Lach- und Sachgeschichten. Heute: Mit ganz vielen Zutaten - einem Snack für die Gackilis - einem Fuchs auf Nahrungssuche - ganz vielen Maden - und natürlich mit dem Rigotti und der Luzie. 웃음과 사실적인 이야기. 오늘: 먹이를 찾아 헤매는 여우인 개킬리스를 위한 간식, 구더기, 그리고 리고티와 루지와 함께 많은 재료가 준비되어 있습니다. Das war DeepL-Koreanisch. Frage an dich Florian: Wie sind die Nächte denn so mit der Schulter, kannst du überhaupt gut schlafen?
@@SelbstversorgerRigotti Guten Morgen. Tolles Video wie immer und wunderschöne Schneelandschaft! Warst du mit deiner Schulter mal bei Roland Liebscher Bracht? Ich weiß der Mann ist umstritten, aber einen Versuch ist es vielleicht Wert. Mir hat es schon eine OP wegen angeblicher Sehnenscheidenentzündung erspart und so manchen Hexenschuss beseitigt :)
Hallo Rigotti, Eventuell würde ich überlegen bei dem Hühnerfutter auf die Zwiebelschalen zu verzichten, da in der Regel Zwiebel Schalen immer mit Schimmel Pilz Sporen versetzt sind. Lg, und gute Besserung.
Sehr geehrter Herr Rigotti, ich möchte ihnen ein grosses Kompliment machen. In Zeiten wie diesen, wo viel nicht so harmonisch läuft, ist ihr Kanal für mich und meine Frau ein Hafen des Friedens. Mit der Natur sein. Nicht einfach kaufen kaufen kaufen, sondern selber machen. Nicht wegschmeissen, sondern reparieren. Abgesehen davon lernt man auch ganz schön viel. Machen sie bitte weiter so und bleiben sie so, wie sie sind. Vielen Dank und liebe Grüsse aus Basel
Alles mit viel Liebe zum Detail. Echtes glückliches Federvieh. Macht einfach Spaß zuzusehen. Tolle Videos! An alle herzlichen Dank! Ich lerne ständig dazu.
Moin aus Hamburg. Ich schäle meinen Knoblauch genauso wie Du das gezeigt hast und halte es auch für die beste Methode. Ingwer zu schälen habe ich mir abgewöhnt, ich verwende ihn mit Schale und merke im fertigen Gericht keinen Unterschied.
Hallo Rigotti, tolles Rezept! Der Trick mit den getrockneten Tomaten war mir neu, muss ich unbedingt testen! Zu den Gewürzen auf die gezeigte Menge eine oder 2 Nelken hinzufügen, dann heizt die Suppe richtig ein... LG
Die Reolink Cam's sind einfach geil hab am Haus 6 stück und im Garten 5. Einige seit 5 Jahren im Dauereinsatz ohne Strom und sie halten kann ich nur empfehlen
Soldatenfliegen sind auch ein super Angelköder, weil herkömmliche Maden, die zum Angeln benutzt werden, Aas benötigen, Die Soldatenfliegenmaden kann man ja mit Pflanzen versorgen.
Hey Rigotti, cooles Video! Ich hätte noch eine Alternative, wie du die Küchenreste verwerten kannst: Einfach alles was so übrig bleibt in einen Topf geben, Wasser drauf, gut salzen, Gewürze wie Lorbeer, Wachholder, etc. dazugeben und alles ein paar Stunden köcheln lassen, kurz absieben und schon hast du eine herrliche Gemüsebrühe, die du für Suppen/Soßen/etc verwenden kannst 😄
Stimme dir prinzipiell zu wird in der guten Restaurant Küche auch so gemacht. Aber für mich als Einzelperson habe ich die Erfahrung gemacht das da doch zu wenig Abfälle im Alltag anfallen um wirklich jedes mal nen richtigen Fond zu kochen ohne noch extra was dazu zu geben.
