Тёмный

Heftige Überraschung! MAKITA und LAMELLO AKKU-Flachdübelfräse im TEST. 

Euer Konstantin
Подписаться 22 тыс.
Просмотров 26 тыс.
50% 1

In diesem Video zeige ich euch was die beiden Flachdübelfräsen von Lamello und Makita wirklich können. Wie lange hält der Akku? Wie ist die Verarbeitung? Wie ist die Absaugung und noch...
↓ ↓ ↓ mehr Infos ↓ ↓ ↓
...weitere Fragen beantworte ich in diesem Video.
Lamello Zeta P2 Akku Nutfräsmaschine
▶ bit.ly/3Jzg3C3
Makita DPJ180Z Akku-Nutfräse ohne akku
▶ *amzn.to/3yxTo2t
Makita DPJ180RTJ Akku-Nutfräse 18 V, 2 Akkus + Ladegerät im MAKPAC
▶ *amzn.to/427059f
#Maktia #Lamello #vergleich
💙 KANAL 💙
Mein Amazon Store
(Hier findet ihr mein ganze Werkstattausstattung)
▶ *www.amazon.de/shop/euerkonsta...
Mein Etsy Shop
▶ euerkonstantin.etsy.com
Merch-/Fanshop (Lebakaas Shirt)
▶ www.euerkonstantin.de/mei-zeig
Facebook
▶ / euerkonstantin
Instagram
▶ / euer_konstantin
RU-vid
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
▶ / @euerkonstantin
💙 Partner 💙
Holzschutz und Öle: 5% Rabattcode "KONSTANTIN"
▶ www.pnz-shop.de/
Schleifmittel: 5% Rabattcode "EUERKONSTANTIN"
▶ www.schleiftitan.de/
Mr Beam Lasers: 70€ Rabatt auf Lasercutter Rabattcode "KONSTANTIN"
7% Rabatt auf Material und Filter Rabattcode "EUERKONSTANTIN"
▶ bit.ly/3gYRzCP
💙💙💙
Ich freue mich über jede Unterstützung von euch.
Gruß,
#EuerKonstantin
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links, die zum Partnerprogramm von Amazon gehören. Solltet ihr etwas über diese Links kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision, natürlich ohne dass ihr dafür mehr bezahlen müsst.
Impressum: www.euerkonstantin.de/impressum
#youtubemadeinregensburg #regensburg #zurückinshandwerk

Хобби

Опубликовано:

 

11 мар 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 110   
@heinzsilberbach7586
@heinzsilberbach7586 Год назад
Fazit: die Makita ist in jeder Hinsicht mein Favorit. Doppelt so viele Fräsungen sind eine Hausnummer. Das "Staubmanagement" kann ich selbst verbessern, indem ich mir einen Adapter besorge. Dass die Leichtgängigkeit der Makita irgendwann zum Problem wird, ist eine Vermutung. Das geringere Gewicht ist ein deutlicher Vorteil, ebenso die Anordnung des Schalters. Und die Flachdübel muss ich bekanntlich nicht bei Lamello kaufen. Für mich ist die Makita ganz klar der Gewinner. Das P-System mag sinnvoll sein, ich brauche es nicht.
@finn.430
@finn.430 Год назад
Super video. Der Test war sehr interessant mach weiter so
@rafaelreichert4030
@rafaelreichert4030 Год назад
Ein Super Test mach weiter so:👋
@gregorderhobby-heimwerker2471
Guten Abend Konstantin 🙋🏻‍♂️ Das war auf jeden Fall interessant Und sehr hilfreich Danke! Bis zum nächsten mal angenehme Sonntagabend und für morgen gute Start in die neue Woche 👋👋.
