Тёмный

Richard David Precht und Armin Nassehi - Chancen und Wandel der Digitalisierung 

Leuphana Universität Lüneburg
Подписаться 20 тыс.
Просмотров 855 тыс.
50% 1

#Precht_Leuphana #Leuphana #Precht www.leuphana.de Im Rah­men ei­nes öffent­li­chen Po­di­ums­gesprächs am 16. April diskutierten Leu­pha­na-Ho­no­rar­pro­fes­sor Dr. Ri­chard Da­vid Precht und der Münche­ner So­zio­lo­ge Prof. Dr. Ar­min Nas­sehi an der Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg über Chan­cen und Ri­si­ken der Di­gi­ta­li­sie­rung. Precht hat­te kürz­lich un­ter dem Ti­tel „Jäger, Hir­ten, Kri­ti­ker“ eine „Uto­pie für die di­gi­ta­le Ge­sell­schaft“ veröffent­licht. Ar­min Nas­sehi re­zen­sier­te die­ses Buch in der Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Zei­tung. Die von Precht in sei­nem Buch ver­tre­te­nen The­sen bil­den den Aus­gangs­punkt des Gesprächs, das von Prof. Dr. Chris­toph Jam­me mo­de­riert wird. Die Dis­kus­si­on steht im Zu­sam­men­hang mit dem von der Heinz Nix­dorf Stif­tung und dem Stif­ter­ver­band geförder­ten Pro­jekt „DA­TAx“ am Leu­pha­na Col­le­ge. Die In­itia­ti­ve zielt dar­auf ab, Stu­die­ren­de zu befähi­gen, im Zeit­al­ter des di­gi­ta­len Wan­dels Aus­sa­gen und Zu­sam­menhänge aus Da­ten selbst­be­stimmt, ver­ant­wor­tungs­voll und re­flek­tie­rend zu hin­ter­fra­gen und zu be­wer­ten.
Produktion: Jakob Mährlein (Kamera), Fee Strohschehn (Live-Mischung)

Опубликовано:

 

21 май 2019

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 581   
@arjanshehu4458
@arjanshehu4458 Год назад
Was Herr Precht vorschlägt, sollten wir als Gesellschaft versuchen, auf jeden Fall!
@MBcool81
@MBcool81 5 лет назад
Soziologe und Philosoph am Puls der Zeit, inhaltlich ergänzend und hoch intelligent! Danke dafür, gerne wieder!
@asyamay4258
@asyamay4258 2 года назад
Der, den Globallisten dient um Big Reset zu verwirklichen.
@marctwain8273
@marctwain8273 2 года назад
@@asyamay4258 ganz im Sinne von Christoph Jamme (Ich hoffe ich verstehe Dich richtig)
@samfisher3853
@samfisher3853 5 лет назад
2 hochkarätige Gäste: Precht und Nassehi - Top Diskussion! Danke.
@Flusenjohnny
@Flusenjohnny 5 лет назад
Großartige Diskussion! Herr Dr. Precht sowie Herr Prof. Dr. Nassehi, Chapeau! Ich wünschte die Politik würde sich noch stärker für die Punkte dieser Diskussion interessieren.
@auurbjarnadottir6138
@auurbjarnadottir6138 5 лет назад
Herr Precht ist Honorarprofessor.
@RetteTunesAmbientMusic
@RetteTunesAmbientMusic 5 лет назад
Frau Merkel ganz bestimmt nicht...Leider!
@2funky4u88
@2funky4u88 5 лет назад
@@auurbjarnadottir6138 Was hat deine Aussage für einen Zusammenhang?
@AnonYmous-kh5rq
@AnonYmous-kh5rq 5 лет назад
Immer dieses hervorheben der Titel. Echt peinlich!
@WiesoNurMistnamen
@WiesoNurMistnamen 5 лет назад
@@2funky4u88 Was wirklich peinlich ist sind Menschen, die Prolet als Beleidigung nutzen.
@BeOCeKa
@BeOCeKa 4 года назад
Dieser Runde hätte ich noch stundenlang zuhören können.
@seriosersimon3347
@seriosersimon3347 3 года назад
Definitiv, unglaublich kurzweilig
@DT-dp1so
@DT-dp1so 3 года назад
@@seriosersimon3347 Ja, kannte den Herrn Nassehi bisher nicht. Ist ebenso ein Redner wie Precht, dem man gerne zuhört. Sympathisch
@DasBaumable
@DasBaumable 3 года назад
Wegen Precht reingeklickt, wegen Nassehi bis zum Ende zugehört. Danke dafür!
@Wisstihrwas
@Wisstihrwas 3 года назад
finde ihn auch einen ganz interessanten gesprächspartner. Er hat ein gutes Maass an 'Harmonie vs. Widerspruch', womit er das Gespräch bereichert.
@achimforst6097
@achimforst6097 3 года назад
Ich auch...
