Wenn's euch gefällt... lasst mir gern euer Feedback da. Wünsche, Anregungen und auch Verbesserungen gerne in die Kommentare. 👍🏻😋 Viele Grüße an alle Oldtimer Fans.
Schönes Video und humorvoll rüber gebracht ! Was gar net geht ist Bier in grünen Flaschen und das mitten in Bayern !☹ Bei den Anhängepflügen fehlt es vermutlich am Zugpunkt einstellen und damit meine ich nicht die Ackerschiene . Das Anschlusspflügen zu den anderen Pflügen passt auch nicht, weil der Scharkörper viel kleiner ist und der somit weniger Boden bringt . Wahrscheinlich auch flacher gepflügt, so tief haben die früher nicht gepflügt, ergo waren auch die Körper viel kleiner , es mussten ja Pferde Kühe und Ochsen herhalten. Aber egal , euren Spass habt ihr gehabt und das ist wichtig , vor allem am Sonntag .
Hallo zusammen es war ein sehr sehr schönes Video 🚜🚜👍😄. Einfach super Cool gemacht.👏👏 Ich bin schon ganz gespannt, aufs nächste Video.🤗😁 Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende.😁👍
Das Video ist ein Ohrenschmaus. 😄💪💪 Von so etwas kann man nie genug bekommen! Der Farmer 3S läuft doch richtig gut mit dem 3 Schar Pflug. Aus Erfahrung kann ich nur sagen das die Traktoren besser laufen wenn sie arbeiten müssen. Grubber mal 3 Stunden mit dem Farmer und er läuft wie Schmitz Katzel 😄.
Servus Jan, wir hatte große Probleme beim schneiden...konnte mich nur schwer von vielen Szenen trennen. Am liebsten hätt ich des Video noch viel länger... ABER dann schlafen mir die Zuschauer weg 😂😋👍🏻 Ja, bissl Belastung steht im gut, dem Farmer 💪🏻
Servus Markus, klasse zu sehen wie Ihr alle zusammen das klasse Video gemacht habt. Macht richtig Spaß. Auch zu sehen wie eure Jugend da richtig Interesse hat und dann sogar auch Vorort auftaucht. Noch dazu einen Kasten Bier mitbringt. Immer gut. Jetzt kommt das ABER. Becks ein klasse Bier, auch meins. Aber in Bayern???
Servus Helmut, ja ich weiß.. Das darf mir nicht passieren. 🙆♂️ Respekt an die Jungend, dass sie an Bier gedacht haben, an der Sorte müssen wir noch nachjustieren 😋😅 kommt bestimmt im 5000 Abo Spezial mit vor, dieser riesen FAIL von mir 🙈😂 da hab ich viel zu hören bekommen
@@selbergmacht3708 Servus Markus, ja genau. Die Jugend ist überzeugungsfähig und wird in den nächsten Jahren auf was bayrisches umstellen. Auswahl gibt es ja genug.
Tolles Video. Alten Maschinen beim arbeiten zuzuschauen hat irgendwie sowas hynotisches. Hätte aber nicht gedacht, das in Bayern Pils aus Bremen getrunken wird. In Thüringen war das undenkbar😂. LG Johannes
Servus Johannes, vielen Dank freut mich immer wenn's gefällt 😋😉 über das Bremer Hopfen Getränk in grünen Flaschen hab ich schon fast nen halben Shitstorm geerntet... Das darf mir nicht passieren, nehm ich auf meine Kappe. Der Kasten war bestimmt schon ewig daheim gestanden und musste weg 😂🍻
@@selbergmacht3708 von mir aus darfst du davon so viel trinken wie du kannst. Bei uns wird auch nur Beck's und Flensburger getrunken, neben den regionalen Brauereien natürlich. Als ich in Thüringen auf Montage war, wollten wir auch Becks kaufen, man hat aber nichts gefunden.
