Ein paar kleine Anmerkungen :) - Sipahi ersetzen die Horsemen, nicht die Ritter - Die Militärschule kann bereits in Age I Einheiten produzieren (nur Spearmen, aber hey, immerhin!), nicht erst in Age II - Die Seetor-Burg erhöht nicht nur die Geschwindigkeit von Händlern in ihrem Einflussbereich - sie gibt ALLEN Bergfrieden eine Aura mit diesem Effekt.. und extra Rüstung gibts auch. Davon abgesehen, sehr schöne Zusammenfassung! Nach anfänglichen Problemen ist AOE 4 inzwischen wirklich ein unfassbar gutes und süchtig machendes RTS geworden. Ich Rate jedem es mal anzuzocken, lohnt sich! :)
schätze mal dass er sich langfristig zurückzieht, war schon bei den letzten Anno und Diablo-Podcasts nicht mehr dabei. Anscheinend klappt das mit dem Streaming ganz gut
Ich hab das Spiel damals enttäuscht zurückgelegt, weil die Entwickler Ewigkeiten für balance und quality of life features gebraucht haben. Vor 2 Wochen habe ich es wieder installiert und bin begeistert! Viele Sachen wurden endlich nachgereicht und AoE4 macht zur Zeit mehr Spaß denn je. Es lohnt sich nochmal reinzuschauen :)
AoE4 ist seit einem Jahr mein Lieblingsspiel. Was ihr ja bemängelt habt war die Art der Kampagne welche ich aber um Längen besser finde als alles was man sonst so im Spielemarkt findet. Qualitativ hervorragende Dokus bei denen man sooooo viel lernen kann. Das ist nicht nur spielen, dass ist schon Bildungsfernsehen. Ich würde mir sehr wünschen, dass es da bald weitere Kampagnen mit ähnlichen Doku-Videos zu anderen Völkern gibt.
AoE 4 war bei Release ein gutes Spiel, ist aktuell ein abartig geiles Spiel und hat noch so viel mehr Potential. Ich freu mich auf die weiteren Seasons mit Verbesserungen und Inhalten. Wololooooo!!!
i did not play nothing since warcraft III and frozen throne . i just ordderd gaming computer and evrything for this . im coming back :D cant w8 to come . hope community is alive :D
Ich war schon am ersten Release Tag von Age 4 mit dabei, und schon damals war es ein richtig gutes Spiel. Seitdem hat sich alles noch weiter in eine positive Richtung entwickelt, und mittlerweile ist es unschlagbar gut.
Bitte bitte Singleplayer Kampagnen mit Geschichten, Bildern und Vertonung wie in AGE 2 für alle Völker, bezahle auch gern für so einen DLC wenn er so gut wie in AGE 2 umgesetzt ist.
@@artur1075 Scheint so, hoffe aber dass sie es nachträglich noch für AOE 4 ein wenig darauf ausrichten. Denke aber eher das Age of Mythology, also das Remake diese Lücke füllen soll, was ja auch nicht zu verachten ist.
@@artur1075 Ich denke, dass es eine Menge Spieler gibt, die single player und Kampagne wollen. Das große Geld, die mediale Aufmerksamkeit und die langfristige Bedeutung stecken allerdings in multiplayer und E-Sports, deswegen verfolgen die Entwickeler häufig dieses Ziel. Die Kampagne von Age 2 war nichtmal besonders gut (verglichen mit z.B. mit dem ähnlich alten Warcraft 3), dass die Kampagne von Age 3 im Vergleich trotzdem schlecht abschneidet ist wirklich ein Armutszeugnis.
Geil! Age of Empires 4 ist eigentlich so lieb gestaltet und gibt mir so ein heimeliges Gefühl. Nur waren die bisherigen Probleme frustrierend. Potential ist aber sowas von da!
Spiele das Game seit release und kann dir sagen das die Probleme die auch mich vom spielen abgehalten haben alle behoben sind. Ist ein megs geiles spiel. Hau rein🎉😂
Muss nicht unbedingt sein, aber vielleicht findet sich ja mal Zeit im Streamplan. Hm... eine MP Runde mit anderen Strategiestreamern wäre eine coole Idee. Da kann's nur sein, dass Maurice mangels Übung unter geht. 😅
Es wäre schön, wenn man die Grafikengine zum modden freigeben würde. Auch wenn die Engine älter ist, ist die Definitive Edition von Age 3 bei weitem schöner.
hab jetzt auch wieder angefangen und mali gefällt mir richtig gut. echt fun mechaniken und ziemlich cool fast nur unique einzheiten zuhaben. Die late castle composition scheint ein bisschen schwach zu sein ohne zugang zu maa und xbows. musofadi warriors sind echt start aber echt einfach mit archers zu kontern. in imp kann man dann die musofadi gunners machen was echt ne starke einheit ist.
