Тёмный

Klimaforscherin Friederike Otto über extreme Wetterereignisse - Jung & Naiv: Folge 437 

Jung & Naiv
Подписаться 559 тыс.
Просмотров 87 тыс.
50% 1

Abonniert den Kanal ► bit.ly/1A3Gt6E
PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
Was hat eigentlich der Klimawandel mit dem Wetter zu tun? Und wie wirkt er sich auf extremes Wetter aus? Das erforscht Friederike "Fredi" Otto an der University of Oxford. Sie ist Klimatologin und Physikerin und leitet im Moment geschäftsführend das Environmental Change Institut. Fredi gilt als Mitbegründerin der Zuordnungforschung und untersucht, wie der Klimawandel und Extrem-Wetterereignisse zusammenhängen. Ihre Arbeit fließt in die Berichte des Weltklimarates (IPCC) ein. Dieses Jahr erschien ihr lesenswertes Buch "Wütendes Wetter - Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme (2019)".
Mit Fredi geht's zunächst um ihre Werdegang: Wie ist sie in Oxford gelandet, was macht sie dort genau? Warum ist sie Klimaforscherin geworden? Wie landet ihre Arbeit in den Berichten des Weltklimarats?
Wir klären kurz, was der Unterschied zwischen Wetter und Klima ist. Warum ist das Wetter "wütend"? Wie lassen sich die Einflüsse des menschengemachten Klimawandels auf Dürren, Hurricanes etc überhaupt erforschen und nachweisen? Inwiefern können sich gewissen Klimaeinflüsse gegenseitig aufheben?
Was sind Fredis Grundlagen für ihre Klimaforschung? Was bedeutet "Zuordnungswissenschaft"? Wissen wir eigentlich schon alles notwendige? Was wissen wir eigentlich noch nicht? War der deutsche Sommer 2018 mit extremer Hitze und Dürre eigentlich ein "Jahrhundertsommer"? Und was können wir eigentlich dagegen tun?
Das und vieles, vieles mehr in Folge 437 - wir haben sie am 17. September 2019 in der Berliner Buchhandlung Ocelot (Brunnenstraße) aufgezeichnet.
Links:
- Friederike auf Twitter / frediotto
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: Jung & Naiv
PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
#Wetter #Klima #Klimawandel

Опубликовано:

 

28 сен 2019

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 515   
@dude7359
@dude7359 4 года назад
Bitte mehr Wissenschaftler aus verschiedenen Gebieten einladen! Die sind wesentlich interessanter, wenn auch rhetorisch schwächer als der durchschnittliche Politiker.
@nadineganseblumchen4967
@nadineganseblumchen4967 4 года назад
Warum das eine gegen das andere ausspielen? Beide Gesprächspartnergruppen und noch weitere sind interessant. Es kommt nur darauf an, was DU interessant findest ;)
@cosplay-welt
@cosplay-welt 4 года назад
wenn dich interessiert, wie man mit social media Metadaten bewegungsprofile der User machen kann, dann kanndt du ja mal mein Video dazu angucken :) geht teilweise in die tiefe (wissenschaftlich). Das ist in der Bevölkerung leider noch nicht angekommen, wie man uns ausspionieren kann...
@ephoratagora4179
@ephoratagora4179 4 года назад
Die Arme ist ja ganz aufgeregt und ihre Stimme bricht ab und zu. Aber fachlich 1A, seh ich auch so. Go Wissenschaft!
@Suranda68
@Suranda68 4 года назад
@@ephoratagora4179 Starke Beobachtung. Wer hätte gedacht, dass Menschen unterschiedlich auf Interviewsituationen reagieren? Deutlich spannender finde ich es zu beobachten, wie jemand im Gespräch agiert, der intellektuell zwei bis drei Ligen über uns Plattwürmern spielt. Nix für ungut, go Wissenschaft auch von meiner Seite :)
@ryze2663
@ryze2663 4 года назад
Es gibt auch genügend Wissenschaftler die nicht so rumstottern
@tuskdull5540
@tuskdull5540 4 года назад
Finde es klasse, dass immer mehr Wissenschaftler in die Öffentlichkeit gehen und ihre Arbeit erläutern. Habe bei dem Interview viel gelernt.
@anitastegemann6786
@anitastegemann6786 4 года назад
Tilo, bei 1:31:36 sagst du, dass wir dieses Jahr keinen Hitzesommer hatten, hast aber den jemals heißesten Juni vergessen mit der höchsten in Deutschland jemals gemessenen Temperatur von 42,3 Grad.
@XCray
@XCray 4 года назад
Jeder apokalyptische Film beginnt damit, dass Politiker nicht auf Wissenschaftlicher hören...
@erikgaubies-fu9643
@erikgaubies-fu9643 Год назад
Auf Propheten die Raumzeit krümmen können auch nicht. Aber auf die deutsche Bank
@maig.448
@maig.448 4 года назад
1:33 ohne Spoiler ---- schönen Abend allen :)
@sawfanjohn
@sawfanjohn 4 года назад
du bist mir zu weit unten
@maig.448
@maig.448 4 года назад
@@sawfanjohn Tja, das kann ich leider nicht ändern..
@sawfanjohn
@sawfanjohn 4 года назад
@@maig.448 ich durch mein Like und wir durch unsere Kommentare hier aber vielleicht x)
@amandus2800
@amandus2800 4 года назад
Danke für dieses Interview! Für mich als Ökonom, der mittlerweile sehr am Sinn ökonomischer Modelle zweifelt, fand ich das Thema Klimamodelle zu Beginn sehr interessant.
@wermagst
@wermagst 4 года назад
Vielen Dank an Dr. Otto für dieses tolle, interessante Interview und an Jung & Naiv für eure hervorragende journalistische Arbeit.
@spatzsturm2375
@spatzsturm2375 4 года назад
Irgendwie lässt mich die zerknitterte Stimme permanent glauben das Sie die Tränen nicht mehr lange zurückhalten kann. Ich will sie drücken und sagen: "Lass es raus! Unterdrück es nicht!" D:
@AndersGehtsAuch
@AndersGehtsAuch 4 года назад
Viele Frauen mit ursprünglich recht hoher Stimme drücken ihre Stimme so tief runter, weil sie fälschlicherweise meinen, das würde sie kompetenter wirken lassen. Leider ist das Gegenteil der Fall und zusätzlich ist es ziemlich schädlich für die Stimme. Nach Nervosität oder weinerlich klingt es für mich eher nicht, da geht die Stimme eher höher.
@matschmoon399
@matschmoon399 4 года назад
@@RealDonDenito Sie is der Chef von 80 Mitarbeitern, seit zig Jahren unter Profis.. Nervös? Eher nicht! .. evtl ein bissl stoned? 🤔😉😄😄
@AndersGehtsAuch
@AndersGehtsAuch 4 года назад
@@chumbaba2850 Alles Unsinn was wir da sagen. Klar. Nur du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen denkst du.