Schön das Video. Und erst mal der Lemkenpflug. Der wurde in unserer Gemeinde gebaut. In Alpen am Niederrhein. Aber Angst kenn ihr ja nicht! Wenn ich die Birkenstock Hochsicherheitsschuhe sehe.😂😂😂 Platte Füße sind ja heute in! 🤣🤣🤣 Viel Spaß euch noch und weiter so.
War nicht von Anfang an klar, wir waren tiefer als beim Testversuch und der Gründunger hat ganz schön geschoppt. Pflug war zu allem Überfluss auch noch stumpf. 😅 Aber der Farmer hat durchgezogen ✌🏻💪🏻👍🏻
Servus, wieder mal ein sehr gelungenes Video! Respekt, des habts sauber aufgezogen! 😉 Nur ein paar kleinere Anmerkungen: 1. bei den Oldtimern fehlt noch einer mit einem etwas anderem Grünton! 2. des Bier aus dem Norden kann so kalt sein wies will, mit unseren bayerischen Brauereien kanns niemals mithalten - weils aber von der Jugend kam können wir sagen: da war wohl de Erfahrung no ned a so do! 😉😂 In diesem Sinne - machts weider so! Viele Grüße aus Niederbayern, vom Hoizfux!
Servus Hoizfux, stimmt a guader oider Deutz fehlt uns noch... wer hat denn einen 🤔 greut mi, dass dir gfällt. 👍🏻✌🏻 Ja, die leidige Gschicht mit dem Bier... Des wird no, gib de junger Burschen no a bissl Zeit / Erfahrungen. Aber, a Hirn hom s ghabt und ham a Bier mitbracht 👏🏻🍻 viele Grüße
@@selbergmacht3708 Oide Kölner hätte Zwei, owa werd schwierig das ma zamm kemman. 😀 Bi ma sicher das de Burschen na drauf kemman, vokehrd sands ja sicher ned und Talent is bereits jetzt erkennbar! 😂 Dank fürs Antworten und schene Grias, Christian
Wieder ein schönes Video und es läuft doch alles sauber. Der Farmer läuft noch besser wenn er richtig arbeiten muss, probiere es mal aus ( Grubbern usw.)
Man kann sagen was man will aber die alten Maschinen haben nun mal einen Super Klang, man kann irgendwie nicht weghören. aua, jetzt sag ich schon alte Maschinen obwohl ich älter bin als dein Trecker. 😆😁😂
Älter als der Farmer... Hoffentlich bist du auch noch so gut im Saft wie der Farmer 👍🏻😋😅 wünsch ich dir ✌🏻 wir hören uns, viele Grüße und schönes Wochenende
@@selbergmacht3708 ja bissel älter (64 Baujahr) aber der Farmer sieht schöner aus😂, ausser Rolli geht es, Familie steht hinter mir und das ist die Hauptsache.
Grüße, dach rauch liegt daran das das Pfanzeöl im Diesel nicht so gut verbrennt wenn die alten Motoren nichts zu tun haben weil die Verdichtung nicht so hoch ist wie bei den heutigen Motoren. Andererseits schmiert es die E-Pumpe.
