*Mehr Infos zu Beruf & Gehalt* *Arbeitszeit* Die Arbeitszeit von Hendrik variiert stark. Im Sommer hat er sehr viel mehr zu tun als im Winter - so kommt er während der Hochzeitssaison auf durchschnittlich 60 Stunden pro Woche Arbeitszeit und im Winter auf ca. 30 Stunden pro Woche. *Unterhalt* Der Unterhalt ist mit der Mutter so vereinbart: Hendriks Sohn ist fast die Hälfte der Betreuungszeit bei ihm und damit ist das fast ein Wechselmodell. *Einnahmen* Da die Steuererklärung von 2021 noch nicht abgeschlossen war, liegen uns die ganz detaillierten Zahlen aus 2020 vor. 2020 hat Hendrik mit seiner freiberuflichen Tätigkeit als Trauredner insgesamt 43.818€ Umsatz gemacht. Mit seinem Traurednerportal hat er 22.594€ verdient. Nach Abzug seiner Betriebsausgaben hat er für die Arbeit als Trauredner 34.086,11 € verdient und mit dem Portal 18.513 €. Somit lagen seine Einnahmen nach Abzug seiner Kosten bei 52.599€. Nach Abzug seiner Steuern und des Solidaritätszuschlags kommt er auf Einnahmen in Höhe von 41.131€, was monatlich 3427€ ausmacht. Das Geld hat Hendrik monatlich zum Leben zur Verfügung. Allerdings muss er davon noch eine private Krankenversicherung bezahlen. 2022 lief es für Hendrik bereits nochmal deutlich besser. Er hat von Januar bis Anfang September insgesamt 102.325€ eingenommen. Pro Hochzeit verlangt Hendrik im Durchschnitt übrigens 1300€. Der Preis variiert. Insgesamt rechnet Hendrik mit 60 Hochzeiten pro Jahr - wobei das auch schwanken kann. *Wohnen* Hendrik wohnt alleine in seiner Berliner Wohnung. Er hat einen vergleichsweise “günstigen” Mietvertrag und zahlt alleine und warm 460€. *Versicherungen* Hendrik zahlt 620€ für eine private Krankenversicherung pro Monat. *Mobilität* Die Fahrten zu den Hochzeiten stellt er den Brautpaaren in Rechnung. Somit kommt er auf “relativ geringe” Mobilitätskosten von 335€ pro Monat. *Überschuss* Seinen kompletten Überschuss legt er für Immobilien zurück. Er hat allerdings noch keine.
Boa, solche Leute wie Hendrik bewunder ich immer für ihr Selbstvertrauen. Eine größere Menge an Leuten zu unterhaltel, egal ob mit Reden, Gesang oder Gags…Ich wünschte, ich könnte das 🤯
Schön zu sehen, dass man nicht immer eine lange spezielle und auf genau den Beruf zugeschnittene Ausbildung braucht, sondern auch Lebenserfahrung, Talent und ein sympathischer Charakter die beste Qualifikation zu sein scheinen ✨
Vielen Dank 🙏 das ist mit Abstand eines eurer besten Videos. Liegt vielleicht auch an seinem Alter, auch dass er Knicke im Lebenslauf hat, aber er lebt nicht nur den Job sondern auch sein Leben. Verglichen mit anderen Folgen versucht er nicht den Influencer zu spielen wie toll der Job, sein Leben usw. ist, sondern er lässt uns ehrlich an seinem Leben/Werdegang teilhaben. Bitte mehr Folgen mit älteren Leuten (gerne auch über 50) und vielleicht mit Fokus wie sie den Wandel im Arbeitsleben (analog/digital/neue Prozesse/Probleme, usw) erleben und sich positionieren
Eine der bisher besten Folgen! Sehr charismatischer Mann mit einem sehr spannenden Beruf und somit ein Einblick ganz weit über den eigenen Tellerrand hinaus. Über den Alltag eines Trauredners denkt man eher weniger nach, so ist das Video wirklich sehr erwünscht haha
@@Gykdk Ich sage das z.B. auch, obwohl mein Studium zu ca. 50% aus BWL bestand. Im Vergleich zu Pharmazie oder Maschinenbau ist BWL - meiner Meinung nach - sehr einfach.
