Тёмный

Ladungsträger der Wehrmacht - Goliath -Springer - Wanze 

BACUFFZ
Подписаться 134 тыс.
Просмотров 61 тыс.
50% 1

In diesem Video beleuchte ich die Ladungsträger der Wehrmacht. Von der Idee zum Prototypen und dann bis zum "fast" ausgereiften Einsatzmodell. Hier ist nicht nur der Goliath vertreten, sondern alle Modelle die sich die Wissenschaftler ausgedacht haben.
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
Neue Videos ohne Werbung, freier Zugang zum BACUFFZ FORUM
ru-vid.com/show-UCiG-...
Links zu...
FORUM:
www.forum.bacuffz.com/index.php
Twitch
/ bacuffz
Instagram
bacuffz?hl=de
Website
www.bacuffz.com/
Podcast
open.spotify.com/user/xmctwdx...
/ user-293680933
Facebook
/ bacuffzadmin

Развлечения

Опубликовано:

 

6 ноя 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 173   
@thomasklett3078
@thomasklett3078 2 года назад
So thematisch ausholend habe ich noch nie etwas über Ladungsträger gehört - Respekt😌
@jaja-te8gw
@jaja-te8gw 2 года назад
Ich hoffe noch immer auf ein Einsehen von Rudolfs Nachkommen und du Sascha darfst hoffentlich die Geschichte zu Ende erzählen.
@MakotoAtava
@MakotoAtava 2 года назад
Einen kleinen Ladungsträger Goliath nennen, aber ein 188t Ungetüm von Panzer Maus, genau mein Humor.
@schwarzermann3651
@schwarzermann3651 2 года назад
Wahnsinn, Waaahnsiiinn, was muss DAS für eine mega Recherche gewesen sein nach Daten und Fakten zu diesem kleinen unscheinbaren "Ding". Toll, so super aufbereitet und zusammengebracht, Bilder, Zeichnungen all möglicher Varianten, unglaublich toll! Herzlichen DANK
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Danke für das Interesse! Gruß Alex
@mariosprenger5186
@mariosprenger5186 2 года назад
Vor ca.4 Jahren fand ich, im Rahmen von Kampfmittelbergungs arbeiten diverse Laufräder,die definitiv einer Sprengung ausgesetzt waren. Hatte ausgiebig recherchiert, kam aber zu keinem Ergebnis für eine genaue Zuordnung. Jetzt sehe ich euren (besonders schönen) Bericht und endlich hat's geklingelt!🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️ Danke für den tollen Unterricht!👍
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Hallo Mario, was war es denn?
@mariosprenger5186
@mariosprenger5186 2 года назад
@@alexandervatter1436 Moin! Der Ladungsträger aus 16.29 hätte es sein können. Leider habe ich meine Vergleichsbilder nicht mehr. Fundort war entweder in Ohrdruf oder in Truppenübungsplatz Altengrabow bei Magdeburg. Ich vermutete damals ein Kettenkrad, aber da passte Eins nicht zum Anderen. Ich bin mir ziemlich sicher, daß es ein Ladungsträger war. Gruß.
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
@@mariosprenger5186 Moin, erstmal danke für die schnelle Antwort. Bei 16:29 ist der Borgward Schlepper der die Basis für den B IV bildete. Die Laufrollen lassen sich ganz gut Unterschieden B I/II vier Speichen Holz Auflagen, B IV 6 Speichen Gummi Auflagen später gab es eine Gummi lose Variante (der B IV Munster hat die), Bei Kettenrad und Springer gemischt die mit sechs Löchern und hinten die sechs Speichen mit Gummi wie beim B IV. Nochmals danke Alex
@mariosprenger5186
@mariosprenger5186 2 года назад
@@alexandervatter1436 Ich war ja schon einigermaßen überrascht, welche Vielfalt an Ladungsträgern existierte. Um so schöner ist es, wenn sich von der Couch aus, so manche Dinge klären lassen. 😅
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
@@mariosprenger5186 Gehört hier zum Service 👍😉😂
@uwemeyer6823
@uwemeyer6823 2 года назад
Moin Sascha, wieder mal ein hervorragender Beitrag von Dir. Merci. Schönen Sonntag Dir!
@frankkulinski5580
@frankkulinski5580 2 года назад
Moinsen allerseits... Moinsen Sascha... Sehr informativ und mit unglaublich ruhiger Stimme vorgetragen. Kopf hoch Sascha... Beiträge wie dieser lassen Rudolf sicher bald in den Hintergrund treten... Mach in deiner Art und Sachlichkeit weiter und alles wird gut...
