Тёмный

Harald Lesch & Julian Nida-Rümelin - ein Gespräch über die Zukunft der Gesellschaft 

Jonathan Sierck
Подписаться 1,6 тыс.
Просмотров 111 тыс.
50% 1

In diesem Video spreche ich mit Prof. Harald Lesch und Prof. Julian Nida-Rümelin (beides Speaker bei unserem pallasgathering.com Event) über den Ansatz des Digitalen Humanismus, den Akademisierungswahn, die Zukunft der Bildung und die Zukunft des Menschen. Außerdem teilen die beiden persönliche Einblicke in ihre Vision der Zukunft und ihre Hoffnungen für die neue Dekade.

Опубликовано:

 

29 янв 2020

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 238   
@SKOGBOX
@SKOGBOX 4 года назад
Danke für Ihre kompetenten und klug ausgewählten Fragen. Ich bin froh solch einen intellektuellen Vortrag her auf RU-vid sehen zu können. Das wir uns als Gesellschaft etische und moralische Fragen stellen die wegweisend mit der Frage der Ernergieversorgung, der Digitalisierung und den dazu notwenidigen Gesetzen umgehen, ist enorm wichtig. Ohne diese Wegweiser werden wir nach und nach die Kontrolle über unser Leben an Konzerne abgeben, im Grunde ist das zu weiten Teilen schon geschehen.
@82MrKanister
@82MrKanister 4 года назад
das/dass
@gaswirt
@gaswirt 2 года назад
Zwei verfehlte Persönlichkeiten, die der Gesellschaft schweren Schaden zugefügt haben.
@claranimmer7349
@claranimmer7349 4 года назад
Wie gut es tut, sowas zu hören. Ich bin so dankbar, dass Sie Ihre Gedanken mit uns teilen.
@beko4495
@beko4495 4 года назад
Sehr guter Beitrag. Gute Fragen. Gute Antworten und besonders von Herrn Nida-Rümelin, der Realist, die Ruhe in Person. Weiter so.
@shaolintempelbodensee7203
@shaolintempelbodensee7203 4 года назад
Lieber Professor Lesch: ich bin ein Fan - danke für dieses Schlusswort! Ich hoffe wirklich sie haben Recht Herr Kollege, dass wäre uns allen zu wünschen... Vielen Dank für dieses Interview! Frieden, Glück und Wohlbefinden, Chris Dorn
@mesutas5439
@mesutas5439 4 года назад
Einfach nur schön.. Rumelin.. Lesch.. Tolle und sich ergänzende Runde..
@carstenbrossmann6707
@carstenbrossmann6707 2 года назад
Heute nach 2 Jahren noch einmal gesehen und erneut für gut befunden.
@JottGee
@JottGee Год назад
Super! Selten ein so kompetentes und hilfreiches Gespräch gesehen und gehört.
@mesutas5439
@mesutas5439 3 года назад
.... Einfach ein Genuss... Intellekt.. Gepaart mit Witz und Humor... Weiter so.. ♥️
@Bombus_73
@Bombus_73 4 года назад
SUPER . Toller Vortrag
@ginogalimberti2847
@ginogalimberti2847 4 года назад
"Die Vordenker sollten ein bisschen nachdenken, bevor sie vordenken" Made my day ✌️😎
@barbelroske4398
@barbelroske4398 3 года назад
Peinlich.....
@oilinga6138
@oilinga6138 4 года назад
Hervorragend, bitte weiter so!
@raiccoon13
@raiccoon13 4 года назад
Sympatischer, informierter Interviewer für sein junges Alter und diesen etablierten Wissenschaftlern gegenüber!
@punchline9131
@punchline9131 3 года назад
Klasse Format. Tolle Gesprächspartner
@majamolli
@majamolli 4 года назад
Danke!! 🙂
@driftwoodization
@driftwoodization 3 года назад
Wenn sich überbezahlte Menschen über Bezahlung Gedanken machen
@manuellippert7797
@manuellippert7797 2 года назад
Mehr Spiritualität ist auf jeden Fall eine Universallösung.
@Voodoo5445
@Voodoo5445 4 года назад
Es frustriert mich zuzuhören. Soviel Wahrheit und Einsicht im Verhältnis zu der extremen Verblendung der Gesellschaft ist kaum auszuhalten. Wieso sind diese beiden Herren nicht schon längst wegweisende Berater zeitgeistiger Politik?
