Тёмный

Harald Lesch: Vortrag zur Entstehung des Sonnensystems • Astronomie und Kosmologie • Live im Hörsaal 

Urknall, Weltall und das Leben
Подписаться 306 тыс.
Просмотров 391 тыс.
50% 1

Vortrag von Harald Lesch an der Lehrerfortbildung des Astronomie-Museums Sternwarte Sonneberg. Wie ist unsere kosmische Heimat - das Sonnensystem - entstanden?
Den Vortrag gibt es auf unserer Webseite als pdf-Datei zum Download und mitlesen.
Vortrag ► urknall-weltall-leben.de/imag...
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Наука

Опубликовано:

 

1 окт 2020

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 302   
@pamela8592
@pamela8592 3 года назад
Wasss??? ... Ein neuer Vortrag von Harry Lesch??!! YEAH!!!!! Sofort voller Freude aufs Wc gegangen und "Freude-Pippi" gemacht, danach in die Küche gerannt und Popcorn, Kinderschockolade, Orange und Eistee geholt, Handy abgestellt und sofort zurück und Play gedrückt! Ach was hab ich mich gefreut!! Danke euch!!!! :-)))) Mein Abend ist gerettet!!!
@aseifert8528
@aseifert8528 3 года назад
Die Vorträge von Lesch & Co. sind wahrscheinlich mittlerweile essenzieller Bestandteil der naturwissenschaftlichen Grundbildung vieler Menschen und konterkarieren damit die Nonchalance und Rückständigkeit unseres veralteten Bildungssystems... Bei mir haben die Videos zu Kosmologie und Astronomie von Lesch und Gaßner einen erheblichen Teil zu meinen 15 Punkten im Physikabitur beigetragen.
@ageofprowl3127
@ageofprowl3127 3 года назад
Meine Glückwünsche
@rasputinklaustaler9248
@rasputinklaustaler9248 3 года назад
Mach was draus
@ageofprowl3127
@ageofprowl3127 3 года назад
@@dieregierung9388 Interviews mit Isaac Asimov oder Carl Sagen und mal ein Lesch dazwischen. Das waren die Zeiten für die Nachteulen. Schöne Ladung Nightcap und ne Flasche Scotch, dann mit einem guten Buch zu Bette. 😄
@ageofprowl3127
@ageofprowl3127 3 года назад
@Kraft Maschine Das Schöne an uns ist, wie ich finde, die Gabe allerlei Beobachtungen durch Philosophie und in Wissenschafft neu zu betrachten, zu reflektieren und zu teilen und zusammenzufügen. Voraussetzungen sind dabei selbstredend Verständnis und die Fähigkeit sich mitzuteilen. Religion und Wissenschaft sowie unsere Vorstellungskraft und die Gabe diese in Philosophie einander verständlich zu machen. Das hat in sich selbst gesehen schon religiöse Züge. Hoffen wir also das Sprache so fantastisch und Bildhaft und unvorstellbar wunderbar bleibt. Hoffen wir, dass sie nicht von egozentrischen Bildern und Narzissmus abgelöst werden möge Hoffen wir unser blaues Raumschiff läuft so weiter, vor allem dann, wenn wir auch immer mehr und mehr so leben als befänden wir uns auf Selbigem. Was wir tun. 😊
@ageofprowl3127
@ageofprowl3127 3 года назад
@Kraft Maschine Bob war gut zum Einschlafen. Stimmt. Der hat ja echt Eichhörnchen adoptiert die ausm Nest gefallen sind und so. 😉
@Kosmolan
@Kosmolan 3 года назад
Irgendwie überkommt mich immer ein Lächeln, wenn ich Herrn Gaßner sehe. Ich liebe diesen Kanal! ❤
@lindiappelt657
@lindiappelt657 3 года назад
Mir auch
@Leftyotism
@Leftyotism 3 года назад
@Vandole xD #isso
@JT-ox9cb
@JT-ox9cb 3 года назад
bei beiden, Herr Gassner und Herr Lesch merkt man einfach das sie mit Passion dabei sind...das kommt rüber 👍
@derstoffausdemderjoghurtis4346
@derstoffausdemderjoghurtis4346 2 года назад
Schönes sich drehendes Kreuz
@gregorschmidt683
@gregorschmidt683 5 месяцев назад
Dieser Gassner ist wirklich sympathisch....
@ingonoczynky2552
@ingonoczynky2552 3 года назад
Lesch geht immer! Er ist humorvoll und weiß mit Esprit und Charme zu unterhalten. Er könnte mir auch ein Telefonbuch vorlesen; ich würde dennoch zuhören.
@jakobfunk3970
@jakobfunk3970 3 года назад
ja, deswegen ist er auch so gefährlich meiner Meinung nach
@jakobfunk3970
@jakobfunk3970 3 года назад
@Mike Grayson zeig mal Dein Gesicht und hör auf mit anonym !
