Тёмный

Premium Sound - Budget-freundlich / Teil 1 

PhonoPhono
Подписаться 11 тыс.
Просмотров 22 тыс.
50% 1

Eine perfekte, preiswerte HiFi-Anlage für Vinyl und Streaming.
Hier sehen Sie eine HiFi-Anlage, die Maßstäbe setzt hinsichtlich des Klangs und des Preises. Sie ist nicht billig, sondern preiswert, also ihren Preis wert. Sie kostet je nach Ausstattung ca. 5.000€.
Lautsprecher Jean-Marie Reynaud Lunna, Verstärker Rega Elex MK4, Plattenspieler Rega Planar 3 (Sondermodell PhonoPhono Edition25), Streamer Innuos PLUSEmini, Lautsprecherkabel von StraightWire und Digitalkabel von Supra Cable.
Teil 1 zeigt die Basis-Anlage: komplett mit allem, was man für hochklassiges Musikhören braucht.
Teil 2 zeigt, wie Sie diese Anlage noch besser machen. Anregungen auch für jede andere hochwertige HiFi-Anlage.
Mehr Info: www.phonophono.de
Beratung: PhonoPhono, Tel. 030 79741835 / info@phonophono.de
Besuchen Sie uns in Berlin und hören Sie selbst!
PhonoPhono, Bergmannstraße 17, 10961 Berlin
Di-Fr. 11-19h, Sa 12-16h

Наука

Опубликовано:

 

1 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 111   
@peterwob2539
@peterwob2539 26 дней назад
Endlich mal eine Anlage im vernünftigen Bereich. Bitte mehr davon
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Gerne. Wobei: "vernünftig" sind alle meine Anlagen 🤣
@martincollas
@martincollas 6 дней назад
Ein ganz hervorragender Beitrag, danke!
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 6 дней назад
Danke - freut mich 😊
@vtkz
@vtkz 25 дней назад
Meine Erfahrung ist, je mehr Geld man in Raumakustik steckt desto weniger muss man in die Technik investieren weil gewisse Geräte unterhalb von 10k / teils 5k mittlerweile schon so verdammt gut sind. Finde da sollten viel mehr Händler den Kunden wachrütteln das egal was für ein Technik Konzept man fahren will - Stereo Stand LS oder Kompakte mit zB DSP Bass Management (DBA o.ä) - wenn der Raum nicht professionell behandelt wird klingt selbst der teuerste Lautsprecher nicht. Und mit teuren Kabeln braucht man dann gar nicht erst anfangen oder irgendwelchen Tonabnehmern. Der Raum macht letztendlich die Musik
@maltehannover3537
@maltehannover3537 24 дня назад
Ich finde das Verhältnis ist 70% Technik und 40% Raum. Allein durch Zubehör wie einen besseren Tonabnehmer oder andere Lautsprecher in einem akkustisch eher bescheidenen Raum, habe ich ne DEUTLICHE Klangverbesserung. Und ich habe definitiv keinen Blumenkohl im Ohr 😅
@vtkz
@vtkz 21 день назад
Jeder wie er mag. Ein nicht optimierter Raum bleibt halt ein schlechter Raum egal wie teuer das System ist. Der neue Tonabnehmer kann dir die massiven Raummoden auch nicht wegzaubern. Warum in Zubehör Geld stecken oder teure Lautsprecher kaufen wenn die Basis = Raum - jegliche Qualität verhindert. Wenn man zB ein Budget von 15k hat würde ich mindestens mal 5k in den Raum stecken. Gleich leibende Tendenz wenn man mehr Budget hat.
@heikoheiko3269
@heikoheiko3269 20 дней назад
70 % zu 30 % geht natürlich auch 😅🎉
@sebastianmerker
@sebastianmerker 13 дней назад
@@vtkz Ein normaler Hifi Lautsprecher ist auf einen normalen Wohnraum hin optimiert. Wenn man natürlich einen echten Perser vors Sofa legen möchte könnte man sogar auf die 5K kommen. Wofür sonst? Oder man hat den falschen Lautsprecher für den vorhandenen Raum gekauft. Ist aber ein anderes Problem.
@aeisbaer8042
@aeisbaer8042 12 дней назад
​@@sebastianmerkerein unbehandelter Raum wird immer(!) imense Nachhallzeiten, erhebliche Inteferenzen im Bassbereich (Raummoden und auch angeregte Schwingung des Raumes sleber) und soagr eine Imbalaance zwichen Linken und Rechten Channel. Das ist so und wird auch immer so sein. Und das HiFi lautsprecher für nicht behandelte Räume ausgelegt werden, stimmt so nicht. Das gilt vielleicht für Hallfreie Räume, aber nicht für normales Raumtreatment im Heimbereich.
