Тёмный

Mercedes C180 Kompressor Kaltstart #2 ( Steuerkette + Nockenwellenversteller W203 M271 ) 

Der Walrossweitwerfer
Подписаться 75
Просмотров 7 тыс.
50% 1

Nach 1,5 Jahren ein neues Kaltstartvideo. Ich habe bei dem Motor vor ca. 25.000km Steuerkette, Nockenwellenversteller und alles was dazu gehört erneuert. Inzwischen hat die Maschine ca. 275.000km auf der Uhr.
Im Vergleich zum letzten Video wurden der Generator und die Servopumpe getauscht. Vermutlich sind dadurch auch die Hintergrundgeräusche weniger geworden.

Авто/Мото

Опубликовано:

 

2 сен 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 17   
@Verbrenner-Elektroautos
@Verbrenner-Elektroautos 7 месяцев назад
Sehr gut. Hört sich normal an
@derwalrossweitwerfer
@derwalrossweitwerfer 7 месяцев назад
Denke ich inzwischen auch!
@lucaeliash5450
@lucaeliash5450 6 месяцев назад
Mein w204 m271 60km drauf hört sich auch so an ist ganz normal
@derwalrossweitwerfer
@derwalrossweitwerfer 6 месяцев назад
@@lucaeliash5450 Wow, gibt vermutlich nicht viele 204er mit so wenigen Kilometern!
@lucaeliash5450
@lucaeliash5450 6 месяцев назад
@@derwalrossweitwerfer gibt schon ein paar haha :)
@davishahn3101
@davishahn3101 9 месяцев назад
Ahhh das kenne ich zu gut. Mach die Steuerkette mit den Verstellern Neu und dann hast du ruhe
@derwalrossweitwerfer
@derwalrossweitwerfer 9 месяцев назад
Meinst du? Ich habe Steuerkette, Versteller, Kettenspanner, usw... ja erst vor 25.000km getauscht. Ich denke inzwischen, dass das kurze Rappeln am Anfang davon kommt, dass die Verriegelung von diesem Typ Nockenwellenversteller einfach nicht zuverlässig funktioniert. Und dann rappelt das, solange kein Öldruck da ist.
@davishahn3101
@davishahn3101 9 месяцев назад
@@derwalrossweitwerfer oh du hast das schon gemacht. Hast du auch diese Magnetschalter neu gemacht die vor der Nockenwelle sitzen? Die könnten auch defekt sein wodurch die Steuerzeiten falsch sein können. Aber du hast auch recht das der Kettenspanner nicht sofort Öldruck bekommt und keine Einrastposition hat. Das finde ich als ein extremen Fehler von Mercedes, kann man aber kaum was gegen machen. Was du tun könntest ist die Zündwinkel auslesen lassen bei einer Werkstatt (oder du bist selber KFZler) und deine Werte mit den originalen Werten vergleichen, falls man das findet. Sonst einen Motor nehmen der nicht das Problem hat und vergleichen.
@derwalrossweitwerfer
@derwalrossweitwerfer 9 месяцев назад
​@@davishahn3101 Die Magneten selbst habe ich neu gemacht (auch weil die undicht waren), die Ventile aber nicht, weil ich da echt nichts dran auszusetzen fand. Ich habe die Mercedes Star Diagnose (DAS) zur Hand; seit der Reparatur sind sowohl ein- als auch auslassseitig die Ist- Und Sollwerte der Nockenwellenversteller perfekt. Ich denke momentan tatsächlich, dass das so wie es ist einfach passt. Habe vor allem echt viele Videos von M271ern hier auf RU-vid gesehen; bisher ist mir noch keiner untergekommen, der das Geräusch nicht so oder so ähnlich macht...
@user-me2bh9tn8y
@user-me2bh9tn8y 9 месяцев назад
Sehr interessant dieses Video und das vorherige dazu. Kann es sein dass man die Kette leicht im Normalzustand hört wie sie sich bewegt? Beim Start höre ich nichts auffälliges bei meinem W203 mit M271 Motor. Du hast ja bei dir alles ziemlich neu von daher kannst du vielleicht eine Aussage darüber treffen ob man die Kette trotzdem noch unterschwellig hört. Also ich meine kein direktes Rasseln aber Laufgeräusche z.B. Lg
@derwalrossweitwerfer
@derwalrossweitwerfer 8 месяцев назад
