Тёмный

KTM 690 - Clean cooling system properly fill and vent. 

Pirate Racing
Подписаться 32 тыс.
Просмотров 62 тыс.
50% 1

Heho community,
The second quick-tip 2019 covers the correct cleaning, refilling and bleeding of the cooling system on the KTM 690 models.
Here again the necessary tools or materials:
1. Plastic tray to catch the coolant
2. Protective gloves
3. Safety glasses
4. Coolant e.g. Motocool Factory Line
www.pirateracing-shop.de/epage...
5th lobe
6. if necessary: ​​Cooling system cleaner eg Radiator Clean300:
www.pirateracing-shop.de/epage...
Operation and advantages of the closed cooling system:
1. Coolant is not lost after stopping the hot engine, but can expand in the expansion tank.
2. Gas bubbles or gaseous components in the coolant can escape via the expansion tank and thus cause no damage.
3. Steam bubble formation (cavitation) is avoided.
4. Due to the existing overpressure higher temperatures in the cooling system can be driven (over 120 ° C) without the boiling point is reached. Advantage: higher operating temperature when running the engine = better efficiency from the engine.
5. Coolant pump consumes less engine power as it runs in the system without air and does not have to suck in coolant again and again.
Subscribe to the channel:
ru-vid.com...
Facebook:
/ pirateracing
Twitter:
/ pirateracing_de
Instagram:
/ pirateracing_de

Авто/Мото

Опубликовано:

 

19 янв 2019

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 234   
@chriswauzo1116
@chriswauzo1116 5 лет назад
Wie immer Top Video! :)Sehr informativ, toll erklärt und alles Unnötige weg gelassen! Extraklasse sind die Querverweise auf die alten LC4 und LC8 Modelle. Weiter so!Ich freu mich auf mehr Schrauber/Quick Tips!
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Heho, danke für das Lob😉🤘🛠🔧 Es geht weiter, versprochen. Gruß von den Piraten
@ichwurdegenotigt9326
@ichwurdegenotigt9326 5 лет назад
Wie immer spitze erklärt! Klasse Video/Content!
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Heho, danke dir🤘😉🛠🔧 Gruß von den Piraten
@wildcat38
@wildcat38 5 лет назад
Klasse Sendung,👍 kuck immer wieder gern rein
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Heho, danke🤘😉🛠🔧 Gruß von den Piraten
@orangefuture4910
@orangefuture4910 5 лет назад
Much thanks for the English subtitles again . Top job.
@Nilsi88
@Nilsi88 5 лет назад
Mega Video, super Content und sehr tolle Schritt für Schritt Anleitung und Erklärung. Bitte macht weiterso. Etwas besseres gibt es nicht ;)
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Heho, danke für das Lob🤘😉🛠🔧 Gruß von den Piraten
@philipprosser1365
@philipprosser1365 5 лет назад
Dankee für den Tipp! wie immer ein Lob, Als 690er SMC R Fahrer Pflicht wie immer :) Schönen Sonntag noch!
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Heho, danke für das Lob😉🤘🛠🔧 Gruß von den Piraten
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
@Fösl die Anzeigen der Wassertemperatur im Cockpit😉 Gruß von den Piraten
@McBrechtable
@McBrechtable 5 лет назад
Klasse Video 👍👍 hab mich an genau danach gerichtet...TOP
@barbenfischen
@barbenfischen 5 лет назад
Kann KTM seinen Azubis als Lehrvideo zeigen. Top
@CreatureSkaterChip
@CreatureSkaterChip 4 месяца назад
Ktm stinkt
@marcomenth476
@marcomenth476 5 лет назад
Habe kurz in der Bedienungsanleitung nachgelesen. Dort Schreiben sie nur alles befüllen und Deckel drauf. Finde ich super das du ein Effizienteres System zeigst.
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Deshalb hab ich das Video gemacht😉 Das einfach Vollkippen funktioniert nicht, du hast dann immer ein Luftpolster unter dem Deckel.
@marcomenth476
@marcomenth476 5 лет назад
Super Idee Danke
@tomwinkler85
@tomwinkler85 5 лет назад
Danke für das tolle Video Immer wieder sehr informativ Top Micha👍🏻👍🏻👍🏻
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Heho Tom, danke für das Lob😉🤘🛠🔧 Gruß von den Piraten
@johnwayne4456
@johnwayne4456 5 лет назад
Mal wieder ein sehr cooles und interessantes Video. Immer wieder gern gesehen gerade auch von der 690-smc-r. 👍😀 Wenn du so weitermachst sind die KTM Werkstätten bald arbeitslos 😅
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Heho, danke für das Lob😂😉🤘🛠🔧 Na das hoffe ich nicht, da müsste ich noch anbauen☝ Gruß von den Piraten
@R1CH1aKaJoNeS
@R1CH1aKaJoNeS 5 лет назад
Super Video, sehr gut und verständlich erklärt! Ihr macht echt tolle Videos, danke dafür... 😊
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Heho, danke für das Lob😉🛠🤘 Gruß von den Piraten
@Manu_-mr5jx
@Manu_-mr5jx 4 года назад
Danke für das gute Video, hat mir viel geholfen.👌🏼👍🏼
@jacobruschitzka2005
@jacobruschitzka2005 5 лет назад
Klasse erklärt. Schön auch dass man gesehen hat, dass obwohl das Kühlmittel schon auf Temperatur war laut Tacho, die Öltemperatur gerade mal bei ca. 30 Grad lag. Vielleicht auch nochmal ein Video wert was es bedeutet einen Motor korrekt war zu fahren. Gerne mehr davon!
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Heho, danke😉🤘🛠🔧 Die Öltemperaturanzeige halte ich aber in diesem Fall für nicht so aussagekräftig da diese Ölthermos nicht wirklich mit dem Öl in Berührung kommen, bei der 690er. Aber das Wasser ist natürlich immer schneller als das Öl😉 Gruß von den Piraten
@jacobruschitzka2005
@jacobruschitzka2005 5 лет назад
@@PirateRacing ok dann ist der Unterschied doch nicht soo riesig ;) Danke für den Hinweis!
@bens.9461
@bens.9461 4 года назад
Vielen Dank für das gute Lehrvideo zum Kühlflüssigkeitswechsel. Ich bin eigentlich "werksfremd", möchte jetzt zum ersten Mal an meiner Suzuki GSXR die Kühlflüssigkeit wechseln und habe deswegen bei youtube mehrere Videos gesichtet. Bei deiner Anleitung konnte ich mit am meisten Know-How für mich mitnehmen und die grundlegende Anwendung auf mein Motorrad übertragen! Danke!
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
Na das freut uns doch, das Prinzip der Entlüftung ist bei allen Fahrzeugen mit externem Ausgleichsbehalter gleich😉 egal was auf dem Tank steht☝️ Gruß von den Piraten
@bens.9461
@bens.9461 4 года назад
@@PirateRacing Eine Verständnisfrage ergibt sich mir jedoch noch: Warum den Schlauch zum Ausgleichsbehälter entlüften? Zuerst fand ich es logisch (ok, mache ich!) aber wenn doch der Kühler voll ist, warm wird und die Kühlflüssigkeit aufsteigt und dann durch den Schlauch in den Ausgleichsbehälter drückt, dann wird doch die Luft mit raus gedrückt!?! Und die Luft kann im Ausgleichsbehälter dann rausblubbern oder habe ich einen Gedankenfehler? Ganz davon abgesehen, meine GSXR 600 von Bj. 2006 hat im Schlauch zum Ausgleichsbehälter kein Ventil. Vermutlich sagt Suzuki im WHB deswegen auch nur Kühler befüllen, heiß überlaufen lassen und dann Ausgleichsbehälter nur auffüllen und gut. Ist das dann quasi nur "Auffangbehälter" damit es nicht auf die Straße geht? Wobei der Ausgelichsbehälter auch nochmal im Deckel einen Schlauch hat um darüber hinaus Flüssigkeit auszustoßen. Das wird bei der KTM vermutlich nicht der Fall sein. Vielen Dank für die Beantwortung der Frage. Mir liegt halt viel daran, entsprechend den hier gegebenen Erklärungen RICHTIG vorzugehen! Viele Grüße
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
Wenn du den Schlauch nicht entlüftest zieht sich der Kühler diese Luft, nach dem Entlüftungsvorgang zurück und wir hätten alles umsonst gemacht😉 wir warten ja nicht bis der Überdruck so hoch wird das die Flüssigkeit im Ausgleichsbehalter ansteigt.