@gabymarquardt988
@gabymarquardt988 3 года назад
@@Wisstihrwas gptptpthptphptätääpääthpptphptppthtpthtpäpäthptpthphhtpäääätäähppthpthtpphtppthtpätäähpäähphptäääätptäphäphpthtphtpthppphppthhpththtpthpähpthpptphptpähppähtppthpppäthppthpthphpppähthhtphpppäähppäthppptähtphphtphptphphphptphppthptpöääähppphptptäthtpthpphppthpthphphptppäpääähppphphpphphtxxphppppphppthppäthpphptphpptphpptphphtpthtpptäthhppptpthththpphtppthptphtptphpppthppththtptööhtppthpthptphpthtppthpphppptöhpphtptphthtphpphpptpptpötöhptphphhpthptphtphtphptphphtötöhpphtphtpthptphppthpötöpthpthptpöhtphptphpppthphthpthppthppptphtpphptpphtptöhptöhtphpthpxhpphpphtphpptphtpthpphptphphthtpptpththtththppphpppthtpptähtphpphptpphtpth Pop gühpptppthtphppthppphhthpphtptphppphthpthptppähtppthptphtphtppthptpthpphthhtphpppphtöphthpphppphtpphthptptphphptphpphpphtphphppphpphtphpphpthhpthtpphtpthpthphpppphphppphpphtphhhtphptptphpptpphppphpphppphppphppphhhphppphptpppthpphpphppphpphhtpxthtppthppphptppöhtpphpphpthhthtphppphppphpptöhphpphppphpphtpph a phphpptpphpphtphpphphpphphphhhfhpphpphppphppphppphptphppxthpthtpthptthtppthppthptpphphpphtphtpphptphpththtphpppthpppthtpphpthtphptphththtpthptphtppthtpthpphppptphtphtphtppthpphtphtpphpppthpthpthhthtpphptphptphpptphphphhtphphpthtpphppphpphtppptthppphptpphptphppphppphpphpptpppthppphppphpphpphpptphpptphpphpphpppthppphtpphpphppphppphpphtpphpphppthptphpppthppphppphppphpphpppthpphppphppöhpppööhppphppphpphppphpphphppphppphppphppphppphphppphppphppphtpppzhppphppphpphppphppphppphppphppphppphpthpppzhppzhpzzzppzzzhphpxhphphphppphxppphpxäääääääääääääthpppttttttttttttttttttttttttttttttpttttttttptttttttttgpgpppgpppgpttptttttttttttttttttttttttötttttttttttttötttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttötttttttttttttötttptttttöötttttttttttäzthppptttthpppttttttttätättttttttäääääätääääääääättätäääääääätääääätätääätätätäätäääääääääääääättttääääääääätätäääätääääääääääätätääätätääääätätätätäätätääätääätätättätätättäättätäääätääätäätäätäätäääääääätäääääääääääääääääääääääääääääääääääääääzzäzäääääääääzäääääääääääääääääääääääääääääääääääääzäääzääääääääääzääääääääääääääääääääääzäääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääzäääääääääääääääääääääääääääääzääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääzäääääääääääääääääääääääzääääääääääääääzzäääääääääzääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääzäääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääzäääääääääääääääzäääääääääääääzäzäääääääääääääääääääääääääääääähpppppääääääääääääääääzäzzzääzzääääzzzzzÄpfel hast ääÄrger schon wieder ötztttttzzzzzzzzzzzzzütäzzzzäzüäzzzzäzzzzätäzzzäpäüzäözäzzÖl äääääzäzääzäzzzÄrger ich hab mich jetzt Öl Öl Öl a rät Öl ätzt ich bin noch nie Öl Zötzsche Öl Öl in die ätzend ist äääzäzzäzäzzzzäääzöpääüü Öl özälter ist ätzend Öl özzüäüäöpözüöüüöpözüöüäääüüzäääst Öl üätääääzäzöhpöpööälter l ätätüäüüöäüüüüüüäüäzüüätääääüözözzääzzäüzüüäüüzüäötääzäöääzpöüüöüüpzätätüätäüüätäü Öl ätätättüäpöäüäpäääüü Öl t o üüüääääzääzhpäzzz PP üääääöü l tätättpöüääääää ä Öl äääpüözäüäzääzüäüüüäüüäpüzäüääözüzäzäzäzäzäääääüöö Öl ääüääüöüüüü Öl äüüäääz Öl öättüäütüüüäzö Öl äpäääää Öl Öl ä o o o päää Öl Öl Öl Öl Öl ääüäääüöää Öl Öl Öl Öl Öl ääääzzäpäää Öl Öl ä ähpöäähpääääääöäöähpähpöööä OP öääpööääääpäääääää OP ääääpäääpäääääääpöä l oääääöääää K äääääääää
@teddyo1266
@teddyo1266 5 лет назад
Herr Precht, Sie in ein Mann der vieles Verstanden hat. Sie denken mit dem klugen Bewusstsein...Solche bewusstete Menschen brauchen wir mehr in unserer Gesellschaft---Herzlichen Dank
@jurgenburger1165
@jurgenburger1165 4 года назад
Zwei großartige Gesprächspartner, ich habe Gänsehaut, wenn jetzt noch Herr Lesch und Harald Welzer dabei gewesen wären das wäre Genial gewesen !
@wb6507
@wb6507 5 лет назад
Precht endlich wieder mal in einer ihm angemessenen Konstellation. Danke!
@SJG94
@SJG94 5 лет назад
Herr Nassehi hätte sich auch einen Zwischenapplaus verdient. Rhetorisch und Inhalt auf erfrischend hohem Niveau. Mehr davon!
@ensebas8194
@ensebas8194 3 года назад
Bitte mehr von solch interessanten Podiumsdiskussionen. Fände ich klasse.
@franzbreitfu7408
@franzbreitfu7408 5 лет назад
Super Diskussion, wie immer mit Precht!
@gerdbartkowiak
@gerdbartkowiak 4 года назад
einfach nur wunderbar
@Teng711
@Teng711 3 года назад
Ich habe Precht auch immer gerne gehört und höre ihn noch gerne. Allgemein finde ich aber, ohne ihn diskreditieren zu wollen, das er etwas überschätzt wird. Einige seiner Ideen finde ich zu Weltfremd, das wird wohl niemals so passieren auch wenn es sich in der Theorie ganz toll anhört. Auch jetzt während Corona finde ich macht er keine gute Figur. Als Beispiel setzt er ja immer sehr auf die Städte bzw Innenstädte und deren Handel, will sogar den Onlinehandel höher besteuern um den Einzelhändler zu stärken (was ich für Unfug halte). Und jetzt wo der Handel der Innenstädte Aufgrund der Corona-Maßnahmen quasi mit Lichtgeschwindigkeit gegen die Wand gefahren wird schweigt Herr Precht dazu. Weder kritisiert er es, noch kommt er mit Ideen. Das jemand der so viel von der Gestaltung der Zukunft spricht sich jetzt da es darauf ankommt sich so zurücknimmt finde ich schwach.
@olivenbaum2698
@olivenbaum2698 5 лет назад
Danke, Herr Precht ! Sehr gute Ideen wieder. Hoffe nur, dass die Politiker das endlich mal aufgreifen.
@cshawn8011
@cshawn8011 4 года назад
Warum sollten sie? Keiner würde an dem Ast sägen auf dem er sitzt.
@listocalisto8124
@listocalisto8124 4 года назад
Hoffen hilft da wenig
@andreah.681
@andreah.681 3 года назад
OT Wichtig: Bitte unbedingt bei Langemann Medien das Interview mit Prof. Hockertz anhören. Es geht um die große Gefahr, die von der mRNA Impfung ausgeht. Es ist alles viel schlimmer als gedacht. Schockierend!!! (Ab ca.30 min. geht's richtig ans Eingemachte)
@christianbonin7420
@christianbonin7420 2 года назад
Eine sehr schöne Diskussionsrunde, mit gegenseitigem Respekt. Experten ihres Faches, zweifelsohne! Ein professionelles Verhalten, was heutzutage echt selten geworden ist. Kann man eigentlich Politikern Zwangslehrgänge verordnen? Wäre doch schön, wenn man Politiker hat, die auf diesem Level diskutieren können. Die Welt wäre eine bessere.