@@thomasb.7914 Okay. Ich habe meinen Master in Management gemacht und muss zugeben. Wenn man Interesse und ein Talent in Mathematik und Physik hat, dann schafft man Maschinenbau mit einem 1, Schnitt. Habe viele Freunde die könnten im Maschinenbau sehr gut abschneiden und könnten niemals vom Kopf her BWL studieren. Weil im BWL-Studium wird schon viel auswendig gelerntes abgefragt, was nicht jeder drauf hat.
Hendrik, was für ein sympathischer Kerl Du bist! Du liebst was Du tust, machst es mit vollen Herzen und vor allem...genau dies spürt man auch. Viel Glück weiterhin. Und ans LSD Team...wie immer Top geschnitten, musikalisch unterlegt und Kamera und Ton...was soll ich sagen
Paul, mein Bester. Eure Trauung war der Hammer!!! Danke für das Lob.
Год назад
Sehr schön! Was für ein Zufall, wir haben bald eine freie Trauung, aber in der Familie redet einer für uns. Danke für deinen Beitrag 👏 Sehr sympathisch!
Sehr cool dass aus Berlin ein Gast dabei ist Cooler Beitrag, witziger Werdegang und wieder super Beitrag Und ja auswärts essen ist toll, auch alleine :) Alles gut an ihn und euch
Man merkt ihm beim singen direkt an dass er ne Musicalausbildung hat, wird iwie direkt alles wie n Musicallied gesungen :D aber sympathischer Dude und wie immer top Beitrag von euch :)
Prima Bericht. Leider finde ich diese Überschussbetrachtungen bei Selbständigen etwas sehr irreführend, da diese ja auch Vorsorge für Krankheit, Arbeitslosigkeit und Alter/Rente treffen müssen. Das sind bei der Rente zum Beispiel bis zu 15.651€/Jahr (Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil).
If you added to it English subtitles, you would gain a lot more viewers as we would have an excellent opportunity to learn German! ! ! Thank you very much !!! Looking forward to your next episode!
Servus Salkin, Wir haben sogar eine Untertitel-Redaktion. Aber für englisch werden wir leider nicht bezahlt. / Die Untertitel für diese Folge kommen aber erst nächste Woche. Da hat sich die Produktion leider verschoben.
@@Lohntsichdas Ich bin Subtitler (Untertitelschreiber) und könnte mir durchaus vorstellen, bei "Lohnt sich das?" mitzumachen, Ich schreibe euch eine Email ;) Gruß, Vinni
Ich war zu erst etwas skeptisch aber eines der besten Videos. Sehr sympathische & witzige Art. Respekt auch für seine Laufbahn. Hoffe er kann weiter gutes Geld machen.
Da ist sie endlich, die Folge mit dem Protagonisten, der keine Hobbys hat und sich die Frage stellt, was man nach Feierabend noch drehen soll „... joa dann gehste halt in die Sauna oder so und wir machen dann einfach schon mal Feierabend ...“ 😛
Sehr schönes Video - ist man ja nicht anders gewohnt! :) Was mich auch interessieren würde, wäre ein Büroleiter eines Abgeordneten. Ich glaube, dass viele nicht wissen, wie viel dahinter steckt. Weiter so!
Ich gehe in die Sauna und ihr geht dahin wo immer man hingeht nach dem Arbeitstag beim Bayrischen Rundfunk! Einfach die beste Möglichkeit ein Fernsehteam rauszuschmeisen!!!
Sehr sympathisch! Gut auch, dass er sich mit dem Portal ein zweites Standbein aufgebaut hat! 460€ warm in Berlin ist fast zu schön um wahr zu sein. Wie geht so etwas?
@@Hoaxes1974 muss der nicht auch irgendwann an die durchschnittliche Miete angepasst werden, damit sich der Vermieter nicht strafbar macht. Es sei dir gegönnt!!