@pklausspk
@pklausspk 4 года назад
Weils nichts bringen würde. Politiker müssen wählbar sein, um an die Schaltstellen zu gelangen. Sie und ich wählen allerdings nicht die Unbequemlichkeit, auf die es hinaus laufen würde, wenn wir nachhaltig wirtschaften wollten, sondern wir wählen nach privaten Interessen, wenn es Spitz auf Knopf steht.
@larshoffmann9965
@larshoffmann9965 4 года назад
@@pklausspk das ist leider nur das Bild was verbreitet im Umlauf ist! Genau betrachtet sind wir schon in Ansätzen richtig gut dabei, Stichwort Recycling müssen wir Weltweit dran bleiben die Ansätze sind gut und nicht unbequem. Unseren Energiebedarf und Ausstoß besser zum Natürlichen Kreislauf ausbalancieren. Hier denke ich beispielsweise an Differenzwärme nutzbar machen könnte eventuell unseren Einfluss weiter reduzieren und da beispeisen wo Strom gebraucht wird. Bahn digitalisiert! Warum zur Hölle fährt die auch in absehbarer Zeit quasi wie vor 100 Jahren Antrieb vorn Duzend Hänger hinter 🙈🙈 viel zu unflexibel, reine Energieverschwendung. Ein System aus einzelnen flexiblen Transporteinheiten mit eigenem Antrieb hätte bei richtiger Konfiguration den Vorteil das ich die potentielle Energie so lange wie möglich vom Start bis zum Ziel erhalten könnte was einiges an Energie sparen sollte bei gleichzeitiger Erhöhung des Gesamtdurchsatzes 😎😉. Alles in allem haben die nicht ganz unrecht, man muss nur etwas genauer hinsehen 😊
@whostolethegoal
@whostolethegoal 4 года назад
@@larshoffmann9965 viel zu wenig! recycling? ein feigenblatt
@MrsDelayD
@MrsDelayD 4 года назад
@@pklausspk so ist es. Sieht man auch daran, dass es zZ kein Toilettenpapier mehr in den Supermärkten gibt, obwohl es logistisch gesehen keine Engpässe gibt (die Lagerhallen sind voll davon) haben kopflose, medienstilisierte Corona-Panik und egoistische Hamsterkäufer dazu geführt, dass man nichts mehr bekommt, obwohl doch allen klar sein muss, dass jeder scheißen muss und Papier braucht, ach was solls, hoffnungslose Menschheit
@pklausspk
@pklausspk 4 года назад
@@MrsDelayD Ja, schönes Beispiel. Ich glaube, dass bei vielen Menschen die (empfundene) körperliche Hygiene eine große Rolle für ihr seelisches Gleichgewicht spielt. So bemerke ich es in meinem Umfeld. Ich bin schon etwas älter. Dass in meiner Kindheit die gesamte Familie in dem selben Wasser gebadet hat und vor allem, das als Luxis empfand, erregt heute Ekel. Zu jeder Zeit wird das, was es schon gibt als Nullpunkt empfunden.
@phlipsterroxor9068
@phlipsterroxor9068 4 года назад
Nettes Gespräch, vielen Dank dafür! Lassen Sie sich doch mal alle nicht so unterkriegen - am Anfang ging's noch um das Lächeln am Morgen, am Ende fielen die Mundwinkel...so wird das fei nix mit der "Spiritualität" :)
@aprilmaierfreejulian6558
@aprilmaierfreejulian6558 4 года назад
Herr Rümelin, es immer jemand im Raum. Unsere Freunde. "Unter Freunden...."
@wolfgrube
@wolfgrube 4 года назад
Gut moderiert.
@susanneueberdiek9074
@susanneueberdiek9074 2 года назад
Schöne,kluge Gespräche.Wir sollten unsere Klugheit nutzten,nicht die Empathie,gegen Maschinen auszunutzen
@peterbluewin2460
@peterbluewin2460 4 года назад
Das schönste Zitat: "Ich hoffe, wir kommen zur Besinnung..."
@thomastepfer9861
@thomastepfer9861 4 года назад
Grossartig, die Zwei Drei
@willyabraham6576
@willyabraham6576 4 года назад
ja stimmt,das war ein ganz tolles Gespräch!
@DF-il4uu
@DF-il4uu 4 года назад
Dieses Gespräch ist echt der Zeit voraus. Vor allem, da es angeblich im Juli 2020 aufgezeichnet wurde.