@DekuDude
@DekuDude 5 лет назад
Toller Beitrag, danke dafür!
@Peace-zp2jc
@Peace-zp2jc 4 года назад
Verständlich für jedermann! Vielen Dank für das hochinteressante Video! Solche Leute sollten mit dem Volk zusammen, die Zukunft entscheiden!😉👍👏
@gunternoleke4770
@gunternoleke4770 2 года назад
Oh je! Ihr Wort in Gottes Ohr,aber was machen wir dann mit all den Dunning-Kruger Leuten im Bundestag? Sollen wir sie weiterhin allimentieren?
@IamBenney
@IamBenney 5 лет назад
Sehr gutes Gespräch, bitte mehr davon. :)
@claudiakuss5466
@claudiakuss5466 2 года назад
Ich liebe den Precht! Absolut genial
@ups6068
@ups6068 2 года назад
Mein aufrichtiges Beileid.
@schlusselstellung3462
@schlusselstellung3462 5 лет назад
RDP in Hochform und absolut souverän. Armin Nassihi kannte ich bislang nicht. Er ist aber mindestens genauso rhetorisch gewandt wie Richard David Precht. Ein wahres Vergnügen,diesen Protagonisten zu lauschen
@heinzsand3423
@heinzsand3423 4 года назад
Ssssss
@levolvik5231
@levolvik5231 3 года назад
Nassehi ist ein richtiger Prof, Precht ein Sachbuchautor
@A_S2023
@A_S2023 2 года назад
Rhetorisch gewandt? Er kommt vor lauter Füllwörtern kaum mal auf den Punkt. Ich fand es anstrengend, ihm zuzuhören.
@tarik9864
@tarik9864 2 года назад
@@levolvik5231 Auch Precht hat/ist habilitiert und steht demnach eine Professor gleich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Precht keinen Lehrstuhl hat und demnach nicht verbeamtet ist
@Krauselovic
@Krauselovic 4 года назад
Ich schaue Prof. Nassehi vor Allem aus Unterhaltungsgründen, aber die gedanklichen Anregungen nehme ich gerne noch als Nebenprodukt mit. Unglaublich gewitzter Mann.
@reneschmidt9799
@reneschmidt9799 5 лет назад
Precht und Nassehi sind einfach nur inspirierend. Ich hoffe, dass Soziologie und Psychologie immer mehr zur Basis eines modernen Ökonomie Studiums gehören. Ein Michael Hüther oder Hans-Werner Sinn gehören da offensichtlich noch zur alten Schule, da die Sichtweise zu einseitig ist, was Herr Precht ja auch kurz erwähnt.
@dyjason8262
@dyjason8262 5 лет назад
Sehr interessant, regt zum Denken an. Diskussionen dieser Qualität dürften gerne auch 1-2 Std länger gehen :)
@seriosersimon3347
@seriosersimon3347 3 года назад
Ich hätte kein Problem solchen Diskussionen 2h - 3h zuzuhören
@sebastianmatz2828
@sebastianmatz2828 3 года назад
Die grundsätzliche Idee eines Einkommens ohne Bedingungen finde ich ganz schön und vielleicht auch Not-wendig. Als Jemand, der insgesamt einige Jahre Arbeitslosigkeit erlebt hat, sehe ich aber auch große Herausforderungen. Es gehört meiner Erfahrung nach ein enormes Maß an Disziplin dazu, die eigene Zeit oder den Alltag zu gestalten und aktiv umzusetzen. Einige Menschen werden wie in einem Moor steckenbleiben. Wenn keine Bedingungen und kein Zwang mehr da ist, kann ein Mensch schon nach einem halben Jahr an Schwung und tagesstruktur verlieren. Man treibt dann nur noch so dahin, und die gewonnene Zeit ist verschwendet und vertan..
@stefanjorn9392
@stefanjorn9392 Год назад
Die Zeit lässt sich doch mit sinnvoller Weiterbildung und Unternehmensgründungen nutzen. Ich verstehe das Ziel einer jederzeit kündbaren (wenn der Mitarbeiter nicht funktioniert/ spurt) abhängigen Beschäftigung nicht
@hardcoresofti
@hardcoresofti 5 лет назад
Tolles (Streit)Gespräch auf Augenhöhe. SO geht diskutieren!
@tobiassambale7661
@tobiassambale7661 5 лет назад
Beide sind, jetzt mal vom Inhaltlichen ganz abgesehen, sehr sympathisch. Da macht es Spaß zuzuhören. Ich würde in Bezug auf die Infrastruktur Nassehi Recht geben wollen. In Korea zB gibt es High Speed Trains und absolut (!) pünktliche und häufige ÖPNV-Fahrzeuge. Die sind zwar in der Rush Hour recht voll, aber deutlich schneller als der Individualverkehr. Sowas bräuchte es bei uns auch, wenn wir Inlandsflüge verbieten wollen, was sehr zu begrüßen wäre.
@Moejoe213
@Moejoe213 5 лет назад
Was dem entgegensteht, sind höhere Preise für Bahntickets, verglichen mit Flugtickets, traditionelle Unpünktlichkeit und dadurch ein höheres Verspätungsrisiko, teilweise längere Reisezeit. Wir müssten also nicht, wie einige Politiker vorschlagen, das Fliegen allgemein teurer gestalten und alle Probleme wären gelöst, sondern wir müssten den Schienenverkehr verbessern und positive Anreize setzen. Ich musste in einem Unternehmen schon mit ansehen, wie die Mitarbeiter mit dem Mietwagen auf eine mehrere Hundert km lange Reise geschickt wurden, weil ein Flug so kurzfristig zu teuer war, und die Bahn aufgrund von möglichen (/sehr wahrscheinlichen) Verspätungen gar nicht erst in Betracht gezogen wurde. Welche Familie fährt denn mit der Bahn in den (innerdeutschen) Urlaub? Viel zu wenige. Lieber reihen wir uns an der Sicherheitskonteolle des nächstgelegenen Flughafens ein, oder wir treffen uns zum gemütlichen Plausch bei Schrittgeschwindigkeit an einer beliebigen Autobahnbaustelle.
@mirellafreni5536
@mirellafreni5536 3 года назад
Wieder einmal rhetorisch brilliant und vor allem immer klar und konkret, der Herr Precht - und das ganz ohne Füllworte oder komplexe Phrasen und Allgemeinplätze.