@andreasreinecke9780
@andreasreinecke9780 5 лет назад
Tolles Video - klasse erklärt !!! War darauf schnell gemacht - bin gerade fertig. Weiter so !!!
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Heho, danke für das Lob 😉 🤘 🛠 🔧 Das freut uns wenn alles klappt ☝ Gruß von den Piraten
@TheSimsonRacer
@TheSimsonRacer 5 лет назад
Sehr starkes Video, wie immer. :) Ich glaube im Frühjahr setze ich mich da nochmal ran, im KTM Handbuch war das irgendwie nicht so ausführlich. :D
@alexanderknickmeier2471
@alexanderknickmeier2471 3 года назад
Hervorragend erklärt
@dukeoffloridsdorf9713
@dukeoffloridsdorf9713 5 лет назад
Ich hätte es falsch gemacht. DANKE ! 👍
@zxr755
@zxr755 4 года назад
Danke für das Video, habe meine 2008er Duke 690 jetzt auch auf Motul Organic+ umgerüstet. [1] Liqui Moly Kühlerreiniger in die alte Kühlflüssigkeit gegeben (direkt in den Kühler, nicht in den Ausgleichsbehälter) [2] An einen ruhigen Ort gefahren und im Leerlauf 15 Minuten laufen lassen ... dann ist der Motor ausgegangen (denke die Batterie & Lima waren durch das Dauerlaufen der Lüfter überfordert) [3] Zurück an die Garage und alles abgelassen. [4] Mit warmen Leitungswasser durchgespült [5] Augleichsbehälter abgeschraubt und gereinigt [6] Ausgleichsbehälter wieder dran und den Schlauch vom Kühlerdeckel ausgeklipst (sozusagen damit den Schlauch entlüftet). [7] Den Rest eigentlich genau wie im Video beschrieben Im betriebswarmen Zustand steigt der Pegel jetzt leicht an im Ausgleichsbehälter und zieht sich im kalten Zustand wieder zurück auf minimum.
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
Top, so soll es sein😉 Gruß von den Piraten
@m.mortlche4860
@m.mortlche4860 5 лет назад
Vielen Dank werde ich gleich mal nachschauen
@derbanause73
@derbanause73 4 месяца назад
Mega Video. Schade was so für andere Videos hier auf der Plattform rumkursieren🤯🙈 Danke fürs erklären. Werde ich die Tage direkt mal machen
@christianf.f.7630
@christianf.f.7630 3 года назад
Danke, echt lehrreich!
@marcomenth476
@marcomenth476 5 лет назад
Super Erklärt. Danke. Dann kann ich meinem Schätzchen mal was gutes tun. ^^
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Da freut die sich😉🤘🛠🔧 Gruß von den Piraten
@marcomenth476
@marcomenth476 5 лет назад
Habe noch eine Frage. Ist mir beim Bestellen aufgefallen. Die Motul Kühlerflüssigkeit verwendet man die Pur ? Wenn ja brauche ich ja 2 Flaschen.
@TheKpaulK
@TheKpaulK 5 лет назад
MEEEEGA geil erklärt!
@SirAnton13
@SirAnton13 3 года назад
Nah da bin ich ja beruhigt ,das man so wie du es aufgezeigt hast NICHT 50 cm die" Vorderhufe" anheben muss zum entlüften . ( SD 1290 R ) Top erklär Bär Vielen Dank dafür .....
@user-pc1er8zy7c
@user-pc1er8zy7c 5 лет назад
Da bin ich ja richtig froh das Prozedere noch herausgezögert zu haben :) Danke vielmals noch mal auch für das andere Kühlmittelvideo, man hatte mir zunächst nicht OAT-Flüssigkeit ausgehändigt welche ich danach noch umgetauscht habe. Habt ihr zufällig noch Tipps für die längere Einlagerung eines Luftgekühlten "Motorrad"motors? Nicht das er nicht ohnehin schon seit 1,5 Jahren steht ;)
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Klar, Vergaser leer machen, Kerze rausdrehen und ein wenig Öl einfüllen und ein/zwei mal den Motor durchdrehen. Gruß von den Piraten
@user-pc1er8zy7c
@user-pc1er8zy7c 5 лет назад
@@PirateRacing Danke
@d_z1k
@d_z1k Год назад
Fahre jetzt zwar keine ktm, aber würde gerne wissen bis wohin genau mittel in den kühler muss? Mein überlaufloch ist unter der öffnung. Bis zum loch oder etwas niedriger?
@masteroperator1
@masteroperator1 20 дней назад
danke für das geile video! muss / sollte man nun bei der 1290 sdr diese 50cm vorne anheben oder geht es auch so? danke im vorraus.
@PirateRacing
@PirateRacing 20 дней назад
Das brauchst du nicht, so entlüften wie im Video gezeigt. Das System ist im Prinzip das gleiche. Gruß von den Piraten
@philippf.7401
@philippf.7401 4 года назад
Grüße und erstmal dicken Daumen nach oben für euren Kanal👍🏻. Meine Frage wäre. Kann man das System so auch bei der RC8 anwenden? Grüße
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
Das kannst du für jedes Fahrzeug anwenden das einen externen Ausgleichsbehälter hat☝ Gruß von den Piraten
@alexanderknickmeier2471
@alexanderknickmeier2471 3 года назад
Reicht es denn für die Reinigung 300ml bzw eine Dose ein zu füllen?
@michaeltrischitz8797
@michaeltrischitz8797 5 лет назад
Richtig gutes Video! Ich habe eine 690 Duke 3 BJ 2010 der einzige unterschied zur SMC ist dass der Ausgleichsbehälter tiefer sitzt und daher meine Frage: Wie bekomme ich denn bei diesem modell die luft aus dem Schlauch heraus und muss ich sonst noch auf etwas besonderes achten? Danke schon mal im Voraus!
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Das machst du genauso wie im Video. Du must nur den Schlauch vom Ausgleichsbehälter tiefer halten bis das Mittel austritt, dann abklemmen und auf den Kühlerstutzen schieben, fertig😉😉🛠🔧 Gruß von den Piraten
@lukekrass2688
@lukekrass2688 Год назад
Danke für die wertvollen Infos!!! Wird das Kühlsystem mit dem Reiniger + destilliertem Wasser angemischt und gespült oder normales Leitungswasser + Reiniger und dann Spülen? Grüße
@PirateRacing
@PirateRacing Год назад
Mir dem Reiniger zusammen kannst du normales Wasser aus der Leitung benutzen, dieser verbleibt ja nicht im Kühlsystem. Gruß von den Piraten
@lukekrass2688
@lukekrass2688 Год назад
@@PirateRacing Vielen herzlichen Danke für die Antwort
@LB-hv3zl
@LB-hv3zl 5 лет назад
Top Video, super erklärt. Ich denke jetzt könnte ich es selber machen :) Eine Frage. Ich hatte in der Mitte der Saison teils auslaufende Kühlflüssigkeit, da ich einen defekten Kühlerdeckel hatte und der zu früh aufgemacht hat. Ich hatte dann bis zum Beheben durch den Händler immer Motocool Factory Line nachgekippt auch wenn das Motorex Zeug noch drin war. Nach Farbkennung und technischem Datenblatt wusste ich halt schon das beide gleich aufgebaut sind und es keine größeren Probleme geben sollte. Denkst du das Mischen der beiden ist ein Problem? Sind ja beide auf der selben ethylenglykolbasis und silikatfrei, dürfte also kein großer Unterschied sein.