@jakobfunk3970
@jakobfunk3970 3 года назад
@Mike Grayson Herr Lesch möchte von einem Fusion-Kraftwerk die ganze Erde versorgen, weil es so autark macht und weil Wasserkraft die Erdrotation beeinflusst wie viel Scheiße soll ich noch zitieren?? habe fertig Mike verstehste Mike Ciao Mike
@jakobfunk3970
@jakobfunk3970 3 года назад
@Mike Grayson Mike by the way - mein Leben wird kürzer sein, dasßs Du Dich waschen kannst ich bin Opfer und kein Held aber ich habe dafür gesorgt, daßsß Dir ähnliches nicht widerfährt - dass macht mich eher zum Helden ich war letztens der Einzige der eine Oma vor Kampfhunde bewahren wollte von 30 Gaffer - die anderen haben zugeguckt, weil es macht ja kein Sinn sich zu gefährden, um jemanden zu retten, verstehste ich brauche nie wieder etwas zu beweisen, muss nur noch aufpassen nicht wieder irgendwo zu versagen ich bin Feldsklave und kein Haussklave könnte ich Dir erklären, aber wer nicht zurück kann mit einer Aussage, verdient meine Zeit nicht
@jakobfunk3970
@jakobfunk3970 3 года назад
@Mike Grayson Klitsch Klatsch Klitschko
@SebastianBeyer
@SebastianBeyer 3 года назад
So begeistert für die Dinge muss man erstmal konsequent über die ganzen Jahre sein 👍
@benzolover1978
@benzolover1978 3 года назад
Prof. Dr. Lesch ist für mich der Großmeister des Kanal's und Dr. Gassner der Vorsitzende für Theorie. Lg
@JuergenW.
@JuergenW. 3 года назад
Vielen Dank für diesen wunderbaren Vortrag von Harald, in dem ich viel Neues erfahren habe... Die Wanderbewegungen der großen Gas-Planeten waren mir nicht so bewusst. Das Sonnensystem ist wirklich ein ganz besonderer Ort im Universum und nicht einfach nur ein Otto-Normal-System... Schön finde ich auch, dass Harald ausschließlich von anderen "Sternen" und nicht von anderen "Sonnen" spricht.
@richardbauer8154
@richardbauer8154 3 года назад
Als er das mit den Resonanzen erklärt hat, wurde mir erst bewusst, warum es Sonnen-SYSTEM heißt. Das eigentlich fast Unfassbare bleibt aber für mich, wie aus Chaos Stabilität entstehen kann. Die Computer-Simulationen waren sowieso der Hammer.
@birbdad1842
@birbdad1842 3 года назад
Tja, der Harry redet eben unglaublich gerne - aber wir hören auch unglaublich gerne zu 👌
@deinemutter5621
@deinemutter5621 3 года назад
You two should definitely shut up
@jonasramke9144
@jonasramke9144 3 года назад
Immer wieder schön einen Vortrag von Harald Lesch zu schauen
@thorstenneumann9240
@thorstenneumann9240 3 года назад
Dieser super Lehrer begleitet mich seit 25 Jahren. Immerwieder gern....!
@mr.squanch
@mr.squanch 3 года назад
Endlich wieder der Harry! Hatte den hier schon langsam vermisst.
@llortrebo6366
@llortrebo6366 3 года назад
Du bist ne Minderheit :)
@sLiv256
@sLiv256 3 года назад
Ich nicht, der kommt immer mit grüner saublöder Politik um die Ecke und zeichnet den Teufel an die Wand. Wobei er in früherer Vergangenheit sehr gut Beiträge hatte und auch ein guter Erzähler ist aber die Ausflüge in die Politik finde ich zum kotzen.
@vollverwerter
@vollverwerter 3 года назад
@@sLiv256 Ganz meiner Meinung. Schuster, bleib bei Deinen Leisten.....
@fve1352
@fve1352 3 года назад
Gut dass er das macht!
@Leftyotism
@Leftyotism 3 года назад
@@sLiv256 Lol, kannst du auch mal etwas ohne stupide Anfeindungen von dir geben? xD
@calvinhobbes1617
@calvinhobbes1617 3 года назад
Ich liebe diese lescherlichen Vorträge 🙂
@RickTheClipper
@RickTheClipper 3 года назад
Ein sehr informativer Vortrag, Danke. Seit ich den Vortrag von Suzanna Randall gesehen habe, weiss ich die Lesch Qualität noch mehr zu schätzen
@iori1303
@iori1303 3 года назад
Ich habe schon so einige Vorträge von Prof. Dr. Harald Lesch auf RU-vid gesehen und dabei bemerkt das er eigentlich immer das gleiche sagt bzw oft das gleiche Thema hat : Entstehung des Sonnensystems, Urknall und Einstein. Und trotzdem werde ich mir das komplette Video anschauen...nicht nur, aber vor allem wegen Herrn Lesch.
@flachermars4831
@flachermars4831 3 года назад
Er hat mehr Vorträge, als neue Erkenntnis reinkommt - schau ich trotzdem.....
@ulithomsen6859
@ulithomsen6859 3 года назад
Er ist eben Professor an einer öffentlich-rechtlichen Hochschule. Das heißt: er erzählt immer wieder das selbe für immer mehr Honorar...
