Einen wunderschönen guten Morgen. Ich freu mich sehr für dich! Die Freude und Neugierde steht dir ins Gesicht geschrieben, was ich total versteh. Mein 85er kommt heut oder spätestens morgen. Ich hab das aktuell einzig verfügbare der Schweiz erwischt. Ich bin gespannt auf deine 85er Videos. Lg
Ich habe mir das Nikon z 85mm 1.2 hier in Shanghai gekauft für umgerechnet 2400 Euro. Immer noch viel, aber deutlich weniger als in Deutschland. Und das Objektiv ist der Kracher, ich bin begeistert. Mal einfach einen Black Mist Filter drauf und dann City Photographie machen nachts. Ist wie aus einer anderen Welt. Well done, Nikon.
Also das kleine Display finde ich sehr hilfreich. Ich schaue da ab und an nach der Focus- Entfernung bzw. Stelle die damit auch vorab ein. Das Objektiv ist schon ein Klopper. Ich hätte es auch gerne, ist mir aber einfach zu teuer. Wünsche dir viel Spaß damit auf dem Trip in den Osten der Republik. Bin auf die Ergebnisse gespannt.
Hi Klaus, warum ist es eine entweder oder Entscheidung für Leipzig? Du bist doch mit dem Auto unterwegs. Da würde ich auf jeden Fall beide mitnehmen - 85mm und 105mm. Dann hast Du auch den direkten Vergleich im selben Umfeld. Zum Thema Fn-Taste: Schau Dir mal das Video von Hudson Henry an "Approaching The Scene 224: Nikon Z System Evolution + Z9 Hybrid Focus & New Setup Video". Ab Minute 8:00 etwa erklärt er den sehr praktischen Hand-off Mode. Das hätte Dir beim Battle der Giganten aus dem Fotostand in Holland sicher sehr geholfen ;) Du kannst auch die Funktion "Recall Shooting Function Hold" auf den Fn3 legen und zwar so, dass Du z.B. bei dem Vogel auf dem Ast in Holland, mit dem Du Schwierigkeiten im Subject Detection Modus hattest, blitzschnell mit Fn3 auf Single Point AF umschalten kannst, dann fokussierst und mit dem Lens Fn Button an 3D Tracking übergibst. Funktioniert prima, wenn man ein wenig geübt hat...
Du hast volkomjmen Recht, aber man muss sich das wirklich antrainieren. Ich weisss nicht ob ich in der knappen Zeit in der Location identische Bilder mit 2 ähnlichen Brennweiten machen möchte :-)
@@Lichtbildidealisten tja, das weiß ich allerdings auch nicht, ob Du das machen möchtest 😬 Mir hilft es, wenn ich das mache. Ich bekomme dann sehr schnell ein Gefühl dafür, was mir besser liegt. Wenn da Tage oder Wochen dazwischen liegen, geht mir das Gefühl verloren…
Geschenkt würde ich es auch nehmen, es ist einfach zu teuer für meine Verhältnisse. Viel Spaß mit dem Glas! Für die wenigen Momente, in denen ich Personen portraitiere, habe ich mir das Viltrox Z 85 1.8 gekauft. Das ist an den beiden Z6 recht gut ausbalanciert. Und liefert auch recht ordentlich ab.
@@Lichtbildidealisten , naja, ein paar Unterschiede in der Bildqualität sieht man schon, wenn man genauer hinschaut, aber für den Preis, den ich bezahlt habe (349€), ist es absolut akzeptabel. Btw, am Z 24-120/4S gibt es ja auch so einen Fn-Button. Den habe ich mit der lichterbetonten Messung(das Spotmessungszeichen mit dem Sternchen) belegt, weil ich die durchaus häufig nutze. Die lichterbetonte Messung hat mir schon einige Bilder ermöglicht, die mit der Matrixmessung hoffnungslos überbelichtet gewesen wären. Mit dem Steuerring werde ich (noch) nicht warm.
