkritiker gerne überschätzen, weil es sich um Fincher handelt und wegen des Stoizismus (mit klischeehaften Vergleichen zwischen der Meisterschaft des Killers und des Regisseurs). Dabei sind die ganze Geschichte und die Figuren nur Schablonen. Allerdings denke ich schon, dass eine Art Erhöhung des Killers stattfindet, er ist halt der Beste und quasi Perfekte, der den andern immer überlegen ist (auch mit Plotarmor). Insgesamt fällt es schwer die intendierte Linie der Moralität durchzuzeichnen, oder (Spoiler) warum er so einen Taxifahrer ermordet usw. und dann ganz am Ende eine wichtige Person nicht, das kommt willkürlich herüber (wobei es schon ein Aufatmen am Ende geben mag) und feige (über die allergeringste Spur, egal wie unwahrscheinlich), ich glaube aber nicht, dass Willkür und Feigheit die Absicht war. Der Film ist einfach nicht so klar oder toll.
@mrfletcher3566
@mrfletcher3566 6 месяцев назад
Bei Napoleon warte ich auf den 4stündigen Directors Cut auf Apple TV+ 😊
@Hopesfallout
@Hopesfallout 6 месяцев назад
Die Dekonstruktion des Mythos der großen Männer ist wichtig, allerdings verstehe ich nicht, wieso man sich dafür auf das Gewöhnliche herablassen muss. Der Mann, den der "Kammerherr" gesehen haben will, ist völlig nebensächlich. Mit dem Fokus auf trivialen Bettgeschichten entzieht man sich der Analyse ja erst recht. Was mag denn tatsächlich diesen Mann ausgemacht haben, dass er der am meisten studierte, verehrte, gefürchtetste Feldherr der Geschichte bleiben durfte, obwohl er den größten militärischen Fehlschlag aller Zeiten zu verantworten hatte?
@simonberg8752
@simonberg8752 6 месяцев назад
Verblendung :)
@tumpeltumpel1024
@tumpeltumpel1024 6 месяцев назад
Die Dekonstruktion hätte doch besser funktioniert, wenn man seine Propagandamaschinerie entblößt hätte. Und Pheonix funktioniert hier auch nicht in der Rolle als Blender.
@joesymagico5866
@joesymagico5866 6 месяцев назад
Bei aller "Dekonstruktion" kann trotzdem die Frage gestellt werden, was damals die Alternative war, der Despotismus des Adels oder die permanente Revolution, die sich ohne Fortschritt immer weiter selbst zerfleischt hat. In dieser Hinsicht ist m.E. fraglich, ob eben die triviale Kammerdienerperspektve (ob Napoleon Impotenz war oder nicht, diese Nichtigkeitsschau, die Postmoderne "Entlarver" mit Instagram Voyeuren vereint) irgendeinen Erkenntnisgewinn bringt...
@joesymagico5866
@joesymagico5866 6 месяцев назад
...letztlich handelt es sich um die triviale Einsicht:"Er war ja auch nur ein Mensch"...das wussten die Menschen vor und während der letzten 200 Jahre(n) auch schon ...
@Hopesfallout
@Hopesfallout 6 месяцев назад
@@simonberg8752 Haha ja, aber da greift mir Wolfgang zu kurz, denn er verblendet ja bis heute seine Verehrer. "Verblendung" erklärt auch nicht viel, die Deutschen im dritten Reich waren auch verblendet, die Ursachen für diese Verblendung sind aber komplex.
@olekolker6980
@olekolker6980 6 месяцев назад
Zum Ende: that shit hurt!
@desayuno4435
@desayuno4435 6 месяцев назад
Wird der Maler nicht BrUEgel [Ü ]anstelle - wie im Video erwähnt - BrEUgel gesprochen? MfG
@fruzsimih7214
@fruzsimih7214 6 месяцев назад
Nein. Er war Niederländer.
@Rippafratta
@Rippafratta 6 месяцев назад
@@fruzsimih7214Beide habt ihr Unrecht: wenn‘s ein Niederländer ausspricht, heißt es (mit dem harten „ch“, wie es die Schweizer immer sprechen) „Brööchl“. Wolfgang spricht es halt so aus, wie es in Deutschland üblich ist.