@RZZ-1701
@RZZ-1701 3 года назад
Bei Vorträgen von Herrn Prof. Harald Lesch aus den Themengebieten der Astronomie bewundere ich sein Talent, physikalische Gesetze durch seinen volksnahen Duktus einer Vielzahl geneigter Zuhörern begreiflich zu machen. Irritierend wirkt auf mich, dass er mit unverschämter Selbstverständlichkeit effiziente Lithium-Ionen-Akkus in seinen elektrischen/elektronischen Geräten nutzt, während er gleichzeitig komplexe Technologien favorisiert, die vier- bis fünfmal so viel elektrische Energie für dieselbe Leistung benötigen - und trotzdem nicht ohne Lithium-Ionen-Akkus als Pufferspeicher auskommen. Bis zum Jahr 1900 dominierten Pferdekutschen im weltweiten Straßenbild. In den letzten 100 Jahren beherrschten Autos mit Verbrennungsmotor unsere Straßen. Ab 2024 werden batterieelektrische Neuwagen so reichweitenstark und preiswert sein, dass dem Aufbau eines Wasserstoff-Tankstellennetzes außerhalb von Deutschland keine Priorität geschenkt werden wird. Wer künftig auf dem Weltmarkt konkurrenzfähige Autos anbieten will, wird ohne Entwicklung und Nutzung effizienter Batteriekonzepte kaum noch eine Chance haben.
@Teskal
@Teskal 3 года назад
@@RZZ-1701 Gab zu Elektro-Autos hier auch schon ein Video und warum das ganze nicht umsetzbar ist. Ich meine sogar von H.Lesch selber. Selbst das von Söder angepeilte und von den Grünen applaudierte Jahr 2035 ist immer noch realitätsfern. Wenn wir die Kernfusion machbar machen, vielleicht, dann ist aber immer noch die Zerstörung der Umwelt durch den Abbau der Rohstoffe wie Lithium in den Mengen nicht wirklich hinnehmbar.
@olivers.3669
@olivers.3669 3 года назад
Ein Vortrag über das Sonnensystem in Sonneberg - das passt :-) Danke für's Hochladen
@AlterAndi
@AlterAndi 3 года назад
Lebendig, Spaß und Begeisterung an der Sache, macht Laune zuzusehen bzw hören. Vielen Dank dafür.
@Wavemaker2k8
@Wavemaker2k8 3 года назад
Nach einer Überdichte aus einem Lokal muss ich mich auch erst wieder organisieren... Super Vortrag! Großen Dank an alle Beteiligten. Gerne mehr davon.
@dodoub1861
@dodoub1861 3 года назад
Vielen Dank für diesen wunderbaren Harry Vortrag zur Entstehung unseres Sonnensystems..ich wünschte mir, dass die beschützenswerte Besonderheit unserer Mini-Insel in der Unendlichkeit von viel mehr Menschen erkannt würde - insbesondere von den Entscheidern über die Zukunft..und da es ein Veranstaltung für Lehrer war, bitte diejenigen, die in den Genuss dieses Vortrags kommen durften auch darum, diesen Spirit mit Enthusiasmus an die von ihnen unterrichteten Kinder zu übertragen..den Bildung hilft uns allen
@MrNubie
@MrNubie 3 года назад
Da kann jede Doku mit noch so tollen Animationen einpacken. Hier lernt man immer wirklich was.
@altenpflege24ottojung11
@altenpflege24ottojung11 2 года назад
immer eine Freude ihm zuzuhören. Ich hatte das Glück an der TUM (Technische Universität München) zu studieren und habe Prof. Lesch ganz gut kennengelernt.
@germarhoffmeister2752
@germarhoffmeister2752 3 года назад
Ja und danke das hier gleich zu Anfang alles alte zusammen geschnürt wird. Let's go 2021.
@janscholz9784
@janscholz9784 3 года назад
Er redet interessant und nicht langweilig. Man versteht vieles...und es ist nicht ermüdend
@helgakraft2380
@helgakraft2380 3 года назад
Immer wieder interessant, wenn man Vorträge hört von Menschen, die direkt bei der Schöpfung dabei waren. Ich liebe Tatsachenberichte.
@juttastepanik5480
@juttastepanik5480 3 года назад
Der Abend ist gerettet! 💐
@HolyHeinz
@HolyHeinz Год назад
So herrlich locker (der clevere Didaktiker!) rübergebracht 🧡🧡🧡
@giustinoblake3686
@giustinoblake3686 3 года назад
wow... eines der besten vortraege ueberhaupt... mit vielen neuen infos... ist auf jeden fall auch 2 millionen viewer wert
@visiblesolarsystem6143
@visiblesolarsystem6143 3 года назад
Sehr guter Vortrag. Hatte viel Spaß beim anschauen.
@flachermars4831
@flachermars4831 3 года назад
Besten Dank an UWL für das aufzeichnen solcher Vorträge. Freitags 18:00 UWL / 20:00 Physikalischer Verein
@giustinoblake3686
@giustinoblake3686 3 года назад
auf diesen vortrag freue ich mich ganz besonders... danke UWL
@harryhurtig4200
@harryhurtig4200 2 года назад
Sehr geehrter Herr Lesch, mit Freuden erwarte ich Ihren nächsten Livevortrag in der Direktübertragung vom Mond! Viele liebe Grüße vom Mars!😀🙄😆😅🤣😂😁😄
@erwienchen
@erwienchen 2 года назад
Da wäre ich auch gerne dabei. Und du ißt auf dem Mars bestimmt gerade ein Snickers
@knevtn0307
@knevtn0307 3 года назад
Danke für diesen tollen Kanal.
