👍👌👍, Sowas nimmt unsere LT 70 zum Frühstück, Besonders schönes Holz hast Du da 💗❤️💖😃😊‼️ Bei der 70er ist schön, das man immer drehen kann, sobald man bei 15 bis 30 Prozent des Stammdurchmessers man erwartet, das die Spannung entweicht ... , Ohne Mega Aufwand mit Extra-Technik ... Zusätzlich kann man mehrere Bohlen liegen lassen über dem Schnitt, was sehr entgegenwirkt, das das Maß abweicht beim auftrennen... Feines arbeiten / auftrennen... Hatte auch schon so Dicke Dinger zu Gast, z.B. Fichte , Eiche, Esche, auch mit noch bisl mehr Durchmesser, und ein ganzes Stück mehr bei einer Kirsche 😃😊 Hoffe hast weiter so viel Freude ‼️ GVG aus dem Vogtland ‼️‼️
Sag mal musst du deine Säge schieben ? Hab ich so noch nie gesehen. Meine Lt 15 hatte vorher Kurbelvorschub. Hab bald auf e vorschub umgebaut. Das ist dann eine andere Welt
Ab 60 cm sägen wir nur noch DIAGONAL! Ergibt halt einfach ein viel kompakteres, facettenreicheres, schöneres und abgeschlossenes Gesamtbild....und....erzielt im Schnitt den dreifachen Preis!
@@downhill745 Na ja, nimm mal eine Karotte, Gurke etc. .Diese kannst du nun längs in zwei Teile teilen oder 90 Grad zur Längsachse in Scheiben schneiden....oder eben SCHRÄG zur Längsachse einschneiden. SO hast du einmal eine geschlossene Scheibe, die aber, je nach Winkel, auch sehr gezogen ist. Dabei sind dann zBsp. die Jahresringe nicht rund, sondern oval!
Einfach immer wieder eine Quälerei…das zu sehen 😵💫 mir tut jetzt noch alles weh…zum Glück darfst( musst )du damit nicht dein Geld verdienen … mach das vier Wochen am Stück und du bist im Eimer… aber trotzdem RESPEKT!!! Und feines Holz 🪵😉👍👍👍