Ich liebe die Planet der Affen-Reihe!! Freue mich so unglaublich auf den neuen Teil und vor allem dass die Story nach dem 3.Teil des Reboots weitererzählt wird 🥰
Ich bin mal gespannt ob die "vermisste Marsmission" die man in PrEvolution kurz als News auf einem TV sehen konnte doch noch eine Rolle spielt und so an das Original von 1968 anknüpft 😂
@@Peacemania großer da biste aber einer der wenigen die es so sehen. Selbst wenn man nach der offiziellen Imdb Bewertung geht sieht man das alle drei Filme gleich gut bewertet worden sind.
@@heinrichstaubsauger3873 es war richtig cesars Geschichte so enden zu lassen. Im vierten Teil wäre er eh nicht mehr vorgekommen. Manchmal muss die Handlung eines Charakters abschließen. Viele Filme würden es unnötig in die Länge ziehen ohne was neues zu erzählen großer
🐒Die Affen haben die Vorherrschaft und die Menschen sind in die Schatten zurückgetrieben. Wie wird es mit Caesars Erbe weitergehen?!🌍Der neue #Trailer zu PLANET DER AFFEN 4: NEW KINGDOM mit Owen Teague, Freya Allan und Peter Macon. Genau dein Ding, oder eher nicht? Lass uns in den Kommentaren darüber diskutieren. Alle Informationen zum Film findest du unter KinoCheck.de/film/hoa/planet-der-affen-new-kingdom-2024?
@@admiraltarkin4422Schön für dich, dass du es sofort mitbekommen hast. Aber nicht jeder bekommt immer alles mit, weil man zB nicht dauerhaft im Netz unterwegs ist. Und seit Jahren ist etwas übertrieben. September 2022 wurde der Film angekündigt.
Ist mir egal was andere sagen, ich freue mich auf den Film. So Apokalypse Geschichten sind immer interessant und ich glaube wir hatten noch nie Planet der Affen auf diese Art. Die ersten 3 Filme waren ja eigentlich nur der Anfang. Daraus könnte man locker ein größeres Franchise machen. Entweder die Filmreihe fortführen, Spin off Geschichten erzählen oder gar eine Serie machen. Das sind Konzepte die hier gut reinpassen würde, fragt sich nur ob es auch so viel Geld macht, darauf kommts am Ende leider immer an.
ja wobei ich apokalyptische geschichten nicht mehr sehen kann. fänds cool wenn mal wieder mehr versucht werden würde ne positive message rüberzubringen. Krieg haben wir eh schon genug irl
Ich habe direkt ab dem Wort „Trailer“ drauf geklickt. Zeig mir was du kannst und bitte sei etwas, von dem wir nicht wussten, dass wir es brauchten. Nach dem Trailer: Sieht gut aus. Jetzt ist der Übergang zum allerersten Film von 1968 zu sehen. Ich bin dabei.
Mein reden. Den fand ich damals sehr gut. War mein erster Planet der Affen und ich bkomme nach wie vor gänsehaut wenn diese Bande von "hochüberlegenen" Affen da durch dieses, von "primitiven" Menschen gebaute, Triebwerk weggepustet werden. 😍
@@cogitoergosum914 nein, Burton's Version hat mit der Original Geschichte nichts zu tun. Die Filme mit Caesar und was jetzt kommt ist die Neuauflage vom Original
Wow, wow, wow! Der Film wird bestimmt wieder super werden, wie seine drei Vorgänger auch schon. Schon bei dem Trailer bekomme ich Gänsehaut! Wow. Darauf freue ich mich schon riesig 🙂☺️👍🌹♥️
@@_The_King_007Es ist sein Sohn der gewachsen ist und er hat auch genauso einen Sohn und ja denke das der Vater gestorben ist er war ein guter Vater!!!
Boah der Film wird so geil werden Ich freue mich schon mies Jetzt werden erstmal die Vorherigen 3-4 alten Planet der Affen Filme geguckt, weil ich die noch nicht kenne
Hab ihn gesehen..., mega schlecht ! Das Original war noch ein echter Film..., aber das was HollyWood da zum Großteil abliefert ist einfach nur noch unterirdisch....Aber vielen die keine Ahnung vom Film haben wirds garantiert gefallen !