Also, die Insekten überlasse ich den Hühnern! Ich halte mich dann eher an die Sachen, die wir von Natur aus auch essen würden. Die Suppe zum Beispiel klingt hervorragend. Da läuft einem richtig das Wasser im Mund zusammen. Vielen Dank für den Rezepttipp. :)
Rigotti am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. :D Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und vielen Dank für das tolle Video! Schade, dass du nicht das Gemüse "aus dem Schnee" holen konntest. Das hätte mich sehr interessiert. Gute Besserung! :)
Die Suppe mit dem Bürgermeisterstück sieht ja richtig lecker aus. Da bekommt man gleich Appetit drauf.😋😋😋 Hier ein kleiner Tipp zum Fleisch. Das Fleisch ordentlich mit Senf einreichen und etwas einziehen lassen - geht auch über Nacht. Und dann ordentlich anbraten - weiter wie du es beschrieben hast. Der Senf und das Anbraten bringen eine absolute Geschmackspower an die Suppe. Diese Methode habe ich mal im Netz gesehen, ausprobiert und für gut befunden. Einen schönen Sonntag noch und beste Grüße aus dem Erzgebirge. Ich gehe dann erst mal Schnee schieben - das zweite Mal für heute. 😖
Magerquarkwickel - ein Muss bei Entzündungen und nach "Sportunfall-Ops", Bromelain hatte bei meiner Fusssehnenentzündung nicht geholfen, extrakorporale Stoßwellentherapie (die Maschine wird von manchen Ortophäden angemietet), nicht die übliche Stoßwellentherapie, die viele Ärzte anbieten, war super. Alle 4 Wochen eine Sitzung. Sehr guter Physiotherapeut ist extrem wichtig, Krayak in München war vor 5 Jahren sehr gut, sieht etwas aus, wie ein Wellness-Tempel, dies ist jedoch ein Irrtum, man darf sich seine Gesundheit mit vielen Übungen dort erst verdienen. Alles Gute, Florian!
Guten Morgen! Lieber Rigotti, also Maden und andere Insekten kann ich mir nicht vorstellen, da ist mein Ekel einfach zu groß, selbst als Mehl verarbeitet nicht. Da würde ich gern auf die Zukunft verzichten. Ich hoffe deine Schulter wird bald besser, ist ja kein Zustand immer alles einarmig zu machen. Halt die Ohren steif und einen schönen Sonntag. LG aus Oranienburg
Hi, unsere Hühner erhalten, sofern wir einen Eintopf kochen, immer die Gemüseabschnitte gekocht und mit Haferflocken, Bierhefe und Pflanzenöl (der auch Wildfett von Schalenwild, ich bin Jäger) vermischt als Winterfutter. Auch haben wir viel Brennessel die zu getrocknet zu Pulver verarbeitet mit ins Futter kommt. Nur das beste aus der Natur für unsere Hühner und somit unsere Eier.
Bei kalten Themperaturen stelle ich meinen Hühnern einen Topf Sonnenblumenmagrine 🌻 in den Stall ... ein toller Energielieferant zum Grünfutter. Die Hühner lieben es 🙃 🐔 Liebe Grüße
Das Madengewusel ist 1A Katzen TV 😻und ein Festmahl für deine Hühner. Die insektenfressenden Wildvögel freuen sich darüber auch, wenn sie im Schnee wenig finden. Gemüseabschnitte wegzuwerfen, wie es die meisten Nicht-Gärtner machen, ist zu schade. Da ich als Schreber keine Hühner halten darf, sammle ich allen Gemüseabfall das ganze Jahr über in einem großen Beutel im Gefrierschrank. Wenn ich genug zusammen habe, koche ich das mit reichlich Salz (Haltbarkeit) aus, die gesiebte Brühe fülle ich noch heiß in Schraubgläser, als Gemüsefond. Beim Verwenden dran denken, dass Salz drin ist. Aus Resten von Äpfeln koche ich Apfelsirup. Der Trester kommt in den Bokashi-Eimer. Das erspart mir auch den Transport in den Garten, da fällt auch so genug Kompostmaterial an, der volle Bokashieimer landet am Ende auch im Beet, z.B. in großen Löchern im Boden, die markiert werden. Da setze ich dann Kohlpflanzen hin.
Hallo Rigotti, wieder ein tolles Video von Dir ‼️ Deine Suppe sieht köstlich 😋 aus und ich liebe auch solche Suppen. Mach ich meistens mit Huhn 🐔. Mit der Petersilie hast Du recht, aber hast Du denn keine eingefroren für solche Fälle? Ich friere immer welche ein und auch die Blätter vom Sellerie, davon habe ich immer mehr als ich brauche, geben der Suppe den letzten Pfiff. LG Karin Riechel PS : Mach weiter so ‼️
Mindeshaltbarkeitsdatum, für viele steht das ja für "Tödlich ab" 🤣🤣🤣 Danke für die tollen Videos und großartigen Tipps, ich schau mir Deine Videos immer gerne an! Gute Besserung für die Schulter!
Viele verstehen nicht den Wärmeverlust der durch ständig offene Luftzufuhr beim (Schweden-)Ofen durch den Kamin verloren geht. Besten Dank dass du so oft das korrekte Heizen erwähnst!
