Тёмный

Klassenbester? Yamaha XMAX 300 2023 Test - Beschleunigung, Verbrauch, Komfort, Preis 

Motorradmagazin
Подписаться 58 тыс.
Просмотров 50 тыс.
50% 1

Heft abonnieren: www.motorrad-magazin.at/abo
Heft online lesen: digitalstore.motorrad-magazin.at
Dass Yamaha den neuen XMax ausgerechnet in Mailand der Weltpresse vorstellt, ist kein Zufall. Jede Straße verfügt über mehrere Reihen reservierter Zweiradparkplätze, das Abstellen auf Gehsteigen ist Usus und das gesamte Verkehrsgeschehen wird zu mindestens 50 Prozent von Rollern bestimmt.
Auch der XMax ist dort keine Seltenheit. Immerhin ist Italien wesentlich dafür verantwortlich, dass er in seinen verschiedenen Hubraumklassen seit 2005 weltweit mehr als 450.000 Mal verkauft worden ist. Ab Juni steht die neueste Entwicklungsstufe des von Yamaha als „Premium Sport Scooter“ eingeordneten XMax 300 bei den Händlern und ist gegen einen Aufpreis von 700 Euro wieder als besser ausgestatteter Tech Max verfügbar. Der unterscheidet sich vor allem durch sein TFT-Farbdisplay mit 4,3-Zoll und Echtkartennavigation von dem mit einem simpleren, aber ebenfalls neuen LC-Display ausgestatteten XMax. Insgesamt edler wirkt der Tech Max durch Details wie die Sitzbank in Leder-Design und die neu gestalteten Fußplatten aus Aluminium. Auch die Aufnahmen für die einstellbare Windschutzscheibe und die Rückspiegelholme sind beim Tech Max aus dem stabileren Leichtmetall gefertigt. Der wichtigste Unterschied ist aber das eingebaute Navi, das auf einer Lösung von Garmin basiert und anders als beispielsweise beim Yamaha TMAX ohne monatliche Zusatzkosten verfügbar ist. Der Funktionsumfang beschränkt sich zwar auf eine Ort-zu-Ort-Navigation, was aber für den Einsatz im Nahverkehr sicher ausreicht. Interessant ist das beispielsweise für Botendienste, die permanent neue Ziele ansteuern müssen und ihr Smartphone nicht unbeaufsichtigt am Roller lassen wollen. Auf die schnelle Eingabe des nächsten Ziels per Sprachbefehl muss man in diesem Fall allerdings verzichten.
#yamahamotor #xmax300

Авто/Мото

Опубликовано:

 

21 июн 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 74   
@stevenk.6565
@stevenk.6565 10 месяцев назад
Das Video ist ausgesprochen informativ. Ich bin schwer begeistert vom Moderator. Sehr gut gefallen hat mir ebenfalls, dass er positive wie negative Dinge zum Roller angesprochen hat. Das kennt man von der Konkurrenz leider anders. Da ist immer alles "geil/super/leiwand" . Damit ist dem Interessent/ Käufer oft wenig geholfen. Weiter so!
@Andrew-tl9gk
@Andrew-tl9gk 10 месяцев назад
Ich hätte vor ein paar Jahren auch fast die 300er Vespa geholt und bin so unfassbar froh dass ich den Xmax 300 genommen habe! Die Vespa hat super kleine Räder, es passt nichtmal ein Jethelm ins Helmfach rein und Beifahrer haben da auch keinen Spaß. Für nahezu den gleichen Preis ist der Xmax einfach in jeder Hinsicht praktischer und sportlicher und entgegen meiner Erwartung ist er auch super wendig und überhaupt nicht so groß wie man denkt. Wer mal in Paris oder Barcelona ist sieht ihn auch wirklich an jeder Ecke stehen.
@macfak9590
@macfak9590 4 месяца назад
Gute Entscheidung. Vespa ist viel zu teuer für das, was sie bietet und dann die kleinen Räder, kein ordentlicher Stauraum. Sie wird nur wegen der Optik gekauft, nicht wegen der Qualitäten.