@@marsupix3554 nein muss nicht angepasst werden und „strafbar machen“ ist im diesem Fall völlig fehl am Platz. Niemals macht sich ein Vermieter strafbar, wenn er eine Wohnung zu günstig vermietet. Wirklich niemals. Das einzige was sein kann, dass das Finanzamt meckert und sagt, man Vermietet zu günstig und man deshalb nicht mehr die ganzen Nebenkosten absetzen kann. Letzteres ist ne absolute Frechheit…
Das wurde mich auch interessieren, und dabei besonders deren Arbeitsvolumen. Hatte mal mit einigen parallel gearbeitet und war immer verwundert, wieviel Freizeit die hatten, wie gering die eigentlichen Arbeitsstunden waren- bei gutem Gehalt.
Servus Tobias, das wäre krass! [Wir waren natürlich schon in Kontakt mit der Bundeswehr, aber bis jetzt hat noch kein Pilot mit uns einen LSD?-Film drehen wollen. Über die Arbeit gibt es hier aber bei BR24 ein interessanten Beitrag: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-fwN2IaZjdo4.html]
Na guck ma an! Wie klein die Welt doch ist! Er war auch unser Trauernder 🎉 war echt ne schöne Rede! Cooler Typ und weiß mit seiner Stimme und Worten umzugehen.
Der gute Mann hat es zu 100% verstanden. Mehrere einkommensströme sind der Weg zur Finanzielle Sicherheit und Freiheit. Kurse aufzunehmen und online zu stellen ist bevor der erste Cent eingenommen wurde unglaublich zeitintensiv. Dann jedoch ein fast 100% passives einkommen, das fast keiner zeitlichen Zuwendung mehr bedarf. Und solche Kurse kann jeder machen, es gibt unzählige Möglichkeiten. Nur muss man sich eben die Zeit nehmen um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu generieren. Weiterhin viel Erfolg 😊
Macht doch mal ein Video über Schilder und Lichtreklamenhersteller/ Werbetechniker. Sehr cooler kreativer Beruf der leider auch sehr unbekannt ist. Lg 😊
Begleitet gerne mal einen Bezirksleiter bei der Deutschen Bahn oder andere Technische Berufe bei der DB Netz (Fahrdienstleiter, Weichenmechaniker, Signalmechaniker,...)
Ich fände noch spannend, wie sich der Teil Versicherungen bei Selbstständigen jeweils zusammensetzt. Die KV ist da ja bestimmt nicht drin, zählen RV auch rein?
Steht im angepinnten Kommentar. Die 620 Euro sind der PKV-Beitrag. Dass er aber keine anderen Versicherungen hat (z.B. Haftpflicht), wundert mich etwas.
Templates ist das Zauberwort. Die ganzen Klatschmagazine machen ja das gleiche, wenn z.B. die Queen stirbt. Die tragen einfach nur das korrekte Datum ein und fertig ist der Artikel. :D
Bei selbstständigen Frage ich mich immer, ob diese sich im Alter / Rente noch die private Krankenversicherung leisten können. Die wird ja eher teurer wie billiger... manche leiden dann wegen der privaten Krankenversicherung in Altersarmut weil sie die hohen Kosten in jüngeren Jahren ausser Acht gelassen haben
Ist ja auch eine falsche Betrachtungsweise. Erstens sollte man natürlich für das Alter finanziell vorsorgen, damit die Lücke nicht allzu groß ist. Und es gibt Tarife, bei denen man heute etwas mehr zahlt, aber der Beitrag dann auch ordentlich runtergeht (ca 250-300 Euro). Geht alles.
Ich weiß nicht, aber der Gesang und sein Auftreten haben mich null überzeugt. Würde ihn niemals buchen und verstehe nicht, wie dieser Mensch Geld mit Schulungen machen kann.
sehr netter beitrag. Gut, sehr sparsam ist er jetzt nicht gerade wie angegeben. man darf ja nicht vergessen er ist selbständig und erhält keine gesetzliche rente später, er muss also selber vorsorgen und unter dem aspekt und auch dass sein geschäft sehr schwankunsanfällig ist würde ich nicht sagen, dass die 900 euro angegebenen überschuss zu viel sind.
Netter Zeitgenosse, aber 926€ Überschuss im Monat als Freiberufler ist schon sehr prekär! Man darf das nicht mit Angestellten vergleichen, wie viele das machen. Er muss deutlich mehr fürs Alter zur Seite legen…