War die Entscheidung die Mali nicht zu den Kampfstärksten zu machen vileicht mit Blick auf etwas Realismus? Ich meine Afrikanische Völker sind nicht gerade bekannt dafür besonders gefährliche Gegener zu sein im direkten Vergleich mit legendären Imperien.
ich spiele das spiel seit release 4 tage die woche - und muss sagen, es ist ein großartiges spiel. mittlerweile mag ich auch den look und die entwickler polieren auch details und grafik heimlich in patches (animierte wäscheleinen im letzten patch.) in vergleich zu anderen entwicklern (rockstar ich schaue dich an!) pflegt man das game und liefert regelmäßig content.
Also "Nochmal durchstarten", da bin ich skeptisch geworden. Alle Updates für AoE4 waren durch die Bank gut und sinnvoll, aber wie bereits gesagt: viel zu langsam. Einen Monat lang gegen die selbe, überstarke Strategie online zu spielen vergrault auch die treuesten Spieler. Und ein halbes Jahr um einen Chooser für die Spielerfarbe einzubauen kann ich mich mir wirklich nicht erklären. Vieles sind auch einfach Basics, die schon zum Release hätten da sein sollten. Und vor allem: es ging nur um den Multiplayer. Ich will jetzt nicht sagen, dass der nicht wichtig wäre, ist es sogar sehr. Aber gerade Age of Empires war auch immer ein Spiel für reine Solo-Spieler. Selbst Bert Breekman, der quasi Chef von Forgotten Empires, die die Remaster gemacht haben, hat in einem Interview gesagt, dass gut die Hälfte der Spieler nur Kampagnen spielen. Ähnliches habe ich auch von anderen RTS gehört. Warum diese durchaus nicht insignifikante Zielgruppe so komplett ignoriert wird, erschließt sich mir wirklich nicht. Und wie viel Relic und Microsoft da noch reinstecken muss man sehen. Die Spielerzahlen haben sich stabilisiert, aber auf gut der Hälfte dessen, was die Definitive Edition von Age of Empires 2 aufbringt. Selbst die mittlerweile eigentlich obsolete HD Edition von 2013 hat noch gut 3500 Spieler und damit auch nur knapp halb so viele wie AoE4.
Das kommt auf deine Ambitionen an. Man braucht nicht so viel APM wie bei SC, aber da es sich ja immer noch um ein traditionelles RTS handelt, musste schon vor allem im Lategame teilweise ordentlich in die Tasten hämmern. Den Versuch starten würde ich aber an deiner Stelle auf jeden Fall.
gibt's ne liste, oder könnte mir jemand eine erstellen (3-5 games reichen) über aufbaustrategiespiele, wo man vom mittelalter bis in die zukunft durch die zeitalter geht? vielen dank im vorraus falls jemand antwortet :)
Die Liste der Fixes und neuen Features veranschaulicht eigentlich nur nochmal wie lächerlich unfertig AoE4 zu Release war. Warum das auch heutzutage wirklich immer so sein muss... Gerade hier hat es glaub ich dem Spiel echt geschadet, was bedauerlich ist, denn es hätte duchaus Potential gehabt. Inzwischen ist es ja ziemlich tot und für gewöhnlich kommen die meisten Spieler auch nicht wieder zurück, nur weil ein Jahr später endlich ein paar basic Features nachgepatched wurden, aber mal sehen.
Gamestar versteht mal wieder nicht, dass nicht alle Fraktionen für lategame gemacht sind, mit manchen muss man früher gewinnen, wenn sie am staksten sind
Rushes mit den Starteinheiten sind schon möglich, aber nicht gerade empfehlenswert. Eine halbwegs gute Wirtschaft sollte schon aufgebaut werden, damit eine ordentliche Armee samt Nachschub versorgt werden kann
Bestes Game dieses Jahr. Irgendwie ja eine globale Krankheit dass Games derweil nicht 100% fertig auf den Markt kommen, also ist das nicht erwähnenswert. Das neuste Update macht das Game vom Feeling her 100x besser, durch so Kleinigkeiten wie dass man jetzt die geplante Route vom Scout sieht und so weiter. Super geil, absoluter Favorit was Wettkampfspiele angeht.
