Тёмный

Keine DOMINOFRÄSE, kein DUODÜBLER? Dann brauchst du diese FRÄSSCHABLONE! 

Der Holzbastler
Подписаться 47 тыс.
Просмотров 44 тыс.
50% 1

Dominodübel verwenden ohne Dominofräse? Dafür habe ich mir was einfallen lassen. Du brauchst nur eine normale Oberfräse und kannst bald auch selbst eine der besten Verbindungsarten benutzen.
Hier geht es direkt zur Frässchablone:
🛠 shop4holz.de/products/frassch...
🛠 Nutfräser für 8 mm Dübel (z.B.: amzn.to/3LYQZTy)*
🛠 Nutfräser für 6 mm Dübel (z.B.: amzn.to/3EOX02B)*
🛠 Oberfräse (z.B. amzn.to/3OG8nOQ)*
🛠 Dominodübel 6 mm (z.B.: amzn.to/3Kj5jET)*
🛠 Dominodübel 8 mm (z.B.: amzn.to/3vmzLdc)*
Meine Partner:
🛠 Sägeblatt König: bit.ly/2U01WcH
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du willst den Kanal unterstützen?
🎁 Amazon-Wunschliste: amzn.to/2IxwtbT
🎁 Paypal-Me: paypal.me/holzbastler
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
🛠 Hier mein Werkzeug und Material im Amazon-Shop*:
www.amazon.de/shop/derholzbas...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Natürlich auch auf
🤳 Instagram: bit.ly/2JDXrTj
🤳 Facebook: bit.ly/2Jxs4Gz
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du über diesen Link kaufst. Für dich ändert das den Preis aber nicht.

Развлечения

Опубликовано:

 

6 май 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 129   
@mike.s.Keller
@mike.s.Keller 2 года назад
Hi Micha, tolle Idee und schön mal wieder ein Video von die zu sehen.👍
@quenteandreas1949
@quenteandreas1949 Год назад
Hallo Micha , habe mir die Schablone von Dir zugelegt . Die duck Qualität ist sehr gut . Das auf spannen ist einfach und das fräß Ergebnis ist genial . Lg. Andy aus dem Siegerland
@Venom-id7jp
@Venom-id7jp 2 года назад
Super Idee und super umgesetzt ✌🏻💪🏻 !!!
@gamerel5028
@gamerel5028 Год назад
Gefunden, geiles Video wie immer
@Tolzi
@Tolzi Год назад
Coole Idee
@NachbarFizgo
@NachbarFizgo 2 года назад
Hammergeile Idee und eine tolle Vorstellung! 👍
@sabsaschabitter4489
@sabsaschabitter4489 2 года назад
Die Fräser sind nicht zum Einbohren geeignet, dafür Spiralnutfräser verwenden, Micha änder das nochmal. Bei dieser Verwendung sind die Normalen Nutfräser schnell Asche. Siehe Artikel Beschreibung
@Micha_Ba
@Micha_Ba 2 месяца назад
Hatte es eben geschrieben als ich den Kommentar sah. Die verlinkten sind Z2, benötigt wird ein Z2+1.
@knoppers2171
@knoppers2171 2 года назад
Hay Micha Klasse Idee 👍👍 Beide Daumen hoch.
@bernhardtammen4463
@bernhardtammen4463 2 года назад
Super Idee Dankeschön fürs Zeigen
@smartybarthy6258
@smartybarthy6258 2 года назад
Cooles ding, evtl hätte ich noch eine Idee zur Verbesserung bzw für eine weitere Schablone. Mach doch eine für vier Löcher und zwei Adapter die genau in das gefräste Loch und in die Schablone passen, so müsste man nur die ersten zwei Löcher fräsen mit anschrauben der Schablone und danach könnte man die Adapter verwenden um mehere Fräsung durchzuführen ohne die Schablone jedesmal neu anzuschrauben, da die Adapter genau in die zuvor gefrästen Locher passen. Dann wäre auch kein weiters Messen mehr nötig, da es so wie eine Lochreihe funktioniert. Ich hoffe man konnte verstehen was ich meine.
