Тёмный

Samsung UE65 MU8009 im Test, Bildvergleich mit KS9590 

digitalfernsehende
Подписаться 22 тыс.
Просмотров 167 тыс.
50% 1

Christian Trozinski vom HDTV Magazin präsentiert euch den Test zu Samsung neuer LED-LCD-Mittelklasse. Ob der MU8009 nur ein Update der KU-Modelle darstellt, oder auch den letztjährigen KS8090-TVs Konkurrenz macht, erfahrt ihr im Video.
Folgt uns auf Facebook:
/ hdtvmagazin
Folgt uns auf Twitter:
/ hdtv_magazin
Hier gibt es die aktuelle HDTV:
www.heftkaufen.de/zeitschrifte...
Die HDTV in der E-Paper-Flatrate:
de.readly.com/hdtv

Наука

Опубликовано:

 

25 июл 2017

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 244   
@hansebee
@hansebee 6 лет назад
Einfach die brauchbarsten Reviews in der tube.
@toshiro1981
@toshiro1981 6 лет назад
Super Video! Vielen Dank dafür! Hatte den TV schon im Warenkorb, aber werde jetzt erst mal etwas weiter schauen ;)
@zerg8484
@zerg8484 6 лет назад
Super Video wie immer 🖒
@fred1234159
@fred1234159 6 лет назад
Toller Test
@F4UST88
@F4UST88 6 лет назад
Wie heißen die Lieder, die ihr zur Untermalung eurer Videos verwendet? Die sind so schön entpannend.
@robixrob9151
@robixrob9151 6 лет назад
Endlich jemand der mir zeigt wie ich hdr auf meiner ps4 pro mit dem mu8009 hinbekomme, danke! :D
@yegor1963
@yegor1963 Год назад
Vielen Dank!!! Dank Ihrem Video könnte ich meine PS5 endlich auf HDR umstellen 👍💪
@kostos1652
@kostos1652 6 лет назад
Hallo Könnten Sie die optimale Einstellungen hier posten?
@authentichh
@authentichh 6 лет назад
Ich habe mir ein 2t TV zugelegt den "Samsung MU6179" habt ihr da zufällig die Optimalen Bildeinstellungen?
@mehmet_b_90
@mehmet_b_90 3 года назад
Welches Video mit der Sonne im Hintergrund, neben der Person, wird verwendet?
@devastor99
@devastor99 5 лет назад
Ist das NU Modell vergleichbar mit dem Vorgänger MU8009?
@razznation6205
@razznation6205 6 лет назад
welchen Fernseher LG oder Samsung würdest du für max. 850€ empfehlen? in 55" sollte die beste Bildqualität in der preisklasse haben.
@githinger6493
@githinger6493 6 лет назад
Hallo digitalfernsehende, erstmal vielen dank für die guten Reviews der TV Geräte. Ich habe eine Frage ob der Samsung MU 8009 auch ein HDMI-Out besitzt. Vielen Dank schonmal =)
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Uns ist kein TV bekannt, der einen HDMI-Ausgang besitzt. Wozu benötigen Sie einen HDMI-Ausgang am TV?
@githinger6493
@githinger6493 6 лет назад
Naja, soweit ich weiß hat diese One Connect Box keinen Antennenkabel Anschluss. Ich besitze eine Xbox One, kann also mit dem Kabel Adapter meine One als Receiver benutzen. Da hab ich nur den Nachteil, dass ich kein CI+ Modul verwenden kann. Mit einem HDMI Ausgang würde das funktionieren. Oder habe ich mich da verguckt und der TV bietet einen Kabelanschluss?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Natürlich bietet der TV Tuneranschlüsse für Satellit, Kabel und DVB-T, ansonsten wäre es kein TV. Die Anschlüsse werden zu Videobeginn ab 0:30 gezeigt. Was meinen Sie mit Kabel-Adapter und Xbox One als Receiver? Haben Sie einen externen TV-Receiver am HDMI-Eingang der Xbox One angeschlossen? Wir verstehen immer noch nicht, weshalb der TV einen HDMI-Ausgang haben sollte - Sie brauchen nicht das TV-Signal des Fernsehers in die Xbox einspeisen, sondern können einfach ohne Xbox das TV-Bild darstellen.
@lansikz2831
@lansikz2831 6 лет назад
Moin! Gelten diese einstellungen auch für den samsung mu6179? Möchte ihn nur zum gaming für meine ps4 pro benutzen.
@taschcokolino3761
@taschcokolino3761 5 лет назад
Hi, brauche info, ist diese model besser LG 55UK7550LLA vom dise model in video? Brauche für Pc benutzung,gaming ps4,kombo. Vielen dank Iwan
@ludoround5775
@ludoround5775 6 лет назад
Danke für den informativen Test. :) Ich selbst haben den 55MU6179. Habe mittlerweilse die Kontrastverbesserung auf "hoch". Da sonst immer eine Art grauer Schleier auf dem Bild liegt. Ich weiß das dadurch Bildinformationen verloren gehen, da allgemein dunkler. Daher meine Frage, ob diesem grauen Schleier noch anders beizukommen ist?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Nur wenn Sie einen LCD-TV erwerben, der eine bessere LED-Ansteuerung ermöglicht und ein besseres VA-LCD-Panel aufweist. Alternativ OLED oder Plasma.
@Saiborg123
@Saiborg123 6 лет назад
Hallo digitalfernsehende! Da ich, wie viele andere den fernseher (UE55MU7009) vor allem für fußball streaming (DAZN) und gaming (Fifa 18 auf PS4) verwende, wollte ich fragen ob ihr richtwerteinstellungen A) für Fußball B) den gamin modus habt:-)? vielen dank für die tolle arbeit!
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Sie können den HDR+ Modus einmal ausprobieren, sollten aber manuell den Rauschfilter deaktivieren. Im Gaming-Modus können Sie den Farbraum auf Nativ umschalten, evtl. hilft auch die Kontrastoptimierung, das Bild plastischer darzustellen.