@hubertbrosinger1955
@hubertbrosinger1955 11 месяцев назад
Hallo aus Bayern Fahre selbst seit 2016 einen x max400 erstbesitz und 55000 km ohne Probleme nur tanken fahren tanken fahren Nach dem Einbau eines akrapovic ist der Zug im mittleren drehzahlbereich zwischen 70 -120 um einiges besser als das Original Bin schwer zufrieden ind auch am Großglockner verhungert man nicht bergauf. Klar ist kein Motorrad aber macht Spaß und hat Platzund braucht ned viel Sprit. Hab mich für den Yamaha entschieden weil in den italienischen und französischen Foren auch Kilometerleistungen von 100000 und mehr ohne „Geschiss“beschrieben wurden. Mein Mechaniker hat nur gesagt „mach alle 5000 deinen Ölwechsel mit allen Filtern dann hast immer Spaß“ Kann den Scooter nur empfehlen
@stefanr.6546
@stefanr.6546 11 месяцев назад
Super dass Ihr auch an die Rollerfahrer denkt, und dann noch der "neue" XMAX, ich bin begeistert!
@rramirrezz
@rramirrezz 10 месяцев назад
sehr praxisbezogener und ausführlicher bericht - mehrwert durchaus vorhanden - danke dir. ein vergleich mit dem forza wäre natürlich das sahnehäubchen. :)
@berndgab5556
@berndgab5556 11 месяцев назад
Ich habe meinen techmax vor einer Woche bekommen und muss sagen, dass er mich komplett begeistert. Ach ja, der Federweg kann hinten auch verstellt/eingestellt werden. Ich fahre jetzt über 50 Jahre Motorrad/Roller, die letzten 35 Jahre ausschließlich Yamaha. Beste Verarbeitung, absolut zuverlässig und sehr stylisch/schön.
@steffenkaufmann6148
@steffenkaufmann6148 11 месяцев назад
Darf ich mal fragen, wann du deinen bestellt hast? Ich hab meinen Ende März bestellt und warte immer noch.
@mdanijel777
@mdanijel777 11 месяцев назад
Ich habe letzte Woche und normalerweise muss July da sein 😏
@alexv1807
@alexv1807 11 месяцев назад
Fahre selbst einen XMAX 300 seit 4 Jahren, bin in der warmen Jahreszeit fast ausschließlich damit unterwegs. Habe jetzt 25.000km runter, keine Probleme. Den schlechten Federungskomfort und die stumpfe Bremse kann ich bestätigen, ausserdem ist laut Wartungsplan alle 5000km ein Ölwechsel fällig. Müsste ich heute einen Roller kaufen, würde ich zum Honda Forza 350 bzw. zum ADV 350 greifen.
@pipolebnene
@pipolebnene 11 месяцев назад
Mich nervt beim x max und forza dass es bei diesem preis nicht ein geiles display hat wie andere oder mindestens wie den des adv
@Xy-gr1qi
@Xy-gr1qi 11 месяцев назад
Ist der forza besser wie der xmax?
@uwehugle1815
@uwehugle1815 3 месяца назад
Darf ich fragen, welche Vorteile die beiden Honda Modelle gegenüber dem XMax haben?
@wildcat38
@wildcat38 11 месяцев назад
Einer der interessantesten Roller in seiner Klasse.😊 Übrigens fesches Intro.💪
@TheUrbanEpicure
@TheUrbanEpicure 11 месяцев назад
Sind natürlich Bilder von Yamaha. Motorradmagazin hätte nie das Budget für sowas.
@giantcogsturn75
@giantcogsturn75 11 месяцев назад
Bitte mehr Roller Videos
@john7Doe9
@john7Doe9 11 месяцев назад
Vergleich mit dem ADV 350 würde mich interessieren
@pipolebnene
@pipolebnene 11 месяцев назад
Und dem forza
@MrHive1976
@MrHive1976 10 месяцев назад
Der ADV ist geiler
@sviraci
@sviraci 10 месяцев назад
Adv gewinnt klar. Der Forza auch noch. Der Yamaha ist schon Top er hat nur das "pech" dass es noch Honda gibt
@mikaelpettersson2389
@mikaelpettersson2389 4 месяца назад
Sehr gutes Test! Hab ich irgendwie verpasst, bis jetzt! Vor allem die Verbrauchs- und Bremswegmessungen machen den Unterschied. Wie sieht es denn aus mit Lärm und Windgeräusche?