@alexandernies7867
@alexandernies7867 Год назад
Man kann doch in das erste Loch einen Dominodübel setzen und hat dann Automatisch die Übersetzung auf den zweiten Punkt, man muss die Schablone halt entsprechend oft umsetzen.
@klausrath2845
@klausrath2845 2 года назад
Tolles Video super das du uns dieses geniale Werkzeug zeigst
@markuspatten6486
@markuspatten6486 Год назад
Geile Lösung. Was mich aktuell ein bisschen mehr interessiert wären die Einstellungen für den 3D-Druck. Ich habe seit neuestem auch einen 3D-Drucker und scheitere schon daran eine halbwegs vernünftige Oberfläche hin zu bekommen und wäre Dir für ein paar Tipps echt dankbar.
@joh.h.7855
@joh.h.7855 2 года назад
Hallo Michael, kannst Du die Schablone auch für eine 17er Kopierhülse drucken für den selben Preis? Ansonsten eine tolle Idee! Gruß Joh.
@matthiasvogt8289
@matthiasvogt8289 2 года назад
Hallo Micha, tolle Idee👍👍👍
@joergrodehau129
@joergrodehau129 2 года назад
Klasse Idee Micha...👍🏻
@rainerespig8887
@rainerespig8887 Год назад
HAB MIR DAS TEIL DIESE WOCHE GEKAUFT, FUNKTIONIERT PERFEKT, SCHÖN WÄRE ES WENN ES DAS TEIL IN 40 CM GEBEN WÜRDE
@DerHolzbastler
@DerHolzbastler Год назад
Das passt leider nicht auf den 3D-Drucker
@Ostseefoto
@Ostseefoto 2 года назад
Mensch Micha, endlich mal wieder ein Video von dir. Werde ich mir nachher mal reinziehen.
@Helmut8402
@Helmut8402 Год назад
Hallo Micha, verkauft du auch nur die STL-Datei von dieser wunderbaren Schablone? Ich könnte sie mir selber Drucken! Vielen Dank für die Antwort! Habe allerdings eine 17 mm Kopierhülse. Liebe Grüße, Helmut
@Kleinholz235
@Kleinholz235 2 года назад
Hallo Micha! Klasse Idee habe ich tatsächlich auch länger schon überlegt wie ich das umsetze 👍🏻👍🏻👍🏻
@arminfloss6155
@arminfloss6155 2 года назад
Super 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
@barthoswerkstatt
@barthoswerkstatt 2 года назад
Super Idee Micha, Du Fuchs. 👍😀👏👏
@franckadlerbear
@franckadlerbear 2 года назад
Die Idee finde ich gut und fü r Der Domino brauch etwas spiel, damit du beim verleimeneine der besten Verbindungs
@norbertf5815
@norbertf5815 2 года назад
Gutes Konzept. 👍
@MartinSJ0
@MartinSJ0 2 года назад
Klar muss man "bischen" mehr aufwand betreiben zwecks Löcher. Aber deine Gründe sind perfekt. Ich sehe es bei meiner Flachdübelfräse. Du hast eine Marktlücke gefühlt. 👍👌
@Micha_Ba
@Micha_Ba 2 месяца назад
Ne, gibt schon zig Jigs mit denen man das ebenso kann 😉
@timolamczak7925
@timolamczak7925 2 года назад
Hallo Micha, tolles Projekt! Der zusätzlich Millimeter, den du überstehen lässt, nennt sich Versatz. Schöne Grüße und weiter so! 👍
@josefreck1103
@josefreck1103 2 года назад
Super Video 👍🏻👌😊😁
@ingo_basaltbimo_woodwork
@ingo_basaltbimo_woodwork 2 года назад
Sehr cool Micha, ich hab‘s geordert…😀👍. Viele Grüße iNGO 👋👋🥳
@axelkaulich4393
@axelkaulich4393 2 года назад
Deine Schablone ist heute gekommen, habe sie gleich ausprobiert wunderbar. Nochmals vielen Dank
@martinhabich5078
@martinhabich5078 4 месяца назад
Würden damit eigentlich 10er dominos machbar sein ? Die makita schablone dürfte das hergeben aber passt die schablone auch für 10er ? Noch cooler wäre ja ne zweite schablone wo dann auch die dicken schlitze mit entsprechender kopierhülse machbar sind .