@Alex-yg8bg
@Alex-yg8bg 2 года назад
Der Tag ist gerettet, danke Sascha💯
@manfredheck3529
@manfredheck3529 2 года назад
Das war wieder gründliche Recherche; nüchtern und informativ vorgetragen. Zu der Spielfilmszene: richtig unappetitlich wird's ja erst nachher... Die "Eroberung" eines Goliath am D-Day beschreibt Paul Carell in "Sie kommen!": Ein GI sprengt einen dieser Ladungsträger mit einer Handgranate, und muss bei der Explosion von gut einem Zentner Sprengstoff zusammen mit ca. 20 Kameraden feststellen, dass das eine doofe Idee gewesen ist... Ein Veteran aus einer Panzer-Versuchsabteilung berichtete mir vor fast 40 Jahren, dass auch mit ferngesteuerten vollautomatischen Panzerjagdfahrzeugen experimentiert worden sei: Steuerung dank Bordkameras, deren Beobachtungen an Bildschirme übertragen wurde, Abfeuern und Nachladen rein maschinell. Erschien mir ziemlich utopisch... den Kommandeuren der zugewiesenen Frontabschnitte ebenfalls, die die Abteilung meistens mit der Bemerkung wegschickten, dass sie keine Zeit für "Spielzeug" hätten. Zuverlässige Informationen über den angeblich "Krupp Sport" genannten Prototyp habe ich bislang im Internet nicht gefunden; Ironischerweise nur über richtiges (Kriegs-)Spielzeug. Sollte Dir diesbezüglich etwas in die Hände fallen wäre das sicher ein spannender Bericht!
@arminulrich2319
@arminulrich2319 2 года назад
Ladungsträger:Innen der Wehrmacht. Ladungsträger:Innen in der Halbleiter:Innentechnik.
@dirkvonriegen5267
@dirkvonriegen5267 2 года назад
Der war gut :-))
@ralfweber4346
@ralfweber4346 2 года назад
🤦
@alexrath6802
@alexrath6802 2 года назад
Toller Beitrag wieder einmal! Als in Wien der Südbahnhof abgerissen wurde kam ein Bogward Ladungsträger zum Vorschein. Wurde danach geborgen restauriert und im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien ausgestellt!
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Hallo alex rath, ja dabei handelt es sich um eine Ausf. B, 2014 wurde einer in der Euskirchen gefunden, auch in der Nähe des Bahnhofs, jedoch in deutlich schlechterem zustand. Mfg Alex
@konstranskie
@konstranskie 2 года назад
Perfekte Informationen, die Wanze habe ich sogar als Modell hier. Aber noch nicht gebaut. Danke!
@dermarinekalender2450
@dermarinekalender2450 2 года назад
Super recherchiert. Wir wussten gar nicht, dass man zu dem Thema so in die Tiefe gehen kann. Wieder viel dazugelernt.
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Danke, ein mehr paar Empfehlungen für Gutenachtgeschichten?😉 ab 8J Gruß und schönen Sonntag Alex
@kantenklaus9753
@kantenklaus9753 2 года назад
Das war mal wieder eine richtig gelungene und fulminante Vorstellung eines Super interessanten Themas. Bitte mehr technische Infovids, Danke!
@mistergray5999
@mistergray5999 2 года назад
Vielen Dank für dieses Video. Waren für mich ganz neue Dinge und fand das total interessant. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie schwierig es ist über solche Themen zu recherchieren und Informationen zu finden. Im angesicht dessen, wie lange das her ist, Informationen verloren gegangen sind und dann wen es sich um weniger bekanntes handelt wird es vermutlich noch schwieriger... Daher danke hierfür.
@Stuka87Ju
@Stuka87Ju 2 года назад
Danke... endlich wieder ein Technikvideo.. danke Alex danke Sascha
@uncletom2962
@uncletom2962 2 года назад
1a Beitrag! So intensiv recherchiert habe ich das Thema noch nie gesehen. Extra Grosses Danke und Cudos!
@arminulrich2319
@arminulrich2319 2 года назад
Danke für das interessante Video.
@KarlvonSavoyen
@KarlvonSavoyen 2 года назад
Ok, also mit dem Goliath habe ich gerade mal die Spitze des Eisberges von Ladungsträgern gekannt. Alles andere ist völlig neu für mich. Interessantes Thema zum Recherchieren, vielen Dank, Sascha und Team. Ihr enttäuscht mich nicht. Weiter so!!!!!