@christianmichen9456
@christianmichen9456 26 дней назад
Sehr sehr gut erklärt vielen lieben Dank
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Freut mich sehr!
@maltehannover3537
@maltehannover3537 24 дня назад
Wirklich tolle Anlage! Mit der Lunna und dem Elex R und nem Pro Ject Dreher bin ich auch eingestiegen. Was die Lunna wirklich ganz genial kann, ist aus den Mitten heraus schöööön schmelzig zu spielen. Für den Preis eine GENIALE Stimmwiedergabe. Da hab ich Bauklötze gestaunt! Besonders bei kleineren Ensembles aus der Klassik oder Jazz ein absoluter Leckerbissen! Diese von Herr Lützelberger vorgestellte Anlage ist wirklich ne absolute Empfehlung!❤
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 24 дня назад
Ganz lieben Dank für Ihren netten Kommentar. Habe mich sehr darüber gefreut 😊
@whiskyenjoy
@whiskyenjoy 26 дней назад
Wieder mal ein sehr schönes, inspirierendes und entspannendes Video Herr Lützelberger. Danke und Grüße, Constantin 🤠
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Das freut mich sehr!
@MarioFriedrich-kl1yt
@MarioFriedrich-kl1yt 9 дней назад
Hallo Peter, ein klasse Video und es zeigt wenn man einen Händler hat der mit Verstand und Wissen an die Sache ran geht das man mit kleinem Budget dennoch eine hervorragende Kette zuhause haben kann. Immer weiter so und es ist immer wieder eine Freude solche Videos zu sehen. Grüße aus Hessen
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 9 дней назад
Danke für den freundlichen Kommentar 😎🎶
@Chillnote
@Chillnote 22 дня назад
Super video! Danke!
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 22 дня назад
Sehr gerne! 😊
@andyvinyl
@andyvinyl 24 дня назад
Moin Guido. Das geht diese Woche aber flott! Und sogar ein weiteres Technik - Video?! 😜 Wie ich ja schon geschrieben hatte, es ist definitiv ein schönes Vintage - Hifi - Design - Stück. Auf alle Fälle ein schönes Teil für's Musikzimmer. Und vielleicht bekommst du den Plattenspieler ja sogar wieder zum laufen .... Die Plattenfunde waren auch wieder sehr gut. Und für 2,50,-€ bzw. 3,- und 5,-€ hast du ja wieder sehr gut eingekauft. 😉 Die "Winds Of Change" habe ich vor kurzem auch gekauft. (Eine späte Nachpressung.) Deine schaut wie eine First Press aus?! Definitiv mein Lieblingsalbum von Eric Burdon und den Animals. Ich wünsche dir einen schönen Feiertag! LG und bis demnächst, Andreas ✌🏻
@FakeVoices
@FakeVoices 26 дней назад
Vielen Dank für ihre unterhaltsamen Videos. Das ist eine sehr schöne Kombination, bin selber zufriedener Elex-und Planar 6-Besitzer. Eine kleine Anmerkung zu ihrer Kabelempfehlung zwischen Streamer und Verstärker: Der Elex hat leider nur Optical und Coax und kein Usb-Eingang.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Danke fürs Feedback! Sie haben völlig recht: das Elex hat optischen und Coax-Eingang. Ich hatte mich vertan, da im zweiten Video-Teil dann USB zum Einsatz kommt. Sorry!
@markkohler8304
@markkohler8304 26 дней назад
Hallo Peter, wie immer sehens- und hörenswert. 👋👍 Wie lang ist das Phonokabel am Rega?
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Ich glaube 120cm. Wenn es ganz genau sein soll, rufen Sie bitte bei uns an: 030 79741835. Mein Kollege geht dann mal messen...
@matzeflamingos
@matzeflamingos 26 дней назад
Dass sie Marius Müller-W. hier mal zeigen würden, hätte ich niemals gedacht. ❤
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Ich auch nicht 😀
@matzeflamingos
@matzeflamingos 24 дня назад
@@PhonoPhonoGermany 😂
@drcordelier7496
@drcordelier7496 26 дней назад
Lieber Peter L. Wieder ein geiles Video. Und bei diesem Angebot brauch man eigentlich nicht überlegen. Toll.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 25 дней назад
Danke für den netten Kommentar 😊
@user-hw4ls6jz9o
@user-hw4ls6jz9o 26 дней назад
Vielen Dank für diese Video! Schön, dass Sie dem vielfachen Wunsch nachgekommen sind eine Anlage vorzustellen die von "Normalverdienern" bezahlt werden kann. Zwei Fragen hätte ich: 1. Ist der Phonoeingang des Verstärkers vergleichbar mit zB einem GramAmp 2SE Vorverstärker? Bisher ist meine Erfahrung, dass ein externer Vorverstärker immer besser gespielt hat, als ein interner. 2. Lohnt sich bei einer solchen Anlage eine "saubere" Stromversorgung? Vielen Dank nochmals und und weiterhin viel Spaß beim Musik genießen!
