Wahnsinn wie klein die heutigen Endstufen sind,und auch die Leistung ist der Wahnsin.Habe noch eine alte von Emphaser ist ca 15 jahre alt.Das ist ein Ungetüm
Die grüne Sicherung ist 30A oder? Du sprichst von 2,5mm Kabel zur Batterie. Da wäre der maximale Sicherungswert 20A. Es soll ja die Sicherung abbrennen bei einem Problem. Nicht das Kabel. Laut Tabelle im Verstärkerhandbuch ist ab 1,2m Kabellänge zur Batterie MINDESTENS 4mm2 Kabel zu verwenden. Dein Kabel sieht wesentlich länger aus. Gerade im Motorraum wo es heiß werden kann sollte man Schrumpschlauch anstatt Isolierband verwenden..
Ganz große Klasse Olli. Im Namen der Car-HiFi Einbauwerkstätten ein großes Dankeschön für dieses tolle Einbauvideo. Mit einer Einbauzeit von 3.5 Std. für "uns Einbauprofis" hab ich meine Kalkulation gleich mal angeglichen. Nochmal herzlichen Dank und mach weiter so. Deine treuen Car-Hifi Einbauwerkstätten.
Gutes Video für leihen und als Set für leihen super . Eine Frage habe ich aber der Subwoofer wird ja nicht befestigt was bei einem solchem Auto ja schon gemacht werden sollte oder .
Total geniales Video! Toller Ton, Bild, das gezeigte hilft mir extrem mit meinem Ioniq. Ich hab die Infinity Anlage. Wenn die nicht Serie wäre beim Level 6, ich hätte keinen Euro extra bezahlt für die Papierlautsprecher und den 300W Aluwürfel aka Endstufe. Jetzt bau ich meinen Ioniq zu einem hybriden Brüllwürfel auf. Dank eurer Anleitung.
Hallo chillout612, wir von ARS24 in Memmingen bieten mittlerweile, aus Personalgründen, keinen Einbauservice mehr an. Wir haben Dir aber auf unserer Seite eine Richt-Preisliste, damit Du mal nachsehen kannst, was das in etwa bei einem Carhifi-Installer kosten würde. Siehe hier: www.ars24.com/caraudio-montagepreise-richtwerte Gruß Olli
ja hat mich ehrlich gesagt auch bisschen verwundert, weil das ja den Aderendhülsen nach (Schwarz=1.5mm²; Blau=2.5mm²) nur ein 1.5mm² Kabel ist... Aber für 240 Watt ( = 20 Ampere bei angenommen 12 Volt) sollte das gerade so ausreichen, da es ja keine "Dauerbelastung" ist.
sehr geiles video und lob an den i30N besitzer =) ich würde mir so sehr ein setup für mein octavia RS (kombi, modeljahr2018, amudsen)wünschen liebe grüße @DevoLine1337
Warum wurde die Freqenzweiche der Hochtöner eigentlich in den Hauptkabelbaum integriert und nicht als kurzen Adaper, der einfach unter dem Hochtöner selbst geht? Oder ist dort einfach nicht genug Platz?
Ich habe bereits einen 20cm² Kabel von vorne nach hinten verlegt mit einen s6b, würde aber gerne das setup mit lautsprecher verwenden, was mache ich da
Vielleicht eine etwas doofe Frage, aber wie schnell und wann schaltet die Pico 6/8 bei anliegenden Signal ein? Mir gehts im Grunde darum, ob zB Warntöne vom Totwinkelwarner, Ansagen von der Navigation, die PDC, der Begrüßungston, etc. einwandfrei und nicht abgehackt abgespielt werden, wenn man gerade die Medienwiedergabe aus hat.
Wie stell ich das an, wenn mein subwoofer 700+w hat? Ist ja zu viel für den masconi. Ich hab dafür ja nen 1000w verstärker. Aber ich brauch doch den dsp oder nicht?
Bei 2,5mm² so viel Leistung? Das ist doch fast die doppelte Ampere als man drauf haben sollte. Dann soll der zweite Subi ordentlich schieben? Der bringt bei 4ohm gerade mal 180 Watt und 1qm Dämmmaterial für 4 Türen....quasi nichts.
Hi hier ich habe mal eine andere frage gibt es so ein Durchschnitt wo ihr sagt das die Batterie an mehr leistung haben sollte sprich wenn ich jetzt ein 60A batterie habe ich dann eine endstufe anklemme ich die batterie auf 75/80A Upgraden sollte ?