@bimotasb6r658
@bimotasb6r658 2 года назад
Daumen hoch. Super aufbereitete Informationen.
@johannondruseking.6594
@johannondruseking.6594 2 года назад
Finde es toll Berichte von Gerätschaften zu sehen die nicht (so) bekannt sind.
@tusk70
@tusk70 2 года назад
Super interessant. Bisher habe ich meinen Schülern im Technikunterricht beim Thema "Robotik " den Goliath als einen der ersten "Kampfroboter" vorgestellt. Danke für noch mehr Hintergrundwissen.
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Hallo tuks70, das freut mich sehr, für den Fall, dass Du es noch nicht kennst, das Buch "Unmanned Systems of World Wars I and II" von H. R. Everett ist sehr gut und Diente hier unter anderem als Quelle. MfG Alex
@tusk70
@tusk70 2 года назад
@@alexandervatter1436 Ganz lieben Dank!
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
@@tusk70 Ich habe zu danken.
@larsgagelmann5202
@larsgagelmann5202 2 года назад
Wunderbar. So lässt sich der Sonntag angehen! Moinsen Sascha, beste Grüße aus Achim bei Bremen vom Ex-Fernmelder
@myguitarjoe
@myguitarjoe 2 года назад
Ja,aber nicht so früh....moin
@jand2424
@jand2424 2 года назад
Gleich ums Eck wohne ich.Grüße aus Bremen.👍
@larsgagelmann5202
@larsgagelmann5202 2 года назад
@@jand2424 Moinsen Jan!
@heinzpeterschwab5523
@heinzpeterschwab5523 2 года назад
Danke für die guten Beiträge von Dir und deinen Team-weiter so !!!
@dukearvid3164
@dukearvid3164 2 года назад
toller beitrag danke
@andreasotto452
@andreasotto452 2 года назад
Sehr interessanter Beitrag, Sascha... 👍 Ich habe mal zufällig darüber gelesen, aber die Fahrzeuge waren noch nicht ausgereift... Heute hat man diese Idee wieder aufgegriffen und nutzt die diese Fahrzeuge für die Feindaufklärung...
@peterkawka5830
@peterkawka5830 2 года назад
Wieder einmal sehr spannend mit vielen technischen Daten 👍
@guidobusche1415
@guidobusche1415 2 года назад
Danke, es hat noch keiner geschafft wie Du ! Die Historie so nah an einem heran zu bringen !! Danke dafür !!
@martinross5521
@martinross5521 2 года назад
Thank you Sascha for this complete and very detailed history, I really appreciate your hard work to compile the information and illustrations. Could I also commend all the people who reply to your uploads? They are always polite, generous and constructive! Your social media practices are so much better in Germany than elsewhere!
@bacuffz
@bacuffz 2 года назад
Thank you so much Martin, I really apprichate your feedback. Take care buddy
@thomasbehl9737
@thomasbehl9737 2 года назад
Danke für die tolle Arbeit.
@shaddow25a
@shaddow25a 2 года назад
Sehr interessant.... das eine oder andere hat man schon gelesen, gehört - aber das ist jetzt kompaktes Wissen Danke dafür👍
@Eisregen79
@Eisregen79 2 года назад
Danke, für dieses Informative Video 👍🏻👍🏻👍🏻 Tolle Arbeit 👌🏻
@t.schmidt7441
@t.schmidt7441 2 года назад
Wieder mal sehr informativ, danke!
@tomekbobinski6758
@tomekbobinski6758 2 года назад
dem ganzen Team vielen dank^^
@herbert8283
@herbert8283 2 года назад
Warnsinns Beitrag. Lob und anerkennung. Bitte weiter so. Und ich hoffe auf ein neues Tagebuch.
@1903nico
@1903nico 2 года назад
Find ich super, dass du mal was über den Goliath bringst.
@m.m.2137
@m.m.2137 2 года назад
In der aktuellen Zeitung ,, militär und Geschichte " ist ein super Bericht über den Borgward.. Sehr interessant
@fridtjofschussler6434
@fridtjofschussler6434 2 года назад
Bisher kannte ich nur den Goliath aus dem Panzer-Museum Muster... also, dann hat sich der Beitrag ja schon wieder gelohnt!!!
@andreaskistler8624
@andreaskistler8624 2 года назад
Hochinteressant, danke - sozusagen "Drohnen zu Fuß".
@hukkogabor9378
@hukkogabor9378 2 года назад
Sehr interessant. Und gut ausgearbeitet. 👍
@The_Incredible_Voice
@The_Incredible_Voice 2 года назад
Natürlich war klar, daß es nicht “puff” gemacht hat und der Goliath auf dem Hof stand, aber DIESE Entwicklungsgeschichte war schon sehr beeindruckend! Vielen Dank für die enorme Mühe und die saubere Aufbereitung!