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Wünsche dir auch einen guten Start in die neue Woche
@gregorderhobby-heimwerker2471
@@EuerKonstantin Dankeschön ❗
@claussmolka7027
@claussmolka7027 Год назад
Ich bin Lamello Fan und hab mir die Lamello Classic mit Kabel Ausführung gekauft und spiele mit denn Gedanken die Akku Ausführung zu holen hab noch nie mit der Zeta gearbeitet und freue mich auf dein Video was die Zeta wirklich alles kann
@Kleinholz235
@Kleinholz235 Год назад
interessanter vergleich und vor allem ergebnis! seitdem ich die domino habe sind die flachdübel für mich durch 😊 bestes shirt übrigens #freysen
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Ja das Shirt motiviert immer wieder zum freysen
@trautel1468
@trautel1468 Год назад
Moin moin, sehr schönes Video!!! Mich würde ein Video zum P-System sehr interessieren. Mach weiter so mein Guter! Liebe Grüße Trautel
@Rhosow
@Rhosow Год назад
Sehr interessanter Vergleich, danke! Das bestätigt mich darin, das ich in meiner Makita-Welt gut aufgehoben bin... zumal der Preisunterschied nicht außer Acht gelassen werden sollte!
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Gern geschehen!
@christophortenreiter5184
@christophortenreiter5184 Год назад
Tolles Video! Das Ergebnis wird wahrscheinlich jeden überraschen... Umso mehr freut es mich, dass dein Makita-Maschine nun bei mir im Einsatz ist 😁. Tatsächlich hab ich mir auch gleich eine Absaugadapter gekauft 🙈. Aber ansonsten hab ich das Adoptivkind gut integrieren können und sie fühlt sich mittlerweile sehr wohl hier😉
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Sowas hört man doch gerne
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 Год назад
Die Makita hat für mich und für jeden Linkshänder ebenso einen "RIESENVORTEIL". Der Schalter ist oben und auch mit der linken Hand erreichbar. Die Original-Maschine ist nur für den Rechtshänder optimiert. Daher habe ich die Kabel-Version der Makita. Als Hobbybastler habe ich so eine Maschine für Jahrzehnte und bin nicht aufgeschmissen, wenn die Akkuversion gewechselt wird. Logisch ist für mich klar, dass der Handwerker die Maschine viel öfter verwendet und daher seine Maschinen viel öfter auswechseln muss und daher mein Handycap nicht gilt. Die Entwicklung der Makita ist schon so alt, dass da eben das Staubmanagement eben auch "alt" ist. Für Heute ein Nachteil. Logisch hat das P-System von Lamello mit seinen Verbinder seine Vorteile.
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Das mit dem Schalter ist für mich auch ein riesen Pluspunkt
@stefanzeh4623
@stefanzeh4623 Год назад
sehr gutes Video, das P-System würde mich schon interessieren, Ich habe die Makita
@rokiwoodworks
@rokiwoodworks Год назад
Hab auch die Makita. Und bin voll auf zufrieden. Aber der Test war cool.
@eifelzecke5771
@eifelzecke5771 Год назад
Danke Dir für den unterhaltsamen Vergleich. Ich habe Makitabkabelgebunden und bin sehr zufrieden mit Standardanwendung. Das P-System, presented by Konstantin wüde mich sehr interessieren. Gruss aus dem Hunsrück nach Bayern
@jeromebose7781
@jeromebose7781 7 месяцев назад
cooles video :) passt der Akku-Staubsauger: Makita XGT-Serie vielleicht an den Fräser ohne Adapter? Lass dir den mal ggf. zuschicken und teste den mal mit der Maschine :D
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin 7 месяцев назад
Der Passt bestimmt. Warum auch nicht
@thomaskeller7987
@thomaskeller7987 Год назад
Ehre mein lieber. Ich hab bei meiner alten Makita ein Stück Univolt Rohr (Lehrrohr) als Adapter für den Festool Saugschlauch. Funktioniert hervorragend. Guter Vergleich danke dafür
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Danke dir und das vom Meister🙏
@duffho
@duffho Год назад
Danke Konstantin! Bei mir läuft die kleine grüne mit Kabel. Bin ich auch voll zufrieden damit. Preis Leistung stimmt hier für mich. Liebe Grüße 🔥
@jensheyder5670
@jensheyder5670 Год назад
Ich habe die Makita und finde die super. Passt das Säge/Fräsblatt der Makita von der Aufnahme auch in die Lamello? Dann hättest du ja zum vergleichen das gleiche Blatt nehmen können. Noch eine Frage, stört die Auflageverlängerung nicht beim greifen und einfahren?