@princey4193
@princey4193 6 лет назад
Hallo, ich stehe auch vor der Entscheidung welcher Fernseher es werden soll! Hauptsächlich verwende ich den Fernseher für Netflix, PS4 und Bluerays. Eigentlich hatte ich mich nach längerer recherche auf den Sony KD 65 EX 9005 festgelegt. Jedoch habe ich mittlerweile Bedenken, da ich schon des öfteren gelesen habe, dass das Android Betriebssystem bzw. die Smart-Funktion des Sony's nicht ausgereift ist und somit Probleme in Form von extrem lange Reaktionszeit bzw. keine Reaktion auf Tastenbefehle bereitet. Die Probleme treten meistens nach etwas längeren gebrauch auf... Ist euch das Problem bekannt? Kann ein System Update das Problem beheben? Eventuell hat jemand den von mir genannten TV und würde seine Erfahrungen diesbezüglich mit mir teilen.... LG
@t.oshowski7567
@t.oshowski7567 6 лет назад
Wieder ein sehr guter Test Viedeo, Daumen hoch. 👍 Jetzt meine Frage, ist der Sony 65xe9005 besser als der Samsung UE65MU8009 in Sachen Bildqualität, Helligkeit, Bewegungs schärfe?
@hubertclausen5451
@hubertclausen5451 6 лет назад
wird im test gesagt oder mal mit dem xe test vergleichen. den samsung kannst du außen vor lassen...
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Bildqualität des XE90 ist in Summe durch die Direct-LED-Beleuchtung besser, die Bildverarbeitung von Sony bietet zudem mehr Möglichkeiten und besser abgestimmte Filter. Helligkeit und Bewegungsschärfe sind vergleichbar.
@t.oshowski7567
@t.oshowski7567 6 лет назад
digitalfernsehende Also empfehlen Sie lieber zu dem Sony 65xe9005 zu greifen? Den würde ich nämlich für 2000 euro bei Saturn bekommen. ;)
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Pauschal kann man solche Fragen nicht beantworten, es kommt darauf an, was Sie bislang genutzt haben und was Sie erwarten. Der XE90 ist in der genannten LED-LCD-Preisklasse aktuell unser Favorit, aber das heißt nicht, dass der TV für jeden Einsatzzweck der Optimalfall ist. Einige TV-Nutzer erwarten Dinge, die sich nur mit OLED-TVs umsetzen lassen und ein LED-LCD kann keinen OLED ersetzen.
@t.oshowski7567
@t.oshowski7567 6 лет назад
digitalfernsehende Benutzt wird der Fernseher hauptsächlich nur für Konsolen Spiele und zwischendurch für UHD Film und für Kabel Fernsehen. Mein Anspruch ist nur ein sauberes klares gut ausgeleuchtet Bild, ein scharfes Bild bei schnellen und langsamen Bewegungen und ein tolles HDR Bild bei Filmen und spielen. Ein Oled ist mir in der Größe einfach noch zu teuer, da ich nicht mehr als 2100 Euro ausgeben wollte. Da habe ich die Wahl zwischen dem Sony 65xe9005 und dem Samsung UE65MU8009, ich habe mir beide Test Videos angesehen und da macht der sony einen besseren Eindruck.
@CR-xi6zr
@CR-xi6zr 6 лет назад
Hallo digitalfernsehende, bin neu auf dem Channel und finde die Reviews wirklich Klasse! Ich suche einen 65 Zoll UHD mit flottem OS und sehr gutem "Allround Bild". Budget sind ca 1700€. Bin echt unschlüssig.
@lisaer2678
@lisaer2678 6 лет назад
C R XE9005 kriegst für 1800 in 65 Zoll
@xadamoox572
@xadamoox572 6 лет назад
hey tolles video! hab mich dann für die mu8009 entschieden, jedoch habe ich ein problem! Und zwar hab ich die von euch erwähnten probleme bei den bewegtbildern! Beim fußball oder auch serien/filmen. Zudem kommen auch leichte schwarze Balken beim fußballplatz, die von oben nach unten verlaufen. Habt ihr eine idee oder hab ich da ein defektes gerät erhalten ? Danke und grüße aus Xanten
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Also wenn Sie schwarze Balken mit dem Auge sehen können (nicht mit einer Kameraaufzeichnung), dann ist der TV vermutlich defekt. Es kommt aber auch darauf an, wie Sie den TV einstellen. Wenn die Hintergrundbeleuchtung sehr niedrig eingestellt ist oder Sie Clear Motion aktiviert haben, dann kann so etwas passieren.
@doctune
@doctune 6 лет назад
Hi, ich finde eure TV Reviews sehr hilfreich und gut gemacht..... ich wollte jetzt zuhause auch den Input Lag meines Beamers und Fernsehers in 4K testen.... ich habe den Leo Bodnar Tester und den HDFury Linker 2.0.... Ich bekomme das aber nicht hin... es kommt nur ein verzerrtes bild dabei rau.... brauche ich jetzt auch noch den HDFury Integral und warum? Für eine kurze Hilfe wäre ich sehr dankbar.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Das ist korrekt, Sie benötigen ein weiteres Gerät, um eine stabile HDMI-Kette aufzubauen. Sie können dafür z.B. AV-Receiver (nicht alle Modelle eignen sich dafür) verwenden, indem Sie den Input-Lag-Tester am HDMI-Eingang des AVRs anschließen und den HDFury Linker am AVR-Ausgang. Achten Sie darauf, einfach nur den HDMI-Passthrough beim AVR zu verwenden, damit kein zusätzlicher Input-Lag entsteht.
@doctune
@doctune 6 лет назад
vielen, vielen dank. es hat mit meinem yamaha-receiver dazwischen funktioniert.
@SharKzZxX
@SharKzZxX 2 года назад
Ist der LG G1 heller ?
@Mario-zl1yg
@Mario-zl1yg 6 лет назад
die Einstellungsempfehlungen kann ich auch auf den 49MU6409 anwenden, oder hat da jemand Empfehlungen für mich? insbesondere der Farbraum ist auf Nativ etwas zu kräftig aber ohne fehlt es an Farbe. Es gibt doch sicherlich optimal Werte oder?; weil die Standart TV Einstellung ist es jedenfalls nicht.
@alexle6751
@alexle6751 6 лет назад
Vielen Dank erstmal für das ausführliche Review! Ich bin derzeit auf der Suche nach einem 55-65“ UHD TV und bin leider sehr unschlüssig. Wollte schon den MU8009 kaufen, jedoch überlege ich auf die neuen Modelle zu warten. Mein Preisbudget liegt höchstens bei 1300-1400€. Meine Frage: lohnt es sich zu warten oder sollte man da auf die älteren Modelle zurückgreifen? OLED ist zur Zeit einfach nicht bezahlbar für mich. Der TV soll bei Shooter Games auf der PS4 und für Filmabende mit Netflix eingesetzt werden.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
OLEDs in 55 Zoll sind ab 1500-1700 Euro erhältlich (B7, POS9002), selbst ein 55A1 war bereits für weniger als 2000 Euro zu haben. In Sachen Preis-Leistung im LCD-Bereich ist der XE90 unsere Referenz für 2017. Der Nachfolger XF90 wird sehr interessant und der OLED AF8 keinesfalls teurer als der A1 OLED. Bei Samsung sind die QLEDs meist teurer als OLEDs, aber die Bildqualität dürfte 2018 einen sehr deutlichen Sprung nach vorn machen. OLEDs haben speziell bei Shooter-Games den Vorteil, dass es keine künstlichen Nachzieheffekte gibt, die mit LCDs auftreten können, auch für Filme halten wir OLEDs für geeigneter. Wenn Sie allerdings kurzzeitige Nachleuchteffekte stören oder Sie eine sehr hohe Maximalhelligkeit wünschen, dann wären LCDs geeigneter.