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Heho, das macht so nix. Sind beide OAT Flüssigkeiten😉🤘 Gruß von den Piraten
@LB-hv3zl
@LB-hv3zl 5 лет назад
@@PirateRacing Danke für die Info. Das beruhigt! Der Kanal ist echt top!
@durad9008
@durad9008 5 лет назад
👍👍👍👍
@SuperCentin
@SuperCentin 5 лет назад
Wie immer super Videos vom Piraten. Ausführlich mit Hintergrundinfos, wieso, weshalb. Finde KTM sollte die Videos in die Reparaturanleitungs-DVD dazu packen :) Noch eine kurze Frage: Nehmt ihr den Vorschalldämpfer bei der Duke 690 immer ab bei Arbeiten? Bei mir ist es immer ne ziemliche Kleckerei beim Ölwechsel oder eben Kühlmittelwechsel.
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Ha...das wär's noch😂danke für das Lob🤘😉🛠🔧 Das mit dem Dämpfer ist immer Sauerei, ich hab mir da aber ein Blech gebastelt und lass die Flüssigkeiten da drüber ablaufen. Gruß von den Piraten
@SuperCentin
@SuperCentin 5 лет назад
@@PirateRacing gerne, und auch noch ein zusätzliches Lob dass du dir die Zeit nimmst für die Kommentare!!! War auch mein erster Versuch. Hab ein Blech aus einer Bonbon-Dose zurecht gebogen. Leider funktioniert das nur anfangs wenn das Öl schnell fließt, danach nimmt es andere Wege. Liegt aber wahrscheinlich auch an meinem begrenzten handwerklichen Geschick ;) Ist echt wenig Platz da. Was hältst du von einem Stahlbus-Ventil? Meine Duke hat über 20 TKm und kaum noch Späne am Magneten. Ist ein fehlender Magnet trotzdem kritisch?
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Die Magnetschraube würde ich nicht entfernen, sie ist ein wichtiges Instrument zur Überprüfung des Motorzustandes. Du kannst aber z.B. diese Ablaufschraube benutzen. Vor dem Ölwechsel das Fahrzeug schräg nach rechts legen, Schraube raus und Ventil rein. Aufstellen und aufschrauben.
@SuperCentin
@SuperCentin 5 лет назад
Ok, danke für den Tipp!
@maxiwe7484
@maxiwe7484 3 года назад
Top! Eine Frage und zwar hab ich das alte Kühlmittel abgelassen, dann Reiniger mit Wasser eingefüllt und 10 Minuten laufen lassen. Anschließend hab ich die 690er abkühlen lassen, entleert und mit Wasser gespült. Hätte ich das Kühlmittel mit Reiniger im heißen Zustand mit geöffnetem Thermostat ablassen sollen oder ist das egal? Danke!
@PirateRacing
@PirateRacing 3 года назад
Das kein Problem, zur Not kann man noch den Kühlerschlauch links zum Thermostat vom Kühler abziehen. Gruß von den Piraten
@bene9231
@bene9231 Год назад
sehr gutes Video und leider so garnicht in der Anleitung beschrieben. Kurze Frage, ich habe bei meiner aus alter ohne Ausgleichsbehälter Gewohnheit den Kühlerdeckel zum Stand prüfen geöffnet. dabei ist etwas Flüssigkeit raus und im Umkehrschluss auch etwas Luft ins System. Bin damit auch unwissentlich gefahren. Muss ich hier entlüften und wenn ja reicht hier der letzte Schritt, d.h. ohne Deckel warmlaufen lassen?
@PirateRacing
@PirateRacing Год назад
Hier würde ich das Fahrzeug gerade hinstellen und ohne Kühlerdeckel (Wanne unter den Kühler stellen) laufen lassen. Wenn nach öffnen des Thermostats keine Luft mehr kommt schraubst du alles zu und füllst den Ausgleichsbehälter wie im Video angezeigt. Gruß von den Piraten
@zTheRedLinez
@zTheRedLinez 4 года назад
Moin, hast du auch ein grobes Vorgehen bei der Entlüftung/neue Befüllung der Kühlsysteme der Lc4 High Flow Motoren oder ist das da eher unbedenklich? Einfach warmlaufen lassen, Luft raus und auffüllen. Mich würd auch interessieren, wie du das Kühlwasser bei den Motoren geschickt ablässt.
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
bei der LC4 musst du nichts machen, nur ca. voll kippen bis die Kühlerlamellen ca. 1cm bedeckt sind. Das System entlüftet sich selber über die Wasserpumpe. Ablassen am besten über den unteren Zylinderstutzen. Gruß von den Piraten
@zTheRedLinez
@zTheRedLinez 4 года назад
@@PirateRacing Besten Dank für die schnelle Antwort! 👌
@sumoniko9369
@sumoniko9369 5 лет назад
Kommen den in Zukunft auch videos über die 701 ? (Vorausgesetzt ihr habt welche in der Werkstatt )
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Klar, aber haben wir doch schon satt😉 Was genau möchtest du den sehen? Gruß von den Piraten
@MrMedionable
@MrMedionable 5 лет назад
Super Video wie immer. Eine kleine Zusatzfrage. Hab ne SMC R 2017. Nun möchte ich gerne eine externe digitale Zahlenanzeige mit der Kühlmittel-Temperatur verbauen. Wo schliesse ich diese am besten an? Was kannst du mir empfehlen? Dachte an was wähnliches wie bei der Öltemparatur-Anzeige von Koso. Da wird ja eine Schraube mit intermen Temparatursensor verwendet. Kann ich diese z.B. Alternativ zur Ablass oder Entlüfterschraube nehmen? oder wäre ein Durchfluss-Temparatursensor zwischen Ausgleichsbehälter und Küller besser. Danke im Voraus für deine Antwort
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Heho, danke für das Lob. Da würde sich eine Durchflussanzeige von Koso anbieten. Gibt es da kplt. für verschiedene Schlauch durchmesser. Die Frage ist nur, was möchtest du messen? Die Rücklauftemperatur oder den Vorlauf? Gruß von den Piraten
@MrMedionable
@MrMedionable 5 лет назад
Oder kann man allenfalls das bestehnede Signal abgreifen und als digitale Zahl darstellen?
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Oh, das kann ich dir so nicht beantworten. Du müsstest das Signal vom Geber dann vorher mit einem anderen Sensor überprüfen. Die Anzeige müsste vorher wissen wo ist z.B 20 Grad und wo ist 80 Grad Wassertemperatur
@MrMedionable
@MrMedionable 5 лет назад
@@PirateRacing Ok danke dir für deine schnelle Antwort. Spielt eigentlich nicht so ne grosse Rolle welche Temparatur. Möchte nur ungefähr wissen welche Temperatur dass herrscht. Denke die Temparatur nach dem Durchlauf durch den Kühler eignet sich da am besten oder? Hab noch ne andere Frage, die ich dir aber gerne per E-Mail stelle. Danke nochmals und schönen Sonntag noch
@SuperCentin
@SuperCentin 5 лет назад
@@MrMedionable Hast du die Öl-Anzeige von Koso schon verbaut? Wenn nicht dann würde ich diese der Wassertemperatur vorziehen. Ist auch super einfach zu verbauen. Denke die Öl-Temperatur ist die bessere Kennziffer dafür ob ein Motor betriebswarm ist. Der Unterschied ist schon nicht ohne. Bei meinem PKW sehe ich beides immer genau. Wasser ist schon längst bei 90 Grad, da ist das Öl erst bei 50.
