Missgunst und Neid sind hier definitiv deplatziert, Anerkennung und Respekt sind das was er verdient. Der reißt sich jeden Tag den Arsch auf und es gibt immer noch diese scheiß MISSGUNST 🤮werde ich nie verstehen Grüße aus Westerkappeln
@@christianjuckenack6686 Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten. ER macht nen Mega Job und ich feier seine Videos. Bin voll deiner Meinung!!!
10:00 kann ich sehr gut nachfühlen, aber das ist am Ende auch wirklich ein Problem. Ab einem gewissen Umfang kann man nicht mehr alles selbst können was sonst auf 5 weitere Mitarbeiter aufgeteilt ist. Redundanz innerhalb der Mitarbeiter ist da wahrscheinlich der beste Weg. Schauen dass mindestens 2 oder sogar 3 Mitarbeiter mit überlappenden Tätigkeiten vertraut sind dann ist es auch nicht so schlimm wenn mal einer ausfällt. Hoffe du bekommst irgendwann mal wieder mehr schlaf als 4h xD Und geile Maschine! Ein Traum das Ding.
Jaaaa, das stimmt schon alles, aber in einem Punkt würde ich nicht so weit gehen. Alles was kein großes künstlerisches Geschick erfordert kann ich gerade so noch - oder es zumindest schnell ad hoc lernen - ob ich will ist eine andere Frage. Dabei ist es egal ob das 5 Mitarbeiter sind oder die Deutsche Bank. Aber ich habe auch “Jedermanns Job besser machen” als Beruf gelernt ;D
Ich hoffe du liest den Kommentar von mir. Ich muss sagen Arbeit, Geld wieder rein holen ist schön und gut. Nur darfst du nicht vergessen Angestellten ein vernünftiges Arbeitsklima zu schaffen. Du als Jungunternehmer ist klar 24/7 gerade in der Anfangszeit zu Knüppeln. Aber dein Angestellten solltest du schon mehr Luft Lassen. Wenn man gerne zur Arbeit kommt arbeitet man viel produktiver und besser.
Wenn Arbeit spaß macht, ist es keine Arbeit mehr. Es ist Leben und Freude. Man ist dann gern länger da und denkt nicht an die Kohle, sondern an das Projekt. Trotzdem muss am Ende die Bezahlung stimmen. Mit Enthusiasmus zum Ziel...
So ist es👍 Aber Andy darf und wird ,wie so viele von uns Selbstständigen auch diese Erfahrung machen mit seinen MITarbeitern in ein ausgleichendes und Wertschätzendes Verhältniss zu kommen. Dazu gehört eben das noch so mancher „Dieter“ kommt und geht. Bin mir aber sicher das er sehr schnell lernt und es zum besseren umsetzten wird.
Lieber Andi! Ich verfolge deine Aktivitäten und bin immer wieder begeistert von deiner Detailverliebtheit. Bezüglich deiner neuen Halle und dem damit verbundenen Arbeitspensum muss ich dir aber leider widersprechen: Zum Thema Bankkredit: Das alter der Firma hat damit rein gar nichts zutun. Du musst dem Banker natürlich eine vernünftige Konzeption vorlegen, aus der zweifelsfrei hervorgeht, dass deine Investitionen gewinnbringende Auswirkungen haben und du in der Lage bist den Kredit zu bedienen. Thema Ausfall des Inhabers: Mach dir bitte Gedanken wie du dich zumindest zeitweise ersetzbar machen kannst. Was ist, wenn du mal krankheitsbedingt ausfällst? Auch sowas sollte im Businessplan stehen. Arbeitszeiten: Dir ist schon klar, dass die tägliche Arbeitszeit maximal 10 Stunden beträgt? Mehr dürfen deine Leute nicht arbeiten, und 10 Stunden auch nur mit entsprechendem Ausgleich am Folgetag. Du erwartest Höchstleistung von deinen Leuten. Was richtig ist. Aber du musst auch verstehen, dass nicht jeder so leben und arbeiten will wie du. Es soll tatsächlich Menschen geben, die sogar noch ein Privatleben haben. Natürlich ist so ein Firmenumzug die absolute Ausnahmesituation. Aber es muss dann auch mal wieder ein bisschen Normalität einkehren. Auch deiner eigenen Gesundheit zuliebe!
Kleines Unternehmen schön und gut. Aber Arbeitsschutzgesetz gilt für euch auch. Ansonsten sind die Leute halt nach 2 Jahren wieder weg, da darf man sich dann auch nicht beschweren.
11:26 Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das ist der Unterschied zwischen einem Angestellten und einem Unternehmer. Als Angestellter ist es IMMER ok, einfach von 8-17Uhr seinen Job zu machen. Von den Angestellten einen ähnlichen Einsatz zu erwarten wie man ihn selbst vielleicht mitbringt, ist ein sicherer Weg um als Unternehmer gegen eine Wand zu rennen. Also ich Rede hier von Beschäftigungsverhältnissen unter 100k brutto pro Jahr, ab einer gewissen Gehaltsklasse gelten natürlich andere Regeln.
Vollkommen richtig, ich finde es auch nicht so ganz okay was er da sagt. Er erwartet von seinen Mitarbeitern, dass sie den selben Einsatz zeigen wie er selbst. Ich hoffe nur das er das auch mit dem entsprechenden Gehalt honoriert. Aber das ist nur meine Meinung, jedem das was ihn glücklich macht.
Ich würde sagen, es ist ein schleichender Übergang, zumeist einhergehend mit dem Einkommen. Kenne einige Leute, die weniger verdienen als die hier genannte Summe, aber trotzdem eine volle Woche haben und zu Hause noch weiter an Firmenprobleme denken. Aber die Verantwortung für Mitarbeiter und das Investment hat man nur als Unternehmer, die einen gewissen Druck standhalten müssen. Das wünsche ich Andi und traue es ihm auch zu. Er gehört nicht zu den Unternehmern, die mit Glück und wenig Arbeit ein respektables Vermögen aufbauen - diese kenne ich auch und denke da nur an Ungerechtigkeit, vom Erbfall gar nicht zu sprechen…
Genau das hab ich auch gedacht. Wenn erwartet wird, dass man sich im Feierabend mit der Arbeit beschäftigt, muss das auch auf dem Konto deutlich spürbar sein. Solange der Chef das erkennt und umsetzt ist das top für alle Beteiligten. Wenn nicht, dann darf man sich nicht über hohe Fluktuation wundern.
@@tubenutzer0007 Natürlich gibt es Mitarbeiter die über das vertraglich verpflichtende hinaus arbeiten. Ein Problem wird es, wenn dies vom Arbeitgeber aber nicht mehr als Sonderleistung wahrgenommen wird, sondern sich eine Firmenkultur etabliert, in der das vorrausgesetzt wird. Es spielt auch keine Rolle ob explizit oder stillschweigend. Meiner Erfahrung nach fällt Unternehmern das auch meistens auf die Füße, weil Leute entweder verschleißen oder gehen. Will das Andi auch nicht unterstellen.Aber es lohnt sich da sensibel zu sein, um auch im eigenen Interesse zu verhindern, dass sich sowas einschleicht. Btw hat Andi seinen Erfolg zu 150% verdient! Ich glaube ihm auch sofort, dass der damit verbundene Stress extrem ist. Neid ist völlig unangebracht.