@MrsDelayD
@MrsDelayD 4 года назад
Nein, da wird nur Werbung für eine Konferenz im Juli eingeblendet, was bei Ihnen zur Annahme führte, es ginge um diese Aufzeichnung
@Jeeroy_Lenkins
@Jeeroy_Lenkins 4 года назад
@@MrsDelayD Nett formuliert :D
@MrsDelayD
@MrsDelayD 4 года назад
@@Jeeroy_Lenkins war reiner Zufall, kann auch anders😉
@Jeeroy_Lenkins
@Jeeroy_Lenkins 4 года назад
​@@MrsDelayD Das glaube ich dir :) Das war mehr als Kompliment gedacht, da viele entweder garnicht, oder nur unhöflich auf so einen Kommentar geantwortet hätten... aber immerhin kann man bei RU-vid noch von einigen eine vernünftige Kommunikationsfähigkeit beobachten :P
@MrsDelayD
@MrsDelayD 4 года назад
@@Jeeroy_Lenkins nice, thx!
@helplesscreator6726
@helplesscreator6726 4 года назад
Wow, aus der Zeitmaschine! 21.22. Juli 2020. Danke
@MrsDelayD
@MrsDelayD 4 года назад
Einfach nochmal genauer schauen, es wird da eine Konferenz im Juli beworben...
@Chuixiong
@Chuixiong 4 года назад
Hier treiben sich aber ganz schön viele Hobby-Professoren in den Kommentaren rum
@thwh77
@thwh77 4 года назад
Vertue dich da mal nicht! So manch ein Zeitgenosse sieht Kommentarspalten wie diese lediglich als willkommenen vorgefundenen Abort um seinen Fremdwortschatz in die Welt zu kotzen.
@charlesbourgoigne2130
@charlesbourgoigne2130 4 года назад
Man kann halt nur was lernen wenn man seine Meinungen austauscht; auch wenn es manchmal sehr umständlich ist in RU-vid-Kommentaren zu diskutieren
@uwefehlhaber3038
@uwefehlhaber3038 4 года назад
💛
@Idontknow-hy1dh
@Idontknow-hy1dh Год назад
45:30 - Wie wir derzeit gut erkennen können, ist Östrogen definitiv kein Garant für Pazifismus.
@susanneueberdiek9074
@susanneueberdiek9074 2 года назад
Der Mensch brauch Beschäftigung,um sich persönlich zu entwickeln.Und sorgt leider dafür,von der Arbeit sich immer weiter zu entfernen
@heinerda4768
@heinerda4768 3 года назад
Die 1. Frage an Lesch kann man so zusammenfassen: Leben und leben lassen!
@noki1990
@noki1990 4 года назад
Gutes Gespräch.. wusste gar nicht, dass Justin Bieber sich für solch komplexe Themen interessiert..und deutsch spricht er auch noch
@klauslay2091
@klauslay2091 4 года назад
Wie könnt ihr so gelassen sein und gleichzeitig so viel zu wissen und zu kennen ? Aber Okay . Stark .
@klauslay2091
@klauslay2091 4 года назад
@Martine Bre Klar .
@phlipsterroxor9068
@phlipsterroxor9068 4 года назад
Zu den ethischen Grundlagen des Grundeinkommens im philosophischen Radio: www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-das-philosophische-radio/audio-bequem---das-bedingungslose-grundeinkommen-100.html
@raimundscheucher5912
@raimundscheucher5912 4 года назад
Bei Silicon Valley denke ich an Tesla, SpaceX und andere Firmen, die keine Verbesserungen um 5 oder 20 % sondern um den Faktor 10 bis 1000 anstreben. Diese Firmen versuchen anders zu arbeiten unter Anwendung vorhandenem Wissens. Es ist eine menschliche/gedankliche Leistung, nicht ausgehend von neuen Techniken, sondern gerade von vorhandenen auf neue Weise.
@charlesbourgoigne2130
@charlesbourgoigne2130 4 года назад
Ich bin da skeptisch; ich rechne Elon Musk hoch an, dass er das Elektroauto populär gemacht hat. Aber vieles wird dann doch von öffentlicher Forschung erreicht, die diese Firmen dann nutzen. ZB wurde das GPS und das Internet nicht im Sillicon Valley, sondern an der Uni erfunden. Ich bin eher für öffentlich finanzierte Forschung als Forschung durch Unternehmen, die eher auf Gewinn zuerst schauen (zB das mit der Boring Company ist ja ein Scherz, also Autos auf Zügen im Untergrund umherzufahren; da sind öffentliche Verkehrsmittel evt. effektiver)
@Andrew-0815
@Andrew-0815 4 года назад
Gespräch aus der Zukunft?