@lasseb.5681
@lasseb.5681 5 лет назад
Hab da eine Frage zur 990. In meiner Anleitung zum Befüllen steht man soll das Vorderrad da bei um 50cm anheben. Ist das wirklich notwendig?? Ich habe eine 990 SMT BJ2011. Würde mich freuen wenn es mehr zum 990er Modellen kommt Grüße
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Wie ich das zum Schluss des Videos erklärt hatte , machst du das bitte genauso bei der LC8 wie bei der 690er. Wichtig ist das du beide Entlüfterschrauben an der Wasserpumpe öffnest bis Kühlmittel austritt. dann Kühler füllen bis die Bohrung auf der anderen Seite vom Kühler ausläuft und nun zuschrauben. Fahrzeug laufen lassen bis das Thermostat öffnet. dann Kühler füllen bis das Wasser langsam aus dem Stutzen austritt. Deckel drauf und fertig. Den Ausgleichsbehälter vorher genauso wie im Video gezeigt, vorbereiten. nach dem abkühlen muss das Kühlmittel sich zurückziehen. Gruß von den Piraten
@iMo737
@iMo737 5 лет назад
Wie oft sollte man denn das Kühlmittel wecheln? Hab die 701 jetzt seit 6000km und hab keine Ahnung was da für Kühlmittel drin is geschweige denn wann und ob man das wechseln sollte. Gutes Video! LG
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Da Husqvarna ja Belray verwendet ist das schwer rauszubekommen ob das Serienkühlmittel ein OAT ist oder nicht. Wir gehen aber mal davon aus😉 Hier solltest du spätestens nach 5 Jahren erneuern. Gruß von den Piraten
@naitsabesK78
@naitsabesK78 5 лет назад
Sind diese Additive auch verbraucht, wenn das Motorrad 5 Jahre steht. Oder kommt das auf die thermische Belastung drauf an?
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Es kommt in modernen Aluminium Motoren auch bei langer Stanzeit zu Korrosion, da wirken die Additive gegen. Bitte auch nach langer Stanzeit wechseln. Gruß von den Piraten
@Karpfenfischa
@Karpfenfischa 5 лет назад
Hallo Hätte da noch eine Frage. Habe eine Smcr Bj 2014. Kühlflüssigkeit wurde laut Vorbesitzer noch nicht getauscht. Es ist die rosa Flüssigkeit drin. Ist es trotzdem notwendig alles zu Reinigen oder einfach alte raus und neue (Rosa Motorex) Kühlflüssigkeit wieder rein? LG Mario
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Wenn du bei der gleichen Marke bleibst und das alte beim Ablassen noch nicht stark verschmutzt ist, kannst du dir das Reinigen sparen. Wenn du umstellst z.B. auf Motul oder es ist stark verschmutzt, solltest du eine Reinigung durchführen. Gruß von den Piraten 😉 🤘 🛠 🔧
@Karpfenfischa
@Karpfenfischa 5 лет назад
@@PirateRacing Oke super danke 😁✌
@m.mortlche4860
@m.mortlche4860 5 лет назад
Hallo,noch eine Frage was für ein kühlsystemreiniger benutzt ihr?
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
www.pirateracing-shop.de/epages/63735976.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63735976/Products/108125 Den hier😉🤘🛠🔧
@nicomav.7872
@nicomav.7872 3 года назад
Sehr gutes informatives Video, fettes danke dir pirate!!! Ich steh vor einem Rätsel bei meiner 17 690 duke. Seit ca 1 Woche läuft bei mittelhoher Temperatur ( 10-15 Min) laufen im Stand Kühlfüssigkeit über den Überlaufschlauch raus. Ausgleichsbehälter ist zwischen min und max Befüllung. Bei normaler Fahrt alles top… Irgendeine Idee was da defekt sein kann? Danke!!! LG NICO
@PirateRacing
@PirateRacing 3 года назад
Wechsel bitte mal den Kühlerverschluss, dann nochmal korrekt entlüften. Das sollte das Problem beheben. Gruß von den Piraten
@tom_f_02
@tom_f_02 2 года назад
@@PirateRacing habe das gleiche Problem bei meiner 690 Smcr Bj. 19, doch da kommt auch bei der normalen Fahrt Kühlerflüssigkeit raus sobald das Motorrad warm ist. Gleicher Lösungsweg ? Lg Tom
@PirateRacing
@PirateRacing 2 года назад
Immer zu erst den Deckel tauschen und entlüften 😉☝️wenn das nicht hilft ist wahrscheinlich die Zyl.Kopfdichtungen durch.
@tom_f_02
@tom_f_02 2 года назад
@@PirateRacing hat leider nicht geholfen :/ aber die Kopfdichtung glaube ich nicht das dies ist. Weil dann würde die Flüssigkeit ja Überkochen oder ? Das ist ja nicht der Fall
@PirateRacing
@PirateRacing 2 года назад
Da kocht nichts, der Kompressionsdruck drückt dir das Kühlmittel in den Ausgleichsbehalter bis er überläuft.
@markuskopp5253
@markuskopp5253 5 лет назад
Servus, hab das mit dem Reiniger nicht ganz kappiert. Muss mann zuerst das System entleeren und dann 1,2 Liter Reiniger reinkippen oder wird der Reiniger einfach in die alte Flüssigkeit dazugegeben :D
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Nene, erst das alte raus dann den Reinger mit Wasser angemischt wieder rein😉 Gruß von den Piraten
@adventuresahead2614
@adventuresahead2614 4 месяца назад
There is no danger in letting the bike run idle for 30 min when using Motul Radiator Cleaner? I mean for the heat etc..
@MW3oderBF3
@MW3oderBF3 3 года назад
Hey Micha, über welchen Weg fließt die Flüssigkeit vom Resavoir zurück in den Kühler? Passiert das über das Ventil im Deckel des Kühlers? Habe bei meiner 13er das Problem, das der Ausgleichsbehälter randvoll ist, der Kühler jedoch nach dem Abkühlen relativ leer.
@PirateRacing
@PirateRacing 3 года назад
Wie das funktioniert siehst du im Video, beim abkühlen zieht der Kühler die Flüssigkeit wieder aus dem Ausgleichsbehälter zurück. Gruß von den Piraten
@MW3oderBF3
@MW3oderBF3 3 года назад
@@PirateRacing Danke für deine Antwort ;) Wenn das ganze nicht passiert, ist vermutlich mein Ventil im Deckel hinüber, oder?
@PirateRacing
@PirateRacing 3 года назад
@@MW3oderBF3 wahrscheinlich, tausch den mal und entlüfte das System neu.
@MW3oderBF3
@MW3oderBF3 2 года назад
@@PirateRacing Ich konnte das Problem mittlerweile beheben. Das Ventil im Deckel war durchs Kühlmittel verklebt und hat nichtmehr geöffnet. Kurz Druckluft aus Richtung des Ausgleichsbehälters und die Sache war erledigt ;)
@kaidrz4402
@kaidrz4402 Год назад
Habe bei meiner 19er das gleiche Problem. Hab das Kühlmittel über die Schraube an der Wasserpumpe abgelassen als die Maschine noch gut warm war und der Ausgleichsbehälter bleibt voll. Liegt das dann auch am Kühlerdeckel ?