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Das Blatt passt nicht
@andreasbentz6106
@andreasbentz6106 Год назад
Moin Konstantin! Schöner Test und überzeugendes Ergebnis für die Makita. Das P-System bitte noch in einem eigenen Video vorstellen. Da ich eine reine 4mm Flachdübelfräse habe, hab ich mich damit noch nicht beschäftigt. Ich kann deinen Unmut über Passung von Staubabsaugung verstehen. Adapter nerven. Aber ist Festool da das Maß der Dinge? Wäre es für mich nur, wenn Festool auch die 35mm einhält, die bei Staubsaugern üblich sind (neben der 32mm Variante bei kleineren Saugern). Wenn dazu die Anschlüsse an den Geräten nicht passen könnt ich auch narrisch werden. Zum Thema Akku bin ich bei so einer Fräse zwiegespalten. Ich sauge die immer ab und mein Saugschlauch hat ein Stromkabel mit Kupplung für Wieland Mini-Rundstecker (ich hab an allen abzusaugenden Geräten die Kabel entsprechend gekürzt und mit den Steckern versehen). Ich kann aber auch einsehen, dass im mobilen Einsatz der Akku absolut Sinn macht. Kleines Schmankerl am Rande: Meine Fräse ist von Einhell und die haben als Antrieb einfach eine "normale" Einhandflex hergenommen. Das Fräsengehäuse ist quasi ein Vorsatzgerät, das auf den Flansch geklemmt ist, auf dem sonst die Schutzhaube montiert wird. Und was soll ich sagen: meine Akkuflex hat genau den gleichen Flansch. Ich hab sogar schon mal spaßeshalber meine Fräse zum Akkugerät "umgerüstet". Geht prima. sogar der Handgriff passte. Wer übrigens so eine praktische Aufbewahrung möchte: Ein normaler Systainer Größe 5, ein selbst gebauter Einsatz für die Flachdübel unten drin und darüber ein Halter für die Fräse tun es auch. Hat mich insgesamt 30€ gekostet (25 für den gebrauchten Systainer). Danke für deinen aufopferungsvollen Einsatz im Namen der Wissenschaft! VG Andreas
@Chris85AM
@Chris85AM Год назад
Schöner Vergleich. Bin Makita-Fan durch und durch, aber ich muss dir Recht geben, was manche Punkte angeht (Staubabsaugung, etc.). Und wenn ich dann noch meinen Geldbeutel frag, bleibt in dem Fall nur eins übrig 🙈.
@bennemien7593
@bennemien7593 10 месяцев назад
sag mal ist die klappe vom fräsanschlag bzw der grundkörper bei beiden maschinen gleich breit? ich meine die lamello hat 120mm aber die makita wirkt optisch vllt ein bisschen breiter. was sagen die makita-besitzer??
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin 10 месяцев назад
Ich glaube die sind gleich breit
@bennemien7593
@bennemien7593 10 месяцев назад
@@EuerKonstantin hmm… glauben ist gut, wissen wäre besser 😅 ist für mich tatsächlich ein ausschlaggebendes (kauf-)kriterium!
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin 10 месяцев назад
Makita 12,5cm breit und 7cm lang Lamello 12cm breit und 8cm lang Ich finde die längere Ausladung bei der Lamello besser, dadurch sitzt die Maschine auch sicherer auf der Platte oder dem Werkstück.
@bennemien7593
@bennemien7593 10 месяцев назад
@@EuerKonstantin 👍💪
@michaelmayer106
@michaelmayer106 11 месяцев назад
Danke für den Vergleich! Mein Fazit: 1322 Euro Mehrpreis für einen guten Staubsack. Der allerdings ist mir allerdings herzlich wurscht, weil ich immer mit Absaugung arbeite. Also klares Votum für die Makita! Auch wenn man einen Adapter für die Festool braucht.