@Kevin-ri4ct
@Kevin-ri4ct 6 лет назад
Gibt es eigendlich ein 4k tv der auch endlich mal alles kann? Ich lese immer der kann das und der kann das nicht, echt schlimm was zu finden. Aber wie immer top video mit sehr viel informationen, welcher tv eignet sich denn für 4k PS4 Pro? Oder ist OLED am besten?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Das kommt darauf an, was Sie erwarten. Wenn Ihnen ein normaler TV zu dunkel ist, dann brauchen Sie einen 1000+ Nits LCD. Wenn Ihnen die Helligkeit eines normalen TVs ausreicht, dann liefert OLED in Summe das bessere Bild, weil der Dynamikumfang höher als mit einem LCD ausfallen kann. Unsere Top 3 sind derzeit A1, C7 und CZW954. Eine LCD-Alternative mit sehr hoher Helligkeit wäre ein XE93.
@Kevin-ri4ct
@Kevin-ri4ct 6 лет назад
Danke für die schnelle antwort, und damit liegt OLED am besten dran. Wenn die nicht so verdammt teuer wären.
@dihydroxyethylcole1175
@dihydroxyethylcole1175 6 лет назад
Hallo digitalfernsehende, im Tonmodus "Standard" Kann man ja am Equalizer umstellen. Allerdings haben Veränderungen (auch sehr starke) am Equalizier KEINERLEI Auswirkungen auf den Ton bei uns. Akutellste FW ist installiert. Hatten Sie dieses Problem auch?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wir können es mangels Testgerät leider nicht mehr nachprüfen.
@FunnyMan-ez9vq
@FunnyMan-ez9vq 6 лет назад
Testet ihr auch den tcl p60? Der soll ein fald Display haben mit 72 dimminzonen, hdr 10 und Dolby Vision Input lag von 15 ms und das alles für einen günstigen Preis, wäre sicherlich interessant zu sehen wie der sich schlägt
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Ist seit Monaten angefragt, aber leider erfolgte bislang kein Feedback.
@2RaLLe
@2RaLLe 6 лет назад
Danke für dieses Review, Ich weis dass ihre den 8009 getestet habt, aber wie ist eure Meinung zum UE55MU7009?.Nach ein paar eurer Reviews habe ich mich eigentlich schon für den Sony KD55XE9005 entschieden. Nun hat unser Saturn einen Samsung UE55MU7009 im Angebot für 888€. Der tech "Nick" im Saturn meinte, dass bei den Fernsehern eigentlich nur die Betriebssysteme unterschiedlich sind und der Samsung ein helleres Bild liefert. Jetzt bin ich wieder unentschlossen. Da ich euch mehr glaube als dem Saturn Menschen, wollte ich eure Meinung dazu wissen. Ich brauche den Fernseher hauptsächlich zum Zocken und für RU-vid und Netflix? Lohnt es sich trotzdem mehr Geld für den Sony auszugeben? Grüße Raphael
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Der Sony bietet die bessere Bildqualität, dass der Samsung TV in der Praxis ein helleres Bild liefern soll, ist absurd. Samsung bietet Vorteile beim Smart-TV-System und den internen Tuner-Funktionen, der XE90 ist in Sachen Bilddarstellung aber besser (auch im Spiel und PC Modus und vor allem bei Kinofilmen).
@2RaLLe
@2RaLLe 6 лет назад
digitalfernsehende danke für die schnelle Antwort! Inputlag liegt bei dem samsung glaube ich bei ~26, somit durchaus besser.(wahrscheinlich eh nicht wahrnehmbar) Glaubt ihr denn, dass sich der 500€ Preisunterschied für den Sony trotzdem lohnt?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wir können uns nur wiederholen: Wenn es Ihnen um Bildqualität geht, dann ist der Sony besser, ob Sie dafür mehr Geld ausgeben sollen, können wir nicht vorgeben. Einen billigeren TV werden Sie immer finden, ein Hisense 55N6800 ist z.B. noch billiger als ein Samsung und ein gebrauchter 2016er TV auf Ebay ist noch günstiger. Es macht nur Sinn, wenn Sie wissen, wofür Sie den TV benötigen, welchen TV nutzen Sie denn aktuell?
@2RaLLe
@2RaLLe 6 лет назад
digitalfernsehende Ach dieser ist nicht die Rede wert!😄 Aber wenn ich mir schon ein neues Gerät zulege, will ich mir auch ein vernünftiges kaufen, wo ich die nächsten 5+Jahre meine Ruhe habe.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Die meiste Unruhe hat man genau dann, wenn man sich ein Gerät für die Zukunft und nicht für die Gegenwart zulegt, da sich viele Dinge nach 12 Monaten immer wieder ändern können - gerade im HDR-Bereich lassen sich die nächsten 24 Monate unmöglich vorhersagen. Schauen Sie lieber auf die Inhalte, die Sie tagtäglich nutzen und entscheiden Sie sich dann für das passende Gerät.
@charan5672
@charan5672 6 лет назад
Hallo, ich weiß das Video ist schon etwas älter, aber trotzdem der beste Test/Vergleich den man als Video so im Netz finden kann! Deshalb wollte ich auch einen Expertenrat abholen. Nämlich habe ich momentan die Möglichkeit den MU8009 in 55" für 800€ zu bekommen. Und der billigste Preis für den KS8090 ist 1200€ in 55". Ist der KS8090 den Aufpreis von 400€ wert? (Nur bildtechnisch) Denn ich erwarte keine OLED-TV Leistungen von beiden Geräten nur sollte die Preis-Leistungsniveau über 70% liegen. Und nach meiner Einschätzung ist hier der MU8009 ein wahres Schnäppchen, oder etwa doch nicht?! Vielen Dank für etwaige Ratschläge und für eure tollen Reviews!