@stechkaefer
@stechkaefer 3 года назад
39:23 das hat mich voll erwischt, nicht nur mit dem:-) mit allem:-):)
@Northmanac
@Northmanac 3 года назад
Wie perfekt die vorgänge in unserem Sonnensystem waren,jetzt will ein Schritt weitergehen.die Entstehung der Milchstraße und was da hätte alles schief laufen hätte können! Puh wenn ich daran denke platzt mir der Kopf!Oder noch weiter gehen.. andere Galaxien die Einfluss auf unsere Milchstrasse nehmen usw. Einfach Unfassbar spannend!
@Tecroom123
@Tecroom123 11 месяцев назад
Bravo !
@mary-annkieckhaben5026
@mary-annkieckhaben5026 2 года назад
Super Vortrag ich mag diese Vorträge sie erweitern mein wissen vielen Dank.
@klauswerner
@klauswerner 3 года назад
Ist die Schwerkraft, also die Anziehungskraft auch kleinster Teilchen, auch die Erklärung für die Wollmäuse unter dem Schrank?
@michah5245
@michah5245 3 года назад
Bestimmt nicht, da wirken wesentlich stärkere Kräfte. Mechanische Kräfte zum Beispiel durch Luftbewegungen und vieleicht auch elektromagnetische Kräfte durch elektrostatische Aufladungen.
@siegmars.450
@siegmars.450 3 года назад
Mehr als einmal schallend gelacht😅 Z.B. bei 26:16 mit der Teleskop-Benennung.. Harry mal im fast-forward-Modus.. Ist schon beeindruckend, welche Prozesse alle stattfanden, damit es uns gibt!
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 3 года назад
Damit es DICH gibt, nicht uns, denn ich zähle mich im Sinne der Entstehung sicher nicht dazu.
@juergenstelzer856
@juergenstelzer856 3 года назад
Herr Lesch, Ihre Vorträge sind einzigartig und ich wollte keinen vermissen
@manuelsen3180
@manuelsen3180 3 года назад
Danke fürs teilen !
@atzefatze
@atzefatze 3 года назад
...Road to 2ooK ! Weiter so und danke.
@nicomjerry250
@nicomjerry250 3 года назад
Woooo bitte muss ich mich anmelden, einschreiben oder sonstwas, um an solch einem Vortrag vom verehrten Prof. Dr. Lesch mal live teilnehmen zu können 😯 Ernste Frage!
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 3 года назад
Dieser Vortrag hier ist bei einem befreundeten Verein in Sonneberg, es gab hier mal ein Video über das alte Observatorium dort.
@nicomjerry250
@nicomjerry250 3 года назад
@@Breakfast_of_Champions Und ich wäre wirklich gern dabei gewesen.
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 3 года назад
@@nicomjerry250 Er arbeitet ja als Prof in München, da hat er noch nicht so viel Zeit. Aber mit etwas suchen habe ich einen Kartenvorkauf für einen Termin nächsten Februar in Hamburg gefunden. Mit den Videos hier haben wir es schon gut! Beim Bayrischen Rundfunk gibt es auch das Archiv von den alten Alpha Centauri Sendungen, die gucke ich immer im Bett🤩
@nicomjerry250
@nicomjerry250 3 года назад
@@Breakfast_of_Champions Jo ich weiß. Nur gibt es so viele Vorträge von ihm, und alle gut besucht. Wie erfahren die Gäste davon? Müsste ich z.B. Newsletter von Sterwarten, Unis und FHs abonnieren, um davon zu erfahren?
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 3 года назад
@@nicomjerry250 gute Frage, manchmal veröffentlichen Leute ihre Termine auf der Homepage, aber Herr Lesch scheint darauf keinen Wert zu legen, der hat wohl auch so genug zu tun.
@gerhardschmid7594
@gerhardschmid7594 3 года назад
Ein Supervortrag - wie immer! einfach mitreißend!
@Roestikrokette
@Roestikrokette 3 года назад
Liebes team, vielen Dank für die vielen spannenden Vorträge die ihr uns zur Verfügung stellt. Gibt es die Möglichkeit harald Lesch mal live zu sehen in der schweiz? Würde ihn sehr gerne mal in echt sehen
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 года назад
Hallo Roesti, im Augenblick sind fast alle Liveveranstaltungen verschoben oder abgesagt worden. Sobald wieder größere Veranstaltungen möglich sein werden, finden Sie Infos hierzu auf www.josef-gassner.de oder www.urknall-weltall-leben.de im Menüpunkt "Vorträge". Grüße Josef M. Gaßner
@flachermars4831
@flachermars4831 3 года назад
der Lesch sagte vor rund 20 Jahren in der alphacentauri Reihe, es wird bestimmt noch 200 Jahre dauern, bis wir Gravitationswellen messen können.