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin 11 месяцев назад
Die Lamello ist ja auch eigentlich für ein anderes System ausgelegt und das wäre dann das P-System
@pyromaniacnitro5560
@pyromaniacnitro5560 Год назад
Hey toller Vergleich. Ich habe die Lamello auch mit Akku. Mir ist aufgefallen das die sehr warm wird. Nach 30 Nuten denkt man man würde sich an der Hubmechanik verbrennen. Ist es bei dir auch so gewesen ? Habe mal gemessen waren ca 55 grad Lg
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Ja meine wird auch super warm ich denke das gehört dazu
@pyromaniacnitro5560
@pyromaniacnitro5560 Год назад
Danke für die schnelle Antwort. 😁 dann bin ich beruhigt. Bei dem Preis möchte ich da nix dem Zufall überlassen.
@ItsTheDecide
@ItsTheDecide Год назад
Schöner und trotzdem der Liebe zu Lamello ein neutraler Test. Ich habe die Kabelversion der Makita. Preis/Leistung der Maschine ist richtig gut. Der Anschluss der Absaugung ist wirklich naja, aber hatte bei meinem Kärcher ein Absaugset dabei und das passte direkt drauf.
@king-dingeling
@king-dingeling Год назад
Den Staubabsaugungs-Punkt finde ich nicht fair vergeben. Im Makita-Ökosystem ist dieser "kleine" Anschluss sehr häufig zu finden. Wer also dort unterwegs ist, hat auch den passenden Anschluss an seinem Sauger - und ärgert sich dann über eine Lamello, mit ihrem größeren Anschluss. Hier sollte vielmehr wirklich nur die Absaugleistung, also die Sauberkeit, verglichen werden. Und hier kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Da ist die Makita makellos.
@renelangwald2587
@renelangwald2587 Год назад
Schöner Vergleich. Bitte auf jeden Fall mehr zu den Verbindern im P System (Clamex und Co.). Das ist der einzige Grund meiner Domino einen Lamello Nachbarn zu gönnen.
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Dann wird diese noch kommen 👍
@WoddenBrain
@WoddenBrain Год назад
Interessanter Vergleich 👍 hab die kabelgebundene Makita Lamellofräse 👌 um den Staubsauger zu verwenden mach ich bei meinem Bosch Staubsauger-Schlauch das vordere Gummistück weg (ist aufgesteckt) dann passt der Plastik stutzen auf die Makita 😉. Weiß-nicht ob man bei Festool auch das vordere Gummi vom Saugschlauch entfernen kann🤔. Sanftanlauf wäre cool 😂, hat meine auch nicht. Das stört beim hochkanntfräysen ohne Anschlag, das sie dann weg wackelt 💫
@andreasklostermeyer9381
@andreasklostermeyer9381 9 месяцев назад
Servus, hätte eine Frage, hatte die makita bei dir auch Spiel in den Führungen? Finde ich schlecht. Grüße vom Schreiner Kollegen
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin 9 месяцев назад
Meine war absolut Spielfrei
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal Год назад
Hallo Konstantin, also ich ich würde gerne die nehmen, die du nicht mehr brauchst. Wieviel *Lebakas* muas i midbringa? 🤔🤔 LG vom Schlaufi aus Niederbayern
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Die Makita ist schon nicht mehr zu haben
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal Год назад
@@EuerKonstantin ok, ich wär mit der Lamello auch zufrieden - i bring a no an siassn Senf mid 🤣🤣🤣
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
🤣 nene
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal Год назад
@@EuerKonstantin wieso, magst du koan Senf🤔🤔 Ketchup?😳 🤮
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Na die Fräse gebe ich nur ned her
@holgerziegler8330
@holgerziegler8330 Год назад
Hab auch die Akku Variante von Makita, bin auch super zufrieden. Aber muß unbedingt empfehlen, bei kleinen Werkstücken unbedingt fest spannen, hab mir mal in den Daumen gefräst, war sehr unschön!!!