@ruezi12
@ruezi12 11 месяцев назад
Bitte nicht mit der konzeptionell völlig anderen Vespa vergleichen. Der Piaggio Konzern bietet mit dem Beverly 400 einen würdigen Gegner, gegen den sich der Xmax schwer tut. Der Motor ist zu alt und gehört gründlich überarbeitet. Aber sicher immer noch ein guter Roller. Der direkte Konkurrent, der Honda Forza 350, bietet mehr und hat einen modernen Motor... zudem eine wirklich ordentlich elektrisch verstellbare Scheibe. Also Yamaha sollte da einmal grundlegend ran. Auf der Landstraße bin ich kaum langsamer mit meiner Beverly 350 unterwegs, als mit dem Motorrad, sodass ich immer mehr zu der Roller Klasse als Hauptfahrzeug tendiere Ein sehr guter Testbericht👍👍👍
@lupo.
@lupo. 10 месяцев назад
Der 300er Motor ist nicht alt (der vom X-MAX 400 schon) und ist dem Forza 350er nicht unterlegen (braucht sogar weniger). Der Forza bietet nur die etwas bessere Ausstattung.. Ansonsten gebe ich dir recht..
@lupus5135
@lupus5135 7 месяцев назад
Top Beitrag ..Moderator ebenfalls..👍👍👍
@andreasschulz9798
@andreasschulz9798 11 месяцев назад
Toller Test 👏😇 2 👍 nach Oben.
@schroettel6820
@schroettel6820 11 месяцев назад
Die Bremswegkurve ist wirklich interessant. 47 Meter hört sich jetzt nicht soo viel mehr an, aber wenn man einen stinknormalen PKW, also z.B. Golf nimmt, der selbst früher steht, als jedes Sportmotorrad, dann wäre der Roller noch über 50 km/h schnell. Das ist vor allem für regelmäßige Umsteiger von einem großen Motorrad zum Roller wichtig, dass man sich dessen bewusst ist. Ich fahre u.a. einen Honda ADV 350, der den hier geschilderten Eigenschaften sehr ähnlich ist. Ich finde, dass die Bremsen dringend stark verbessert werden müssen. Man muss bedenken, dass nicht die Motorleistung abgebremst werden muss, sondern die kinetische Energie und die ist bei einem 180 kg schweren Roller der 100 km/h fährt gleich groß wie bei einer MT 09. Dafür würde ich lieber Aufpreis zahlen als z.B. für Alu Trittbretter.
@hans-peterschafer3641
@hans-peterschafer3641 11 месяцев назад
Gute Info auch wegen der Abwägung Roller /Motorrad.Hatte eine X max 300 und fahre jetzt eine Vespa gts300 und kann den Unterschied nur bestätigen. Vespa Kult, x max Praktisch. Wobei der Nutzwert und der Verbrauch bei der x max überwiegt. Aber beide Roller sind für sich eine gute Wahl. Roller Bericht. Tschüss Peter
@nova.7
@nova.7 4 месяца назад
Was spricht gegen Carplay etc. ? Warum gibt es keine Standardhalterungen für Smartphones?
@Antischall
@Antischall 8 месяцев назад
Finde den Yamaha XMax-Techmax Super. Mein Bruder hat ihn gekauft, und ich habe eine Vespa Gts300 gekauft. Ich sehe gegenüber meiner Vespa hat der Yamaha in einigen Punkten Vorteile. Aber Neid gibt es dennoch nicht. Ich persönlich liebe die Vespa, weil sie so klein und sehr agil ist, und meiner Meinung nach ist alles an ihr vorhanden was ich brauche um mich wohl zu fühlen und mit Spass von A nach B zu bringen. Der Yamaha ist grösser, für weitere Strecken besser geeignet, mehr Stauraum, höhere Endgeschwindigkeit, ruhigeres Fahrverhalten. Ich bin beide Maschinen ausgiebig gefahren, obwohl der Yamaha die Nase vorne hat, bevorzuge ich zum Cruisen im Dorf, Stadt und auf Landstrassen ausserorts dennoch meine Vespa.
