Thomas, danke für das Rezept. Ich fermentiere auch gelegentlich. Als Wintervorsorge. Aber schön wäre es, wenn der Fermentierungsprozeß irgendwann gestoppt werden könnte. Das Gemüse wird mit der Zeit sehr sehr sauer. Könnte Erhitzen, z.B. Pasteurisierung, das Nachsäuern stoppen? Das Sauerkraut im Handel lebt doch auch nicht mehr. Haben Sie einen Vorschlag? Viele Grüße aus der Mecklenburgischen Seenplatte. Marianne
Ich habe noch nichts selber fermentiert.....sollte das aber wohl mal ausprobieren🤔 die fischsoße werde ich wohl weglassen😷 und das gemüse eher raspeln😬 so schön geschnitten kriege ich das nicht😂😂
@@utopia31 Wenn du die Fischsauce wegläßt, kriegst du auch kein Kimchi. Außerdem wird dann wegen Salzmangels dein ganzes Zeugs faulen und schimmeln, guten Appetit ...
Hi, Thomas. Als gebürtige Koreanerin darf ich ja wohl paar kleine Tips geben, gel?😉 1. Koreanisches Chillipulver ist das entscheidene Zutaten für richtiges Kimchi. Das Pulver kannst du in einem koreanischen oder anderen asiatischen SuperMarkt kaufen. 2. Deine "Mehl-soße" ist zu fließig, sollte mehr dickfließig sein. 3. "Kimchi in 2 Tage im Raumtemperatur lassen" ist keine gute Idee, dadurch wird Kimchi schnell sauer, lieber 1 Tag, dann im Kühlschrank 1Woche reifen lassen. Dann werden Milchsäure im Kimchi richtig "blühen". Ich hoffe, wäre es kleine Hilfe. 😉
@@Landleben Ich kann leider kein Koreanisch. ;) Wie heisst der in lateinischen Buchstaben geschrieben? Wir haben leider keinen koreanischen Markt hier in der Kleinstadt. Ich müsste es irgendwo im Internet bestellen leider...
Ich bin normalerweise sehr unsicher was Essenzubereitung angeht. Bei Sachen die ich das 1.Mal mache noch mehr. Du erklärst jedoch alles so gut und vermittelst ganz viel Sicherheit. Danke🙏
Zwei kleine Tipps: Wenn man kein koreanisches Chilipulver hat, dann das übliche Chili mit der gleichen Mengen Paprikapulver mischen. Wenn man für veganes Kimchi die Fischsoße weglässt, dann stattdessen etwas Sojasoße zugeben. Und ich püriere mit den Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer noch einen kleinen geschälten Apfel ohne Kernhaus mit.
Das koreanische Pulver heißt Gochugaro und gibt es in verschiedenen Shops online zu kaufen. Es wird scharf und mild angeboten. Das milde ist den meisten Mitteleuropäern scharf genug, wer gerne schärfer mag kann ja beide kaufen und zurechtmischen bis der After glüht. Aber für einen Normalo der das Kimchi an sich gerne isst langt das milde auf jeden Fall. Es gibt auch eine Paste die Gochujang heißt und da ist von Haus aus mehr Schärfe drin, da geht dosieren nur über die Menge
Thomas, ich bedanke mich sehr für dieses Rezept bei dir, ich habe heute keine Zeit nicht einmal dein Video anschauen..... ich werde das auf jeden Fall machen....
Es sieh sehr lecker aus! Ich bin hier, um dir ein Video von deinem Brotrezept anzusehen. Als ein Koreaner, der das Video gefunden hat, bin ich beeindruckt!👍👍👍
Kimchi genauso wie mir es eine liebe Koreanerin 1983 in San Antonio beigebracht hatte. Ich habe das Rezept vergessen und bin nun unendlich Dankbar, das meinen Grauen Zellen hier auf die Spruenge geholfen wurde! Nochmals Dankeschoen lieber Thomas Koch.
Hi Thomas, habe Dein Rezept schon zum dritten Mal nachgekocht. Ich füge noch Fenchel hinzu und anstelle von scharfem Chili nehme ich süßes Paprikapulver und nur dosiert scharfe Paprika. Es bekommt auch eine gute Schärfe. Tolles Rezept, wie auch Deine anderen fermentierten Gemüse - Fenchel ist super! Vielen Dank!