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Antworten dazu im zweiten Teil. Vorab: ein externer Phono-Pre klingt besser, wenn es was Tolles wie ein GrahamSlee GramAmp2SE ist. Stromversorgung: in dieser Preisklasse würde ich kein Filter nehmen, sondern hochwertige Stromverteiler und Stromzuleitungen, z.B: von Supra.
@maltehannover3537
@maltehannover3537 24 дня назад
Der GramAmp 2 SE lässt die Anlage einen RIESEN Sprung nach oben machen!😊
@carstens.3115
@carstens.3115 25 дней назад
Guten Morgen Herr Lützelberger. Danke für das interessante Video. Zwei Fragen hätte ich. Ist durch das Vorschalten eines Phono Vorverstärkers in der Preisklasse um 300 Euro eine hörbare Klangverbesserung erwartbar? Zum Beispiel den Graham Slee Audio GramAmp 2 Communicator. Und, wie würde sich die JMR Bliss Jubilee hier einfügen? Besten Dank
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 25 дней назад
Danke für Ihre interessanten Fragen. Phono-Vorverstärker: ja, das bringt was. Im zweiten Teil zu diesem Video schlage ich den Graham Slee GramAmp 2SE vor. Der passt qualitativ besser zu dem großartigen Rega Planar 3. Der PReisunterschied zum "kleinen " GramAmp2 ist kaum 100 Euro, ich würde hier nicht sparen. Lautsprecher: die kleine, kompakte Jean-Marie Reynaud Bliss ist eine Klasse besser hinsichtlich der Mitten- und Hochton-Qualität, kann aber im Bass nicht mit dem Standlautsprecher Lunna mithalten. Ich empfinde die Paarung Rega Elex - JMR Lunna in sich stimmiger, zumal die Lunna auch in größeren Räumen bis ca. 30qm super spielt. Die Bliss zeigt eher, dass der Elex auch Schwächen hat, spielt zudem eher in Räumen kleiner 20qm. Die Bliss spielt erst dann megasuper-viel-besser, wenn Sie ihr einen besseren Verstärker spendieren. Dann müsste man aber auch einen besseren Plattenspieler, bessere Kabel und so weiter und so weiter.... Dann kommen Sie zu einer Anlage, die insgesamt deutlich teurer ist. Und viel besser. Ich würde daher immer die gesamte Anlage im Blick behalten. Es geht nicht so sehr darum, einzelne Bausteine zu verbessern, sondern das Gesamt-Ergebnis und dabei die Kosten im Blick zu behalten. Das ist jedenfalls mein Ansatz. (Übrigens hilft solch eine Vorgehensweise auch gegen die verbreitete highfidele Sucht, die Aufrüsteritis 😉)
@carstens.3115
@carstens.3115 25 дней назад
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Leider muss ich etwas die Räumlichkeiten bedenken, die Anlage steht im Arbeitszimmer, welches kleiner 20qm. Daher kommen Standlautsprecher leider nicht in Frage. Und Wohnzimmer… da hat meine Frau ihr Veto eingelegt….😃
@maltehannover3537
@maltehannover3537 24 дня назад
​@@carstens.3115Also es gäbe ja auch noch die Lucia von JMR die ist auch toll 😊
@carstens.3115
@carstens.3115 22 дня назад
Danke, da ich null Klassik höre, sondern teils eher etwas mit mehr wumms, weiß ich nicht, ob mich die Lucia abholt.
@macomati
@macomati 26 дней назад
Die Lunna muss ich mir unbedingt anhören😊 gibt's diese auch in weiss?
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Die Lunna gibt es in matt schwarz oder Holzfurnier, Weiß ist nicht im Angebot. www.phonophono.de/hersteller/e-k/jean-marie-reynaud/jean-marie-reynaud-lunna.html
@macomati
@macomati 26 дней назад
@@PhonoPhonoGermany Stehen diese auch in Heitersheim? Ich komme aus der Nähe von Freiburg😊
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Nein, in Heitersheim fängt es derzeit bei ca. 10.000€ an.