@AndersGehtsAuch
@AndersGehtsAuch 4 года назад
@@chumbaba2850 Weder noch, ganz einfach. Sie ist eine Wissenschaftlerin, die mehr in der Forschung als in der Lehre tätig ist, selten vor Publikum spricht und keine Stimmbildung gemacht hat, vermutlich weil sie es bislang nicht für nötig befand. Ganz einfach. Dass du sie in deinem Bildzeitungs-Style gleich mit Begriffen wie Nerd oder noch ätzenderem belegst, spricht wahrscheinlich für diese deine unermessliche Weisheit, über die neben dir sonst nur noch Trump verfügt, oder? 🤣🤦‍♂️
@AndersGehtsAuch
@AndersGehtsAuch 4 года назад
@@chumbaba2850 Ok ich gebe es endgültig auf. Du bist der einzig superschlaue hier, wir anderen sind alle doof. Glaub das ruhig weiterhin, ich habe damit kein Problem, denn was ich geschrieben habe war fachlich fundiert, und bekanntermaßen ist es dem Mond scheißegal, ob ein Hund wie du ihn anbellt. Kann allerdings passieren, dass der Mond den Hund dann auf die Blacklist setzt. In diesem Sinne wünsch ich dir noch einen schönen Rest des Lebens und dass du noch recht oft mit deiner lächerlichen kenntnisbefreiten Selbstherrlichkeit so richtig schön auf die Schnauze in den Matsch fallen mögest. Bye bye.
@Subzero12376
@Subzero12376 4 года назад
Super interessantes Interview, habs mir in voller Länge reingezogen. Die vielen Ähh's haben mich nicht im geringsten gestört, der Inhalt war gut - und es ist eben nicht einfach komplizierte Sachverhalte so zu erklären, dass ein Laie sie versteht. War jedenfalls deutlich interessanter als z.B. das Gesine Schwan Interview, das hab ich nicht ausgehalten.
@SirrahBeats
@SirrahBeats 4 года назад
Ihr Buch "Wütendes Wetter" gibt es auch als Hörbuch hier auf RU-vid.
@georgesoros1590
@georgesoros1590 4 года назад
danke Für den tipp. hastdu mal n link?
@oliverl.2731
@oliverl.2731 4 года назад
@@georgesoros1590 ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-6ZVZwBvIugM.html
@kerstinkirsch1960
@kerstinkirsch1960 4 года назад
vielen Dank für den Tipp
@AndersGehtsAuch
@AndersGehtsAuch 4 года назад
danke!
@Vulcano7965
@Vulcano7965 4 года назад
Das Buch kann ich auch für jeden Laien empfehlen. Ist super verständlich geschrieben und für den besonders Interessierten gibts auch noch einen Quellenanhang. Die Zuordnungswissenschaft ist ein recht neues Feld in der Klimawissenschaft bietet aber endlich Klarheit, wie sehr das Klima das vergleichsweise spontane Wetter bisher verändert oder eben nicht verändert hat.
@Florianmunz
@Florianmunz 4 года назад
Ein Kommentar für den Algorithmus
@tendency2323
@tendency2323 4 года назад
eine Antwort für die engagement rate
@Rallapeter
@Rallapeter 4 года назад
@@tendency2323 +1
@tendency2323
@tendency2323 4 года назад
@@Rallapeter Dankje well
@BB-nv5bb
@BB-nv5bb 4 года назад
Genau
@Torgrimm8
@Torgrimm8 4 года назад
Fiif
@hanswurst9725
@hanswurst9725 4 года назад
Top, bitte mehr Leute mit Ahnung bei jung und naiv, statt politische Realitäten...
@AgentPaul101
@AgentPaul101 4 года назад
Das Interview war ein bisschen schlecht strukturiert. Ich hatte das Gefühl, Fredi musste die ganze Zeit gedanklich switchen zwischen Meinungsfragen und Sachfragen. Ich glaube es wäre für sie leichter gewesen, wenn du erst nur inhaltliche Fragen stellst, die sie als Wissenschaftlerin beantworten kann und abschließend einen Block mit Fragen nach ihrer persönlichen Meinung. Ansonsten spannendes Interview!
@joethesheep4675
@joethesheep4675 4 года назад
ich glaube Tilo hat ihr einfach den Kopf verdreht. ;-)
@justusjonasvonden3semikolo399
@justusjonasvonden3semikolo399 4 года назад
Kleiner Tipp: Gib deinen Gästen ein Mikro und dir ein zweites und Versuch sie nicht so oft zu unterbrechen. Sonst endet das noch wie bei Markus Lanz..ist keine Kritik, nur ein Hinweis wie es noch besser werden kann. Sonst top, weiter so!!
@dominikhufner3562
@dominikhufner3562 4 года назад
Das mit dem Mikro ist taktisch bewusst gewählt, die Unterbrechungen vermutlich auch. Gleiches gilt für die relativ kleine Distanz zwischen Tilo und Interviewpartner in vielen Videos. Mir ist auch aufgefallen, dass Tilo oft so lange ein Thema beackert, bis eine Aussage getroffen wurde, auf die er hinauswollte. Kleiner Fuchs...
@jangrobi5276
@jangrobi5276 4 года назад
Ich finde es total sympatisch das Frau Otto erst mal nicht so aalglatt und rethorisch perfekt daher kommt wie viele andere. Super Thema, interessante Gesprächspartnerin, tolles Interview! Aber warum macht Theiler da Fotos vor dem Fenster bei etwa 58 Minuten? :D
@cosplay-welt
@cosplay-welt 4 года назад
ei ei ei, dass sich eine kompetente Person in der Klimaforschung zum Thema äußert...das wird Leute auf Stammtischwissen sicher nicht gefallen...
@anastasiusfocht696
@anastasiusfocht696 4 года назад
Ein sehr informatives und angenehmes Interview! Ich bin begeistern von Frau Ottos Differenziertheit in ihren Erläuterungen und natürlich ihrer Expertise allgemein. Die Ohrringe sind auch eine interessante Wahl, ich mag sie :-D
@WarChicken78
@WarChicken78 4 года назад
Thematisch war diese Folge superwichtig und Frau Ottos Forschung ist gleich noch wichtiger. Auch wenn es anstrengend ist ihr zuzuhören, habe ich mich erfolgreich durch diese Folge gekämpft und hoffe auf mehr Gäste aus der Wissenschaft bei dir.
@guenterkrass
@guenterkrass 4 года назад
"Ja, es gibt Veränderungen, die sind aber eigentlich ungeheuer positiv." Genau dieses Verständnis fehlt denen, die die Verzichts-keule schwingen oder Angst vor Verboten schüren. Danke für das spannende Interview.