@swittersthefirst
@swittersthefirst 5 лет назад
Ein absoluter Hochgenuss zwei große Denker über diese spannenden Fragen diskutieren zu hören. Das macht Mut! Danke!
@swittersthefirst
@swittersthefirst 5 лет назад
Und ich bin froh damals bei Nassehi mein Diplom gemacht zu haben, obwohl so ein Soziologie Diplom vom Arbeitsmarkt nicht wirklich geschätzt wird.
@sinstarkol7973
@sinstarkol7973 3 года назад
@@swittersthefirst Was machen Sie denn beruflich, wenn man fragen darf :) Überlege mir auch Soziologie zu studieren
@swittersthefirst
@swittersthefirst 3 года назад
@@sinstarkol7973 Ich bin Coach.
@patrickpabian4268
@patrickpabian4268 3 года назад
Precht entspannt meinen Kopf, danke dafür. Stelle mir eine Frage: wie intelligent oder wie viel Wissen muss die Menschheit haben , um etwas zu endern. Ist etwas trocken aber!! Es wird gedanklich viel schönes drüber geredet ohne etwas zu verändern.
@peterbluewin2460
@peterbluewin2460 5 лет назад
Precht: Die Diskrupiven Kräfte können sich nicht vorstellen, wie die technischen Revolutionen über die Ökonomie gesellschaftliche Änderungen bewirken und wie sie aussehen könnten. Super Video, super Diskussion.
@Trinidi74
@Trinidi74 5 лет назад
Klasse Gespräch Richard David Precht wieder mit sehr guten Ideen!
@kunstturndiego
@kunstturndiego 5 лет назад
Letztes Statement von Precht macht Hoffnung
@horstfragstein2668
@horstfragstein2668 5 лет назад
Sehr Aufschlußreich. Daraus könnte unserer Staadt neue Impulse wahrnehmen.
@cshawn8011
@cshawn8011 4 года назад
Grammatik: 6 Satzbau: 6 Ich schreibe auch nie 100% korrekt aber wie kann man bei 9 Wörtern so einen Haufen Fehler machen?
@horbar8100
@horbar8100 4 года назад
Unser Staat= 3 Affen!
@gabrieleherrmann7165
@gabrieleherrmann7165 Год назад
Viele Themen vom Herrn Precht finde ich sehr interessant erklärt, gerade für Leien die es einfacher haben zu folgen
@s.h.9777
@s.h.9777 Год назад
Ihre Orthographie steht auf schwachem Fuß.☹
@Celebrity-speakersDe
@Celebrity-speakersDe 3 года назад
Ein toller Beitrag, regt zum Nachdenken an!
@nilsberger4987
@nilsberger4987 4 года назад
Sprachlich geschliffenes, inhaltlich durchdachtes Schlauhubern. Immer wieder gern, Herr Precht.
@pierrealexanderhilbig5218
@pierrealexanderhilbig5218 3 года назад
Ein toller Beitrag. Beide Protagonisten sind sehr souverän und authentisch. Sie sind mit Herz bei den Themen dabei und lassen Zuversicht entstehen, dass die Themen welche vor uns liegen, doch noch betrachtet werden. Dank an beide für Ihre Mühe und Arbeit.
@jacobyit-servicegmbh6089
@jacobyit-servicegmbh6089 3 года назад
Das ist echt ein super Video. Ich beschäftige mich auch viel mit dem Thema und habe aus diesem Grund vor kurzer Zeit auch ein Video über dieses Thema gedreht. Liebe Grüße
@jasonparker1454
@jasonparker1454 3 года назад
bestes YT Video das ich in den letzten 2 Jahren konsumiert habe. Und das Kuriose ist das mich der YT Autoplay Algorhytmus hierher geführt hat....
@sentoo7606
@sentoo7606 3 года назад
Geht mir genau so :D
@martinreichenthal102
@martinreichenthal102 5 лет назад
Percht hat recht, ich wollte nie Altenpfleger werden, nach einem halben Jahr bin ich geblieben, jetzt liebe ich meinen Job.....
@music-wd2yq
@music-wd2yq 4 года назад
ich auch nie und bin halt einfach nicht geworden.
@JaIch9999
@JaIch9999 4 года назад
Ich sollte besser nicht Altenpfleger werden, Kindergärtner auch nicht. Ich bin nicht nett genug.
@peterfeulbach2531
@peterfeulbach2531 4 года назад
Super Richard David Precht. Ich glaube an seine Thesen. Danke. Peter Feulbach
@jjsnider54
@jjsnider54 4 года назад
das sind komplexe Fragen und sie werden für mich verständlich diskutiert. Danke. Es ist großartig dass sowas auch in Lüneburg statt findet.
@otorishingen8600
@otorishingen8600 3 года назад
Bravo Herr Precht Wenig Ego gepose, klare Aussagen 👏
@nnnn8076
@nnnn8076 3 года назад
Das sollte dir schon verdächtig sein … "klare Aussagen" eines sogenannten Philosophen … hahaha
@Dichtsau
@Dichtsau 4 года назад
SO müssen talkshows aussehen! da können sich die hampelmänner von ard & zdf mal ein beispiel dran nehmen!
@neeooandason1781
@neeooandason1781 3 года назад
ist einer von denen nicht selbst ein solcher?
@h.schneider8029
@h.schneider8029 3 года назад
Solche Talkshow gehoeren weg, so wie alle anderen.
@pkh2201
@pkh2201 3 года назад
Beide .. bzw alle 3 sehr Gut in der Ausdrucksweise . fachlich Sachlich sehr kompetent
@riahinken4026
@riahinken4026 2 года назад
Ich bin dabei und freue mich auf morgen.
@jetztundnichtmorgen
@jetztundnichtmorgen 3 года назад
Sensationell. Precht, Nassehi :)
@andreasadam4127
@andreasadam4127 5 лет назад
Warum kannte ich Armin Nassehi vorher noch nicht ? Sehr tolle und interessante Runde.
@enadizenideniz
@enadizenideniz 4 года назад
Nassehi ist Professor an der LMU in München. Hab ne Vorlesung bei ihm gehabt, er ist auf jeden Fall ein krasser G.
@InteressiertMichJetzt
@InteressiertMichJetzt 4 года назад
Ich saß mal in Hamburg mit Nassehi auf dem Podium. Es war ihm eine Ehre nach einer Bachkantate zu sprechen, sagte er. Wenn jemand "für das Gesamtbild" zuständig wäre, wie er hier meint, hätte ich Sorge um Beteiligung, Demokratie, Interesse.