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Im Verhältnis sicher nicht, die Preis-Leistung wäre beim MU8009 besser. Es ist aber auch nur ein VA-LCD mit einseitiger Edge-LED-Beleuchtung. Je nachdem, welcher TV aktuell genutzt wird, sollte man keine Wunder erwarten.
@charan5672
@charan5672 6 лет назад
digitalfernsehende Vielen Dank für die fixe Einschätzung! In der KS8090 ist doch aber auch "nur" ein VA-Panel mit Edge-LED Beleuchtung drin, aber mit Quantum Dots oder?! Für mich wäre auch der MU8009 ein Quantensprung, da ich momentan einen über 10 Jahre alten LCD Fernseher von Samsung der Serie LE46A556 betreibe 😅 Also ich würde ungern für einen "nicht-OLED-TV" (55") über 1000€ ausgeben wollen. Wenn die Bildqualität des KS8090 um einiges besser ist, ist es natürlich den Aufpreis wert, nur ist in meinem bisherigen Recherchen nur die Quantum Dots positiver aufgefallen als beim MU8009. Und das Preis-Leistungsniveau beim MU8009 ist momentan überragend, da Premium UHD für unter 1000€, daher würde ich eher zu dem tendieren. 🤔
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Das ist richtig, der größte Unterschied ist der Quantum Dot Filter, der Grundaufbau ist gleich. Wenn Sie hellere, buntere Bilder als mit dem LE46 erreichen wollen, werden Sie das bereits mit dem MU8009 schaffen.
@charan5672
@charan5672 6 лет назад
Nochmals vielen Dank!! Hoffentlich werde ich positiv überrascht und bekomme ein Gerät für die nächsten 10 Jahre :D
@3ofakinddrummer
@3ofakinddrummer 6 лет назад
Prima video!
@murmel1768
@murmel1768 6 лет назад
Mich würde interessieren, ob ein Q7 oder Q8 den Aufpreis zu einem MU8009 wert sind? Bis auf den größeren Farbraum sehe ich absolut null Vorteile beim Q7/Q8. Seht ihr das auch so?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Der Q8C hatte etwas mehr Dimming-Zonen und durch den Quantum Dot Filter der Q-Modelle ergeben sich leichte Vorteile bei den Farben, wenngleich Samsung Probleme bei der Farbstabilität in dunklen Bereichen bzw. bei Kontrastunterschieden hat. Auch die Zwischenbildberechnung arbeitete beim Q8 sauberer. Wenn man zusätzlich die unterschiedlichen Designs, One-Connect-Box, das Kabel zwischen TV und Connect Box und die Tonqualität bewertet, dann kann man den Preisunterschied vielleicht nachvollziehen. Die prinzipiellen Stärken und Schwächen der VA-LCD-Technik und die Einschränkungen im Spiel- und PC-Modus teilen natürlich beide Modellreihen und mit den XE90 und XE93 Modellen haben sowohl der MU8009 als auch Q8C extrem starke Konkurrenten in ihrer jeweiligen Preisklasse.
@maxmustermannnnnnnnnnn
@maxmustermannnnnnnnnnn 6 лет назад
Wie sind deine Einstellungen bei Auto motion Plus? Ich hab unschärfeminderung auf 10 Judder auf 5 Und led clear motion auf aus Passen die Einstellungen ?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Prinzipiell können Sie es einstellen, wie Sie möchten. Die Unschärfeminderung arbeitet selbsterklärend, wenn Sie das Gefühl haben, dass sich teilweise an dunklen Konturen Doppelkonturen bilden, können Sie auch geringere Werte ausprobieren. Die Judder-Einstellung macht 24, 25, 30 FPS Content flüssiger, je höher die Einstellung, desto flüssiger das Bild, aber desto stärkere Artefakte erzeugen Sie. LED Clear Motion (Bildhelligkeit nimmt ab, Bild kann flimmern) benötigen Sie im Normalfall nicht, solange Sie die Zwischenbildberechnung nutzen können.
@nikrel4510
@nikrel4510 6 лет назад
Hallo Digitalfernsehende:) Ich habe mir vor eine Woche den Panasonic 58exw734 geholt, hauptsächlich fürs Filme, Netflix, zocken (Xbox One X).Bin auch mit dem soweit zufrieden. Mir ist aber aufgefallen das einige Spiele im Spielemodus mit 30fps doch stark ruckeln vor allem beim Kameraschwenks. Spiele mit 60fps laufen für die Verhältnisse recht gut. Kann der MU8009 vielleicht mehr aus der Quelle rausholen oder ist das ein allgemeines Problem?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
In solchen Fällen macht der POS9002 den besten Job: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-9eYH_me14pg.html Ist ein allgemeines Problem, da kann man nur im normalen TV-Modus mit Zwischenbildberechnung mehr herausholen. Bei Philips arbeitet die Zwischenbildberechnung am schnellsten und effektivsten, jeder andere Hersteller hat damit Probleme. Die QLEDs sind dafür besser geeignet als die MU-Modelle, aber ebenfalls schlechter als die Philips-Lösung.
@nikrel4510
@nikrel4510 6 лет назад
Vielen Dank für die schnelle Antwort:) Das ist mal ein Unterschied, hat aber auch seinen Preis. Mein Gedanke war das MU8009 durch das 100Hz Panel besser damit klar käme, z.B. durch bessere Bewegungsschärfe. Aber wenn ich mich nicht irre läuft der Gamemode nur mit 60Hz und ohne Bildverbesserer. Spielt dann ein 100Hz Panel noch eine Rolle oder kann ich auch bei dem 60Hz Panel bleiben? Vielleicht ist MU8009 eifach besser zum zocken geeignet als der Panasonic.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Korrekt, sobald Sie in den Spielmodus umschalten, sind viele TVs nur noch als Monitor zu gebrauchen, viele Prozesse, darunter auch die Zwischenbilderechnung, sind komplett deaktiviert. Deshalb ist es auch nicht ratsam, nur auf den Millisekundenwert bei der Eingabeverzögerung zu schauen, denn dieser Wert sagt nichts über die Bildqualität aus. Auch der Samsung TV läuft dann nur mit 60-Hz-Bewegtbildschärfe und wird Ruckler bei 30 FPS Games zeigen.