@guenterkrass
@guenterkrass 4 года назад
@@ortundzeit Das sehe ich anders. Jede Gesellschaftsform, die Rechte gewährleisten will, muss diese auch schützen und dafür zum Beispiel mit Verboten agieren. Gerade weil wir nicht in einer Diktatur oder Anarchie leben, sehe ich den Staat in der Pflicht, sich schützend vor unsere Lebensgrundlagen zu stellen und damit unsere Leben zu schützen, wie Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG es vorsieht.
@donnyjoe7653
@donnyjoe7653 4 года назад
Wenn wir es ernst meinen, werden wir aber verzichten müssen. Eine aufgeklärte Gesellschaft würde vielleicht auch ohne Zwang verzichten.
@guenterkrass
@guenterkrass 4 года назад
@@ortundzeit Es geht nicht darum, über dich zu bestimmen. Es geht darum, dass wir einen Weg finden, auf diesem Planeten zu leben, ohne ihn zu zerstören. Und das ist gerade der Punkt von Frau Otto: Der "Verzicht" auf zerstörerische, ausbeuterische, gesundheitsschädliche Praktiken ist eigentlich kein Verzicht, sondern ein Gewinn. Für uns alle.
@guenterkrass
@guenterkrass 4 года назад
@@ortundzeit Gerade arme Menschen werden besonders unter zerstörerischen Umweltfolgen leiden mussen. Klimaschutz fördert also die soziale Gerechtigkeit.
@guenterkrass
@guenterkrass 4 года назад
@@ortundzeit Das ist nicht egal und dafür gibt es das Konzept der Klimadividende. Die Einnahmen aus einer CO2-Besteuerung würden zurück an die Bevölkerung fließen. Davon würden Menschen mit niedrigem Einkommen profitieren. Leider hat sich Groko-Haram dazu nicht durchringen können bei ihrem Klimapäckchen.
@newcastlereport2582
@newcastlereport2582 4 года назад
Ich glaube, dass Fredi super kompetent ist und ich lerne gerade sehr viel. Aber sie wirkt leider super unsicher und stockt oft, was es sehr anstrengend macht, ihr zu zu hören. Total schade. =(
@hanfred
@hanfred 4 года назад
@@x.2130 Sehr richtig. Ausserdem stehen ihr einige PR-Vollprofis an der BPK jeweils in nichts nach, was die "Ähs" angeht. ;)
@noel3554
@noel3554 4 года назад
Meine Vermutung ist, dass sie das, was sie erzählen will schon Gedanklich in Form von Fachwörtern hat und sie dann noch überlegen muss, wie sie es mit normalen Wörtern erklären kann.
@bazi11e
@bazi11e 4 года назад
Vielleicht wäre es ihr auch einfacher gefallen das Interview in englischer Sprache abzuhalten.
@utaschramm2416
@utaschramm2416 4 года назад
@@bazi11e genau, das ist ihre Wissenschaftssprache. da hätten wir aber nichts lernen können.
@sebribo1873
@sebribo1873 Год назад
@@noel3554 nennt man wissenschaftskommunikation.
@xI2aiizza
@xI2aiizza 4 года назад
hab die das erste mal vor paar Jahren bei ttt gesehen. Freut mich sehr, ein ausführlicheres Interview zur Zuordnungsforschung zu sehen.
@cptkatt6632
@cptkatt6632 4 года назад
Sooo mean
@Soooeren
@Soooeren 4 года назад
@@lebensgrundlagecottbus4847 genau so!
@xI2aiizza
@xI2aiizza 4 года назад
@@lebensgrundlagecottbus4847 kannst du deine Energie nicht in Sinnvolleres investieren?
@xI2aiizza
@xI2aiizza 4 года назад
@@lebensgrundlagecottbus4847 Satz 1 versteh ich nicht und für den Rest hoffe ich, dass du über so etwas keine Scherze machst. Hast mein aufrichtiges Beileid.
@J-IFWBR
@J-IFWBR 4 года назад
Sehr erfrischend wieder einmal einen Interview Partner zu sehen, der noch nicht aus der Öffentlichkeit bekannt ist. Top Video.. Ty very much.
@kretasabbatical
@kretasabbatical 4 года назад
Sehr interessant! Gerade wenn Erklärungen nicht immer so flüssig und aalglatt wie von Politikern kommen, ist es umso authentischer. Fast alles gut verständlich erklärt. Hat mir sehr gut gefallen.
@AndreasDelleske
@AndreasDelleske 4 года назад
Coolste Direktorin ever. Auch wenn sie offensichtlich nervös war. Kluge Leute sind oft introvertiert und wenn man theoretische Physik kann hat man eh einen Kopf bei dem nur noch Physiker mitkommen. Und öffentlich druckreife Gedanken fassen muß man auch erst mal lernen. Source: Vor 35 Jahren versucht Physik zu studieren, auch mit Philosophie. Nur 2 von 170 Erstsemestern waren Frauen.
@OverkiLL-347
@OverkiLL-347 4 года назад
Sie wirkt nicht sehr introvertiert. Sucht ständig Augenkontakt zB. Aber ist auch völlig Latte.
@TheTpointer
@TheTpointer 4 года назад
hahaha.. gute Soße
@AndreasDelleske
@AndreasDelleske 4 года назад
Raupenbaby ich weiß ja auch nicht. Ich könnte flüssiger formulieren aber dabei wär ich von ständigem Augenkontakt ständig abgelenkt, ich müßte beim Nachdenken woandershin gucken. Bei mir läuft aber weniger ab im Hirn als bei einem Physiker :)
@AndreasDelleske
@AndreasDelleske 4 года назад
Michael Kettner sie macht das ja super. Ich mußte viel Erfahrung sammeln bis ich Dinge die ich weiß auch pointiert vor 10.000 Leuten pro Jahr vortragen zu können. Es braucht einfach Zeit die Gedanken des Gegenüber fast vorherzusehen und drauf einzugehen.
@AndreasDelleske
@AndreasDelleske 4 года назад
@Michael Kettner Ich kritisiere sie ja gar nicht, im Gegenteil, Man muß auch lernen zuzuhören: Kein Mensch kann alles gleich gut, muß ich das extra erwähnen? Es ist auch überhaupt keine "Schande" daß sie ist wie sie ist. Du hast ja recht mit den "Top-Models" aber auch die können Zusammenhänge manchmal nicht auf den Punkt bringen oder sie wissen nicht genug. Die Mehrzahl öffentlich sprechender Menschen vermischt ständig kW mit kWh... Mir ist lieber jemand ist genau und fair, alles andere ist mir egal.
@florianbappler7242
@florianbappler7242 4 года назад
Danke für das interessante Interview! Finde es toll wenn ihr Wissenschaftler zu Wort kommen lasst
@JettesWerkstatt
@JettesWerkstatt 4 года назад
sehr cool! Wissenschafts- und Philosophie-Interviews sind die Besten.
@bdijns
@bdijns 4 года назад
Danke für das Interview. Vor allem danke an Fredi.