@ingokolbe5604
@ingokolbe5604 2 года назад
Wow ein mir vorher völlig unbekanntes Thema. Klasse,da habt ihr aber tief gegraben. Das ganze ist ja extrem innovativ für die Zeit. Top gerne mehr dvon
@sapperjaeger
@sapperjaeger 2 года назад
Wirklich gute arbeit!
@tommyknocker2904
@tommyknocker2904 2 года назад
Ja geil Sascha, das hatte ich mir vor einiger Zeit mal gewünscht 👍🏼 Jetzt en Kaffee und das Video schauen. Danke
@patrikk.4296
@patrikk.4296 2 года назад
Danke an das ganze Team. Wirklich ein interessanter und ausführlicher Bericht. Auf jeden Fall wieder was gelernt! Schade, dass über die Einsätze relativ wenig bekannt ist. Aber auch hier kann man wieder sehen, dass an zuvielen Projekten gearbeitet wurde. Vielleicht hätten sie sich besser auf nur zwei Systeme konzentrieren sollen, die dann vielleicht auch den gewünschten Erfolg gebracht hätten. So war diese Waffe ihrer Zeit voraus, aber der Truppe hätten wohl ein paar Transportschlepper mehr gebracht.
@bierbauchi6216
@bierbauchi6216 2 года назад
Sehr interessant danke
@yellowduckdigger
@yellowduckdigger 2 года назад
Sehr interessant! Danke.
@linusvanpelt5277
@linusvanpelt5277 2 года назад
Große Klasse!!!👍👍👏👏
@dirkeckelt9207
@dirkeckelt9207 2 года назад
Starker Beitrag 👍🏻
@general_bommel
@general_bommel 2 года назад
Nettes Video, danke 👌😷
@thomasschultz2669
@thomasschultz2669 2 года назад
Danke für das informative Video! Habe wieder was gelernt.👍
@bacuffz
@bacuffz 2 года назад
Immer wieder gerne!
@Kingsasch
@Kingsasch 2 года назад
Wahnsinnig interessantes Video über dieses Thema.
@bacuffz
@bacuffz 2 года назад
Danke fürs Feedback!
@letobi6086
@letobi6086 2 года назад
Mega interessant,wirklich vielen Dank!:) Vor einigen Jahren wurde ein Goliath bei uns in der Saale geborgen (Naumburg), anscheinend sollte dieser einst die sog. "Henne" Brücke sprengen, jedoch vergeblich. ... Die Amis kamen aber eh von Süd-Westen aus Thüringen.
@michaelbruggen7472
@michaelbruggen7472 2 года назад
Moinsen , ja wie immer ein interessanter Beitrag 🌟🎬👍 danke für s reinstellen 📡
@SVW18997
@SVW18997 2 года назад
Tolles Interessantes Video!Weiter so. 💪🖒
@arminulrich2319
@arminulrich2319 2 года назад
12:18 Vergaser:Innenmotor
@SchafimWolfpelz88
@SchafimWolfpelz88 2 года назад
Verabschiedung von besten content, Rudolf.
@rener3671
@rener3671 2 года назад
Moin. Wieder Super gemacht und einiges neues gelernt. Gern hätte ich einen Geschichtslehrer wie Sascha gehabt. Man merkt einfach wenn man Liebe und Leidenschaft in das Thema steckt was einem wirklich am Herzen liegt. Schönen Sonntag. Weitermachen!
@renescholz7259
@renescholz7259 2 года назад
Moin Sascha Mal ganz was neues.....man lernt nie aus 👍 Danke!!!!! Der Shaolin-Schlosser
@holgermuller3641
@holgermuller3641 2 года назад
Moin....echt krass was es damals alles schon gab!!....super interessant!!!!
@chrism2027
@chrism2027 2 года назад
Wow echt intressant.
@u.u.g.s9533
@u.u.g.s9533 2 года назад
sehr interessant wieder mal! kannte bis dato wirklich nur den goliatn und den carrier von den brikten
@hanshuckderdritte4113
@hanshuckderdritte4113 2 года назад
Danke!
@enschwob1820
@enschwob1820 2 года назад
Dieser Goliath im kleinen erinnert mich an den Panzer bei Indiana Jones im großen .
