Тёмный

Nachhaltige Kleidung: Mode aus Second-Hand-Ware für Modelabels in Schweden | Weltspiegel Reportage 

Weltspiegel
Подписаться 248 тыс.
Просмотров 43 тыс.
50% 1

Sie arbeitet an einer Moderevolution: Die schwedische Designerin und Wissenschaftlerin Anna Lidström sagt, die Welt brauche kein einziges, neues Kleidungsstück mehr. Sie setzt sich dafür ein, bereits vorhandene Kleidungsstücke so lange wie möglich am Leben zu erhalten.
An der School of Textiles im südschwedischen Borås entwickelt Anna Methoden, wie Unternehmen nicht verkaufte und aussortierte Ware wieder in einen kommerziellen Kreislauf bringen können. Dafür bringt sie zum Beispiel Verleiher von Arbeitskleidung und Modemarken zusammen. Die aussortierte Arbeitskleidung kann dann für die Streetwear-Marke aufgearbeitet werden. Oder sie erschafft neue Mode aus Second-Hand Kleidung. Mit einer schwedischen Modekette hat die 37-Jährige nun erstmals eine Kollektion aus ehemaliger Second-Hand Ware in einem größeren Umfang produziert.
Durch ihre Arbeit möchte Anna den Klimawandel bremsen. Studien zeigen, dass der Fußabdrucks eines Kleidungsstücks zu 80% auf dem Weg vom Baumwollfeld bis zum Regal im Geschäft entsteht, sagt sie. Sie ärgert sich, dass der Müllberg von Textilien wächst und wächst und jedes Jahr auf der Welt ungefähr 92 Millionen Tonnen Textilien weggeworfen werden. Diese sinnlose Verschwendung von Rohstoffen und Kreativität muss aufhören, findet sie. Und wünscht sich, dass alle lernen, Kleidung anders zu benutzen und mit Ressourcen ganz anders umzugehen.
Unser Korrespondent Christian Blenker hat Anna Lidström in Schweden getroffen.
Abonniere unseren Kanal für Videos aus der ganzen Welt!
Weltspiegel-Kanal: s.daserste.de/2o9B39O
Mehr Themen: s.daserste.de/1Lmf5Rz
#Nachhaltigkeit #Mode #Weltspiegel

Развлечения

Опубликовано:

 