Sehr gute Infos! Finde aber immer noch schade, dass es die hohe, tolle Kameraperspektive, wie sie hier auch im Video mehrfach zu sehen ist, immer noch nicht im Spiel gibt. Gerade bei großen Festungen oder epischen Schlachten ist die Kamera noch viel zu dicht dran. Die Aussage von Relic, dass die Figuren etc dann zu klein werden, ist doch quatsch, geht in anderen Spielen ja auch und sollte jedem Spieler selber überlassen sein wie weit man zoomt. Und ein Bewachen / Beschützen Button wäre noch schön. Geht aber alles schon in die richtige Richtung!
@@TC-dz8vu Wenn man bedenkt, dass AoE das wohl bekannteste RTS Game ist, ernstzunehmende Konkurrenz im Mittelalter RTS Sektor schon seit Jahren nicht vorhanden ist, wie stark Microsoft das Game gepusht hat, und wie die Spielerzahlen eingebrochen sind - Doch, es ist sehr wohl hart gefloppt. Man möge sich gar nicht vorstellen, wo das Game ohne die Marke Aoe stehen würde.
Wo AoE4 ein "überzeugendes Release" war... da gabs aber wohl keinen so fachkundigen Blick drauf. Das Spiel war unfertig und hat immernoch diverse simple Standards nicht erfüllt. Diese werden sogar als großes "Feature" angepriesen. Wenn für ein Quartal einige wenige Punkte angeführt werden und dann groß "Farbauswahl" und sowas drauf steht... weiß man, dass es inhaltlich sehr mau aussieht. AoE4 wurde offensichtlich während der Entwicklung gekillt und zu einem Ramschprojekt. Das erkennt man sehr gut an diversen unterschiedlichen Qualitätsansprüchen in diversen Regionen. Die Roadmap hat dann klar aufgezeigt, dass auch kein großes Interesse daran besteht daran etwas zu ändern. Wie man da zu einer anderen fachlichen Schlussfolgerung kommen kann, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Dass z.B. eine lange Zeit einige Einheiten nicht den korrekten Schaden ausgeteilt haben, kann doch gar nicht passieren, wenn man ansatzweise QA macht. Dafür erstellt man eine Situation, in der eine Einheit eine andere angreift, sich die Werte in einem Log ausgeben lässt. Das Problem wurde auch schnell erkannt. Da MUSS man einen Hotfix erwarten, der innerhalb von wenigen TAGEN kommt, nicht vielen WOCHEN Das was man groß als "Feature" verkauft hat, die Taunts, sind ein Witz. Die nötige Kritik, die diese Minderqualität eigentlich unterstreichen müsste, wird mit einem relativ milden "besser wäre schöner gewesen" abgetan. Jetzt wird es Zeit für "Bezahlerweiterungen"? Uff. Dass das Spiel innerhalb eines Jahres für 20-25 Euro verramscht wird, spricht Bände. Es ist mit 60 Euro (!) gestartet, als Banenenprodukt. Auch dass es direkt im Gamepass drin ist. Wer hier fachkundig ist weiß sowas zu deuten. Mir fehlt hier eindeutig die nötige Kritik. Das ist nicht anderes als ein Werbevideo für den neue Inhalte. So stell ich mir Spiele-"journalismus" eigentlich nicht vor. Ich sage nicht, wenn sich jetzt einfach nur Laien oder Fans unkritisch zu etwas äußern, die sind einfach nicht so sehr in dem Thema drin und interessieren sich auch nur für gewisse Aspekte. Aber von einer "fachlichen" Redaktion muss man mehr erwarten. Daher: kein gutes Video.
Ich verstehe das Trolling gegen das Spiel nicht! Es macht alles richtig und die Entwickler verarschen einen nicht sondern für 40€ kriegt man ein tolles Spiel und Erweiterungen sind kostenlos! OHNE diesen for free Mist wo man Münzen sammelt etc...
Noch besser? Hab nach dem letzten Update plötzlich Würfel als Gegner gehabt. Bei dem Titel des Videos musste ich lachen, weil vor dem Update hatte ich keine Probleme.
Als zweite afrikanische Zivilisation aus dieser Zeit fände ich das Kaiserreich Äthiopien spannend. Immerhin das eine afrikanische Land, das nie kolonialisiert wurde und sehr coole Architektur hat. Außerdem muss die KI noch besser werden und auch mit ungewöhnlichen aber beliebten custom maps wie "Forest nothing" gut umgehen können.
