Тёмный

Home Assistant - Fernzugriff per App über Cloud oder Cloudflare? 

haus:automation
Подписаться 120 тыс.
Просмотров 11 тыс.
50% 1

⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇
➤ 👨‍🎓 HomeAssistant-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/home...
➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt...
➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/soft...
🕘 Time-Codes:
00:00 Intro
01:50 Home Assistant Cloud einrichten
05:33 Vor- und Nachteile
07:50 Cloudflare einrichten
15:27 Fazit
▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
Tutorials / Online-Kurse:
👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
Podcast (Draht zu smart):
🔈 haus-automatisierung.com/podc...
Newsletter:
✉️ haus-automatisierung.com/news...
Zweitkanal:
🎬 / @kleineszuhause
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
Instagram: / haus_automation
Facebook: / hausautomatisierungcom
LinkedIn: / hausautomatisierungcom
Patreon: / haus_automation
GitHub: github.com/klein0r
#smarthome #homeautomation #homeassistant

Наука

Опубликовано:

 

1 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 42   
@haus_automation
@haus_automation Месяц назад
Wie greifst Du auf Deine Home Assistant Installation zu? Nutzt Du die offizielle Cloud, oder hast Du einen eigenen Weg gebaut?
@Flotomation
@Flotomation Месяц назад
Ich nutze Tailscale, das ist durch das Home Assistant Add On auch recht komfortabel einzurichten
@Andre98765
@Andre98765 Месяц назад
Noch über openVPN, weiß noch nicht ob das so bleiben soll… wobei Administration passiert in der Regel von zu Hause, Dashboards oder files ab und zu Remote
@Tom_Kohlwig
@Tom_Kohlwig Месяц назад
Ich nutze eine VPN-Verbindung um von Unterwegs auf Home Assistant zuzugreifen. An dieser Stelle wäre das Thema DS-Lite/ CG-NAT noch interessant gewesen. Viele Anbieter nutzen dies aufgrund der IPv4 Knappheit mittlerweile. Die Folge ist, dass eine VPN Verbindung (wenn sie, wie in den meisten Fällen über IPv4 aufgebaut wird) nicht funktioniert.
@jensf.7882
@jensf.7882 Месяц назад
tatsächlich nutze ich Cloudflare
@user-eu1qx1wl9b
@user-eu1qx1wl9b Месяц назад
Ich hab eine FritzBox und nutze ein kostenloses VPN über WireGuard. Das VPN läßt sich mit wenigen Klicks konfigurieren und funktioniert einwandfrei.
@andreaspiotrowski627
@andreaspiotrowski627 4 дня назад
Wieder mal ein Tolles Video. Hat mir sehr geholfen würde mich über noch mehr zu HomeAssistent freuen.
@stephanN.
@stephanN. Месяц назад
Eine Alternative für Apple-Nutzer könnte auch die Nutzung des "HomeKid Bridge"-Addons in Verbindung mit einem HomePod/AppleTV sein. Mir reicht schon grob zu sehen, ob im Ferienhaus z.B. die Lichter aus sind und nicht durch einen Stromausfall sämtliche LED-Strips angegangen sind...
@ShateHunter
@ShateHunter Месяц назад
Nicht vergessen, die neue externe URL auch in HA Settings > System > Network zu hinterlegen (übernimmt die App die Werte dann automatisch? Keine Ahnung) Ich selbst nutze Cloudflare für den Zugriff, allerdings mittlerweile nicht mehr als Addon, sondern auf dem Raspi, der eh den Router spielt (und noch andere Dienste aus dem LAN über Cloudflare erreichbar macht). Haupteinsatzzweck für den externen Zugriff ist bei mir die Alexa-Integration.
@maho8592
@maho8592 Месяц назад
Hallo, super Anleitung. Hat alles soweit funktioniert. Komme auch auf die Startseite von HA. Aber leider sagt er dann Ungültiger Benutzername oder Passwort. Lokal funktioniert der Login. Gruß
@fforrestfunkk
@fforrestfunkk Месяц назад
nutze auch cloudflare. Habe mich vor einigen Monaten durch simons bisschen veraltetes Video "gequält", da hätte ich dein video hier gut gebrauchen können. Läuft gut. Hab ne strato domain für 'n euro im Monat. funktioniert super.
@msheep5869
@msheep5869 Месяц назад