@jurgenburger1165
@jurgenburger1165 3 года назад
Aber um auf das Gesamtbild zu Sprechen zu kommen, im Vergleich eine jede Firma braucht jemanden der auf das gesamte von oben hin herabschaut, das ist die Aufgabe eines Chefs, gebe es das nicht würden die verschiedenen Abteilungen gegeneinander Arbeiten und die Firma zu Grunde gehen, weil jede Abteilung der anderen die Schuldzuweissung zuspricht aber keiner für das ganze Zuständig ist !!!
@marvingainsborougify
@marvingainsborougify 5 лет назад
"Wiederholbarkeit mit Überraschungen" als Glücksrezept
@NeinnLive
@NeinnLive 5 лет назад
Marvin Gainsborough so ziemlich jedes comp Game. xD
@redien4785
@redien4785 5 лет назад
Nicht wirklich neu und auch ziemlich trivial.
@guesswhoiam3211
@guesswhoiam3211 4 года назад
Da hat jemand aufgepasst weil er sich als Geschichtenerzähler angesprochen gefühlt hat 😂👌🏼
@unbreakablealex2732
@unbreakablealex2732 4 года назад
Also praktisch wie lootboxen ^^
@thisisleelamusic
@thisisleelamusic 3 года назад
Oh moment, klingt irgendwie nach Musik :D
@sfi798
@sfi798 Год назад
Ich mag Vorträge, Podcasts, Vorlesungen mit Richard David Precht. Zum Thema Digitalisierung: Ich sehe die Digitalisierung äußerst positiv. Aber eine Frage habe ich: Wann wird es denn vorraussichtlich soweit sein, dass wir nicht mehr arbeiten müssen ? In 10 Jahren? In 20 Jahren?...Ich möchte nämlich absolut nicht arbeiten. Ich tue es zwar, weil ich muss, aber ich hasse es und suche händeringend nach einer passabelen Alternative. Wenn man nun relativ sicher wüsste dass es zeitnah zu Ende ist, mit dem Leben im Hamsterrad, wäre zumindest Licht am Ende des Tunnels.
@metayful
@metayful 4 года назад
Prechtig👍
@horbar8100
@horbar8100 4 года назад
Prechtchiale Argumentation, unschlagbar!
@insi7639
@insi7639 4 года назад
Herr Precht flasht mich einfach immer wieder. Genialster Typ unserer Zeit. #faithinhumanityrestored :D
@connyrudhart4221
@connyrudhart4221 Год назад
So geht es mir auch!👍🍀
@bastapetit
@bastapetit 3 года назад
Das es Daumen nach unten hinsichtlich dieses Beitrages gibt, ist wohl synonym intellektueller Armut und monotonem Stumpfsinn.
@veronikajager5443
@veronikajager5443 Месяц назад
Herrn Precht versteht man immer gut, er hat was zu sagen, man muss nicht immer der gleichen Meinug sein. Der andere Herr wirkt auf mich sehr schwammig😂 Und zu dem Projekt "Datax": Studierende zu befähigen, im Zeitalter des digitalen Wandels Aussagen und Zusammenhänge aus Daten selbstbestimmt, verantwortungsvoll und reflektierend zu hinterfragen und zu bewerten - das scheit mir wie ein Abschieben einer Thematik, die die Dozenten selbst erst mal erlernen sollten! Ist es ihnen zu schwer?
@keepnatureclean880
@keepnatureclean880 2 года назад
Wir haben ein Riesendefizit im Pflegebereich und Bereich der Altenversorgung. Können wir diese Bedingungen lukrativer gestalten? Wird dieser Bereich auch digitalisiert? Hausroboter?
@tenminutestolate
@tenminutestolate 4 года назад
Das ist die intellektuelle Luftblase über dem Kapitalismus. Schön, dass wir darüber geredet haben.
@cobaltinium
@cobaltinium 5 лет назад
Zu dem Thema das die Menschen keinen Sinn mehr in ihrem Leben sehen wenn sie keine Arbeit mehr haben beobachte ich eher das sich die Einstellung zu Arbeit stark geändert hat. Ich beobachte das eher so das die Menschen eher mehr für sich da sein wollen für Ihre Interessen, Freunde, Familie, und auch philosophischer und mehr meditativer werden wollen und aus dem starren "etwas sein wollen" eher aussteigen wollen.
@Burggartenjunge
@Burggartenjunge 4 года назад
ich hab mal eine frage! warum hast du in einer deiner videos die kommentare abgeschaltet ?
@aeoization
@aeoization 5 лет назад
Beide sind intelligent und exzellente Redner.
@kunstturndiego
@kunstturndiego 5 лет назад
Flüge unter 1000 km verbieten. Bääääm. Precht wird mal richtig vorne stehn an den Barrikaden :-)
@thwh77
@thwh77 5 лет назад
In der Schweiz hat die Bahn einen ganz anderen Stellenwert als hierzulande. Die Züge sind schick und pünktlich, an Board begegnet man total individuellen aber einkommensschwachen Hipstern, Bankstern und Leuten in Trachten. Das war in Deutschland auch mal so. Bis vor relativ kurzer Zeit sogar (Mitte 90er Jahre, ca.).
@andreasadam4127
@andreasadam4127 5 лет назад
@@thwh77 . Ich beneide in vielerlei Hinsicht die Schweizer, alleine schon wegen der Volksabstimmung. Alles sieht nach Heile Welt aus , aber es wird auch schon an verschiedenen Ästen gesägt und Strukturen zerbröckeln langsam. Deep State ist überall.
@Aphrobyte
@Aphrobyte 5 лет назад
Und dann ahst du alles auf der Strasse ;-) Das die Bahn auch nicht so toll ist sollte ja bekannt sein (Pünktlichkeit, Preis, Fahrzeit und Verbindung)...
@aaahappyscorpio
@aaahappyscorpio 5 лет назад
Leute , hört doch mal richtig zu: die Flüge dann verbieten, wenn es alternative Infrastrukturen gibt. Also Hbf Hbf in 4 Stunden. so schnell biste nicht am Flughafen + 1 Std. vorher da sein, + 1,5 Std. Flug, etc. !
@kunstturndiego
@kunstturndiego 5 лет назад
@@aaahappyscorpio Die ICE Flotte und die Schienennetze müssen ausgebaut werden. Hauruckverfahren gehen nicht, da es zu übervollen Zügen führt. langfristig ausschleichen.Kurzfristige Verbotsverfahren (wie autoritär und Resilienzgenerierend kommt das denn rüber??)