@DPHZH67996B
@DPHZH67996B 3 года назад
Sehr gehrter Herr Lesch grüezi! Zu den lachenden Gesichtern. Berichten sie doch mal mehr von Sonnen nicht Sterne. Denn die SONNE LACHT ☀️👌
@patricahrens2359
@patricahrens2359 4 года назад
Ich kann mich noch an eine zeit erinnern da ist man abends zum Nachbarn rüber oder hat zuhause karten gespielt :D Da gab es weder handy noch Internet. War die zeit schlechter. nein auch wenn vieles heute einfacher ist als früher. Aber was die Menschlichkeit an geht :/
@reginaregenbogen1574
@reginaregenbogen1574 4 года назад
Händy =D nice!
@patricahrens2359
@patricahrens2359 4 года назад
@Troll3ater Wo bitte ist dein Problem. Du bist also auch der Meinung über Probleme sollte man nicht reden?!?! Zum glück darf jeder ( auch du ) seine Meinung frei kund tun. Auch wenn es menschen gibt die für die Meinungen anderer null Verständnis haben :)
@patricahrens2359
@patricahrens2359 4 года назад
@Troll3ater :D Sorry auf son quatsch lass ich mich nicht ein nur weil du in deinem denken so fest gefahren bist und keine Kommunikation zu lassen kann oder willst. Vielleicht bist du auch noch zu klein oder schon zu alt für so etwas.
@saldo3873
@saldo3873 3 года назад
Die Potentiale der Digitalisierung werden in die Ausuferung der Verwaltung, der Kontrolle, des Unproduktiven gesteckt - Teile davon...
@JemandAnders90
@JemandAnders90 4 года назад
Sponsored by IKEA.
@HolgerJakobs
@HolgerJakobs 4 года назад
@Lesch Tragen wirklich nur physische Güter zum BIP bei? Oder vielleicht doch auch Dienstleistungen? Hörte sich so an, als seien es nur die Güter in Ihrer Darstellung.
@martin-aoki
@martin-aoki 4 года назад
O o, "wo kommst du her?" soll/darf man neuerdings ja nicht mehr sagen, weil's "politisch unkorrekt" sein soll. Das habe ich erst dieser Tage vernommen. Ist völlig überzogen, und ich gebe hier nur die Information weiter. Ich frage das weiterhin und ernte dafür fast immer ein Lächeln, gefolgt von einer persönlichen Geschichte.
@Dinerell
@Dinerell 4 года назад
Worte haben ihre Bedeutung und ihren Sinn, da herumzuwerkeln hat nur negative Konsequenzen und das nennt man dann eine "Veränderung". Interpretationen sind immer noch den Leuten selbst überlassen und nur sie können das tun, aber die Worte haben nunmal eine Bedeutung (in einem bestimmten Kontext) und darüber versuchen wir uns verständlich zu äußern. Wie soll da Kommunikation funktionieren, wenn jemand Worten neue Bedeutungen zuschreibt? Damit verhindert man Kommunikation..
@martin-aoki
@martin-aoki 4 года назад
@Dinerell Ja, sehe ich ganz genau so.
@luisdeal3017
@luisdeal3017 4 года назад
Geil, Gespräche über die Zukunft und im Mittelpunkt des Video ein IKEA Beistelltisch (Modell: Lack). Haha. Sorry. Das musste sein. Ansonsten tolles Video. Danke.
@michaelrahnfeld8538
@michaelrahnfeld8538 6 месяцев назад
tegtmeier unforgotten
@na64able
@na64able 4 года назад
Oh weh. Widerspruch zum ZDF Lesch. Wie wäre es mit den widersprüchlichen Erscheinungsbildern aufzuräumen, damit eine bessere Orientierung stattfinden kann? Das wäre eine positiv einwirkende Arbeit.