@ursulaamann1914
@ursulaamann1914 4 года назад
Danke Fredi Otto für den hochinteressanten Beitrag! Wegen der Störungen im Hintergrund ... sollten sich die Redakteure bei Dir entschuldigen! Ursula
@lejosvsana7484
@lejosvsana7484 4 года назад
Super sympathische und mega intelligente Frau. An manchen Stellen hätte ich Tilo gerne gehauen für seine Art Frau Otto in die Enge zu treiben mit seinen naiven Fragen. Punkt für sie das sie es so sportlich genommen hat und sehr bemüht war darauf für alle verständlich zu antworten. Tolle Frau 🖒
@Schalkinho6
@Schalkinho6 4 года назад
Mein Bein wäre nach 20 min komplett eingeschlafen. :D
@dekroplay5373
@dekroplay5373 4 года назад
Ihre Aussagen sind eigentlich immer relativiert. I love it!
@rednurevoc3689
@rednurevoc3689 4 года назад
Danke für das sehr interessante Interview und den Buchtipp
@DeitisYOLO
@DeitisYOLO 4 года назад
30:45 Jetzt verstehe ich endlich Tilo's Problem mit dem Wort "klimaneutral". Kohlenstoff aus dem Boden holen, dafür Bäume pflanzen und meinen es wäre "klimaneutral" ist natürlich green washing. Ich weiß sowieso nicht was ich von diesen CO2-Kompensationen halten soll. Es erinnert mich ein wenig an den Ablasshandel.
@hanfred
@hanfred 4 года назад
Er ist nichts anderes, solange das Geld nicht direkt für wirksame Gegenmassnahmen eingesetzt wird. Die Kirche hat dem Fegefeuer ja kaum Geld überwiesen. ;)
@Vulcano7965
@Vulcano7965 4 года назад
solange effektiv kein zusätzliches CO2 in die atmosphäre gelangt, sehe ich da kein problem und auch kein green washing. Es wird de facto ein synthetischer Kohlenstoffkreislauf erzeugt. Der Natürliche ist ja auch nicht emissionsfrei sonder emissionsneutral. Langfristig müsste die CO2 konzentration natürlich abnehmen, von daher sollte man auch wirklich emissionsfrei werden.
@Episaudron
@Episaudron 4 года назад
sehr informativ und sehr nervös. bitte mehr von den echten leuten!
@schopenhauer76
@schopenhauer76 4 года назад
Boah, ist die intelligent! Da ist jedes Bildungsfernsehen ein Scheißdreck dagegen. Mega!!! Pflicht, muss jeder gesehen haben. ‼️
@Mondskind
@Mondskind 4 года назад
Ich liebe deine Videos mit WissenschaftlerInnen aller Bereiche
@Neilcourtwalker
@Neilcourtwalker 4 года назад
Tilo: Excel ftw! Fredi: Excel wtf?!
@xCorvus7x
@xCorvus7x 4 года назад
@@yurona5155 next level coding
@smiler78de
@smiler78de 4 года назад
Sehr Schönes Interview.
@christianrigolet3836
@christianrigolet3836 4 года назад
Endlich mal jemand, der weiß von was er spricht, herzlichen Dank.
@sternenhimmelfotografierende
@sternenhimmelfotografierende 4 года назад
"die" weiß vovon "sie" spricht. Tilo weiß es nämlich nicht mal im Ansatz. Er präsentiert sich hier eine Stunde lang ideologisch voreingenommen und ausgesprochen ungebildet, was Grundlagen des Klima- und Wettergeschehens anbelangt. Er hat sehr viel Meinung aber sehr wenig Ahnung.
@Bengt.Lueers
@Bengt.Lueers 4 года назад
8:57 "Ökonomische Modelle nehmen an, dass in der Zukunft keine Veränderung eintritt." - Vielleicht ist das der Widerstand, über den sich die halbe Klimabewegung wundert.
@regonaldkremper8137
@regonaldkremper8137 5 месяцев назад
Dieses gelegentliche Knistern zwischen Jung und Otto ist einfach nur göttlich ! Wie immer ein großartiges Gespräch zwischen wachen und schönen Geistern. Danke !
@jefferson1912
@jefferson1912 4 года назад
Sehr ausführlich, sehr sinnvoll, vielen Dank 💪👌
@rantaplan580
@rantaplan580 4 года назад
Sehr gut! Präzise und Sachlich. Danke
@GUFSZ
@GUFSZ 4 года назад
Schade, dass nicht nachgehakt wurde, wie das mit der Evaluierung der Klimamodelle funktioniert. Also ich habe mal über Modelle aller Art gelernt, welches die besten Voraussagen treffen kann. Aber bei diesen Modellen hat man den Vorteil, dass man die Voraussage machen kann und die Voraussage mit den Ergebnissen eines Versuches überprüfen kann. Aber das geht ja bei den Klimamodellen nicht so richtig. Aber genau damit wird eine Argumentationslücke für Klimazweifler eröffnet. Denn Klimamodelle mögen besser sein als Wirtschaftsmodelle. Sind sie aber gut genug, um sich auf sie zu verlassen? Das ist die Frage, die das Interview versäumt hat zu stellen und zu beantworten.
@RaphaelBraun
@RaphaelBraun 4 года назад
Das ist so ne Sache mit Vorraussagen, die man mit Modellen macht. Wir können z.B. ausgehend vom heutigen Zustand die Bewegung der Planeten in der Zukunft vorhersagen, überprüfen können wir es aber erst wenn die Zeit verstrichen ist und wir die tatsächliche Position der Planeten messen können. Das Modell für die Planetenbewegungen, sowie die Klimamodelle, gehen davon aus, dass die Physik hier genau so funktioniert wir im gesamten Universum und das auch in Zukunft noch so sein wird. Wir wissen auch von Ungenauigkeiten in der Vorhersage, da wir die Probleme vereinfachen indem wir z.B. kleinere Akteure ignorieren oder Numerische Approximationen durchführen, sprich Simulationen durchführen, in denen sich kleine Fehler mit der Zeit akkumulieren. Wie im Video sehr gut erklärt wurde geht es um die Fragestellung die man mit einem Modell beantworten will. Um zu berechnen ob und wann und wenn ja, wo, ein Asteorid mit bekannter position und Geschwindigkeit die Erde in den nächsten Wochen trift ist sehr einfach und kann seit Newton sehr präzise berechnet werden. Wenn wir aber wissen wollen wie weit die dadurch ausgelöste Flutwelle ins Land rollen wird oder gar welchen schaden das anrichten wird brauchen wir andere Modelle, die größere Unsicherheiten mitbringen. Das selbe ist bei den Klimamodellen der Fall. Der Physikalische Zusammenhang von gemittelter Globaler Durchschnittstemperatur und Treibhausgasen in der Atmosphäre ist simpel und erlaubt präzise Vorhersagen. Z.B. was können wir im Jahr 2100 erwarten, wenn wir den CO2 gehalt der Atmoshpäre ab sofort nicht mehr ändern würden, oder was ist zu erwarten wenn wir mit der selben Rate weiter emittieren. Diese vorhersagen sind nicht schwierig und nicht mit großen Unsicherheiten versehen. Kompliziertere Fragen wie Wie weit steigt der Meeresspiegel dadurch" oder "Wird es in Bayern 2100 mehr regnen" brauchen komplexere Modelle, die zusätzliche Unsicherheiten mit sich bringen. Allerdings sind diese Unsicherheiten sehr gut verstanden und z.B. im IPCC report angegeben. Die Frage ob wir uns darauf verlassen sollen hängt damit eigentlich mit der Fragestellung und der Unsicherheit der Antwort ab, die uns die Modelle liefern können, bzw. unserer Auffassung welche Antworten schlecht für uns sind und welche Wahrscheinlichkeiten für schlechte Ausgänge wir bereit sind zu riskieren.