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Autsch
@holgerziegler8330
@holgerziegler8330 Год назад
@@EuerKonstantin leider hört man(n) das sehr selten in den Videos. Mach weider so, und las dich nicht von Dictum unter kriegen!!
@kelvinostendorf4915
@kelvinostendorf4915 Год назад
Gerne auch das P-System vorstellen ich habe ja die Akkus von Metabo schon und war von Anfang an von der Lamello gehyped bis ich den Preis gesehen habe 😥 das sind die Akkus fast egal.
@alwinbauts
@alwinbauts Год назад
Hallo Konstantin Ein Interessanter Vergleich Aber die Frage ist brauch ich eine Akkumaschine. Als Heimwerker eher nicht , da arbeite Ich in der Werkstatt und habe Strom. Grüße
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Ja is mehr so ein haben Ding🙈
@TheGothmod666
@TheGothmod666 Год назад
Das P-System wäre interessant, grüße
Год назад
Grüss Dich Konstantin, ist ein interessanter Vergleich mit den Akku-Flachdübelfräser. Ich bin ja auch ein Lamello-Fan. (Hoffentlich liest dass auch Lamello mal. *ggggg*) Ich habe mir schon vor einpaar Jahren die Lamello Classic X gekauft, Kabelgebunden und ich bin super zufrieden damit. Es ist bei mir immer noch der Originale Fräser drinnen und ich habe diesen noch NIE nachschärfen lassen und schneidet immer noch. Als Absaugung verwende ich einen Absaugschlauch von Festool. Da kommt kein Krümel auf die Werkbank. Die Zeta P wäre cool. Hat aber auch seinen stolzen Preis. (na vielleicht sponsert mir ja Lamello eine Zeta P. Wäre schön). Beim Gewichtsvergleich stimme ich dir nicht ganz zu. Makita kann nur Flachdübel fräsen, so wie die Lamello Classic X. Die Zeta P kann ja schon mehr und durch dieses Mehr kommt vielleicht auch das höhere Gewicht von der Lamello Zeta P zustande. Genau weiss ich es aber auch nicht. Das Video hat mir sehr gut gefallen. Daumen hoch lg Peter
@kleinhoiz_werkstatt7978
@kleinhoiz_werkstatt7978 Год назад
Sehr guter Vergleich, gefällt mir 🙌🏻 aber man muss auch bedenken das die Makita einen „normalen“ Kohlebürstenmotor hat und die Lamello bereits einen sparsameren, leiseren Brushless Motor. Aber natürlich haben beide Geräte ihre Berechtigung, Preis Leistung ist die Makita halt TOP, bis auf den angesprochenen Staubsack 😅😂
@MrDeuvel
@MrDeuvel Год назад
Leichtgängigkeit hätte ich jetzt einen einseitigen Druck am vorderen griff geprüft. Und wiegen ist das messen eines Gewichts.
@plattenspieler-forum
@plattenspieler-forum Год назад
Beim P-System wäre eine Gegenüberstellung zum System der Dominos von Festool interessant.
@bo18_wood
@bo18_wood Год назад
Sehr spannend! Neben einer Domino soll auf jeden Fall nich eine Flachdübelfräse einziehen. Lamello wäre natürlich ein Traum aber ob P-System oder oder wäre auch spannend zu wissen. Makita wäre da natürlich eine interessante Alternative. Ich würde aber wohl auf ein Netzgerät gehen, da ich kein weiteres Akku-System haben möchte 🫣
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Kann ich vollkommen nachvollziehen. Ich habe jetzt auch drei und finde es ziemlich schwierig.
@bo18_wood
@bo18_wood Год назад
@@EuerKonstantin ja ich habe auch schon 3 (Bosch 12 und 18V sowie Stihl 36V) deswegen will ich (erstmal) nicht noch mehr.
