Тёмный

KAPPSÄGE von PARKSIDE für 65 EURO: Zum ersten Mal BRECHE ich den TEST AB 😳 | Jonas Winkler 

Jonas Winkler
Подписаться 513 тыс.
Просмотров 170 тыс.
50% 1

Wie gut sägt eine Kappsäge vom Discounter für 64,99 Euro? Ich habe mir die Lidl Parkside Kapp- und Gehrungssäge PKS 1500 B3 bestellt und sie für euch getestet. Wie präzise und zuverlässig arbeitet diese kleine Parkside Kappsäge? So viel sei verraten: DAS hab ich wirklich noch nie erlebt!
Schau dir auch unbedingt dieses Video an: • KAPPSÄGE von PARKSIDE ...
► Lust Geld zu sparen? Mit meinen Codes bekommst du Rabatt!
Coole Workwear von FORSBERG: bit.ly/3XC8z6G (CODE: Jonas_10er)
► Kennst du schon VLVR? In meinem Shop kannst du Massivholz und viele weitere coole Produkte für die Werkstatt kaufen. Schau doch mal vorbei: www.vlvr.de
----------------------------------------------------------------
► Mein Werkzeug*:
ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3Wdcmqd
BANDSÄGE: bit.ly/3MearwW
BITS & BOHRER: bit.ly/457dyiY
BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
DÜBELSÄGE: bit.ly/3yR3ARt
DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
FORSTNERBOHRER: bit.ly/3OhLkMp
FÜHRUNGSSCHIENE: bit.ly/3pM0Fe5
GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
HANDKREISSÄGE: bit.ly/3BxOmod
HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
JAPANSÄGE KATABA: bit.ly/2QYRx1I
JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
LINEAL: bit.ly/3CZONaq
MAßBAND: bit.ly/3Wf9Y2b
MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
SCHÄRFSET: bit.ly/452Cc4t
SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
SEKUNDENKLEBER: bit.ly/45iwICF
SEKUNDENKLEBER AKTIVATOR: bit.ly/45hOKVA
STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
TAUCHSÄGE TS 55: bit.ly/2T4uS89
TAUCHSÄGE TSC 55: bit.ly/3A0kYVR
WINKELMESSER: bit.ly/3MAx68n
WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
----------------------------------------------------------------
► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
----------------------------------------------------------------
► Ihr findet mich auch auf:
Mein RU-vid VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
FACEBOOK: / jonaswinkler.official
----------------------------------------------------------------
► Ihr wollt mit mir gemeinsam Gutes tun?
RU-vid KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
----------------------------------------------------------------
► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
----------------------------------------------------------------
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
#parkside #werkzeug #JonasWinkler

Хобби

Опубликовано:

 

9 сен 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 998   
@Robert_B
@Robert_B 9 месяцев назад
Bei 7:55 sieht man den Schnitttiefenanschlag, zwischen Sägeblatt und Kippgelenk im Bild, ganz gut. Die gekonterte M5 Schraube ist etwas rausgedreht. Da sollte die fehlende Schnitttiefe auch für einen #Besenstiel drin sein. Sollte aber auch in der Bedienungsanleitung stehen. Gruß
@nobbyfahrwohntuech
@nobbyfahrwohntuech 9 месяцев назад
...Ist ein RTFM-Fehler! 😁 (Read The Fucking Manual, scheint komplett aus der Mode zu sein sowas mal zu lesen!) 🙃
@gerrit9364
@gerrit9364 9 месяцев назад
Jipp die gibt es bei der kapp und zug auch
@wolfgangpejuan7698
@wolfgangpejuan7698 9 месяцев назад
Schön, aber die Einstellung ab Werk sollte schon funktionieren. Du kaufst dir eine Waschmaschine, und der Riemen zwischen Motor und Trommel ist nicht straff genug.
@derwito68
@derwito68 9 месяцев назад
Ja bei 1600€ aber bei 60€ ??? Du kannst nicht für 60€ eine 1600€ Maschine verlangen.@@wolfgangpejuan7698
@thorwi3905
@thorwi3905 9 месяцев назад
wieso musste ich mir bei meiner KGS254 nix durchlesen ?? weil alles top eingestellt war ...bei den Parkhausgeräten wird nur "Glump" geliefert um ein "ich muss auch haben" Verlangen zu befriedigen , ich hab mit einer gebrauchten Metabo KGS au den Kleinanzeigen für 60.- Euronen angefangen und hab selbst bei der keine dr obigen Probleme gehabt ...das liegt definitiv an dem "Parkhausschrott" @@nobbyfahrwohntuech
@Erik98ify
@Erik98ify 9 месяцев назад
Mich würde deine Meinung zu der Marke Einhell interessieren. Ich finde (aus persönlichem Hobbygebrauch heraus), dass die sich in den letzten Jahren echt gemacht haben!
@Dittersch
@Dittersch 9 месяцев назад
Ich habe eine Metabo-Kappsäge und bin mit der auch nur so medium glücklich. Seitdem ich mir eine halbwegs anständige Japansäge gekauft habe, mache ich die weitaus meisten (geraden) Kappschnitte, auch durch recht dicke Kanthölzer, mit Freude von Hand. Es macht einfach so viel Spaß mit einer Ryoba zu sägen; es übt ja auch sehr. Da rate ich jedem, der den Kauf so einer billigen Kappsäge in Erwägung zieht, dieses Geld in den Kauf einer guten Handsäge japanischer Herkunft zu investieren.
@PM-wt3ye
@PM-wt3ye 9 месяцев назад
Wie heißt denn die eine? Gibt schließlich doch 2-3 verschiedene von Metabo, oder? 😅
@SuperMarano
@SuperMarano 9 месяцев назад
#Besenstiel Deine Meinung zu Einhell ist interessant. Mit meiner Zug-Kapp-Gehrungssäge habe ich bis auf den fehlenden Softanlauf gute Erfahrung gesammelt. Aber erst, nachdem ich einen Nachmittag lang alle Einstellungen optimiert habe.
@leggy5294
@leggy5294 9 месяцев назад
Rechts ist der Tiefenanschlag. Kontermutter lösen, schraube ein wenig raus ung neu kontern... Grüsse!
@TerminatorSAW2k
@TerminatorSAW2k 9 месяцев назад
Heißt das jetzt er muss ein Korrektur Video machen ? xD
@carstenhilbert5472
@carstenhilbert5472 9 месяцев назад
Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Metabo Kappsäge. Ich dachte auch zuerst ich müsse den Anschlag verstellen. Die Metabo hat neben dem Tiefenstopp, den man ja beim Arbeiten an und zu verstellt, noch einen zweiten Tiefenstopp. Ist mir lange nicht aufgefallen, obwohl ich die Bedienungsanleitung gelesen hatte. Kann passieren.
@JrgenDurkeHansen
@JrgenDurkeHansen 9 месяцев назад
​@@TerminatorSAW2kdass dürfte ehr machen, weil er so hard negativ war.
@jokozojoko6270
@jokozojoko6270 9 месяцев назад
Ohhhh goooooottttt Jonas so saß ich vor der Szene schreie den Fernseh an wie beim Fußball 😂😂😂😂😂😂
@ChristophKammerl
@ChristophKammerl 9 месяцев назад
@@TerminatorSAW2k wird er nicht tun, hat er bisher nie gemacht, obwohl oft Fehler angemerkt wurden
@HippoXXL
@HippoXXL 9 месяцев назад
#Besenstiel Moin Jonas! Aufgrund persönlicher Erfahrungen bin ich mit Maschinen von Scheppach und Parkside definitiv durch. Was ich interessant fänd, wären Tests der Einstiegspreisklassen namhafter Hersteller. Zum Beispiel habe ich eine Tischkreissäge von Metabo (TS 254 M), mit der ich sehr zufrieden bin - das Ding hat ca. 350,- gekostet. Natürlich hätte es billigere Maschinen gegeben, aber gerade *weil* ich jeden Cent dreimal umdrehen muß, lasse ich (inzwischen) die Finger von den Billigmarken. Vielleicht wäre die Fragestellung nicht "kann man das billigste vom billigen für irgendwas verwenden?" sondern "was muß ich ausgeben, um eine taugliche Maschine zu haben?". Lieben Gruß aus Lübeck, Marcus
@tobiasschneider7
@tobiasschneider7 9 месяцев назад
Ja so sehe ich das auch - hab eine kappsäge von metabo neben vielen Makita Werkzeugen und für den Hobby Bastler ist metabo eigentlich immer ne gute Wahl. Recht günstig , aber gut und was mir wichtig ist: Man bekommt Ersatzteile
@stkk7186
@stkk7186 9 месяцев назад
Ich finde das Format gerade deswegen interessant weil man sieht warum etwas Billiges nicht geeignet ist. Man erkennt was hochwertigere Produkte ausmachen. Wo die Schwächen solcher Konstruktionen liegen. Weil es geht letzten Endes doch ums Geld wenn man die Geräte nicht wirtschaftlich nutzt. Daher ist das schon aufschlussreich zu sehen, was man für das Minimalste bekommt.