Servus ihr Superhelden ! Von wegen der 3 S Packt kein 4tes Schar ! Bei uns ist man von 1953 bis 1995 mit einem Fendt F 24 und einem 3 Schar Anhängepflug gefahren . Ab 1996 dann mit einem Landsberg 3 Schar Pflug und einem Fendt 2 D ( 32 PS ) gefahren . Jedes Jahr bis heute zwischen 7 bis 10 ha ! Ab 2003 dann mit einem 3 Schar Venzki Plug und einem 105 S ( 60 PS ) bis 2017 . Ab 2017 Pflügen wir immer noch mit dem Venzki 3 Schar Pflug , aber jetzt mit einem Fendt 306 ( 70 PS ) . Und im letzten Jahr , habe ich mir dann einen 5 Schar Landsberg aus geliehen , zum Probieren ob die Zugmaschine ( Fendt 306 ) das mit 5 Schar auch Packt . Und das hat er leicht gezogen . Und bei dem Boden den ihr da habt ! Ja da kann ich nur Träumen davon . Ich habe sehr schwere Böden ( Lehmhaltig ) Ich will damit Sagen ! Dein Fendt 3 S Packt einen 5 Schar Pflug bei dem Boden locker . Das war ein sehr Interessanter Versuch , und Film ! Gruß Bauer Ötzi aus dem schönen Unterallgäu
Servus Bauer Ötzi, vielen Dank für deinen Rückblick wie ihr damals geackert habt. 👍🏻 Hätte ich nicht gedacht, dass der 105 S nen 5 Scharer zieht. Wobei es immer auf den Boden und die Bearbeitungbreite ankommt. Hab schon 3 Scharer gesehen die waren breiter als ein 4 Scharer. Nur ein Beispiel, gilt für alle Anzahlen von Scharen. Das hätt ich aber trotzdem liebend gern gesehen, ein 105 S mit 5 Schar 😅👍🏻💪🏻. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass mein 3S mit dem 3 Schar schon ausgelastet ist, muss ja auch Bergauf seinen Dienst verrichten. Und ganz wichtig, heben und fahren will ich auch noch können 😂 am besten mit Bodenkontakt bei den Vorderrädern 😋✌🏻
@@selbergmacht3708 Servus ! Ja ! Das geht schon mit dem Bodenkontakt . Du hast ja einen Frontlader am Schlepper . Das Ziehen , ist nicht das Problem . Es kommt auf die Gewichtsverteilung vom Schlepper darauf an . Um so mehr Schare du hast , um so mehr Gewicht brauchst du auf der Vorderachse vom Schlepper . Du musst Rechnen ! Alles was über 3 Schare hinaus geht , bei deinem 3 S . Must du 25 bis 30 Kilo Gewicht auf die Vorderachse bringen . Der Pflug Zieht das Gewicht von der Vorderachse auf die Hinterachse beim Pflügen . Noch ein Tipp ! Soweit ich im Film gesehen habe , hast du die Reifen Größe 16.9 - 30 ? Und denen musst du die Luft raus lassen bis auf 0,5 bis 0,8 bar . Dann hat der Reifen die volle Auflage , und kann mit den Stollen voll in den Boden Greifen . Wenn das alles passt ! Ist es gar kein Problem mit einem Schlepper mit 48 bis 50 PS einen Pflug mit 5 Scharen zu Ziehen . Ich mach das schon seit über 30 Jahre , und probiere heute noch kleine Einstellungen aus . Also beim Pflügen ! Meine ich jetzt ! Das andere Erzähle ich jetzt nicht . Egal ! Luft nach oben ist immer und Überall . Gute Zeit ! Gruß Bauer Ötzi
@@bauerotzi2249 keine ahnung was du machst, wir fahren seit 83 mit einem 2 schar landsberg volldrehpflug und ich sag es mal so der steyr 8070 würde da einen schar nur mit müh und not langsam ziehen, in so einem tempo das man mit dem 2 schar mehr schafft. zudem wäre der 3 schar vermutlich schon so schwer das man den frontlader rauf machen muss
Servus, klasse Video. Hasch Du da jetz wirklich Bedenken mit Deim Farmer ghabt? ;-) Natürlich packt der den Pflug dafür war der gmacht! Woisch doch: Wer Fendt fährt führt ;-). So hieß das schon seinerzeit... Der hätte auch den Zweischarer Volldrehpflug packt, ganz locker! PS: das mit der Raucherei ist bei meinem 305-er genau so. Wenn der erst mal was gschafft hat hört au die Raucherei auf... Viele Grüße Thomas
Ich habe auf dem Porsche diesel junior mit 12 PS und 2 Schar Pflug von Eberhard mit Handaushebung das Pfügen von Opa gelernt. Und später habe ich einen Standard Star mit 30 PS gekauft und einem 2 Schaar beetpflug gepflügt. Der vorbesitzer sagte er hat als den 3 schaar Pflug von seinem neueren 45 PS Deutz daran gehabt und gepflügt weil der Porsche sein Liebling war und die Geräte vom Porsche verkauft wurden als sie den Deutz gekauft haben und eben größere Geräte kauften.