@hunkenbunken7578
@hunkenbunken7578 6 месяцев назад
könnte man bestimmt auch auf interessante weise mit den hitman videospielen verknüpfen
@alexandershendi7428
@alexandershendi7428 6 месяцев назад
Was mich während des Videos bewegte: Ist der Anzug zitronengelb, senffarben, dottergelb oder etwas ganz anderes?
@simonl.6338
@simonl.6338 6 месяцев назад
Limette
@knolchi
@knolchi 6 месяцев назад
Eierlikörfarben
@markostankovic2829
@markostankovic2829 6 месяцев назад
Selten wurde ich im Kino so von einem schlechten Film beleidigt wie bei Napoleon...
@siggibada6338
@siggibada6338 6 месяцев назад
Man kann alles in Worte kleiden, das muss aber nichts sagen
@tripjasper
@tripjasper 6 месяцев назад
Hier nochmal der Wunsch nach einer Analyse von "The Creator"! Aus ideologiekritischer Sicht mit Sicherheit sehr ertragreicher Film.
@mr.x8309
@mr.x8309 6 месяцев назад
Die Argumentation warum the Killer jetzt nicht so ein guter Film sein soll hat mir gefehlt. Ist der Paukenschlag notwendig für einen guten Film? Dementsprechend würde ich die angestellte Frage mit Nein beantworten. Der starke Mann ist nicht die Voraussetzung für Qualität und Spannung eines Films. Sollte eigentlich klar sein. Vertigo gesehen?
@georgfriedrichhendl9881
@georgfriedrichhendl9881 6 месяцев назад
Mir hat bei Napoleon schon der Trailer gereicht. War mir irgendwie zu "zeitgenössisch".
@cedricb7904
@cedricb7904 6 месяцев назад
Ridley Scotts Zeit ist vorbei, er hat House of Gucci schon zusehr verbockt... House of Gucci braucht ein Remake mMn.
@hadrianmonk
@hadrianmonk 6 месяцев назад
Wo findet man solche Anzüge?
@IwanOchs5
@IwanOchs5 6 месяцев назад
Fast könnte man meinen im Kostümverleih. Dafür sitzen die Anzüge des Herrn Schmitt aber zu perfekt.
@einbenutzenderbenutzer
@einbenutzenderbenutzer 6 месяцев назад
Maßanfertigungen für das, was die Jugend den Drip nennt
@honigtau.bunsenbrenner
@honigtau.bunsenbrenner 6 месяцев назад
@@einbenutzenderbenutzer Zählt denn Wolle M. Smith Junior noch zur Jugend?
@djoserherausgehenamtage2259
@djoserherausgehenamtage2259 6 месяцев назад
Köln
@benotyourboss
@benotyourboss 6 месяцев назад
Woher stammt dieser äusserst schöne Anzug?
@Rippafratta
@Rippafratta 6 месяцев назад
Von Karnevals-Deiters.
@madness9651
@madness9651 6 месяцев назад
Apropos Videospiele...Wenn du einen Monat lang Animal Crossing streamen könntest, würde ich dich für solides Gold abonnieren. ;) Glaub mir, du würdest deinen Spaß haben...
@rabenvater2455
@rabenvater2455 6 месяцев назад
Sollte David Fincher da aus Versehen mal wieder einen guten Film gemacht haben? Ist immer noch alles animiert?
@CornflakesMitMilk
@CornflakesMitMilk 6 месяцев назад
The killer war fantastisch
@honigtau.bunsenbrenner
@honigtau.bunsenbrenner 6 месяцев назад
Finde ich auch.