@tomschneemann
@tomschneemann 5 лет назад
Servus Piraten, kann es sein das bei eurem Video Ventile einstellen für die 640 bzw LC4 das Nockenvelle festenstellen fehlt ? hab das 1 zu 1 so gemacht aber da hat was net funktioniert
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Die Nockenwelle musst du nur feststellen wenn du dei Nocke ausbaust. Wenn du nur einstellst reicht das Einstellen auf Markierung. Warst du im "richtigen"OT? Gruß von den Piraten
@tomschneemann
@tomschneemann 5 лет назад
@@PirateRacing ok, danke für die Antwort, ja ich denke schon, Schraubenzieher ganz oben, weißer Strich im Schauglas. Die Ventile sollten dann ja bisschen Spiel haben. Hatten Sie keins komisch. Nochmal kontrolliert usw. (Schauglas und Schraubenzieher) Dann war ich mir sicher alles richtig gemacht. Alles eingestellt. Als ich dann fertig war, war der weiße Strich im Schauglas nicht mehr zusehen. Hatte sich irgendwie verstellt. und dann hab ich sie angemacht und sie lief sehr schlecht sehr sehr hochtourig. Hab dann sofort wieder ausgemacht.
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Da warst du nur im OT, aber du weißt nicht in welchem😉 Bitte nochmal von vorn. Der OT den du benotigst ist der direkt nach dem Schließen der Einlassventile. Hinterrad drehen und auf die Ein.ventile achten. Direkt nach dem Schließen OT anfahren.
@danielchristensen6223
@danielchristensen6223 3 года назад
Moin, meine 701 sifft immer ausm Überlauf bei Wheelies, der ja oberhalb am Ausgleichsbehälter liegt. Ist es gefährlich den mit ner Schraube oder Ähnlichem zu verschließen, damits nicht mehr leckt? Ich weiß es ist nicht im Sinne des Erfinders, aber sonst müsste man regelmäßig Flüssigkeit nachkippen 😅 Und wie kann es sein, dass nach dem ganzen Spaß der Ausgleichsbehälter immernoch bei min. ist, ich aber nen halben Liter Flüssigkeit in den Kühler nachkippen kann? Schon mal vielen Dank für jede hilfreiche Info👍 LG Daniel
@PirateRacing
@PirateRacing 3 года назад
Du könntest den Schlauch umlegen so das er nach oben zeigt. Wenn du aber so viel Kühlmittel nachfüllen musst hast du einen Zyl.Kopfdichtungsdefekt. Wahrscheinlich wird in diesem Fall Kühlmittel mit verbrannt. Gruß von den Piraten
@danielchristensen6223
@danielchristensen6223 3 года назад
@@PirateRacing Ich dachte schon dass die Menge an Flüssigkeit fehlt die im Wheelie rausläuft, hatte mich nur gewundert, dass der Ausgleichsbehälter nicht leerer wird, weil er da ja eigentlich nachziehen sollte. Kannst du dir das erklären? Danke👍👍👍
@MelvinMelv10
@MelvinMelv10 3 года назад
Wenn man Kühlglüssigkeit nachfüllen muss im kalten Zustand, sollte man den Motor dann erst warm laufen lassen und dann erst den Deckel zu schrauben am Ausgleichsbehälter damit das System Unterdruck erzeugen kann nach dem abkühlen, richtig?. Gruß
@PirateRacing
@PirateRacing 3 года назад
Nein, wenn das System vorher korrekt entüftet war musst du nur über den Ausgleichsbehalter nachfüllen. Wenn der kpl. leer ist hast du ein anderes Problem😉☝️ Gruß von den Piraten
@hansnoll7057
@hansnoll7057 11 месяцев назад
Meine GPZ500s braucht eues Kühlwasser, kann ich auch mit Essigwasset reinigen und mit destiliertem Wasser durchspülen, dann neues Kühlwasser rein und entlüften?
@PirateRacing
@PirateRacing 11 месяцев назад
Bitte nicht mit Haushaltsreinigern experimentieren 😉☝, immer Kühlsystemreiniger verwenden. Gruß von den Piraten
@popovicbangover4147
@popovicbangover4147 3 года назад
Ist das Prinzip zum Entlüften des Kühlsystems mit offenem Deckel eine „Universallösung“ für jedes Motorrad?
@PirateRacing
@PirateRacing 3 года назад
Nein, nur für Modelle mit Thermostat und Ausgleichsbehälter ist das geeignet😉☝ Gruß von den Piraten
@NiceIce36
@NiceIce36 5 лет назад
Daumen hoch, denn das ganze Prozedere sollte man bei jedem Wasser gekühltem Fahrzeug so machen, meine ich. Ich warte, bis der Ventipflufter anspringt (soweit vorhanden.) An meiner MA 300 GS hatte ich fast die Verzweiflung, die Luft raus zu bekommen. Da muss man die Maschine tatsächlich schräg stellen, da der Kühler keine Entlüfterschraube hat. OK, ist eine sehr Alte Dame und ein 2takter, ich meine aber, das mal erwähnen zu müssen. Schraubergrüße aus Kärnten.
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
hehe, jo das geht auch aber ist ein Risiko bei der 690er. Wenn der Ventilator angeht hast du das Kühlmittel meistens schon in der Werkstatt verteilt😉 Gruß von den Piraten
@NiceIce36
@NiceIce36 5 лет назад
@@PirateRacing OHA, wenn das SO ist: Hab nix gesagt. *fg*
@Dontortellini3
@Dontortellini3 2 месяца назад
Hallo, vielleicht können Sie meine Frage beantworten. Ich habe eine ES 700 mit mittlerweile 11k auf der Uhr und musste zum 2. Mal innerhalb von 2 Jahren feststellen, dass der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter unter minimum gefallen ist. Mein Händler sagt, das sei bei Euro 5 Motoren "normal". Mein Öl ist nicht cremig oder so und der Kühler ist voll. Ich habe mich auch nicht hingelegt, wobei etwas hätte auslaufen können... denke ich. Ich muss vor meiner Reise in den Süden sicher sein, dass ich nicht im nirgendwo liegenbleibe.
@PirateRacing
@PirateRacing 2 месяца назад
Wenn in deinem Kühlmittelbehälter der Pegel sich ändert ohne das Wasser ausläuft oder in das Öl gelangt scheint das Unterdrucksystem zu funktionieren😉☝ Nur bei Luft im Kühler ändert sich nichts im Ausgleichsbehälter kalt wie warm. Es kann aber durch einen defekten bzw. zu schnell öffnenden oder defekten Deckel zu solchen Anzeigen kommen. Hier solltest du den Kühlerdeckel tauschen und vor dem Tausch das System nochmals korrekt entlüften. Gruß von den Piraten
@m.mortlche4860
@m.mortlche4860 5 лет назад
Hallo,Frage was für ein original Kühlmittel ist denn in der 2013er SMC R drin?
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Das wird ein Produkt von Motorex sein. Schau mal auf die Farbe, wenn es grün ist wird das noch ein Hybrid sein, wenn das schin diese Rot/Rosa Färbung hat ist es das Organische von der gleichen Firma. Gruß von den Piraten
@zxr755
@zxr755 4 года назад
Kann ich mit dem Reiniger/Wasser Gemisch auch eine Runde fahren, oder muss das 30 Minuten im Stand laufen?
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
Kannst du auch, würde ich aber nicht machen. Das Zeug kann ruhig etwas langsamer durch das Kühlsystem rotieren um alles anzulösen was raus muss. Gruß von den Piraten
@flxlght9773
@flxlght9773 2 года назад
servus, ich hab bei meiner 1,5 jahre alten 701 gerade feststellen müssen, dass der ausgleichsbehälter völlig leer ist. reicht da ein entlüften und anschließendes befüllen oder habe ich ein ganz anderes problem ? undichtigkeiten hab ich erstmal keine entdeckt, schraube an wasserpumpe dicht, am block unten pisst nix, behälter sind dicht und kühler auch und qualmen tuts auch nicht hinten raus 😅
@PirateRacing
@PirateRacing 2 года назад
Erstmal neu befüllen und entlüften. Dann die Sache im Auge behalten wenn du wieder fahren kannst.😉☝️ Gruß von den Piraten
@Gabsolomeus
@Gabsolomeus 2 месяца назад
Servus! Ist schon ein bisschen her, aber hat sich da was negativ entwickelt bzw. hat das entlüften und neu befüllen den Fehler behoben? Hab nämlich das selbe Probleme mit meiner 701.