@wassertraeger4911
@wassertraeger4911 2 года назад
Auch für mich war das Video 'hochinteressant'. Allerdings wäre es für mich noch gut zu wissen, was sich davon überhaupt noch bis in die heutige Zeit entwicklungstechnisch gerettet hat. Viele Grüße.
@holgerdanske3960
@holgerdanske3960 2 года назад
Wie kann man nur so bescheuert sein einen Minenräumpanzer zu konstruieren, der vorweg über das Minenfeld fährt und diie Rollen zur Minenräumung hinterzieht. Genauso bescheuert wie die Umsetzung des Schliefenplans und einige andere Dinge in der deutschen Kriegsgeschichte. Sascha, super Beitrag !!!
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Hallo Holger Danske, diese Frage ist berechtigt, allerdings muss man hier bedenken. Dass man wohl davon ausging, der Räumwagen B I / II würde aufgrund seines geringen Bodendrucks die Minen nicht auslösen. Nicht berücksichtigt wurden dabei aber der von der Bodenbeschaffenheit und dem Minentyp abhängige Wirkungsradius und der Einsatz von gemischten Minen bzw. Minenzündern (Druck, Zug etc.). Auch wurden die Fahrzeuge wohl oft nicht von der Mine beschädigt, die sie überrollt hatten, sondern von benachbarten, die ebenfalls detonierten. Nicht zu vergessen, dass man hier technologisches Neuland betrat. Gruß Alex
@holgerdanske3960
@holgerdanske3960 2 года назад
@@alexandervatter1436 Hi Alex, danke für die sehr kompetente und technisch detaillierte Antwort. Nichts desto trotz muß man sagen, der Ansatz war sehr unglücklich.
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
@@holgerdanske3960 Gerne, tja Versuch und Irrtum ist heute leider Standard, gab es aber auch damals schon! Schöne Woche Alex
@dirkvonriegen5267
@dirkvonriegen5267 2 года назад
Nun ja, man lernt nur durch Versuch und İrrtum, was auf alle neuen İnnovationen zutrifft, egal wer sie nun entwickelt...
@WikiRobinson
@WikiRobinson 5 дней назад
Ich hab schon öfter diese kleinen Dinger auf alten Aufnahmen gesehen und wusste nicht so recht was das sein soll. Danke für die Aufklärung. Interessantes Nischenwissen. Naja, die Dinger sind klein genug um in jede Nische zu passen.
@ottmarkarl8000
@ottmarkarl8000 2 года назад
danke
@johannbeitelmann8907
@johannbeitelmann8907 2 года назад
TOP!!!!
@robertstickler5232
@robertstickler5232 2 года назад
Interessanterweise ist im neuen Clausewitz auch gerade ein bericht űber den goliath so hat man gleich lesestoff und video in einem Bravo toll wie immer sascha👍👍
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Hallo Robert, ich hielt den Artikel für eher schwach, aber viele gute Bilder. Gruß Alex
@robertstickler5232
@robertstickler5232 2 года назад
@@alexandervatter1436 ja war nicht besonders fand nur den zufall zuerst der bericht dann hier das video Lg
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
@@robertstickler5232 Ging mir ähnlich, stell dir vor du Liest und schreibst drei Tage lang ständig die Worte Ladungsträger, B- irgendwas und Goliath. Dann steht auf der Titelseite ganz klein oben links Kleinpanzer! Da schaut man schon mal nach ob die Webcam auch wirklich aus ist! 😒😒😁😂
@robertstickler5232
@robertstickler5232 2 года назад
@@alexandervatter1436 so ist es glg Robert😀😎😎😀
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
@@robertstickler5232 Schön Woche
@klauspetermann2373
@klauspetermann2373 2 года назад
Grooß Glieeenicke...🤭🧐😉🙋🏻‍♂️
@danielballnus859
@danielballnus859 2 года назад
Mit Ortsnamen hat's der Sascha nicht so. 😅
@lf7481
@lf7481 2 года назад
Guten Morgen Sascha, weißt du, was mit dem Tagebuch des Eismeerjägers geschehen ist? Ich finde diese Videos leider nicht mehr.
@hans-1940
@hans-1940 2 года назад
Die habe ich auch schon vermisst.
@andriypohors2538
@andriypohors2538 2 года назад
Die müssen wohl aufgrund der Urheberrechte nach und nach gelöscht werden. Cringe ab minute 34:40. Man lernt diesen Sascha auch immer besser kennen. Habe lediglich Rudolfs Tagebucheinträge gehört, zähle mich glücklicherweise nicht zu seinen Abonnenten.
@lf7481
@lf7481 2 года назад
@@andriypohors2538 Ich verstehe nicht ganz, was du damit sagen willst?