@karstengreshof4879
@karstengreshof4879 26 дней назад
Hallo , ich habe eine Frage...: Warum sollte ich ein switch benutzen , der doch nur das Signal verteilt z.B. von einem Eingang auf 3 oder 5 verteilt...GLG Karsten aus Oelde.....Ich bin begeistert von Ihren Videos , die sind auch sehr spannend...😊
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Weil es besser klingt. Es gibt einige Hersteller, die mir erklärt haben, weshalb ein LAN-Switch zu besserem Klang führt, aber ich habe es nicht verstanden. Tun Sie es einfach: es kostet verglichen mit anderem HIghFidelen fast nix und wirkt. 😊
@karstengreshof4879
@karstengreshof4879 26 дней назад
@@PhonoPhonoGermany , danke für die schnelle Rückmeldung....GLG
@giegerichmichael77
@giegerichmichael77 26 дней назад
Hallo, das Switch verstärkt das Netzwerksignal und somit können nachfolgende Geräte das stärkere Signal besser verarbeiten. Gruß aus dem Spessart.
@giegerichmichael77
@giegerichmichael77 26 дней назад
Guten Abend Peter, würde der Anlage nicht auch ein Atoll Verstärker aus Frankreich gut stehen? Der Elex ist zwar technisch sehr gut, aber der etwas zu schrille Sound gefällt nicht jedem. Gruß aus dem Spessart.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Der Elex klingt doch nicht schrill! Diese Meinung habe ich noch nie gehört... Atoll führe ich nicht, daher kann ich dazu nichts sagen
@patrykba
@patrykba 26 дней назад
Tolles Video!! Perfekt wäre es, wenn ein CdPlayer-Vorschlag dazu gekommen wäre!! Viele lieben CD. Ich freue mich schon Teil 2 morgen zu sehen! DANKE.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 25 дней назад
Danke für Ihren netten Kommentar. CD-Player: Rega hat einen tollen Saturn, Audionote einen wunderbaren CD Zero. Siehe: www.phonophono.de/hersteller/hersteller-n-r/rega/cd-spieler/rega-saturn-mk3.html www.phonophono.de/hersteller/hersteller-a-b/audionote-uk/digital/audionote-cd-zero.html
@sebastianmerker
@sebastianmerker 26 дней назад
Warum nutzt man nicht den wirklich guten Wandler im Innous? Innous ist auf digital spezialisiert und m.E. besser als der im Rega.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Probieren Sie es aus. Ich bevorzuge den Rega-Wandler, weil er mir etwas besser gefällt. Wenn Sie das anders sehen, dann nehmen Sie den eingebauten von Innuos. In Teil 2 zeige ich, was man mit dem Innuos und einem externen Wandler (Audionote DAC 0.1X) anstellen kann.
@sebastianmerker
@sebastianmerker 26 дней назад
@@PhonoPhonoGermany Zu spät, auf Ihre Empfehlung hin hängt schon ein Audiomat tempo c dran.😉
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
na - das ist doch noch eine Nummer besser. Gratuliere!!
@ferrypohl
@ferrypohl 19 дней назад
immer wieder sehr angenehm Ihnen zuzuhören, wahrscheinlich deshalb weil man ähnlicher Meinung ist. Bemerkung zu REGA: habe einen Elicit Mk5, wunderbares Gerät aber aus gewisser Entfernung sind die gewählten Signaleingänge nicht mehr zu lesen. Wäre schön wenn man das heller stellen könnte oder auf der Fernbedienung - statt CD Titel - den entsprechenden Signaleingang wählen könnte. Für mich ist Elicit einfach wesentlich besser als Naim XS3
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 19 дней назад
Danke fürs Feedback!
@jansibbertsen8418
@jansibbertsen8418 25 дней назад
Der Rega Planar 3 in der Sonderedition werkelt seit Januar in meiner alten Anlage. Es hat sich gelohnt.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 25 дней назад
Freut mich. Viel Spaß damit 👍
@FrankFiene
@FrankFiene 26 дней назад
Fehlen noch die wichtigsten Kabel, die für den Plattenspieler. Aber ansonsten ein tolles Video. Den PhonoPhono Rega wollte ich auch schonmal ausprobieren, falls mein alter Dual mal wieder etwas mehr Aufmerksamkeit benötigt.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Die Phonokabel am Rega sind gut, ein Austausch super aufwendig und ohne nennenswerten Vorteil. Ansonsten bin ich ein großer Freund von Kabel-Tauschaktionen ;-)
@FrankFiene
@FrankFiene 25 дней назад
@@PhonoPhonoGermany Bringt in der Preisklasse der Anlage auch ein Upgrade auf ein Ortofon Bronze oder gar Black etwas oder ist der Blue der preisliche Sweetspot?
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 25 дней назад
Für den Planar3 würde ich beim 2M Blue bleiben. Wenns mehr sein soll, würde ich eher zu Clearaudio wechseln: Performer V2 spielt fantastisch in Rega!