@flxlght9773
@flxlght9773 2 месяца назад
@@Gabsolomeus stellte sich raus, ich war nur zu doof zum ablesen. motorrad muss wirklich kerzengerade stehen zum ablesen auf dem behälter. ansonsten hieß es bei mir damals auch leider von der werkstatt : "nachfüllen, weiterfahren, beobachten" mehr kann ich dir leider nicht sagen… weiterhin wünsche ich aber gute fahrt und viel spaß mit der 701 :)
@camiloauersperg-breunner2821
@camiloauersperg-breunner2821 2 года назад
Cooles Video. Aber wie ist das bei den alten LC4 HighFlow Motoren? Habe soeben meine (selber zum ersten Mal) gewechselt und bin mir garnicht sicher ob ich es ordentlich gemacht habe. Flüssigkeit war vorher Rot, jetzt hab ich die blaue Motorex drin und nur 1 Liter aber die Flüssigkeit reicht nicht bis zu den Lamellen. Gruß an die Piraten
@PirateRacing
@PirateRacing 2 года назад
Bei der alten LC4 musst du nichts machen, die wird durch die Wasserpumpe entlüftet. 1 Liter reicht normalerweise aus, die Lamellen sollte ca. 1cm bedeckt sein wenn das Fahrzeug gerade auf den Rädern steht. Rot war wahrscheinlich ein organisches, Serie war früher gelb (Hybrid). Gruß von den Piraten
@camiloauersperg-breunner2821
@camiloauersperg-breunner2821 2 года назад
@@PirateRacing Wow Danke erstmal für die schnelle Antwort. Ich schaue jetzt mal nach ob das so ist, wenn das Fahrzeug gerade steht. In diversen Foren habe ich gelesen, dass da Leitungswasser dazugemischt wird. Sollte man da die Finger davon lassen?
@PirateRacing
@PirateRacing 2 года назад
Immer destilliertes Wasser benutzen. Im normalen Leitungswasser ist Kalk gebunden, diesen wollen wir nicht im Kühlsystem😅☝
@lenny_racing
@lenny_racing 3 года назад
Kann man das bei der KTM 1290 Superduke R Baujahe 2019 genauso anwenden? Im Handbuch steht hier ebenfalls was von 50 cm anheben am Vorderrad.
@PirateRacing
@PirateRacing 3 года назад
Ja die 50cm😆 du kannst dieses System für alle Kühlsysteme mit Ausgleichsbehälter anwenden inkl. der 990-1290er Modelle. Gruß von den Piraten
@lenny_racing
@lenny_racing 3 года назад
@@PirateRacing Danke für die schnelle Antwort!:) Euer Video erspart echt ne Menge Stress. Weiter so :)
@trywood7866
@trywood7866 4 года назад
Ich hätte da noch eine Frage, warum entlüftet sich das system nicht einfach selbst durch das Ventil im Kühlerdeckel? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann dehnt sich die Kühlflüssigkeit im Kühler aus und geht über das überdruckventiel im Kühlerdeckel in den Ausgleichsbehälter. Müsste da nicht eigentlich der Schwung Luft unter dem Kühlerdeckel von der sich ausdehnenden Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter gedrückt werden und dort über das Ventil des Ausgleichsbehälters an die Luft gegeben werden?
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
Leider nein, diese Deckel öffnen nur bei Druck durch eine Flüssigkeit. Das Luftpolster wird unter dem Deckel komprimiert und kommt da nicht freiwillig raus. Gruß von den Piraten
@trywood7866
@trywood7866 4 года назад
Pirateracing111 Ah ok, danke für die schnelle Antwort :) super Video im übrigen, hilft mir sehr, ich bin nämlich grad am Ventile einstellen und musste um da ran zu kommen den Kühler abbauen.
@rtg_xq6221
@rtg_xq6221 4 года назад
Hallo. Ich bin neu in diesem Gebiet. Ich habe eine Husqvarna SM 701 Bj. 2018. kann Ich das genauso machen bei dieser Maschine?? Lg und ride safe
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
Gleiches System 😉🤘geht da genauso ☝️ Gruß von den Piraten
@maxiking3487
@maxiking3487 2 года назад
Hätte noch eine Frage. Soll man den Reiniger mit normalem Wasser anrühren? Haut das hin mit dem Siedepunkt?
@PirateRacing
@PirateRacing 2 года назад
Kein Problem, Leitungswasser reicht.😉☝️ Gruß von den Piraten
@maxiking3487
@maxiking3487 2 года назад
@@PirateRacing Danke für die schnelle Antwort ihr seid die Besten!
@Burnsi1
@Burnsi1 Год назад
@@PirateRacing kann ich den reiniger einfach ins alte kühlwasser geben und damit laufen lassen? oder hemmt das die wirkung?
@christofschenk5478
@christofschenk5478 5 лет назад
Hallo liebe Piraten. Ich habe es bei meiner SMC-R 2013 genauso gemacht wie in eurem Video perfekt erklärt wird. Aber sie drückt wenn sie heiß wird einfach nichts in den Ausgleichsbehälter. Der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter liegt egal ob der Motor heiß oder kalt ist immer bei Minimum! Woran liegt das? Haut da bei mir irgendetwas nicht hin? Bin ratlos...
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Dann war dein Thermostat wahrscheinlich nicht kpl. auf. Einfach nochmal versuchen und ruhig warten bis das Kühlmittel gut Warm ist. Die Zuleitung zum Behälter mal prüfen und vielleicht auch einen neuen Kühlerdeckel montieren😉🤘🛠🔧 Gruß von den Piraten
@christofschenk5478
@christofschenk5478 5 лет назад
Kühlerdeckel ist erst neu... Und hat auch nach dem Motor Laufen lassen nach dem Neubefüllen mit Kühlmittel beim Abkühlen vom maximal Stand auf minimum Stand zurück gesaugt nur umgekehrt scheint es nicht zu funktionieren... 😢
@christofschenk5478
@christofschenk5478 5 лет назад
Waren schon 9 Balken im Display beim Deckel drauf drehen und Kühlmittel ist kontinuierlich ausgetreten und es gab keine Luftblasen mehr...
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Brauch es ja auch nicht😉 das Kühlmittel muss nur einmal entlüftet sein. Das System geht nicht permanent von Minimum auf Maximum. Es kann das aber jetzt, falls die Temperatur extrem steigen sollte. Daher alles gut.🤘 Gruß von den Piraten 😉
@christofschenk5478
@christofschenk5478 5 лет назад
Bin jetzt auch nicht so der tierische Heizer. Wenn ich das Öl laut nachgerüstetetem Thermometer auf 85 Grad kriege ist das viel! Also muß ich mir da jetzt keine Sorgen machen das da was nicht richtig funktioniert auch wenn der Kühlmittelstand nach dem Fahren wie gesagt Motor warm und das Öl laut Thermometer ca. 85 Grad nicht über den Minimumstand im Ausgleichsbehälter hinaus geht?
@moinsen40k
@moinsen40k 5 лет назад
ich habe eine smcr von 2016. muss man was kühlwasser mal wechseln?
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Klar, aber bei den neuen organischen Kühlmitteln hast du 5 Jahre Zeit😉 Gruß von den Piraten
@dominikrottinger1934
@dominikrottinger1934 4 года назад
Servus. Hab das System gestern entlüften, jedoch hat sich der Kühler nichts aus dem Behälter geholt. Kühler verschluss defekt?