Das Upgrade lohnt sich auf jeden Fall, Einbau ist etwas tricky weil das Video ein paar Fehler enthält. Leider zieht die Endstufe die Batterie leer, scheinbar wurde das Remote Kabel vergessen oder falsch in den Kabelbaum integriert :-(
Hallo corsaspezi 78, bisher haben wir viele Anlagen verkauft und es hat bei allen scheinbar gepasst. Was genau hast du verändert? Die Endstufe benötigt in dieser Konfiguration gar kein Remote, da sie über den High-Level-In angeschaltet wird. Vielleicht war es ein Einzelfall (Endstufendefekt), dass Deine Endstufe nicht mehr abgeschalten hat? An der Verkabelung kann es fast nicht liegen. Wäre super, wenn Du das noch schreiben könntest. LG Olli
@@TheARS24 bei meinem ist das Armaturenbrett vom Aufbau etwas anders als im Video, daher hat sich der Einbau und Ausbau von den Hochtönern etwas schwieriger gestaltet. Sonst habe ich alles eingebaut wie im Video. Leider ist jetzt zum 2. Mal die Batterie tot. Mein Auto steht öfter mal ein paar Tage. Wäre schön wenn sich eine Lösung finden würde, so macht das die Batterie nicht lange mit.
@@corsaspezi7823 Hallo Corsaspezi, kannst Du mal versuchen die das Massekabel, welches ich im Video direkt am Batteriepol angeklemmt hatte, einfach mal an der Karosserie anschrauben. Also an einem anderen Massepunkt? Das könnte die Lösung sein. LG Olli
Habe das V2 eingebaut mit Reserverad Subwoofer . Es funktioniert alles super aber ich meine das der Bass bei den vorderen Boxen etwas schwach ist woran könnte das liegen?
Hast Du die Dämmung ordentlich vorgenommen? Was meinst Du mit schwach? Kaum bass, oder nur nicht brutal viel? Probier mal aus, wenn du die Balance auf eine Seite drehst, ob dann der Bass mehr da ist, als wenn rechts und links gleichzeitig spielt. Dann hättest Du eine Phasendrehung drin. Lass dabei nur das Frontsystem laufen und mach den Fader nach vorne und steck den Sub ab. LG olli
Ich hätte eine Frage zu dem Setup! Kann ich an der Endstufe einen "JL 12TW3-D4" betreiben? Und wenn ja, wie muss ich diesen anschließen? Parallel oder Bridged? Habe diesen Woofer mit samt Reserverad Kiste nämlich noch hier stehen und würde dann das Paket 2 nehmen.
Hallo, ja, der Woofer hat 2 Schwingspulen mit je 4 Ohm. Beide Schwingspulen parallel schalten und dann hast Du die benötigten 2 Ohm. Wenn mann auch dazusagen muss, dass Dieser Woofer schon auch für mehr Leistung ausgelegt ist. Aber Du kannst das bedenkenlos machen. LG Olli
Ich habe noch einen 4Ohm 25cm Bassreflex-Woofer (Axton AXB25) zuhause rum stehen. Wird dieser dann vom Soundfile des v2 Pakets bereits angesprochen oder ist das Soundfile der v2 Version auf die Benutzung ohne zusätzlichen Subwoofer optimiert? Danke für das informative Video :)
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Eine Antwort von Olli wäre super! Und auch ob Bitumenband und Dichtband mit dabei sind, Laut Tonspur ja, laut Bild mit den Komponenten wohl nicht...
