Тёмный

Mobilität 2050: Innovationen und Strategien 

Deutsches Museum
Подписаться 36 тыс.
Просмотров 1,7 тыс.
50% 1

Mit dem Aus für Neuzulassungen von Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 steht uns ein umfassender Wandel der Mobilität bevor. Diese politische Entscheidung zwingt Hersteller dazu, alternative Antriebstechnologien wie Elektro- und Wasserstoffantriebe voranzutreiben.
Die Autozulieferer sind auch von diesem Wandel betroffen - weg von traditionellen Bauteilen für Verbrennungsmotoren hin zu neuen Technologien und Komponenten für Elektrofahrzeuge und weiteren Antrieben.
Innovationen spielen eine entscheidende Rolle, um die Mobilität der Zukunft nachhaltig und effizient zu gestalten. Dazu gehören nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch neue Nutzungsformen wie autonomes Fahren, intelligente Verkehrssysteme und vernetzte Mobilitätskonzepte sowie ein angepasster öffentlicher Nahverkehr.
Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Welche Chancen und Risiken beinhalten diese Innovationen und Strategien? Welche Auswirkungen hat dies auf unsere Gesellschaft?
Zusammen mit unseren geladenen Gästen suchen wir gemeinsam Antworten und tauschen uns über die Mobilität von „überMorgen“ aus.
Gäste:
Dr. Stefan Carsten (Zukunftsforscher und Stadtgeograf)
Paulus Guter (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FAU Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Elektrische Smart City Systeme)
Prof. Dr. Siegfried Balleis (ehemaliger Sonderbeauftragte der Bundesregierung für das Sonderprogramm „Saubere Luft“/Nachhaltige Mobilität)
Moderation:
Dr. Birte Hauser (Kuratorin der Sonderausstellung Futur II, Deutsches Museum Nürnberg)
Die Veranstaltungsreihe überMorgen - der Zukunftsplausch ist ein Kooperationsprojekt des Deutschen Museums Nürnberg (DMN) und dem Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion (ZiWiS) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).

Наука

Опубликовано:

 

1 апр 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 9   
@a.haarmann8349
@a.haarmann8349 2 месяца назад
Hallo und guten Abend zusammen 🙏. Der Beitrag beginnt bei 4:30. Ich wünsche allen Zusehern eine gute Zeit 💜🕊
@danielcic
@danielcic 2 месяца назад
Ich wollte kein Fahrgast in einem fahrerlosen ÖPNV Verkehrsmittel sein. Das wäre mir zur Zeit noch zu riskant.
@klinischgut
@klinischgut 2 месяца назад
Ich kann alles zu Fuß erreichen. Ich bin Mobil. Sollte sich daran etwas ändern, dann werde ich mich einfach anpassen.
@frankh.rockel5811
@frankh.rockel5811 2 месяца назад
Schön, dass das Tonsignal vom CSU-Mann unterbrochen wurde. Da kam nur linksgrünes Gesabbel raus ...
@detlefwillemsen9472
@detlefwillemsen9472 2 месяца назад
Kein guter Ton - haha
@tineSDie
@tineSDie 2 месяца назад
Weltfremd , 2 Kisten Wasser schleppe ich dann mir MS ? Meine grossen Hunde fliegen mit Flugtaxi o was ? Und NEIN , Felder sind für Nahrungsmittel u nicht für Solarparks
@holgerlensing2783
@holgerlensing2783 2 месяца назад
Wie wahr .. Studien zu Folge hatte ein Bauer vor 500 Jahren so viele Eindrücke in seinem ganzen Leben, wie ein Kind heute an einem einzigen Tag Da fallen Entscheidungen durchaus schwer, weil in 10 Stunden kann die Basis für einen Entscheidenden schon kalter Kaffee sein. Man kann sich denken, wie das ausgeht, wenn man darum weiß, daß alle Hochkulturen ausgestorben sind.
Далее
Lukas Heinrich: Wie KI die Quantenwelt entschlüsselt
1:18:21
KI in Menschengestalt: Faszination humanoide Roboter
1:32:20
Что мне Спеть?😺
3:15:51
Просмотров 1 млн
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Просмотров 54 млн
МОЯ НОВАЯ МАШИНА🤍КАК ВАМ?😍
01:01
Robot arms as a hobby (Basteln mit Daniel)
15:49
Просмотров 7 тыс.
Ulrich Walter: Künstliche Intelligenz für Dummies
1:46:23
Сделайте что-нибудь Samsung J6 2018
0:59
КЛИЕНТ СЛОМАЛ НАУШНИКИ ? 😳
0:51