@bosedior12345
@bosedior12345 26 дней назад
sehr schönes Video, machst du auch mal ein video mit Exposure ?, machen auch gute Sachen
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Habe ich doch bereits gemacht. Aber kann ich mal wieder machen, ist notiert.
@eduardosummertime
@eduardosummertime 22 дня назад
In dieser Preisregion besitze ich auch eine Anlage. Der Streamer ist auch von Innous mit der dazugehörigen LPSU. Und was den Service betrifft, der ist von Innous super. Das hat sich bei einem Blitzeinschlag herausgestellt.😊
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 22 дня назад
Freut mich zu lesen 👍😊
@blauerkomischeradler1631
@blauerkomischeradler1631 24 дня назад
Netzwerkkabel für 100€ 😂😂 cat5 odda was 😂😂
@jensbondarenko9195
@jensbondarenko9195 19 дней назад
Die Stromkabel wurden nicht erwähnt. Ob man an die technischen Konzeptionen dahinter glaubt oder nicht, sie machen einen positiven Unterschied zur Beipack-Massenware, wenn sie zum Gerät passen. Das hören auch Ungeübte, wenn die Technik mind. ein gewisses Niveau hat wie auch hier. Schirmung bei Stromkabeln muss nicht sein, finde ich, besser ist's nach meiner Erfahrung oft ohne. Die 5 Riesen klappen übrigens nur, wenn man sich für eine der beiden Quellen entscheidet.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 17 дней назад
Stromkabel: zum Glück funktioniert Physik auch dann, wenn man es nicht glaubt. 👍
@st.h6893
@st.h6893 26 дней назад
Als zugegebenermaßen bekennender Regafan kann ich die klanglichen und verarbeitungsmässigen Qualitäten nur unterstreichen, meine alte Rega Anlage (P3 2000-Planet-Cursa-Maia) habe ich nach ü20J. noch voll funktionstüchtig und in Top Zustand für gutes Geld veräußern können und die Geräte laufen inzwischen ü25J. alt noch immer 😊
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Ich erinnere mich noch gut an diese Rega-Geräte. Dia waren zu ihrer Zeit ebenso top wie die aktuellen Modelle. Danke für den Kommentar!
@Boxerfan1250
@Boxerfan1250 26 дней назад
Statt den Streamer hätte ich doch lieber einen guten CD Player, dann wär ich glücklich mit der Anlage👌
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Da hätte ich was: Rega Saturn oder Audionote CD Zero www.phonophono.de/hifi-elektronik/cd-spieler.html
@herbertbohm8180
@herbertbohm8180 26 дней назад
In der Tat ist M. M.-W. ein NoGo! Ansonsten wieder ein gelungenes Video. 👍👍
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 25 дней назад
Endlich mal ein Thema, über das es sich lohnt zu streiten 🥳
@johnnaighley9252
@johnnaighley9252 21 день назад
Wenn's aber audiophil klingt ...
@holgerweiss9mm
@holgerweiss9mm 26 дней назад
Ich habe mir für die „kleine „Anlage“ als Verstärker den noch recht neuen AudioLab 7000 gekauft (nach diversen Vergleichen) und kann ihn in der € 1.500,- Klasse sehr empfehlen. Echtes „Made in England“, z.T. frei verdrahtet und vor alle klingt er hervorragend fürs Geld.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 25 дней назад
Danke für Ihren Kommentar. Der Richtigkeit halber: der Audiolab 7000 ist wirklich recht gut, kommt aber aus Asien und ist auch nicht frei verdrahtet, sondern ganz konventionell auf Platinen aufgebaut. Die Platinen sind untereinander natürlich verdrahtet.
@holgerweiss9mm
@holgerweiss9mm 25 дней назад
@@PhonoPhonoGermany es stimmt mit der Verdrahtung. Aber: Der neue Besitzer von AudioLab hat die Produktion wieder zurück nach England verlegt (siehe Homepage und Presse).
@holgerweiss9mm
@holgerweiss9mm 25 дней назад
@@PhonoPhonoGermany ach ja: Vielen Dank für die vielen tollen Videos.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 25 дней назад
Oh - super zu wissen! Danke!!! Ich werde morgen auf der HighEnd Messe in München sein und mit Audiolab sprechen.
