Тёмный

Mega-Hafen Hamburg: So kommen Millionen Container an ihr Ziel | PUR+ 

PUR+
Подписаться 9 тыс.
Просмотров 16 тыс.
50% 1

Der Hamburger Hafen - einer der größten Seehäfen in Europa und Deutschlands größter Containerhafen. Hier werden jedes Jahr Millionen Container umgeschlagen. Das heißt, sie kommen mit großen Frachtern aus aller Welt an, werden abgeladen und dann zum Beispiel per LKW 🚛 oder Bahn 🚅 weitertransportiert. Das Be- und Entladen der Frachter ist eine hoch technische und ganz schön komplexe Sache, schließlich darf kein Container verloren gehen oder auf einen falschen Weg geschickt werden. Es gibt dafür spezielle Maschinen und Fahrzeuge wie Kräne, Hubwagen oder Stapler, die man so sonst nirgends sieht. Der Van Carrier zum Beispiel ist ein Hubwagen, der Container transportieren und stapeln kann und ziemlich seltsam aussieht. Eric fährt in diesem Video mit so einem Van Carrier, hilft beim Anlegen eines Frachters und guckt sich an, wie die riesigen Container - wie von Zauberhand - verladen werden. #hafen #hamburg #purplus Beitrag von 2015.
00:00 Eric am Hamburger Hafen
01:25 Anlege-Manöver mit dem Riesen-Frachter
03:15 Wasserschutzpolizei kontrolliert Ladung & Mannschaft
03:35 So wird das Schiff entladen
05:03 Krasse Aufgabe: Container transportieren mit dem Van Carrier
06:54 Hafen der Zukunft: Computergesteuerter Container-Transport
Kräne heben extrem schwere Lasten. Welche Technik steckt hinter den großen Maschinen? Eric findet es heraus und macht den "Kranführer-Schein", klickt euch rein in der ZDF-Mediathek: www.zdf.de/kinder/purplus/sch...
🔔 Abonnieren? Einfach hier klicken: ‪@purplus‬
👉 PUR+ in der ZDF-Mediathek: www.zdf.de/kinder/purplus?at_...
👉 Netiquette: www.zdf.de/kinder/purplus/net...

Наука

Опубликовано:

 

29 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 12   
@TruckchannelNord
@TruckchannelNord 28 дней назад
Das ganze wirkt leider extrem ironisch und in der aktuellen Situation, in der sich dieser Hafen befindet, fast schon wie eine bewusste Marketing-Aktion aus der Not heraus. Dieser Hafen schießt sich aktuell ein Eigentor nach dem nächsten und steigt immer weiter ab. Nicht umsonst kommentierte der Chef der weltweit größten Reederei Maersk die aktuelle Lage des Hamburger Hafens damit, dass das Areal besser für Wohnungsbau zu nutzen sei.
@HannesWelt
@HannesWelt Месяц назад
Interessantes Video. 💯
@purplus
@purplus 29 дней назад
Danke!
@DjNicki24
@DjNicki24 Месяц назад
Sehr interessante Informationen
@purplus
@purplus 29 дней назад
Das freut uns! 🤗
@sebastianstemplinger
@sebastianstemplinger 28 дней назад
@@purplushallo von welchem Jahr ist die Folge?
@karstendoerr5378
@karstendoerr5378 29 дней назад
Viel wichtiger: wie kommen sie dahin? Ich arbeite in einem Lager einer Firma im Schwarzwald und belade nicht nur LKWs, sondern auch Container. Wie bekommen wir die? Das Zauberwort heisst intermodaler Verkehr. Intermodaler Verkehr beschreibt eine mehrgliedrige Transportkette und betrifft sowohl den Personen- als auch den Güterverkehr. Im Personenverkehr werden innerhalb einer einzigen Reisekette verschiedene Verkehrsmittel verknüpft; im Güterverkehr wird ein und dieselbe Transport- oder Ladeeinheit über mindestens zwei verschiedene Verkehrsträger befördert. So ist es uns möglich, den Containerbahnhof Kornwestheim nutzen zu können, obwohl wir keinen Gleisanschluss haben. Die Container werden per LKW zu uns gebracht und auch wieder zurück zum Containerbahnhof. Von diesem geht es dann per Bahn zum Hafen.
@purplus
@purplus 29 дней назад
Cool, danke für den interessanten Einblick! ☺
@uterze378
@uterze378 Месяц назад
Kurz aber fein :D
@purplus
@purplus 29 дней назад
🙌
@bielejojo
@bielejojo 27 дней назад
Das Schiff ist schon länger nicht mehr eines der größten. Das hier liegt so im Mittelfeld.
Далее
Krasser Job: Arbeiten im Offshore-Windpark | PUR+
13:00
НЕ ПОКУПАЙТЕ ЭТО!
00:29
Просмотров 40 тыс.
치토스로 체감되는 요즘 물가
00:16
Просмотров 692 тыс.
Warum Containershiffe immer größer werden
16:26
Просмотров 101 тыс.
"24 Stunden Hamburger Hafen" - phoenix plus vom 24.07.18
1:12:22