@andriypohors2538
@andriypohors2538 2 года назад
@@lf7481 Nach achte doch mal darauf, welches Wort er benutzt. Vielleicht wird er es ja auch als schlimm empfinden, wenn in irgendeinem seiner Berichte eine Bombe inmitten Titos Leuten oder den Partisanen im Osten umsetzt. Vielleicht sind wir einfach nur zu sentimental...
@andriypohors2538
@andriypohors2538 2 года назад
@@lf7481 desweiteren finde ich es unaufrichtig von ihm, nicht genau sagen zu können, warum er Rudolfs Tagebuch abbrechen musste. Immerhin ist das hier alles monetarisiert und oben drauf hat er noch die separate Website, die von seinen Abonnenten bezahlt wird. Er wird dafür bezahlt und ist Rechenschaft schuldig. Der Mann ist entweder nicht in der Lage gewesen, sich die Rechte an den Büchern zu sichern und einen probaten Deal mit den Erben auszuhandeln oder einfach nur geldgeil.
@peterkemna1008
@peterkemna1008 Год назад
Ich kenne ja die Geschichte des kleinen Ladungsträgers der verschiedene Namen hatte. Den höchsten Bekanntheitsgrad hat der natürlich unter dem Namen Goliath. Mein Großvater erzählte mir damals auch von dem "Winzling". Interessant war auch, das es zwei Anhänger für den Langstreckentransporte. Zum einen gab es einen für das Kettenkrad. Und auch einen Handwagen. Wie sah dieser Anhänger denn aus werden viele fragen. Um den Goliath aufzuladen mußte man nichts anderes tun als von hinten heran zu fahren mit dem Anhänger der im Tragrahmen U Förmig war. Der Goliath hatte dafür extra eine Vorrichtung um in dem Anhänger quasi frei baumelnd befestigt zu werden. Mein Großvater hat diese Dinger seinerzeit Live gesehen. Aber er hat auch gesagt das viele Goliath Fahrzeuge verloren gegangen sind oder vorher schon vernichtet wurden.
@nicolashartmann9443
@nicolashartmann9443 2 года назад
Rudolf....
@arminulrich2319
@arminulrich2319 2 года назад
12:42 Endschalldämpfer:In
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Leider keine Tippse:In
@nicocramer9012
@nicocramer9012 2 года назад
Hallo Sascha, kannst du mal etwas zum Sd. Kfz 254 machen? Ich habe dazu auf RU-vid ein Video in Englisch gesehen. Leider verstehe ich zu wenig. Gruß Nico
@clapper3530
@clapper3530 2 года назад
Video startet bei 11:00
@redtobertshateshandles
@redtobertshateshandles 2 года назад
Great in theory but like von Richtofen flying around in a bright red airplane, everyone is going to be shooting at you.
@rolfagten857
@rolfagten857 2 года назад
Eine gute Tatsachenbehauptung!
@JulianBorgad
@JulianBorgad 2 года назад
fun fact ich hab mir vor 3 monaten ein buch über experimentelle fahrzeuge gekauft .wo auch die ganzen ferngesteuerten fahrzeuge drin sind.
@topforce5298
@topforce5298 2 года назад
Die kleinen Panzer erinnern mich an den Wiesel.
@wolfgangadam2655
@wolfgangadam2655 2 года назад
👍
@tigerimschlamm2724
@tigerimschlamm2724 2 года назад
Hallo Sasch. Schick das Video. Das wird mich/uns über Rudolfs Verlust hinwegtrösten. Ich hoffe Innerlich das die Rudolf Geschichte nicht aus Finanziellen Gründen seitens der Familie von Rudolf zu begründen ist. Schade echt wir hätten das Ende gerne gehört. Aber dein Talent wird wird neues Schaffen genauso fesselnd. Wir lieben dich gerade deswegen Sascha. MFG Dein treuer Sturmtrupp. 😏
@mathiaswansner9179
@mathiaswansner9179 2 года назад
ohhh, das Teil ist bei Companie of Heroes 2 sehr spaßig
@munzmann4205
@munzmann4205 2 года назад
Soll ich noch ein Video machen, wie der Goliath im Einsatz aussieht? So wie das?
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Hallo Sven, wer soll noch ein Video machen du oder wir?