@simonl.6338
@simonl.6338 6 месяцев назад
Fand ich auch, hat mich richtig überrascht. Hab den aus langeweile verkatert angemacht und erwartet das es irgend so ein 08/15 Killer/Agenten/Actionfilm ist und dann war es ein inhaltlich kluger, ästhetisch angenehmer und stilistisch interessanter film mit richtig knackigem pacing. Hat richtig Spaß gemacht und einen nicht ganz so verblödet zurückgelassen wie vieles andere aus diesem Genre in den letzten Jahren. Verstehe nicht wirklich wie Wolfgang zu dem Urteil kommt das der film nicht besonders gut ist. Dieses zerstückelte und die Ambivalenz, der Bruch zwischen dem was der Protagonist zusammen monologisiert (um vor sich selbst und dem Zuschauer eine art Maske, eine Oberfläche zu erzeugen) und dem was uns dann tatsächlich gezeigt wird ist doch kein Fehler, das ist der Film, das ist der Punkt auf den der Film hinaus will. Auch das schnelle Pacing, das dann zu einem ruhigen ausfaden kommt ist doch kein Zufall sondern ein stilistisches Mittel. Irgendwie wurde hier nicht wirklich herausgearbeitet was den Film "schlecht" macht. Bei den Gedanken zu Napoleon gehe ich mit, zu The Killer hat Wolfgang hier einfach nur die Handlung erklärt und gerade die Qualität des Films als Kritikpunkt genommen
@ernststavroblofeld9558
@ernststavroblofeld9558 6 месяцев назад
Gerade die "Kachelsprüche", die der Charakter begleitend von sich gab, wirkten, als versuche er sich damit eine planbare und vorausschaubare Welt, sich einen Schein von Macht zu erschaffen. Um dann festzustellen, dass nichts absolut planbar ist und niemand wirklich sicher ist; jeder nun mal verletzlich ist.
@elbundy
@elbundy 6 месяцев назад
the killer find ich genial. es wird subtil ausgesagt, dass reiche menschen machen können was sie wollen.
@juliankorb2848
@juliankorb2848 5 месяцев назад
The Killer fand ich enttäuschend. Hatte glaube ich viel mit dem Voiceover zu tun. Die Entwicklung der Hauptfigur konnte ich auch nicht nachvollziehen. Sie hat sich meiner Meinung nach nicht verändert, dies aber selbst behauptet.
@UCfjZmDYoZY3laj2mfiinm7gc
@UCfjZmDYoZY3laj2mfiinm7gc 6 месяцев назад
24:56 :)
@IwanOchs5
@IwanOchs5 6 месяцев назад
Joaquin Phoenix als Napoleon! Geht´s noch? Warum nicht gleich Edward G. Robinson oder James Cagney? Stattdessen empfehle ich allen Napoleon-Fans "Désirée " mit dem großen Marlon Brando.
@currentofthesnake8486
@currentofthesnake8486 6 месяцев назад
Optisch perfekt als Napoleon. Wie kein Anderer. Die Szene wenn er dann in diesem Sessel hineingefallen ist. Brando wurde da selber zum Gemälde.
@NilYang12
@NilYang12 6 месяцев назад
"Waterloo" mit einer unvergessenen Performance von Rod Steiger darf aber duchaus auch noch als Vergleich herhalten.
@honigtau.bunsenbrenner
@honigtau.bunsenbrenner 6 месяцев назад
Der Brando war aber auch wirklich ein schauspielerisches Genie. Ich empfehle übrigens die hervorragende Serie "The Offer", wo es um die Entstehung von "Der Pate" geht.
@currentofthesnake8486
@currentofthesnake8486 6 месяцев назад
@@honigtau.bunsenbrenner Ich schau mir den gerade. Allein die erste Hälfte die ich davon gesehen hab, ist viel besser als dieser Schund von Scott. Z.b zeigt "Desiree" was Wichtiges auf, was in Scotts Napoleon völlig ignoriert wurde. Napoleon hatte auch die Beziehung zu Josphine begonnen um das Italienkommando zu bekommen.
@montyburns9986
@montyburns9986 6 месяцев назад
Nun, ich denke, dass Robinson und Cagney nicht zur Verfügung standen, weil sie anderweitig gebunden waren.
@Nonsens67
@Nonsens67 6 месяцев назад
Wann lädst du deinen größten Fan, axel Reitz zu dir ein?
@tinomuller3076
@tinomuller3076 5 месяцев назад
Ich verstehe die Frage nicht. Napoleon I. bleibt einfach der Weltgeist bzw. die Weltseele zu Pferde.