@EisbearHD
@EisbearHD 9 месяцев назад
Der beste Ansatz! Bitte genau so.
@Akolyth
@Akolyth 9 месяцев назад
Man sieht doch den Anschlag fürs kappen, das ist doch einstellbar. Hoffe das gibt noch ne Korrektur. Wenn das wirklich so wäre wie hier dargestellt, hätte Parkside 100% Retouren mit dem Ding. Bitte Jonas, kontrollier das nochmal und mach n 2. Video
@andre2716
@andre2716 9 месяцев назад
"Man sieht doch den Abschlag fürs kappen, das ist doch einstellbar." Tolle Erkenntnis. Hat er doch eingestellt bzw. das kurze einstellbare Stück bringt einem gar nichts für einen geraden Schnitt, vor allem wenn die linke Hand dann zur Fixierung da überhaupt nichts zu suchen hat. Aber die Neunmalklugen, die sich Gliedmaßen abtrennen, werden wir hier leider nie zu Gesicht bekommen. Die Einstellung zur Schnitttiefe ist das, was nicht umgesetzt wurde und das hat mit dem Anschlag zunächst gar nichts zu tun.
@Akolyth
@Akolyth 9 месяцев назад
@@andre2716 Ich vermute hier liegt ein Missverständnis vor. Selbstverständlich meine ich den Anschlag für die Schnitt(Kapp)tiefe. Ich verstehe nicht ganz wie du auf abgetrennte Gliedmaßen kommst? Die Erklärung zur Benutzung und zur Gefahr war doch von Jonas eindeutig gegeben, da sehe ich recht wenig Potenzial für Drama. Nur wurde die Säge halt falsch bzw. gar nicht eingestellt, das wäre eine Korrektur wert würde ich meinen.
@100-Prozent-MICHAEL
@100-Prozent-MICHAEL 9 месяцев назад
Genau, der Tiefenschlag war nicht tief genug eingestellt. Nicht nur ein Parkside Problem. Bei meiner Metabo, vor 6 Wochen gekauft, war's genauso. Und im Baumarkt, wenn man sich das genau anguckt, findet man das bei diversen Markengeräten immer wieder mal. Ist kein Einzelfall und problemlos zu beheben. Nur steht das leider z.B. bei Metabo nicht in der Bedienungsanleitung drin, wie das dann geht. Mit hat's die Hotline verraten.
@andrep.5155
@andrep.5155 9 месяцев назад
@jonas... Auf der einen Seite fühle ich mich durch deine Videos durchaus gut unterhalten und ich mag deine Werkstatt und kreative Sichtweise des Handwerks. Bei solchen Videos fällt jedoch immer mal wieder auf dass du nicht das größte technische Verständnis hast und irgendwie Quereinsteiger bist. Ich bin mir nicht sicher ob es Absicht ist um die Kommentarspalte zu sprengen oder dir solche Dinge bis zur Videoabnahme einfach nicht auffallen. Wie bereits in einem anderen Kommentar erwähnt ist auf der rechten Seite des Sägeblatts eine Stellschraube für die Schnitttiefenbegrenzung, welche es im übrigen, auf die eine oder andere Art, bei jeder Kappsäge gibt. Es soll auch kein Vorwurf sein, denn irgendwie profitiere ich trotzdem immer von deinen Videos. Zum Teil ist es hübsche Unterhaltung, zum anderen Teil gibt es für mich etwas zu denken und zu verstehen. Dafür also ein ehrliches Danke.
@claudekennie
@claudekennie 9 месяцев назад
Das er nicht der begabteste in Sachen Technik ist sieht man in seinen Videos. Aber wer sich bei einem Discounter ein Werkzeug kauft hat mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht viel Ahnung also spiegelt es wieder die Wirklichkeit. Wenn man ein Werkzeug kauft sollte es aber von Haus aus funktionieren. Man darf nicht erwarten das der Käufer an dem Werkzeug solange herumschraubt bis es funktioniert.
@fabiansiefert71
@fabiansiefert71 9 месяцев назад
Teile und doch bitte einmal allen mit, wo man das einstellen soll. Die Anleitung sagt nichts von dieser Funktion.
@ernestomodi561
@ernestomodi561 9 месяцев назад
Und auf der anderen seite?
@derfischkoch
@derfischkoch 9 месяцев назад
​@@claudekennieAber es hätte doch funktioniert wenn er mal die Anleitung angeschaut hätte!
@philipp485
@philipp485 9 месяцев назад
@@fabiansiefert71 In der Anleitung die man im Internet findet (bei libble) auf Seite 86, Punkt 9.8 Schnitttiefenbegrenzung (Abb. 3).
@infoslushverleihberlin4016
@infoslushverleihberlin4016 9 месяцев назад
Lieber Jonas, hier hast du die Tiefenbegrenzung leider nicht bemerkt. Ich würde mich sehr freuen wenn du hier nochmal nachschaust und ein zweites Video hierzu machst. Auch wenn wir alle das Ergebnis kennen 🤣😂
@busted-sf2809
@busted-sf2809 9 месяцев назад
die ist zum FEINEINSTELLEN!
@michelfendler
@michelfendler 9 месяцев назад
​@@busted-sf2809dir guckt 1cm raus, also genug, um die Säge normal zu nutzen..
@marb3388
@marb3388 9 месяцев назад
Bei 11:52 sieht man die gekonterte Stellschraube zum Einstellen der Schnitttiefe. Damit sollte es dann auch klappen. Finde das sollte man richtig stellen und nochmals testen. Steht das mit der Einstellung der Schnitttiefe nicht in der Anleitung?
@Sepa1984
@Sepa1984 9 месяцев назад
Habe eben nachgesehen, es steht nichts dazu in der Anleitung 😁
@Bjwe19
@Bjwe19 9 месяцев назад
Vielleicht kommt da noch ein zweiter Teil raus wo dann die Verstellschraube für den Tiefenanschlag besprochen wird 😉
@dieSpinnt
@dieSpinnt 9 месяцев назад
Egal, das läpperische(Badisch für wackelig) Plastik-Ding macht mir nur eines: Gänsehaut. Dieser instabile um das mit 3000 U/min sich drehende Sägeblatt herum konstruierte Wackelpudding ist wohl eher für den Hobby-Horrorfilmer konstruiert und nicht für Leute, die mal sporadisch etwas sägen wollen und das dann auch noch ganz so nebenbei überleben wollen. Und nein, die Verstellschraube von diesem Geschlotz sollte man sich nicht näher anschauen, weil da das Gruseln nur noch größer wird. Bzw. würde dies auch implizieren, dass man in BESITZ von dieser Abomination ist. Egal, ich wünsche viel Spass damit und: 5 Bier fürs Sägewerk **drei Finger hochhalt** !
@frankmusiol6871
@frankmusiol6871 9 месяцев назад
Das Gestell ist komplett aus Alu. Ich hab diese Säge, habe sie nach dem Auspacken komplett eingestellt und nichts daran auszusätzen👍
@brixxter7184
@brixxter7184 9 месяцев назад
...und dort passt dann vermutlich auch der mitgelieferte Inbus-Schlüssel 😉...
@rayzorback7906
@rayzorback7906 9 месяцев назад
#besenstiel Als Hausmeister habe ich oft Schulungen und Fortbildungen, wo ich viele andere Hausmeister treffe. Für uns ist der semiprofessionelle Bereich interessant. Sprich Makita, Metabo und Bosch blau wird meist gekauft. Maschinen dieser Marken würde ich gern im Test sehen
@prefoRACING
@prefoRACING 9 месяцев назад
darum kümmert sich schon GoTools 😉
@Nico_Ta
@Nico_Ta 9 месяцев назад
Moin! Versuchs gerne nochmal mit dem "Tiefenanschlag", rechtsseitig des Sägeblatts. 😊
@100-Prozent-MICHAEL
@100-Prozent-MICHAEL 9 месяцев назад
Dass du nicht beim ersten Schnitt ganz durch das Holz durchkommst, passiert nicht nur bei Parkside. Ich habe mir gerade erst vor ein paar Wochen die Metabo KGSV 216 M gekauft, gleiches Problem, auch bei mir blieb ein solcher Steg stehen. Selbst in der Anleitung steht dazu nichts, wo ich nachjustieren kann, erst die Metabo Hotline (super hilfsbereit und kompetent) hat mir dann Freitagnachmittag schnell weitergeholfen, so dass mein Wochenende nicht versaut war. Der Tiefenschlag war vom Werk aus nicht tief genug eingestellt. Die Winkeleinstellung und die Anschlagschiene dagegen waren von vornherein absolut perfekt justiert. Der größte Fehler wäre also gewesen, wenn ich die Anschlagschiene, so wie du es gemacht hast, nach vorne verschoben hätte. Dann hätte das alles nämlich nicht mehr gepasst. Also, das mit dem zu geringen Tiefenschlag passiert auch bei "Markengeräten". Das ist kein konstruktiver Fehler, sondern eine nicht ausreichende Tiefenjustierung ab Werk und unzureichende Endkontrolle. Übrigens, durch meine Erfahrung sensibilisiert, habe ich diese falsche Justierung danach auch bei anderen Vorführgeräten (ebenfalls eine Metabo, aber auch eine Bosch blau) in zwei Baumärkten festgestellt. Also kein Einzelfall, und schon gar nicht Parkside-spezifisch. Passiert sicher nicht bei Festool. Aber Metabo z.B. ist ja nicht irgendwer, auch wenn da manches Modell Made in China ist. Aber alles kein Drama, wenn man weiß, wie man das korrigieren kann und nicht ohne fachliches Wissen an der falschen Stelle anfängt, nachzustellen.