@munzmann4205
@munzmann4205 2 года назад
@@alexandervatter1436 ich hatte gefragt ob ich euch eins machen soll... Bei coh?? Lg
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
@@munzmann4205 Ah analog zu den War Thunder Clips. Das sehr nette von dir danke, für das freundliche Angebot. Können wir darauf eventuell bei einem anderen Thema zurück kommen? Danke für den Support Gruß und schönen Sonntag Alex P.s. Habe von CoH keine Ahnung 😉
@bagwan88
@bagwan88 2 года назад
Sascha unser bester. 😂
@bierbauchi6216
@bierbauchi6216 2 года назад
5000 uff so viel wow
@Thequerdenker
@Thequerdenker 2 года назад
7:20 wenn es sich hier um einen Standort in Berlin handeln sollte, dann heißt das Glienicke und dieser Ort gehört aber auch nicht mehr zu Berlin. Und dann kommt Groß Glienicke ins Spiel. Das wiederum gehöhrt zu Berlin. Liegt aber quasi entgegengesetzt ...
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Hallo Thequerdenker, bei dem Standort handelte es sich um Groß Glienicke am gleichnamigen See.
@frankmeetz1603
@frankmeetz1603 2 года назад
Min. 13:26 Min.: Genau die Frage habe ich mir als irgendwann ausgebildeter Pionier auch gestellt: wenn der Goliath vorweg fährt, dann muss er um erkannte Minen und Sprengmittel herum manövriert werden oder er läuft selbst auf eine Mine. Da die Ingeneure auch zu der Zeit nicht behämmert waren ;-): welche (technischen oder Kosten-) Vorteile versprach man sich von dem Verfahren, die Walzen nachzuziehen? Klasse Video! VG
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Hallo Frank, zuerst muss ich mal Klugscheißen, der Goliath hat nix gezogen, das war nur der B I.😉 Ich verstehe die Quellen so, dass man, annahm der, BI würde aufgrund seines geringen spezifische Bodendruck die Minen überfahren können und erst das Räumgeschirr die Mine auslösen. Was man wohl nicht bedacht hat, waren die Tatsache, dass in einem Minenfeld sowohl die Minentypen als auch deren Zünder variieren können. Auch wurde der B I wohl auch dann beschädigt, wenn die Mine erst durch das Räumgeschirr ausgelöst wurde. Bin keine Minen Experte, aber die AT-Minen hatten damals ja eine recht große Ladungen, AT-2 oder DM-12 gab es ja noch nicht. Gruß Alex
@frankmeetz1603
@frankmeetz1603 2 года назад
@@alexandervatter1436 :-D gut "geklugscheißert", Du hast natürlich vollkommen recht mit dem B1! Deine Ausführung liest sich absolut plausibel, Danke für Deine Mühe! VG
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
@@frankmeetz1603 Danke, zumindest eine Sache die ich kann!😉
@renech4806
@renech4806 2 года назад
Vielleicht sollte das Gerät beim erreichen des Mienenfeldes " rückwärts " durch das gesteuert werden - macht mehr Sinn !
@HerrKlausTrophobie
@HerrKlausTrophobie 2 года назад
Ein company of heroes Klassiker der kleine Goliath
@frankwaggner1027
@frankwaggner1027 2 года назад
Ein Goliath hatte auch einen großen Auftritt in Warschau!
@peterpysik7636
@peterpysik7636 2 года назад
Wenn du den 13.8.44 meinst,dann war es ein Borgward IV....
@frankwaggner1027
@frankwaggner1027 2 года назад
@@peterpysik7636 Ich meine das "Feuerwerk"! Stimmt, war ein Munitionstransporter, da hab ich die verwechselt! Danke!!
@SubwaySam10
@SubwaySam10 2 года назад
Wann kommt das nächste Video von Rudolph
@derRotarmist
@derRotarmist 2 года назад
Leider Garnicht mehr
@SubwaySam10
@SubwaySam10 2 года назад
@@derRotarmist Warum
@derRotarmist
@derRotarmist 2 года назад
@@SubwaySam10 leider Ohne Angaben
@thomask.8204
@thomask.8204 2 года назад
Rudolf......😭😭😭😭😭
@hildichannel9739
@hildichannel9739 2 года назад
@papierkarte
@papierkarte 2 года назад
Mich würde mal Fernmeldewesen in der Wehrmacht interessieren.
@wernerflieger6862
@wernerflieger6862 2 года назад
Der Kleinpanzer Rutscher wäre auch interessant....
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Hallo Werner, das Thema Rutscher ist sicher interessant. Allerdings nicht nur die Quellenlage sehr schwierig, ganz zu schweigen von Bildern. Schon der suggestive Name"Rutscher" wurde für mindesten zwei Projekte verwandt. Aber man soll niemals nie sagen sagen😉 Die E-Reihe wird sicher mal Thema werden. Schönen Sonntag Alex
@cptmiller21
@cptmiller21 2 года назад
Rudolf...