Der Character eines RTS ist es auch, komplex zu sein, ich spiele seit einem Jahr kompetitiv 1v1 Ranked und habe das Spiel mittlerweile verstanden, die Fage ist nur, wo die eigenen Ambitionen liegen, man kann auch ganz casual spielen und die Grafik und die Schlachten genießen.
An alle die das Spiel nicht schätzen. Wir haben so lange auf das Spiel gewartet .Dann in einer Zeit wo keiner mehr von RTS geredet hat….Boom.Es war sehr mutig und man konnte eigentlich nur was falsches machen weil die Erwartungen so hoch waren, aber trotzdem ist schlussendlich ein Geiles Spiel rausgekommen und das Team von Aoe4 gibt wirklich alles damit es noch besser wird. Deshalb sollte man das Spiel wirklich nicht mit der Brille wie kann ich alles schlecht sehen Brille betrachten.
ich denke das völker dlc irgendwann kommen werden hoffe nur dass es nicht so ein: 1 neues volk 20 euro ding wird sondern 5-6 völker dlc 20 euro crossplay is für mich da selbstverständlich klar kann mein teamkollege der kein dlc hat im selben game landen wie dlc spieler er kann halt nur die dlc völker nicht wählen
Wenn sie jetzt noch einbauen, dass die Einheiten weiter dahin laufen, wo sie angreifen sollten und nicht irgendwo anhalten, weil das Ziel verschwunden/gestorben ist und das setzen von Palisaden-Toren nicht mehr einen Teil der Mauer verschwinden lässt, dann bin ich eigentlich richtig happy.
Immer mit attack move angreifen, NIE eine einzelne Einheit rechtsklicken, dazu erst A und dann Linksklick auf den Boden hinter den Units die du angreifen möchtest. Dann töten deine Units alles was sich auf dem weg befindet und laufen danach zu der Position.
@@coolawik3914 Danke, weiß ich :) Nur ist im Getümmel und im Stress manchmal n Gegner unter der Maus und dann hat man halt random Einheiten auf der Map rumstehen. Im 2er gings ja auch, dass die dann dahin gelaufen sind.
Age 4 fehlt leider die Seele! Von den Mechaniken ist es schon OK, wenn ich aber trotzdem lieber das 23 Jahre! alte AOE 2 spiele als Age 4, dann läuft was falsch. Selbst von der Grafik sieht Age 2 um längen besser aus als Age 4. Alles wirkt comichaft, glattgebügelt, inspirationslos, langweilig. Dieses Spiel ist nicht mehr als die Summe seiner Teile, sondern weniger. Schade.
@@FloosWorld_AoE Klar waren die Proportionen und die Grafik noch nie superrealistisch wie bei Manor Lords. Trotzdem merkt man, dass es iwi eine komische Mischung ist und vieles so playmobilmäßig wirkt. Zudem waren die vorausgegangenen Umfragen eindeutig. Die Leute wollten überwiegend realistischere Grafik, also hätte man gerne noch weiter Richtung Realismus gehen können, statt einen weiteren Schritt Richtung Cartoongrafik zu machen. Auch die Reaktionen nach dem ersten Trailer waren so, dass die Leute entweder voll zufrieden waren oder sich noch ein wenig mehr realistische Grafik gewünscht haben. Stattdessen ist das genaue Gegenteil passiert... Aber mir solls Recht sein. Diese Big Tech Konzerne gehen mir mit ihren Pridemonth Selbstbeweihräucherungszeug eh immer mehr auf die Nerven. Je mehr Geld man denen gibt, desto nerviger werden sie gefühlt. Also unterstütze ich lieber Open Source Projekte wie 0.A.d mit guten Absichten oder beschäftige mich mit was anderem.
@@allokay3781 Ich seh diese "Cartoongrafik" bei AoE 4 einfach nicht. Die Optik des Spiels wird übrigens beim nächsten großen Patch in Angriff genommen.
Weil AoE 4 genauso wie die DEs von AoE 1 - 3 Crossplay mit der Microsoft Store Version hat und MS sichergehen will, dass jeder die gleichen Mods spielen kann, deswegen gibt es einen Ingame Modbrowser
Maurice fehlt im Video eindeutig!😨 Die Macht hat sich Maurice einverleibt & nun muss Fritz das Video irgendwie fertigstellen.😂😅😆 Maurice wird irgendwann irgendwie irgendwo wieder auftauchen!Wann das sein wird ... nur der weiße böse Zauberer weißt es...!