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
Kann sein, wäre ja nichts neues bei den Dinger😉bitte auch mal das Thermostat prüfen. Gruß von den Piraten
@dominikrottinger1934
@dominikrottinger1934 4 года назад
@@PirateRacing thermostat hat bei dem 5ten Strich aufgemacht
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
Ok, dann tausch den Deckel mal. Die Teile sind ja oft der Übeltäter😉
@nortonowner6986
@nortonowner6986 3 года назад
Nehme an, dass es bei der 950er gleich ist woe bei der 990er. Liege ich da richtig?
@PirateRacing
@PirateRacing 3 года назад
Richtig, gleiches System aber mit zwei Ablassschrauben an der Wasserpumpe☝️
@Sky-cq6cn
@Sky-cq6cn 2 года назад
Beim Spülen Leitungswasser oder destiliertes Wasser nehmen?
@PirateRacing
@PirateRacing 2 года назад
Da kannst du ruhig Leitungswasser benutzen, da bleibt ja nicht lange im System.😉 Gruß von den Piraten
@lucaloef
@lucaloef 5 лет назад
Hallo Pirate Racing Team, bin mir etwas unschlüssig darüber welches Öl ich bei meiner Lc4 640 bj 2005 high Flow Motor ich benutzen soll , würde mich über einen Tipp über ein Öl bei dem ich nichts falsch mache freuen , Grüße luca 👌🏻
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Da nimmst du bitte 15W50 5100T Motul. Das beste für die LC4😉🤘🛠🔧 Gruß von den Piraten
@lucaloef
@lucaloef 5 лет назад
Pirateracing111 Danke für die schnelle Antwort 👍🏻, noch eine Frage das ist doch ein teilsynthetisches Öl richtig ? In der Betriebsanleitung wird gecshrieben das man nur vollsynt. Öle nehmen soll ?
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Brauchst du nicht, in der Vergangenheit gab es immer Probleme bei der LC4 mit Vollsynt.Öl, gerade bei der Kupplung. Wir haben das 5100 jetzt schon weit über 10Jahre getestet. Das ist 🔝
@lucaloef
@lucaloef 5 лет назад
Pirateracing111 alles klar dann werd ich darauf vertrauen und das motul nehmen 👍🏻 Danke für die Hilfe
@jochenb.4033
@jochenb.4033 5 лет назад
Was hälst du von der KTM lc4 620 sc Baujahr 2001
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Schönes Ding aber durch den kleinen Ölkreislauf etwas Pflege intensiver als die 640er Modelle. Gruß von den Piraten
@jochenb.4033
@jochenb.4033 5 лет назад
@@PirateRacing Danke für die schnelle Antwort
@leon.690sm9
@leon.690sm9 Год назад
ich durfte vorhin feststellen das bei meiner smcr mein ausgleichsbehälter und vorallem kühler nahezu komplett leer sind, was sich erstaunlich wenig bemerkbar gemacht hat desshalb habe ich es auch lange nicht gemerkt... nun erkenn ich erstmal keine wasserflecken irgendwo außen und das öl sieht auch normal aus... was geht denn da vor sich?
@PirateRacing
@PirateRacing Год назад
Da wird die Zylinderkopfdichtung defekt sein und der Motor frisst Kühlmittel. Gruß von den Piraten
@leon.690sm9
@leon.690sm9 Год назад
@@PirateRacing wie soll ich da denn jetzt weiter vorgehen? Will mir nicht ausversehen doch noch den Motor zerschiesen der bisher vielleicht ja mehr durch pures Glück überlebt hat... Erstmal system auffüllen und vorsichtig warmlaufen lassen oder direkt auf Verdacht Kopf dichtung erneuern... Oder doch wasserpumpe neu dichten? Drückt der das vielleicht über den uberlaufschlauch raus wenn das ventil nicht mehr heile ist? Bin total ratlos
@PirateRacing
@PirateRacing Год назад
leon.690sm Der Zylinderkopf muss runter und geplant werden. Wenn du kein Wasser im Öl hast wird es auch kein Problem von der Wasserpumpe sein. Zur Kontrolle kannst du natürlich einmal neu auffüllen und entlüftet. Dann eine Runde fahren und wieder den Füllstand prüfen. Fällt der wieder hast Gewissheit 😉☝️
@leon.690sm9
@leon.690sm9 Год назад
@@PirateRacing also ich hab eben öl abgelassen und finde doch schon das ich wasser im öl habe, so dann hab ich eben mal die wasserpumpe ausgebaut und siehe da: hinter dem ersten wellendichtring hing die wasser-öl-matsche und der dichtring sah ziemlich mitgenommen aus. hab jetzt den überholungssatz samt neuem rotor und beiden dichtringen bestellt. denkst du das wird der fehler gewesen sein? desweiteren ist mir aufgefallen das die achse auf der der dichtring läuft echt ziemlich starke verschleißspuren hat. also tiefe eingelaufene, aber "geschmeidige" ringe. aber für eine blöde welle will ich natürlich nicht den ganzen motor spalten :/ wird das mit den neuen dichtringen nochmal dicht?
@PirateRacing
@PirateRacing Год назад
leon.690sm wenn die Welle stark eingelaufen ist wird dir nichts anderes übrig bleiben. Du kannst versuchen den Schaft mit einem Schleifflies abzuziehen, ob das hilft ist aber fraglich.
@bangbros92
@bangbros92 4 года назад
Ich hatte kühlmittelverlust und habe das Kühlsystem genauso neu befüllt und entlüftet, jedoch läuft beim erkalten kein Kühlmittel zurück in den Kühler. Ausgleichsbehälter bleibt auf MAX. Ich habe daraufhin den Kühlerverschluss aufgeschraubt und hab festgestellt, dass die Kühlflüssigkeit im Kühler abgesunken ist. Ist dann mein Kühlerverschluss defekt oder kann es was anderes sein? :(
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
konntest du erkennen das dein Thermostat öffnet bzw. ist der Kühlmittelstand im Kühler abgesunken bevor du den Verschlussdeckel aufgeschraubt hast? Wenn nicht, bitte nochmal entlüften und vorher das Thermostat prüfen. Gruß von den Piraten
@bangbros92
@bangbros92 4 года назад
Pirateracing111 Danke für die schnelle Antwort, ich habe das Thermostat soeben ausgebaut und geprüft, es öffnet und schließt reibungslos.
@bangbros92
@bangbros92 4 года назад
Das Kühlmittel im Kühler ist ca 2cm abgesunken, der Ausgleichbehälter war aber noch auf MAX
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
@@bangbros92 hast du auch den Schlauch vom Ausgleichsbehalter zum Kühlerdeckel entlüftet? Abgezogen bis Kühlmittel austritt?
@bangbros92
@bangbros92 4 года назад
Pirateracing111 ja habe ich.
@ello-mz6om
@ello-mz6om 5 лет назад
Ich habe gehört kühlmittel greift lack an. stimmt das?
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Die Bestandteile von modernen Kühlmitteln sind bestimmt auf Dauer auch für Lack nicht gesund. Allerdings kann ich dir aus unsrer Erfahrung sagen, ich hatte in der Richtung noch nie Probleme auch wenn mal mit dem Zeug geschlabbert wurde😉 Gruß von den Piraten
@ello-mz6om
@ello-mz6om 5 лет назад
vielen Dank!@@PirateRacing
@RetoHeeb
@RetoHeeb 5 лет назад
Bremsflüssigkeit ist da übel...
@christiank.4799
@christiank.4799 4 года назад
Seit wann sinken Luftblasen zu Boden? Am Kühler ist es ja richtiger weise oben dran. Aber bei der Wasserpumpe macht es irgendwie keinen Sinn die Schraube unten auf zu drehen. Die kann höchstens zum ablassen ihren Zweck erfüllen.
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
Du schließt dort mit der Flüssigkeit Luft ein, die muss dann unten raus sonst hast du die immer im System. 😉☝️ Gruß von den Piraten
@delaa
@delaa 3 года назад
Bei der 1290 heißt es ja man solle das Vorderrad auf 50 cm hoch heben ist der schritt wirklich nötig?