Hast guat gemacht. 😊😊😊😊 Dei furche war meiner Meinung die schönste. Wer hat da den Pflug eingestellt 😉🤣 Ganz tief gafahren bist ned, aber des passt schon für dei erstes mal. Besser als beim Test. 😊 Des mit dem gerad foan wirst noch lernen mit dem Pflug😉 Die Traktoren sind dafür ausgelegt belastet zu werden. Wennst nur hänger ziehst und da keine gscheiden Steigungen oder Strecken fährst, wird er immer rauchen. Ich würde ja an deiner Stelle im Frühjahr und im Herbst immer a bissl ackern. (ackern passt schon is der richtige Ausdruck) da hast keine Probleme mit dem Motor mehr, das hält ihn fit. 😉😊
Servus Christoph, hab den Pflug grob selber eingestellt. Jedoch frei Schnauze in 5 Minuten, hab da keine Doktorarbeit draus gemacht. Im Nachhinein hätte der Vorschäler überholen brauchen oder sogar ganz weg... Hat nicht gut funktioniert und Kraft gekostet.. Hat sich einiges verschoppt. Wobei ich ganz zufrieden war, das Pflug Bild war nicht ganz schlecht 👍🏻👌🏻 bin am überlegen ob ich mir den Pflug kaufe, dann erst werd ich mehr Zeit investieren 😅✌🏻
Sehr schön gemacht, ich seh das jetzt mal als Herausforderung zum Oldtimerpflügen an 🤔 In diesem Sinne: Herausforderung angenommen! 😏 2-scharer, 17ps ohne sperre 😉
Servus, Ackern mit Differentialsperre, wo gibts denn sowas ! Wir haben früher mit einen 32 PS Fendt -Geräteträger ( F 231 GTS ) und einen Raabe 2-Schar Volldrehpflug geackert. ( Ohne Differentialsperre ) Nur die Ladefläche musste vorne eingeschwert werden .
Das hat der 3S gut gemacht mit dem 3 schar! Und der alte Fendt mit 25PS schlug sich mit dem 2 schar besser als der Lanz, tja... Nächstes mal beim 4S n 4 schar dran und ich geniesse! Nur weiter so! Gruss von T aus NL. Bayern oben! 👍🏿
@@selbergmacht3708 wenn ich einen hätte hätte ich das schon gemacht aber habe leider keinen, und der Boden ist auch nicht so das wahre zu pflügen also du machst einen Spatenstich und du bist auf Fels.
Bei eng scheints ned so a Stoa Problem zu gem. Bei uns im Bayer Wald is gefühlt jedn milimeter a drum stoa. Ho a moi gakkert und bei kontakt mit am stoa hods an ganzn pflua aus da furchn gworfa
Sehr schön lasst die alten Sachen wieder aufleben. Das die Jugend sieht was früher gebaut wurde nämlich Qualität und kein weg werf Schrott wie heute. Da werden die Sachen noch manuell eingestellt und nicht mit dem Laptop justiert.
Servus Christian, genau so is es. Alte Technik heute noch im Einsatz... Und funktioniert tadellos 👌🏻💪🏻 die Jungend war auch Vorort und waren begeistert 👍🏻😋 vielleicht findet langsam ein umdenken statt
Servus Roland, schee das dir gfoid. ✌🏻💪🏻😋 Hab mir deine Bandsäge scho o geschaut... Is des wos, Brennholz mit na Bandsäge schneiden 🤔?! Viele Grüße aus Bayern ✌🏻💪🏻