@teambse3760
@teambse3760 3 года назад
20 Jahre, ich bitte dich. Eine Ewigkeit in der modernen Wissenschaft, das konnte Harry doch damals noch nicht wissen. Abgesehen davon war dieser Durchbruch kaum anzusehen, es gelang halt plötzlich, von heute auf morgen.
@teambse3760
@teambse3760 3 года назад
abzusehen, sorry
@Reip.w
@Reip.w 3 года назад
Hättest du vor 20 Jahren geglaubt was man heute alles mit einem Mobiltelefon machen kann???
@teambse3760
@teambse3760 3 года назад
@@Reip.w Dir antworten zum Bleistift. 😂 Bin schon länger der Ansicht, dass es sowas wie eine Neuauflage von Alpha Centauri geben sollte, manche Information, die Harald da gibt, ist schlicht überholt...
@ulithomsen6859
@ulithomsen6859 3 года назад
@@teambse3760 Doch! Das war vor 20 Jahren schon absehbar. In einer Ausgabe von "Spektrum der Wissenschaften" aus dem Jahr 2000 erschien ein ARtkel der gansu über dieses Thema handelte!
@he729gtd61
@he729gtd61 8 месяцев назад
Durch "seine" wachen Augen den Kosmos zu sehen, mitzuerleben und von seiner eloquenten Begeisterung angesteckt zu werden, dann die Dinge zu begreifen, die unfassbar sind: unseren Weltraum. in dessen Leere mehr Fülle und mehr Geheimnis ist als wir begreifen können. Wie gross muss da erst der Schöpfer sein, von dem dies Unfassbare seinen Ursprung hat?
@profileremina7665
@profileremina7665 3 года назад
Vielen Dank ♡
@ursgendrong1700
@ursgendrong1700 Год назад
Einmalige Erklärung, vielen Dank
@nitroglyz
@nitroglyz 2 года назад
Die Wanderung ist für mich ein weiteres überzeugendes Argument für die Seltene Erde Theorie
@RTW112Maik
@RTW112Maik 3 года назад
Ein Vortrag über die Materie durch Supernovas und deren Verteilung wär gerne mal ein Vortrag Herr Lesch den ich anhören würde mal :)
@florentinsuciu111
@florentinsuciu111 2 года назад
von mir gibt's grundsätzlich '' daumen hoch '' für den Harry Lesch schon am Anfang des Video's .
@svenderkryptoman8154
@svenderkryptoman8154 3 года назад
Wahnsinn wie der reden kann. KLASSE
@ellipirelli1569
@ellipirelli1569 3 года назад
Grossartig der Herr Lesch.
@edu-se9qd
@edu-se9qd 3 года назад
Wow. Richtig spanend. Gibt es jetzt noch offene Fragen bzgl. des Entstehungsprozesses? Klingt für mich so als sei jetzt alles klar :-)
@mikromodelleu
@mikromodelleu 3 года назад
Herzlichen Dank, es war wieder einmal hochinteressant zuzuhören. Nur eines ist mir unklar geblieben: Hier und schon in einem älteren Beitrag von UWL hatte ich gehört, Jupiter sei durch Reibung abgebremst wurden. Nach meinem Verständnis werden Partikel mit steigender Nähe zur Sonne aber schneller. Die Partikel müssten also schneller sein als Jupiter und können ihn nicht abbremsen. Ich gehe mal davon aus, dass die Leute von UWL recht haben und ich einen Verständnisfehler ;-) Kann mir jemand sagen, wo der ist?
@_DerKek
@_DerKek 3 года назад
Spitzen-Vortrag, Der arme Herr Lesch hatte zwar ein wenig Zeitdruck, hat aber trotzdem alles schön Erklärt!
@torukmacto4879
@torukmacto4879 3 года назад
Sehr gut gemacht...
@wolfgangwolkenbruch6911
@wolfgangwolkenbruch6911 3 года назад
Ein sehr faszinierender Vortrag! Eine Frage habe ich noch zu Minute 14:29. Dass die Naturgesetze immer und überall gültig sind, ist doch, wie Herr Lesch sagte, eine Annahme. Muss denn nicht jede Annahme/ Hypothese empirisch überprüft werden? Bzw. sie muss falzifiziert werden können. Es wäre doch prinzipiell denkbar, dass die Naturgesetze wo oder wann anders andere waren, oder nicht?
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 3 года назад
wo Sonnen sind gibt es Schwerkraft, starke und schwache Kernkraft und elektromagnetische Kraft was soll da wo anders sein?
@Jb-ur5gp
@Jb-ur5gp 3 года назад
Wieder Sehr Gutes Video.
@horsthartmut7774
@horsthartmut7774 3 года назад
19:15 "Du müsstest schon wissen wo du gucken musst!" Wenn es nur ein Objekt ist, sollte doch der "Aufenthaltsort" des Planeten durch die anderen Objekte und ihren "Beziehungen" voraussagbar sein. Ich dachte da an die unglaubliche Präzision der modernen Wissenschaft und Mathematik.
@fve1352
@fve1352 3 года назад
0:35 genau deswegen ist Harry der beste!
@euererhabenheit
@euererhabenheit 3 года назад
Steht an der Tafel das Passwort für das Gastnetzwerk im WLAN?
