Der Vortrag kommt langsam in Gang, erst staubtrocken und verkopft (wenn auch sehr sinnvoll), doch wenn ab der Mitte der Knoten platzt, die Ideen und das "Was-Soll-Das" kommen, dann wird es großartig. Die Gedanken und der Praxisbezug sind so einleuchtend, schade dass der Vortrag viel zu früh endet, mehr Beispiele hätte ich als Normalmensch gerne gehört. Wie schön, dass es noch freie Denker wie Herrn Professor Dr. Paech gibt - ich bin absolut seiner Meinung und versuche mich seit 30 Jahren darin, mein Leben dementsprechend zu leben. Vielen Dank für´s Hochladen!
Toller Vortrag!!! Eine Ergänzug zur Problematik mit den Flugemissionen: Es kommt so rüber als sei das Fliegen das große Übel. Wenn nun die Flugzeuginsassen alle alleine mit dem Auto dieselbe Strecke zurücklegen würden sind dieselben Emissionen fällig. Das Problem ist also allgemein "Reisen auf Kosten Verbrennung fossiler Brennstoffe" und nicht nur "Fliegen".
Sehr guter Vortrag. Und wie können wir den Menschen dazu bewegen dies auch zu tun? Wir sind ja überall auf Wachstum und Leistung getrimmt. Sogar das absichtliche Altern von Gütern ist gewollt damit bald wieder Neu gekauft wird. Vorschlag: Werbung unterlassen, Gewährleistung von Produkten erhöhen, Reduktion des Arbeitspensums politisch vorantreiben. Das Schulsystem ändern.
Zuallererst müssen wir uns selbst ändern und da habe ich in den letzten Jahren schon eine lange Liste umgesetzt und sehr viel Geld gespart. Und glücklicherweise war ich noch nie für die Gehirnwäsche Werbung empfänglich. Reduktion des Arbeitspensums finde ich nicht so gut ausgedrückt, denn wenn ich nachhaltig leben will und selbst so viel wie möglich selbst anbaue, macht das auch eine Menge Arbeit. Das Arbeitspensum, das zu reduzieren ist, ist ja nur die Arbeit für andere und für das System. Das Schulsystem ändern - auf jeden Fall. Hier mal ein link aus einem Schulbuch, wo gelehrt wird, wie durch Umweltverschmutzung das Klima geschützt werden soll. www.im-einklang-mit-mir.at/wp-content/uploads/2015/11/CE_Erdkundebuch-Deutschland.pdf