Hi, ich habe mir grade noch mal dein letztes Video zum Thema Unifi angeschaut und habe bemerkt, dass ein Accespoint bei dir nicht mehr GBE angeschlossen ist, sondern nur noch mit 100mbps. Wollte dich nur mal drauf hinweisen, falls du das Problem noch nicht behoben hast... =)
@haus_automation
@haus_automation Месяц назад
Glaub das war nur temporär. Habe eh schon wieder zig Updates offen in der UniFi-Umgebung :(
@markoweber7472
@markoweber7472 28 дней назад
Hallo, bei mir klappt es leider nicht mit Cloudflare. Beim aufrufen der angelegten Domain kommt immer ein Fehler: Fehler 1033 Argo-Tunnel Fehler. Leider komme ich da nicht weiter.
@UeliN539
@UeliN539 Месяц назад
Hallo Matthias, Kann ich mit Cloudflare auch eine Subdomain für HA erstellen, wenn die Hauptdomain auf den Server meines Mail providers zeigt?
@BlauerJosef
@BlauerJosef Месяц назад
Hallo Matthias, Schon interessant, wie einfach das ganze einzurichten ist… wieder ein Argument, dass ich endlich auf HomeAssistant umsteigen sollte. Welchen Passwort Manager nutzt du denn? Den Apple-eigenen oder hast du dich für einen anderen entschieden?
@lostboy70
@lostboy70 Месяц назад
Ich benutze Cloudflare, hatte vorher Nabucasa, aber das einzige was ich nicht hinbekomme ist das Geotagging.
@eisgreg
@eisgreg Месяц назад
Wird der Externe Zugriff benötigt damit die Geolokakisation funktioniert? Schade das nicht in der App direkt eine VPN Verbindung wie z.B wireguard hinterlegt werden kann oder gibt es dort auch eine Lösung?
@Cole987Turner
@Cole987Turner Месяц назад
Schau dir bitte noch mal das Prinzip von VPNs und Tunnel an. Ein Tunnel kannst du als Transport sehen. Und ein App nutzt einen Transport oder eben nicht. Du kannst dir ganz einfach ein wireguard Tunnel Netzwerk aufbauen und dann entscheiden, bei welchen Netzen ein VPN aufgebaut werden soll. Wenn deine App z.B. dann eine lokale ip aufrufen will, kannst du in wireguard hinterlegen, dass er für diese andresse einen Tunnel aufbauen soll sonst nicht. Zusätzlich solltest du in der wireguard App hinterlegen, dass bei deinen heim wlans eben kein VPN aufgebaut werden soll. Somit hast du eine on-demand Lösung, die nicht im Internet hängt.
@andreknirsch4420
@andreknirsch4420 9 дней назад
Hallo, habe genau deine Anleitung abgearbeitet. Habe die cloudflare Nameserver bei united domains einfügt und bei beiden kam die Fehlermeldung irgendwas mit ip Adresse. Habe angeklickt trotzdem übernehmen. Ist das normal da ich die Domain gerade erst erstellt habe? Gruß André
@andreknirsch4420
@andreknirsch4420 9 дней назад
Hat funktioniert. Aber beim Tunnelzertifikat kommt das: Tunnelzertifikat hochladen Das erforderliche Zertifikat wurde in Ihren Browser heruntergeladen, um den Cloudflare-Client auf Ihrem Computer zu konfigurieren. Kopieren Sie das Zertifikat in das Basisverzeichnis oder konfigurieren Sie Cloudflare Tunnel mithilfe der Option --origincert manuell mit dem Pfad zum Zertifikat.
@tempofreudenberger2268
@tempofreudenberger2268 16 дней назад
Hallo, ich habe deine Anleitung befolgt, es öffnet sich auch die HA_Seite mit Zertifikat, leider kann ich mich nicht einloggen. Fehler: Login blocked: User cannot authenticate remotely Kannst du helfen?
@tempofreudenberger2268
@tempofreudenberger2268 11 дней назад
Danke für deine Hilfe? Ich habe den Fehler gefunden. Man muss in den Einstellungen-Personen-Anmeldung nur über das lokale Netzwerk möglich -den Haken setzen. Das solltest du noch im Video erwähnen.
@MrJoki007
@MrJoki007 Месяц назад
Man sieht bei ca 5:04 deine komplette Domain
@haus_automation
@haus_automation Месяц назад
Total egal, eh wieder deaktiviert mittlerweile :)
Далее
Zigbee über Ethernet mit PoE Adapter (SLZB-06)
19:29
Einen KNX Busankoppler am Arduino Mega 2560
6:06
Просмотров 1,1 тыс.
REALLY LOVES CHIPS
00:19
Просмотров 2,3 млн
Wassergebundene Wegedecke anlegen | Anleitung
30:06
Просмотров 211 тыс.
wyłącznik
0:50
Просмотров 23 млн
ПК с Авито за 3000р
0:58
Просмотров 1,6 млн
iphone fold ? #spongebob #spongebobsquarepants
0:15
Просмотров 248 тыс.