@medonk12rs
@medonk12rs 25 дней назад
Das ist ja nett ;-) -- Innuus PULSE mimi 6:18
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 25 дней назад
Stimmt! Ich hatte den Druckfehler erst gesehen, nachdem das Video online war - und ich dachte mir: klingt eigentlich auch ganz nett... 🤪
@rollingsimon7869
@rollingsimon7869 15 дней назад
Nun ja. Danke für Ihre Einlassung. Wichtig für den Kunden ist und bleibt die Bereitschaft zum kritischen Hinterfragen und Eigenegagement. Rega Elex sowie Rega Planar inkl. MC System Ortofon Blue Quintett und Mc Rega Phonoverstärker kurzfristig angeschafft. Kostenpunkt circa 4000€. Ergebnis Bauchlandung und max. unzufrieden… Jetzt Atoll 100, eingebaute Phonovorstufe und Pro-Ject Debut Carbon evo inkl. Ortofon MM Blue. Kostenpunkt circa 2000 €. Max. zufrieden.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 15 дней назад
Atoll ist sicher auch nicht schlecht, aber mit der Rega-Anlage, einem passenden Tonabnehmer und Lautsprechern wäre es ganz sicher besser gewesen. Vielleicht wäre eine gute Beratung sinnvoll gewesen...
@rollingsimon7869
@rollingsimon7869 15 дней назад
@@PhonoPhonoGermany Nun, mit absoluten Gewissheiten ist es - gerade in diesem Milieu- so eine Sache… Der subjektive Klangeindruck zahlt schlussendlich mit den aufgewendeten Mitteln entscheidend in die Zufriedenheit ein. Und meine Zufriedenheit ist nun mal die alleinige Messlatte für die ich verantwortlich bin. Meinen Sie nicht auch?🙂
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 15 дней назад
👍
@johnnaighley9252
@johnnaighley9252 21 день назад
Sie sagen, diese Anlage sei HiFi und kein High-End. Wo mag man denn bitteschön die Trennlinie ziehen? ...
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 20 дней назад
Dafür gibt es natürlich keine haarscharfe Trennlinie. Ich beurteile das aufgrund meiner Hörerfahrung. Ich habe meine Aufnahmen, bei denen ich weiß, was eine Anlage rausholen kann, wie viel Gänsehaut-Faktor möglich ist. Mit HiFi ist das erheblich viel weniger als mit HighEnd. Auch mit mir unbekannten Aufnahme gelingt das: wenn nach mehreren Alben keine Gänsehaut gelingt, es aber trotzdem gut klingt, ist das HiFi. Wenn ich aber mit der Musik in die Aufnahme "gezogen" werde, alles um mich herum vergesse, dann ist das HighEnd. Das mag sehr relativ erscheinen - und ist es ja auch, denn es hängt von Hörerfahrung, einem geschultenGehör ab. Allerdings ist das mein Beruf, und ich habe einige Erfahrung im Beurteilen von Anlagen. Es ist mein Beruf, Qualität zu beurteilen und meinen Kunden angemessene Anlagen zusammenzustellen. Insofern ist dann (und nur dann!) auch der Preis ein Indikator für HighEnd. (Der Preis alleine sagt aber nichts über Klangqualität aus!) Für jemanden, der bislang nur mit Bluetooth-Brüllwürfel gehört hat, dürfte bereits eine Budget-Zweikanal-Anlage wie HighEnd klingen. Eine "echte" Super-HighEnd-Anlage wird erst einmal kaum mehr Spaß bereiten, da sein/ihr Gehör noch nicht geschult ist. Wie beim Essen: wer nur TK-Pizza und McDonad kennt, dürfte bereits ein Essen beim guten Italiener als Sterne-Mahl beurteilen. Er/Sie kann sicherlich kein Menü beim Sterne-Koch beurteilen, aber es wird ihm/ihr schmecken.
@og5891
@og5891 26 дней назад
Hersteller sind stark unter Preisdruck und oft muss die Qualität hierbei leiden, da wird der gebraucht Markt immer interessanter, aber auch hier sind die Preise stark gestiegen..
@maltehannover3537
@maltehannover3537 24 дня назад
Absolut!
@maia-lii6120
@maia-lii6120 26 дней назад
Ihr Mikrofon ist nicht so gut. Ich höre Ihnen trotzdem gern zu. 🙂👍
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Wirklich? Danke für den Tipp!
@pflegedienstrespektgbrgreg9990
@pflegedienstrespektgbrgreg9990 26 дней назад
Also irgendein switch vor den Streamer auf keinen Fall, damit kann sich das Ganze grob verschlechtern.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Probieren Sie einen Netgear - der hat bislang immer gut funktioniert. Wenn Sie das aber nicht mögen: lassen Sie es einfach weg. Ist ja kein Zwang
@KajottR
@KajottR 25 дней назад
Wieder sehr interessant und inspirierend! Vielen Dank! Von Rega bin ich auch sehr begeistert, habe den io, die 2x30W reichen locker für meine Spendor A2. Eine Feinsicherung habe ich dem kleinen io auch spendiert, es war ein nicht kleiner Klanggewinn zu verzeichnen. Der DAC wäre auch was für mich, zur Zeit ist es ein ifi Zen One Signature über USB mit Laptop als Quelle (Qobuz Abo). Stromversorgung Supra, MfE, TCI. Kabel nach Lust und Laune von Funk Tontechnik, Audio Optimum, DNM reson, VOVOX und ein altes Kimber VS. Beste Grüße
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 25 дней назад
Schöne Anlage - viel Spaß damit!