@R-R-R-R-R
@R-R-R-R-R 11 месяцев назад
Warum den neuen, es wurde doch im Vergleich zu letztem Jahr gar nichts geändert, oder?
@MrPummi88
@MrPummi88 10 месяцев назад
Bitte einen direkten Vergleich mit dem 350er Forza!
@dacyski8587
@dacyski8587 Месяц назад
wir haben 2024 wo sind die timestamps? was verbraucht der?
@rudolfbeck4824
@rudolfbeck4824 11 месяцев назад
Beim 400 er X Max 400 kann man hinten die Federung 5 fach verstellen, dann ist das über die Schachtdeckel gar kein Problem!
@marcwehrmann9220
@marcwehrmann9220 Месяц назад
habe den namx 155, welcher ebenfalls ne menge spaß macht
@peterpietryga1282
@peterpietryga1282 11 месяцев назад
Verarbeitung ist Yamaha die beste!
@HolgerLink
@HolgerLink 11 месяцев назад
Eine bessere Scheidenverstellung finde ich wirklich besser. Ich hatte vor ein paar Jahren den Forza 125, und der Zu eine elektrische Scheibenverstellung. Ich finde das wirklich praktisch und wenn eine Scheibe fix ist wie hier, finde ich das tatsächlich ein Ausschlusskriterium. Ich hab relativ regelmäßig die Scheibe in der Stadt runter gemacht und über Land dann wieder nach oben
@thorstenkrause892
@thorstenkrause892 11 месяцев назад
Die Federung ist auch beim Honda SH 350 ein großer Kritikpunkt und nervt teilweise extrem.
@beekey30
@beekey30 11 месяцев назад
Den mit der 350er Forza mal vergleichen.
@Leinetal_Rider
@Leinetal_Rider 11 месяцев назад
Daumen hoch sehr gut gemacht, mehr Roller bitte, was bemerkenswert ist noch dass x-max 300 hat quasi Motorradgabel mit zwei Brücken, gibt es nur noch bei Kymco xciting 400
@MyMasten
@MyMasten 11 месяцев назад
Und bei Honda ADV 350 und sogar mit USD Gabel!
@Leinetal_Rider
@Leinetal_Rider 11 месяцев назад
@@MyMasten genau, das habe ich vergessen zu erwähnen, ist auch relativ neu, habe aber auch schon Probe gefahren, sehr geile Roller!
@ulrich8337
@ulrich8337 10 месяцев назад
Hat der Tech max für 700 mehr auch eine Akrapovic Auspuff?
@frankk.7243
@frankk.7243 4 месяца назад
Nein. Und auch nicht die gezeigte kurze Sport-Scheibe.
@macfak9590
@macfak9590 4 месяца назад
Die Honda Roller in der Klasse haben 50 cm³ mehr Hubraum bei etwa gleicher Leistung. Das hat Vorteile beim Drehmoment und vielleicht sogar bei der Zuverlässigkeit.
@kundendienstmaraofenkamins3311
@kundendienstmaraofenkamins3311 9 месяцев назад
Der Xmax 400 hatte Richtige Bremsen. 2x 267mm wie beim TMax 560 von 2023. 1 Finger und geht bei 150 km/h auch ins ABS.
@gufra9835
@gufra9835 7 месяцев назад
Danke für diese Info! Ich (Biker, GS/T7) denke ab und zu auch an einen Roller... Vergleich Xmax 400 : 300 wäre interessant! Meistens heißt es: kein Unterschied spürbar!? Zumindest im Drehmoment MUSS man den Unterschied spüren! Wie du sagst: auch die Bremsen! Was allerdings ein Kriterium ist! Man kriegt relativ günstige 400er auf wiha... Bikergrüsse aus Graz, Günther
@MarkusFruhwirth-op8we
@MarkusFruhwirth-op8we 11 месяцев назад
Honda ADV 350 wäre auch ein Test ganz cool
@motorradvideos
@motorradvideos 11 месяцев назад
ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-uv8kAg3JzkU.html
@hanseisen9745
@hanseisen9745 9 месяцев назад
Er liegt auch gut in den Kurven
@nova.7
@nova.7 4 месяца назад
Gebäckraum in Motorrollern, das kannte ich noch nicht. Ein Scooter für den Bäcker.