@nikrel4510
@nikrel4510 6 лет назад
Vielen dank, jetzt sind die letzten Unklarheiten weg. Eine Frage hätte ich noch :) Wie gut kommt der Samsung mit 24p Filmen klar ohne den Soap Effekt zu erzeugen? Exw734 hat da seine Probleme auch mit IFC, es ruckelt schon arg.Wäre vielleicht ein 100Hz Panel dafür von Vorteil? Meine Frage bezieht sich auf die Blu-ray Filme.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Das kommt darauf an, ob Sie die Zwischenbildberechnung nutzen wollen oder 24p pur darstellen möchten. Die Zwischenbildberechnung der QLED-Modelle arbeitet besser als die Zwischenbildberechnung der MU-Modelle, diese erzeugen ähnlich wie die KS-Modelle aus dem letzten Jahr Aussetzer. Für eine geringe Glättung eignen sich Panasonic und Sony TVs, die Samsung QLED Modelle können bei höherer Glättung bessere Ergebnisse erzielen und die flüssigste Darstellung erlauben Philips-TVs, dann kommt es aber zum Soap Effekt. Bessere TVs haben durch die Möglichkeit des 120 Hz Panels/Bildverarbeitung den Vorteil, dass 24 Hz Quellen besser umgesetzt werden können (120 ist ein Vielfaches von 24), bei 60 Hz Displays kann es trotz Interpolation zu zusätzlichen Rucklern kommen, es hängt aber immer jeweiligen TV ab. Der Samsung TV würde eine Verbesserung bringen, aber ob diese für Sie ausreicht, können wir nicht einschätzen.
@knochey2296
@knochey2296 6 лет назад
Hey 😊 schönes Video und definitiv ein Fernseher der in meiner Preisklasse liegt. Ich bin nur leider jemand der den Schwarzwert für sehr sehr wichtig hält aber ein Oled ist mir zu teuer. Ein XE9005 würde noch in mein Preisfeld passen und wollte fragen ob du den bevorzugen würdest gegenüber anderen in der Preisklasse 😊
@arzii89
@arzii89 6 лет назад
Knochey der sony XE90 ist da sicher die bessere Wahl. Super schwarwerte. Sauberere Zwischenbildberichnung. Und der ist im Upscaling der Bildformate super. Einzig die Fernbedienung ist Geschmacksache.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Der XE90 liegt in unserem Ranking bei der Bildqualität deutlich vorn (Direct-LED-Beleuchtung + bessere Bildverarbeitung). Falls man Android nicht mag, können wir die SUHD-Vorjahresmodelle von Samsung empfehlen (KS-Serien), diese bieten in Sachen Helligkeit und Farbumfang noch etwas mehr als der MU8009, ansonsten sind die Baureihen kaum voneinander zu unterscheiden.
@0newithmisery
@0newithmisery 6 лет назад
Kann mich mit meinem KS8090 nicht beklagen. Auch nicht nach dem letzte FW Update. Alles flüssig und sauber wie immer. In den Bildeinstellungen schon alles versucht? Zum Beispiel Rauschfilter ausgestellt und bei Motion Plus mit individuellen Werten rumprobiert? Bzw., ruckelt es auch, wenn du Motion Plus komplett deaktivierst? Und für die Zukunft würde ich unbedingt die automatische Update Funktion abstellen. Dann kann man sich erstmal informieren, bevor die Kiste von alleine irgendeinen Bockmist runterlädt. Scheint ja echt immer ein reines Glücksspiel zu sein mit den Fersehern von heute. Dich darauf hinweisen, das ein Update verfügbar ist, tut der TV auch so.
@playdual
@playdual 6 лет назад
There is a known bug for the XE9000. All 50Hz contente (Tv shows) suffer of frame issues. www.avforums.com/threads/sony-xe90-frame-repeats-drops-on-50-59-94-native-content-49xe9005.2132939/
@sandro_ehrlich
@sandro_ehrlich 6 лет назад
Vielen Dank für den aufschlussreichen Test. In einer Amazon Rezension, wird auf folgendes hingewiesen.... "(...) Mit der Einstellung Automotion Plus bekommt man auch bei Judder Einstellung 3 (was bisher die Beste war) Mikro-Ruckler beim Fußball schauen. Das Problem gab es auch schon beim Vorgänger und auch bei anderen Samsung TVs. Viele User vermuten, dass das Problem die fehlende Einstellung "KLAR" bei Automotion ist. Die gab es früher und jetzt auf einmal nicht mehr. Das Problem häuft sich bei internem Tuner und 1080i Signal sogar, dann treten auch Ruckler bei Filmen etc. auf. Die Zwischenbildberechnung von Samsung ist nur schlecht. Man braucht nur mal nach MU8009 bild ruckelt bei Fußball zu googeln, das sagt schon alles. Davon sind fast alle Premium Modelle betroffen.Und das nicht nur bei Fußball. Wer also ein fehlerfreies TV-Gerät mit flüssiger Bilddarstellung sucht, sollte hier erstmal nicht zugreifen. Samsung hat es bis jetzt nicht verstanden, dass Problem mit einem einfachen Update zu lösen. Schade, denn ansonsten ist der TV wirklich stimmig im Paket." Hatten Sie dieses Problem bei Ihrem Test auch? Was ist dran an der Aussage?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Meist werden dabei viele Dinge durcheinandergewürfelt. Wenn z.B. Fußballübertragungen in 720p von ARD/ZDF flüssig laufen und 1080i Signale von Sky ruckeln, dann hat das wenig mit der Zwischenbildberechnung zu tun. Häufig entstehen Bildfehler, Ruckler und Artefakte durch eine fehlerhafte Vollbildkonvertierung von 1080i Signalen, das Problem haben mittlerweile viele Hersteller, da die TVs nur noch automatisch zwischen Video- und Filmcontent hin- und her wechseln (Vollbildkonvertierung läuft für beide Fälle unterschiedlich ab). Wenn sich z.B. die Kamera während eines Fußballspiels nicht bewegt und plötzlich der Ball geschossen wird, dann kann es passieren, dass der Ball wie zerrissen erscheint und Ruckler auftreten. Sobald konstant Bewegung im Bild ist, läuft es wieder flüssig. Abhilfe können externe Receiver schaffen, die in 1080p zuspielen. Wir haben allerdings schon gehört, dass auch Sky-Receiver Probleme bereiten können, selbst wenn in 1080p oder 4K zugespielt wird (unabhängig vom TV). Zum Thema Samsung: Die Zwischenbildberechnung der Q-Modelle war im Test besser als die Zwischenbildberechnung der MU-Modelle. Die MU-Modelle zeigten ähnliche Fehler wie die KS-Modelle aus dem letzten Jahr.
@Tommes.S
@Tommes.S 5 лет назад
Wäre super wenn du nochmal gezeigt hättest wie du den Tv nun komplett eingestellt hast. Ich verzeifle blad ich finde nichts im netz dazu.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 5 лет назад
Ab 7:32.