@PirateRacing
@PirateRacing 3 года назад
Nein, mach das so wie im Video gezeigt dann ist das System kpl. entlüftet. Gruß von den Piraten
@delaa
@delaa 3 года назад
@@PirateRacing Danke! Abo da gelassen. Ihr seit ein geiler haufen! :)
@marksmanAlex
@marksmanAlex 12 дней назад
Moin Pirat, Bin zurzeit in Pakistan und hatte mehrfach pribleme mim kühlsystem. Lüfter, dann leck im Kühler und jetzt "mysteriöser" Kühlflüssigkeitsverlusst. Hab bei der kühler Reperatur einfach etst bestes Kühlmittel reingekippt. Ist im laufe der ganzen geschichte mehrfach heiß gelaufen. Heute das kühlsystem entlüftet und sobald das Thermostat aufmacht fängts ziemlich heftig an zu blubbern und sackt mehrfach wieder ab. Alles nur mit wasser diesmal (keine guten kühlmittel verfügbar). Zylidnerkopf dichung durch? Öl sieht gut aus, kein dampf sichtbar. Wie kann ichs testen? Kleinen tester gebaut, mit Luftfüller und adapter fürs Zündkerzen loch. Motor auf OTP gedreht und druck drauf. Keine blasen im kühler... (Muss der motor earm sein, damit das thermostat aufmacht??) Gibt es irgendwelche temporären lösungen? Möglichen pfusch? Grüße, Alex
@PirateRacing
@PirateRacing 12 дней назад
Schmeiß das Thermostat raus, dafür den Innenring bzw. den Bügel wegschneiden und nur noch den Blechrand mit Dichtung einbauen. Gruß von den Piraten
@marksmanAlex
@marksmanAlex 12 дней назад
@@PirateRacing gesagt getan. Nochmal ethyl-glykol Kühlflüssigkeit nachgefüllt. Entlüftet. Selbes Spiel... Ist das aggressive blubbern und rausschießen einfach nur wenn die Flüssigkeit zu kochen beginnt?? (Hab leider keinen Zugriff auf hochwertige Kühlflüssigkeit) Ganz feine Blasenbildung auch bei niedrigen Temperaturen...
@PirateRacing
@PirateRacing 12 дней назад
Nein, wenn das ohne Thermostat so bleibt ist die Zylinderkopfdichtung wahrscheinlich durch. Das Problem was du jetzt hast ist dann auch das der Zylinderkopf geplant werden muss vor dem Wechsel der Dichtung. Die Schrauben müssen auch neu das Dehnschrauben.
@marksmanAlex
@marksmanAlex 12 дней назад
@@PirateRacing mist. Worst case scenario... Was mich nur stutzig macht, ist dass das aggressive blubbern nur bei hohen Temperaturen kommt (ca. 5 Balken). Unvorher nur ganz ganz feine bläschen... Mir wird hier dauernd gesagt, man könnte ne Zylinderkopf Dichtung herstellen aber trau dem Braten nicht wirklich... Weiß nicht, ob die denken, dass wäre das selbe wie irgend ne Papier Dichtung am Kupplungsdeckel oder ob die hier wirklich was fabrizieren können. Eid Feiertage haben jetzt in der muslimischen Welt angefangen...steck also erstmal für 2 Wochen fest
@PirateRacing
@PirateRacing 12 дней назад
@marksmanAlex das sind 3-Lagen Blechdichtungen, die Pakistani sind zwar extrem geschickte Handwerker aber bei so einem Moped wird das wohl nicht funktionieren. Das Problem wird jetzt auch nicht die Dichtung sein sondern der verzogene Zylinderkopf. Aber eine Planmaschine wird sich da auftreiben lassen, die Zylinderkopfschrauben werden wohl eher schwieriger.
@multif99
@multif99 5 лет назад
Wann sollte man denn das Kühlsystem reinigen und entlüften?
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Wenn die Kühlflüssigkeit älter als 2 Jahre (beim Hybrid) und älter als 5 Jahre (beim OAT) ist solltest du diese erneuern. Wenn du vom einem auf das andere wechseln möchtest, ist das Reingen immer wichtig. Gruß von den Piraten
@happy9992
@happy9992 3 года назад
Bei wie vielen Kilometern sollte man das machen ?
@PirateRacing
@PirateRacing 3 года назад
Am besten alle 2 Jahre wenn du ein Hybrid- und alle 5 Jahre beim organischen Kühlmittel. Gruß von den Piraten
@schnurrbarto6556
@schnurrbarto6556 5 лет назад
Servus habt ihr zufällig eine Bedienungsanleitung einer Ktm 690 Smc Baujahr 2011 als PDF Datei? Würde mich sehr darüber freuen!
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Klar, schick uns mail eine Mail😉 Gruß von den Piraten
@schnurrbarto6556
@schnurrbarto6556 5 лет назад
@@PirateRacing Wird gemacht !
@huskyrider7266
@huskyrider7266 11 месяцев назад
Was meinst du hier mit z.B. 3 Balken?
@PirateRacing
@PirateRacing 11 месяцев назад
3 Balken in deinem Display bei der Wasseranzeige😉 Gruß von den Piraten
@huskyrider7266
@huskyrider7266 11 месяцев назад
@@PirateRacing ah ok, danke für die Antwort😀 wünsch dir noch einen schönen Abend 👋
@juli4nix3d
@juli4nix3d 10 месяцев назад
Wie oft macht man den Service?
@PirateRacing
@PirateRacing 9 месяцев назад
Motorcool Factory Line kannst du 5 Jahre im System belassen😉☝ Gruß von den Piraten
@manuelmanu7449
@manuelmanu7449 4 года назад
Kann ich einfach so auffüllen wenn zu niedrig ist ?!
@PirateRacing
@PirateRacing 4 года назад
Im Ausgleichsbehälter ja, dieser darf aber nicht kpl. leer sein. Gruß von den Piraten
@MrElmo307
@MrElmo307 Год назад
Nach wieviel Kilometer empfiehlt sich das zu machen `??
@PirateRacing
@PirateRacing Год назад
Die alten Hybrid-Kühlmittel sind nach 2 Jahren zu wechseln, die organischen Kühlmittel haben eine Laufzeit von 5 Jahren. Gruß von den Piraten
@MrElmo307
@MrElmo307 Год назад
@@PirateRacing super danke für die schnelle Antwort
@leon_waschbear_7456
@leon_waschbear_7456 5 лет назад
Microeinstellung ist absolut Ohrenkrebs
@w126fan8vkj
@w126fan8vkj 5 лет назад
Mir ist das Gerede zu viel ... Erst nach drei Minuten fängt er mit dem erklären an ... Die Dinge vorher hätte man in zwei Sätze packen können ... meiner Meinung nach könnte man viele Sätze auch kompakter formulieren ...
@PirateRacing
@PirateRacing 5 лет назад
Das kann sein😉 aber mir ist das lieber so alls das ich nacher was vergessen habe. Aber bei RU-vid kannst du ja einfach im Video vorspulen und mein Gelaber überspringen☝
Далее
KÜHLFLÜSSIGKEIT WECHSELN am Motorrad // HOW TO
37:57
Просмотров 106 тыс.
4-Takt Motorradmotor einfahren, aber wie und warum?
32:20
Спасибо Анджилишка, попил😂
00:19
WHEELIE TUTORIAL I SO GEHT ES RICHTIG! I KTM SMCR 690
10:34
Motorcycle Coolant Flush / Change | Honda CBR 600 RR
15:04
Wie der Kühlmitteldruckausgleich funktioniert
11:48
Просмотров 40 тыс.
PROBEFAHRT - KTM SMCR 690 [2023]
30:56
Просмотров 22 тыс.