@markushahn9123
@markushahn9123 Год назад
Ein Problem sehe ich darin, dass der Humanismus in userer Gesellschaft sehr stark überbewertet wird, und zwar in der Form, dass es in manchen Bereichen wie Gesundheit, zum Teil dass überleben extrem viel stärker gewichtet wird als ein gesundes überleben respektive, der energetische und materielle Aufwand der mit der Rettung eines Menschen in keinster weise mit dem Schaden für Natur und Umwelt abgewogen wird. Digitaler Humanismus würde ja heißen wir würden um den jemanden der schon real physich nicht mehr unter uns weilt, noch zugestehen als digitale Entiät mit Hilfe von KI weiter existieren zu lassen. Als ob nich schon wir lebenden 8,7Mrd Menschen die Welt nicht genug belasten. Mir ist die Bezeichnung Humanismus schon zu eng. Sinnvoll wäre ein Vivaismus der das Leben an sich wertschätzt und auch den Tod als solches als Tatsache akzeptiert.
@urimtefiki226
@urimtefiki226 8 месяцев назад
if they try software reproduction then make difussion of algorithm so that never can know what you think, just give mixed information.
@a.i.universall8351
@a.i.universall8351 4 года назад
Also wenn ich teilweise den Herrschaften zuhöre, dann muss man schon sagen, die sollten mal sich in Bezug auf Modelle mal besser informieren. Zum einen sind Modelle immer Fehler behaftet, das hat zu folge, das Korrekturen immer vorhanden sind und die Teilweise zu erschreckenden positiven Sinne sich verändern können. Klima= Umbug wäre zum Beispiel eins. Das wäre zum Thema Verschwörungstheorie, die längst mal in Social Media aussortiert werden müsste. Zum anderen viel zu wenig, das Weltweiter Zins und Zinseszins durch WERTLOSEN Papiergeldes was die Ausbeutung von Fleißig (Arbeiter usw.) nach Faul (Bank und Anschluss) transferiert und viel viel zu wenig behandelt wird.
@jensenpopensen3603
@jensenpopensen3603 4 года назад
Was sagt denn Gaia zu den steuern auf dieser Welt. Wird sie daran beteiligt ?
@roccothamanoidis
@roccothamanoidis 4 года назад
Im Zeitrahmen von Gaja ist dies alles hier ein ziemlich heftiger Wimpernschlag.
@charlesbourgoigne2130
@charlesbourgoigne2130 4 года назад
Gaia (ist das die griechische Erdgöttin?) sind wir Menschen wahrscheinlich „egal“. Wir Menschen müssen aufpassen, dass wir uns nicht selbst aussterben... Stichwort Klimawandel und nukleare Aufrüstung. Ich beschäftige mich viel mit Noam Chomsky und wenn man die möglichen Bedrohungen (eben Klimawandel und Nukleares Aufrüsten) so durchdenkt wie er, wird einem Angst und Bange. Bisher sind wir öfters am Aussterben mehr zufällig als nicht vorbeigeschlittert (zB die Kubakrise, in der ein russisches Uboot im Golf beinahe eine Atomrakete abgeschossen hätte, weil sie keine Kommunikation nach außen hatten und dachten der Atomkrieg hätte schon begonnen. Nur weil 1 führender Offizier sich gegen seine 2 Kollegen auf dem Uboot dagegen entschieden hat, haben sie die Rakete nicht losgeschickt... da wird einem Angst und Bange ... ist wohl die Banalität des Bösen, wenn ich Hannah Arendt da richtig verstehe...)
@mcsons13
@mcsons13 4 года назад
Ist das nicht der Typ aus Interstellar? 😉
@steveboxxx5019
@steveboxxx5019 4 года назад
Bezüglich dem Kapitalismus Thema, wenn viele Leute mehr haben: was würde es wohl auslösen, wenn Jeff Bezos seinen 550.000 Angestellten allen eine Prämie von 218.000 Dollar bezahlt? (er hätte nach dieser Aktion im übrigen immer noch gute 4 Milliarden zum Leben)
@stuckonautomatic
@stuckonautomatic 4 года назад
Es würde zumindest erstmal eine leichte Inflation auslösen
@nbkey8423
@nbkey8423 4 года назад
@@stuckonautomatic Muss nicht zwingend sein.
@stuckonautomatic
@stuckonautomatic 4 года назад
@@nbkey8423 wenn über eine halbe Million (!) Leute je 200k mehr haben, dann wird nicht nur Autohändlern die Bude komplett eingerannt werden. Und die werden die Preise dann sicher nicht so lassen wie sie sind. Dasselbe auf dem Immobilienmarkt etc. Das wird sich im gesamten Preisniveau auf jeden Fall zeigen. Allerdings: Bezos wird diese Masse an Aktien sowieso nicht auf einmal verkaufen können ohne dass sie gerade dadurch an Wert verlieren.