@lucianbujor6708
@lucianbujor6708 9 месяцев назад
I think that the comments about the screw for the depth of the cut are indeed in need for an answer Jonas. I love your videos and ny german is good enough to understand but not necessarily to write back. Parkside can have some terrible tools, but for DIY, they are great. The hobby man will not build a cabinet. Maybe a dogs house. So no need to be perfect. As you know. I really learned so many tricks from you abd warch every video. Keep doing them. I just find it hilarious that you missed that screw. But we are all human and please dont stop. Really great videos
@Smogporter
@Smogporter 9 месяцев назад
Bitte nochmal ein Video mit dem tiefenanschlg einstellen 😅 teste doch gerne mal die metabo 254 Kapo und zugsäge, preislich günstig, aber qualitativ wesentlich besser als die parkside
@thomasmcgyver9384
@thomasmcgyver9384 9 месяцев назад
#Besenstiel Hallo Jonas, deinen Ansatz finde ich passend. Geht es auch mit dem Werkzeug, was am wenigsten kostet. Es gibt genug Kanäle wo umfassend getestet wird. Lediglich interessant wäre die Marke Einhell. Bleib wie du bist Jonas, vielen Dank an dich/euch und mach weiter so. Viele Grüße,Thomas.
@robsteroni9535
@robsteroni9535 9 месяцев назад
Sich über Parkside aufregen aber Stichsägeblätter mit Sekundenkleber zusammenkleben
@wolfgangfrahm8764
@wolfgangfrahm8764 9 месяцев назад
So unterhaltsam und kompetent Deine Tips bisher auch waren, hätte ich erwartet, das Du eine Säge einstellen kannst. Ist doch wirklich kein Hexenwerk. Bin jetzt irgendwie irritiert….
@rainerzufall101
@rainerzufall101 9 месяцев назад
Ich habe diese Kappsäge auch und für mich als Hobbybastler völlig ausreichend. Bin mir der Säge echt zufrieden, vor allem für den Preis. Selbst die einstellbaren Winkel sind recht genau, da habe ich von anderen Billigmarken schon schlechteres gesehen und gehört. Zu dem Tiefenbegrenzer wurde ja schon mehrfach was gesagt in den Kommentaren.
@godziiia88
@godziiia88 9 месяцев назад
Hey jonas ich habe genau die selbe kappsäge Man muss die kappsäge komplett einstellen Heisst auch die tiefenbegrenzungs schraube die sieht man vor kopf 😊
@dieSpinnt
@dieSpinnt 9 месяцев назад
Sehe ich anders. Genau so wie Jonas. Weißt du eigentlich, wieso Jonas das nicht aufgefallen ist? Weil er davon ausgeht, dass eine Kappsäge als GRUNDEINSTELLUNG fürs Kappen, AB WERK, eingestellt und ausgeliefert wird. Die Inbetriebname-KALIBRIERUNG kann man weder von Amateuren verlangen, noch haben diese das nötige Fachwissen, noch ist das sonderlich gesund, da solche Einstellungen eine unendlich viele Zahl an falschen und sogar gefährlichen und tödlichen Einstellungen (besonders bei diesem Geschlotz) beinhalten. Ein Glück, dass dir nichts passiert ist und du zu denjenigen gehörst, denen das aufgefallen ist und die das Problem auch noch selbst und richtig lösen konnten. Dir ist schon klar, von was ich rede, oder? Das kann nämlich auch anders ausgehen und diese Möglichkeit sollte auf KEINEN FALL auch nur Ansatzweise existieren. Das ist unglaublich, dass die dafür eine Zulassung in Deutschland bekommen haben. Frohes Schaffen und bleib gesund, ja?!:)
@sebbel8021
@sebbel8021 9 месяцев назад
@jonas Winkler zwecks der Schnitttiefe, bei 11:39 sieht man rechts vor dem Gelenk eine Schraube die aussieht wie eine Tiefeneinstellung. Vll musst du dir mal nach unten drehen sodass das die fehlenden mm sind um das Holz zu kappen.
@sebbel8021
@sebbel8021 9 месяцев назад
Vmtl ist es dir nicht aufgefallen, da der Motor die Sicht versperrt 😉
@eddyszeug882
@eddyszeug882 9 месяцев назад
Freu mich auf den zweiten Teil vom Video :D
@josefschober3836
@josefschober3836 9 месяцев назад
Bei 11:52 direkt vor dem Schwenkgelenk ist der Tiefenanschlag. Die Mutter lösen, und die Schraube etwas nach unten verstellen. Schon ist das Problem gelöst. Bei einer Festool werden diese Einstellarbeiten bereits beim Hersteller erledigt, was aber den Preis nach oben treibt. Bei den günstigen Geräten muss man meistens noch einiges einstellen.
@Taguun
@Taguun 9 месяцев назад
#besenstiel Bosch Grün, Einhell, Works und Parkside würde ich vorschlagen. Und alles was der Baumarkt so hergibt😅
@damustermann
@damustermann 9 месяцев назад
Bei uns ist im Baumarkt alles voll mit Bosch Blau, Makita und Metabo, wo hört denn die Baumarktware auf? Mir fallen da nur DeWalt, Milwaukee und Festool ein, die man nicht im Endkunden-Segment findet.
@dunkelbunt242
@dunkelbunt242 9 месяцев назад
Interessant fände ich es, nicht nach vorgegebener Marke und/oder vorgegebenem Budget zu gehen, sondern eher den #Besenstiel umzudrehen und eher zu testen, mit welchem Produkt ein Hobbyheimwerker noch gute Ergebnisse erzielen kann und dementsprechend, wieviel er dafür ausgeben muss.
@Kamalmas2024
@Kamalmas2024 4 месяца назад
Da ich mir so was nie in die Werkstatt stellen würde, interessiert mich das Video nicht inhaltlich, sonder zur reinen Unterhaltung. Und das ist ganz großes Kino! 😂😂
@Leon_DIY
@Leon_DIY 9 месяцев назад
9:32 das hat man extra so weit vor gemacht damit man selbst den genauen anschlag noch dran schrauben kann 😂
@andreasbentz6106
@andreasbentz6106 9 месяцев назад
Moin Leon! Das war auch mein erster Gedanke. Aber es ist in der Tat nur der Tiefenbegrenzer, der falsch eingestellt ist. 🤦
@12z337hh
@12z337hh 9 месяцев назад
Bei 11:50 sieht man die Einstellschraube mit Kontermutter oberhalb der Schraube, welche für den 90 Grad Anschlag dient. Diese ist für die Tiefe des Sägeblatts verantwortlich. Also einfach etwas rausschrauben, schon kann man alles kappen. Davon abgesehen kann man die Geräte von Parkside getrost im Laden stehen lassen.
@aaschlaumeier
@aaschlaumeier 9 месяцев назад
Wer beim Discounter perfekt eingestellte Werkzeuge sucht, sollte sich mal an den Kopf fassen. Nutze so eine Billosäge zum Anzündholz sägen, mir fällt gerade kein Grund ein mir dafür eine 1000€ Säge zu versauen. So eine Kappsäge kauft der Bauherr zum Latten kürzen, nach Fertigstellung des Baus wird die verschenkt oder entsorgt. Für diese Zwecke, ist das genau die richtige und darf getrost gekauft werden.
@TpunktKpunkt
@TpunktKpunkt 9 месяцев назад
#Besenstiel : mich würde die Maschienen interessieren, welche explizit die Heimwerker von uns ansprechen, und so im Mittelpreissegment sind z.B. Einhell (TE oder TP Serie, TC braucht keiner) , Scheppach, Ryobi oder Bosch grün.