@christianhofmann7223
@christianhofmann7223 3 года назад
Nein, der Geheimcode der Reptiloiden, um Harry steuern zu können (de.wikipedia.org/wiki/Reptiloide)
@pollemar
@pollemar 3 года назад
1:03:55 Gibt es da nicht einen Fehler in der Reihenfolge der Planeten in der Grafik, da der Zeitraum vor dem Neptunsprung angegeben ist?
@Psychodelius2506
@Psychodelius2506 3 года назад
woher weiß man dass das Periodensystem vollständig ist? würde mich über eine antwort freuen...kann man das wirklich schon so sagen?
@mrsittenlos
@mrsittenlos 3 года назад
Ich frage mich schon die ganze Zeit ob da, in an der Tafel das w-lan Passwort steht 😅 super Vortag, danke dafür :)
@Toreus1
@Toreus1 3 года назад
Da es neue Erkenntnisse über den Jupiter gibt würde ich mich sehr freuen wenn Ihr euch einmal den selbigen vornehmen würdet. btw Harry ist immer gut. Danke
@FolkerUStange
@FolkerUStange 3 года назад
Harry in Höchstform - grandios!
@SHAYSPIRATION
@SHAYSPIRATION 3 года назад
👍🏾
@monikalala3810
@monikalala3810 3 года назад
Und wie ist der Asteroidengürtel entstanden, wenn Jupiter und Saturn alles leer geräumt haben? Und woher kommt das Wasser? Und der Merkur? Und das heavy bombardment? Noch so viele Fragen und hoffentlich viele Vorträge!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 года назад
Hallo Monika La la, alles diese Fragen haben wir doch im Video "Wie sind Erde, Mond und Ozeane entstanden?" ausführlich beackert... Grüße Josef M. Gaßner
@monikalala3810
@monikalala3810 3 года назад
@@UrknallWeltallLeben Danke, habe das jetzt nachgeholt. Der Asteroidengürtel wurde aber nicht explizit angesprochen.. LG!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 года назад
Servus Monika La la, speziell zu den Asteroiden helfen dann bestimmt folgende Videos weiter: urknall-weltall-leben.de/component/k2/item/786-geschichte-der-asteroidenforschung-dlr-astroseminar-2020-vortrag-1-hermann-michael-hahn.html urknall-weltall-leben.de/component/k2/item/353-spezial-asteroiden-tag.html urknall-weltall-leben.de/component/k2/item/355-erforschung-der-erdnahen-asteroiden-2-2-live-im-hoersaal-alan-harris.html bzw. auch der Suchbegriff "Asteroid" bei den Videos auf unserer Webseite www.urknall-weltall-leben.de Gruß Helmut Preisinger
@komischerkauz
@komischerkauz 2 года назад
34:10 "Sternhaufen sind ´ön Haufen Sterne..." Das ist genau mein Humor, sehr geil! Allein dafür gibt´s ´n Däumchen ;-)
@7vampirycprf6d32
@7vampirycprf6d32 3 года назад
🖖
@fellpower
@fellpower 3 года назад
Das Harry sich immer verquatscht, macht ihn doch aus. Genau darum ist seine Art, Wissenschaft zu vermitteln ja auch so humorvoll - und damit super verständlich. PS: Nutzt Harry da ne Powerpoint Präsentation? Dann schalt ich mal mein Hirn aus. ;)
@germarhoffmeister2752
@germarhoffmeister2752 3 года назад
Wenn alles andere scheinbar normal sein könnte oder sogar ist, dann sind wir es halt auch wahrscheinlich (nur). Mit allen Konsequenzen.
@skeltek7487
@skeltek7487 3 года назад
Die Liste stabiler Elemente ist vollständig? Habe bisher nicht gewusst, daß das so sein soll und wie man das beweisen können sollte. Gibt es dazu keine Erklärung? Ich hätte gedacht, daß es ggf noch schwerere Elemente geben könnte, man diese aber nicht nur durch blindes Aufeinanderknallen von Elementen generieren kann (zu wenig Kontrolle)
@zock5166
@zock5166 3 года назад
Eine kurze Erklärung zum Periodensystem der Elemente. Man nimmt 1 Atom und 1 weiteres. Dann hat man 2. Das nächste Element. Aus Wasserstoff wird Helium. Plus 1 weiteres, hat man 3. (Lithium) + 1 = 4 (Beryllium) und so weiter und so weiter.....siehe Link unten.* Bis zum 84zigsten Element. Polonium. Ab jetzt werden alle Elemente instabil. Eine Lücke dazwischen gibt es nicht. Die Atomkerne werden zu groß und brechen quasi auseinander. Völlig egal wie sie entstanden sind. * Periodensystem der Elemente: www.mbm-lehrmittel.de/media/image/92/ba/2d/299-954-50-Periodensystem-mit-Abbildung-der-Elemente-Wandtaf-1.jpg
@berndholl
@berndholl 3 года назад
Um einen erweiterten Themenbereich...😂😂😂
@alexakalennon
@alexakalennon 3 года назад
Untertreibung des Jahrhunderts ;)
@michaelengel3407
@michaelengel3407 3 года назад
Spannend.