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Ach mist jetzt sind es 4 habe das 12V System vergessen 🙈
@sebastianfrigger9233
@sebastianfrigger9233 Год назад
Das P-System würde mich interessieren
@MasterChief.117
@MasterChief.117 Год назад
LAMELLO schön und gut aber Overpriced ist so.... allein das P System Sortiment da wunder es mich nicht, warum jeder nur normale Lamello ups Falchdübel nutzt.... 😉😏😂 20:08 Tja Preis sagt halt nicht immer über ein Produkt was aus. 24:57 Sorry ich habe noch nie NIE diese Staubsäcke genutzt😂 26:38 Preis 🙄🤷‍♀ 3 zu 1
@folksme
@folksme Год назад
Das P-System würde mich auch interessieren. Vielleicht erklärt mir das den unglaublichen Preis... Das Absaugsystem der Makita stört mich gar nicht - ich hab schon die Tauchkreissäge, die Fräse, den Exzenterschleifer, den Bandschleifer... von Makita, da ist der passende Adapter sowieso fest mit dem Staubsauger-Schlauch verbunden. Die besch...euertste Absaugung hat übrigens meine Makita-Sichsäge. Die hält einfach ums Verrecken nicht an der Auflagefläche dran. SOOO nervig!!! Mit der Stichsäge säge ich nur noch ohne Absaugung, auch wenn's doof ist. Für den Akkuschrauber, die Säbelsäge und den Rasenmäher habe ich eh schon die Makita Akkus, aber ich würde trotzdem die Flachdübelfräse nur mit Kabel nehmen. Einen Schlauch hat man doch sowieso dran - ohne finde ich sinnbefreit, das verstopft einfach zu schnell (übrigends jedes System). Aus Gründen der Nachhaltigkeit versuche ich, bei Werkzeugen, die ich nur (oder fast nur) in der Werkstatt benutze, auf Akkus zu verzichten. Sobald ich absauge sehe ich den Sinn aber auch nicht. Dir vielen Dank für den Test - ich liebäugel schon länger mit so einer Maschine. Interessant hätte ich noch gefunden, wie die anderen Eigenschaften der Makita-Fräse so sind. Sind die Fräsungen ordentlich, wie ist der Anschlag, wie die gesamte Handhabung, wenn ich 90°-Verbindungen herstellen möchte (am Rand und in der Mitte einer Platte)... Wenn du die Makita-Fräse wieder los werden möchtest - in dem Fall würde ich auch ein Akku-Gerät nehmen 😛
@kloburster3627
@kloburster3627 Год назад
Würde das Wort "billig" vielleicht nicht im zusammenhang mit Makita benutzen. Die machen zwar gerade im Bereich Akkuschrauber auch das ein oder andere zweifelhafte Gerät, aber weitestgehend doch sehr ordentliche Maschinen in allen Bereichen für einen fairen Preis.
@davidkoenig09
@davidkoenig09 Год назад
Gäb es mittlerweile auch von Einhell in der Akku Edition Aaaaaber: Flachdübel fräsen ohne Absaugung ist eh sinnlos. Selbst wenn ich draußen bin, habe immer wieder erlebt, das die Maschinen verstopfen. Wenn ich aber eh schon nen Staubsauger anschließen muss, dann ist Strom ja auch kein Thema mehr. Also irgendwie nur Akku um des Akku willen.
@daniegger4047
@daniegger4047 Год назад
Nun ja... eigentlich hast du zwei ungleiches verglichen.... du hättest eine Lamello Classic nehmen sollen und keine Zeta. Daher schwerer und dickeres Fräsblatt, eventuell daher auch viel weniger Fräsungen da vielleicht das elektronikmanagement etwas mehr Strom benötigt bei Lamello oder ist die Z-Automatik auch wirklich tod? Interessant ist es aber allerweil... und nie gedacht, dass die Anzahl dermassen unterschiedlich ist.