@frankmusiol6871
@frankmusiol6871 2 года назад
Wow, tolles Teil, bist schon ein Fuchs👍
@eduardohonotato3266
@eduardohonotato3266 7 месяцев назад
Tolle Idee, mir interessiert on jemanden schon gekauft hat und wie sind die Ergebnisse, saludos aus Hamburg
@martinhabich5078
@martinhabich5078 4 месяца назад
Cooles Teil ist gestern angekommen freue mich drauf es auszuprobieren :) verbesserung wäre mehr durchmesser da ich doch mit eher dicken Plattenund Bohlen arbeite , und wie wäre eine lasche an der seite um die schablone festzuzwingen statt zu schrauben . also um Klammern wie die für Führungsschienen zu nutzen, ja dafür kann man es schrauben , aber ich fände es zum festzwingen irgendwie nochmal praktischer .
@axelkaulich4393
@axelkaulich4393 2 года назад
Das Teil ist genial, das muss ich haben
@karlnapf587
@karlnapf587 2 года назад
Wenn die Dübel so straff reingehen, geht denn dann noch Leim mit rein?
@DerHolzbastler
@DerHolzbastler 2 года назад
Du kommentierst meine Videos nunmehr seit rund drei Jahren. Ich hab gerade mal gesucht und innerhalb dieser Zeit mehr als 20 Kommentare von dir gefunden. Nicht ein einziger hat auch nur ein kleines bisschen positives ausgesagt. Du kritisierst immer wenn du schreibst. Ich freue mich schon auf den Moment, wenn du in meinen Videos mal etwas Gutes findest. Denn sonst würdest du ja nicht so fleißig schauen.
@karlnapf587
@karlnapf587 2 года назад
@@DerHolzbastler Naja, es war eine Frage. Deine Reaktion klingt nach "ertappt". Du hättest ja auch einfach antworten können. Die Videos, bei denen ich meine, es könnte für mich etwas Interessantes drin sein schaue ich immer mal an, nicht durchgängig, so wie Du eben auch Videos durchklickst. Ich bin der Meinung, daß Dir "Schulterklopfer" nichts bringen. Wie bei mir im Geschäftsleben wird man nicht durch Lob, sondern durch Kritik besser. Das es bei Dir nicht immer "The yellow from the egg" ist weißt Du selbst. lg
@klaus-dieterhimmelmann6282
@klaus-dieterhimmelmann6282 2 года назад
Eine sehr geniale Vorrichtung, die viel Geld spart.👍👍👍
@martinhabich5078
@martinhabich5078 4 месяца назад
direkt bestellt :)
@franzdreier1961
@franzdreier1961 2 года назад
Hallo Micha, tolle Idee und der Preis ist auch völlig in Ordnung 👍👍👍
@Joe-ud3rk
@Joe-ud3rk 2 года назад
Hallo Micha Schön wieder einmal ein Video von zusehen, auf deinem Kanal ist es ziemlich ruhig geworden . LG Joe
@100-Prozent-MICHAEL
@100-Prozent-MICHAEL 7 месяцев назад
Liebe Grüße von Micha zu Micha😉 Bin gestern Abend über dein Video gestolpert. Super Schablone, überzeugt mich. So inspiriert habe ich über Nacht überlegt, mir so ein Ding selbst zu bauen, allerdings habe ich eh keinen 3D Drucker, also hätte ich es anders lösen müssen. Aber warum die Zeit dafür nehmen?! Ich gehe gleich in deinen Shop und hole mir das Teil. Mein Abo hast du auch. Nachtrag zwei Minuten später: Das ging ja gerade schnell mit der Bestellung. Der Preis passt. Danke. LG Michael
@TineOL1960
@TineOL1960 9 месяцев назад
Hallo Micha, eine wirklich tolle Idee. Das Video ist zwar schon etwas älter aber ich möchte meine Idee trotzdem noch loswerden. Ich finde die Möglichkeit zwei Löcher mit einer Einstellung zu fräsen super, dadurch wird die Schablone nicht zu lang und unhandlich. Wenn ich jetzt aber z.B. vier Löcher fräsen möchte habe ich das Problem auf beiden Teilen den gleichen Abstand zwischen den Dübellöchern einzuhalten. Man kann sich das natürlich anzeichnen. Eine ganz einfache Lösung wäre es doch, wenn die Schablone die Länge hätte, dass man sie über die Schraube, mit der sie fixiert wird, einfach nach rechte oder links drehen und wieder festschrauben könnte. Das Ergebnis wäre exakt und man spart viel Zeit. Vielleicht hat es auch schon jemand in den Kommentaren geschrieben, aber ich hatte keine Lust alle zu lesen. Viele Grüße aus Oldenburg Christine Meinke
@DerHolzbastler
@DerHolzbastler 9 месяцев назад
Danke für den Tipp. Ich würde, oder werde, es ein bisschen anders machen. Ich drucke noch ein Teil dazu, dass genau in die Schablone und das gefräste Loch passt. Dann kann man das daran fixieren und das nächste Fräsen.