@@somniumism Das Dichtband und Bitumenband habe ich dazugefügt. Jetzt ist es im Set sofort dabei und alle anderen, die dieses Set schon bestellt hatten, die bekommen es selbstverständlich auch mitgeliefert. Besten Dank für den Hinweis. Hatte ich in der Stückliste echt vergessen gehabt. Gruß Olli
Hallo killadima, vielen Dank für Deine Anfrage. Viele Sachen weis ich leider auch nicht auswendig. Kleine Dinge versuche ich echt gleich persönlich hier zu beantworten, aber manche Sachen sind zu umfangreich. Meine Jungs vom Support beantworten täglich Unmengen an Anfragen und helfen Dir sehr gerne weiter. Ruf doch Werktags einfach mal an unter 08331-990300 oder schick eine Nachricht über www.ars24.com/kontakt. Ich hoffe Du bist nicht böse, dass ich das jetzt hier nicht beantworten kann. Lieben Gruß Olli
Hi ARS24 - Onlineshop, für technische Anfragen und Produktfragen kontaktierst Du am Besten unseren Support telefonisch unter 08331-990300 oder per Kontaktformular www.ars24.com/kontakt. LG Olli
@@patrickm2305 Ja, das ist schon möglich, aber ehrlichgesagt macht das Original-Radio so wenig Leistung, dass Du nicht den wirklichen Unterschied merkst. Also das ist nicht meine Empfehlung. Gruß Olli
Vergiss es bei Hyundai. Ich habe ein i20 Baujahr 2018. Die Lautsprecherkabel sind schon vorbereitet. Ich habe da ein Paar Clarion rein gebaut, weil ich gedacht habe das reicht. Da die Hintere Lautsprechervorbereitung auch in unten in den Türen sind, hat man die Lautsprecher nicht gehört. Man musste den Fader um die hälfte nach hinten machen, dann ging es. Aber trotzdem schlechter Räumlicher Klang. Ich finde die hinteren Lautsprecher gehören bei so einem normalen System auf die Hutablage, bester Abstrahlwickel und Klang. So habe ich Ovale Lautsprecher von JBL (6x9) geholt, wurde auch nicht besser. Also eine Helix 3 High/Low Converter (Dank ARS24 für diesen Tip) und eine Endstufe gekauft, eingebaut , Fertig. Siehe da, richtig guter Klang für wenig Geld. Ich weiss nicht was Hyundai da für Autoradio's einbaut, vielleicht funktionieren die Originalen HeckTürlautsprecher von Hyindai da besser.
Gestern bestellt heute da ! Super schneller Versand! Alles super hochwertig und echt ein sehr durchdachtes System freue mich schon auf den Einbau aber mit dem Video ist es echt mega einfach ! ARS24 ist einfach das beste wenn es um Car HIFI geht. Bin sehr auf das Klangerlebnis in meinem Fastback gespannt!
@@TheARS24 Moment, bei V3 steckt man doch das Kabel im Kofferraum in den Sub, oder nicht? Das dauert doch nur eine Minute. Oder verlegt ihr bei V2 das Kabel nicht nach hinten?
Wie immer mal wieder was für ein geiles Video und ich freue mich immer zum Schluss mit dem Soundcheck ich lasse es immer über mein 5.1 System laufen oder knallt mir die lautsprecher weil bei mir knallt auch der Subwoofer also das ist ein Gefühl und ein Genuss das ist echt der Wahnsinn ich komme Euch bald besuchen dauert nicht mehr lange ich freue mich schon Euch kennenzulernen und gerade der Chef Oliver dich freue ich mich am meisten Gruß Adi Pierre
Hey ich habe Mal eine kleine Frage ich habe eine kleine Endstufe mit max 100w Subwoofer Ausgang so steht es jedenfalls da kann ich dann auch ein 225 Watt Subwoofer anschalten und noch eine andere der Ausgang der normalen Lautsprecher beträgt max 50watt kann ich dann auch 20watt Boxen anschalten da ich das für ein Anlage mit Autobatterie betrieb verwenden möchte und so wie möglich Strom verwenden möchte also würde das gehen?
Das der Fehlerspeicher vollläuft stimmt nicht ganz es tauchen nur fehler auf wenn währenddessen die zündung an ist, aber normalerweise löscht das steuergerät den fehler auch selbst wieder raus wenn der stecker wieder dran ist.
ich glaube ich wäre der erste der anrufen würde und mich beschweren würde warum ihr die Stromkabel vergessen habt mit zu liefern :-) 2,5mm² is ja schon krass als strom kabel...
Bei dieser Digital-Endstufe ist es echt möglich, die Verkabelung mit 2,5qmm vorzunehmen. Ähnlich wie bei der Audiotec Fischer Match M5 hier auch, Dank modernster Technologie, diese Leistungsausbeute möglich, ohne fette Kabel. Neueste Technik halt... Viele Grüße Olli
Ich habe schon alles soweit eingebaut mit einem axton 580 Dsp und Eton 160.2 sowie orx172.2... Hättet ihr da ein idiales sound Profil für mein Auto? Komm mit dem axton dsp 580 nicht so klar mit voller Laie.