@patrickneulinger1299
@patrickneulinger1299 6 лет назад
ich habe aktuell den 55KS7080 ! da ich in eine größere wohnung ziehe möchte ich mir gern den 65MU8009 kaufen da es ja die KS Serie nirgends mehr zu kaufen gibt. heisst das also das ich mit dem kauf des mu8009 technisch bzw. bildmäßig einen rückschritt mache? das schockt mich nun ein bisschen
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Es bringt in unseren Augen überhaupt nichts, vom KS7080 auf den MU8009 zu wechseln. Warten Sie bis 2018 auf die nachfolgenden Modelle, in der Hoffnung, dass Samsung 2018 größere Veränderungen bietet. Der Nachfolger des KS7080 wäre technisch gesehen übrigens der Q7.
@jankohlmetz3216
@jankohlmetz3216 6 лет назад
Hallo, ich besitze nun seit 1 Woche den ue55mu8009. Wenn ich HDR Filme/Spiele abspiele und die Hintergrundbeleuchtung auf Max 20 hoch schaltet, werden je nach Szene die Bildschirmränder rechts/links leicht heller. Dies äußert sich in kleinen 0,5cm Streifen die nur in Graustufen sichtbar sind. Wenn ich mich nicht täusche konnte man dies in Ihrem Video auch sehen. Ist dies nun Bauartbedingt oder ein Produktionsfehler ?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Das kann am LED-Dimming liegen, wenn an den Seiten hellere Details dargestellt werden, als in der Bildmitte (die LEDs sitzen an der Bildunterkante und das Dimming erfolgt in Spalten). Wenn Sie zu nah am Display sitzen, kann es aufgrund des eingeschränkten Blickwinkels aber auch zu einem Ausbleichen der Seitenränder kommen, selbst wenn Sie perfekt mittig sitzen. Es kann auch ein Produktionsfehler vorliegen, wenn im Bereich des Bildrahmens Licht durchdringt.
@B_E_N_E_93
@B_E_N_E_93 5 лет назад
Welcher ist besser fürs Gaming der Samsung nu 8009 55 Zoll oder der Samsung Q7FN 55 Zoll ?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 5 лет назад
Die Eigenschaften für Gaming Anwendungen sind gleichwertig, der Q7FN liefert aber eine etwas bessere Bildleistung, speziell für HDR-Anwendungen.
@domasla
@domasla 5 лет назад
Juhu. Mich interessiert der Nachfolger NU 8009 und ob man den mit Sonys XF85 vergleichen kann bzw. welcher andere Mittelklasse TV für Sportsendungen und Gaming besonders gut geeignet erscheint.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 5 лет назад
Den NU8009 haben wir hier getestet: www.heftkaufen.de/samsung-ue65nu8049-5-2018.html www.heftkaufen.de/hdtv-ausgabe-5-2018.html
@domasla
@domasla 5 лет назад
digitalfernsehende bekomme ich nach dem Kauf des Artikels Antworten auf meine Fragen zum Vergleich mit Sony Geräten ? Ich weiß bereits, dass der NU 8009 gut ist und einiges mitbringt und aktuell unschlagbar ist bei der Preis-/ Leistung.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 5 лет назад
Wir haben den XF85 nicht getestet, können aber sagen, dass ein XF90 besser ist als ein NU8009, wenn man nur die Bildleistung vergleicht. Samsungs Vorteil sind die Gaming-Features und die generelle Ausstattung, Sonys Vorteil ist die Bildabstimmung und das LED-Dimming. Auch die Vorjahresmodelle XE90 und XE93 können eine bessere Bildqualität als ein NU8009 bereitstellen - unschlagbar ist sowieso kein Gerät, es ist nur die Frage, was man genau miteinander vergleicht.
@jan.irgendwer64
@jan.irgendwer64 5 лет назад
Hi eine frage die einleuchtefekte in den kino balken sind die normal hab das bei meinem nu8009 nämlich auch und wollte mal nachfragen bevor ich mir sorgen mache?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 5 лет назад
Solange Sie Edge-LED-LCDs nutzen (eine LED-Leiste an der Unterkante), können Sie Einleuchteffekte nicht vermeiden. Bessere Ergebnisse erzielen Sie mit Direct-LED-LCDs + Local Dimming wie einen XF90, ZF9 oder Q9FN. Die beste Darstellungsqualität bieten in solchen Fällen OLEDs mit pixelgenauer Lichterzeugung.
@jan.irgendwer64
@jan.irgendwer64 5 лет назад
@@digitalfernsehende isr das auch oben in den Ecken normal mit den einleuchtefekten?
@Keeman81
@Keeman81 6 лет назад
Welchen 55 Zoll TV bis 1000€ empfehlen Sie zum heutigen Zeitpunkt? Sitzabstand ca 4m und wir schauen über einen normalen Sat Receiver, sowie Amazon Prime Box
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Sony XE90 und Samsung MU8009 wären eine Option. Da die OLED-Preise bereits auf 1500 Euro und weniger gefallen sind, sehen wir aber einen OLED-TV wie den LG B7 in Summe vorn.
@moritzh3352
@moritzh3352 6 лет назад
Hallo,ich bin auf der Suche nach einem neuen TV in der Preisklasse bis 1000 Euro (vermutlich werde ich am Black Friday zuschlagen)und bin aktuell unschlüssig, was das Modell angeht. Meine Anforderungen beziehen sich hauptsächlich auf Internet-Streaming (Amazon, Netflix, etc), Fussball und normales TV Programm. Gaming kann vernachlässigt werden.Größe sollte bei 55 Zoll liegen. 100Hz nativ wären auch gut.Nun schwanke ich zwischen verschiedenen Modellen:- Samsung UE55 MU7009 oder MU8009?- Sony XE9005? (falls preislich ein passendes Angebot um 1000€ vorhanden ist)- LG 55EG9A7V- Weitere?Die große Unbekannte ist für mich der LG, der v.a. durch OLED punktet, aber nur Full HD Inhalte darstellen kann (braucht man zwingend 4k?) und wohl eine veraltete Software hat (WebOS2.0).Für welches Modell soll ich mich entscheiden? Zum LG finde ich leider nur sehr wenige Infos bzw. Tests. Im Laden selber hat mir dieser vom Bild aber sehr gut gefallen.Oder gibt es noch andere sehr gute Modelle um 1000€Vielen Dank für eure Hilfe. Der Kanal wirkt sehr kompetent, weshalb ich mich an euch wende :)
@DosXp2
@DosXp2 6 лет назад
Werdet ihr auch einen Test zum 65NU8009 machen?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Können wir noch nicht versprechen.