@holgerhn6244
@holgerhn6244 5 лет назад
Ganz nett. Etwas herablassend die Haltung der Herren zu den Geringverdienern: oft muss man in solchen Jobs besonders kreativ sein & improvisieren, bei Arbeitsmitteln wird da nämlich auch gespart, Mädchen-für-alles-Funktion wird oft verlangt, Vorgesetzte setzten sich gern ab & sind unerreichbar, Schulung gibt's nicht, Endkunden erwarten aber praktisch Nobelpreisträger etc. Stressig, aber bestimmt nicht monoton, jedenfalls sind manche akademischem Präliminarien eintöniger
@Moejoe213
@Moejoe213 5 лет назад
Da stimme ich Ihnen zu. Oft sind in Berufen, die weniger Einkommen bringen, viel Wissen und Kreativität gefragt. Oft aber auch nicht, z.B. Berufe in der Verwaltung, die viel damit zu tun haben können, "analoge" Daten zu sammeln und digitalisieren oder aber Berufe mit vielen repetetiven Elementen, und ich schätze, dass die Herrschaften solche Berufe meinten.
@lioramaus2225
@lioramaus2225 2 года назад
Super Idee mit den Pflichtjahren. Fsnm hätte auch jeder Pokitiker schon mal was sin Sinnvolles gemacht"-)
@MercysWorld
@MercysWorld 5 лет назад
Sehr tolles Video, tolle Diskussion. Sogar Menschen wie ich, nicht studierte, verstehen was gesagt und gemeint wird. :-) Aber das bin ich von Herrn Precht gewohnt. Bei Herr Nassehi hatte ich mehr Contra erwartet. Bin aber zufrieden, dass es sehr sachlich zuging.
@cshawn8011
@cshawn8011 4 года назад
Gehe niemals davon aus das Studierte cleverer sind als du! Du glaubst nicht wieviele Idioten in Unis sitzen.
@djjay-jay293
@djjay-jay293 4 года назад
ja... wo kann man ihn jetzt zum Kanzler wählen?:D Bzw. wie sollen Prechts Aussagen unsere zukünftige Welt verbessern? Ihm nur zustimmen wird wohl nicht viel verändern. Ich würde gerne wissen, wie man am besten aktiv werden kann um die Digitalisierung zu bewältigen und nicht in eine Dystopie zu gelangen. Bitte um Antworten!!
@alexanderteuman7273
@alexanderteuman7273 4 года назад
Danke.
@jurgenburger1165
@jurgenburger1165 3 года назад
Wenn jetzt noch Harald Welzer und Konrad Paul Liessmann dabei gewesen wären dann hätten wir vier der besten Denker von heute zusammen !
@havaazrail4250
@havaazrail4250 5 лет назад
Grundeinkommen, das ein unglaublich gute Sache,ich habe das schon lange gehört, wannnnn !!.das Geld reicht von vorne bis hinten nicht!!
@cshawn8011
@cshawn8011 4 года назад
In ca. 8-10 Jahren. Also mach lieber noch eine Weiterbildung. Am besten Informatiker dann kannst du wie ich auch aktiv dabei helfen Arbeitsplätze zu eleminieren!;)
@samon29
@samon29 3 года назад
26:30 danke sehr fürs Gespräch
@gerhardmoje7558
@gerhardmoje7558 4 года назад
Einfach eine tolle Diskussion
@speedy24b5
@speedy24b5 4 года назад
Herr Precht sollte nur bedenken das Verbote auch sich ins negative drehen könne, wie das Alkoholverbot (USA) in de 1920 Jahren. Ob die Scham der Schweden anhält wird sich erst eventuell in 5 Jahren bewähren oder auch nicht!
@vandel2023
@vandel2023 2 года назад
Ja genau, ich wurde von meinem Arbeitsgeber, der wichtigsten Bank in Spanien, dieses Jahr mit 99 anderen Mitarbeitern in ein Callcenter geschoben, und zwar unfreiwillig, und das habe ich drei Monate lang gemacht. Und ich habe eine Antwort gefunden. Junio bin ich freiwillig ausgestiegen, jetzt studiere ich mit 41 Jahren weiter und forche mir die Zukunft, die ich mir wünsche. Und ich fühle mich frei.
@angelloveit
@angelloveit 3 года назад
Dankeschön
@evorevol
@evorevol 4 года назад
Warum ist das "Leben retten" faszinierend? Es ist eine Verlängerung seiner Qualen.
@globaldigitaldirectsubsidi4493
"Die ökonomische Anarchie des Kapitalismus ist die Wurzel allen Übels." - Albert Einstein
@LaufdesLebens1
@LaufdesLebens1 5 лет назад
Die soziale Marktwirtschaft ist die fast perfekte goldene Mitte.
@maxecker1114
@maxecker1114 5 лет назад
@@LaufdesLebens1 die soziale Marktwirtschaft ist auf lange Sicht gesehen nicht haltbar. Der Kapitalismus ist demokratiefeindlich. Das gilt es zu bedenken wenn man sich dafür ausspricht.
@cshawn8011
@cshawn8011 4 года назад
@@maxecker1114 Der Kapitalismus muss nur demokratischer und sozialer werden dann läuft das auch. Also das Gegenteil des US Kapitalismus denn da kann man sehen wie Kapitalismus im Endstadium aussieht.
@maxecker1114
@maxecker1114 4 года назад
@@cshawn8011 der Kapitalismus ist in seinen Grundzügen antidemokratisch und dissozial, wenn dann sind es Bemühungen von außen und Regulierungen, die das System sozialer machen. Der Kapitalismus wird sich stets um Deregulierung und aushöhlen demokratischer Strukturen bemühen. Die letzten hundert Jahre kann man als Kampf gegen die zustande der kolonialisierung ansehen, wo Aktiengesellschaften wie die east India tradiding companie oder die VOC ganze Länder mit großen Armeen beherrscht haben.