@hubimail4849
@hubimail4849 9 месяцев назад
Hi Jonas, danke für das Video. Mit ein paar Handgriffen kann man die Säge sicher noch verbessern. Falls du die Säge verschenken möchtest, würde ich diese gern nehmen. Besser als gar keine Säge zu haben. 😊
@andreasmuller1923
@andreasmuller1923 9 месяцев назад
Schönes Video, wie immer ;) Für 65€ sollte man halt nicht viel erwarten, aber zumindest zum kappen reicht es bei dem Preis ja wahrscheinlich, wenn man einen GERADEN Anschlag an das vorhandene Unglück schraubt und somit auch gleich noch das eigentliche "kappen" bewältigt (in gerade ;) )Vorher vielleicht noch die Säge mit ein paar M12er Schrauben am Tisch befestigen damit sie Windfest wird... Viel Spaß weiterhin
@Seregnoss
@Seregnoss 9 месяцев назад
#Besenstiel Jonas, nach meiner Erfahrung haben sehr viele Heimhandwerker sich auf Bosch Professional eingefahren. Das wird von gelernten Tischlern in der Regel mit Kopfschütteln kommentiert. Vielleicht einfach einmal den preislichen Unterschied dieser beiden Hersteller herausarbeiten oder sogar innerhalb von Bosch (grün und blau) vergleichen. Ansonsten weiter so, was wären die langweiligen Minuten vor dem Feierabend ohne deine Videos :D
@techtroax7463
@techtroax7463 9 месяцев назад
Das Problem mit dem nicht durchkappen hatte ich bei meiner Einhell Akku Zug-/Kapp- & Gehrungssäge tatsächlich auch. Allerdings konnte man das mit einer Einstellung an einer Anschlagsschraube einfach und problemlos lösen. Bei 8:21 sehe ich die Einstellmöglichkeit tatsächlich auch. Denn Rechts vom Laser sehe ich eine Schraube, die das absenken des Sägekopfes begrenzt. Wenn man diese weiter nach unten stellt, dürfte das Blatt komplett durchsägen. Generell kann ich aus meiner Erfahrung mit Einhellgeräten sagen. Man bekommt definitiv für den Preis nicht einmal ansatzweise die Präzision und die Qualität wie z.B. von Bosch Professional, Makita, Metabo oder Ryobi. Erst recht nicht die von Festtool. Out of the Box ist auch in der Regel erheblich mehr Einstell-Arbeit bei größeren Geräten zu erledigen. Aber wenn man die Schwächen der Geräte kennt und das Einstellen beherrscht, stimmt die Preis-Leistung auf jeden Fall. Aber das gilt nicht für alle. Bei Discounter-Marken würde ich auf Grund des schlechten Zubehörs, den begrenzten Service-Möglichkeiten und der Ersatzteilversorgung immer Vorsicht walten lassen und ggf. ein Werkzeug nur kaufen, wenn es wirklich günstig sein muss, weil man es eh nur für ein Projekt/eine Maßnahme einsetzen will. Ich habe nichts gegen "Billigmarken". Gerade für Hobby-Heimwerker sind die Geräte meist mehr als ausreichend. Aber dann würde ich definitiv eher im Baumarkt schauen statt neben der Wurstkühlung im Lidl oder zwischen den Kartoffelchips im Aldi. Und Zubehör schon einmal garnicht. Einen Bohrer oder ein Bit-Set von z.B. Parkside fasse ich nie wieder an.
@kemnitzer2921
@kemnitzer2921 9 месяцев назад
Hatte ca. 2018 eins von dieser Art. Ohne Probleme nach ein paar Einstellungen. Ein neues freudsches Sägeblatt gegönnt, einen durchgehenden Anschlag aus Holz drangeklebt und alles gut. Allerdings war mir die reine Kappfunktion dann doch zu wenig und ich probierte dann nochmal Parkside als Kapp- und Zugsäge. Auch hier wie gehabt mit den genannten "Anpassungen" und immer den Anschaffungspreis im Auge behaltend. Übrigens baute ich dann noch eine Umhausung gegen den Staub und siehe da....hab das Teil immer noch in Nutzung. Daumen hoch für die gute Unterhaltung und mein edler Kommentar möge den Algo weiterhin puschen
@tomdroidtube
@tomdroidtube 9 месяцев назад
Mega, vielen Dank 👍 Mach weiter so mit den Neptun 4Pro Tipps. Mein Abo hast du.
@larsim.8300
@larsim.8300 9 месяцев назад
Bein Zeit Index 11:51, ist die Begrenzungsschraube oben rechts zu sehen die verhindert das die Säge weit genug runterklappen kann um das Werkstück komplett durch zu schneiden. Parkside ist besser als sein Ruf, die haben schon gute Sachen dabei die für Heim und Hobby oftmals ausreichen.
@fabiansiefert71
@fabiansiefert71 9 месяцев назад
Die Schraube ist für den Winkel. das die Säge nach dem Kippen wieder bei 90Grad steht. Das steht auch so in der Anleitung
@jof.
@jof. 9 месяцев назад
​@@fabiansiefert71ich sehe da zwei Schrauben übereinander und Du meinst sicher die untere. Die obere Schraube scheint zu 99,9% für die Tiefeneinstellung zu sein.
@DrHutOfHandcraft
@DrHutOfHandcraft 9 месяцев назад
Ich muss mich jetzt nicht anschließen und was zu den Tiefenbegrenzern sagen, dazu wurde ja schon genug gesagt. Ich hab die Kapp- und Zugsäge von Parkside jetzt seit etwa 3 Jahren und bin echt zufrieden damit. Ich bin mir sicher, dass diese Säge wahrscheinlich nichts für jemanden ist der eine 1600€ Kappsäge gewohnt ist, allerdings ist das sicher auch nicht der Anspruch von Parkside. Die machen teilweise wirklich gute Sachen von denen ich ein paar auch täglich benutze, teilweise stehen die Markenwerkzeugen, die ich auch besitze und nutze, in wenig bis nichts nach. Ich muss aber zugeben, dass Parkside zum Teil auch Produkte hat die nicht gut sind. Aber man kann die Produkte ja auch zurückgeben, wenn sie einem nicht gefallen :)
@salossi
@salossi 9 месяцев назад
Natürlich kann man solche Produkte, wenn sie Schrott sind, zurückgeben. Das kann aber nur in Ausnahmefällen die Lösung sein. In der Praxis landen solche Teile dann wohl ungetestet im Elektroschrott, da sich eine Funktionsprüfung oder gar Reparatur kaum lohnt. Damit ist dann wieder ein Gerät komplett produziert worden, mit allen Rohstoffen, der benötigten Energie etc... - und das direkt für die Tonne. Und es passiert eben millionenfach. Hier fehlt es dringend an gesetzlichen Regelungen, die den Vertrieb von minderwertigsten Schrottprodukten verbietet. Außerdem brauchen wir Gesetze, die den Herstellern eine Reparierbarkeit ihrer Produkte vorschreibt.
@Alptraumification
@Alptraumification 9 месяцев назад
deine intros sind einfach immer das beste.
@julians6679
@julians6679 9 месяцев назад
#Besenstiel bin von Einhell überzeugt, aber auch die haben verschiedene Preisrahmen für die meisten Werkzeuge. Da bin ich ab und an unsicher, aber mit der Marke an sich sehr zufrieden
@eltonno7304
@eltonno7304 9 месяцев назад
Ich schließe mich an #Besenstiel: Tests zu Einhell würden mich ebenfalls interessieren.
@Michael-js9tv
@Michael-js9tv 9 месяцев назад
Bei Einhell ist mir mal ein neues Heissluftgerät nach einer halben Stunde im Einsatz durchgebrannt. Das hat mich nachhaltig von der "Qualität" dieser Marke überzeugt...
@julians6679
@julians6679 9 месяцев назад
@@Michael-js9tv Das hab ich nicht im Einsatz, aber genau daher sind die Tests wertvoll. Meine Säbelsäge nimmts mit der Metabo auf, es gibt aber auch ein paar schlechtere Modelle von Säbelsägen. Die Heckenschere ist besser als die Bosch Modelle die ich benutzt habe, aber der Bohrständer wiederum war so wackelig dass ich ihn gleich zurückgegeben habe.
@lordesfairgenug
@lordesfairgenug 9 месяцев назад
Ich hab mir 2018 die Zug-Kapp-Gehrungssäge von Einhell gekauft. Ich musste damals meine ~40m² Terasse selber bauen und dachte mir, komm 120€, das ist so schamlos billisch, die wird wahrscheinlich nach dem Terassenbau auseinanderfallen, aber dafür wird sie schon langen. Hat gehalten, ich hab mal ein neues Sägeblatt spendiert (was halb so teuer war, wie die ganze Säge :D) und dieses Jahr ist mir das Schutzplastik um die Ohren geflogen. Ich hab schwer gehadert. Kauf ich das Ersatzteil bei Einhell für 30€ oder gleich ne neue Säge? Ich hab das Ersatzteil gekauft und ich kann mich nicht beschweren. Bei der Parkside ist einfach klar, ohne Zug ist es eh ein Mist. Ich hab auch ne Festool Tauchsäge, also ist jetzt nicht so, dass ich nur Billigwerkzeug kenne und gar nicht weiß, was ich mir da mit Einhell antue :D Hatte auch ne Billig Handkreissäge von nem Freund von Scheppach, war übel, ständig kokelndes Holz, weil das Sägeblatt nicht gerade schneidet und so ein Mist. Ist Einhell geil? Nicht immer. Aber krass oft. Die Akkuschrauber sind der Knaller. Das Power X-Change System ist der Knaller (schneidet in Tests halt regelmäßig und über die Jahre besser ab als Bosch, Makita...), es gibt aber auch Sachen, die mich in den Wahnsinn treiben. Der Akkuhobel von Einhell ist Schrott. Eigentlich funktioniert er ganz gut. Aber wie oft er einfach nicht angehen will und wie nervig die Absaugung ist. Ne. Ist Parkside Schrott? Oft, leider ja. Es gibt manchmal Knaller von Parkside. Der Plasmaschneider ist unerreicht. Was man da für einen Terror mit der Flex sich erspart für wenig Geld ist grandios. Die Oberfräse ist ok, der Bohrhammer ist ok, manche andere Sachen sind aber einfach uff. Z.B. die Besen, die einfach sofort kaputt gehen. Bohrer sind auch müll. Aber wenn man wirklich schlimme Sachen erleben will, die einfach nochma günstiger sind, dann bei Aliexpress bestellen ;-)
@Michael-js9tv
@Michael-js9tv 9 месяцев назад
@@julians6679 danke für deine Erfahrungen 👍 und viel Glück weiterhin 😉
@ralphkopp673
@ralphkopp673 9 месяцев назад
#besenstiel ... ich interessiere mich für die Marken Bosch, Makita und Metabo ... und meiner Erfahrung sind die Geräte in der Preisklasse 250-650€ mittelfristig die bessere Wahl. Also gerne auch Tests in diesem Bereich!