@holgakillme
@holgakillme 2 года назад
Moin moin Ein sehr guter Beitrag 👍👍 Dir Russen nahmen einfach Hunde mit Sprengstoff drauf und schicken diese los , in Richtung Panzer oder Stellungen . Beste Grüße
@dirkvonriegen5267
@dirkvonriegen5267 2 года назад
Stimmt, aber scheint sich wohl auch nicht so bewaehrt zu haben...
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
@@dirkvonriegen5267 Absolut war eine völlige Katastrophe und für die eigenen Soldaten ebenso gefährlich wie für den Gegner. Wie so oft eine Vergeudung von Leben in diesem Fall Tierischem. Nicht nur durch den Einsatz selbst, sondern auch weil die Wehrmacht im Anschluss an die ersten Einsätze massenhaft Hunde töten ließ.
@ralfweber4346
@ralfweber4346 2 года назад
Diese Heuchelei ist doch voll daneben. Das deutsche Heer pflegte bereits ein Militärhundewesen lange vor dem ersten Weltkrieg (im Gegensatz zu den anderen Staaten) Das Leiden und Verluste dieser Hunde wurde nie groß erforscht.
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
@@ralfweber4346 Das hat doch auch niemand bestritten?! Vom den Millionen Pferden Mal ganz zu Schweigen. Es geht doch nicht darum wer hier der größte Tier Schlechter war! Fakt ist das im Kriege alle leiden Menschen wie Tiere.
@ralfweber4346
@ralfweber4346 2 года назад
@@alexandervatter1436 Wo habe ich etwas als besser oder schlechter beurteilt? Wenn man so quer durch die Kommentare scrollt findet man ernsthaft "Lob" für den Goliath , weil die Soviets halt Hunde für ähnliche Aufgaben missbraucht haben. Die Wehrmacht hat viele Waffen der Soviets kopiert oder nachgebaut - *wenn* diese effektiv waren. Die Minenhunde waren halt nicht effektiv.
@ctlspl
@ctlspl 2 года назад
Die erste Drohne quasi
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Das ist natürlich Definitionssache, es gab schon deutlich früher vergleichbares, bei Interesse kan ich das Buch "Unmanned Systems of World Wars I and II" von H. R. Everett empfehlen. Auf über 700 Seiten findet man wirklich nahezu alles zu dem Thema, ist allerdings nur in Englisch erschien. MfG Alex
@helmutbertl5886
@helmutbertl5886 2 года назад
Ladungsträger ? Das ist ne fahrende Mine mit dem Sinn unter Panzer zu fahren oder dazwischen zu fahren Minenfelder zu Räumen oder welche zu legen .
@alexandervatter1436
@alexandervatter1436 2 года назад
Hallo Helmut Bertl, da liegen Sie nicht ganz richtig in Ihrer Einschätzung. Die Bezeichnung Ladungsträger ist völlig korrekt und auch passend für alle Varianten vom B IV bis zum Sd.Kfz.303 Goliath. Die Bekämpfung von Panzern war zwar Teil des Aufgabenprofils des Goliaths, jedoch nur ein Nebenauftrag, welcher in der Praxis nur selten erfolgreich erfüllt wurde. Auch das Räumen von Minen bzw. schlagen von Gassen in Minenfelder war eine der vielen Aufgaben. Das Legen von Minen hingegen war nie Teil des Auftrags und auch Technisch nicht möglich, es sei den Sie möchten, das Ablegen der Ladung beim B IV als Minenlegen betrachten. Schauen Sie sich doch gerne noch mal das Video an, sollten Sie noch Fragen zum Thema Ladungsträger haben. Versuche ich diese gerne zu beantworten. MfG Alex
Далее
#5 Als Gebirgsjäger immer ganz vorne....
28:00
Просмотров 13 тыс.
Soldat erklärt die Flammenpanzer der Wehrmacht
32:09
😭
00:50
Просмотров 19 млн
VENOM: THE LAST DANCE - Official Trailer (HD)
03:15
Просмотров 19 млн
This duo #UFC302
00:13
Просмотров 765 тыс.
Sdkfz 222  Panzerspähwagen Aufgepimt  !
3:14
Die seltsamsten Kampffahrzeuge der Welt: Objekt 279
11:59
Panzer im Kampf - Der erste Einsatz des Tigers 1942
25:49
Ansichten vom Ende - Einsatz an der Ostfront 1945 (1/2)
39:57