Sorry für die späte Antwort! Ich habe nicht wirklich den Eindruck dass man die Kette vom Laufgeräusch klar zuordnen könnte. Das ist bei anderen Motoren krasser der Fall. Was man eben oft hört und was von vielen m.M. nach falsch als Rasseln bezeichnet wird ist dieses "Rappeln" von einem oder zwei Nockenwellenverstellern, bei denen die Verriegelung nicht zuverlässig funktioniert. Darüber, ob das an sich ein Problem ist, habe ich bisher noch nichts zuverlässiges gehört; ich tendiere derzeit aber eher zu nein.
@Luis-rf5zc
@Luis-rf5zc 9 месяцев назад
Brauchst dir eigentlich keine Sorgen machen, alle M271 machen das zumindest sagt das jeder und ich habe bisher auf RU-vid noch keinen einzigen gesehen der das nicht macht. Der macht das ja auch nur 2 Sekunden bis Öldruck aufgebaut ist, ein Rasslen würde sich noch viel schlimmer anhören. Ich habe mir auch einen c180 Kompressor gekauft mit dem M271 vor ein paar Monaten und ich Fahre am Tag ca 5 mal damit und es war von Anfang an dieses klackern da. Wenn es die Steuerkette wäre, wäre die bei mir soch schon lange auseinander gefolgen, also brauchst dir keine Sorgen machen das ist normal. Ich glaube das wurde auch von Mercedes selbst schon mal bestätigt.
@derwalrossweitwerfer
@derwalrossweitwerfer 9 месяцев назад
Ja, sehe ich genauso. Vor allem, wenn man weiß, dass die Kette nicht gelängt sein kann (weil eben neulich erst getauscht) braucht man sich da keine großen Sorgen machen.
@uwehammer5599
@uwehammer5599 9 месяцев назад
Sehe ich genauso , meiner Bj 2004 mit 197000 km ist es nicht viel anders , läuft gut , alle Service eingehalten immer mit besten Mobil 1 Öl versorgt , läuft und schnurrt , mein Kfz - Meister meint , falls was ist , zeigt er das auch an als Fehlermeldung 😉👍
@Luis-rf5zc
@Luis-rf5zc 9 месяцев назад
@@uwehammer5599 ja das stimmt aber hinhören sollte man schon manchmal weil nicht alles angezeigt wird, ich hatte bei meinem alten Auto (Scirocco) einen kolbenschaden, also die Zylinderlaufwände waren so dermaßen zerkratzt dass der so laut geklackert hat wie ein Trecker aber hat keine einzige Lampe geschmissen, nicht einmal MKL oder sonstiges🤣😉
@derwalrossweitwerfer
@derwalrossweitwerfer 9 месяцев назад
​@@uwehammer5599 Ui, bei aller Euphorie würde ich da trotzdem zur Vorsicht raten: Weißt du, ob dein Kfz-Meister in den letzten 20.000km mal unter den Ventildeckel geguckt und die Zahnräder begutachtet hat? Meiner war von den Geräuschen her absolut unauffällig und hat keinerlei Fehlermeldungen gezeigt; trotzdem war er quasi kurz vorm Totalschaden. Du kannst in meinem "Nockenwellenversteller zerlegen"-Video ganz gut sehen, wie einer der beiden Versteller ausgesehen hat, als ich den ausgebaut habe. Da waren quasi keine Zähne mehr vorhanden. Außerdem: Wenn deine Zahnräder noch gut sind, würde ich bei der Laufleistung auf jeden Fall die Kette tauschen. Weil früher oder später wird die so stark gelängt sein, dass die Zahnräder dann auch hin sind. Und für die beiden NWV zahlst du pro Stück um die 550€ im EInkauf.
@uwehammer5599
@uwehammer5599 9 месяцев назад
O.k ich lass mich schon belehren , Danke und werde die Tips beherzigen , mein KFZ - Meister soll mal den Ventildeckel abbauen und nachschauen , werde mal Bilder ect. Machen und auch reinstellen , hoffe das alles gut ist 😉und wenn nicht🙁 wechseln und größeren Schaden abwenden ☝️Danke nochmal 🙏🙋‍♂️
Далее
Recycled Car Tyres Get a Second Life! ♻️
00:58
Задержали в аэропорту
00:56
Просмотров 656 тыс.
С Анджилишей на тусе💃
00:15
Просмотров 164 тыс.
W204 M271 Motor Steuerkette defekt?
0:21
Просмотров 59 тыс.
Volkswagen судится с Volkswagen?
1:00
Просмотров 2,3 млн