@100-Prozent-MICHAEL
@100-Prozent-MICHAEL 9 месяцев назад
Auch meine Metabo KGSV 216 M, vor ca 6 Wochen gekauft, musste beim Tiefenschlag nachjustiert werden. Da blieb genauso ein Steg stehen. Dann bloß nicht, wie von Jonas gemacht, die Anschlagschiene nach vorne schieben, damit verstellt man alles. Mir hatte unkompliziert die Metabo Hotline geholfen.
@Gamesetters
@Gamesetters 9 месяцев назад
Mich würde jetzt noch ein Test der Variante mit Auszug interessieren. Die würde auch von der Funktionalität der Kapex nahe herankommen #Besenstiehl generell wären Marken wie DeWalt und Metabo bis maximal 500€ interessant, alles darüber würde gerade als Einstieg schon ziemlich weh tun.
@rikuntesmar3439
@rikuntesmar3439 9 месяцев назад
ich fände auch die Marken DeWalt und Metabo interessant auch gerne bis 600/700 euro
@PM-wt3ye
@PM-wt3ye 9 месяцев назад
Was willst du denn da falsch machen? Für 700€ sollte man schon Einiges an Qualität erwarten dürfen oder? @@rikuntesmar3439
@De-M-oN
@De-M-oN 6 месяцев назад
Die Festool Kappsäge hat noch immer ihr erstes Sägeblatt drauf und hat schon 2 Häuser durch. Einfach nur unfassbar gute Qualität die man von Festool bekommt
@siuxclan
@siuxclan 9 месяцев назад
Der Hinweis mit nicht am Werkstück festhalten ist sehr wichtig (auch wenn du natürlich keine Alternative dazu hattest) - mir ist mal was ähnliches passiert, als ich mit dem großen Bruder (Parkside Kapp-Zug und Gehrungssäge) ein Alu-U-Profil geschnitten habe. Ich konnte es nicht einspannen, weil es zu klein für den Niederhalter war. Daher habe ich es notgedrungen festgehalten. Mal davon abgesehen, daß die säge nicht wirklich für Aluprofile geeignet ist. Das Profil hat sich verkantet und hat sich am Sägeblatt entlang gezogen, irgendwie ist es dadurch quer durch die Werkstatt geflogen und hätte mir fast die Hand ins Sägeblatt gezogen. Das war ein wirklich erschreckender Moment! Seither flexe ich meine Profile grob auf Maß und schleife sie im Nachgang am Standbandschleifer rechtwinklig. Lieber einen Schritt mehr getan, als die Finger im Sägeblatt. Das hat mich ein wenig von Parkside abgeschreckt und nun beginne ich, meine Maschinen sukzessive zu ersetzen. Sicherheitstechnisch wirklich fragwürdig und laut BA kann / darf die Säge auch Alu schneiden - ich rate jedem davon ab!
@luciusblackmail8129
@luciusblackmail8129 9 месяцев назад
Auf jeden Fall Danke, dass du uns vor Fehlkäufen bewahrst und zeigst wo die Grenze zur Unbrauchbarkeit liegt. Vielen Dank Jonas.
@mullersholzbastellein1224
@mullersholzbastellein1224 9 месяцев назад
#Besenstiel ich würde gerne eine test von der scheppach abricht & dickenhobelmaschiene HMS850 sehen . Denn diene Meinung von der Maschine würde mich sehr interessieren. Und danke danke danke jonas für diese Tests die du immer machst .
@HH-dy8ed
@HH-dy8ed 9 месяцев назад
Dieser Abricht- und Dickenhobel ist schon mehrfach bei RU-vid getestet worden, daraufhin habe ich mir den HMS1080 gekauft, bin gut zufrieden.
@mullersholzbastellein1224
@mullersholzbastellein1224 9 месяцев назад
@@HH-dy8ed Dankeschön für den Rat
@Gregisback
@Gregisback 9 месяцев назад
Ich zähle mich jetzt mal zu den ambitionierten Heimwerkern und seit einiger Zeit rüste ich ich meinen "Maschinenpark" Stück für Stück um. Dabei habe ich mich für die Bosch Pro Serie entschieden. Für zukünftige Tests würde ich also gerne dieses Marktsegemnt sehen. Hersteller die da gut rein passen wären für mich z.B. Makita und Metabo). Da ist dann in Zukunft kein #Besenstiel mehr sicher.
@Hangman1976ms
@Hangman1976ms 9 месяцев назад
Als Testvorschlag : Practixx PX-KZS-305PA Kapp- und Zugsäge. Untermarke von Scheppach (warum auch immer die das selbe Modell in schwarz als andere Marke verkaufen). Preis 250-300€
@philipfriedrich8135
@philipfriedrich8135 9 месяцев назад
Du müsstest eine Stellschraube finden um die Schnitttiefe einstellen zu können. Das müsste gehen. Schlussendlich musst du erstmal alles einstellen
@gulvt
@gulvt 9 месяцев назад
sorry, aber du hast die meisterprüfung? die schraube für den höhenanschlag ist ja deutlich zu sehen.. nichtsdestotrotz ist die säge schrott..
@-Vargeth-
@-Vargeth- 9 месяцев назад
Scheinbar wissen viele Menschen nicht, dass Parksidegeräte von Einhell zusammen geschustert werden und mit denen in Einstellung und Co Recht identisch sind 😅 Rechts vom Sägeblatt sollte eine Kalibrierungsschraube sein welche die Höhe vom Sägeblatt und somit die Eintauchtiefe einstellt. Der einzige Unterschied zwischen PS und Einhell ist Qualitätsgrad, Farbe und Kalibrierung - ähnlich wie bei VW und Skoda 😂 @Jonas vielleicht schaust du im Offscreen nochmal nach der Schraube und/oder fragst mal den PS Support denn ggf ist es tatsächlich eine Mittwochsmaschiene ( Montagsmaschienen haben in der Industrie tatsächlich die beste Qualität, weil die Montagewerker noch Fit in die Woche starten 😉)
@tekkmensch758
@tekkmensch758 9 месяцев назад
kannst du mall die PARKSIDE® Benzin-Baumpflegesäge »PBBPS 700 A1«, mit „Anti-Kickback“ testen
@joasaret9296
@joasaret9296 9 месяцев назад
Das Vorgängermodel von vor ca. 5 Jahren war offenbar deutlich robuster und präziser und ich nutze es mit großer Zufriedenheit.
@bernharddormann4597
@bernharddormann4597 9 месяцев назад
Das war genauso, muss man halt einstellen ... - ich hoffe die haben den Blattschutz optimiert, der ist mir schon zwei mal auseinander gefallen .
@michelfendler
@michelfendler 9 месяцев назад
Hab davon die Kapp- und Zugänge und die ist auch gut. Ist halt ne 99€ Säge gewesen damals, aber erfüllt ihren Job 👍🏻 nicht so grackelig wie diese hier 😅
@levinsturm2629
@levinsturm2629 9 месяцев назад
#Besenstil Ich wäre für Bosch und Makita das ist etwas solides in meinen Augen, das man auch gerne benutzt bzw. genau(er) arbeitet.
@jean-paulreitz9635
@jean-paulreitz9635 9 месяцев назад
EVOLUTION Test würde mich sehr interessieren. Danke für diesen Parkside Test. Das ist zum Heulen
@larsballerstaedt7423
@larsballerstaedt7423 9 месяцев назад
#Besenstiel. Hallo Jonas, erstmal großes Lob an dein Format. Ich habe schon viel gelernt. Auf Grund der Vielfalt bin ich im Makita 18V System zu Hause und würde mich sehr über Videos dazu freuen, vielleicht ein "best of 5", oder "must have" bis 200€. Danke und weiter so ;)
@berndgrundmann8209
@berndgrundmann8209 9 месяцев назад
Moin Jonas, als Profi solltest du den Tiefenanschlag kennen. Fairerweise solltest du dieses Video löschen und ein neues drehen, in dem du dann auch die Schnittergebnisse bewerten kannst. Der Anschlag ist tatsächlich so krumm und schief nicht nutzbar. Das gleiche Problem hatte ich bei meiner Scheppach und habe dort den Anschlag durch einen massiven Aluwinkel ersetzt. Leider habe ich es schon oft erlebt, dass man bei Maschinen selbst noch Hand anlegen muss, um sie zu optimieren. Und das nicht nur bei Billigmarken.
