Ich glaube, es müsste eine Alternative für Pflegeheime oder ambulante Pflegedienste geben. Zum Beispiel eine separate Nummer beim ÄBD bei der die Kollegen anrufen können. Einerseits fehlt das nötige Fachwissen um einen Notfall als solchen zu erkennen, entweder es wird wegen einer Kleinigkeit der RTW gerufen oder ein Notfall wird garnicht bemerkt. Im Rahmen meiner generalistischen Pflegeausbildung war ich im Pflegeheim eingesetzt und ein Kollege hat ernsthaft wegen HWI seit 5 Tagen am Freitagabend einen RTW gerufen. Die Bewohnerin wollte garnicht ins KH und die Kollegen vom Rettungsdienst konnten vor Ort auch nichts weiter tun, sie haben lediglich einen Arzt vom Bereitschaftsdienst angerufen. Andererseits müssen sie sich absichern das es den Bewohnern gut geht und ebenso verfügen sie über keine weiteren diagnostischen Mittel ausser eine Blutdruckmanschette, ein Stethoskop und ein Thermometer. Ich kann beide Seiten verstehen.
Bei uns kollabiert schon mal der ein oder andere. Keine große Sache, eigentlich. Allerdings habe ich einen Kollegen der wegen jedem Furz und Feuerstein die Rettung alarmiert. Ist halt auch ne Absicherung für den Arbeitgeber.
das mit dem E- Call ist mir in der Werkstatt mal passiert... der Knopf war doof angebracht. Hab das der netten Dame dann erklärt das alles gut ist und es ein versehen war.
1. Ist schon traurig. Bei dem Schnitt hätte ich mich von einem Arbeitskollegen zum Unfallarzt fahren lassen. 2. Fehlalarm: Pech und Kosten für Nichts ! Dafür müsste doch eigentlich die Haftpflicht zuständig sein. 3. Wenn der Hausarzt krank ist, gibt es doch auch eine Vertretung. Ausserdem kann man Rücksprache mit dem MVZ halten und die Dosis der Blutdrucksenker vorübergehend erhöhen.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Vertretungsärzte keine Hausbesuche machen. Und wenn kein Bedarf angesetzt ist dürfen wir nichts verabreichen. Dementsprechend müssen wir uns anders behelfen.
Das habe ich mir auch so gedacht. Wir haben NIDA-Pad das macht die Arbeit schon leichter. Und wir haben auch nicht Zoll sondern Corpuls. Was habt ihr denn?
Hat meist weniger was mit der Größe der Wunde zu tun. Da es sich um einen Arbeitsunfall handelt möchte sich die Firma damit absichern bezüglich der Versicherung. Wenn es heißen würde sie haben keinen KW gerufen etc. und es kommt z.B. zu einer Arbeitsunfähigkeit aufgrund der Verletzung dann ist das Unternehmen gearscht auf gut deutsch.
@@kuestenstorchi richtig, aber Taxi kostet wiederum Geld und muss auch gerufen werden ebenso, wenn der Kollege mitkommt, dann kann dieser in der Zwischenzeit nicht arbeiten. Kw rufen ist da eigentlich eher der Normalfall.
@@alexschmelex sollte aber nicht der Normalfall sein. Ein "Krankenwagen", hier ein Rettungswagen, kostet die Krankenkasse/BG pro Einsatz tatsächlich je nach Ort mehrere Hundert bis Tausend Euro+. Ein Taxi kostet deutlich weniger und wird in der Regel auch von der Krankenkasse/BG übernommen. Der Rettungswagen ist in diesem Moment für andere Einsätze gebunden. Deswegen sollte man einfach mit gesundem Menschenverstand abwägen, ob die verletzte Person wirklich von einer kleinen Intensivstation profitiert, oder einfach mit dem Taxi/Pkw zum Arzt fahren kann.
4:47 Patient nicht richtig angeschnallt, Schultergurte fehlen und selber nicht angeschnallt. Oh man. Eine Vollbremsung und beide fliegen voll nach vorne.
@@taeddyperformance458 wenn du meinst, von mir aus. Am Ende ist das dein Problem. Aber den Patienten richtig anzuschnallen ist unsere Aufgabe und Verantwortung. Das ist so das absolute Minimum an Patientensicherheit. Und hier gab es absolut keinen Grund das nicht zu tun.
die kannst du auch voll vergessen. ich hab dort einmal anrufen müssen und die bandansage verkündete eine 3 stündige warteschlange. alternativ könnte man einen rückrufwunsch hinterlegen... NACH 7 STUNDEN rief dann da so eine trulla zurück die sich nur meine persönlichen daten geben lies und nochmals die beschwerden aufnahm. der arzt würde sich dann telefonisch bei mir melden sobald er zeit hat. Also die 116 117 ist dermaßen unterbesetzt. vergessen und gleich einmotten. von dem geld kann man lieber die notaufnahmen im krankenhaus ausbauen damit diemehr kapazität haben um auch ganz locker mal nen schnuppen behandeln zu können ohne das ein echter notfall warten muss.
@@kuestenstorchi Nur Blaulicht reicht aber nicht um Sonder- und Wegerechte zu beanspruchen. Also Verkehrsmäßig kein Fehlverhalten der anderen - menschlich gesehen aber natürlich trotzdem kacke.
@@XXX-px3px genau. damit er dann im flur einer notaufnahme 4-7 stunden in der zugluft liegt bis mal jemand zeit für ihn hat. nee. da ist er in seinem bett und unter kontrolle besser aufgehoben. da soll mal ein arzt drüber schauen ob die seine medikamente nicht etwas umstellen oder noch weiter optimieren. aber dafür muss man nicht ins krankenhaus. erstrecht nicht über die notaufnahme wo die leute keine zeit haben.
@@Steffi_788 für einen Arbeitsunfall muss nicht immer ein RTW kommen. Ist ein alter Irrglaube. Einfach mal bei der zuständigen Berufsgenossenschaft anfragen.
Dann bitte in Zukunft so etwas nicht mehr schauen, gerade wenn schon in der ersten Minute das Stichwort ‚Schnittverletzung‘ fällt und auch der Sanitäter ankündigt, dass sich der Patient wegdrehen soll, falls er kein Blut sehen kann. Das sollte als Vorwarnung auch für Zuseher reichen. Generell Schnittverletzungen sind häufige Einsatzmeldungen und sehr ‚normal‘ für den Rettungsdienst. Für manche kann eine nicht-Zensierung sogar einen Lerneffekt haben für allgemein Interessierte, angehende oder fertige Sanitäter:innen.
ich hasse dieses verpixeln. wenn die leute kein blut sehen können wollen se weggucken. zudem halte ich das für albern. jeder sollte erste hilfe leisten können. was machst denn jemand der kein blut sehen kann und sein ehepartner ist ein ein messer gefallen und braucht JETZT SOFORT hilfe? will man dann mit geschlossenen augen die blutung stillen oder den kopf wegdrehen und da in der wunde herumstochern oder sich daneben legen? nix! ran da an den feind! da gibts sicher abhärtungsmethoden.
@@schwebepaul4967Ich lerne es nicht, ich bin nicht ausgebildet, aber ich interessiere mich sehr dafür. Medizin ist seit meinem 8 Lebensjahr schon sehr interessant. Egal ob bei Mensch oder Tier. Ich liebe die Sendung einfach 👍🏻💜