Irgendwie juckt mich Aoe4 gar nicht mehr. Der Stil schreckt halt enorm ab. Viel interessanter ist, wie Aom wird, aber auch da gehe ich mal mit einer sehr gedämpften Erwartungshaltung ran.
@@FloosWorld_AoE ich weiß nicht - für mich sieht das grafisch garnicht so ansprechend aus. kommt mir eher comicmäßig vor und als ob die größenverhältnisse nicht so ganz stimmen. sieht auch so aus als ob man nicht gerade viele einheiten haben kann. das sind punkte die ich bei war selection besser finde - einheitenlimit 250 - bei china oder indien sogar 300. und man kann wesentlich weiter raus zoomen - das verstehe ich bei diesen spielen nicht - wieso kann man immer nur so wenig sehen und muss dann wild hin und her scrollen - voll hektisch. AeEIV hatte ich überlegt weils jetzt für 26€ im Angebot gab - aber kann mich einfach nicht dazu bringen es zu kaufen...
@@TheFalkingFive Scaling war bei AoE nie korrekt. Ich sag nur Palisadenmauern und Häuser bei AoE 2, die die gleiche Größe haben. Das Einheitenlimit bei AoE 4 ist 200, darauf ist das Balancing bei dem Spiel auch ausgelegt. Das Spiel ist ja kein Total War mit seinen Massenschlachten, sondern mehr wie Schach auf Speed. Comicmäßig ist ein seltsamer Kritikpunkt, da es auch Comics für Erwachsene gibt. Du kannst das Ding natürlich im Gamepass testen, wenn du nicht die 26 € ausgeben willst, der erste Monat sollte ja 1 € kosten. Einfach selbst ausprobieren, anstatt nur Videos darüber zu sehen.
@@dieselvonderdorf6916 ach du meinst weil war selection kostenlos ist. ist aber aus meiner sicht trotzdem das bessere spiel - man kann weiter herauszoomen um einen überblick zu bekommen, etw realistischere größenverhältnisse, mehr entwicklungsstufen, gutes balancing...
sieht aus wie AoE2 mit weniger features, weniger völkern, weniger karten, weniger spielmodi, weniger spielern und schlechterem balancing...lel...nope bin raus, so wie 95% der spielerschaft
Du kennst wohl die AoE2 Vanilla Version nicht? Das was heute alles dabei ist gab es zu Anfang nicht. Und was nochmal alles durch die DE dazu kam ist quasi ein ganzes neues Spiel, allein an Inhalten.
@@FloosWorld_AoE Anscheinend setzt bei den Leuten in solchen Momenten sämtliche Gehirnleistung fürs logische Denken aus. Ist ja nicht so, dass AoE2 zum Release viel viel weniger Inhalte hatte und das meiste dann erst mit den 2 AddOns, den HD Edition DLCs und nochmal der DE dazu kam 😂
@@stereokel ja eben, das war vor fast 25 Jahren und sie haben immernoch nichts gelernt? Die sollten wirklich mit der Zeit gehen. Du kannst heute auch kein Auto ohne Gurte mit 10PS verkaufen und sagen, ja wir haben das vor 150Jahren schon so gemacht...
@@FloosWorld_AoE du vergleichst zwei spiele wo über 20 Jahre dazwischen liegen.. doch. Und aoe kam nicht als Alpha raus.. erzähl doch kein blödsinn. Aoe1 war auch keine beta oder alpha. Es waren fertige Spiele. Vor 20 Jahren gab es noch nicht mal den Begriff „servicespiel“. Brauchst du noch mehr Argumente? + damals hatte man es nicht als add on gesehen, was man natürlich aus heutiger Sicht sagen kann. Es war eig ein neues Spiel. Es war das gleiche nur mit mehr. Noch dazu gab es zu dieser zeit cd s was heute nicht mehr der fall ist.
@@t.a.2202 Ich vergleiche zwei Spiele aus dem gleichen Franchise. Der Vergleich ist insofern schlüssig, wenn man sich anschaut, wie "unfertig" AoE 2 ohne sein Addon gewirkt hat.
Ich habe es mir nicht geholt....erst wenn es als game of year Edition oder so ähnlich, also wenn es wie die Vorgänger alle Erweiterungen mit enthalten sind! Diese ganzen unfertigen Spiele heutzutage sind einfach kein vollpreis mehr wert! Zahle ganz bestimmt den vollpreis für unfertigen Mist!!😑