Zum Thema abschalten: Hab mich dieses Jahr auch selbstständig gemacht und werde dieses Jahr auch nochmal eine Immobilie Kaufen für viel Geld... ich hab die 60 Stunden schon freitags mittags voll. Der Einzige Moment, in dem ich richtig abschalte, ist Sonntags morgens wenn ich mal ausschlafen kann und mir dann mit frischem Kaffee und Frühstück deine Videos anschaue. Nimm dir die Zeit und setzt dich nicht selbst unter Druck. Einen Tag ausruhen und 6 Vollgas!
Servus, Riesenrespekt was Du Dir da schaffst! Richtig geil! Aber höre auf El Matzos und schaffe Dir Freiräume! Habe viele Ehen von Selbstständigen und Workaholics ( einschließlich meiner ) zerbrechen sehen. Schaffe Deine Redudanz unter den Mitarbeitern und nicht Du bist die Redudanz. Gotteswillen, ich will Dir nicht den Spaß nehmen, darfst natürlich auch weiter PS-Monster bauen. 😉 Denke zurück an die Meisterschule und an das Thema " Deligieren "! Wenn das in dem Tempo weitergeht mit dem Wachstum, dann verbringst Du noch viel mehr Zeit im Büro. " Erziehe" jetzt Deine Mitarbeiter, damit Du in Ruhe dann die Büroarbeit machen kannst. Nun aber drücke ich Dir die Daumen, daß es so läuft wie Du Dir es erhofft! Mach weiter so! - aber mit Freiraum 😁
6 Tage Vollgas, 1 Tag GARNICHTS machen, ansonnsten biste nach 2,3 Jahren platt. Ich selber bin die letzten Jahre auch mindestens 70 Stunden die Woche am arbeiten. Aber vom Burnout etc bin ich weit von weg, ich hab nen mege inneren Frieden.
@@Sperber0502 Es kommt immer darauf an, was man macht, und wie sehr man dahinter steht. Wenn man sich in einem Bereich Selbstständig macht, der einem absolut liegt, und der in Richtung "Hobby zum Beruf machen" geht, dann kann man auch 7 Tage durcharbeiten, solange die Arbeit nichts ist, was jetzt stark körperliche Arbeit ist.
Ich verstehe nicht warum Chefs immer nicht kapieren wollen dass ihr eigener Erfolg und ihr persönliches Wachstum nicht von den Mitarbeitern durch Freizeitverzicht ermöglicht wird... Die Mitarbeiter haben eigene Hobbys, wollen ihre Freizeit oder haben Familie, warum sollte man sich also als Angestellter dafür reinhängen damit der Chef wächst und mehr Kohle Scheffelt? Finde ich ziemlich undankbar und egoistisch jetzt so über Kevin zu reden, man sollte einsehen das man selbst und sonst keiner, daran schuld ist dass er gegangen ist.
Naja, wenn er scheitert ist damit alles weg, ich versteh schon warum man viel fordert, gerade als Jungunternehmen. In allen Jungunternehmen aus denen was geworden ist, waren die Arbeitsbedingungen am Anfang katastrophal. In so einem Fall ist es auch von Mitarbeiterseite zu Beginn ein Investment in die Firma.
Sehe ich genauso. Gibt wenige die für ihren Beruf so brennen auch wenn sie nur Angestellte sind und das dauerhaft mitmachen. Wenn dann nix bei rum kommt während der Vorgesetzte 3 mal im Jahr in Urlaub fährt wie es bei mir damals der fall war, brauch sich keiner wundern wenn man die faxen dicke hat. Jeder macht seine eigene Erfahrung was das an geht. Klar ist man auch als Mitarbeiter stolz wenn der Laden läuft aber das Privatleben als nicht Inhaber sollte da nicht zu kurz kommen. Wenn einem dann zb der Partner abhaut weil man nur noch am Malochen für andere ist, hat man da auch nix bei gewonnen... Trotzdem Cool das du das so alles durchziehst und deinen Traum lebst. Hoffe deine Mitarbeiter werden für ihre Leistung gewürdigt. Gibts ja leider nicht mehr allzu häufig.
@@normanspunkt6670 bei uns auf der Firma steigen nur dir Versager auf. Manche glauben weil sie Bis 20 Uhr da sind würden sie der Held sein, aber der Fall ist eine schlimme Fehlentscheidung nach der anderen. Heute regiert Generation jung und dumm
So sehr ich den Kanal mag auch wenn ich manchmal auch etwas zweifelte. Die Einstellung Mitarbeitern gegenüber ist völlig daneben, sorry. Ich muss das in Zukunft, wenn ich überhaupt noch weiter gucke, mit anderen Augen sehen. Mitarbeiter muss man pflegen, führen und respektieren. Und immer im Auge behalten was in der Welt drumherum so passiert. Wenn die sich einig sind und alle gehen ist Dein Traum sofort zuende. Und das wäre ziemlich Schade!
Als Zerspanungsmechaniker und Technikfan einfach der beste RU-vid Channel. Ich guck dich schon ewig und freu mich zu sehen wie du dich bzw. ihr euch entwickelt. An Andi und sein Team : macht weiter so und viel Erfolg
Der Satz sagt im Grunde wirklich Alles. Es liegt an Jedem selber, etwas aus seinem Leben zu machen. Man muß eben Bock dazu haben, ehrgeizig sein und es wäre geschickt, schon in der Schule für sich zu Lernen. Meine Mutter sagte immer, du lernst für dich und nicht für die Lehrer. Ich habe es leider nicht begriffen damals. Aber ich gönne jedem seinen selbst erschaffenen "Reichtum"
@@ollisun Wenn er selbst erschaffen ist, ok, aber ab einer bestimmten Größe eines Unternehmens geht "alles selbst" nicht mehr, dann brauchts auch Mitarbeiter, das darf man nicht vergessen ;)
Erstmal Respekt vor deiner Arbeit, toll das du deinen Traum lebst. Ich denke du schaffst das schon. Allerdings habe ich eine Anmerkung zu deinen Angestellten. Ich gehe davon aus, dass diese Gehalt bekommen und nicht nach Stunden bezahlt werden. Ich kann deine Sicht verstehen, als Chef möchte man immer mehr und erwartet das auch von seinen Beschäftigten, ist dann aber enttäuscht, wenn einer nicht wie gedacht mitzieht. Vielleicht solltest du es aber auch mal aus der Sicht deiner Angestellten betrachten. Nicht jeder kann und will mit dem Job verheiratet sein, hat vielleicht Familie und Hobby. Viel Glück bei der Suche, aber ich fürchte bei den Erwartungen wirst du noch öfter enttäscht werden.
Ich find deine Art einfach super, du bist immer lustig drauf und bist anscheinen richtig am ackern, in 3 Jahren schon ne eigene 5Achs und alles außen rum, ist echt Krass, Kannst stolz drauf sein!!! Mfg Basti
Ich kann Dir nur sagen, viele Unternehmer denken immer sie haben das alles alleine geschafft. Aber die Realität ist: Die Mitarbeiter haben genau so einen sehr großen Teil beigetragen. Und die Mitarbeiter sind das größte Kapital der Firma. Die Mitarbeiter werden in der heutigen Zeit leider nicht mehr wertgeschätzt und nur noch „ausgenommen“. Die Leute die genau so Ihr Herzblut in die Firma stecken sollten wie Mitinvestoren angesehen werden. Wenn man das als Mensch nicht erkennt dann würde ich sagen sollte die Firma kaputt gehen! MfG
@@LoCCr da spricht ja ein Wahrer Experte ... Denkst wohl der studierte ist wichtiger als der normale Mechaniker? Genau das ist das Problem. Der Theoretiker bekommt meistens das doppelte vom eigentlichen Werterschaffer. Wenn man nur noch solche Klugscheißer hat und nichts mehr gearbeitet wird. Da wird nur noch diskutiert und den Leute Ihre Meinung aufdrückt. Ja ich weiß, diese Nichtkönner müssen ja Ihre Daseinsberechtigung haben. Ist halt immer Ansichtssache, ob man 15 Jahre für was zum lernen braucht oder halt nur 9 ;-)
Wenigstens sprichst du ehrlich darüber. Mich würde nur mal interessieren, was du im Gegenzug bietest? Keine festen Pausen und Arbeitszeiten wären für mich jetzt nicht sonderlich attraktiv, vor allem wenn man Familie hat. Da kann ich gut verstehen wenn jemand den Sittich macht. Zusammen Mittagessen ist sehr cool, aber darüber hinaus muss einfach mehr da sein. Die Zeiten haben sich geändert und gute Arbeitskräfte laufen einem nicht einfach so zu. Btw vollsten Respekt für das, was du da machst aber deine Kollegen sind das Kapital deiner Bude, scheissegal wie teuer die eine oder andere Maschine ist.