@nbkey8423
@nbkey8423 4 года назад
@@stuckonautomatic Deswegen sag ich doch, dass es eben nicht zwingend der Fall sein muss, wie du es doch auch selbst beschreibst. Nur wenn sie das Geld im großen Maße in den Markt leiten ergibt sich eine Inflation.
@stuckonautomatic
@stuckonautomatic 4 года назад
@@nbkey8423 eh klar, aber sehr unwahrscheinlich, dass die große Masse dann einfach drauf sitzen bleibt, zumal wenn es eigentlich Normalverdiener sind
@alexandertheissl5517
@alexandertheissl5517 4 года назад
Der nächste Flaschenhals ist ein sehr enger 😕 soviel steht fest.
@marcbaxter5996
@marcbaxter5996 Год назад
Wieso fragt man einen Astrophysiker zu dem Thema. Lesch labert doch manchmal etwas viel ins Blaue kommt es mir vor. Nungut.
@aprilmaierfreejulian6558
@aprilmaierfreejulian6558 4 года назад
Die Medizin wird m.E. nicht besser mit der Digitalisierung. Der Mensch ist kein Digitalwesen. Ganzheitliche Medizin ist sehr wertvoll. Ansonsten geht man bei Krankheiten zum Facharzt, der den Überblick verloren hat und keine Diagnose stellen kann, obwohl er 100 verschiedene Geräte hat. Ca. 80 Prozent der Diagnosen werden über das gute ärztliche Gespräch gefunden.
@LSZocker2009
@LSZocker2009 2 года назад
Was sind das für zwei komische Typen links?
@donesteban1989
@donesteban1989 4 года назад
hat der (Julian Nida-Rümelin) ne beule am kopf?
@peterheinz1683
@peterheinz1683 4 года назад
Eher im Kopf!
@donesteban1989
@donesteban1989 4 года назад
@@peterheinz1683 :-D
@gerardschnueriger5624
@gerardschnueriger5624 3 года назад
Wo bleibt die philosophische Anthropologie, anderer Vortrag von ihm, jetzt meint er sich zu solchen Themen äussern zu müssen??? Dingen von denen er keine Ahnung hat?? Erzählen Sie uns doch etwas über ihre Anthropologie, angemerkt, der hat viele Bücher gelesen und sogar aus philosophischer Sicht einfach hä?? Hm netter Versuch
@manuellippert7797
@manuellippert7797 2 года назад
Weniger Energieverbrauch wird nicht kommen. Effizientere Technologien schon.
@DPHZH67996B
@DPHZH67996B 3 года назад
DRINGENDE THEMEN LEUTE HEUTE❕
@alexharo6541
@alexharo6541 4 года назад
Man fragt sich jetzt seid Ihr per Du oder per Sie @Jonathan Sierck 😂
@markushahn9123
@markushahn9123 Год назад
Also wo kommst Du her was machst Du gerade, darf man heute nicht mehr fragen. Total rassistisch :P
@urimtefiki226
@urimtefiki226 8 месяцев назад
Who gives the right to someone to listen to my mobile phone? How dare someone can do that?
@kgrmrde
@kgrmrde 2 года назад
Mir genügt ne Katze!
@Alter_Ego247
@Alter_Ego247 4 года назад
Es braucht kein Grundeinkommen, weil die Massenarbeitslosigkeit durch Digitalisierung nicht da ist?? Scheinbar kann man in einem Gespräch über die Zukunft nichtmals ein paar Jahrzehnte vorwärts denken. Auch wird das nicht ausbleiben, nur weil Menschen sich über die Arbeit definieren. Stattdessen muss der Mensch sich mal umdefinieren. Ich hoffe auf diese Zeit wird man als miefige Lohnsklavenepoche zurückschauen. Dass googlen eine lebhafte Diskussion schnell beenden kann, ist aus soziologischer Sicht vielleicht schade. Der geübte Rhetoriker kann aber auch nicht mehr so viel Bullshit verzapfen wie früher. Auch in der Politik wird hoffentlich immer mehr auf Fakten begründet werden (bei rein sachlichen Themen), statt die Mehrheit demokratisch entscheiden zu lassen was wahr ist. Denn die menschliche Selbstdarstellung und Anmaßung ist oftmals einfach überflüssig, wenn nicht sogar destruktiv.