@Ben-wl3el
@Ben-wl3el 3 года назад
Toller Vortrag von Prof. Lesch. Ich würde mich auch über einen weiteren Vortrag von Frau Kaltenegger oder ihrem Schützling Ryan MacDonald freuen! Aliens und Exoplaneten interessieren die Leute halt wahnsinnig!
@Horkruxx
@Horkruxx 3 года назад
Warum ist es ausgeschlossen, dass wir nochmal ein stabiles superschweres Element finden? Weiß das jemand?
@pollemar
@pollemar 3 года назад
Das letzte natürliche Element ist Plutonium mit der Ordnungszahl 94 auf der Erde (wenn auch in sehr geringem Vorkommen). Die Elemente 95-118 wurden alle künstlich erzeugt, einige vor 95 auch ausschließlich. Die Wahrscheinlichkeit, die inzwischen vollständige Periode 7 (Element 118 das letzte) noch durch Element 119 oder weitere in der nächsten Periode 8 zu ergänzen ist recht gering, insbesondere stabile und natürlich vorkommende Elemente.
@bial
@bial 3 года назад
Ein Atomkern wird durch die starke Kernkraft zusammengehalten. Dabei muss sie die elektromagnetische Abstoßung der positiv geladenen Protonen überwinden. Die starke Kernkraft hat aber im Gegensatz zur elektromagnetischen Kraft nur eine sehr geringe Reichweite. Deshalb können Atomkerne keine beliebig große Anzahl von Protonen enthalten. Es gibt zwar bestimmte Kombinationen von Protonen- und Neutronenanzahlen im Kern, die stabiler sind wie andere, dass reicht aber nicht aus um langfristig stabile Elemente jenseits der bereits bekannten zu erzeugen.
@littlejohn5652
@littlejohn5652 3 года назад
Oh wie habe ich danach geleschzt!
@kumagoro
@kumagoro 3 года назад
„vor 65Mio Jahren - es war auch ein Freitag Nachmittag - hatten sich die Dinosaurier was ganz anderes vorgenommen“ 😂😂😂
@flachermars4831
@flachermars4831 3 года назад
Planet 9(10): vielleicht könnten es ja auch ein duzend kleinere Planeten in der Oortschen Wolke sein, aber diese aufzuspüren....
@Dr-Dogma
@Dr-Dogma 3 года назад
41:00 der Meteorit sieht schon verdächtig nach was "wesentlichem" aus :O
@manfredkoestli8797
@manfredkoestli8797 3 года назад
hallo zusammen! kann mir bitte jemand erklären wieso ich mit meiner nikon p900 durch (!!) die saturnringe sehen kann? saturn ist doch 1.3milliarden (!!) km weg? besten dank für eine antwort!
@iamich7048
@iamich7048 3 года назад
Endlich!!! Universal Harry is back...
@Naturask
@Naturask 3 года назад
Ich meine aus diesem und anderen Videos herausgehört zu haben, dass Supererden nicht so gut für die Entstehung von (höherem oder gar intelligentem) Leben sind. Warum nicht? Gibt es dazu ein Video?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 года назад
Servus Naturask Peer, zur Lebensfreundlichkeit von Exoplaneten haben wir folgende Videos von Lena Noack veröffentlicht: Vortrag: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-ZRUY1cyKvCY.html Fragerunde: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-ITgBBtONU4M.html bzw. auf unserer Webseite www.urknall-weltall-leben.de bei den Videos unter dem Begriff "Extraterrestrisches Leben" suchen: urknall-weltall-leben.de/videos.html#sort=position&sortdir=desc&attr.ct16.value=4&page=1 Gruß Helmut Preisinger
@Naturask
@Naturask 3 года назад
@@UrknallWeltallLeben Vielen Dank für die Empfehlungen. Lena Noacks Vortrag hat mir gut gefallen, aber weder das Video noch die Fragerunde gehen darauf ein, inwieweit sich Supererden für Leben eignen. Die weiteren Videos auf Eurer Homepage scheinen das auch nicht als Schwerpunkt zu behandeln. In de.wikipedia.org/wiki/Superhabitabler_Planet#Oberfl%C3%A4che,_Gr%C3%B6%C3%9Fe_und_Zusammensetzung (und dem nachfolgenden Abschnitt "Geologie") wird erwähnt, dass zu große Gesteinsplanenten weniger oder keine Plattentektonik haben, wodurch scheinbar nicht ausreichend CO2 ausgasen kann.