Ich versteh deinen Ansatz, aber genau das ist das Problem. Die Leute erwarten bei einem Produktions-start up Arbeitszeiten wie im Großunternehmen. Das genau ist das Problem. Er sucht eben Leute, die da Bock drauf haben! Dann, wenn er es geschafft hat in 10 Jahren kann er vielleicht die Arbeitszeit bieten, aber jetzt nicht. Aber wem als erstes feste Pausen in den Sinn kommen, der hat in einem jungen und kleinen Unternehmen nichts verloren 😂
@@TheHerminationBtw. Pausen sind sehr wichtig um konzentriert und sicher zu arbeiten. Ich habe 15 Jahre in solchen Firmen gearbeitet. Wenn du am Ende deines Lebens mit 3 Fingern an der Hand, kaputten Knien, schwerhörig, verpasster Jugend deiner Kinder und geschieden auf diese Zeit zurück schaust, würdest du tausende Überstunden für nur eine Minute mit deiner Familie eintauschen. Überstunden sind und bleiben Lebenszeit. Was jeder damit macht, sei ihm selbst überlassen. Ein Mitarbeiter, welcher in seiner Regelarbeitszeit effektiv und motiviert arbeitet (“eben Bock drauf hat”), schafft meist mehr als einer, der nach vier Stunden Schlaf nicht bei der Sache ist und auch noch länger arbeitet.
Hallo Andy, so als Tipp unter den Zerspanern: Zum ab planen würde ich einen Messerkopf nehmen dann werden die Schaftfräser unten nicht so schnell Stumpf. Außerdem für besser Bohrergebnisse empfiehlt sich Innenkühlung.
@@zockerplay3314 Kommt auf die Bahnsteuerung, Fräser und Material an. Bei trochoider Bahnsteuerung sind Eingriffswinkel zwischen 10° ( ~60HRC ) und 90° ( bei Alu ) die Regel.
Andy ich fühle mit dir . Ich habe es erlebt was das für einen Aufwand sein kann um sowas umzusetzen. Ich habe meine Firma damals auch im Stich gelassen. Aber für mich war die Familie wichtiger. Auch wenn ich dir alles Glück der Welt für dein Projekt wünsche ,wirst du so was wie jetzt mit Kevin passiert ist leider nicht das letzte Mal gewesen sein. Trotzdem viel Kraft und Glück . 💪
Ich würde sowas nicht schaffen. Ich bin ultra froh meine Festanstellung mit 35 Stunden Vertrag zu haben :P Respekt an das was du bis jetzt schon geschafft hast 👍
@@Aaaalteer "wenn man eine Frau hat, mit der man sich zuhause nicht verträgt" ist das gut für die Frau, die sich dann scheiden lässt und den Gewinn abschöpft.
Absolut richtig, das was du dir bisher aufgebaut hast braucht sehr viel Mut, Können und ganz viel Leidenschaft! Habe großen Respekt vor deiner Leistung und deinem extremen Fachwissen! Habe auch Selbstständige in der Familie mit allem was dazu gehört...weiß also ungefähr welche Opfer du erbringen musst und was das an Eigenleistung und Kraft kostet... prinzipiell inspiert mich das, schreckt mich aber ehrlich gesagt auch zu sehr ab, speziell nach meinem letzten Job, mit super wenig Freizeit und viel Stress. Habe vor 2 Jahren die Reißleine gezogen, gekündigt einen anderen Job gesucht und arbeite seitdem ohne Zweifel und mit viel mehr Zufriedenheit, mit ab und an mal Ü-Std.. Dank der festen Strukturen und flexiblen Arbeitszeiten sehe ich zudem meine kleine Tochter aufwachsen...was man da verpasst, kann einem kein Job oder Hobby je wieder ersetzen😀. Wir gehen doch alle nur unseren eigenen Weg, so gut es eben geht. Hater und Neider wird es immer geben, egal von welchem Standpunkt aus.
Du bist auf dem richtigen Weg und hast hoffentlich bald wieder die Zeit und Ruhe um dich mehr auf dein Privatleben zu fokussieren nach Feierabend. Eines Tages werden sich all die Mühen und Strapazen hoffentlich für dich auszahlen!
"Alles was der kann, muß ich auch können." Falsch, dass mußte ich auch lernen. Alles was der kann, muß auch ein anderer können, aber nicht ich. Der Geschäftsführer muß nicht immer der Lückenfüller sein. Habe ich auch jahrelang so gemacht. Ist aber der falsche Weg. Das man Mitarbeiter anlernt und die dann in die Industrie bei einer 35 h Woche abwandern ist leider immer wieder bitter.
Naja, wenn man genug Leute anstellt, damit (fast) jeder eine ganz normale Arbeitszeit hat wäre wohl keine Alternative? Und wenn man sich das nicht leisten kann, ist das eben nicht wirtschaftliches Arbeiten, was auf den Nacken der Mitarbeiter ausgetragen wird. Klar geh ich dann in die Industrie und Schaukel Eier, für mehr Geld und Freizeit...
@@ByteChiefDeluxe "Naja, wenn man genug Leute anstellt, damit (fast) jeder eine ganz normale Arbeitszeit hat wäre wohl keine Alternative?" Doch so muß es sein. Habe ich auch nicht bestritten. Es müssen jederzeit genug Mitarbeiter da sein, die auch andere ersetzten können. Aber nicht der Geschäftsführer. Jeder Mitarbeiter sollte auch bei Vollbesetzung noch Luft haben für Weiterbildung und Experimente (sage so 20 %). Diese 20 % können dann in Notfällen auch hergenommen werden. Ist in kleineren Firmen natürlich schwieriger wie in großen.
Ich gönn dir deinen Erfolg von Herzen Andi. Ich sehe das du deinen Traum lebst und dafür sehr schwer gearbeitet hast bzw noch immer schwer arbeitest. Selbstständig bedeutet SELBST und STÄNDIG und das sehen die wenigsten. Hut ab vor deiner Leistung solch einen Betrieb auf die Beine gestellt zu haben und weiter so, es kommen irgendwann Tage wo du mal wieder biken kannst😉☺️☺️😁😁😁
Was eine geile Maschine. Die Span zu Span Zeit beim Werkzeugwechsel ist ja der Hammer. Das Schlimme ist, man gewöhnt sich an die Geschwindigkeit. Welpenschutz alles ok. Aber innengekühlte Bohrer sind bei der Maschine ein Musthave. Und wenn Du Material sparen willst, hol dir nen 2mm Scheibenfräser zum Abtrennen der Bauteile vom Restmaterial. Spart dir eine Menge Material!
