Тёмный

Prof. Dr. Stefan Rahmstorf · Klimakrise: Was die neuesten Daten verraten und was wir tun können 

Deutsche Filmakademie e.V.
Подписаться 2,3 тыс.
Просмотров 69 тыс.
50% 1

Auf dem Klimatag der Deutschen Filmakademie spricht Prof. Dr. Stefan Rahmstorf über das Voranschreiten der Erderwärmung und darüber, was wir tun können.
Wetterextreme nehmen zu und treffen immer mehr Menschen, ob Rekordhitze, Fluten, Dürren, stärkere Wirbelstürme oder riesige Brände. Zudem besteht zunehmend die Gefahr, Kipppunkte im Klimasystem zu überschreiten, durch die tiefgreifende und für die Menschheit schicksalhafte Veränderungen zu unaufhaltsamen Selbstläufern werden. Im Pariser Abkommen haben sich alle Staaten zu Anstrengungen verpflichtet, die Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Der Weltklimarat IPCC hat in seinem letzten Bericht die Wege dorthin aufgezeigt.
Prof. Dr. Stefan Rahmstorf ist Professor für Physik der Ozeane (Universität Potsdam) und Leiter der Abteilung Erdsystemanalyse am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Rahmstorf hat eine Vielzahl von Publikationen und einige Bücher veröffentlicht und internationale Preise gewonnen. Er gilt als einer der weltweit führenden Klimaforscher.
9. September 2023 · Clärchens Ballhaus
📸​ Florian Liedel
✂️ Katharina Tress
#Klimatag #Klimakrise #NeueNarrative #GreenStorytelling #DeutscheFilmakademie

Опубликовано:

 

12 сен 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии    
Далее
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Mojib Latif: Herausforderung Klimawandel
1:06:29
Просмотров 47 тыс.