@krzlwzl
@krzlwzl 21 день назад
Ich konnte den Napoleon Film nicht bis zum Ende durchhalten. Natürlich darf und muss man "grosse Männer" nicht glorifizieren oder unkritisch darstellen, aber dennoch scheint Napoleon doch ein gewisses Charisma gehabt zu haben. Der Charakter der mir in diesem Film gezeigt wird erklärt mir überhaupt nicht , wie eine ganze Nation und viele loyale Getreuen sich von ihm inspirieren lassen konnte. Auch die Erzählweise wirkt für mich wie eine fast zusammenhanglose Abfolge von Gewaltexzessen und toxischem Verhalten. Ja , Scotts Napoleon ist ein NPC oder wie ich lieber sagen möchte: eine Un - Person. Die Miniserie von 2002 mit Christian Clavier finde ich wesentlich gelungener , wenn auch vlt ein wenig zu unkritisch (aber auch nicht überbordend positiv) seiner Person gegenüber.
@tumpeltumpel1024
@tumpeltumpel1024 6 месяцев назад
8:19 Wunschdenken vom Film und ein schlechter Ansatz in zu dekonstruieren. Man hätte nämlich die legitimen und illegitimen Kinder danach befragen können.
@micoharrys3022
@micoharrys3022 6 месяцев назад
Also mann des Jahres ist nicht zwangsläufig positiv gemeint.
@anatolystepanovichdyatlov1747
@anatolystepanovichdyatlov1747 6 месяцев назад
Vortreffliche Analyse. Mir gefiel besonders die Szene zu Ende des Films, bevor Napoleon nach St. Helena verbracht wird und in eine Tirade über die schlimmen Auswirkungen der Misogynie und des Rassismus' verfällt. Eine sehr inspirierende Rede. Bravo, Scott.
@nikjkeenan2866
@nikjkeenan2866 6 месяцев назад
war das in der extended version auf Apple? im Kino kam das nicht.
@anatolystepanovichdyatlov1747
@anatolystepanovichdyatlov1747 6 месяцев назад
@@nikjkeenan2866 Jawohl, exakt dies.
@peterfrustig632
@peterfrustig632 6 месяцев назад
​@@anatolystepanovichdyatlov1747Das haben Sie sich mit Verlaub doch ausgedacht.
@anatolystepanovichdyatlov1747
@anatolystepanovichdyatlov1747 6 месяцев назад
@@peterfrustig632 Etwas derart unlauteres würde meiner bescheidenen Wenigkeit nicht einmal im Traume einfallen.
@gesichtsbob9265
@gesichtsbob9265 6 месяцев назад
@benbiedenkopf8623
@benbiedenkopf8623 6 месяцев назад
Wolfgang hat Schnubbe. Die beiden Filme übrigens wareb mir auch Schnubbe
@doktorfaust1044
@doktorfaust1044 6 месяцев назад
Wolfjang Gangw0lfus Schmittus
@alicjachrobot6883
@alicjachrobot6883 6 месяцев назад
Komischerweise habe ich heute über shortmansyndrom gesprochen 😂 hehehe.... cooler Zufall.... musste eben an Napoleon Dynamite denken 😊🎉
@derbymixer
@derbymixer 6 месяцев назад
Ziemlich nasal heute , Schmitti! Ich empfehle einen Ingwer so gelb wie ihr Anzug. Sie Weichspülpad!
@brutos8317
@brutos8317 6 месяцев назад
Kann es sein das mein Lieblingsschöngeist, immer mehr zu eine Hommage von Robert de Niro in Casino wird? Es bleibt nur noch auf die Zigarettenspitze zu warten.
@fatchance5211
@fatchance5211 6 месяцев назад
Phoenix eine totale fehlbesetzung !!!
@Gerald_von_Butler
@Gerald_von_Butler 6 месяцев назад
Film Zusammengefasst: Ohne seine Frau war Napoleon nichts.