Hallo Andy, Ichkann mich all den positiven Beiträgen nur anschließen und Andy mit seinem Unternehmergeist bewundern.Vor allem die offen Selbstreflexion den Tatsachen ins Gesicht zu sehen und dies offen zu bekunden. Wenn dein Betrieb in so kurzer Zeit so expandiert bleiben im wahrsten Sinn etliches an deinen „Spänen“ liegen. Ich spreche aus eigener Erfahrung ! Auch wenn die Mitarbeiter das Herz in jedem Betrieb sind sollte man bedenken das dein erwartetes Arrangements von Zeit und Energie nur begrenzt abzufordern ist und die Fluktuation vorprogrammiert wird. Du bist noch Jung und kannst die Zukunft nutzen dich so zu Organisieren ,Verantwortung zu übergeben um freie Zeit für deine Familie und Nachwuchs zu generieren. Ich wünsche dir viel Kraft , Ausdauer und viele Wertschätzende „Dieters“ für eine Erfolgreiche und Spannende Zukunft die wir Abonnenten verfolgen dürfen. Bist ein Super Typ👍
Wenn du 7 Tage arbeiten willst und das 12 Std oder mehr am Tag, dann musst du halt 2 Kevin's anstellen und das nicht von einem Angestellten erwarten. Das ist nicht seine Firma, deswegen fehlt angestellten oft die Motivation so etwas auf die Dauer durchzuhalten, was ich aber auch legitim finde. Das ist meine Meinung dazu.... außerdem bist du dann auch flexibler.
@@1wasserbitte255 Kevin war mit alex zusammen die beiden einzigen mitarbeiter und die machen das von anfang an zusammen. kevin hat sogar vor der firmengründung andi geholfen die erste halle einzurichten etc. er hat echt saubere und zuverlässige arbeit geleistet UND hat sich auch den buckel krumm geackert wahrscheinlich bis in die nacht rein. Kevin ist nicht gegangen sondern er ist GEGANGEN WORDEN!!!!! ich hab von andi immer viel gehalten und man hat ihm angesehen das er alles für seine firma gibt aber das er mal sowas bringt hätte ich nie im leben gedacht....
Ich liebe es die Späne fliegen zu sehen. Gerne mehr davon. Ich glaube so lange du keine Serienfertigung machts ist das Programm ja mehr als in Ordnung. Mach weiter so.
Nimm dir trotz alledem einen Tag Zeit zur Ruhe - die brauchst Du. Das sage ich aus Erfahrung. Das heißt aber nicht, einen Tag langsamer arbeiten, sondern gar nicht arbeiten. Sonst brennt irgendwann die Sicherung durch....
Für mich bist du genau das, was den deutschen Mittelstand nach vorne bringt: Totale Leidenschaft gepaart mit dem Mut zum Risiko. Der Wille zu 100% Qualität und 200% Einsatzwille. Ein absolutes Vorbild. - Und dazu auch noch bestes Entertainment (;-)
Du kannst als Chef von deinen Angestellten NIEMALS verlangen, dass sie so viel Herzblut wie du da reinstecken! Die wollen ne Arbeit um zu leben. Die haben sich keinen Traum erfüllt. Aber das lernt man wenn man älter wird. Schade zwar bis dahin Haufen Arbeitsverhältnisse verschlissen zu haben aber thats the way it is.
Grundsätzlich richtig. Ich habe nur den Eindruck, dass viele Mitarbeiter am liebsten 100%Gehalt bei 40h freizeit / Woche hätten. Klar darf es kein Dauerzustand sein, dass die Mitarbeiter 24/7 bereit stehen, aber macht es nicht gerade das Geben und nehmen, auf beiden Seiten(!) aus... Wenn man als MA merkt, dass man durch die eigene Arbeit den Chef und die Kunden des Unternehmens befriedigt und man selber vom Chef nicht nur Anerkennung und Vertrauen sondern auch mal ungefragt ne Gehaltserhöhung oder nen Tag frei bekommt, sollte das auch zum Wohlbefinden beider Seiten beitragen.
@@guidooverath474 Stimme ich dir zu, aber leider habe ich die Erfahrung gemacht das dieses bei sehr vielen nur eine Einbahnstrasse ist d.h. dem Chef ist es scheißegal was du empfindest,Hauptsache du machst deinen Job - Die meisten schaffen es ja nicht mal deine Arbeit anzuerkennen und Wert zu schätzen.
wie sagt man so schön, selbst und ständig = selbstständig. Ich mag deine Video´s . Sind sehr lehrreich ! Weiterhin viel Erfolg und passe auf .deine Gesundheit auf
Bisher hast du alles „ in deinem noch jungen Alter“ mit einer Erfahrung von einem Greis super geschafft bzw. deine Ziele erreicht. 👍(hast bestimmt einen guten Steuerberater) 😎 Rückschläge gehören natürlich auch mit dazu, aber die Helfen immer alles noch mal zu überdenken und besser zu machen. Ich persönlich fände es anmaßend mir über deine/eure Finanzen mir den Kopf zu zerbrechen. Meckern würde ich aber bei übertrieben Preisen. Nur da bin ich mir sehr sicher, dass du deine Kunden nicht über den Tisch ziehst. „Menschenkenntnis“ Und bitte halte dich nicht an diesen negativen Miesepeter fest, sondern erfreue dich an den positiv wohlgesinnten Menschen. Du bist ein toller Typ!
Ich finde es so unglaublich beeindruckend das du die eine Sache gefunden hast in ihr aufgehen kannst und großartiges schaffst! Ich hoffe für dich das du dafür das richtige Team finden wirst und wünsche dir ganz viel Kraft und Glück dafür! Ich verfolge deine Videos schon seit 2 Jahren und deine Entwicklung ist einfach bemerkenswert, es ist schade das einige diese Energien die andere aufbringen müssen um solch etwas großes zu erschaffen einfach kaum wahrnehmen können... Von daher war das, finde ich, ein sehr gutes Video in dem du gewisse Verständnis Problematiken (mal wieder - wie so oft) sehr sympathisch erklärt hast. Ich freue mich sehr darauf welche Videos in Zukunft noch kommen werden und grüße alle in deinem Team sowie die Menschen die dir Nahe stehen und dich unterstützen!
neid ist die höchste anerkennung! ich war 12 jahre Selbsständig (habe aus gesundheitlichen gründen aufgehört) viele vergessen ,daß man keine 40stunden woche hat. Da gehts mehr richtung 60+ ohne den ärger den man andauert hat man muß immer da sein erreichbar ......... auserdem wer viel arbeitet darf auch viel kohle haben gilt nicht nur für Arbeitnehmer auch für Arbeitgeber
Welche Steuerung hast du an der Hermine? Heidenhain 620? Wenn ihr bei Hermle seid, lasst euch auch auf die kinematik schulen. Alleine wenn ihr eine leichte Kollision habt, kinematik prüfen. Ist kein hexenwerk. Und wenn ihr regelmäßig die kinematik überprüft bzw neu setzt, glaubst du garnicht wie genau die Maschine auf Dauer bleibt. Und der Hermle Service ist echt spitze. Im Vergleich zu dmg bzw mori seiki sind die sau schnell wenn du was hast. Bei uns ist der spindeltopf spätestens nach 2 Tagen da und dann steht auch der monti in der Tür. Dmg kann locker mal 14tage dauern, wobei sich das schon ein wenig verbessert hat. Würde mir auch ein morgentliches startprogramm schreiben. Warmfahrem inkl laser testen ob der noch genau misst. Kalibrieren unsere regelmäßig. Wenn 5 Achs schenkst, gewöhne dir an, vor dem schwenken vorne in eine Ecke zu fahren, solltest du mal ein längeres Werkzeug drinnen haben, fährst du nicht direkt einen crash. Und großes Lob was du dir da so selber beigebracht hast. Liebe Grüße
Ich gönne dir aus tiefstem Herzen alles Gute... Hatte letztes Jahr einen Burnout/Depression und kann super gut diesen Satz mit dem " nicht abschalten" verstehen
Für mich als gelernter Zerspaner ist es ein Traum bei dir zu arbeiten, aber ich wohne leider weiter weg und fange jetzt mein Maschinenbau Studium an :/ Aber deine Einstellung als Chef etc ist schon echt das was man sich wünscht! Mach weiter so.
