Тёмный

Philosophie kontrovers // Die Nicht-Vernunft der ChatBots // Prof. Dr. Sybille Krämer 

UniversitaetzuKoeln
Подписаться 26 тыс.
Просмотров 381
50% 1

Am 16. Januar 2024 hielt Prof. Dr. Sybille Krämer (Berlin) im Rahmen von Philosophie kontrovers einen Vortrag mit dem Titel: »Die Nicht-Vernunft der ChatBots. Eine Reflexion über Reichweite und Grenze künstlicher Intelligenz« Die Respondenz übernahm Dr. Claes Neuefeind (Köln). Die Veranstaltungsreihe widmet sich im Winterersemester 2023-24 dem Thema »Digitalität«.
aktuelle Informationen: kontrovers.uni-koeln.de

Опубликовано:

 

2 апр 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 3   
@komasaeufer
@komasaeufer Месяц назад
Ja, wow, Maschinen haben kein Bewusstsein und verstehen ihre Ausgaben nicht wirklich. Boa, krasse Erkenntnis. 45 Minuten ging's um was anderes und dann am Ende kamen ein paar Trivialitäten zu Chatbots. Ausserdem viele unnötige Fremdwörter, die sie dann auch teilweise erklärt und dennoch nicht den einfacheren Begriff verwendet hat. 47:25 ist nur ein Beispiel. Wenn "aisthetisches" "sinnlich" bedeutet, hätte man einfach "sinnlich" hinschreiben können. Unnötig elitäres Gehabe. Wozu?
@SoMa-kz5ne
@SoMa-kz5ne Месяц назад
Ja wow! Und trotzdem gibt es Leute, die vor diesen leb- und bewusstseinslosen Maschinen Angst haben. Zu meinen SchülerInnen sage ich immer, dass Maschinen eigentlich ziemlich dumm sind, aber halt sehr schnell. Hierin wurde ich nochmal bestätigt. Und ja - da sie Snow erwähnte - es bedarf der sogenannten dritten Kultur. Da war schon etwas Holprigkeit dabei. Ich kann das bisschen nachempfinden, da ich nicht selten missverstanden werde. Deutsch ist nicht meine Muttersprache und dann schwirren noch vier bis fünf weitere Sprachen in meinem Kopf. Leider trägt es dazu bei, dass ich manchen Leuten gegenüber eher schweige, weil ich schon ahne, dass sie nicht so klug sind, um manche Zusammenhänge bzw. Themen zu verstehen. Es ist definitiv schwierig, selbst auf "meinem" Niveau. Es wird wohl zunehmend schwieriger, wenn man dann akademisch nur bei seinem/ihrem Leisten bleibt. Und dann spielt hier auch noch der Konstruktivismus mit rein.
@SoMa-kz5ne
@SoMa-kz5ne Месяц назад
Will sagen, dass ich deine Kritik nicht teile, weil ich das Problem wirklich in den zwei Kulturen (nach Snow) sehe.
Далее
The Worlds Most Powerfull Batteries !
00:48
Просмотров 11 млн
Split Brain Experiment: Du bist nicht Du
6:07
Просмотров 10 тыс.
‘Slecht plan: ongekozen topambtenaar als premier'
59:16
Was ist Wahrheit?
36:29
Просмотров 64 тыс.
5 erstaunliche kognitive Verzerrungen | Gert Scobel
24:14
7 folgenreiche Irrtümer der Menschheit | Gert Scobel
24:16