@varelion
@varelion 6 месяцев назад
Ist aber woker Quatsch, jedoch gerade deswegen für Wolfgang so interessant. Napoleon ist Josephine hinterhergelaufen, weil sie für ihn der Inbegriff der gesellschaftlichen Elite war, zu der er gehören wollte. Und wenn er ohne sie nichts war, dann wäre er ja im Jahre 1809 nach seiner Scheidung von ihr weg vom Fenster gewesen. War aber nicht so. Denn er heiratete kurz darauf eine von den Habsburgern, um sich mit den Österreichern zu verbinden. Mit ihr hatte er ein Kind und damit einen legitimen Thronfolger. Und er hatte ein Kind mit einer polnischen Prinzessin und noch ein unadeliges mit einer anderen. Zusammengefasst: Napoleon war NICHT Will Smith.
@mcut6684
@mcut6684 6 месяцев назад
Def NPC on god
@zetenhap975
@zetenhap975 6 месяцев назад
Ich hätte gerne einen Kommentar von Wolfgang zu den Szenen mit Robespierre gehört, da er ja selber für die Jakobiner arbeitet war er bestimmt erschüttert.
@danzo9528
@danzo9528 6 месяцев назад
ich fand napoleon total langweilig. eine doku als spielfilm getarnt jedoch ohne die vorzüge einer geschichtstreuen aufarbeitung
@noahm2190
@noahm2190 6 месяцев назад
In Fortnite aber gibt es keine NPCs und doch sind sie es alle.
@simonberg8752
@simonberg8752 6 месяцев назад
The Killer war für mich einer der drei schlimmsten Filme dieses Jahr, neben The creator und Barbie. und zwar aus dem selben Grund: Sie greifen total spannende hochaktuelle Diskurse auf, wie KI, Feminismus und NPC(das stagnierende Individuum im modernen Kapitalismus). Alle Drei Filme haben dann schon ein Gespür für Mechanismen innerhalb dieser Diskurse. Dann kommt die stylische zeitgemäße Machart und die Filme versprechen dadurch zunächst die Diskurse neu zu verhandeln. Dass war dreimal zu beginn sehr aufregend und wurde schon ab der Hälfte bitter enttäuscht. Das wäre ok, wenn nicht so viel Ambition versprochen worden wäre. Ich wurde gelockt und dann verarscht. und die schöne Ästhetik verkommt zu billigem Blendwerk. Ich hatte immer das Gefühl, klüger zu sein als die Figuren und auch als die ganzen Filme. Es gab schon ein paar gute visuelle Ideen, die machten am Ende aber noch wütender, weil man sah, wie die Filme hätte werden können, wenn die Macher nicht entweder stinkfaul (Fincher), von sich selbst verblendet(Edwards) oder feige (Gerwig) gewesen wären. Hier scheinen echt nur noch Arschtritte zu helfen. Meine Fresse Mega Analyse Wolfgang Aller ... GNaacht
@simonl.6338
@simonl.6338 6 месяцев назад
Wo war Fincher in deinen Augen faul? Ich fand den Film überraschend gut, vielleicht hilft es auch das ich gar nichts erwartet hatte und dann doch ziemlich von dem interessanten Ansatz überrascht war und es sich nicht einfach um das nächste flache Rache Action Machwerk gehandelt hat. Ich kann verstehen wenn dir die Art wie die Ideen und Widersprüche hier gezeigt wurden vielleicht etwas zu sehr mit dem Holzhammer kamen aber es ist ja auch eine ziemlich nah an der Vorlage gehaltene Verfilmung eines Comics. Daher ist die Gegenüberstellung des Gesagten und des Gezeigten eben eher plakativ. Stilistisch hat mir das Spaß gemacht. Und man muss schon sagen: wenn das einer der schlimmsten Filme des Jahres war hast du wohl nicht so viele Filme gesehen dieses Jahr ;D Bei Barbie geb ich dir recht dass da was gutes versucht wurde es letztendlich aber daran gehapert hat das es schon aufgrund des Sujets eben zu sehr Produkt ist um den feministischen und kritischen Ansatz wirklich glaubhaft über ein oberflächliches "Barbie kann auch der Boss sein, Ken ist ein bisschen blöde" hinaus zu bringen. Mit The Creator konnte ich auch irgendwie nichts anfangen, obwohl ich großer scifi fan bin und mich drauf gefreut hatte. Kann aber gar nicht genau sagen warum, ich schätze irgendwie war mir dieses Schablonenhafte "die Armen unterdrückten Roboter" im "Weltoffenen new Asia" gegen die bösen westlichen fascho opressor Menschen mir ein zu ausgelutschtes, verkürztes Narrativ und das da irgendwie versucht wird eine politische Message zu präsentieren die man (vorallem zur Zeit) schon in 1000 facher Ausführung in allen möglichen Zusammenhängen sieht. Um AI ging es dann ja nun eigentlich nicht wirklich.