@andrea198240
@andrea198240 4 года назад
Ah ein Politiker. Mit vielen Wort nichts gesagt. Auf Meinungen kann man gut und gerne verzichten. Warum war es dir nicht möglich zumindest ein Thema aufzugreifen, genaue Minutenangabe, um dann deine Gegendarstellung zu präsentieren? Verstehe, Meinungen sind so schön einfach. Man braucht dazu weder Ahnung, noch Wissen, noch Fakten.
@Alter_Ego247
@Alter_Ego247 4 года назад
@@andrea198240 Was laberst du?? Ich habe speziell zu einem Thema gegenargumentiert. Und nebenbei, in meinem zweiten Absatz habe ich auch geschrieben was ich von Meinungen halte! Checkst du überhaupt noch was oder brauchst du auch Minutenangaben in deinem Kopf?
@biggic2004
@biggic2004 Год назад
Ich würde eher sagen, dass die Politiker auswählen, aufgrund welcher Fakten sie ihre Entscheidungen treffen, aber nicht, dass sie uber den Wahrheitsgehalt von Fakten demokratisch abstimmen... 🤔
@gerardschnueriger5624
@gerardschnueriger5624 3 года назад
Die reden im luftleeren Raum, wo ist die Analyse evolutionspsychologisch, antthropologisch, sozialpsychologisch etc nix, frommes bla bla, halllooo???
@urimtefiki226
@urimtefiki226 8 месяцев назад
happiness index it went in the minimum when corona started I was broke spending all my money and energy for my already stolen project, and with the digital pressure from bullshiter he wanted to make it worse.
@Banefane
@Banefane 4 года назад
Die Alten kommen mit der neuen Welt nicht klar. An manchen Punkten haben sie recht aber erst mal 5std quatschen und spekulieren zu müssen, bevor man nachschauen kann ist banane! Man kann das machen aber, dann unter anderen Voraussetzungen. Wenn ich etwas schnell nachschauen kann und möchte, dann ist das doch super. Wenn das System vorher schon richtig vermutet was ich möchte, dann ist das nützlich. Das was ich denke, dass notwendig ist, ist das Rechtliche richtig(Grundrechte, Menschenrechte, etc.) zu managen.
@andenkondorzenzi7056
@andenkondorzenzi7056 Год назад
Rief schon im Juli an, nie da, rühme lean Management.
@gaswirt
@gaswirt 2 года назад
Der Lesch ist zuviel auf Telegram unterwegs.
@feingeisterstundeofficial3975
@feingeisterstundeofficial3975 4 года назад
Das Video kommt rüber wie ein bezahlter Krampf, um den eigenen, wenig erfolgreichen Kanal zu pushen. Inhaltlich zum einpennen.
@davidm.b.7677
@davidm.b.7677 3 года назад
Ich mag den Harald nicht
@bvb7696
@bvb7696 4 года назад
alles was die sagen, kann den doch so am arsch vorbei gehen :D die haben echt langeweile. juckt doch kein was in 50-60 jahren ist.bei nem alters (ca.) durchschnitt ) von 20y
@punchline9131
@punchline9131 4 года назад
Von Ethik keine Ahnung was?
@olftolf8120
@olftolf8120 4 года назад
Lesch der CO2 Fanatiker
@nilsritter5768
@nilsritter5768 4 года назад
Ähm... nein! Mehr von Lesch. Ihnen würde es auch nicht schaden ihm genau zu zuhören!
@aquafrank
@aquafrank 4 года назад
Lesch schweige...
@nilsritter5768
@nilsritter5768 4 года назад
Ähm... nein! Mehr von Lesch. Ihnen würde es auch nicht schaden ihm genau zu zuhören!
@nilsritter5768
@nilsritter5768 4 года назад
@Troll3ater nö
@nilsritter5768
@nilsritter5768 4 года назад
@Troll3ater wenn ich ein Systemschaf bin... was sind dann sie?
Далее
Übernehmen Hacker bald die Macht? | Harald Lesch
14:57
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
Просмотров 281 тыс.
Sommergespräch mit Harald Lesch
46:02
Просмотров 414 тыс.
Harald Lesch: Fragen und Antworten nach Lesung - LIVE
44:36
Der Akademisierungswahn mit Julian Nida-Rümelin
1:45:51
Просмотров 235 тыс.