Wou,bin so neugierig habe es das erstemal gemacht....heute nach zwei Tagen geöffnet 😮 cool wie bei Dir es blubberte .kurz probiert um war einwenig sparsam mit dem Chili...nun schläft es im Kühlschrank.... Danke danke🙏 für das so toll erklärte Video....🙋🏻♀️
Ich hsbe noch mal 1 ,2 Fragen.... wie verhindert man den starken Kohlgeruch im Kühlschrank und kann ich 2 große Gläser in 4 Kleine umfüllen nach 1 Woche Gärzeit....Danke schön mal lg
Ich liebe Ihre Videos! Wirklich extrem gut gemacht. Habe gestern Fenchel zum Fermentieren angesetzt nach Ihrem Rezept. Bin gespannt. Kimchi mach ich immer mit normalem Weißkohl, der ist knackiger. Aber das ist Geschmacksache…😊
Hallo Thomas, Danke das du auf meinen Rezeptwunsch eingegangen bist! Ich werde es sofort ausprobieren, sobald ich Zuhause bin. Sonnige Grüße nach Hamburg
Hallo Thomas...Kimchi ... kenn ich leider nicht, aber es hört sich gut an...und bei diesen feinen Zutaten ..bekomme ich doch Appetit darauf 😋das muss ich mal probieren. Danke für dieses tolle Rezept.👍👍 Lg Jacqueline
Hallo Thomas , also ich hab mir schon einige Rezepte von Kimchi angesehen , nur war leider nie die richtige Zusammenstellung dabei. Bei deinem Rezept läuft mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen. Werde es gleich morgen ausprobieren. Danke und schönen Gruß aus Österreich
Vor 4 Wochen gemacht, diese Woche probiert .... geiles Zeug. Letztes Jahr nach einen anderen Rezept probiert, war auch gut, aber viel zu scharf. Dein Rezept ist mega. Habe bereits neuen Kohl geordert und werde die Tage nochmal welchen machen. Habe übrigens Meerrettich genommen und kein Stärke.
Hallo Thomas, dein neues Video kommt ja grade recht, dein leckerer fermentierter Chinakohl geht nämlich mal wieder zur Neige. Ich werde berichten wie es geworden ist ;-) Viele grüße, Claus
was ist denn veganer als gemüse zu fermentieren ? Ich habe in diesem video kein tierisches Produkt gesehen. Und von Kimchi mit Fleisch habe ich noch nie was gehört.
Ähh, die Koreaner die ich kenne negmen keine Fischsauce und das steht auch im koreanischen Kochbuch nicht drin, das ist wohl eher eine außerkoreanische Idee. Es ist ja gerade die natürliche Milchsäuregärung, die gesund ist, also nehmen Koreaner keine Fischsauce.
Ich benutze fuer so was immer den Einfuelltrichter der fuer die Spuelmaschiene gedacht ist, um dort das Salz einzufuellen. Klappt prima, das Ding hat ein breites Loch.
Super, wird auf jeden Fall nach gemacht, hab den Chinakohl von Dir schon gemacht und war begeistert! Echt LECKER Danke für die leckeren Ideen und TOP Videos 👍👍👍 Mach weiter so 👏👏👏
Falls ich Dir schon mal Danke gesagt habe, gerne jetzt nochmal!! Hab mich heute morgen in die Küche und an dein Rezept geschmissen. Jetzt wird abgefüllt, zwar in kleinere Gläschen,frisch aus dem Geschirrspüler. Es sieht in der gr0ßen Schüssel sooo lecker aus. Hab auch schon probiert. Alles stimmt, jetzt muss sich noch die Säure entwickeln. Also Thomas, ich habs gemacht - ich kauf kein Kimchi mehr!! ;-) Vielen, vielen Dank!! ich freue mich auf weitere Rezepte. (Mach mich jetzt über einen Rotkohl,einen Weißkohl und diverses andere Gemüse her. Bea
Ich mache Honig rein anstelle Zucker und die Zwiebeln pürrire ich nicht, schneide es lieber in Streifen 😋mein Kimchi steht seit 6 Tagen nicht mehr lange dann wird es gegessen ich liebe Kimchi sehr scharf schmeckt fast zu allen Gerichten sehr sehr lecker😋😋😋.Diese Gläser kaufe ich mir auch demnächst heute wurde schön eingesaut ach die bösen Gase 😂 also schön vorsichtig sein🤣super Video danke für die mühe👍
Vielen lieben Dank für das Video! Hat mich schon lange interessiert wie man das macht. Hab immer gedacht man braucht immer ganz außergewöhnliche Zutaten um die Fermentierung in Gang zu setzten. Jetzt kann ich endlich Kimchi selber machen ♡
Gestern angesetzt und blubbert jetzt fröhlich vor sich hin😀 Bin gespannt auf das Geschmacks-Ergebnis. Wie lange ist das Kimchi nach der Fermentation haltbar. Deine ruhige Art, die Sachen zu erklären, gefällt mir sehr gut Weiterhin viel Erfolg für deinen Kanal. Liebe Grüße Luana
Hallo Thomas , stimmt fermentieren kann süchtig machen , kann ich zu 100% unterschreiben Kimchi ist mittlerweile fixer bestandteil meiner Küche Das kann ich jeden nur wärmsten Empfehlen
Hallo Thomas ich will dein Rezept heute machen. Habe schon Erfahrung mit Sauerkraut. Muss das Kimchi den in den Kühlschrank? Mein Sauerkraut hält sich bei uns im Keller fast 1 Jahr. Oder wäre das wegen der Stärke das Problem?