@Arsenal4ever777
@Arsenal4ever777 6 месяцев назад
Sorry, aber ich muss widersprechen. The Killer ist nicht viel mehr als eine Charakterstudie. Die Analyse übernimmt der Protagonist am Ende selbst und zwar sehr klassenkritisch und kurz angebunden. Dafür, was der Film sein sollte, ist er relativ tadellos, alles darüber hinaus will man ihm andichten. Das ist aber nicht immer zielführend.
@user-xv3fe2xs3d
@user-xv3fe2xs3d 6 месяцев назад
Ich hatte dieses Erlebnis mit Ad Astra. Was hätte man nicht alles daraus machen können.
@simonberg8752
@simonberg8752 5 месяцев назад
Die Anayse sollte aber der Film als Medium selbst liefern...und nicht ein komplett unvertrauenswürdiger Protagonist@@Arsenal4ever777
@simonberg8752
@simonberg8752 5 месяцев назад
Er war faul, weil er einfach einen stylischen Comic stylisch abgefilmt hat. Aber halt in seiner FincherRoutine..hat über nichts hinausgewiesen. Tolle Zutaten, aber am Ende doch nur Brei. Aber mit FincherEtikett. Der ruht sich auf seinem Fame aus. @@simonl.6338
@RexxorSC2
@RexxorSC2 6 месяцев назад
Mir sind schlechtere Filme von "echten" Regisseuren viel lieber als diese ganzen Franchise-Missgeburten. Wenn ich meine Kinoauswahl an den Filmen orientieren würde, die Wolfgang absegnet, dann würde ich im Jahr 3 Filme sehen. Auch nicht wirklich das was das Kino rettet oder? Wir können nicht nur noch Nolan oder Villeneuve schauen.
@Philip-xj2ul
@Philip-xj2ul 4 месяца назад
Hatte Cäsar keinen Koch dabei? Brecht hat auch eine nervige Dialektik
@alexandershendi7428
@alexandershendi7428 6 месяцев назад
Bin bekennender #NPC.
@ctr2090
@ctr2090 6 месяцев назад
Ich mag ihre sanfte leise Kritik an unserer verlorenen und verlogenen politisch.globalistischen Zeit. Via über die Filme, die Sie besprechen. Weiter so. Wir sitzen alle sowieso in einem Film. Lieber Grüsse, Ihr ergebener Truman B.
@autdelux
@autdelux 6 месяцев назад
hab vor kurzen gladiator gesehen auch von scott auch mit phoenix aber halt ein richtig guter film mit großartigen schauspielern das waren noch zeiten schon ein hammer wie viel schlechter filme heute sind. maximus hat gezeigt wie man leute hinter sich bringt und heroisch war der film hundert mal mehr als dieser neuzeit schwachsinn.
@elfotografo3504
@elfotografo3504 6 месяцев назад
"The Killer" - berstend langweilige 21 (!) Minuten zu Beginn, wo der Titelheld beim warten auf ein vermeintliches Opfer gezeigt wird und dabei aus dem Off pausenlos seine verquaste Lebens- und Arbeitsphilosophie zum besten gibt und zu keiner Zeit über Küchenkalenderweisheiten hinaus kommt. Selten so einen Kokolores gesehen und gehört ...
@CornflakesMitMilk
@CornflakesMitMilk 6 месяцев назад
Das ist ja der witz an dem film, beziehungsweise and der figur. Er handelt die ganze zeit eigentlich komplett gegensätzlich zudem was er dem Publikum immer sagt. Ein killer auf dem weg zurück zu seiner menschlichkeit, ohne es wirklich zu bemerken.