@pelmfbpndd7065
@pelmfbpndd7065 3 года назад
- Eine Landfläche kann man nicht besitzen ... man kann sie nutzen ... , d.h. keiner hat ein sonderrecht zu entscheiden, wie man diese Fläche nutzt, ergo gleiches Mitspracherecht bzw. Anteile für jeden Bürger an Rostoffen.. ..also wenn die Mehrheit beschließt eine Fläche anders zu nutzen als, das eine Minderheit bisher gemacht hat bzw. vorschlägt, kann sie das ganz einfach ablehenen und sofort entsprechend handeln, also Land kann man nicht kaufen, deshalb sind kaufverträge sofort kündbar, lediglich "Schulden" sollten gemäß der zuvor getroffenen Vereinbarung gezahlt werden, sofern der Gläubiger o.a. Schuldner (je nachdem) darauf besteht, z.B ein Unternehmer der noch Kredite abzuzahlen hat, jedoch kann gemeinte (...) Mehrheit sind diese sgn. "Schulden" unangemessen zur erbrachten Leistung und erachtet sie die Zahlung gemäß den zuvor vereinbarten Konditionen als weniger positiv für das wohle Aller beschließen das auch diese "dem Gläubiger in aussicht gestellte Mittel anders genutzt werden, was wohlgemerkt aber nicht heisst das dem Glaübiger Mitspracherecht abgesprochen wird. " Also wenn man von freiheit spricht... mh... wie "kann man" dann Bsw. davon sprechen, eine Landfläche zu besitzen, ich mein man kann sie vielleicht "bearbeiten" oderso ... und sonderansprüche auf Landfläche stellen, vordert ansprüche anderer, bzw. verzicht gut mancher würde dazu vielleicht meinen,, wer auf eine solche vorderung eingeht, ist selbst doof dran, nur würd er dadurch wohl nicht seine ansprüche verlieren bzw. dbzgl. sein "mitspracherecht" , das wäre "gewissermaßen" eine Lüge ... " ...
@MeisterHaar
@MeisterHaar 5 лет назад
Wo Precht bei einer Stunde von spricht sehe ich auch so. Also Veggie-Day und einmal Fliegen im Monat und so. Da besteht das möchte ich hinzufügen noch eine weitere Gefahr und das ist dieses Gefühl von dann muss ich es jetzt ausnutzen. Das kann dazu führen das Leute die sonst nur alle paar Monate geflogen sind dann jeden Monat fliegen nur damit das nicht verfällt und ihnen etwas entgeht und beim Veggie-Day auch das kann dazu führen das Menschen die sonst wenig Fleich essen am Tag davor und danach deutlich mehr Fleisch essen weil sie ja zwischendrin die Möglichkeit nicht hatten und das jetzt ausnutzen müssen.
@cshawn8011
@cshawn8011 4 года назад
Da könntest du wirklich recht haben!? Gute Überlegung!
@thecakeisalie652
@thecakeisalie652 5 лет назад
1 soziales Pflichtjahr bevor Sie in Rente gehen. Cool, klar! Nur welche Stelle ist dafür geeignet? Ich denke auf dieses freiwillige Engagement sind die Träger nicht gut vorbereitet.
@mktary434
@mktary434 4 года назад
30:38 DANKE. Die Gelbwesten werden in deutschen Medien (in der Regel) völlig falsch erklärt.
@stroblgerhard7163
@stroblgerhard7163 4 года назад
Ich find das Grundeinkommen erforderlich da bin ich voll ihrer Meinung aber das wird ein Machtkampf. Beispiel: Stellen sie sich vor ein Arbeitgeber sagt zu seiner Putzfrau sie soll das WC für 2.50€ putzen und jetz hätte dei Putzfrau die Möglichkeit zu sagen nein mach ich nicht für das Geld kannst du dir das WC selber putze und geht. Was glaubt ihr wie schnell er der Putzfrau einen angemessenen Preis zahlt sonst kann er sich das WC wirklich selber putzen.
@RyonRykal
@RyonRykal 4 года назад
2,5€ ist ja kein Mindestlohn. Ich denke, wenn man heute eine Arbeit macht, um zu überleben, wird man diese Arbeit mit dem Grundeinkommen, bei dem man Steuerfrei eine gewisse Menge noch dazuverdienen kann, ebenfalls erledigen. Aber dann eben mit besserem Gefühl. Ich glaube also das es immer noch Leute geben wird, die Klos putzen. Oder das machen Maschinen autonom. Ist ja kein Hexenwerk.
@chrissie7593
@chrissie7593 3 года назад
Das Video ist ein Jahr alt. Das waren noch naive Zeiten bevor Corona 2020. das was sprecht sagt ist sehr weitsichtig. Je mehr ich über seine Thesen nachdenke, desto mehr stimme ich ihn zu. Über das bedingungsloses Einkommen habe ich keine großen Gedanken gemacht. Ich verstehe nicht warum andere Prechts Standpunkte nicht verstehen oder seiner Meinung anschließen.
@alexandertheobald6044
@alexandertheobald6044 Год назад
Sehr interessant!
@joernhartwig
@joernhartwig 4 года назад
Wie wäre es denn, wenn die Organisation und die Ressourcen und Aufgaben Fairteilung durch Netzwerke übernommen würde, bei denen man sich ganz nach Interesse anmelden kann um mit zu wirken aber von denen Alle profitieren können?
@arjanshehu4458
@arjanshehu4458 Год назад
Herr Precht redet von eine neue Ordnung, der wesentlich sozialer ist.
@danielpusch2545
@danielpusch2545 3 года назад
Precht hat recht, Armin weiß Bescheid, gute Runde,
@flashtu
@flashtu 2 года назад
Das solche Diskussionen nicht im so genannten Öffentlich rechtlichen TV mit Bildungsauftrag laufen ist sehr schade. Ich meine Bob Ross beim Malen zu zu sehen ist schon nett aber das wäre besser.
@btvitek1671
@btvitek1671 3 года назад
Das Buch von Herr Nassehi durchgelesen. Ist richtig gut , leider an manchen Stellen unnötigerweise verkompliziert worden.
@frsm_
@frsm_ 3 года назад
1:11:54 was für ein cleverer Gedanke der jetzt folgt.
@atlanta2076
@atlanta2076 5 лет назад
Precht hat er!