@milchschnitte163
@milchschnitte163 6 лет назад
Hallo. Such einen Samsung TV nur zum Zocken an der Xbox und PC. Zur auswahl stehen der ks 8090 und der MU8009. Sitze etwa 3 meter vom tv weg. sollte ich da 55 oder in 665 zoll investieren?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Für die Xbox One S wäre 55 Zoll besser, bei einem guten PC würde sich 65 Zoll lohnen. Der KS8090 bietet eine etwas bessere Bildqualität, die Unterschiede sind aber vergleichsweise gering, weshalb Sie es vom Preis abhängig machen können.
@maxmustermannnnnnnnnnn
@maxmustermannnnnnnnnnn 6 лет назад
Gibt es bald einen Test einen vom neuen NU8009?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Kurzfristig ist kein Test des TVs geplant.
@herrdobb4651
@herrdobb4651 6 лет назад
Wie is der Sound, is der Lautsprecher brauchbar?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Ja, aber mehr auch nicht. Die QLEDs haben in diesem Bereich Vorteile oder LG OLEDs oder Sonys Soundlösung im AF8 und A1.
@kleonidas300
@kleonidas300 6 лет назад
Hallo, ich habe den UE75 MU7009 und habe auch diese "störenden" vertikalen weissen Segmente die sich z.B. im Amazon Menü (grau-blauer Hintergrund) unten links am stärksten abzeichnen. Ich habe das beim ersten Gerät gehabt und nach Tausch innerhalb 1Woche auch beim 2. Gerät. Ein Vergleich mit einem aussgestellten Gerät (genau gleiches Modell) im Elektromarkt hatte gezeigt das diese weissen vertikalen Streifen nicht so ausgeprägt waren bzw. garnicht zu sehen waren. Kann man diese Streifen durch bestimmte Einstellungen beseitigen? Im Elektrofachmarkt hatte das Gerät diese ja auch nicht.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Ohne den Effekt zu sehen und das TV-Gerät zur Hand zu haben, ist eine Ferndiagnose schwierig. Sollten ähnliche Bildfehler bei älteren TV-Programmen auftreten, kann man meist durch die Overscan-Einstellung (Bildformatanpassung) diesen Effekt verhindern, aber im Amazon Menü sollte so etwas nicht auftreten (Sie nutzen die App direkt über den TV?).
@kleonidas300
@kleonidas300 6 лет назад
digitalfernsehende Ja die App ist auf dem Gerät und wird direkt ohne einen Firestick genutzt, somit kann ein Fehler durch Signal Einspeisung nicht vorliegen. Ich verstehe das eine Ferndiagnose schwer ist, aber die weissen Streifen (Vertikale Blöcke die durch eine eine helle Linie getrennt sind) sind tatsächlich so wie in ihrem Video beschrieben. Ich habe mittlerweile einige Einstellungen probiert und die optisch beste für mich nun vorerst mal festgelegt. Aber generell ist zu sagen, dass um so mehr Helferlein man ausschaltet desto homogener wird das Bild, meines Erachtens nach. Das Gerät ist zwar nur "Mittelklasse" aber für den normalen Genießer(Abends mal nen Film schauen usw.)völlig ausreichend! Ich habe in einem Forum gelesen dass diese Streifen eventuell durch ein verspanntes Panel bei der Montage hervorgerufen werden könnte und dass durch das auftdrehen der Gehäuse Schrauben eine Entspannung eintritt und diese Streifen fast gänzlich verschwinden.
@xeed4545
@xeed4545 6 лет назад
Ich steh vor der Qual der Wahl. Ich möchte mir einen 4k TV zulegen, aber aufgrund der Masse bin ich total unsicher, welcher am sinnvollsten wäre. Kann mir jemand helfen, einen 55 oder 65 Zoll TV nennen, mit guter Bildqualität zu fairem Preis und gutem Smart TV Angebot? Vor allem die Themen wie Banding etc verunsichern mich sehr. Zum Video: find ich top, weiter so!
@motherf6969
@motherf6969 5 лет назад
Gibts ein Video zum NU8009? Schon Erfahrungen gesammelt ?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 5 лет назад
Wir hatten den NU8009 nur im Magazin getestet, der TV hat es auch in unsere Top10-Empfehlungen in der aktuellen Ausgabe geschafft: www.heftkaufen.de/samsung-ue65nu8049-5-2018.html www.heftkaufen.de/hdtv-ausgabe-6-2018-2923.html
@motherf6969
@motherf6969 5 лет назад
@@digitalfernsehende Das ist der NU8049 den ihr getestet habt. Ich meinte den NU8009. Da gibts doch Unterschiede oder?
@t.oshowski7567
@t.oshowski7567 6 лет назад
Habe nochmals eine Frage, Sind die Streifen im Bild sehr sichtbar und kann man die irgendwie vermeiden?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Was meinen Sie mit Streifen? Die vertikalen Einleuchteffekte durch das LED-Dimming lassen sich nicht verhindern.
@t.oshowski7567
@t.oshowski7567 6 лет назад
digitalfernsehende Ach so okay, fallen die sehr auf?