@milandjordjevic5949
@milandjordjevic5949 2 года назад
Hallo Micha ! Gute idee mit der Schablone für so mal ein kleines Projekt .
@denniswerkmann9674
@denniswerkmann9674 Год назад
Sehr geile Lösung aber was ist mit dem Leim? Wo soll der hin wenn das so Stramm sitzt? Also wenn du das noch verbesserst, werde ich definitiv bestellen. Alles gute
@vosifle
@vosifle 2 года назад
Nette Idee!
@manfredneulinger3929
@manfredneulinger3929 Год назад
Hallo Michael, tolles Video, vielen Dank, aber die gleiche Schablone mit einem 6 mm Bohrer für eine 6 mm Domino Dübel zu verwenden funktioniert wohl nicht. Bei der gleichen Kopierhülse und einem um 2 mm kleineren Fräser (8 - 6 mm) fehlen doch in der gesamten Dübel Breite 2 mm. D.h. der Dübel geht nicht rein. Liebe Grüße Manfred
@thomasmonsch9906
@thomasmonsch9906 2 года назад
Gut gemacht, nur: Durch diese Schablone werden die Domino-Dübellöcher viel zu satt. Da geht ja kein Leim mehr dazwischen. Bei der Original Festool Domino Fräse hast Du 3 verstell Möglichkeiten: - kein Spiel - wenig Spiel - viel Spiel Ich würde Dir eine 2. Schablonen Variante empfehlen mit wenig Spiel. Oder auf der jetztigen Schablone noch 2 zusätzliche Lang-Löcher die 0.2 - 0.3mm grösser sind. Und dann gleich nochmal 2 Lang-Löcher welche 0.4 - 0.5mm grösser sind als die Domino-Dübel. Grosser Vorteil: 1. Platz für den Leim 2. Zeichnet man die Striche nicht genau an, bringt man die Domino-Dübel trotzdem rein, resp. man kann das Gegenstück anpassen. 3. Die Ungenauigkeit des 3D-Druckers, resp Domino Dübel wird eliminiert. 4. Die Domino-Dübel quellen bei Benutzung von Leim auf. Das heisst, ist das Lang-Loch zu stramm, könnten die Dübel es zum bersten bringen. Ich arbeite mit der Original Festool Domino-Fräse nur im mittleren, resp. grosses Spiel Bereich. Hab sehr gute Erfahrung gemacht mit mehr Spiel.
@MrMattesTH
@MrMattesTH 2 года назад
Seh ich auch so, gut gemeint, aber ohne Hintergrundwissen umgesetzt. die Idee ist ja nicht schlecht, bissl verbesserungswürdig.
@maximilanpetzleitner6085
@maximilanpetzleitner6085 2 года назад
Der Monsch kotzt wieder seinen unqualifizierten Besserwisser-Scheiß raus.......