@nadel.verpflichtet
@nadel.verpflichtet 26 дней назад
Bei Transmission Line ist die Musik jetzt aber nicht mehr völlig egal …
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 26 дней назад
Musik ist nie egal 🎶😉
@nadel.verpflichtet
@nadel.verpflichtet 23 дня назад
@@PhonoPhonoGermany Ich meine, bei Transmission Line darf man nicht allzu sehr auf definierte Knackbässe stehen 🙂 Aber stimmt schon - die drastischste Klangveränderung erfährt eine Anlage, wenn man die Platte wechselt :-)
@wassi5560
@wassi5560 25 дней назад
Japp, 2000€ allein für das Lautsprecherpaar - absolut Budget für den kleinen Geldbeutel!
@limabravo7392
@limabravo7392 25 дней назад
5k darf eine Einsteigeranlage schon kosten. Man kann natürlich sehr viel günstiger auch was zusammenstellen. Aber ab da wird es tatsächlich schon richtig gut. Der Anspruch hier ist ja nicht möglist billig. Es soll schon richtiges Hifi sein.
@maltehannover3537
@maltehannover3537 24 дня назад
Wenn man einfach mal auf ein Ziel hinspart, dann kann man sich sowas locker leisten.
@wassi5560
@wassi5560 21 день назад
@@maltehannover3537 Nein! Wirklich Malte?! Hätte ich jetzt nicht gedacht, gut das du es geschrieben hast! Was kommt als nächstes, das ich bei Nacht mit zunehmender Dunkelheit rechnen muss oder so?! :DDD
@maltehannover3537
@maltehannover3537 20 дней назад
​@@wassi5560 Schön, dass es dir doch noch eingefallen ist 😊 hatte mir schon Sorgen gemacht🤔
@GiancarloBenzina
@GiancarloBenzina 26 дней назад
Hifi gibt es nicht mehr. So schlecht will keiner mehr mobil hören oder gar dass sein Smarphone so mies klingt. Lächerliches Gequatsche unter pseudo-einfühlsamen Gesäusel um preisliche Kategorien zu unterteilen damit Herr Verkäufer für jede Preislage Angebote machen kann die alle keinen Sinn ergeben, ausser für seine Monatsabrechnung. Natürlich ist hier viel Kompetenz drin, aber der einfühlsame Hifi-Vertriebler mit seiner 80er Jahre Masche verfängt nach wie vor nur bei Stereoplay leser alter Güte. Sicher, man kann mit wenig Geld top Musik hören, die Galaxien besser sind als Hifi, damit letztendlich High-End, denn auch das ist ein Lutschbonbon Begriff der sehr variabel verwendet wird. Es gibt nur die Klasseneinteilung allgemein bezahlbar, teuer, viel zu teuer und unbezahlbar (letztendlich doch von denen, die das eben können). Mit allen kann man “High-End” hören, mit manchen ein wenig mehr für viel mehr Geld, Aufwand und Exklusivität. Das allerdings macht NICHTS in Sachen Musik besser. Kein Musiker hat das jemals so gehört, vielmehr wird dieser auf andere Aspekte achten, die je Musiker nur Live oder im Studio zum tragen kommen - zu keinem Zeitpunkt jemals im Hause des Angestellten mit seiner ersparten Anlage noch dem Multi-Milliardär mit einem Extra persönlichen High-End Audio-Gebäude das er individuell auf seine Bedürfnisse entwickelt hat. Um Musik zu hören wie es ein Musiker sich jenseits von Live Events für seine Fans vorstellt braucht man nicht viel. A) Ein China Network Player der aktuellsten besseren Kategorie mit Kopfhörerverstärker orientierung für ein paar hundert EUR und einen passenden Kopfhörer der Qualitätsstufe Sennheiser HD650 oder darüber und man ist mit unter 1000eur schon dabei! Nein, ich mag das so auch nicht, aber das ist meine selektive persönliche Wahl. B) Schon eher wäre ich bei einem Technics SL1500C oder besser, alternativ Rega P2/P3, einem Phono-Pre von Brocksieper, und einem KEF LS50 Meta mit passender Kabelei und Stromleiste von Naim dabei. Oder Varianten hiervon, die einem mehr liegen. C) ich kann mir viel vorstellen und habe selbst einiges hier, wie gesagt