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Das P-System ist wirklich komplett ausgeschalten und wegen der Dicke vom Fräser des P-Systems habe ich mir ja dann die normale Fräserplatte gekauft und neu getestet. Dennoch ging das Ergebnis weit aus einander. Es liegt aber einfach an den Sicherheitsfunktionen von Lamello. Die Motorbremse, die Konstantelektronik und auch der Sanftanlauf fressen bei den Zyklen richtig Strom. Ich glaube bei einem direkten Vergleich in dem alle Fräsungen hintereinander erfolgt wären, wäre der Abstand nicht so weit auseinander gewesen.
@ricof2939
@ricof2939 11 дней назад
So weit ich weiß hat bosch beim 230V Gerät den gleichen Vorbau wie die Makita (18V oder 230V egal) D. H. Man sollte den Ansaugstutzen von bosch (als Ersatzteil) auch an die Makita bekommen. Der sollte einen anderen Durchmesser haben.
@stephanlendrich
@stephanlendrich Год назад
Egal, was der Test bringt, ich würde Einhell nehmen, oder einen Leberkass. 🤣
@reneortfeld28
@reneortfeld28 Год назад
So ist es hab auch die Einhell zwar mit Kabel aber sie tut was sie soll schönen Abend
@TheBulle245
@TheBulle245 Год назад
Am besten beides 😂
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 Год назад
Dann nimm den Leberkäse Einhell ist kein Werkzeug sondern Schrott
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Per se ist Einhell jetzt nicht schlecht, aber so manches Werkzeug ist sehr fragwürdig
@harryfiedler7050
@harryfiedler7050 Год назад
​@@simonterkatz7814 Wenn Du das sagst. Du musst es ja wissen.😏😏😏😏
@damiankarolczak6938
@damiankarolczak6938 4 месяца назад
Ich würde gern sehen was des p system kann Also hau raus
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin 4 месяца назад
Nehme ich mit auf :-)
@rolandblaufelder9998
@rolandblaufelder9998 Год назад
Servusler, also die Menge der Fräsungen ist absolut irrelevant, weil niemand so oft am Stück fräsen wird und wenn doch ist man froh, zwischenzeitlich mal den Akku zu tauschen (kleine Pause) :) Wesentlich interessanter ist die Parallelität zur Werkstückoberfläche und die Wiederholgenauigkeit derselben. Das ist nämlich entscheidend für das Arbeitsergebnis. Greetings from middlefrankonia
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Da ich diese Themen schon mal abgearbeitet habe und beide Maschinen dort absolut gleich präzise arbeiten. Blieb dieses Thema aus. Ich wollte bewusst wissen was die Akkus können.
@stefan3011
@stefan3011 Год назад
Die Waage ist ein Messinstrument🙂
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Danke🙏 endlich eine Antwort auf diese Frage
@stefan3011
@stefan3011 Год назад
@@EuerKonstantin gern😁
@plattenspieler-forum
@plattenspieler-forum Год назад
Durch wiegen misst man das Gewicht. Die Waage ist ein Messgerät für das Gewicht. Das Gewicht wiegen ist irgendwie ein Pleonasmus (wie weißer Schimmel oder runder Kreis). Also wenn ich mich auf die Waage stelle (kommt in der Anzeige: "Bitte keine Gruppenfotos"🤣, aber darum geht es jetzt nicht😇) wiege ich mich oder ich messe mein Gewicht.
@eikestrumpelmeyer
@eikestrumpelmeyer Год назад
Rein schon vom finanziellen her tät i zur makita tendieren.. Da mir das aber a nu zu teuer ist fürn heimwerker Bereich langt mir die parkside kabelgebunden mitm cmt Blatt drin a 🤙🤙
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Kann ich sehr gut nachvollziehen 👍
@seppi979
@seppi979 Год назад
Servus Grüße euch alle, Damals als du die Kabel Versionen getestet hast ist bei mir die Makita geworden und mit dem Ding nür zufrieden kann man nicht meckern, Alles hat seine Daseinsberechtigung wie zum Beispiel Festool und was weiß ich Bosch, Cooler Test 🍺🍺🍺👌
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
So siehts aus🤙
@tomreschei9289
@tomreschei9289 Год назад
#Lamello P-System Sama uns doch alle einig, de Makita Fräse is a umgebaute Flex 🤔🤔
@goldenelugaoffiziell9703
@goldenelugaoffiziell9703 7 месяцев назад
Wer kennt es nicht 100 Dübel Löcher am Stück..