ich hab schon mit 'schwäbischem kimchi' experimentiert, aus unserem spitzkraut und eigenen chilis. also eine mischung aus sauerkraut und kimchi... schmeckt auch toll :)
Ich LIEBE es 👍🏻 Vielen lieben Dank für das schöne Video 🥰 Ich muss es unbedingt nachmachen! Ich bin so froh dass ich dich hier gefunden habe. Du machst immer so tolle Sachen 😊
Lieber Thomas, muss die Flüssigkeit das Gemüse komplett bedecken? Ich habe es beim Einfüllen vor 2 Tagen so wie du angedrückt, sodass es benetzt war, aber es stand nicht alles ständig unter Flüssigkeit. Hoffe das war trotzdem okay? Lieben Gruß und danke für das schöne Rezept!
Hi Thomas, so wir konnten nicht länger warten und haben (nach etwas mehr als einer Woche) schonmal probiert. Schmeckt super lecker, tolles Rezept ! Ich schätze aber lange wird es nicht im Kühli bleiben. macht süchtig ;-)
Hab gerade mein 2. Kimchi angesetzt. Das erste war schon lecker obwohl ich nicht die Original Zutaten hatte. Das jetzige ist mit gochugaru und klebreismehl. Ich hoffe das es diesmal noch besser wird.
Eigentlich suchte ich nur ein Rezept für fermentierte zitronen - heute habe ich jede Menge Gemüse zum fermentieren angesetzt... Und morgen noch mal Sauerkraut. Den mache ich aber schon seit Jahre in Einmachgläser. Der Co2 bewährt sich da echt ..
Hallo, ich habe schon Kürbis fermentiert und auch anderes Gemüse. Mein Problem ist, daß mir die Herstellung sehr viel Spaß macht, ich vergesse nur leider oft das Produkt im hintersten Winkel des Kühlschranks...🤔
Sorry , gibt`s das wirklich , ich meine ihr tut euch doch die Arbeit an , wie kann ich dann vergessen was ich gemacht habe . Aber bei mir ist es zum Glück nicht so , ich habe da eher das Problem das meine kid`s mir das Produkt abnehmen, und ich darf wieder starten , aber trotzdem viel Spaß noch .
Sehr cool😎! Toll erklärt. Ich hab es schon mehrmals gemacht. Ist aber leider nicht immer was geworden. Aber wenn: ist lecker. 👍😋Liebe Grüße von meinem Kanal 🤗 Freddy
Wir haben immer Kim Chi im Kuehlschrank. Ich habe auch schon verschiedene Rezepte ausprobiert. Haeute noch werde ich aber Kim Chi nach Deiner Variante zubereiten, weil diese sich einfach gut anhoert. Gruesse aus Suedostasien
Hola Thomas, habe herum recherchiert bis ich dein Video (tolle Art zu erklären) gefunden habe. Dankelieb für die vielen Videos. Ich habe eine Frage /Bitte. Beim Kimchi machen / Im dein Rezept kommt Chili / Scharfes rein. Ich reagiere darauf allergisch. Muss es unbedingt rein? Würde es ohne Chili / Scharfes funktionieren? Habe bald jede Menge Chinakohl und würde es gerne haltbar machen. Kannst du mir bitte da helfen? Ein ganz lieben Gruß aus Köln Sunsole ☀️🌺
Ich habe es gemacht und zehn Tage stehen lassen. Gerade habe ich es probiert und was soll ich sagen... Das esse ich jetzt wohl öfter. Den Fenchel und den Wirsing übrigens auch.
Danke für´s Rezept. Hab das jetzt mal gemacht, ( 2 Tage ohne Kühlung ).... eben in den Kühlschrank gestellt. Darf man die Deckel eigentlich runternehmen um das Gemüse, das nach oben gedrückt wurde, wieder nach unten zu befördern ?.....Es soll ja bedeckt sein, wenn ich das richtig verstanden habe....Liebe Grüße
Danke für das Rezept! Eine Frage: Sollte man beim fermentieren denn nicht das Salz genau abwiegen (2-3% der Gesamtmenge)? Wenn Du einfach Pi mal Daumen den Kohl salzt und dann das Wasser abschüttest, dann passt das doch gar nicht?