@dovahkiin2
@dovahkiin2 4 года назад
@@RaphaelBraun Der Physikalische Zusammenhang von gemittelter Globaler Durchschnittstemperatur und Treibhausgasen in der Atmosphäre ist simpel und erlaubt präzise Vorhersagen. OK ok ich muss dann aber mal ganz dringend los
@paulusx7711
@paulusx7711 4 года назад
Sehr gutes Interview! Du hast durchaus geschickt einige kritische Fragestellungen eingestreut, ohne Frau Otto verbal in die Enge zu treiben. Und sie hat, obgleich rethorisch nicht überlegen zu wirken, ihren und den von ihr zu vertretbaren wissenschaftlichen Standpunkt verteidigen können. Somit ergänzten sich authentische Fragen und Antworten zu einem runden Gesamtüberblick. Vielen Dank für diese Arbeit, sowohl von Thilo als auch von Fredericke ... Gruß aus Hamburg, Paul
@philippwallerstein6864
@philippwallerstein6864 4 года назад
Bitte ein Video mit ULRIKE HERRMANN !!!!
@matschmoon399
@matschmoon399 4 года назад
Sehr schön, das Ganze in einer Kinderbibliothek zu drehen.. erinnert die unglaublich süße Fredi Otto daran, daß der Interviewer mit echt einfach zu verstehenden Antworten zu bedienen ist und er und die Zuschauer mit ihrer eigentlichen Fachkompetenz wohl völlig überfordert wären! 😉
@KosmokratorVideo
@KosmokratorVideo 4 года назад
Superinterressantes Interview. 1000 Dank!
@cdbassyo9132
@cdbassyo9132 4 года назад
Danke für die starke Arbeit
@dariusht6649
@dariusht6649 4 года назад
Fredi ist ne super Frau!
@J-IFWBR
@J-IFWBR 4 года назад
Zu 1:01:10 die Frage ist ein wenig Listig gestellt ;-) Schuld ist eine Frage der Rechtswissenschaft, diese ist Meteorologisch, Klimatologisch gar nicht zu beantworten. Die Frage ist viel mehr eher die nach den Ursachen. Schön dass das in der Antwort auch sichtbar wurde. Wie bereits erwähnt sehr schönes & Informatives Gespräch.
@danielr.7137
@danielr.7137 4 года назад
Sehr schönes Vid. Wir müssen den Leuten viel mehr noch von unseren Wissenschaften erklären, damit es ihnen möglich wird Fakten und Meinungen auseinander zu halten. Und dann sehen wir zu, dass wir den Karren noch rum reißen!!
@naturaltrumpet84
@naturaltrumpet84 4 года назад
Gutes Interview, Danke!
@PhalzuBG
@PhalzuBG 4 года назад
Oje war Fredi so aufgeregt? :o Sehr informativ! :D Wie immer.
@marcklocker5940
@marcklocker5940 4 года назад
Super interessant. Spannend zu sehen, wie sehr Wissenschaftler mit ihren Zahlen und Modellen ringen - und wie klar doch die "globale" Richtung ihrer Aussagen ist. Wir müssten fast NOCH mehr Panik schieben...
@gudrunwende591
@gudrunwende591 4 года назад
Ich glaube, Klimaforscher Mojib Latif wäre auch toll fürs Interview. Zitat von ihm: "Aus Sicht der Wissenschaft haben wir keine Klimaschutzpolitik."
@dnz9562
@dnz9562 4 года назад
Super Folge , weiter so :D
@TomDelaySM
@TomDelaySM 4 года назад
Eindrucksvoller Vortrag! Mehr davon!
@petermuller6782
@petermuller6782 4 года назад
Sehr informativ, danke dafür!
@Freakarmy
@Freakarmy 4 года назад
Warum kann man der so gut zuhören? Raff ich net :D. Echt interessante Infos
@mauermauer1687
@mauermauer1687 4 года назад
eine wahnsinnig interessante frau
@deerhomeent
@deerhomeent 4 года назад
Sie scheint seltsam, aber auf eine gute Art. I like! :)
@Jessy9991
@Jessy9991 4 года назад
Ich habe den Eindruck, dass sie introvertiert ist und sie daher das offene Sprechen ziemlich anstrengt. Kenne das von mir selbst auch ;)
@deerhomeent
@deerhomeent 4 года назад
@@Jessy9991 Introvertiertheit ist auf den ersten Blick eine unpassende Eigenschaft für einen Posten, wie sie ihn hat, weil du doch bestimmt viel und regelmäßig mit anderen kommunizieren musst, und wenn es nur deine Mitarbeiter sind. Deshalb erscheint's mir seltsam. ABER angeregt durch deinen Kommentar, erinnerte ich mich, dass geht dennoch, wie man 1. ja an ihr sieht und 2. "Silent/Quiet Leadership" ein durchaus gangbarer Weg ist, wie's beispielsweise Carlo Ancelotti erfolgreich zeigt.
@Vulcano7965
@Vulcano7965 4 года назад
@@deerhomeent Naja, mit Kollegen reden ist dann schon noch was anderes als in einem Interview möglichst koherente Antworten zu liefern. Vorallem über ein Fachgebiet, über das sie wohl fast nur in englisch reden dürfte.
@deerhomeent
@deerhomeent 4 года назад
@@Vulcano7965 Naja, es werden wohl regelmäßig Studenten in ihrem Institut arbeiten, die noch am Anfang ihrer Laufbahn stehen, sodass sie auch da ihr Vokabular anpassen muss, falls es das ist, worauf du anspielst. Das wird sicherlich meist in englischer Sprache oder engl. Fachwörtern stattfinden, wie du behauptest, aber man kann an Dr. Göpel sehen, dass man solche Interviews auch auf eine andere Art durchführen kann, je nachdem was man selbst für eine Persönlichkeit ist. Und alles was ich kommentierte, ist, dass mir Fredis Art zu Beginn seltsam erschien.