Manueller Autofokus - genial !! 🙂 ... will ich auch !!! Hi Klaus, LG und viel Spass mit dem Teil ! Der Look wird dem des 105 / 1.4 entsprechen. Etwas näher dran und etwas weniger Komprimierung. Ich habe 135 / 1.8 und 50 / 1.2 .... kann mich daher nicht entscheiden ob die Lücke mit 85 oder 105 mm geschlossen wir oder gar nicht ! Egal ... Dir maximalen Spass. MarKuss
Moin Klaus, meinen Glückwunsch zum neuen Objektiv! Ich gehe mal davon aus, dass dir die Brennweite von 85 mm gefallen wird. Meiner Erfahrung nach sind 105 mm gerade indoor manchmal einfach zu lang. Da warst du wieder etwas früher dran, als ich. Ich muss mal ein ernstes Wörtchen mit Nikon reden! 😉Mein Objektiv ist allerdings auch schon auf dem Postweg. 😃 VG, Andre
Münsterländer Senf dazu Glückwunsch zur neuen Linse, Ich musste aber kräftig schmunzeln wie groß das Moped ist, an der z9 bestimmt gut zu handeln ich freu mich auf die Dinge die noch damit kommen werden. Schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
Geile Linse! Da wirste Spaß mit haben. Funktionstasten am Objektiv habe ich bisher auch noch nie benutzt. Ich wüsste auch nicht wofür. Ebenso wie Blendenringe. Die verstell ich höchstens aus Versehen. Darum finde ich die Leica Objektive so geil. Da ist schön nichts dran. Und dafür kosten die auch mehr ;-) Leider hab ich keins und muss mich mit alternativen L-Mount Linsen begnügen. Viele Grüße
Glückwunsch!!!! An der Z30 schaut das ähnlich krank wie mein 105er Sigma 1.4 an der Z fc aus. Und neiiiin, das ist auch keine ausbalancierte Kombi 😅 Das 105er Sigma ist noch mal ein Pfund schwerer... Da kommst Du doch gut weg mit ca. 1kg
... ich nochmal zum Thema Bokeh ! Das Bokeh hängt - so habe ich es gelernt und erfahren - von Brennweite (je mehr desto mehr) und Blende ( je offen desto mehr) ab. ... und natürlich von der Verarbeitung der Linse. Heisst: je höher der Quotient aus Brennweite durch Blende , desto BOKEH 50 / 1.2 --> 42 85 / 1.2 --> 71 105 / 1.4 --> 75 135 / 1.8 --> 75 Fazit : ... Bokeh-Wirkung ist bei 105er 1.4 höher als bei 85er 1.2 ! Es bleibt dann noch die Frage des ganz persönlichen Geschmacks und Größe, Gewicht, Kosten, etc. Ein bisschen Schlaumeierei. Am Ende wieder persönliche Vorlieben ... und ich würde sehr wahrscheinlich bei einer `Blindverköstigung´ keinen Unterschied ermitteln können oder gar sagen welches Bild mit welcher Linse entstanden ist !??? 🙂 GLG, Markus
Glückwunsch zum Schmuckstück. Ich nutze die Tasten an den Linsen zur Wiedergabe. So muss man zur Bildkontrolle nicht umgreifen. Display und Drehräder nutze ich nicht. VG
@@Lichtbildidealisten Korrekt! Der Ehrenwerte meint natürlich das F-Bajonett! Ich werde Dich immer mal zwischendurch testen, ob Du aufmerksam liest. Test: bestanden!
Also beim 24-70 f2.8 finde ich das Display sinnvoll, weil man dort auch die genaue Brennweite ablesen kann. Nun kann man argumentieren, dass es ja eigentlich egal ist, ob ein Bild nun mit z.B. 34,5 oder 35mm aufgenommen wurde, aber ich mag es da ganz gerne genau. Gleiches gilt für das 70-200mm. Andererseits gibt es natürlich bei beiden Objektiven auch dynamische Situationen, in denen die genaue Brennweite nicht so wichtig für mich ist. Das Macro-Objektiv hat das Display ja auch und da mag es für den Fokus vielleicht noch sinnvoll sein, aber das weiß ich nicht (habe noch nicht damit gearbeitet). Bei den anderen Festbrennweiten sehe ich das Display als verzichtbar an. Insofern bräuchte ich es auch nicht bei einem 35mm f1.2 und dass es beim 85mm f1.2 weggelassen wurde, ist aus meiner Sicht nicht schlimm (abgesehen davon, dass ich das 85mm f1.2 nicht mein Eigen nennen werde können). Kannst du eigentlich das 105mm f1.4 empfehlen? Das bekommt man gebraucht ja schon zu einem akzeptablen Preis und die Freistellung müsste ja auch ziemlich gut sein.
@@Lichtbildidealisten war auch ehr als Aufbewahrung und zum Schutz gedacht. Aber für 3000€ innfolie das ist traurig nicht mal ein Samt Beutel oder irgendwas
Fettes Teil. Für den Preis kriegt man zehn 85mm F/1.8 von Viltrox. Als Journalist der sein Geld vorwiegend mit Text und nur hin und wieder mit Bildern verdient, ist mir das Nikkor zu teuer. Da ich nur hin und wieder mal ein Porträt schiessen muss, komm ich auch mit dem Viltrox wunderbar zurecht. Ich bin aber schon mächtig gespannt auf die Bilder von dir. Deine Porträts sind immer Weltklasse.