@honigtau.bunsenbrenner
@honigtau.bunsenbrenner 6 месяцев назад
Darum geht es ja beim Auftragskillen: elendslanges Warten und die Gedanken kreisen. Das weiß doch jeder, der die Fachhochschule für Auftragskiller absolviert hat. Ich fand den Streifen gut.
@CornflakesMitMilk
@CornflakesMitMilk 6 месяцев назад
@@honigtau.bunsenbrenner fand ich auch
@simonl.6338
@simonl.6338 6 месяцев назад
​​@@CornflakesMitMilkExakt so. Verstehe nicht wie man das nicht erkennen kann. Es geht um diesen Bruch zwischen dem Selbstbild das er versucht sich (und uns) einzureden und der tatsächlichen Realität die wir währenddessen sehen. Da steckt unter anderem Kapitalismuskritik drin, Kritik an socialmedia, kritik an diesen ganzen stoic-sigma male influencern, kritik an so einem verkopften Nihilismus der sich ob der Realität als reine Fassade herausstellen muss; und das ganze in Verbindung mit einem unterhaltsamen, schnellen agenten Plot mit vielen subtil lustigen Momenten. Hab jetzt bei Wolfgang irgendwie nicht verstanden was ihn zu dem Urteil bewegt dass der Film nicht gut sei
@heldderarbeit1043
@heldderarbeit1043 6 месяцев назад
Es ist immer so unangenehm, wenn Leute wie du Wolles Art der Kritik und seinen Duktus kopieren wollen. Bleib besser bei deinen Leisten, Schuster.
@athelol
@athelol 6 месяцев назад
Dass Patriotismus und Nationalismus "dumme Ideen" sein, ist wirklich mehr als geschichtsvergessen. Gerade im Kontext von Napoleon. Das in Deutschland zur Zeit Napoleons aufkeimende Nationalbewusstsein, war ein streben nach Freiheit von Unterdrückung. Geschichtswissenschaftlich verwendet man in dieser Zeit die Begriffe "Nationalismus" und "Liberalismus" synonym. Dass der Film diesen Punkt nicht aufgegriffen hat, kann man kritisieren, aber zu sagen, er hätte ihn als "dumm" dargestellt, ist falsch.
@BeichtstuhlBasement
@BeichtstuhlBasement 6 месяцев назад
Nein, Liberalismus und Nationalismus wird nicht synonym verwendet.
@athelol
@athelol 6 месяцев назад
@@BeichtstuhlBasement Doch, tatsächlich wird es das in dem von mir beschrieben Kontext.
@system_xcrash6478
@system_xcrash6478 6 месяцев назад
​@@athelolNein, das ist absolut falsch.
@quergedacht1393
@quergedacht1393 6 месяцев назад
@@system_xcrash6478 Na dann versuch mal, die Strömung des zur napoleonischen Zeit und im Vormärz erwachten Liberalismus in Deutschland, dessen Ziel es war ein vereintes Land frei von Fremdbestimmung zu erschaffen, von der Strömung des in dieser Zeit aufkommenden deutschen Nationalismus, der aus dem in den Koalitionskriegen erwachten Nationalbewusstsein erwuchs, zu trennen. Es ist ein und dasselbe.
@athelol
@athelol 6 месяцев назад
@@system_xcrash6478 Willst du das auch begründen, oder hast du nur eine Meinung?
@zahnbuerste
@zahnbuerste 6 месяцев назад
8:46 Peinlich Joaquin Phoenix immer noch nicht richtig aussprechen zu können.
@tylerdurden376
@tylerdurden376 6 месяцев назад
Peinlich dass die richtige Aussprache/Grammatik, das einzige ist was du hier zu dieser Diskussion beiträgst :)
@zahnbuerste
@zahnbuerste 6 месяцев назад
@@tylerdurden376 Ist mein Steckenpferd.
@user-of7mk1jy7x
@user-of7mk1jy7x 6 месяцев назад
Ridley Scott nervt, und das nicht erst seit Prometheus
@zahnbuerste
@zahnbuerste 6 месяцев назад
24:16 Wir sind gewohnt, nicht wir sind gewöhnt. Was ist aus deinen Deutschkenntnissen geworden? Bitter. Hab dich intellektueller eingeschätzt.