@Vulcano7965
@Vulcano7965 4 года назад
@@deerhomeent Doktor-Student Gespräche verlaufen dann doch etwas weniger "steif" sag ich mal und man arbeitet auch auf einer völlig anderen Verständnisebene. Tilo hat ja von der Materie keine Ahnung. Nicht jedem liegt das lehren. Wenn ich mein Fachgebiet fachfremden erklären möchte, merke ich auch, wie mir häufig die richtigen Worte fehlen. Vorallem, wenn das primäre Fachvokabular in Englisch ist und man das alles erst im Kopf ins Deutsche übersetzen muss. Sie sagt ja auch ab und an:"Da fällt mir jetzt nur das Englische Wort ein."
@Whizkit
@Whizkit 4 года назад
Tut mir leid, dass sagen zu müssen, aber nach der Neugier des Themas musste ich nach 10 Minuten wegen Zuhörschwierigkeiten unterbrechen bevor ich noch in den Bildschirm voll lauter Aggression geschlagen hätte. Entweder war die Struktur der Fragen nicht angepasst für teils flüssige Antworten oder die Liebe Frau einfach unvorbereitet. Vielleicht dann beim nächsten mal.
@Vanalos
@Vanalos 4 года назад
Komisch, bei zB. Harald Welzer ist niemand auf seine enorme Anziehungskraft oder markantes Äußeres eingegangen.
@karinfandrey181
@karinfandrey181 4 года назад
....das habe ich aber auch gedacht ... und ich finde ihn super attraktiv 🤗 ...
@PuresGift98
@PuresGift98 4 года назад
Das wird bestimmt spannend.
@nikolauspluta1637
@nikolauspluta1637 4 года назад
Sie redet wahrscheinlich so viel englisch das die deutsche Sprache schon ein wenig eingerostet ist. Aber das tut dem Interview keinen Abbruch.
@XxDarkness2711
@XxDarkness2711 4 года назад
Bitte beendet eure Schwarzhörerschaft Leute. Danke tilo und alex.
@keinstein3714
@keinstein3714 4 года назад
Niemals ! Ach und Geld oder Leben !!! Um der Drohung folge zu leisten, überweisen Sie bitte ein beliebigen Betrag auf mein Paypal Konto Dankeschön.
@hoppenbrock_the_illustrato6589
@hoppenbrock_the_illustrato6589 4 года назад
Super Interview!!
@thiloschreiner6943
@thiloschreiner6943 4 года назад
Mir fällt auf, das die naive Fragestellung den Interviewpartner/in stark irritiert. Ich finde das sehr erfrischend. Dadurch entsteht eine hohe Authentizität beider Gesprächspartner. Super
@zuki99alex80
@zuki99alex80 4 года назад
Mehr Kommentare für die Trends! 😀
@RockBottom45
@RockBottom45 4 года назад
Auch wenns nichts zum Them beiträgt, hätte ich gerne gewusst, wieso man sie nicht offiziell zur Direktorin macht?!
@MiccaPhone
@MiccaPhone 4 года назад
@@noidea6044 Genau das wollte ich auch gerade schreiben.
@seb-dieweltimsebmodefokus3768
@seb-dieweltimsebmodefokus3768 4 года назад
Sie bringt Emotion mit... Manchmal kommt es vor als würde sie gegen Tränen ankämpfen, kann das sein?
@Vulcano7965
@Vulcano7965 4 года назад
YAS, danke Tilo! hatte gehofft, dass du Dr. Friederike Otto mal interviewen würdest!
@michaelhesz7728
@michaelhesz7728 4 года назад
2:00 Sehr ehrliche Antwort. Ist das Absicht, dass ihr in der Kinderbuch-Ecke das Interview führt? ;) :D
@perahoky
@perahoky 4 года назад
Tipp: nicht die kommentare lesen. Und wenn du schon ganz unten angekommen bist dann gute Besserung.
@Vulcano7965
@Vulcano7965 4 года назад
Zum Glück wird hier etwas moderiert
@arnonuhm4022
@arnonuhm4022 4 года назад
Hm. Bin jetzt schon recht weit unten und habe noch nichts gravierendes entdeckt.
@bluerun5306
@bluerun5306 4 года назад
@@Vulcano7965 Werden hier Kommentare gelöscht ?
@Vulcano7965
@Vulcano7965 4 года назад
@@bluerun5306 Wenn sie nicht der konstruktiven Diskussion dienen, ja. Hier war jemand, der hat mehrere anti-Klimawandel links gespammt und sonst nichts. Die dürften jetzt nicht mehr da sein. Einfach kein Arsch sein und der Kommentar bleibt stehen ;)
@bluerun5306
@bluerun5306 4 года назад
@@Vulcano7965 Ok, schade, jetzt bin ich am überlegen, das Abbo wieder zu löschen. Ich bin davon ausgegangen, dass ich hier die Meinung aller lese, auch wenn da Idioten dabei sind, kann ich das selber rausfiltern und einschätzen, dazu brauche ich keinen, der das für mich übernimmt.
@Joey-0815
@Joey-0815 4 года назад
Ihr Mund ist ihrem Hirn einfach nicht schnell genug ;D Tolles Interview, wünsche mir mehr Videos, die eine Brücke zwischen Wissenschaft und Politik schlagen. Wissenschaftbasierte Politik ist, was unserer Gesellschaft heutzutage braucht.
@dieabsolutegluckskuche5174
@dieabsolutegluckskuche5174 4 года назад
Zudem wird sie aufgeregt gewesen sein
@danpower7416
@danpower7416 3 года назад
@@dieabsolutegluckskuche5174 Joa, schließlich ist sie keine Person des öffentlichen Lebens. Außerdem kann man davon ausgehen, dass auch ihr deutsch (gerade im wissenschaftlichen Kontext) nicht (mehr) so sicher ist, sagt sie ja zwischendurch auch selbst.
@sebribo1873
@sebribo1873 Год назад
lobbyfreie Politik wäre schon mal ein guter Anfang, ist aber völlig illusorisch.
@kkkwwwaaakkk
@kkkwwwaaakkk 4 года назад
Schwerter zu Ohrringen
@karinfandrey181
@karinfandrey181 4 года назад
Ja ... es wuree nicht so flüssig dargeboten ... aber ... es war sehr interessant und auch für Laien verständlich ... ich habe viel gelernt und konnte ihr gut zuhören ... als ich mich an ihre Art gewöhnt hatte ... ich denke ... man merkt ihr insgesamt auch das,Philisophiestudium schon an 💡 ... töfte ... keine verschwendete Zeit 👏 ...