Wie genial!!! Die kleinen Maden sind so geniale Tierchen. Sie fressen sich auch genial und ultra schnell durch Kompost. Ergebnis ist bester Humus und Hühnerprotein Futter. Ich würde auch so gerne welche nehmen um Sie dann aber auch zu züchten und ihren Kreislauf zu nutzen. Habe aber gehört, dass es hier in Deutschland nicht erlaubt ist, weil die Soldatenfliege hier nicht heimisch ist. Leider nur als Futtermittel erlaubt. 🙄
Lieber Rigotti, wieder einmal sehr informativ und die Suppe sah sehr lecker aus. Auch wie der Fuchs seine Patrouillen lief war faszinierend, die Hühner und Pute/r sehen toll aus und ich finde es toll das man so viel lernen kann. Ich hoffe das deine Schulter bald wieder besser wird( auch ich habe damit Probleme) und hoffe das dir die Schmerzen genommen werden kann. Mach weiter so. L. G. Corinna
Vielen Dank für das tolle Video, Florian. Dein Suppenrezept ist ähnlich wie meines, nur kommt bei mir noch Lauch hinein und vor allem Liebstöckel (aus eigenem Garten, im Spätsommer und Herbst geerntet und getrocknet)
Ich liebe deine Videos.👍 Die Zeitrafferaufnahmen haben mir auch sehr gut gefallen. Ich freue mich schon aufs Frühjahr wenn es im Garten wieder losgehen kann.
Wunderschönes Video. Ich vermisse die Enten? Hast du keine mehr? Aber dafür ein paar Araucana mehr oder? Gute Besserung, drücke die Daumen, dass deine Schulter endlich wieder ausheilt.
Wieder einmal ein tolles Video! Ich habe eine Frage zu deinem Mechelner Hahn. Kräht dieser sehr häufig wie zum Beispiel bei anderen Rassen? Ich möchte mir nämlich evtl. nächstes Jahr auch Hühner anschaffen und wollte auf einen Hahn nicht verzichten. Mir ist schon bewusst, dass Hähne immer krähen, aber mich interessiert die Rasse Mechelner sehr. Vielen Dank für die super Arbeit die du dir immer machst :)
Guten Morgen Rigotti, Danke wieder einmal für das kurzweilige Video. Du wolltest einen Link zum Messerschleifer einstellen, den ich leider nicht finden konnte. Bist Du so nett und stellst es im nächsten Video ein? Vielen Dank...und Grüße aus Brandenburg
Man kann solche Gemüsereste auch toll verarbeiten, wenn man keine hühner hat. Ich sammle solche Reste immer in einem beutel im gefrierfach und wenn der beutel voll ist, koche ich eine gemüsebrühe daraus. Ich verwende gerne klassisches Suppengemüse wie Karotten(schalen), Zwiebelschalen und Reste, Lauch, Sellerie aber auch paprika, Zucchini, tomatenreste und was sonst noch so anfällt. Man sollte jedoch keine kohlpflanzen verwenden, da diese einen bitteren Geschmack abgeben, und ich nutze nicht zu viel paprika, weil ich finde, dass sie den Geschmack der Brühe sonst zu stark dominiert. Ich esse kein Fleisch, könnte mir aber gut vorstellen dass man das genauso mit übrig gebliebenen Knochen und Resten machen kann
Boah so viel Schnee hatten wir denn ganzen Winter nicht.. Jeden Sonntag mit nem Kaffee dein Video angucken, freu mich am Samstag schon drauf😁 Gibst dir immer so viel mühe und steckst soviel arbeit rein👍🖤
Die Natur braucht zwar Kälte (Keimhemmung von vielen Samen), aber dazu brauchts keinen Frost - selbst bei zweistelligen Plusgraden um die 10 - 15 Grad würde die Keimhemmung irgendwann aufgehoben werden, dauert dann nur ewig. Den Frost könnte sich die Natur daher gerne behalten. ;-) Für die Insektenwelt sind auch milde Winter besser, als kalte, für die Vögel auch (da sie dann, vor allen bei Schneefreien Wintern, nicht auf Fütterung angewiesen sind). lg aus der (nicht ganz so winterlichen) Oststeiermark mit 1cm nassen Schneematsch.
Wenn Du keine Hühner hattest, gäbe es für deine Küchenabfälle im Winter eine Alternative. Einen Wurmkomposter in der Küche (Bei der Temperatur sind die Würmer fleißig am arbeiten.)
Vielen Dank! Ich reg mich immer so auf, wenn die Leute Lebensmittel wegwerfen nur weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Ich verlass mich immer auf meine Sinne! Sprich riechen und schmecken! Es heißt mindestens haltbar bis und nicht tödlich ab!!!
Wenn ich den Fuchs so sehe, riecht man den Urin sehr stark. Ich meine mal gelesen zu haben das dieser super streng riecht. Stört das die Hühner? Ich koche die Zwiebelschalen immer mit in einem Säckchen, die gibt auch eine tolle braune Farbe :)
Danke für das tolle Video. Messer schärfen usw. Ja, scharf ist toll, habe dieses WE Pfefferfleisch und Corned Beef in Gläser gemacht, das Fleisch parrierrt und ups eine kleine Unachtsamkeit und schon war ein kleiner Stich genau neben der Pulsschlagader, gerade noch gut gegangen. Je oller desto doller. Lach. Das Tehma Maden usw., als Angler, normal, damals haben wir mal Chinesische Zwergwachteln gehalten, war mega süss, die kleinen Hummel grossen Nachkommen, da habe ich die Mehlwürmer zerschnitten, ja fand meine Frau nicht so toll. Ich kann vieles nachvollziehen. LG. aus Sachsen.