Servus Andi, ein Unternehmer aus BW hier. Ich bin in der Elektro und IT Branche tätig seit 02/2017. Autos sind mein Hobby seit je her, leider lässt auch bei mir die Selbstständigkeit nicht mehr allzuviel Zeit fürs Hobby übrig. Mitarbeiter zu suchen habe ich aufgegeben, da die Gehaltvorstellungen jenseits von gut und böse haben, verwöhnt sind mit ÜS-Bezahlung und meist nix können ausser viel BlaBla ausser punkt feierabend das Werkzeug in die Ecke zu stechen. Danke übrigens dafür, liebe Industrie. Ich mach mein Ding allein, ist Fluch und Segen zugleich. Am Ende des Tages habe ich aber meine Nerven geschont, weil wenn Fehler passieren, dann durch mich. Ich muss mich nicht ständig über irgendwas ärgern, was keiner gewesen sein will, denn auch Fehler eingestehen oder mit Werkzeug, das einem nicht selber gehört, achtsam umzugehen wurde erfolgreich verlernt. Danke auch hierfür liebe Industrie. Jemand zu finden, der das ganze mit Herzblut macht, aber Mitarbeiter ist, ist äusserst schwer. Ich war so jemand, als ich noch angestellt war. Gedankt wurde es mir am Ende nicht, dass ich immer der letzte war, der aus der Firma ging... meist schon in Dunkelheit. Wenn du doch so jemand findest, ist das Geld wert und den solltest du echt halten. Dein Betrieb ist noch nicht so groß und erlaubt sehr viel Flexibilität. Nutze diese Vorteile, denn das geht in einem größeren Unternehmen oft nicht mehr. Ich wünsche dir viel Erfolg in deiner neuen Halle, und lass die Leute reden, denn das ist nix anderes als NEID! "Warum schafft der das in paar Jahren, was ich mein ganzes Leben lang nicht hinbekommen habe?" Ganz einfach digga, es gibt eben Schäferhunde, Alphas, sog. MACHER die auch mal Riskieren und groß denken und ihre Visionen, Ideen und auch Träume leben... und dann gibt es die Schafe... die, die einfach nur jeden Tag kommen, ihre Arbeit machen, und am liebsten punkt feierabend wieder abhauen wollen. Ist nichts verwerfliches dran, nur sollten diese Schafe sich halt nicht wundern, dass sie in ihrem Hamsterrad nicht das erreichen wie jemand auf ner Treppe... In diesem Sinne, frohes Schaffen und ich bring dir bestimmt irgendwann noch meinen Nissan RB26-30-32 Frankenstein :)
Für mich wäre es absolut nichts. Ich bin froh wenn ich meinen 8std PC Support Job machen kann mir keiner groß auf die Nerven geht und ich nach Feierabend und am Wochenende meine Ruhe habe. Aber hey solange es dir spaß macht und Kopf und Körper mit machen ist doch geil.
Ich habe meinen Masterabschluss nebenbei versucht und 70-80h gearbeitet :). Masterarbeit 3 von 5 Prüfungen bestanden aber danach ging es nur noch bergab und ich war froh das mein Bildungsträger Insolvenz angemeldet hat. So hatte ich die Samstage endlich frei.
Andi du darfst aber auch nicht vergessen, es ist dein Traum, andere Personen davon zu überzeugen ist Deine Aufgabe als Führungskraft, das vergessen die meisten Vorgesetzten. Ein Mitarbeiter muss geführt werden, zieht er dann an dem selben Strang hast du einen Lottogewinn, wenn nicht dann darf man ihm auch nicht böse sein. So ist das Leben, sorry, aber ich musste es loswerden.
Wichtigste Grundregel der Führungslehre: Man muss die Mitarbeiter so schnell über den Tisch ziehen, dass die dabe entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
Guten Tag Andre.Ich finde deine Videos echt gut.Du bist Selbstständig,das Wort sagt alles - Selbst und Ständig.Möchte mal gern wissen wie du das alles schaffst.Job,Frau und wenn du sowas überhaupt kennst - Freizeit ? möchte nicht mit dir Tauschen.Soviel Stress,nee nee.Ich gönne es dir.Ich hoffe das es noch Lange weiter geht mit Allem was du da machst.Ich drücke dir die Daumen und viel viel erfolg.mfg
Ich bewundere jeden, der in dieser Zeit selbstständig ist. Alles in Ordnung Andy, es ist und bleibt anstrengend. Aber ich denke, du schaffst das mit deiner Einstellung trotzdem. Daumen hoch und halte durch, dein Content ist gigantisch
@@Madmullet82 oder allen Mitarbeitern die normale Zeit geben und dafür 1 - 2 Personen einstellen. Zusätzlich nicht video machen wie teuer doch alles ist...
ich verstehe sehr gut wie es dir geht, es ist bewundernswert, nicht was du geschaffen hast (natürlich auch) sondern das du das so durchziehst. eine eigene werkstatt war für mich auch schon immer ein traum aber wenn dann nur auf hobbybasis für freunde was machen, kundenverkehr würde ich nicht wollen das ist mir zu stressig und glaub mir das geht iwann nach hinten los wenn du weiterhin so reinschepperst :). deswegen versuche ich bewusst seit jahren mich runterzufahren da mein körper vor ein paar jahren überlastet war mit stress, privat, beruflich, überall. tu dir bitte selbst den gefallen und gönn dir auch mal ne auszeit! :))
Du investierst zu viel Zeit! Stelle dir ehrlich die Frage, wie viele Stunden du tatsächlich produktiv bist und ab wann dein Akku nur noch leer läuft. Du selber hast es ja an einem Beispiel selbst gesagt, weniger ist deutlich mehr. Wer macht deinen Job, wenn dir deine Sicherung wegen Burnout durchbrennt? Dann muss es auch laufen und die Antwort brauchst du jetzt und nicht dann wenn es soweit ist. Ein Rat von jemanden der selbst an diesem Punkt stand.
Denke als Chef ist es das größte Problem Aufgaben abgeben zu können. Stichwort "ich muß alles können" Denke die Firma (Größe) ist jetzt sehr genau an der Grenze dazu. Der Chef sollte jetzt mehr organisieren und anleiten als selbst alles zu machen. Ist aber nur ein Gedanke, wenn ich falsch liege berichtigt mich.
@@rainerknuth Hast Recht. Chef ist wie die Bienenkönigin. Die konzertiert sich auf die Erhaltung des Staates und lässt die Arbeit die Arbeiter-innen machen. Moderation und Organisation obliegt der Leitung. Das ist schon Arbeit genug.
Und dann soll man sich dafür rechtfertigen, wenn man mehr als 40 Scheine im Jahr verdient und einen Neuwagen fährt. Ich wünsche dir stets volle Auftragsbücher und viel Wohlstand für dich und deine Familie. Leute wie dich brauchen wir in diesem Land viel mehr. Viel Erfolg! Ehrendieter.