@berndadam2385
@berndadam2385 4 года назад
Durch die streng praktizierte Tilo-Jung-Methode wird es Satire, wenigstens über weite Strecken. Auf jeden Fall sehr interessant. Die Dissertation von Friederike gibt es übrigens hier zum Nachlesen: refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/5538
@lemurxcraft583
@lemurxcraft583 4 года назад
Wirklich toll, was Jung&Naiv hier an Content bietet. vielen Dank für die Arbeit Theiler und Tilo. Tilo... nett gemeinter Tipp.; fass Dir nicht mehr an die Nase oder Mund wenn Du so nah am Gesprächspartner sitzt.
@Patrick64697
@Patrick64697 4 года назад
Ich mag das Format sehr aber wenn’s um Wissenschaft geht sollte vielleicht jemand anderes die Interviews führen. Ihr redet die Hälfte der Zeit aneinander vorbei und Tilo hat anscheinend (sorry) nicht ansatzweise einen Plan worum es geht oder wie Wissenschaft funktioniert. Falls du dich absichtlich naiv gestellt hast, war das etwas zu viel des Guten.
@joachimkokott8029
@joachimkokott8029 3 года назад
Ich finde es super, wie Frau Otto zwischen wissentschaftlicher Erkenntnis und persönlicher Meinung differenziert. Bei vielen Wissenschaftlern ist das leider nicht der Fall.
@sebribo1873
@sebribo1873 Год назад
zumindest, wenn sie ihren wissenschaftlichen zirkel verlassen und an die Öffentlichkeit treten. Journalisten interessiert nämlich vorwiegend die Meinung der Wissenschaftler, und wollen diese zu Spekulationen verleiten, selbst wenn der Wissensstand keine klaren Aussagen zulässt.
@6894721
@6894721 4 года назад
Bitte mal Martin Jänicke interviewen!
@copyasd9167
@copyasd9167 4 года назад
Friederike Otto
@BourgeoisRaser
@BourgeoisRaser 4 года назад
ich liebe ihren imput lag 🙂 sympathisch
@joachimkokott8029
@joachimkokott8029 3 года назад
Also ich habe gelernt, dass zu einer globalen Temperaturvorhersage immer 2 Werte gehören, ein minimaler und ein maximaler. Aber beim CO2 Budget wird immer nur eine Zahl angegeben. Weiß jemand, welches Budget zur minimalen und welches zur maximalen Mitteltemperatur gehören?
@B5G2K
@B5G2K 4 года назад
1:30h mit Jung & Naiv... ich muss mir nur fix noch nen Kaffee machen.
@gemetzelmanfred3084
@gemetzelmanfred3084 4 года назад
sehr spannend ...wenn auch durch die enorme anhäufung der "ähms" schwierig durchgängig dabei zu bleiben... wenn sie weniger aufgeregt gewesen wäre ... achja :) gibt es eigentlich schon wissenschaftliche erhebungen zu den shirts, welche tilo zu seinen befragungen trägt? sehr witzig, wenn man ma drauf achtet ... ;)
@kerstinkirsch1960
@kerstinkirsch1960 4 года назад
lieber so als die ahms zur Pressekonferenz, sie ist Wissenschaftlerin, was meinst Du wie ein Interview mit Einstein gewesen wäre :) ;)
@SamuraOne
@SamuraOne 4 года назад
Gutes Interview!
@TheKablion
@TheKablion 4 года назад
Super Video! Sehr informativ und stark geführt von euch beiden. Es ist super, dass du schon einige Wissenschaftler interviewed hast und mach das bitte weiter so. Eine Sache stört mich allerdings an deinem Stil: Mir scheint es immer so, als möchtest genau die Antwort hören, die irgendein Meinungsbild verstärkt. Z.B. hast du hier häufig nach Beispielen in Europa/Deutschland gefragt. Diese Fragen implizieren die Meinung, dass Deutschland ja so viel zum Klimawandel beigetragen hat und deswegen die Schuld begleichen muss. Während ich auch ähnliche Meinungen wie du habe, finde ich du solltest mehr versuchen entweder wirklich neugierige Fragen zu stellen oder direkter den Standpunkt zu einer dieser Meinungen abzufragen. Also insofern, dass du nicht subtil die Fragen so stellst, dass eigentlich nur eine Antwort möglich ist, welche deine Meinung scheinbar bestätigt, sondern so, dass der Gesprächsparner klar und deutlich seine Meinung oder die Sachlage erläutern kann. Ansonsten wie gesagt mach weiter so!
@Duelli75
@Duelli75 4 года назад
Schon richtig was du sagst. Nur in diesem Interview, mit den ganzen ähhms und das ist jetzt nicht abwertend gemeint, sondern zeugt eher von, erst überlegen dann sprechen, war es nötig bestimmte Standpunkte eindeutig beantwortet zu bekommen. Deshalb verzeih ich ihm diese Fragen.
@phlipsterroxor9068
@phlipsterroxor9068 4 года назад
Danke für das tolle Gespräch! Lasst uns den jetzigen Impuls erhalten, mit möglichst großer Masse und jeder Menge positiver Energie - auf zum Kanzleramt! #extinctionrebellion
@thorstenullrich-stegemann8140
@thorstenullrich-stegemann8140 4 года назад
Ich finde das gut. Die Entscheidungsträger anscheinend nicht. Denn sonst hätte sich in den letzten Jahren etwas verändert. Das was die Fredi Otto hier berichtet, ist doch das wofür sie da sitzt. Alle meine Profs. waren auch so. Es sind halt Wissenschaftler/innen. Jedoch konnten die mich wesentlich mehr begeistern, und mich und mein Verhalten zu reflektieren, als die anderen Scharlatane, Schauspieler und Menschendarsteller. Auch die, die alle 4 Jahre ihr Plakate an die Laternen hängen. p.s. bei 28:30 min sagt sie etwas von Mut!!
@janstangl
@janstangl 4 года назад
Super schlau und superhübsch.
@VvV-kp3xw
@VvV-kp3xw 4 года назад
Für euch!
@TillDerWilly
@TillDerWilly 4 года назад
58:57 uuuund GEBLOCKT vom Kachelmann! XD
@sternenhimmelfotografierende
@sternenhimmelfotografierende 4 года назад
Nicht geblockt, sondern gebloggt. Das ist das was er immer und immer wieder sagt, aber voreingenommene Typen wie T. Jung einfach nicht kapieren. Er präsentiert sich hier eine Stunde lang als idiologisch voreingenommen und extrem unwissend. Er versucht ihr Aussagen zu entlocken, die in sein Weltbild passen, die aber wissenschaftlich nicht belegbar sind. Seine Art zu Fragen ist einem Journalisten unwürdig. Es ist kein echtes Interview seinerseits, sondern der Versuch seine Meinung durchzudrücken. Dieses Video ist ein Armutszeugnis für T. Jung. Gegenfrage zu dem Zitat: Wenn Hitze also für Trockenheit verantwortlich ist, (wie T. Jung wohl zu glauben scheint) dann ist Kälte also für Nässe verantwortlich? Und die Atacamawüste, in der es Tagsüber meist +30° hat verwandelt sich nachts, bei meist -15° in einen riesigen See, oder wie? ;-)
@TillDerWilly
@TillDerWilly 4 года назад
@@sternenhimmelfotografierende Doch, geblockt ... es geht doch hier nicht ums bloggen Oo Ist diese Frage ernst gemeint? Wo soll das ganze Wasser denn auf einmal herkommen in der Nacht, wenn es am Tag bei Hitze schon verdunstet und vom Winde verweht wurde? Aber um eine Antwort zu geben: Nein, Kälte sorgt nicht für Nässe, wohl aber für geringere Verdunstung. (ganz einfaches Beispiel: 2 Töpfe Wasser, einen zum Kochen bringen, den anderen in die Tiefkühltruhe stellen. Wo ist das Wasser schneller verdunstet?)