Hmmm Fischsauce ist nicht so mein Ding. Ich habe Oystersauce genommen. Die ist nicht ganz so "fischig" ... "Gochugaru" (koreanische Chiliflocken mit Raucharoma) gibt es auch "mild" im Web .. würde ich dem normalen Chilipulver immer vorziehen.
Moin Welche fischsauce benutzt du ? Gibt ja viele ! Bügelgläser habe ich schon vorher auch schon verwendet bevor ich dein super Kanal entdeckt habe. Kimchi liebe ich seid jahren!
Danke für das Rezept. Ich werde das auf jedenfall ausprobieren. Ich habe jetzt noch eine Frage. Muss ich den Chinakohl trocknen, nachdem ich das Salz abgewaschen habe oder kommt direkt die Sauce drauf?
Tolle Anleitung. Ein super Video. Gut erklärt. So werde ich das mal probieren. Wie lange ist denn das Kimchi haltbar wenn es nach 1 Woche aus dem Kühlschrank kommt?
Muss ich die Gläser nach 2 Tagen kurz öffnen, oder war das nur eine kleine Demonstration um den Gärungsprozess zu zeigen? Freue ich jetzt schon auf das lecker Kimchi. LG
Lieber Thomas kannst du bitte eine Galette oder Crostatta. Diesen Obst/Gemüse-Kuchen wo die Füllung in die Mitte des Teiges rein kommt und die Ränder dann über die Füllung drüber geklappt wird. Lieben Dank im Voraus
Deine Videos sind einfach super. Vielen lieben Dank dafür!!! Finde allerdings keinen Chinakohl. Gibt's den nur zur Winterzeit? Kann man einen anderen Kohl als Ersatz nehmen? Lg
Wielange hält sich den der Kimchi nach dem Öffnen nach den vergangenen 7 Tagen?:) hab ihn gerade gemacht und er schmeckt jetzt schon so gut!!!! DANKESCHÖN!!
Das richtige Chili ist sehr wichtig, ich war das erste Mal enttäuscht. Dann bin ich zu einem Koreanischen Laden gegangen und habe einfach mal gefragt, was ich konkret brauche. Man bekommt das sicher auch übers Internet, mein Chili ist "Chili pepper powder" beschriftet von der Fa. Assi, unten links steht sehr klein "Crushed (Kimchi type)". Lezteres entspricht vermutlich "grob gemahlen", denn es sind gröbere Flocken statt feines Pulver.
Hallo Thomas, heute habe ich Kimchi gemacht. Demnächst kommt Fenchel dran. Ohne dein Rezept wäre ich nie auf die Idee gekommen. Ich bin soch froh, dass ich deinen Kanal abonniert habe. Vielen Dank für deine Mühe und die angenehme Art die Videos zu präsentieren. Bleib uns immer erhalten. Liebe Grüße Brigitte
Ich esse sehr gerne Pilze. Kann man die auch fernentieren oder gibt es eine andere Methode, sie für mindestens 6 Monate haltbar zu machen (außer Trocknung)?
Echt cooler Kanal - da bin ich dabei:-) Was ich nicht ganz verstanden habe; würdest du 10 gr Salz nehmen oder noch mehr auf diese Portion? Oder kommt es gar nicht so darauf an...
hallo, gibt es Rezepte wie man auch was Süßes fermentieren kann in Richtung Dessert, Brotaufstrich usw. Die Vergärung müsste man doch auch mit Zucker machen können oder? Zucker wie Salz beide machen haltbar, doch für Süßes hab ich so was noch nie gesehen. Kennst du was?
Hi, nix blubbert. 1 Tag um. Ich hab schon oft fermentiert, aber noch nie Kimchi. Hatte nur Maisstärke. Wird das noch? Hab das auch kurz geöffnet, nix. :(
Vielen Dank für dieses Video. FRAGE: Kann man das Kimchi auch als Wintervorrat machen und im Keller aufbewahren? Oder sollte es möglichst bald gegessen werden?
Hallo! Ich habe das selbe Rezept verwendet aber während und nach dem Mischen, hat es so extrem gestunken das mir schon schlecht wurde. Es schmeckte auch nur nach Knoblauch? Ändert sich der Gestank&Geschmack nach dem Verschließen?
Nice fermentation series. Now, I know it's not Kimchi without fish sauce but would a miss of it negatively influence the fermentation process or is it limited to taste, only?