@christiandobler987
@christiandobler987 2 года назад
Man könnte ja die Dominos etwas zuschleifen, dann hast du dein Spiel. .. Für diejenigen die keine Original Fräse haben, sollte das doch so Ok sein. Wenn man nur ab und zu mal solche Verbindungen braucht.
@thomasmonsch9906
@thomasmonsch9906 2 года назад
@@christiandobler987 - Naja meine Meinung: Wenn er schon was entwickelt und zum verkauf (ca 24.-€) anbietet, sollte die Schablone doch min 2 Möglichkeiten (mit / ohne Spiel) haben. Dass ich dann noch ZUSÄTZLICH die Dominos zuerst bearbeiten muss ist wohl ein schlechter Scherz. Bei 10Stk würde es vielleicht gehen, aber nicht bei 200, wie in seinem Projekt. ICH werde die Schablone sicher nicht kaufen, denn ich hab die Original Festool Domino Masch. Dort hab ich 3 Möglichkeiten (kein, wenig, viel Spiel). Und muss keine Dominos nachschleifen.
@WolfgangEgger
@WolfgangEgger Год назад
@@thomasmonsch9906 Es wär ja auch ziemlich unsinnig, wenn du dir die Schablone kaufen würdest, obwohl Du die Domino-Fräse hat. Obwohl ..... du würdest die Schablone dann zwar nicht benutzen, aber den Holzbastler unterstützen ..... wär ja auch was ;-)
@Tom-ll6cf
@Tom-ll6cf 2 года назад
Der Domino brauch doch etwas spiel, damit du beim verleimen noch perfekt justieren kannst! Du müsstest den Schlitz in deiner Schablone um 2-3mm verlängern.
@vs60488
@vs60488 2 года назад
Cooles Teil, kann ich damit auch gehrungen dübeln?
@m.s.8712
@m.s.8712 2 года назад
gute idee top 👍
@stefanjojo842
@stefanjojo842 Год назад
Mega warum ist vor dir von den großen Firmen noch niemand drauf gekommen? Da muss erst der Micha erscheinen. Die Idee von dir finde ich klasse für uns Heimwerker. So haben wir weniger Maschienen in der Werkstadt. 1 Maschine für mehrere Verwendungsmöglichkeiten.
@hanssenden4410
@hanssenden4410 2 года назад
Nur einen Dominoduebel in einer Reihe wird exact platziert, die uebrigen muessen Spiel haben um die Teile vernueftig und ohne Problemenverbinden zu koennen.
@BeimBastler
@BeimBastler 2 года назад
Hallo Micha, interessante Idee mit der Schablone. Der gezeigte Fräser wird wohl nicht der richtige sein, aber man kann es mit dem natürlich machen. Ich sehe noch das Problem beim eintauchen des Fräsers in das Werkstück, da könnte man verrutschen. Aber sonst, eine fast günstige Alternative. LG Helmut vom Kanal #BeimBastler
@thomasbreuer8524
@thomasbreuer8524 2 года назад
Gute Idee... Ist die Schablone eigendlich aus einem Glasfaserverstärktem Kunststoff gedruckt?
@moritzbrems9356
@moritzbrems9356 2 года назад
Die Idee ist echt mega 👍 möchte meine Domino aber nicht missen. Beste Maschine in der Werkstatt
@tobias-lars.hoeher
@tobias-lars.hoeher Год назад
Hi, tolle Idee und sehr einfach umgesetzt. Ich hätte nur eine Frage, wenn die Dominos so streng reingehen, wo kommt dann der Leim hin?
@TheArea51
@TheArea51 Год назад
Interessant mit der Schablone.... Mal schauen, vielleicht mache ich mir die Tage mal eine eigene Schablone, 3D-Drucker und Programme sind vorhanden zum nachbauen ;-) Finde die 25 Euro schon was viel... vielleicht den Preis nochmal überdenken, bei 25 Euro mache ich mir sowas schnell selber, bei 10-12 Euro würde ich das nicht selber machen.