@kenhempet1163
@kenhempet1163 9 месяцев назад
Exakt...und ein Kontrolle über die Winkelgenauigkeit und Spiel sollte in keinem Test fehlen... das ja unter anderem "ein" Sinn...oder Ausschlußgrund
@tobiasbecker7775
@tobiasbecker7775 9 месяцев назад
du meintest doch man kann sich einen eigenen Anschlag machen und verliert etwas Schnittiefe. Das hat Parkseide schon berücksichtigt und das Sägeblatt weiter nach vorne gesetzt. :D
@kaimildner2153
@kaimildner2153 9 месяцев назад
Genau das war auch meine erste Idee. 😂 Das ist ein Feature! Kein Fehler. 😂
@Biker20691
@Biker20691 9 месяцев назад
Wollte ich auch schreiben. Warst schneller 😊
@ge-bautes7524
@ge-bautes7524 9 месяцев назад
...und ich auch...😂
@plattenspieler-forum
@plattenspieler-forum 9 месяцев назад
Diese Videos mit dem Parkside-Zeugs sind ja eigentlich verschwendete Lebenszeit. Warum schau ich sie dann doch? Zum Einen habe ich ja immer noch die Hoffnung, dass mal ein Werkzeug dabei ist. (Wir wissen ja, die Hoffnung stirbt zu letzt, aber sie stirbt). Zum Anderen ist es natürlich einfach unterhaltend und bestärkt mich darin immer nur (richtiges) Werkzeug zu kaufen. Zum Preis von dem Parkside-Zeug gibt es ja gerade mal einen guten #besenstiel 😀 Vorstellungen von Mittelklassegeräten, wie z.B. Makita wären sicher interessanter
@GreysAnonymous
@GreysAnonymous 9 месяцев назад
#besenstiel Einhell würde ich gern sehen dadurch das ich im Einhell Universum x Change unterweg bin. Preis Spanne 100-200 Euro Hand Fräser und kappsäge (Kabel) würde mich sehr interessieren
@michaeliller2421
@michaeliller2421 9 месяцев назад
Das kann man einstellen. Auf der rechten Seite ist eine Schraube welche du verstellen mußt dadurch kommt die Säge tiefer und sägt das Werkstück auch durch
@geraldbalzer2429
@geraldbalzer2429 9 месяцев назад
Ja, irgendwo muss es einen Tiefenanschlag geben. Manchmal hilft „rtfm“ doch.
@manup1931
@manup1931 9 месяцев назад
Absolut unverständlich, dass das noch gemacht werden muss. Das ist ein Produkt, dass im Discounter verkauft wird, dass muss zwar nicht perfekt eingestellt sein, aber die Grundfunktion muss funktionieren. Will nicht wissen, wie viele von den Sägen in Retour gehen, falls das immer so ist.
@geraldbalzer2429
@geraldbalzer2429 9 месяцев назад
@@manup1931 stimme Dir absolut zu. Nur hat Jonas schon öfters das Handbuch beiseite gelegt, daher meine Aussage. Ist bei seinem Fachwissen auch absolut verständlich. Manchmal muss es aber halt doch sein.
@michaeliller2421
@michaeliller2421 9 месяцев назад
@@manup1931 Ganz klar sollte das nicht so sein, ist aber hier leider der Fall.
@eisbarlars9439
@eisbarlars9439 9 месяцев назад
Was kann Parkside dafür , wenn der Bediener völlig unfähig ist so ein Gerät zu bedienen ? Sorry ich hätte mehr von dir erwartet !
@gregorderhobby-heimwerker2471
@gregorderhobby-heimwerker2471 9 месяцев назад
Hallo Jonas 🙋🏻‍♂️ Wenn ich mich gut erinnern kann, weil ich habe schon mal so welche Säge von Parkside gehabt, Reicht hast du Einstellschraube, mit diese Schraube kanns Du einstellen wie tief sollte sägeblat tauchen. Angenehme Sonntag und bis bald Jonas 👋👋
@MrScalu
@MrScalu 9 месяцев назад
#Besenstiel schau dir doch mal Scheppach an. Die sind ja ähnlich günstig wie Parkside, vielleicht können die ja ein bisschen mehr!
@nobbyfahrwohntuech
@nobbyfahrwohntuech 9 месяцев назад
Mit meiner "Kleinen" Kapp-Zug-Gehrungssäge von Scheppach bin ich recht zufrieden und habe sie beim Wohnmobilausbau benutzt. Der Laser paßte von Start an nicht und ist schnell ausgefallen... und die Führungen sind für mich Note Ausreichend bis Befriedigend. Alles in allem für den nicht Profi ok. Aber weitere Produkte würden auch mich interessieren! 🙂
@giovanni-pet
@giovanni-pet 9 месяцев назад
Mahlzeit 😊...... darum ein bisschen mehr ausgeben und was gescheites kaufen..... wer billig kauft, kauft 2x 🫣🤥
@Teuronium
@Teuronium 9 месяцев назад
Nur wenn man zu doof dazu ist, die Gebrauchsanweisung zu lesen, und einfach die Schnitttiefen Einstellung zu bedienen.
@philipmeins
@philipmeins 9 месяцев назад
Kann es sein das sich irgendwo eine Schraube zur Tiefeneinstellung versteckt? Ist mir ausversehen bei meiner zug und Gehrungssäge passiert. #Besenstiehl die Sägen von Stahlwerk würden mich interessieren.
@nobbyfahrwohntuech
@nobbyfahrwohntuech 9 месяцев назад
Moin, zur Säge von Stahlwerk kann ich nichts sagen. Aber mein Elektrode Schweißgerät von denen finde ich klasse! Und es macht auch mir, einem gelernten Metallbauer zu Hause Freude durch gute Ergebnisse! Von daher würde auch ich mich freuen mehr von der Marke zu sehen! 🙃
@deskor8011
@deskor8011 9 месяцев назад
einfach nur Geil. #Besenstiel, Ryobi
@Bennabu
@Bennabu 9 месяцев назад
aber diese Stellschraube sollte man schon kennen, wenn man eine Säge für 1.6k€ hat.
@marcokonigorski6234
@marcokonigorski6234 9 месяцев назад
#Besenstiel Ich hab mir die Scheppach Kappzugsäge HM110MP zugelegt und bin bislang mehr als zufrieden, aber das auch absolut nur auf Gelegenheits-Hobby-Niveau meinerseits. Die Meinung, wie akkurat man als Profi damit arbeiten kann, würde mich durchaus brennend interessieren. Und für weitere Tests dieser Reihe gerne Scheppach als Marke generell mit aufnehmen.
@thortyswelt
@thortyswelt 9 месяцев назад
Die Parkside Kappsäge ist eine Scheppach Kreissäge.
@TerminatorSAW2k
@TerminatorSAW2k 9 месяцев назад
@@thortyswelt ist das die gleiche?
@thortyswelt
@thortyswelt 9 месяцев назад
@@TerminatorSAW2k Nein. Die HM110MP ist eine Kapp- und Zugsäge. Die Parkside ist nur eine Kappsäge. Die HM80L ist ähnlich.
@frankmusiol6871
@frankmusiol6871 9 месяцев назад
Bedienungsanleitung liest ja keiner mehr😏ich habe diese Säge, hab sie nach dem Auspacken komplett eingestellt und bin zufrieden👍
@Bumon1337
@Bumon1337 9 месяцев назад
#besenstiel Wäre super wenn du auch mal Maschinen von Scheppach testen könntest. Die Geräte sind ja oft fast baugleich wie bei Parkside aber wesentlich größere Auswahl. Außerdem sind die Geräte die ich kenne gut und günstig und in der aktuellen Zeit, wo alles teurer wird, wäre es top zu wissen was taugt und was nicht(für die schmale Mark) Eine Tischkreissäge wäre super bis 200 Euro
@bjornhees6957
@bjornhees6957 9 месяцев назад
Es ist eine einstellschraube etwas rechts an der stelle wo der drehpunkt ist zum runterführen des Sägeagregats da kann der tiefenbegrenzer etwas runter gedreht werden!