@sternenhimmelfotografierende
@sternenhimmelfotografierende 4 года назад
@@TillDerWilly Evtl. verstehe ich Dich dann nicht. Warum geblockt? Sie sagt doch genau das, was Kachelmann seit Ewigkeiten wieder und wieder sagt: "Trockenheit und Dürre sind etwas anderes als Hitze. Die Trockenheit, die in Deutschland geherrscht hat, steht nicht in einem Kausalzusammenhang mit der Hitze. Denn: Als die Hitze aufgehört hat, wurde es nicht feucht. Das sagt sie, das sagt Kachelmann, aber für den ungebildeten Tilo scheint das sehr neu zu sein und nicht in sein Weltbild zu passen, in dem alles unangenehme Wetter(!) direkt und unmittelbar vom Klimawandel kommt.
@TillDerWilly
@TillDerWilly 4 года назад
@@sternenhimmelfotografierende Also mir geht es eigentlich nur um die Aussage: "Hitze führt dazu, dass Wasser schneller verdunstet." Denn genau für diese Feststellung wurde ich vom Kachelmann auf Twitter erst beleidigt und dann geblockt. Und zum Thema Tilo: Das ganze Konzept seiner Sendung besteht ja darin *NAIVE* Fragen zu stellen (Jung & Naiv) ... Das muss nicht unbedingt sein Weltbild widerspiegeln und ich denke, dass er sehr wohl eine differenzierteres Verstännis der Thematik hat. Mit seinen Fragen möchte er sein Gegenüber ja etwas provozieren und zum reden bringen.
@sternenhimmelfotografierende
@sternenhimmelfotografierende 4 года назад
@@TillDerWilly Hitze führt vor allem dazu, dass Luft mehr Wasser aufnehmen kann, daher führt Hitze an sich zu mehr Regen, zu vermehrten Starkregenereignissen. Trockene Böden, wie im letzen Sommer und teils noch jetzt, sind nicht die Folge von Hitze. Hitze ist nicht die primäre Ursache. Und ja - er blockt wohl ganz offensichtlich Leute, die vehement eine Verbindung zwischen Hitze und Trockenheit herstellen. Und das war in den letzen Sommern eine der häufigsten und falschen Schlagzeilen: "Hitze sorgt für Trockenheit" Die Dame hier in dem Interview stellt das ja nochmals ganz klar dar an der Stelle die Du verlinkt hast. Es gab heiße und feuchte Sommer und heiße und trockene. Genauso gab es auch nasse und heiße Sommer. Hitze und Niederschlag stehen nicht in dem Zusammenhang, den Laien gerne vermuten und die die Presse in ihrer "bitte klick mich" Panikmache gerne verbreitet. Dein Kochtopfbeispiel ist übrigens nicht übel. Denk Dir über Deine beiden Kochtöpfe noch ne Atmosphäre, nimm meinetwegen jeweils einen großen Plastikeimer. Beim kochenden Wasser enstehen sehr viel schneller Wolken und diese Wolken/Wasserdampf gehen als Niederschlag am Plastikeimer nieder. Und Tilo tut nicht naiv, er ist es bei diesem Thema auch wirklich. Das dringt aus jeder seiner Fragen, aus seinem ganzen Verhalten. Sein Unverständnis für die Thematik ist offensichtlich.
@dumbobumbo
@dumbobumbo 4 года назад
Gute Arbeit!
@sunnysun017
@sunnysun017 4 года назад
Der Frage nach dem Amazonas und der Nutztierhaltung ist sie ja sehr stark ausgewichen. Wieso nennen die meisten Forscher den Verkehr, aber nicht die Nutztierhaltung? Trotzdem war das ein sehr schönes Interview und ich habe viel gelernt!
@hooplehead1019
@hooplehead1019 4 года назад
Weil teilweise das eine mit dem anderen erledigt werden kann: Bepreist man CO2, wird Fleisch aus dem amazonas (das eher in die USA geliefert wird) automatisch teurer. Also wird weniger davon gegessen. Außerdem kann man genauso Methan bepreisen wie CO2 - man muss aber diese Mechanismen installieren, was wie an unserer Regierung gesehen schwierig ist. Weshalb man es mit Nachdruck in der Diskussion fordern muss. Denn einfach appellieren, dass Leute weniger Fleisch essen fkt nur sehr eingeschränkt - dann machens halt 15%. Wenn der Preis steigt, wird dagegen mehr in Forschung investiert zur Laborfleisch-Erzeugung und gleichzeitig der Konsum durch den Preis reduziert. Fleischverbot kannste sowieso nicht durchsetzen, ohne von nem Lynchmob aufgeknüpft zu wreden. Also bleibt die KOnzentration auf Marktmechanismen, die sowohl zu einer Verhaltensänderung als auch einer technologischer Änderung führen. Viele Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
@justsaying14
@justsaying14 4 года назад
@@hooplehead1019 Jou!
@Kuhmuhnistische_Partei
@Kuhmuhnistische_Partei 4 года назад
Physik studieren wegen fehlendem NC habe ich auch noch nicht gehört. Ich dachte, das wäre gerade so ein Fach, wo es auf jeden Fall 'nen NC von 2.0 oder so gibt. Ist die klassische Taktik da nicht eigentlich Soziologie oder Kulturgeschichte?
@katiewolfsherz3399
@katiewolfsherz3399 4 года назад
Sehr interessantes Thema. Aber dem Gespräch zu folgen empfand ich durch die abgehakten, holprigen Antworten teils als sehr anstrengend.
@martinw.3251
@martinw.3251 4 года назад
mehr davon!
Далее
Klimaforscher Stefan Rahmstorf - Jung & Naiv: Folge 447
1:53:47
Как выжить на 1000 рублей?
13:01
Просмотров 474 тыс.
Sommergespräch mit Harald Lesch
46:02
Просмотров 414 тыс.
Klimaempfang 2019 Professor Harald Lesch
50:55
Просмотров 593 тыс.
Bas Kast über Ernährungspolitik - Jung & Naiv: Folge 417
1:36:48