Hab die erste Stunde gesehen und es nicht länger ertragen. Viel zu langer Vorspann, der erste Dialog, der an die zentralen Themen der originalen Filmreihe hätte anknüpfen können zwischen Noa und Raka ist sehr oberflächlich, einseitig sowie sprachlich und inhaltlich schwach. Ich rate allen, das mal mit den Gesprächsverläufen der Originalfilme aus den 1970er Jahren zu vergleichen. Dann merkt man den Unterschied. Außer dem Charakter von Noa wird in der ersten Stunde kaum eine andere Figur mehrdimensionaler dargestellt. Und selbst Noas Charakterdarstellung finde ich für eine ganze Stunde sehr dürftig (mutig, ehrgeizig, statushörig, dominante Vaterfigur, untergebene Mutter, er selbst wird den Erwartungen/Ansprüchen bzgl. Falkenaufzucht nicht gerecht).
@@rafaelschirmherr4588 der Film ist doch über Amerika wie sie mit Agenten Regierungen stürzen. Wie die sich gegeneinander kämpfen lassen und am Ende immernoch mit Knarre zum Abschied kommen. Hahahahahahaha
Ist das Dr. Zaius im Trailer? Sind auf jeden Fall viele Anlehnungen an den originalen Planet der Affen Film mit Charlton Heston. Sieht Recht gut aus. Bin gespannt.
Finds das einfach so krass, das die Affen da komplett mit einem serum damals, sich so krass fortgepflanzt haben und die Menschen sich zurück entwickelt haben… den muss ich mir anschauen 😮💨👌🏼
Ist halt auch eine klare Anlehnung an die alten Planet der Affen Filme, in welchen die Menschen zu stummen, primitiven Wilden geworden sind und die Affen die intelligente dominierende Lebensform sind. Oder die neuen Filme sollten sogar wirklich die Vorgeschichte der alten Filme sein. Auf jeden Fall freue ich mich auch auf den Film
@@cortosprime ja aber dann müsste es ja nochmal ein Planet mit Menschen geben, weil in den alten sind ja Menschen zu dem Planeten geflogen, oder sind ein paar von den Menschen dann auf einen anderen Planeten umgesiedelt, die Zeit ist dem entsprechend vergangen und die Leute die davon nichts mitbekommen haben kommen dort dann zu Besuch?
@@Don_Gino nein die alten spielen tatsächlich in der Zukunft. Es ist das selbe Universum. Die Astronauten dachten sie wären zu seinem anderen Planeten geflogen aber sie sind tatsächlich nur in die Zukunft gereist. Das wurde mit dem genialsten Ende aller Zeiten deutlich. Als er am Ende die Freiheitsstatue sah. "Ich wusste es. Ich bin Zuhause. Ich bin auf der Erde. Aber ihr Menschen habt sie unkenntlich gemacht. Ich verfluche euch!"
@@Don_Ginodas stimmt nicht in den alten sind die in der Zeit gereist. Und da in die Zukunft. Die letzten Filme erzählen wie es dazu gekommen ist, es hätte aber Caesar viel später erst kommen müssen.
Das sie jetzt richtig sprechen können war eigentlich zu erwarten. Vor allem da ja Ceasar auch schon sprechen konnte und sich die Affen durch das Serum sehr schnell weiterentwickeln konnten. Es ist außerdem eine klare Anlehnung an die alten Planet der Affen Filme, in welcher die Affen eine ganze Zivilisation hatten und die dominante Lebensform des Planeten waren
Ich bin gespannt und hoffe, dass es sich nicht in die Reihe "wir pressen noch mehr aus einem Thema heraus, bis es selbst der Letzte gemerkt hat" fällt.