Uhh die gleiche hawos habe ich auch bekommen zu meinem gebrutstag :) echt n super maschinchen freut mich das ein video dazu kommt.:) ich habe die originale anleitung dazu sowie die.getreidesäcke ect. Solltest du von der anleitung bilder brauchen kann ich dir die gerne schicken da ich sie im.internet nicht gefunden habe und achtung vor öligen sachen die sollte.man nur schroten :)
@@SelbstversorgerRigotti ich konnte meine glücklicherweise für 50chf kaufen von bekannten und habe gesagt bekommen das die beste stufe für mehl 3,5 sei aber würde sehr gerne deine Meinung dazu hören und welche stufe du für mehl am besten findest :)
Mit einer kleinen runden Wärmflasche für Kinder, die man mit kochendem Wasser befüllt und genau unter den Wasserspender legt, kann man sehr gut das Wasser ca. 24 Stunden eisfrei halten.
Altes Hausrezept bei Schmerzen und Schwellungen an Gelenken sind Quarkwickel. Zieht die Entzündung raus. Weisst du wahrscheinlich…. Hut ab, dass du weiter - trotz Schmerzen - so liebevoll und konstant deine Videos machst! Wünsch dir ganz gute Besserung und einen erholsamen Sonntag. Liebe Grüsse aus der Schweiz, Birgit
24:18 "Eines Tages sprach die Made, liebes Kind ich sehe grade - drüben gibt es frischen Kohl, den ich hol - so leb den wohl" mit den besten Grüßen von Heinz Erhardt
Lieber Rigotti. Wünsche dir eine gute Besserung von mir und meinem Schatz. Ich habe selbst eine Bauchwandhernie und Nabelbruch die in der Klinik sagen ich sei trotzdem kein akuter Notfall. Trotz verschiedener Untersuchungen wie CT, Ultraschall usw.. Ich finde deine Videos so toll und kann noch viel lernen Danke dafür. Mein Schatz und ich wohnen in Einsingen bei Ulm Baden-Württemberg.
Guten Morgen und liebe Grüsse aus der Schweiz! 👋🏼 Betreffend Knoblauch bin ich klar „Team Rigotti“ - das mit dem Schraubglas funzt nie… 😂 Danke für die sonntägliche „Sendung mit der Maus“ 😂
Mal wieder ein super Video! Aber bitte den Ingwer nicht mehr mit dem Sparschäler schälen...da verschwendest du so viel vom Ingwer. Nimm lieber einen (Tee)Löffel und schabe damit die Schale ab.
Ich mach immer nen schuptich sonnenblumenöl in den topf und brate das fleisch rund rum an dann nehme ich es raus brate Im selben topf noch das wurzelgemüse an zum schluss noch nen kleinen hiepa tomatenmark mit abraten wasser drüber und dann der rest
Die Maden und ihr lautes Gewusel erinnern mich an das Frühjahr 2019, als wir einen jungen Spatz vor der Nachbarkatze gerettet und im Haus aufgezogen haben, bis er flugfähig war. Den haben wir u.a. mit Heimchen gefüttert, die machen auch so einen Lärm. Nach 3 Wochen in unserer Obhut und vielen Flugstunden im Wohnzimmer konnten wir den Spatz wieder in die Freiheit entlassen - die restlichen Heimchen haben wir dann allerdings nicht selbst gegessen sondern lieber draußen frei gelassen 😉 Gute Besserung noch für deine Schulter, ärgerlich so eine Entzündung!
Hallo lieber Rigotti, mich hat das Video (Was passiert wenn du Fleisch isst) wo der liebe Robert dir geholfen hat ein Lamm zu zerteilen sehr inspiriert und würde mich mal sehr über ein Video zur Jagd oder wo du vielleicht auch mit Robert auf die Jagd gehst sehr freuen, aber auf alle Fälle sehr gute Videos und mach weiter so VG. aus Friedberg Bayern ❤
Was ein klasse Video! Du bist einfach immer Sehenswert. Könntest du vielleicht beim nächsten mal wenn du wieder nen Zeitraffer mit Maden o.ä. machst einfach eine kleine Uhr mit ins Bild legen/reinschneiden? Schönen Sonntag dir noch, bleib Gesund!
Die Kerze im Hühnerstall finde ich sehr bedenklich, auch wenn diese den Stall nicht entzünden könnte (was ich bezweifle) könnten sich Hühner sehr stark verletzen