Ich glaube Sie Sind ein Typ von Chef den man in Deutschland nur noch ganz selten findet. Welcher Chef beherrscht heute noch alle abläufe in seinem Unternehmen.... Chapeau und weiterhin viel Erfolg.
Geht nur bei kleineren Unternehmen. Drüber ist das utopisch und auch nicht mehr zielführend. Arbeitsteilung macht den Wohlstand, nicht ein Kontrollfreak und seine Sklaven.
Moin Andi Man kann nicht von seinen Mitarbeitern verlangen jeden Tag Überstunden zu machen. Die Konsequenzen wenn man es trotzdem macht hast du ja schon erfahren müssen. Die Angestellten kündigen! Ein Freund von mir hat sich vor 3 Jahren mit einer Kfz Werkstatt selbstständig gemacht. Dort gab es immer Überstunden und Samstags arbeiten. Von 6 Angestellten haben 5 gekündigt. Ich hoffe das dir nicht das gleiche passiert, und drücke dir die Daumen..
Wer sich sie wie du, durch ehrliche und harte Arbeit einen Traum erfüllt wird immer irgend welche Neider haben die selber nichts auf die Reihe bekommen und einem nichts gönnen!!! Denk an dich, deine Frau und an dein Kind das auf dem Weg ist! Du hast ein super Team im Rücken auf das zu zählen kannst. Deswegen gönn dir sie Zeit mit seiner Familie! Ich gönn es dir auf jedenfall von ganzem Herzen
Aus diesem Grund habe ich mein Gewerbe auch wieder aufgegeben. Nur Ärger mit Kunden, immer dem Geld hinterher rennen und dann keine Freizeit. Und Hilfe bekommst du von keiner Seite. Ich drück dir die Daumen das du das alles packst.
Wenn ich bei meinen Kunden dem Geld hinterher rennen muss, was da für Ausreden kommen! Wie oft höre ich "ich bekomme eine Steuerrückzahlung auf die ich warte" und Wochen später ist immer noch nichts passiert. Dann ruf mich doch wegen dem Auftrag erst an, wenn du das Geld hast. Nein, das Geld wird verplant, bevor sie es haben.
@@mabert1970 Wir hatten Kunden, die über die Jahre zigtausend DM Schulden angesammelt haben aber trotzdem immer alles gestern fertig haben wollten und dann sogar laut wurden. Bezahlt hat er dann natürlich wieder nicht oder vielleicht die Hälfte.
@@Aaaalteer iwann kommt man eben nimmer sondern wartet bis die aufgesammelten Rechnungen bezahlt sind und lässt sich mal 25-50% der Angebotskosten vorab überweisen!
Super sympatisch... Stehe selbst am Anfang solch einer Geschichte... Pass auf dich auf! ich habe mir, auch der Familie und vor allem des Kindes zur liebe einen Ruhetag vorgeschrieben. Das Thema CAD hatte ich aktuell selber und werde auch zu Solid greifen. Freue mich über jeden Erfolg den ich bei dir sehe... Spornt mich selber richtig an 😉
Moin Andi, gut das du das auch mal so erzählst, finde ich top. Für mich der wichtigste Satz denn du sagst ist!! Du muss Spass haben an dem was du tust. Danke für deine Einblicke.
Die Anforderungen an deine Angestellten sind aber schon ziemlich interessant. Wenn 8-18 Uhr x 5 Tage nicht reicht... Sorry wann sollen die Leute den noch ihr Leben außerhalb der Arbeit führen ?
In einem so jungen Unternehmen muss man als Mitarbeiter flexibel sein. Wenn viel Arbeit anliegt, muss diese halt erledigt werden. Das heißt dann auch Überstunden. Wenn dann mal weniger los ist, dann hat man auch mal mehr Freizeit. Er meinte sicherlich, dass es einfach nicht immer feste Arbeitszeiten geben kann, das ist aber bestimmt nicht immer und permanent so. Als Selbstständiger kenne ich das mit "selbst" und "ständig" auch. Wenn viel los ist wird auch am Wochenende gearbeitet, dafür habe ich bei weniger Aufträgen auch mal unter der Woche einen Tag frei.
@@mabert1970 Was man als selbstständiger macht, ist aber was ganz anderes. Im Angestelltenverhältnis sieht die Sache da ein wenig anders aus. Keiner der Familie und Hobbies hat macht das dann auf Dauer mit. Würde ich auch nicht.
Hut ab vor dir!!!!!!! 👏🤝 Wer noch nie selbstständig war, kann garnicht vorstellen, wieviel mehr Arbeit, Stress und Verantwortung das bedeutet!!!!!! Mach so weiter, scheiß auf die neidische Menschen, das ist ihr Problem, wenn sie neidisch sind und nicht deins!!!!!! Aber BITTE BITTE, nimm für dich selber Zeit, lass dich auch ausruhen!!!!!!! Und lass für deine Angestellter auch Zeit sich auszuruhen, für sich Zeit zu nehmen, weil ansonsten wirst du deine beste Arbeiter verlieren! Überbelastung kenne ich, leider arbeite selber so....aber lange mach ich nicht mit, weil wenn ich übermüdet bin, habe kein Nerven für meine Familie, für meine Kollegen und geht auf'm arbeitsqualität! 😔
Die Kunst es so leicht aussehen zu lassen in deinen Videos ist, was viele nicht verstehen (wollen) unglaublich viel Arbeit. Ein Unternehmen erfolgreich zu führen macht unglaublich Spass und setzt Enercien frei, von denen man nicht wusste, dass man sie hat. Macher wie du braucht es viel mehr. Danke für die tollen Einblicke in dein Tun
Als Tip von mir „einen Tag wenigstens alle 2 Wochen frei“, gebe einen Mann mehr Kohle und Verantwortung , wenn Du schon erste Anzeichen von Schwindel, Herzrasen, schlechter Schlaf usw. spürst schalte einen Gang runter Du willst den Job ja noch 20 Jahre machen. Du kannst auf das erreichte sehr Stolz sein mein Respekt das Du das gewupppttt hast. Gruß
13 Tage Job und einen frei ist langfristig schon jenseits des Machbaren. Ich bin ü40 und hab auch lange Zeit auf Verschleiß gelebt (gearbeitet) und schon früh die Quittung bekommen. In meinem Bekanntenkreis ist locker ein halbes Dutzend Spezis die ich mit Andi vergleichen könnte. Selbstständig (Hobby zum Beruf) oder auch angestellt, aber immer: 24/7 Vollgas. 5 bis 10 Jahre, dann gab's: Bandscheibe, Schlaganfall, Herzklappe im Eimer, Hüfte oder Schulter breit, bis zum temporären Psychiatrieaufenthalt. Die waren alle jeweils Mitte 30 bis Mitte 40! Ich hoffe Andi bleibt verschont und erkennt rechtzeitig was geht und was nicht. Mir ist aber auch bewusst, daß man sich in dem Alter noch für unverwundbar hält.
Durchhalten Andi! Wenn alles klappt werden manche prozesse zum Selbstläufer und dann kommen auch wieder entspanntere Zeiten! Und bitte respektier das ein/dein Angestellter dich zwar beim ausleben deiner Passion unterstützt, aber diese nicht im selben Maße mit dir teilen muss! Ich kann Kevin sehr gut verstehen, so schade wie es ist. Für mich ist es ist es absolute Lebensqualität als Angestellter ab 16:00 Uhr den Kopf für andere Dinge frei zu haben, und ich liebe meinen Job. Soll keine Kritik sein, nur die Stimme eines Angestellen! ;)
der AN profitiert eben auch in viel geringerem Maße von vollster Aufopferung gegenüber dem Unternehmen, irgendwann ist da auch die Grenze erreicht an der man monetär nicht mehr locken kann - man muss bei sowas immer beide Seiten verstehen können...