@christianhillenbrand2776
@christianhillenbrand2776 3 года назад
Ihr könnt sagen was ihr wollt ... aber jeder von uns wollte ihn als Lehrer haben.... :)
@getrock
@getrock 3 года назад
Trotzdem ich mich als Fan von Herrn Lesch bezeichnen möchte und nahezu alle seine Videos mit großer Begeisetrung gesehen habe, bin von diesem Beitrag hier sehr enttäuscht. Es ist sehr schade Herr Lesch, dass Sie hier offenbar unter Zeitdruck ein doch hochspannendes Thema vorgetragen haben, und das in einer Weise die das Zuhören sehr unangenehm werden ließ. Wo ist denn Ihre so sympathische, philosphische Ruhe in der Sprache geblieben? Sie reden hier extrem hektisch, ja fast im Staccato, und es wird teils in stotternder Weise immer wieder abgescheift (oft unnötig), der Redefluss damt zusätzlich gestört. Das macht keine Freude und ich habe nach 2/3 des Vortrags abgeschaltet. Kehren Sie bitte wieder zu Ihrer angenehmen und gut strukturierten Vortragsweise zurück, dann schaue ich auch wieder zu (sonst eher lieber bei Herrn Gaßner, oder Herrn Müller). MfG
@emiliusarnus
@emiliusarnus 3 года назад
ich würde mal sagen, dieser vortrag hat gleich am Anfrang Strucktur ^^
@msfelicat
@msfelicat 3 года назад
Ich wäre ja für eine solche Veranstaltung mit open End :) und wegen mit dem Rechner reden.. die Hardware lebt... und sie ist böse!
@f.g.9606
@f.g.9606 2 года назад
Ich frag mich wo alle Laserpointer hin sind, die vor vielen Jahren so modern waren
3 года назад
Break bei 0.45 erweiterter Themenbereich ....... schon das war den Klick wert. 😂 so nu gehts weiter
@michaelbayer5887
@michaelbayer5887 Год назад
... lass mal den Johannes Kepler machen - der kuppelt das ganze ein - wie das Planetengetriebe im Auto - 0800 Kupplung.
@marcodecker4163
@marcodecker4163 3 года назад
Ganz neue Theorie ist ja, dass die Felsenplaneten ursprünglich mal nur ein Planet waren.
@arvenius
@arvenius 3 года назад
Die größte philosophische Frage unserer Zeit: Wieso stehen Wissenschaftler so auf Comic Sans?
@3dvfxprofessor
@3dvfxprofessor 3 года назад
Weil sie keine visuelle Kommunikation oder Media Design studiert haben! ;-)
@arvenius
@arvenius 3 года назад
@@3dvfxprofessor das habe ich auch nicht, aber ein "diese Schrift sieht einfach unseriös aus!" sollte man eigentlich auch ohne Kunststudium verstehen ;)
@u2bear211
@u2bear211 3 года назад
Damit Leute, die nicht in der Materie stecken, auch was zu kritisieren haben. :)=)
@bobviersitzer4577
@bobviersitzer4577 3 года назад
Die meisten Wissenschaftler im Bereich Physik stehen nicht auf Comic Sans. Im Gegenteil, es ist verpönt. Die Leute, die besonders medienwirksam vertreten sind geben da eventuell ein verfälschtes Bild ab. Ich (Postdoc theoretische Physik) sehe jedenfalls jede Woche irgendeinen Talk und der Anteil an Comic Sans Folien ist verschwindend gering. Zum Glück :)
@3dvfxprofessor
@3dvfxprofessor 3 года назад
@@arvenius Dann haben Sie ein anderes ästhetisches Empfinden, als die meisten Menschen. Man muss ganz nüchtern feststellen, dass das Spektrum des (schlechten) Geschmacks recht groß ist.
@karategandi8913
@karategandi8913 3 года назад
🙂
@docdecker
@docdecker 3 года назад
Wenn wir nichts sehen, heißt es nicht das nichts da ist
@sanholo2394
@sanholo2394 3 года назад
Gratulation nach Garching! Sauber! Jetzt müsst ihr ein langes Video über Schwarze Löcher machen, auch wenn es das schon gibt😁
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 года назад
Servus San Halo. Erstmal Gratulation an Reinhard Genzel sowie auch an Andrea Ghez und Roger Penrose zum Nobelpreis! Zum Stern S2, der das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße umkreist, und dessen Beobachtungsergebnisse ja zum Nobelpreis für Reinhard Genzel geführt haben, haben wir 2019 aus der Reihe "Cafe und Kosmos" bereits 2 Videos von Oliver Pfuhl vom Max-Planck-Institut für Extraterrestrische Physik, veröffentlicht: S2 bestätigt Einstein am Schwarzen Loch der Milchstraße • Cafe & Kosmos | Oliver Pfuhl ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE--V5FtGsosgw.html und Fragerunde: Stern S2 bestätigt Einstein • Cafe & Kosmos | Oliver Pfuhl ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-tQ0aSdugLco.html Gruß Helmut Preisinger
@erwienchen
@erwienchen 2 года назад
guter kurzweiliger kompetenter Vortrag
@erwienchen
@erwienchen 3 года назад
guter kurzweiliger kompetenter vortrag
@kathybraun4423
@kathybraun4423 2 месяца назад
Alles viel zu dunkel Schrift verzert nicht lesna auf meinem Gerät😢
@user-vb8vx7xl3i
@user-vb8vx7xl3i 2 года назад
❤👌💯💯👍
Далее
Harald Lesch: Geschichte der Natur • Live im Hörsaal
58:00
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
Просмотров 3,5 млн
Жизнь
00:58
Просмотров 1,2 млн
Филимонова Милана Мой БОЙ ❤️
00:16
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
Просмотров 277 тыс.
Was war vor dem Urknall? | Universität Konstanz
49:42
Просмотров 331 тыс.