@Nils-42
@Nils-42 9 месяцев назад
Lieber Jonas, ich finde deinen Kanal / deine Arbeit super. Es gibt jedoch ein paar Situation, da wundere ich mich: liege ich da falsch, oder kann man die Schnitttiefe der Säge an einer kleinen Schraube einstellen. Ich meine nicht die fette Schraube bzgl. der Neigung. Zum anderen: wenn du den Anschlag doch jetzt einstellen kannst, zum Ende hin. Wieso konntest du das am Anfang nicht? Was habe ich da nicht mitbekommen? Herzlichen Dank für Deine Arbeit und deine Test, die ich sehr gerne schaue, um sie nicht selbst machen zu müssen!!! Beste Grüße Nils
@hansemann6337
@hansemann6337 9 месяцев назад
Hallo Jonas, eigentlich schaue ich gern und oft Deine Videos. In diesen Video hast Du meiner Ansicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Was erwartet man für 65 € ? Reverenz zu Bosch, Metabo, Makita oder gleich Festool ? Jeder der sich so ein Gerät kauft dem müsste es doch klar sein das das Gerät mit eben genannten nicht mithalten kann. Ein Blick ins Handbuch und ein paar Korrekturen dann kann man mit dem Ding bestimmt arbeiten, denke ich mir jedenfalls, ich selbst besitze keine Parkside Kappsäge sondern ein "leicht" höherpreisiges Modell. Arbeitsschutz ist sehr wichtig aber ich musste echt lachen über Deinen Versuch im Sinne der Wissenschaft, was kann passieren wenn man das Werkstück auf der linken Seite nicht festspannt ? Also ich säge so schon seit Jahrzehnten und halte es mit der Hand fest, es ist noch nicht einmal ansatzweise etwas passiert ! Aber wahrscheinlich muss man es heute der jungen Generation so vermitteln, irgendwann steht dann noch in den Warnhinweisen "Bitte nicht mit der Zunge das rotierende Sägeblatt berühren" ! Klingt jetzt überspitzt von mir aber im Prinzip ist es schon so !
@letsworking521
@letsworking521 9 месяцев назад
Einhell bitte
@robertlanger9443
@robertlanger9443 9 месяцев назад
#Besenstiel Geräte von Bosch/Maktia/Metabo wär interessant was du zu denen sagst, LG
@huberts5944
@huberts5944 9 месяцев назад
Meine Erfahrungen mit Parkside (was meines Wissens nach einfach 'grüne' Einhell sind), sind durchaus positiv. Man muss allerdings IMMER justieren, wass ich jetzt nicht schlimm finde, da lernt man wenigsten die Maschine kennen. Was man aber auf jeden Fall machen sollte, wenn man sauber Schnitte machen möchte, sofort das Sägeblatt rausnehmen und durch eines ersetzen was soviel kostet wie die Maschine 🤣🤣🤣. Dann werden die Schnitte perfekt. Das gilt übrigens auch für teurere Maschinen. Die mitgelieferten Sägeblätter sind einfach Schrott.
@JoergMeyer_de
@JoergMeyer_de 9 месяцев назад
Aldi hat bei seiner Marke "Einhell" - Parkside hat partiell Scheppach aber modifiziert, in einigen Teilen ein Unternehmen was "speziell baut" (und sich optisch an anderen Herstellern dabei orientiert) und auf Vorgabe fertigt. Es gibt aber auch grosse Hersteller, die Vorgängerserien umstylen und mit Parkside labeln. Dabei kommt nicht immer nur gutes raus. Ich habe einiges von Parkside und im Grossen und Ganzen alles gut nutzbar. Schwer ist es oftmals für den "Büromenschen" der nun meint das er direkt als erstes die Einbauküche selber basteln will und sich mit dem Zeug eindeckt. Für einen Handwerker sollte es kein Problem sein GERINGE Ungenauigkeiten auszugleichen (dabei rede ich nicht von eklatanten Ungenauigkeiten) - bisher war es bei neuen Innovationen von Parkside (also der Erstverkauf) ganz brauchbar, dann beim nächsten mal (neue Aktion) besser, die 3. war dann wieder etwas schlechter und das ist ein grosses hin und her. Wenn ich etwas brauche, dann versuche ich gerne Parkside zu nehmen, teste es aus - wenn es nicht taugt, dann gehts zurück. Bis auf 2 Geräte habe ich aber alles bisher behalten und kann damit so gute Arbeit machen, dass es teilweise sogar für berufliche Dinge reicht;-) Das gleiche habe ich mit Einhell. Einige Maschinen bei mir sind von Einhell - auch die machen 1a Arbeit. Oftmals sind die alten Geräte für mich angenehmer, weil deren Kunststoff oftmals besser ist. Natürlich gibt es auch Bosch und auch Makita - alle haben gute Dinge dabei. Ich bin kein Freund davon für einen Akkuschrauber 300 Euro auszugeben - und der kann dann schrauben. oder eine Stichsäge, die kann dann sägen - und auch Oberfräse und Tischkreissäge - wer die nur braucht um "mal" eine Nut zu fräsen oder eine Tischkreissäge für sein Nachtschränkchen oder um die Vertäfelung zu sägen oder um Kabelkanäle zu sägen und schick zu montieren (ja das geht auch in schick) oder im Hobby Bereich, der kann damit gut arbeiten. Die 1000 Euro Säge oder der 400 Euro Akkuschrauber den man dann im Glaskasten ausstellt im Wohnzimmer nur um als Profi erkannt zu werden - nicht Zielführend. ANDERS IST ES wenn jemand damit (also der Tischler) echte Möbel baut. Wichtig: Möbel - wer Böden legt oder Bretter für Unterkonstruktionen braucht, der braucht (aus meiner Sicht) in der oberen Preisskala die Teile nur um jeden Morgen neidische Pfiffe auszulösen. Ich vergleiche das auch gerne mit Porsche, VW, Audi oder Mercedes, Opel, Renault, .... Tesla. Die richtige korrekte Reihenfolge muss jeder selbst definieren. Nutzenanalyse nennt sich das...
@lothardietmarrichter3993
@lothardietmarrichter3993 9 месяцев назад
Ich bin gelernter DDR-Bürger. Darum bin ich in der Lage neue Geräte so umzubauen, daß sie auch richtig funktionieren. Denn das mußte man in der DDR oft.
@maxs.5696
@maxs.5696 9 месяцев назад
Cool…
@hookerjl1
@hookerjl1 9 месяцев назад
Schließe mich dem Kommentar von Robert_B zur Einstellschraube für die Schnitttiefe an…gut per Zoom zu sehen bei 7:55 des Videos. Mein erster Gedanke zum missglückten Schnitttest ging gleich in Richtung Einstell-/Begrenzungsschraube…lieber Jonas, greif dieses Detail doch nochmal auf und dann haben wir wie von Dir gewohnt ein richtig gutes Testvideo mit einem transparenten Ergebnis🙂Und ja, #Besenstiel über Tests von mittelpreisigen Maschinen würde ich mich freuen bzw. über ein Testvideo, das z.B. diese Kappsäge, eine Bosch/Makita oä und deine Festool vergleicht…dann hat man gleich einen Gesamtblick über alle Preiskategorien hinweg! Schöne Grüße und allen einen guten Sonntag☀️
@bernharddormann4597
@bernharddormann4597 9 месяцев назад
#besenstiel bestelle sie nochmal vielleicht ist die andere ja besser .... .... oder man versucht den Endanschlag des Sägeblattes zu verstellen .... Siehe Bedienungsanleitung im Bild 3 Element 24 und 24a ... Ich arbeite seit 5 Jahren mit der Säge (VersionA1), ohne Beanstandungen. Einmal eingestellt ist alles zu meiner vollsten Zufriedenheit, und die hat wirklich schon viel Holz gesehen. Für meine Belange hat die sich für die 49 Euro die sie mal gekostet hat, absolut bezahlt gemacht.
@marcuszorn8378
@marcuszorn8378 9 месяцев назад
Das permanente lustig machen von billigeren Werkzeuge oder Maschinen bei dir nervt nur noch 🤮🤮was verlangst du für 65 Euro jeder der bisschen Handwerklich begabt ist findet Lösungen um die Einstellungen zu machen. Es will nicht jeder Möbel bauen, mir ist auch klar das ich die Maschinen nicht mit Bosch oder sowas vergleichen kann aber das weiß man vorher schon kostet ja auch nur ein viertel. Geh mal seriös mit sowas um
@powerdriver12
@powerdriver12 9 месяцев назад
Sorry aber sowas kommt mir nicht mal zum Brennholz machen ins Haus. ei nem Kumpel seine Einhell konnte auch nicht kappen. Bis wir die Schnitttiefenbegrenzer auf Null gestellt haben. Der verhinderte das Kappen im auslieferungs zustand
@icke_mattes_fishing
@icke_mattes_fishing 9 месяцев назад
Hi Jonas, ich würde gerne wissen ob die hikoki tischkreissäge gut und eine Alternative zu den bekannten Geräten dewalt oder bosch blau ist. Vielleicht testest du die mal.
@timoh4969
@timoh4969 9 месяцев назад
Alternative Einhell Zug-Kapp-Gehrungssäge TC-SM 2131/2 Dual. Ist halt ein bisschen teurer 😊
@jof.
@jof. 9 месяцев назад
@ Jonas, ich bin enttäuscht dass ein Tischlermeister nicht nach einem Tiefenanschlag schaut.