Nischenkram. Am Ende einer Hifi/HighEnd Karriere kommen aber auch geschulte kompetente (wenige under den vielen) hoch angesehene Hifi-Profis auf Ihre persönliche Quintessentialle Musikwidergabe Anlage zurück, wenn sie nicht Schätzen gesammelt und behalten haben die sie nicht wieder hergeben. Diese jedenfalls verkaufen alles und belassen es bei der Kategorie aufgeführt in B, oft für ein paar wenige EURO mehr, +50% Budget maximal. Verkauft ohne Not, haben sie die angesehenen Apparate der 6-stelligen und 5-stelligen EUR Klassen. Wichtig ist bei der Anlagen Auswahl, dass man den Spass an der Musik beim hören gewinnt und nicht verliert. Das liegt mehr an der Aufnahme und Pressungsqualität als an der Anlage selbst. Sicher top Anlagen holen mehr raus, aber das ist mikromässiges gefeilsche wie bei Reifenprofilen am Auto. Ein guter Marken-Reifen taugt, ende. Einem gut hörenden Musikliebhaber diese Mätzchen passiv-verzögert-versäuselt-offen überteuerte Geräte anzudienen ist wie Papa Rennreifen zu kaufen mit Strassenzulassung für seinen Opel Vectra 1.8L, weil Opel ja so erfolgreich auf dem Nürburgring war.
@PhonoPhonoGermany
@PhonoPhonoGermany 25 дней назад
Danke für den sehr ausführlichen Kommentar. Ich unterstelle, dass Sie niemals für mehr als einige Minuten eine gute HiFi-Anlage gehört haben. Dann verstehe ich Sie sehr gut! Genau diesen Eindruck würde ich als Hersteller billiger Massenware auch verbreiten, wenn ich meine Sachen loswerden möchte. Und es stimmt: ein aktuelles Handy mit gutem Bluetooth-Kopfhörer macht Spaß für ein bisschen Musik unterwegs. Ein guter Kopfhörer an einem China-DAC ist besser. Das hat aber nichts mit HiFi zu tun, wie ich es verstehe. Ich will Musik erleben, eintauchen in ein Musik-Universum und fliegen, schweben, fühlen. Das ist ganz etwas anderes. McDonald versus Gourmet-Küche
@andreasdahl5301
@andreasdahl5301 25 дней назад
@@PhonoPhonoGermany ich glaube sie verstehen es nicht. Ein Musiker kann in seinem Musik-Universum fliegen, schweben und fühlen, ohne High End Anlage. Das schafft er auch mit normalen "Musikreproduktionsgeräten" oder was auch immer er dazu benötigt. Ich bin Musiker und mir genügen zum Musik hören meine billigen China In Ears oder meine Nahfeldmonitore in meinem Studio für die sie nur ein Nasenrümpfen übrig hätten, wenn überhaupt. Denn mir geht es um die Musik und nicht darum wie es klingt. Trotzdem schaue und höre ich ihnen gerne manchmal zu, sie haben es drauf das einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Also als Verkäufer sind sie gut, ich kaufe ihnen auch ab, daß ihnen die Musik, die sie mögen wichtig ist, aber ich glaube nicht das sie wirklich verstehen, was Musik bedeuten kann, wie es ist z.B. sich mit einem einfachen Instrument wie einer Kalimba zu beschäftigen, diese aufzunehmen, daraus etwas neues entstehen zu lassen, oder sich mit Klangwelten eines Synthesizers zu beschäftigen.
@maltehannover3537
@maltehannover3537 24 дня назад
​​@@andreasdahl5301Aber mir geht es um den Klang und das gelingt mit einer guten Hifi Anlage definitiv besser. Und der Langzeitspaß am Musik entdecken und hören ist gigantisch viel höher. Ich denke Sie sind es der nicht versteht/verstehen will.
Далее
Premium Sound - Budget-freundlich / Teil 2
15:52
Просмотров 16 тыс.
5-Sterne PLUS
22:15
Просмотров 32 тыс.
Arigato !! 😂
00:11
Просмотров 3 млн
САМЫЕ ТУПЫЕ МАЖОРЫ С ПАТРИКОВ
33:19
DeVore Gibbon Super Nine
27:45
Просмотров 34 тыс.
Thorens
2:12
Просмотров 733
Eine gute HiFi-Anlage - Teil 2
17:00
Просмотров 88 тыс.
Big in Japan - Air Tight Röhrenverstärker - Teil 1
16:45
Плохие и хорошие видеокарты
1:00