25 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 29   
@a.s.m.2650
@a.s.m.2650 3 года назад
Mehr davon ! ! ! Ich bin auch sehr dafür, mit diesem Thema an die Schulen zu gehen, und z.b. im Rahmen des Kunstunterrichts kreatives upcycling zu lehren. Warum lernen wir nicht mit der Nähmaschine zu arbeiten, stattdessen werden die Kinder mit lebensfernen theoretischem Müll vollgestopft.
@angelikaimnaehglueck
@angelikaimnaehglueck 2 года назад
Upcycling ist seit Jahren mein Lieblingssport.
@barbaragessner6815
@barbaragessner6815 Год назад
Super, habe schon früh second hand gekauft. Und meinen Kinder es weitergegeben. Mittlerweile entwerfen wir auch eigene Stücke und tragen die mit Begeisterung. Ich würde mir wünschen dass es an den Schulen mehr vermittelt wird und extra Fächer gibt.
@brille-if1kh
@brille-if1kh 3 года назад
Super Reportage !
@priestessoftheancientflame4232
@priestessoftheancientflame4232 3 года назад
Sehr gut, weg mit Fastfashion! Her mit der Nachhaltigkeit :) Ich kaufe seit Jahren Secondhand, nur ein Mal im Jahr vielleicht höchstens 2 Teile von den normalen Modeketten....
@wimh81
@wimh81 2 года назад
Meine Oma hat Anfang der 90. Jahre in ihrem Handarbeitskreis, schon aus alter Bettwäsche und alten Übergardinen , vieles drauß Upcycling gemacht. Die damen haben Einkaufsbeutel, Schürzen, Klammerbeutel, kleine Sofakissen , Tischdecken ; Spültücher gemacht. Aus den resten haben die Damen , auf einer alten Singer Maschien die per Hand bedient wurde Spüllappen gemacht. Und das schon vor 30 jahren. Leider gibt es den Handarbeitskreis nciht mehr, da die Damen zu Alt, zu Krank worden oder verstorben sind.
@emmilyn362
@emmilyn362 2 года назад
Ich finde es so schade, dass diese Gruppen aussterben
@anaco1521
@anaco1521 3 года назад
Dankeschön 🙏
@charlottejooss2256
@charlottejooss2256 2 года назад
Richtig toll!!
@sandragronald8999
@sandragronald8999 2 года назад
Andere Länder sind schon viel weiter, siehe eben schweden oder auch holland, in amsterdam gibt es mags tolle flohmärkte mit tollen sachen. Da kaufen ganz normale menschen, bei uns gilt sowas immer noch als verpönt, das allefalls leute machen die kein geld haben. Da muss umdenken stattfinden. Und man braucht auch keine 16 Kollektionen im Jahr das verleitet nur zum kaufen obwohl man schon alles tausendfach hat
@dorotheafranz4880
@dorotheafranz4880 3 года назад
Kann ich nur unterstützen. Nähe selber, bevor ich was weggebe in Sozialkaufhaus.Nähe ich was neues daraus.
@chrismahler5469
@chrismahler5469 3 года назад
Genau das ist der Weg!
@renatemehlitz7273
@renatemehlitz7273 4 месяца назад
Super 👍👍👍👍👍♥️
@bobafett537
@bobafett537 2 года назад
Parenting at it's best
@magedeleni3140
@magedeleni3140 2 года назад
richtig gut
@meritameri764
@meritameri764 9 месяцев назад
Wow,sehr schönn.
@auang
@auang 3 года назад
die idee ist gut und was meinen die aktionäre von ZARA dazu ?
@steffibi8025
@steffibi8025 3 месяца назад
Solange die großen Konzerne damit Geld verdienen können, wird sich nichts ändern !! Auch wenn die Menschen weniger neu kaufen ändert sich nix, denn produziert wird trotzdem !! Dann wird es halt verbrannt oder zu Dämmwolle verarbeitet etc -
@christinagold8642
@christinagold8642 2 года назад
Kommerzielle Umsetzung von gebrauchter Kleidung? So richtig kann ich ihre Idee und ihr Vorhaben nicht nachvollziehen.
@ewak1884
@ewak1884 4 месяца назад
Den Titel nie wieder Modemüll finde ich irreführend, da die Lebensdauer von Kleidung zwar verlängert wird, aber so nicht ewig in einem Kreislauf gehalten und die volle Recyclingkapazität ausgeschöpft wird. So nachhaltig ist das nun auch nicht, da wieder neuer Müll geschaffen wird, der sehr schwer zu recyceln ist durch die Fasermischungen und Farb- und Mustermixe. #circularfashion #circulardesign #monomaterial
@iblisshaitan8381
@iblisshaitan8381 Год назад
Klimafußabdruck.😂 Darauf geb ich einmal Vollgas.🏎💨💨💨💨💨💨
@LC-Gamerin
@LC-Gamerin Год назад
Wenn ich Geld für Kleidung ausgebe, dann möchte ich auch etwas wirklich Neues hinterher tragen. Da ich nicht viel Geld habe und auch (derzeit noch) Größe 52 habe ist es oft FastFashion die ich kaufe. Ich habe kürzlich Shein entdeckt und freue mich sehr darauf im Sommer kurze Hosen tragen zu können, denn selbst wenn ich in teurere Läden gehe enden da kurze Hosen in der Größe entweder unterm Knie oder nur ganz knapp überm Knie. Außerdem sehe ich es nicht ein 50€ für eine einzelne Hose auszugeben.
@Schwein399
@Schwein399 3 года назад
Erster
@auang
@auang 3 года назад
ich frage mich oft wie alt jemand sein kann der videos kommentiert mit "erster!" oder "zweiter!" ? 10 - 15 ?
@Schwein399
@Schwein399 3 года назад
@@auang 26
@chrismahler5469
@chrismahler5469 3 года назад
'Erster' - jawohl, in der Liste der dämlichsten Kommentare!
@dassauberekontodassauberek8840
@dassauberekontodassauberek8840 3 года назад
Maskenfrei geht's auch...
Далее
THEY WANTED TO TAKE ALL HIS GOODIES 🍫🥤🍟😂
00:17
Upcycling gegen den Konsumwahn in Europa | Club28
14:10
Upcycling Mode_Tragbar
4:05
Просмотров 9 тыс.
Was passiert mit meinen alten Klamotten? | WDR Doku
29:13
7 Outfits, die uns ÄLTER machen
16:21
Просмотров 350 тыс.
Что произошло в ресторане!
0:16
Средний палец и собака 🤯
0:25
Просмотров 3,2 млн