@drechselstubehard1016
@drechselstubehard1016 2 года назад
Hallo Micha, das ist mal ne tolle Idee 💡 , muss ich auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn ich keine Flachdübelfräse hätte würd ich mir das Jig gleich Bestellen, der Preis ist auch noch sensationell 🥇🥇🥇🥇
@jurgenfunck2301
@jurgenfunck2301 2 года назад
Hallo Micha, super Idee und prima umgesetzt! Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Tipp: wenn man vergisst die Kamera einzuschalten muss man die Sequenz eben noch mal drehen, auch wenn's schmerzt. Als Sicherheitsbeauftragter bin ich sensibilisiert für lauernde Gefahren in der Werkstatt und ich kann nur sehr schwer ruhig bleiben wenn ich sehe dass in einer Werkstatt, wo schnelldrehende Maschinen betrieben werden, Kleidung mit freihängenden Kordelzügen getragen wird. Das ist extrem gefährlich! Gruß Jürgen
@otwinstrau9913
@otwinstrau9913 2 года назад
Hi Michael, wo finde ich die Schablone. In welchem Shop?
@ikemkrueger
@ikemkrueger Год назад
Ich würde bei der Fräßschablone es auf eine Schraube in der Mitte reduzieren. Das geht flotter, und müsste dasselbe Ergebnis liefern.
@flachlandyeti6977
@flachlandyeti6977 2 года назад
Ich wollte auch schon immer mal Holz verzinken...
@marphxxl
@marphxxl 2 года назад
Ich brauche mehr Videos von Dir, Holzbastler. Ich brauche mehr Annett und Eure Witze. Bitte bediene meine Sucht oder lebt mit dem Gewissen an meiner Depression schuld zu sein ;-)
@herbertemmerich4819
@herbertemmerich4819 2 года назад
Klasse Idee, könnte von mir sein🤣
@blumtrst
@blumtrst 2 года назад
Hallo, interessante Idee. Ich habe eine Makita DRT50Z mit 10mm Kopierhülse. Kannst Du die Schablone auch dafür drucken?
@tschadi5552
@tschadi5552 2 года назад
Nein, seine Schablone geht nur für 10mm Kopierhülsen 😂
@blumtrst
@blumtrst 2 года назад
@@tschadi5552 Stimmt doch gar nicht. 16mm - schau das Video nochmal an und hör genau zu (02:46) 😁
@tschadi5552
@tschadi5552 2 года назад
@@blumtrst war ein Scherz, siehe 😂
@blumtrst
@blumtrst 2 года назад
@@tschadi5552 lustig, ich lach mich schlapp. Hauptsache nen Kommentar abgeben.
@tschadi5552
@tschadi5552 2 года назад
@@blumtrst Schön das es ihnen gefällt. Ohne lachen wäre die Welt so 😢
@erichhaas4882
@erichhaas4882 2 года назад
Mit welchen Drucker hast das gedruckt
@makerhome-de
@makerhome-de 2 года назад
Eine interessante Alternative zur Dominofräse, aber schon recht umständlich, wenn man mehrere Dominos setzen möchte, die weiter auseinander liegen. Aus welchem Material ist die Schablone gedruckt? PLA? PETG?
@manfredrunck7468
@manfredrunck7468 2 года назад
Klasse Idee - freu mich drauf! Etwas Spiel auf der Nicht-Stirnseite wäre sinnvoll und könnte man doch mit verrutschen um 1 mm erhalten, mittels Glaserklötzchen oder wie die heißen ohne messen möglich, muss ich mal probieren. Thx dafür!
@jaybe6188
@jaybe6188 2 года назад
Tolle Idee! Wie hart ist denn das Material der Schablone? Fräst das nicht irgendwann das Loch der Schablone aus?
@jaybe6188
@jaybe6188 2 года назад
ah, selbst beantwortet. Der Fräser sitzt ja tiefer.
@spitz_pass_auf6816
@spitz_pass_auf6816 2 года назад
Und.... Patent schon angemeldet??
@NachbarFizgo
@NachbarFizgo 2 года назад
‼‼ Hi MIcha, du hast (auch in deinem Shop) auf einen 10mm Fräser verlinkt anstatt auf einen 8mm Fräser ... ‼‼
@DerHolzbastler
@DerHolzbastler 2 года назад
Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
@magnustool
@magnustool 2 года назад
Schön. Die Frage ist nur, was die Versandkosten sind. Die finde ich nicht auf deiner Homepage...