@nagamendo5655
@nagamendo5655 9 месяцев назад
Könnte das nicht damit zusammenhängen, dass die Säge gar keinen Tiefenanschlag hat? 😜 Ich habe in der Bedienungsanleitung nachgeschaut und wie erwartet keinen gefunden. Bei einer Kapp- & Gehrungssäge OHNE ZUGFUNKTION macht ein Tiefenanschlag ja auch nicht wirklich Sinn. Damit bekomme ich bestenfalls eine gebogene Nut hin und wofür soll die gut sein? 🤔 Mit der Zugfunktion macht der Tiefenanschlag schon mehr Sinn, zumindest wird die Nut dann gerade… Also nicht enttäuscht sein. Jonas hat nicht nach einem Tiefenanschlag geschaut, weil er als Tischlermeister weiss, dass keiner da ist, weil der ohne Zug-Funktion keinen Sinn macht. Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
@Cloatroklopiner
@Cloatroklopiner 9 месяцев назад
Warum sollte bei einer "!KAPP!"- säge ein Tiefenanschlag dran sein? .bei einer zugsäge ja, aber nicht bei der Maschine.
@jof.
@jof. 9 месяцев назад
@@Cloatroklopiner die Frage ist nicht, ob es eine Einstellung gibt, sondern dass ich von einem Tischlermeister einen Blick auf die Maschine erwarten kann. Kann ich die Motoreinheit noch tiefer einstellen, anstatt den Anschlag irgendwohin zu biegen, ohne danach einen Winkel ans Sägeblatt zu halten? Nicht falsch verstehen, ich bin ein großer Anhänger seines Kanals und mag. ihn sehr.
@jof.
@jof. 9 месяцев назад
@@nagamendo5655 Das sehe ich anders. Wenn Material stehen bleibt schaue ich auch mal, ob ich die Tiefe nachkorrigieren kann. Der hintere Anschlag sollte besser rechtwinklig zum Sägenlatt stehen, das hat er nach der Korrektur nicht mehr kontrolliert. Als Meister würde man einen Lehrling darauf hinweisen.
@John_Doe_No_1
@John_Doe_No_1 9 месяцев назад
Ich finde Tests im mittleren Preissegment am spannendsten. Denn dort muss es ja auch brauchbares Werkzeug mit guter Preis-Leistung geben. Finde die Marke Einhell nicht uninteressant. Weiter so! #Besenstiel
@carstenroters7389
@carstenroters7389 9 месяцев назад
Das ist wirklich erschreckend 😢 Für den #besenstiel würde ich Metabo zum Test vorschlagen. Die haben meiner Erfahrung nach ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis und fertigen vieles auch noch in Deutschland.
@goldalaender
@goldalaender 9 месяцев назад
Wie einige schon erwähnt haben sollte man erst einmal die Schnitttiefe an der entsprechenden Schraube einstellen, sonst wird das nichts.
@theRealStillPad
@theRealStillPad 9 месяцев назад
@ Besenstiel Hallo Jonas, bitte nimm doch dieses Video runter und mach es nochmal neu mit richtig eingestellter Tiefenanschlag Schraube. Das die Anschläge nicht toll sind haben wir ja schon gesehen. Vielleicht kann man diese mit Passscheiben auch soweit verändern das man doch noch gute Referenzpunkte bekommt für sein Geld. Ich denke mal wenn man das ausgleichen kann kann selbst do eine 65€ Säge ganz brauchbare Ergebnisse erzielen.
@rolfschade8495
@rolfschade8495 9 месяцев назад
Hallo Jonas, Ich finde Deine Videos sehr lehrreich und sehr interessant. Bis jetzt dachte ich, dass nur faule und dumme Leute so reagieren: "Never read the fucking manual!" Ich hätte mehr erwartet, von einem Tischlermeister, der andere Leute mit guten Ratschlägen versorgt. Werde wieder besser.
@schneiderlein1989
@schneiderlein1989 9 месяцев назад
Mit Parkside Performance Geräten mache ich durchaus, als Nicht-Profi, ganz gute Erfahrungen.
@holgerstruck9862
@holgerstruck9862 9 месяцев назад
Viele andere auch!
@Deppvomdienst
@Deppvomdienst 9 месяцев назад
Richtig die Performance Serie ist eine wenig durchdachter und hochwertiger!!!
@Daniel_R_85
@Daniel_R_85 9 месяцев назад
Mein "Drehmel" von parkside hat beim ersten Einsatz den Geist aufgegeben. Hab Löcher in Eier gebohrt (Ostern)
@Sandteufel-7
@Sandteufel-7 9 месяцев назад
Mal die Frage andersherum gestellt: Wieviel muss ich für ein gute Kappsäge investieren? Konkret wo ist neben dem Preis der Unterschied zwischen Einhell, Ryobi, Metabo und Makita, wie ist das Ergebnis in der Praxis? Mich würde interessieren wo liegen die Stärken und Schwächen bei den Geräten. Ich habe auch eine Metabo und bin relativ zufrieden, doch mir fehlt der Vergleich.
@hansikemmerling4513
@hansikemmerling4513 9 месяцев назад
#Besenstiel Ich denke neben den Discounter Marken wären die Standard Baumarkt Marken interessant. Lux bei Obi zum Beispiel. Oder Marken die man überall im Baumarkt bekommt, Einhell, grünes Bosch.
@johannbrandstetter1362
@johannbrandstetter1362 9 месяцев назад
Das ist schon durchdacht. Schließlich stimmt der Anschlag nicht. Also musst du hier eh was audoppeln, damit das fluchtet und dann stimmt auch der Drehpunkt zum vollständigen Kappen.
@rolfgall9495
@rolfgall9495 9 месяцев назад
😂👍🏼
@MarvOnTrail
@MarvOnTrail 9 месяцев назад
Bitte einmal Parkside Performance Variante testen 👍👍
@bieverdavid9667
@bieverdavid9667 9 месяцев назад
Geiles Video :-) und super Säge hast du dir geleistet ;-) . Ich arbeite schon seit ewig mit der Scheppach Zug/Gehrungssäge sehr gutes teil für den Preis. #Besenstiel Sheppach, und andere ''billig Marken'' von den grossen Bauhäuser wàre cool. Danke für die tolle und unterhaltsame Videos Gruss David
@lo-fino
@lo-fino 9 месяцев назад
Eine Super Alternative ist selbstverständlich eine FESTOOL!!!!!!🥰🥰🥰👌👌👌👍👍👍 Wer kauft Parkside?
@rolandratz1
@rolandratz1 9 месяцев назад
Ich halte es mit meinen gekauften Maschinen wie mit den Möbeln von IKEA - aufbauen und dann zusehen, wie man sie pimpen kann. Ein "Billy"-Regal ist so ein einfaches Modell, aber mit wenigen Handgriffen kann man besseres daraus zaubern (ohne es kompett zu verändern und einen Kühlschrank daraus bauen). Ich habe eine Scheppach Kapp-und Zugsäge; nach Studium der Anleitung mit gleichzeitiger Besichtigung des Teils, habe ich einige andere Einstellungen verändert und auch diverse Teile zugebaut. Jetzt läuft sie recht gut, ist gut zu händeln; ich bin zufrieden damit. Ich habe die Säge gekauft, weil sie relativ preiswert war und ich eine gebraucht habe, um mein Terassendeck (mit Balkenunterbau und Douglasienbeplankung) zu realisieren.
@simsonkult
@simsonkult 9 месяцев назад
#Besenstiel - meiner Meinung nach kommt es immer auf den Anwender an, welche Vorstellungen und welche Präzision er benötigt. Ich finde, alles was im Möbelbaubereich liegt, wo es auf Millimeter ankommt und ein gerader, sauberer Schnitt unabdingbar sind sollte man schon auf Namenhafte Hersteller zurückgreifen. Dabei hat man die Auswahl zwischen Bosch blau, Makita und Metabo. Festool baut super Maschinen mit Präzision und Details die Durchdacht sind. Kosten aber auch dementsprechend. Wenn’s preisgünstig sein soll finde ich die Marke Einhell sehr gut, gerade was die Akkutechnologie angeht. Allerdings muss man auch hier zwischen den Geräten und Anwendungen unterscheiden. Ein Akkuschrauber, Stichsäge oder Schwingleifer verrichten auch ihren Dienst zuverlässig und gut. Eine Kappsäge für den Möbelbau würde ich persönlich aber von oben genannten Herstellern bevorzugen. Das Problem bei Discounterprodukten ist oftmals, dass man wenig bis gar keinen Service geboten bekommt und Ersatzteile sind auch schlecht zu bekommen. Viele Grüße Patrick ✌🏻
@andichrist8706
@andichrist8706 9 месяцев назад
#Besenstiel Hallo Jones :D ich habe mich in die Ferrex-Produkte verguckt (Aldi). Gerade mit den Pro-Geräten bin ich sehr zufrieden, vielleicht magst du diese ja testen. Hinter Ferrex stehen "so wie ich das mitbekommen habe, Meister, Scheppach und Conmetall." Gerade die Modelle die auf bürstenlose Motoren setzen machen einen sehr guten Eindruck auf mich....Grüße
@francescotomaselli2627
@francescotomaselli2627 9 месяцев назад
#Besenstiel Einhell Kapp-Gehrungssäge TC-MS 2112 74,99€
Далее
Never waste PASTA SAUCE @itsQCP
00:19
Просмотров 4,8 млн
НЕ ПОКУПАЙТЕ ЭТО!
00:29
Просмотров 29 тыс.
Welches Holz für Schneidebrett?
9:30
Просмотров 47 тыс.