Meinen Respekt hast Du auf jeden Fall , habe früher auch Programme geschrieben und programmiert ,Gildemeister und Deckel Maho.Du machst deine Sache super , ich wünsche euch mit der neuen Firma alles , alles Gute.....👍👍
Keule ! Da haste das Problem ja bestens erkannt und die Lösung ist einfach und eindeutig . Du musst dringend ne Routine einrichten die Dir mindestens 1 Tag pro Woche richtig arbeitsfrei lässt .. 1 1/2 wären besser aber 1 Tag Luft braucht jeder . Ich weiss der Channel ist wichtig und Wir schauen Dir gern zu hier aber lass lieber 2 mal Video-Edit weg und gib uns das einfach roh und ungeschminkt dafür aber gesund und gut gelaunt ausgeschlafen und topfit -- Die Kollegen und Mitarbeiter bestens einweisen und ausbilden bis sie den Spirit komplett geatmet haben und dann ganz klar nen Tag planen wo du mal komplett durchhängen kannst :) - wenn der Chef nicht frei im Kopf und körperlich am Boden ist rollt der Laden nämlich auch nicht rund :) -- wie bei nem kaputten Steuergerät "
genau so ist es wie du es beschreibst !!! man muss lust und interesse haben, ich war zwanzig jahre selbständig, nun geniesse ich meine rente , und man denkt wirklich ständig an die Arbeit, mir hat zum runterkommen schwimmen geholfen und reisen !!
Ich muß da mal etwas dazu sagen. Es sei dir alles gegönnt. Deine Beweggründe sind ok. Aber wie willst du jemand vermitteln, das er deine Visionen mittragen soll, aber nur ein festes Gehalt hat, wenig bis keine Freizeit, aber nach einigen Jahren alles dir gehört, und die Mittarbeiter im Endeffekt leer ausgehen. Mein Nachbar hat auch gedacht er könnte sowas durchziehen. Aber in unserer kleinen Stadt spricht sich sowas sehr schnell rund, und mein Nachbar ist inzwischen ein ganz einsamer "Unternehmer". Selbst und ständig. Da du ja nicht über Entlohnung gesprochen hast, meine ich das da aber eine ganze Menge kommen muß. Außerdem was heulst du rum, es hat ja noch gar nicht angefangen. Ich hoffe nur deine Frau macht das mit.
Andi, bitte pass auf Dich auf. Es ist nicht gut, wenn man gar nicht mehr abschalten kann. Ansonsten bewundere ich Dich für das, was Du da auf die Beine stellst. Die ganzen Hater wird es immer geben, egal was Du tust. Ist leider so. Danke für das ehrliche Video.
Ich wünsche dir alles alles gute und das deine Vision in die Realität umgesetzt werden kann. Man sieht dir an das du liebst was du tust und Ehrgeiz und Disziplin war schon immer der Schlüssel zum Erfolg
Solange Andi es stemmen kann, ist alles gut. Das kann an sich nur die Person selbst entscheiden. Zum Thema Schlaf trink ein bisschen weniger Espresso ☺.
Naja, wenn ich mir die letzten Videos ansehe dann glaube ich daß Andi sicherlich einige andere Dinge öfters mal den Schlaf rauben. Immerhin wachsen all die Maschinen nicht unbedingt auf den Bäumen und müssen nur gepflückt werden. Außerdem gilt es ja "nebenbei" auch noch, die Löhne für die Angestellten zu erwirtschaften, nebenbei auch noch selbst ein bischen für den eigenen Bedarf übrig zu haben UND irgendwie auch für später (ja, auch Chef's führen ein Unternehmen nur selten bis zur Bahre!) ein kleines Polster zur Seite zu legen. Spätestens wenn die Zahlen unter'm Strich dann plötzlich halt nicht mehr 6-Stellig sondern 7-Stellig werden dürfte man dann schon mal ins grübeln kommen und zurück zucken! Dafür mein vollstes Verständnis und "HUT AB" für den Mut, da noch zu sagen: "Ja, das schaffe ich!"
Also ich beneide dich nicht. Ich gönne dir den Erfolg, aber hoffe, dass Du deine Familie nicht vergisst. Es gab Zeiten, wo ich meinen Vater 6 Monate nicht gesehen habe, obwohl er jede Nacht heim kam und morgens in aller Frühe wieder weg war. NC *kann* man von Hand programmieren, ist aber sowas von Jahr 2000 X)
Du bist die Art von Unternehmern, die Deutschland braucht. Wenn ich Leute wie Dich sehe ist mir um Deutschland nicht bange. Allein wir brauchen mehr von solchen Leuten wie Dir. Hochachtung für Dich. Alles alles Gute.
Wie kann man von einem Angestellten erwarten das er 40+ dauerhaft ackern soll um das Unternehmen zu pushen. Und auch noch sein Privatleben opfern soll... Merkt ihr noch was??
An aller erste stelle kommt das leben, das eigene leben, und die nicht endlose Lebenszeit ! Bin auch selbständig und habe begriffen man soll arbeiten um zu leben und nicht leben um zu arbeiten …. Alles gute
7:50 einfach fair zahlen und sich an die Arbeitszeiten halten. Dann bleiben die Leute auch… 70 Stunden Woche da bleibt niemand lange… außer der Chef vllt.
Respeckt, du machst das schon, wer so weit kommt wie du der will es auch und hatt ganz bestimmt Freude an der Arbeit. Einfach noch so nebenbei danke für deine Videos.
Neid ist die größte Form der Anerkennung. Ich finde es schon sehr beeindruckend wie das bei dir läuft und wünsche alles erdenkliche gute. Was ich aber anmerken muss, alles was du machst ist für dich. Die anderen für Geld. Ein Arbeitsplatz sagt schon - ein Ort wo man sein Geld verdient. Nicht Hobby. Fluktuation wird ein Problem werden können.
Wer sich bei Ihnen jetzt noch bewirbt muss nicht mehr alle Kugeln am Baum haben. Aber danke für die Offenheit. Ich geh sogar jeden Tag um 16.45 nach hause und am Freitag sogar noch früher :- )
@@Sadettin1981 na klar, man arbeitet ja um zu leben und nicht andersherum und vor allem nicht deswegen damit der Chef reich wird und man selbst am ende der dumme ist.
Hallo Subi....Ich verfolge Deine Videos schon länger....Ich bewundere Deinen Mut, gerade im Hinblick auf Deine Verantwortung und Arbeitsleistung, die Du an den Tag legst. Jetzt bist Du an einem Punkt angelangt, an dem es sehr wichtig ist ein gutes Management einzuführen. /0Stunden Woche hält kein mensch auf lange Dauer aus. Dein Privatleben wird Dir irgendwann entrinnen. Und bevor Du doch noch eine tiefgreifende Sinnkrise bekommst, empfehle ich Dir wirklich Lehrgänge für Führungskräfte. Denn Du bist eine und der Chef vom Ganzen. Alles steht oder fällt mit Dir. Und Du brauchst langfristig auch Stabilität...Für Deine Seele! Gib Verantwortung ab und delegiere schlau, damit sich Deine Mühen auch mal auszahlen. Viel Erfolg weiterhin und möge es Deine Firma immer geben.