@detlev_r
@detlev_r 2 года назад
Die Idee finde ich gut und für denjenigen der gelegentlich Dominos verdübelt ein sinnvolle Alternative zu die original Dominofräse. Kleine Anmerkung zu einen Link in der Videobeschreibung: Du hast statt auf ein 8 mm Nutfräser auf ein 10 mm Fräser mit 8 mm Schaft verlinkt
@DerHolzbastler
@DerHolzbastler 2 года назад
Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
@ralphschmidt2885
@ralphschmidt2885 2 года назад
Hallo Micha, na da hat der Kopf nicht umsonst geraucht und ein tolles Ergebnis,ja die fräse ist viel zu teuer.Lg.Ralph
@manfredneulinger3929
@manfredneulinger3929 Год назад
Sorry Michael, ich habe dir unrecht getan, die 6 mm Dübel sind um 2 mm kleiner. So passt das wieder mit deiner Schablone. Danke
@FS-hx7pu
@FS-hx7pu 2 года назад
Ich habe eine Flachdübelfräse aber das ist interessant zur Ergänzung, vor allem bei dem Preis von einer Domino. Bin echt am überlegen, mir die von dir zu kaufen…
@wolfgangnagl9971
@wolfgangnagl9971 2 года назад
Tut mir leid, Micha, aber der Sinn von diesem Ding erschließt sich mir nicht. Viel zu komplizierte Anwendung! Und wofür - um einen DOMINO Dübel einzufräsen? Wozu? Die sauteure DOMINO-Fräse braucht sowieso kein Mensch. Das einzig Sinnvolle an der Maschine ist die einfache Handhabung. Aber das komisch geformte, beidseitig gerundete Festool-Hölzel ist halt so was von exklusiv... 2 normale runde Dübel halten genauso gut! Und sind mir nicht dir nichts eingebohrt. Und wenn du es noch einfacher (und auch günstig) haben willst - es gibt gute und preiswerte Flachdübelfräsen.
@niederbayer1199
@niederbayer1199 2 года назад
Dann verbinde mal zwei rundhölzer z.b. treppengeländer bzw schmale leisten verdrehsicher… vielleicht brauchst du so ein Teil ned, aber es gibt Leute die darauf angewiesen sind…
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal 2 года назад
Sehr gut, cooles Teil. Da bin ich schon mal auf das Projekt gespannt dass Du machen willst wenn es eine solche Stabilität erfordert. Was könnte das sein äh 🤔hmmm 🙄 Hochhaus, oder eine Brücke über den Ärmelkanal 🤣🤣🤣🤣 LG vom Schlaufi aus Niederbayern
@MartinLechler
@MartinLechler 2 года назад
Ach Menno, meine Bosch Oberfräse hat 17mm Kopierhülse.... @Der Holzbastler
@thomasmeier8448
@thomasmeier8448 Год назад
Habe mir dazu eine 16mm Kopierhülse gekauft - inkl. der Schablone von ihm. Komme gut damit zurecht.
@stefanhaas3599
@stefanhaas3599 2 года назад
Solche Schablonen gibt es seit Jahren im Netz zu kaufen
@denniswerkmann9674
@denniswerkmann9674 Год назад
Wo
@HelgeStrichen
@HelgeStrichen Год назад
Ja, wo
@franzw.3975
@franzw.3975 8 месяцев назад
... in der Bucht
@peterlingauer8512
@peterlingauer8512 2 года назад
Toll ein Hörspiel🤣🤣🤣🤣
@da_Woody
@da_Woody 2 года назад
sorry micha, aber mit solchen dingen geld verdienen zu wollen ist dein recht. die preise sind für mich nicht nachvollziebar. du sagst selbt, ist in PLA gedruckt, kosten material keinen €. die konstruktion, keine raketenwissenschaft. druckzeit, bei der optik, schätze ich mal auf ne stunde. ich hab mir in einer knappen stunde deine "Anschlag für Führungsschiene" in sketchup nachgebaut. ich hab kein problem, wenn du das verkaufen kannst an leute ohne 3d-drucker. aber der grundgedanke für z.b. thingieverse geht leider immer mehr verloren. aber das ist bei YT ja das selbe. ABO bleibt tropsdem, du hast immer wieder nette ideas und die vids mit deiner frau machen immer spaß! 😉
@Ostseefoto
@Ostseefoto 2 года назад
Du vergisst die Entwicklungsarbeit! Für meine Arbeitszeit bekommt mein AG 75 Eur/Std.