@rudolfbeck4824
@rudolfbeck4824 11 месяцев назад
Also einen Vespa Roller mit diesem Yamaha Roller zu vergleichen, das ist so als würde man eine alte 2CV Ente mit einem 280er Mercedes vergleichen, Unterschied ist nur das die Ente viel günstiger war als der Mercedes, hier bei den Rollern gibt es praktisch keinen Unterschied, Kaufpreis ist der Gleiche, mit den Jahren wird die Vespa um einiges teurer da wenn man ein bischen Pech hat einiges an Reparaturkosten auf einem zu kommt und der Yamaha Roller läuft und läuft und läuft …
@Blackmind0
@Blackmind0 23 дня назад
schade das die 400er eingestellt wurden...
@rudolfbeck4824
@rudolfbeck4824 11 месяцев назад
Wenn Ihr noch einen guten Roller wollt der mindesten 2000,- Euro günstiger ist als Yamaha oder vor allem der BMW Roller, dann würde ich den Voge SR 4 Max kaufen, auch ein 400 ccm Roller, kommt aus dem gleichen Hause wie der BMW Roller, ist praktisch identisch mit dem BMW Roller, der wird nämlich zu 100% in China gebaut in der gleichen Fabrik wie Voge, und das zu diesem hohen Preis von über 8600,- Euro
@frankk.7243
@frankk.7243 4 месяца назад
Der Voge ist doch nur ca. 400 € günstiger als der in Europa gebaute Yamaha.
@thomasmeyer8336
@thomasmeyer8336 11 месяцев назад
Ich glaube das beste Fahrwerk in der Klasse , wie auch Schräglagenfreiheit und Durchzug hat der c400x von BMW
@rudolfbeck4824
@rudolfbeck4824 11 месяцев назад
Wenn du einen China Roller willst kannst du den kaufen, er wird zu 100% von Loncin in China gefertigt und das zu dem hohen Preis
@rudolfbeck4824
@rudolfbeck4824 11 месяцев назад
Dann würde den Voge SR 4 Max kaufen, ist identisch mit dem BMW Roller, schau aber besser aus und mindestens 2000,- Euro günstiger!
@thomasmeyer8336
@thomasmeyer8336 11 месяцев назад
@@rudolfbeck4824 China und gerade Loncin hat eine hohe Fertigungsqualität längst technisch kein Makel mehr.
@thomasmeyer8336
@thomasmeyer8336 11 месяцев назад
@@rudolfbeck4824 Fast Fahrwerk und Abstimmung und Ps sind anders Qualität ist denke ich bei Voge als Loncin Premiummarke ähnlich
@krollpeter
@krollpeter 11 месяцев назад
Es gibt fast keinen Bereich, in dem der Vespa besser ist. Die Leute kaufen ein Image, nicht den besseren Roller. Aber ein Bremsweg von 100 - 0 kph in 47 m ist unzeitgemäßest.
@Antischall
@Antischall 8 месяцев назад
Ich besitze eine Vespa GTS300, und bin auch den XMax-Techmax ausgiebig gefahren. Ich kaufte die Vespa nicht wegen dem Image oder um zu posen. Vom Fahrgefühl ist die Vespa für mich einfach interessanter, ein kleiner agiler Roller. Der Xmax ist grösser und fährt sich für mein Gefühl eher wie ein Schiff. Ein völlig anderes Fahrgefühl. Auf längeren Strecken liebe ich den XMax auf jeden Fall mehr als meine Vespa. Auf kürzeren Strecken und für den alltäglichen Gebrauch bin ich jedoch von meiner Vespa mehr angetan. Es ist eigentlich nicht richtig diese zwei Roller miteinander zu vergleichen, sie sind Grundverschieden meiner Meinung nach.