@philippeissler4299
@philippeissler4299 3 года назад
Was Armin Nassehi ab Minute 44:44 (lustiger Zufall! :D) sagt, scheinbar nur halb im Ernst - dass man doch einmal über ein Parlament der Funktionen nachdenken könnte - ist ein Vorschlag, den ich ganz und gar nicht komisch, geschweige denn naiv finde, wie er selbst noch bescheiden relativiert! Ist das nicht genau das strukturelle Problem unseres gegenwärtigen Repräsentationssystems: dass es nur EIN undifferenziertes Parlament gibt, wofür dann Allround-Parteien antreten, die alle Themen in ihren Programmen zu unsachgemäßen Konglomeraten zusammenbündeln - mit Abgeordneten, die vorgeben müssen, auf allen Gebieten kompetent zu sein? Dabei ließe sich das Parlament doch in bereichsspezifische Teilparlamente gliedern, die unabhängig voneinander in verschiedenen Wahljahren gewählt werden und nach einem klugen Vorrangprinzip miteinander kooperieren! Teilparlamente, für die - statt der alten CDUSPDGRUENE-Grütze- "spezialisierte" Sachparteien ganz neuen Stils antreten könnten. Genau so einen Vorschlag hat der Sozialphilosoph Johannes Heinrichs vorgelegt, und zwar auf Basis seiner Reflexions-Systemtheorie des Sozialen, die den Versuch eines Brückenschlags zwischen philosophischer Handlungstheorie und soziologischer Systemtheorie darstellt. Die Legislative müsste sich demnach VIER(!)gliedern in: 1. Wirtschaftsparlament: alles, was mit Wirtschaft zu tun hat - Konsum, Produktion, Handel, Geld 2. Politikparlament: alle machtstrategischen Fragen, wie der des Bodeneigentums & Verkehrs, Innerer & Äußerer Sicherheit, Außenpolitik, Rechts- und Verfassungsentwicklung 3. Kulturparlament: alles, was unser kulturell-kommunikatives Miteinander betrifft, Pädagogik, Wissenschaft, Publizistik, Kunst 4. Grundwerteparlament: die metakommunikative Gesetzesperspektive, heißt alles, was irgendwie mit Weltanschauung, Ethik, Religion (Kirchenpolitik), Spiritualität zu tun hat. Jedes dieser Parlamente würde aus seiner spezifischen Perspektive an der Gesetzgebung mitwirken, wobei eine Rahmengesetzung von 4 nach 1 - von den Grundwerten über Kultur und Politik bis in die Wirtschaft - dafür sorgte, dass ethische Werte und Bedenken über kulturelle, kulturelle über machtstrategischen, machtstrategische über wirtschaftlichen Werten und Erwägungen stünden. Wenn das Grundwerteparlament z. B. entscheiden würde, dass aus ethischer Sicht ein BGE notwendig wäre, dann hätte das Wirtschaftsparlament sofort einen konkreten Vorschlag auszuarbeiten. Nach spätestens drei Runden durch alle Parlamente sollten alle Perspektiven angemessen berücksichtigt und der Gesetzesentwurf fertig ausgearbeitet sein. Ein solches modernes, arbeitsteilig-differenziertes Repräsentationssystem wäre unserem gegenwärtigen Einheitsparlament doch haushoch überlegen! Da würden doch Gesetze rauskommen, die würden den gegenwärtigen Abgeordneten nicht mal im Traum einfallen. Was Nassehi hier andeutet, scheint mir in eine ähnliche Richtung zu gehen.
@havayoth
@havayoth Год назад
Schade, dass keine Ansteckmikros im Budget waren.
@Henroin42
@Henroin42 3 года назад
Die durch die Automatisierung und Digitalisierung wegfallenden Arbeitsplätze können nur aufgefangen werden, wenn der dadurch entstehende größere Gewinn nicht bei den Firmen hängen bleibt
@sybillekruger807
@sybillekruger807 Год назад
🤣😂🤣😂als ob das passieren würde...
@Angie.Globetrotter
@Angie.Globetrotter Год назад
Jean-Charles-Léonard Simonde de Sismondi - muss das sein?
@thomaswidter
@thomaswidter 4 года назад
Großartige Gäste, aber nachdem ich jetzt drei Videos der Leuphana Uni gesehen habe, würde ich "sozusagen" dringend anraten, den Moderator "sozusagen" und "vielleicht" auszutauschen.
@Giuliani0764
@Giuliani0764 5 лет назад
bei der autonomen Entscheidung sollten wir die 3Dimension als entscheidungsgrundlage hinzufügen
@eazzyyooo9228
@eazzyyooo9228 4 года назад
David Richard Precht 💪
@debuaheini
@debuaheini 3 года назад
Mensch Precht...was bist Du bloß für eine Enttäuschung in dieser schwierigen Zeit....
@Teng711
@Teng711 3 года назад
Sehe ich auch so. Jetzt wo es darauf ankäme wirklich zu gestalten, kritisieren, aufzuzeigen zieht er den Kopf ein. Vielleicht weil es zur Abwechslung mal um etwas konkretes gehen würde statt um eine mögliche Zukunft in 40 Jahren? Ich finde es jedenfalls schwach.
@edepetete7319
@edepetete7319 3 года назад
endlich mal eine diskussion, wo wirklich zwei menschen miteinander reden. gibt's ja leider kaum noch.... die grundfrage wird sein: wie kann man das globalisierte kapital zum wohle aller menschen regulieren. die mächtigen reichen geben ihre macht sicher nicht gerne ab....
@lowersaxon
@lowersaxon 4 года назад
Nun, was ist da Ergebnis?
@alicekrins8114
@alicekrins8114 3 года назад
Super
@reinerwahnsinn61
@reinerwahnsinn61 4 года назад
Dem Schöndahergelabere des zweiten Redners mit der Brille kann ich absolut nicht zustimmen. Man müsse dem Industriellen Anreize geben, um diesen dann mit ins Boot zu holen. Ganz nach dem Motto, automatisiere erst mal schön, dann haben wir immer noch Zeit über den angerichteten Schaden zu fachsimpeln. ... Und von wegen, bis vor kurzem hätte das alles noch gut funktioniert? Was nützt das den Betroffenen und will man allen Ernstens behaupten, das habe keiner der Unternehmer voraus sehen können? Ein guter Witz! Wurschtelt schön weiter so, dann könnt Ihr Euren Billigplunder schon bald selbst kaufen und recyclen! 😊 Alles automatisiert und nachhaltig, versteht sich.😉
@senadalifementor8542
@senadalifementor8542 5 лет назад
Wieso gibt es nicht eine Change Management-"Abteilung" (Zuständige) für Deutschland? Es ist eindeutig ein großer Veränderungsprozess im Gang, der gut begleitet Wundervolles hervorbringen kann.
Далее
СЫВОРОТКА С ВБ
00:39
Просмотров 542 тыс.
heavy boot #tiktok
00:16
Просмотров 829 тыс.
🎙ПОЮ твои ЛЮБИМЫЕ ПЕСНИ💥
3:22:10
Legendary KNOCKOUT
00:44
Просмотров 1,9 млн
PIXEL (13/06/2024)
0:29
Просмотров 209
"Die vierte Gewalt tut nicht das, wofür sie da ist"
31:35
СЫВОРОТКА С ВБ
00:39
Просмотров 542 тыс.