@da_Woody
@da_Woody 2 года назад
@@Ostseefoto nuja, das sind privatprojekte. und nur weil dein AG dir 75 in der std zahlt, kann er dein "werk" nicht für 100 verkaufen... wenns denn dann funktioniert.
@simontorx2205
@simontorx2205 2 года назад
Also ich muss zugeben ich habe keine Ahnung, was das Material kostet. Für mich ist einfach die Frage brauche ich es und ist es mir das Geld wert. Ich brauche es aktuell nicht, aber wenn ich es brauche wären es mir 25€ wert. Ich kann es vermutlich nur mit viel Mühe zeichnen, habe keinen 3D Drucker und vorallem spare ich mir die Fehlversuche. Hier kaufe ich ein Produkt, das grundsätzlich erprobt zu sein scheint. Tolle Idee Michael
@Ostseefoto
@Ostseefoto 2 года назад
@@da_Woody wie gesagt, es ist seine Sache, wie hoch der Preis ist, kaufe es oder lasse es. Aber mache das Produkt nicht schlecht, bevor du es nicht selbst getestet hast!
@da_Woody
@da_Woody 2 года назад
@@simontorx2205 im kontext hab ich nichts anderes geschrieben. war auch nicht so böse gemeint, wie es vllt rüberkommt. ich hab halt ein gewisses/großes problem mit dem überboardenden kommerz. klar, ich kann das nachbauen. einfacher als die anschlag dingens. ich kanns dementsprechend auch selber drucken. aber lasst gut sein. im grunde sinnloses gequatsche. kann nur manchmal nicht meine schnauze halten... 😉
@Schlueti-The-Best
@Schlueti-The-Best 2 года назад
COOL. Leider ist dein Shop Offline 😞
@michaelschwarz4604
@michaelschwarz4604 2 года назад
😥
@Grimsuar
@Grimsuar 2 года назад
Sry sieht mir viel zu umständlich aus. Da nehme ich lieber ein- zwei normale Dübel mehr. Oder warte mit einem solchen Projekt bis ich mir ne Dominofräse leisten kann. Muss ja nicht die von Festtool sein. Ich müsste mir ja auch die Schablone kaufen , nen Fräser der auch 50-60€ kostet und schnell verschleißt bei größeren Projekten. Wenn ich nen längeres Brett habe und 4 - 6 Löcher haben möchte, müsste ich ja die Schablone immer wieder abschrauben und anschrauben. Da bin ich ja damit länger beschäftigt als alles andere. Für mich keine Alternative deine Lösung, zumal die Einhell Flachdübelfräse TC-BJ 900 60€ kostet.
@fritzscharpf8755
@fritzscharpf8755 Год назад
Hallo Michael, Hab die Schablone bestellt. Find ich schwach, dass nicht mal eine kleine Anleitung dabei war.Wenn man das erste mal oder länger nicht damit gearbeitet hat ist man gezwungen das Video von Dir zu such. Schlecht, wenn man nicht den genauen Titel kennt
@HelgeStrichen
@HelgeStrichen Год назад
Er hat einfach gar keinen Bock, etwas zweimal zu filmen
Далее
Ein IKEA Moment - Hobelbank zum selbst aufbauen
4:36
Balsaholz Laser Schneiden
2:33
Просмотров 1,2 тыс.
Ultimate Loose Tenon Jig [video 453]
17:19
Просмотров 231 тыс.
I bought a $70 "Domino" on Alibaba
16:26
Просмотров 1 млн