Mein allergrößten Respekt - in der Zeit von 2021 so ein Schritt zu machen ist nicht leicht - drücke Dir die Daumen ich werde dran bleiben und es verfolgen
Die CNC zahlt sich nicht von alleine 😜 Spaß bei Seite... Selbstständig bedeutet einfach selbst und ständig. Immer dran denken Subi, du arbeitest jede Minute für deinen Erfolg. Nicht für jemanden anderen Durchhalten!
ich glaube dass ist dass einzige , dass nicht von den Motoren abhängig ist !! man kann auch immer noch klein Serien herstellen wenn die Maschine mal nicht ausgelastet ist
@@joellegge460 klar kannst du keine größeren fertigen , aber kleine Serien wo Stückzahl nicht wichtig ist ,wo man wirklich nur sehr wenige teile braucht
@@german.work.guy. Ich kann dir sagen, dass wird nix. Wenn du vom Fräsen bis hin zum Senkerodieren alles machen kannst, klar. Eine Fräsmaschine ohne Palettierung wird aber niemals an den Preis rankommen den andere Firmen verlangen. Super simple Teile könnte er fertigen, da wird er aber drauflegen. Die Maschine ist völlig überdimensioniert.
Andi ich wünsche dir und deinem Betrieb von Herzen für die Zukunft nur das Beste. Kenne deine Gefühle und Gedanken sehr gut. Man gewöhnt sich an vieles (auch an Stress) nur leider bleibt die Belastung auf den Körper/Seele immer gleich. Du allein kannst nicht unendlich wachsen, das ist nur menschlich. Neben weiteren Mitarbeitern und Pflichturlauben/-pausen (!) für dich selbst solltest du dich eventuell mal nach einem Therapeuten(Coach) umschauen. Das ist in Deutschland leider noch ein stark vorverurteiltes Thema. Mit solchen Profis kannst du aber noch viel mehr Potentiale und Lebensqualität für dich und deine Familie generieren! Bleib gesund und munter ❤
Der limmitierende Faktor ist neben dem Finanziellen, die Gesundheit und die Partnerschaft! Du sprichst von 3-4 Stunden Schlaf, kannst Du auf Dauer vergessen, der Körper und die Psyche werden es dir schon mitteilen! Zahlst Du ein Gehalt in dem die Mehrarbeit includiert ist oder bezahlt Du die Mehrarbeitsstunden? Ich habe früher jede Überstunde mitgenommen, aber nur weil es mit dem Treibstoff Geld hinterlegt war. Ich wünsche Dir alles Gute für dein Unternehmung
Das ist eben der springende Punkt, als Mitarbeiter hast du auf sowas nur Bock, wenn selbst für dich dadurch mehr lernst und für die Mehrarbeit/Bereitschaft zu all dem eine Wertschätzung erhältst und es nicht als selbstverständlich angesehen wird - man muss immer bedenken, der Selbstständige macht es für sich und steht ganz anders hinter sowas als ein MA. Deshalb muss der Mitarbeiter Bock drauf haben, selbst dabei was lernen und nicht nur immer das selbe machen und zuguter letzt ist eben für jeden jungen Menschen der noch etwas für sich aufbauen muss die größte Motivation eine mehr als gute Bezahlung, dann ist die Bereitschaft über sich hinaus zu wachsen mit der richtigen Einstellung kein Problem aber die Person muss es eben trotzdem auch wollen, dafür ist nicht jeder gemacht.
@@hannes2289 Sehe ich auch so. Wenn er dann davon redet das es mit 8-18 Uhr nicht getan ist ist mein erster Gedanke, viel Erfolg - aber ohne mich. Das Andi das kann, bzw können muss, ok, es ist sein Projekt, evtl sein finanzieller Erfolg, aber vor allem seine Verantwortung. Wenn er da auf Arbeit ist und einfach mal eine halbe spazieren gehen will kann er das machen, und nachdem er nachdem 2 Stunden Telefonat mit dem Auftragsgeber die Details abgeglichen und geplauscht hat wirft ihm auch keiner vor das er eine viertel Stunde mit seiner Frau quatscht. Wenn der Mitarbeiter aber nach 10 Stunden nur 4,5 der 6 Aufträge erledigt hat ist er ernsthaft in Erklärungsnot. Dabei ist es nicht sein Projekt, er hat eben deutlich weniger Freiheiten und unternehmerisch nichts zu gewinnen, mal ganz davon abgesehen das er kaum Freizeit hat. Wenn das überproportional gut vergütet wird ist es eventuell interessant, wenn es dem eigenen Tempo und Lebensgefühl sowieso nahe kommt. Die Stunden müssen bzw sollten sowieso vergütet werden da bringts doch nix Mitarbeiter zu verheizen, das muss dann eben auf mehrere Schultern verteilt werden. Ansonsten bleibt eh keiner lange, bei solchem Tempo muss jeder beißen und nur für Geld tut man das sehr ungern, wenn die Rechnung stimmt - eventuell.
@@jensplsnkwn8152 So isses. Hab das Spielchen selbst auch schon mehrfach so mitgemacht und mich gut dafür entlohnen lassen. Leider ist es eben so, dass wenn du mal n halbes Jahr von 8 bis 20-22 Uhr auch noch unter widrigsten Bedingungen buckelst (was viele nach den ersten Tagen schon hinschmeißen würden) und dafür das 1,5 fache verdienst und am Ende noch 100 Überstunden ausbezahlt bekommst, dann kommt davon bei weitem nicht das 1,5 fache Netto an, erst recht nicht in Steuerklasse 1 ....
Erliche Worte von einem Unternehmer der realisiert das der Tag nur 24h hat. Danke für die Zeitreise die ich in deinen Worten raushören konnte welche ich selbst in 25 Jahren erfahren habe. Aber der Erfolg wird dir die Kraft geben das stemmen zu können. Wenn du ein Hobby hast wird dich der Tag zum Ziel führen. #Daumendrück fürs Ziel 👍👌
Oh, weh, mach am Schluss nochmal einen Werkzeugwechsel. Wenn du am Werkzeug mit dem Kopf hängen bleibst geht das böse aus. Die Aludieter sind scharf wie Sau. Ich drück dir die Daumen, dass alles so wird wie du dir es vorstellst. Und viel Kraft.
Oder einfach vor M30 noch ein Unterprogramm aufrufen das die Maschine auf eine Parkposition fährt. Ich hab mir damals dafür ein Makro für eine M Funktion geschrieben, Spindel hoch und Tisch nach vorne, mittig an die Tür. Braucht man nur die Schlüsselzahlen für (die man aber im I-Net findet), Verständnis dafür was man macht und schon kann man M-Funktionen einfügen oder anpassen.
@@wolf310ii Wozu ein Unterprogramm wenn es im Postprozessor doch hinterlegt ist? Naja gut, da will er ja erst hin. Die zwei Linearbefehle sind ebenfalls schneller geschrieben als das Unterprogramm rausgesucht wird. M91 lässt grüßen.
@@TheAimlessWarrior Ich glaube kaum das du schneller zwei Zeilen 2 Linearbefehle schreibst, als eine Zeile PGM CALL "PARK" oder ein M29 und die Maschine ruft das PGM auch schneller auf als du tippen kannst, selbst auf einer alten 300er Steuerung. Und was im Postprozessor hinterlegt ist bringt einem garnichts wenn man an der Maschine programmiert.
Die Magazine Geschwindigkeit ist aber nicht reduziert oder ? Das würde sich für dein ausspinderwerkzeug sehr empfehlen da bei uns mal der 54 vollbohrer in der C400 aus dem Halter gelöst hat und im Werkzeugwechsler rum gegangen ist 😅