@krollpeter
@krollpeter 8 месяцев назад
@@Antischall wahrscheinlich hast Du recht, man sollte die beiden nicht vergleichen.
@bertlzansinger
@bertlzansinger 11 месяцев назад
Danke für den Beitrag! Feedback: Ich habe ihn auf 1,5x laufen lassen (mir sonst zu langsam) Und da ging mir das viele "Gehampel" echt etwas auf die Nerven (habe ihn dann weitestgehend gehört statt angesehen... Sprung- bzw. Kapitelmarken wären bei 20 Minuten auch echt leiwand. 😅
@Zimmermann310
@Zimmermann310 11 месяцев назад
Guck doch Dschungelcamp oder Bauer sucht Frau, das hier ist nicht für dich gemacht.
@berndulmer2326
@berndulmer2326 8 месяцев назад
Für das leidige Thema Komfort, gäbe es eine einfache, wie günstigere Lösung als diese schwülstige, schwere und leistungsfressende Variomatik. Man sehe sich mal die Yamaha T MAX an, und stellt fest, das bei diesem Modell Lastwechsel absolut ein Fremdwort ist, da diese BeltDrive Technik wie ein Kettenantrieb funktioniert, nur eben mit Riemen und absolut wartungsfrei, und die ungefederten Massen sind auch verschwunden. Mir ist es sowieso ein Rätsel, warum die Hersteller weiterhin auf die schwere und komplizierte Antiebstechnik setzen. Völlig unlogisch.
@onliner0231
@onliner0231 11 месяцев назад
Entweder man nimmt einen Honda SH 300/350 oder den XMax, je nachdem, alles andere sind nur Kompromisse.
@andreaspump74
@andreaspump74 11 месяцев назад
du hast den forza 350 vergessen. Bessere Federung (laut S&S), großes in Rollerfarbe lackiertes Keyless Topcase und eine im weiten Bereich elektrisch verstellbare Frontscheibe sind den Aufpreis von 0-300€ definitiv wert. Leider ist bei Yamaha die Preisangabe ein Rätsel ""Unverbindliche Preisempfehlung inklusive anfallender Hersteller-Nebenkosten. Die unverbindliche Preisempfehlung von 6.749,00 € setzt sich zusammen aus 6.399,00 € Fahrzeugpreis und Nebenkosten in Höhe von 350,00 €. Den verbindlichen Endpreis - einschließlich etwaiger händlerbezogener Nebenkosten - erfahren Sie bei Ihrem Yamaha-Vertragshändler.""
@couvrex
@couvrex 11 месяцев назад
In Italien werden seltsamerweise viel mehr Roller von Honda verkauft als Vespas. Honda hat da offensichtlich vieles richtig gemacht
@frankk.7243
@frankk.7243 4 месяца назад
Der Forza 350 wird sogar tatsächlich in Italien gebaut.
@user-wy3nw2ge9m
@user-wy3nw2ge9m 4 месяца назад
Zu teuer leider
@australier263
@australier263 10 месяцев назад
Diese Präsentation hat leider zu viele äh's!
@faustolino100
@faustolino100 11 месяцев назад
Ersatzteile bei Piaggio ist teuer 👎
@Damokles999
@Damokles999 8 месяцев назад
Häää?
Далее
Honda ADV 350 vs Yamaha XMAX 300 - Which is Better?
8:03
YAMAHA X-MAX TECH MAX 300 2023 ROLLER TEST
15:06
Просмотров 42 тыс.
ДЖОНИ КИНУЛ ОСКАРА НА БАБКИ 🤑
01:00
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
Просмотров 7 млн
Yamaha XMAX 125 | Test (deutsch) des Modells 2021
19:42
Yamaha Xmax 300 Einbausteckdose verbauen
10:04
Просмотров 62 тыс.
Yamaha XMAX , das aus meines Forzas? 😱
40:12
Просмотров 49 тыс.
Yamaha Xmax 2023, The Best Bike in Class 👑
8:44
Просмотров 102 тыс.
МАСТЕР ПАРКОВКИ
0:22
Просмотров 3,4 млн