@@wonka6848 in den Original Filmen kam Caesar im vierten Teil vor und befreite die Affen aus der Sklaverei. Diesesmal haben sie gleich mit ihm begonnen
Can anyone help me, please? In the end of the movie trailer the ape says "Das war ein wundervoller Tag!"? Is that right? I'm sorry, I only studied a little German, but I would like to be able to confirm this sentence.
Fazit: War gestern im Kino für mich eine 8 von 10 fand ihn unterhaltsam. Finde ist nicht so gut wie die anderen Teile aber immernoch ok bisschen mehr Drama als bei den anderen und auch weniger Action aber lohnt sich absolut für ein Kinobesuch❤️.. geht und schaut ihn 👍🏻
Freue mich. Bin gespannt ob wie in den alten Originalen ein Mensch via Raumschiff kommt. Im ersten Teil der Trilogie haben die Menschen ja den Mars besiedelt 🧐
Ohweia.... ich liebe ja die Trilogie und nach teil 3 hatte ich auch den wunsch, dass die story weitergeht. Aber ich hoffe, dass dieser Teil nicht einfach nur ne ausschlachtung wird. Denn das hätten die Vorgänger Teile absolut nicht verdient.
@@A-KiraNein, nicht direkt. Höchstwahrscheinlich wird die neue Trilogie aber trotzdem sehr viele Motive von den alten Teilen übernehmen und abändern. Im Trailer haben wir ja schon die berühmte Menschenjagd gesehen; und im ersten Teil "Prevolution" wurde der Start der Rakete, die im ersten Originalteil die Astronauten in die Zukunft bringt, schon erwähnt.
Sieht etwas seltsam aus,, könnte aber die Lücke zu dem Origiginal Film von 1968 ( Charlton Heston) und den nicht dazugehöriugen Film von 2001 ( mit Mark Wahlberg) verknüpfen und passend die Reihe schließen. Bin gespannt.
@@Tremor2007 Finde auch die Stimmen der Affen ehrlich gesagt auch grottenschlecht. Wie als ob ein ganz normaler Mensch redet. Diese tiefen Stimmen aus den älteren Teilen bzw auch das es nicht perfekt gesprochenes Hochdeutsch war, kam einfach besser rüber. Hoffe das ändert sich noch etwas.
@@sven1470das zeigt doch im Endeffekt nur wie weit sich die Affen entwickelt haben. Diese sind im Endeffekt jetzt die herrschende Spezies des Planeten. In den ganz alten Filmen haben die Affen auch perfekt gesprochen wie ein normaler Mensch und da man genau dahin will passt das doch sehr gut 😊
@@Clownie727 ja ich weiß, ich vermute das wenn der Film keine 100 Jahre oder so in der Zukunft Spielt das dann der Virus sich auch für die Affen weiter entwickelt hat und ihre Stimmen verändert hat.
sie wurden mit jedem Film menschlicher also musste es so kommen. In irgendeiner Weise müssen sie sich ja weiterentwickeln und was hätte sonst passieren sollen, sollen die Autos fahren?
Erinnert schon sehr an Planet der Affen von 2001, vermutlich auch so gedacht der der alte Film dann die Geschichte fortführt. Auch das Aussehen der Affen hat sich verändert und erinnert zum Teil an das der Alten. Gerade bei dem Gorilla mit dem Taser viel es auf. Er sieht von der Statur mehr wie ein Mensch aus und auch der Markante Bauch den Gorilla normalerweise haben und in den Filmen auch hatten ist viel unauffälliger.
Ich kann die Fortsetzung zwar kaum abwarten aber mir fällt direkt ins Auge das sich die Menschen in dem film sehr krass zurückentwickelt haben. Und wenn der film von der Story her nicht lange vom letzten entfernt ist, halte ich das für etwas überzogen. Ein auf die Menschen würden plötzlich auch ihr ganzes wissen verlieren und keine Schusswaffen mehr herstellen. Da waren die teile davor schon realistischer.
Leider muss ich deine Hoffnung zerschlagen. Das ist nicht Jürgen Kluckert, sondern Reinhard Scheunemann. Aber beide Stimmen hören sich schon ähnlich an.