@Nikinuk200
@Nikinuk200 6 месяцев назад
Guter Witz
@zahnbuerste
@zahnbuerste 6 месяцев назад
@@Nikinuk200 Hä? Was genau?
@auriculus3058
@auriculus3058 6 месяцев назад
Wahrlich eine bittere Bodenlosigkeit. Man ist nun mal erst dann wirklich ~interlektuel~, wenn man diese 2 Wörter jederzeit fein säuberlich auseinanderhalten kann
@zahnbuerste
@zahnbuerste 6 месяцев назад
@@auriculus3058 Korrekt.
@tylerdurden376
@tylerdurden376 6 месяцев назад
​@@zahnbuersterichtiger NPC move
@marcus6918
@marcus6918 6 месяцев назад
napoleon war safe ein npc
@arschlochmcgurk4409
@arschlochmcgurk4409 6 месяцев назад
Mich interessieren die historischen Fakten bei einem Hollywood Film kein Stück, jeder der Hollywood für bare Münze nimmt hat ganz andere Probleme, demzufolge interessieren mich auch keine öden Sexszenen, die werden eh bei Apple+ wie immer vorgespult dank Taste an der Tastatur. Was ich sehen will sind bombastische Schlachten, da hätte mich mehr Authentizität auch gefreut aber da nehm ich das hin, ich weiß es ja besser und auch nur dafür werde ich mir das im Kino ansehen. Ich fand deswegen den Waterloo mit Rod Steiger geil, kein störendes Beiwerk nur ein fettes Schlachtengemälde!
@simonl.6338
@simonl.6338 6 месяцев назад
Das ist aber auch ein ziemlich langweiliger Anspruch
@arschlochmcgurk4409
@arschlochmcgurk4409 6 месяцев назад
Mehr will und erwarte ich halt nicht von Ridley Scott wenn ich Akkuratesse möchte gucke ich mir andere Filme an ohne albern wirkende Sexszenen z.b.@@simonl.6338
@montyburns9986
@montyburns9986 6 месяцев назад
Jeder kann natürlich seine eigenen Prioritäten setzen. Bei "Black Hawk Down" hat mir tatsächlich auch gerade diese minutiöse, schnörkellose Darstellung des Ablaufs der Ereignisse gefallen. Das war interessant und hatte ich so noch nicht gesehen. Das zwischengeaschaltete Geseiere über Heldenmut und Kameradschaft hat diesen Eindruck leider ein bisschen zunichte gemacht und ein übles Geschmäckle hinterlassen. Aber so ist es halt, wenn man gezwungen ist mit dem Pentagon zu kooperieren. Trotzdem ein ungewöhnlicher Film. Im allgemeinen interessiere ich mich aber vor allem für gut erzählte Geschichten, die mir etwas zu sagen haben. Keine Historienfilme, die mir einreden wollen, dass es genau so gewesen sei und womöglich dabei irgendwelche Despoten, wie z.B. Napoleon, zu Lichtgestalten verklären. Aber auch keine reinen Ambientfilme, die außer Gemetzel, Explosionen und monumentalen Schauwerten nichts zu bieten haben. Insofern bin ich auf diesen hier durchaus gespannt.
Далее
Warum TRIGGER-Warnungen oft triggern
27:34
Просмотров 49 тыс.
TRY NOT TO LAUGH 😂
00:56
Просмотров 7 млн
WWDC 2024 - June 10 | Apple
1:43:37
Просмотров 9 млн
Nico Semsrott: Brüssel sehen und sterben - Die Show
1:19:33
Filmkritik: Napoleon (2023)
26:50
Просмотров 3,1 тыс.
Live im Tipi Vol. 7 | Schroeder & Somuncu #115
2:02:30
Просмотров 353 тыс.
'Napoleon' is Everything Wrong With Biopics
1:18:06
Просмотров 350 тыс.
Wie FUNK junge Leute verblödet - Ep. 178
31:17
Просмотров 108 тыс.
Das Finale live im Tipi | Schroeder & Somuncu #136
2:02:47
NAPOLEON: Was zeigt der Film falsch?
1:28:26
Просмотров 87 тыс.