Unser 2008 opel Meriva 1.6 benzin 153000km 0.5L Öl auf 2500 km. Ich schüttelte das billigste öl rein. 20 Liter 40€. Motor sehr gut keine Probleme bis jetzt!
nabend cargraf ,tolle aufnahmen von dir,steckt immer viel arbeit hinter einem video, der kommentar & like ist eine positives anerkennung dafür, feines langes wochenende ist am start^^gut gut gut
Hey Micha. Der 1,6er 16V ist eigentlich das zuverlässigste Aggregat beim Meriva(Ölverbrauch eigentlich eher beim 1,8er). Der 1,4er ist einfach zu schwach auf der Brust bei höherem Beladen etc. Mit den Dieseln kenne ich mich in dem Fall nicht so aus. Aber sowohl der 1,3er als auch der 1,7er(der ja von Isuzu ist) sollen soviel ich weiß recht zuverlässig sein. LG
Habe einen Opel Meriva A Langstreckenfahrzeug Bj 2006 1,6 Z16XEP km Stand 400.000 km Neues Zündschloss bei 220.000km Neue Kupplung bei 245.000 km Traggelenke, Querlenker, Koppelstangen, Radlager beide hinten bei 250.000 km Ventilenkappe Membrane gerissen bei 250.000km somit kompletten Deckel getauscht. Im groß und ganzen ein sehr guten Motor.
Hallo Spezialisten. Ich habe den gleichen Typ mit knapp unter 90T Kilometer. Mein Problem: Tageskilometerzähler läässt sich nicht auf NULL stellen nach dem Tanken. Bitte ist es zu lösen mti geringem Aufwand 4me? Danke und eine gute Zeit.
Looks like a better Opel Z14XEP engine, I have a 2005 benchmark, it has gone up to 192000km so far and there is no oil consumption at all, when I pour at max so it will be after 10000km, otherwise I change the oil all the time after 10,000km, there were no problems with the car. Just don't go into high revs with the engine, it's not these fast-moving engines, maybe it affects the oil consumption, these are slow cars for a German auto ban, it's better to have some TDI vw, this is more a car for Bosnia and Herzegovina where and I live and drive a car because we don't have very high speed limits.
Was sagst Du als Experte zum 1.8er mit easytronic? Habe kürzlich einen 2003er gekauft und muss sagen, er fährt richtig angenehm. 112000 gelaufen. Okay es wurde alles gemacht. Zb Bremsen. Motor und getriebeöl, alle Filter, Zündkerzen, zahnriemen und Wasserpumpe. Gibt es da Anzeichen oder Geräusche die ich beachten sollte? Vielen Dank vorab
Ganz so ist es nicht. Der 1,6 Liter ECOTEC darf LAUT BETRIEBSANLEITUNG vom Vectra B (ich hatte 2 davon) bis zu 0,75 Liter/1000 km verbrauchen. Natürlich ist das eine ganze Menge, aber das kann man auch mit dem Fahrstil beeinflussen. Wenn man die Gänge immer voll ausdreht, säuft er natürlich. Ich habe jedenfalls immer weniger verbraucht und den letzten B bis 220.000 km gefahren
Koppelstange ist in 5min pro Seite getauscht also kein Thema Was ernsthaft ein Problem ist das die Achsen vorne durchrosten und der Ölverbrauch ist lange nicht so schlimm wie bei der ersten Generation Ecotec
Opel Meriva sind Mängelzwerge eigentlich ist das ein sehr guter Wagen aber wenn man mal rechnet nach 13 Jahren gerademal 91.000 Km ich weiß nicht wie gut das ist.. :o
Hab mir jetzt einen aus 2009 mit 44.000 km gekauft, hoffe mein erster treuer Begleiter. Ist halt en EURO 4 Diesel. Eine Liegefläche soll auch noch rein.
@@muratciftci579 Also ich fahre recht selten und nur Langstrecke, er hat jetzt glaub 56000 runter. Irgendwo in der Gegend vom Turbo leckt minimal Öl (paar Tropfen im Monat), mal schauen, erster TÜV bzw. 2. Service sollte jetzt dann gemacht werden. Vor dem ersten Service ist er mir einmal in Notlauf rein (irgendein Abgassensor war da wohl Schuld) und sehr selten leuchtet das ESP Symbol, dann muss man einfach nochmals starten. Bisher hatte ich keine wirklichen Reparaturen. Man kann natürlich Glück oder Pech damit haben. Ich meine mit 5500 € und quasi fast rostfrei hällt der noch einige Jahre durch bis man irgendwann nicht mehr darf :D
Naja bei VW brauchen die ab Werk schon Literweise Öl fahre auch einen meriva baujahr 2003 mit 176459 1.6 16v Ölverbrauch gleich null gerade frisch tüv ohne Mängel