Hi Walter Andruschko, für technische Anfragen und Produktfragen kontaktierst Du am Besten unseren Support telefonisch unter 08331-990300 oder per Kontaktformular www.ars24.com/kontakt. LG Olli
2 kleine Membrane können gezielter und schneller spielen als eine große Membran. Ist vor allem interessant bei schnellen Bass-Passagen. Die zwei Membrane können solche Parts sauberer wiedergeben. Eine große Membran kommt da häufig an seine Grenzen oder drüber hinaus. Klingt dann meistens sehr unsauber, da wie große Fläche zu träge ist, um jeden Bassschlag sauber zu spielen. :)
@@TheARS24 Wenn ich die V2 + Subwoofer nehme, ist dann die DSP File auf die Verwendung mit Subwoofer abgestimmt oder nicht? Weil ursprünglich im V2 Paket der Sub ja nicht vorgesehen ist.
Mit welchem Softwarestand vom Navi / Radio wurde das eingemessen? Laut den i30N Facebook Gruppen hat sich mit der aktuellen Version vom Radio (Ich glaube April oder Mai 2020) einiges am Sound geändert. Nicht, dass das dann nicht passt.
kann das bestätigen, das naviupdate macht deutlich nen Unterschied mit den serienboxen. als wäre davor die Endstufe kastriert gewesen. Gerade Bass und Mitteltöne kommen viel kräftiger durch, gerade von vorne, also Türen
Mac Juggernaut - dann müsste ja der DSP neu eingemessen werden. Ich werde mal eine Mail an ARS schreiben, da ich das Set bestellt habe und in den nächsten 4 Wochen zur 10k Durchsicht muss. Ich geh davon aus, dass dann auch das Update bei mir installiert wird.
@@ernietempleton1 ich habs selber aufgespielt mit i30n tipps anleitung, einfach googeln... Ansonsten den händler drauf ansprechen, nicht alle machen das autom.
Was haltet ihr von Masseplatzierung, es ist doch eigentlich besser die Masse vom Rücksitz abzugreifen, oder nicht???, die Länge vom Massekabel soll doch eigentlich so lang wie es geht sein???
Hi H3isTheOne x3, für technische Anfragen und Produktfragen kontaktierst Du am Besten unseren Support telefonisch unter 08331-990300 oder per Kontaktformular www.ars24.com/kontakt. LG Olli
Erstmal klasse Video und super Anlage! Kleine Frage hab ich, ich hab alles wie im Video eingebaut und es hat auch wunderbar funktioniert. Leider nur einen Tag lang... seit heute morgen kommt absolut kein Ton mehr raus. Die Sicherungen hab ich überprüft, diese sind in Ordnung und auf der Endstufe scheint auch Strom zu sein (Lämpchen leuchten). Ich habe alle Stecker überprüft, sind fest drin. Jemand eine Idee wo das Problem sonst liegen könnte?
Hi Eff3ct1v, für technische Anfragen und Produktfragen kontaktierst Du am Besten unseren Support telefonisch unter 08331-990300 oder per Kontaktformular www.ars24.com/kontakt. LG Olli
Das setup wurde ja schon auf den DSP gelegt. Ich bin Laie. Wie komme ich da ran? Kann ich das setup irgendwie bekommen um es eventuell auf meinem Rechner zu speichern? Oder wenn ich, mal angenommen, die Endstufe an einen nicht-i30N-Fahrer verkaufen möchte...wie kann man dann das setup ändern oder überhaupt Einstellungen ändern/tätigen?