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin 7 месяцев назад
Hundert nicht am Stück. Deshalb ja auch immer nur drei, dann ausschalten und danach wieder einschalten und wieder drei Fräsungen. Durch das ausschalten wird die Unterbrechung dargestellt, denn niemand fräst einfach so 100 Fräsungen hintereinander.
@diyhard666
@diyhard666 Год назад
Anwaltbrief von Lamello incoming 🤭
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Ne dafür stehe ich mit denen zu gut im Kontakt aber wie es bei Porsche aussieht🤷‍♂️
@diyhard666
@diyhard666 Год назад
@@EuerKonstantin 🤣
@Kini-le5ku
@Kini-le5ku Год назад
Makita ist die beste für den Preis. Lamello leider viel zu teuer und Einhell leider bei mir für den Müll gewesen 😅
@Jay_Petto
@Jay_Petto 4 месяца назад
Der Vergleich macht einfach mal so gar keinen Sinn 🤦‍♂️ Ich kaufe mir ja auch kein Tesla Model S Plaid und vergleiche es dann mit einem Tesla Model S mit V8-Benzinumbau 🤷‍♂️ Die Zeta P2 ist eine konkurrenzlose, eigenständige Fräse mit patentiertem P-System. Da gibt es also nichts zu vergleichen. Der Vergleich hätte wenn schon dann mit der Lamello Classic X Akku stattfinden müssen, die im Übrigen mit 4Ah-Akku 3,1kg wiegt. Das ist so, als würde man der Makita 0-Punkte geben, weil sie kein P-System kann 🤷‍♂️ …macht keinen Sinn.
@jamy5225
@jamy5225 Год назад
Makita der alte nissan gtr r34 und lamello der neue ford mustang gt500
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Uhh einen GTR R34 mit einem Mustang GT500 zu vergleichen ist nicht wirklich fair.
@jamy5225
@jamy5225 Год назад
@@EuerKonstantin aber irgendwie schon der gtr r34 also makita ist alt und der mustang gt500 also lamello ist neu aber beide sind schnell
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin Год назад
Ok so gesehen ist es wirklich wahr und ein guter vergleich.
@alouisschafer7212
@alouisschafer7212 22 дня назад
Uff also die Makita als die Billigversion hinzustellen zumindest im Titel ist gewagt, Makitas Holzbearbeitungsmaschinen sind schon ganz weit oben auf der Rangliste. Wenn ihr die teuren Spezialmaschinen als 230V Maschine statt Akku von Makita kauft die auch oft in Japan hergestellt werden, dann sind das erstklassige Maschinen die Generationen halten. Am Ende kaufe ich die Maschine, die reparierbar sind und ich sags mal so bei Makita ist das Explosionsdiagramm direkt auf der Produktseite einsehbar. Bei Dewalt und Milwaukee zum Beispiel kauftst du ne Einwegmaschine die man am besten in der Garantiezeit schrottet.
@EuerKonstantin
@EuerKonstantin 22 дня назад
Das billig bezieht sich auf das Verhältnis zu den Einkaufspreisen. Von der Makita kannst du 3 oder 4 kaufen zum Preis einer Lamello
Далее
У каждого есть такой друг😂
00:31
Makita 18V Cordless Biscuit Joiner Review
16:56
Просмотров 120 тыс.
Making of kitchen bartop (4K)
11:23
Просмотров 148 тыс.
makita pj7000j
9:15
Просмотров 121 тыс.
great#shanpehlwan#shorts
0:19
Просмотров 2,1 млн
He Crashed in the Water!
1:01
Просмотров 10 млн
Яжемать в скейт парке !
0:24
Просмотров 915 тыс.
Amazing fish jump 🐟 😍 #wearejeeg #gabrieljeeg
0:29