Das Setup kannst Du über die Software auf Deinen Laptop ziehen. Dazu brauchst Du nur ein passendes Interfacekabel. Die Software kann jederzeit auf ein anderes Auto angepasst werden. LG Olli
Hi Mat Tze, für technische Anfragen und Produktfragen kontaktierst Du am Besten unseren Support telefonisch unter 08331-990300 oder per Kontaktformular www.ars24.com/kontakt. LG Olli
Ja, geht genau so. Habe einen fastback N und die Anlage V2 eingebaut. Alles top und sehr einfach durch das gute video. Heute kam mein Subwoofer. Wird heute Abend angeschlossen (ist jetzt noch zu warm😰) und dann wird das mal getestet. Ohne Sub klang es schon geil 👍🏼👍🏼👍🏼
Passt auch genau so im fastback 👍 einbau bieten Sie ja nicht mehr an. Wenn dann musst du privat jemand suchen der dir das macht. 250-400 Euro wirst du hier aber sicherlich bezahlen müssen mit Rechnung
ich verbaue gerade eine Match pp86dsp, damit kann ich jeden Lautsprecher ansteuern. Musway Lautsprecher kleiner Geheimtip, dazu eine Gladen rc600c und Audio Sytsem R10Evo Subwoofer. Und Dämmung alles von variotex Subwoofer wird für den I30N angepasst von sehr guten Boxenbauer. Er baute für Helix Kicker usw die Subwoofer, bei Interesse an einen super Subwoofer melden =)
Hallo Don Hiller, wir von ARS24 in Memmingen bieten mittlerweile, aus Personalgründen, keinen Einbauservice mehr an. Wir haben Dir aber auf unserer Seite eine Richt-Preisliste, damit Du mal nachsehen kannst, was das in etwa bei einem Carhifi-Installer kosten würde. Siehe hier: www.ars24.com/caraudio-montagepreise-richtwerte Gruß Olli
Heyy. Ich hab da ne frage. Wie wird denn jetzt eas subwoofer signal erzeugt? Das radio alleine hat ja keinen eigenen subwoofer ausgang. Komm ich bei so einem aufbau an den dap echt nicht vorbei? Ich hab ein ground zero setup parat liegen und würds auch gern plug n play machen. Welche stecker brauche ich? Kann man die bei euch bestellen? Das kabel kit, dass ihr im v3 gebaut habt, ist es machbar, das einzeln zusammen mit dem kia adaptwr kabelbaum zu erwerben? Ihr wärt mir eine gigantische hilfe👍👌
Hallo Manuel Sinabell, vielen Dank für Deine Anfrage. Viele Sachen weis ich leider auch nicht auswendig. Kleine Dinge versuche ich echt gleich persönlich hier zu beantworten, aber manche Sachen sind zu umfangreich. Meine Jungs vom Support beantworten täglich Unmengen an Anfragen und helfen Dir sehr gerne weiter. Ruf doch Werktags einfach mal an unter 08331-990300 oder schick eine Nachricht über www.ars24.com/kontakt. Ich hoffe Du bist nicht böse, dass ich das jetzt hier nicht beantworten kann. Lieben Gruß Olli
@@domu983 Nein. Dieser wird über das High-Level In an der Endstufe „generiert“. Dazu gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten: Gibt das Originalradio eine kleine Spannung auf die Lautsprecher schaltet diese sofort an, tut das Original Radio solch ein Signal nicht ausgeben, dann schaltet die Endstufe bei einem Audio Signal ein (Musik wird abgespielt). So „umgeht“ man das Problem mit den Originalradios. Ich selber habe mich mit dem Thema beschäftigt, weil ich bei meinem Audi A5 Facelift mit Bang&Olufsen einen Subwoofer nachgerüstet habe. Diese Funktionen funktionieren super! 👍🏻
Ich habe bei RU-vid bisher kein Video gefunden in dem gezeigt wird, wie man eine Reserverad subwooferkiste die man nicht mittig befestigen kann sicher einbaut. Evtl ja mal eine Idee für ein Video 😊
Strom kann man sich auch unter dem Sicherungskasten "klauen". Da geht ein direktes Stromkabel zur Batterie. Einfach mit einem Stromdieb dort + abnehmen. Masse findest ja überall im Auto...
Hi Aleksandr Kran, für technische Anfragen und Produktfragen kontaktierst Du am Besten unseren Support telefonisch unter 08331-990300 oder per Kontaktformular www.ars24.com/kontakt. LG Olli
man sollte schon etwas mehr Zeit und Aufwand in die Dämmung sowie die lokalisierung von Störgeräuschen investieren, und ggf gezielt heikle Stellen behandeln. Der Laie weiss nicht dass genau das der entscheidende Faktor in sachen Klang ist. Teures equipment soll sich voll entfalten können.
@@tobiaskramm mit variablem Sinus störgeräusche orten und behandeln, und wenns nur die Kennzeichhalterung ist. Bevor die Verkleidung raufkommt oder zwischendurch. Es gilt dem Lautsprecher einen Resonanzkörper zu schaffen, der im Idealfall fest und luftdicht ist. In diesem Fall meine ich die Tür Das muss der Laie wissen.
Sehr geil Olli!! wirklich zu ende Gedacht, und nimmt einem die Angst vor dem ganzen "gefrickel", sodass man nichts kaputt macht oder das man die dämmungen nicht an falschen stellen montiert! Werde, wenn Studiumtechisch, Wohnung etc. alles klappt, und der neue I30n raus ist und dieser dann bei mir ist, dieses Set bestellen.. Frage: Meinst du, man kann dieses Set dann auch für das Facelift nutzen? LG