@fritzkarl1343
@fritzkarl1343 6 лет назад
Hallo @digitalfernsehende, vielen Dank für die sehr informativen Clips. Ich bin auf der Suche nach einem 55 Zoll TV im Preisrahmen von 1000-1200€. Verwendungszweck: zu 80% reguläres TV (davon 50/50 HD und SD Signal) darunter viel Fußball über Skybox, ab und zu Filme, selten Streaming, niemals Gaming. Umgebung: helles Wohnzimmer mit Fenstern, Bildschirm nach Nordwest ausgerichtet, Bildschirm würde ab und zu ein paar Sonnenstrahlen abbekommen, Wohnzimmer würde nie komplett abgedunkelt werden, abends (nachts) beim Schauen vom regulären TV-Programm eigentlich nie richtig hell im TV-Bereich, aber immer Hintergrundbeleuchtung. Ich hab den Samsung MU 8009 ins Auge gefasst, weil er preislich im Rahmen liegt und gute Bewertungen hat. Ich weiss der Sony XE9005 ist von Euch besser eingeschätzt, liegt aber auch ein paar hundert über dem Samsung. Über einen Online-Händler wäre der Preisunterschied deutlich geringer. Gibt es Eurer Meinung nach Probleme einen TV über Online-Händler wie z.B. "Crowdfox" zu bestellen (dieses Beispiel weil hier der Sony im Moment am günstigsten wäre)? Und seht ihr noch eine andere Alternative zum Samsung und Sony in dieser Preiskategorie? Evtl. würde ich auch mein Budget etwas sprengen um einen OLED zu kaufen. Der LG B7 und Philips 9002 liegen ja momentan beide um die 1500€. Hier meine Fragen: Rentiert sich bildtechnisch ein OLED bei einem hellen Wohnzimmer? Würde es dem OLED schaden nachmittags und am Vorabend öfters mal ein paar Sonnenstrahlen abzubekommen (oder müsste man dann immer den Rollladen runterziehen)? Und falls das kein Problem für einen OLED wäre, würdet ihr für mein Anforderungsprofil eher den LG B7 oder den Philips 9002 empfehlen?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wir können an dieser Stelle nicht unseren ganzen Tests wiederholen, unsere Top10 2017 finden Sie hier: www.heftkaufen.de/top10-die-beste-bildqualitaet-1-2018.html Für den genannten Einsatzzweck sehen wir den POS9002 vorn, allerdings können wir nicht einschätzen, ob Sie Android-Nachteile tolerieren und auf einen guten Klang großen Wert legen. Der B7 wäre der komplettere TV, erreicht aber mit den genannten Quellen nicht die Bildqualität des POS9002. Eine gute LCD-Alternative wäre der XE93. Wenn Sie App- und Bedienvorteile von Samsung-TVs mit anderen TVs umsetzen wollen, können Sie einfach einen M8500 UHD Player anschließen und HDMI CEC nutzen. Für die Tuner-Bedienung klappt das natürlich nicht. Bei aktuellen Panasonic-TVs hatten wir Probleme mit 50-Hertz-Rucklern, das Problem soll auch einzelne Sony-TVs mit X1 Prozessor betreffen, aber nicht Modelle mit X1 Extreme. Sonys neuer AF8 bietet auch eine Top-Bildqualität, wenngleich die Bildverarbeitung beim POS9002 für den genannten Einsatzweck weiterhin unser Favorit ist.
@fritzkarl1343
@fritzkarl1343 6 лет назад
Vielen Dank für ihre schnelle und ausführliche Antwort. Klang ist nicht superwichtig und im Notfall hab ich auch noch ein paar gute Logitech 2.1 Boxen, die ich über die Kopfhörerbuchse anschließen könnte. Der TV ist für meine Eltern, die haben mit Apps und deren Betriebsystemen wenig am Hut. Also diese Bedenken fallen weg. Die Sony OLEDs sprengen mein Budget. Der Philips 9002 wird es wohl werden und ich denke meine Eltern werden das Ambilight sehr mögen. Letzte Frage: Muss ich den OLED vor etwas Sonneneinstrahlung am Nachmittag und Vorabend schützen (wäre per Rollläden möglich) oder können die OLED TVs das ab bzgl. Burn-In-Effekt?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Sonneneinstrahlung hat nichts mit Burn in zu tun. Der Kontrastfilter des POS9002 spiegelt violett und für die Bildqualität ist es immer besser, wenn die Sonne nicht voll einstrahlt, sondern mit Vorhängen etwas abgedunkelt wird. Das Bild des POS9002 ist hell, komplett abdunkeln müssen Sie das Zimmer nicht.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Android-Updates sollten Sie allerdings installieren können, entweder über den Netzwerkanschluss oder über USB-Datei-Update.
@fritzkarl1343
@fritzkarl1343 6 лет назад
Super. Vielen Dank für ihre Antworten.
@dariovolk
@dariovolk 6 лет назад
Welcher fernseher lohnt sich ihrer meinung nach am meisten der Samsung mu9000 oder der sony xe90 (gerne auch andere fernseher vorschläge) meine maximal grenze wären 1400euro. Den Fernseher würde ich meistens für filme im dunklen und zum zocken nutzen. Würde mich sehr über eine antwort ihrerseits freuen
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wenn es um Bildqualität geht, dann ist der XE90 dem MU9000 bei der Bildverarbeitung und beim LED-Backlight überlegen. Bei der Tonqualität und dem Smart-TV-System sehen wir Samsung vorn.
@dariovolk
@dariovolk 6 лет назад
digitalfernsehende alles klar, vielen dank für die schnelle antwort 🖒
@riberygti
@riberygti 6 лет назад
Was für ein gerät ist das womit du den input lag test gemacht hast ?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wir nutzen den Leo Bodnar Tester, man kann es aber auch mit einem Vergleichsdisplay und digitaler Stoppuhr machen, wenn man den Input-Lag des Vergleichsdisplays kennt.
@riberygti
@riberygti 6 лет назад
digitalfernsehende Vielen lieben Dank ;)
@sliveditors3226
@sliveditors3226 6 лет назад
Hallo, ich habe eine Frage. Ich möchte mir einen neuen Fernseher holen. Mir ist wichtig das er guten Kontrast bietet da ich oft dunkle Filme ansehe die so schöner anzusehen sein sollen Ich habe mich schon sehr umgehört und mir ist jetzt klar das es kein oled sein soll da ich auch viel wert auf helle Bilder lege da der Fernseher im Wohnzimmer sein wird. Ich habe jetzt von Samsung nu8059 gelesen der nicht schlecht sein soll und jetzt beim Preis bei 1999 liegt. Ich finde aber zu diesem kaum Tests oder sonstiges.. Habt ihr diesen testen können? Und könnt ihr diesen empfehlen für den Preis? Sprich das die Preis Leistung passt? Sonys neue Fernseherreihe gefällt mir auch sehr gut jedoch sind diese sehr teuer. Bezahlbar wäre der xe9305 der in eurem Test sehr positiv war. Ich möchte außerdem über meinen Fernseher eine Soundbar abspielen die mit dolby atmos läuft. Der Fernseher sollte diese unterstützen. Könnt ihr mir sagen welche von diesen beiden Modellen besser ist. Dazu muss man sagen das der xe9305 2400 ca kostet und der nu8059 1999 also auch ein großer Unterschied dafür das einer 2017 rauskam und der andere erst neulich.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 5 лет назад
Wenn Sie oft dunkle Filme schauen, sollten Sie OLEDs wählen, OLEDs auszuschließen macht unter dieser Voraussetzung keinen Sinn. Wenn es kein OLED werden soll, wäre der XF90 womöglich der passende TV, der ähnlich wie der XE93 ausfällt, aber weniger kostet. Der NU8059 spielt nicht in der gleichen Leistungsklasse, bietet mit Xbox One X oder PCs mit AMD Grafikkarte aber den Vorteil der Freesync Unterstützung. Bei Ihren Vorgaben würden wir entweder OLEDs oder den XF90 empfehlen. Wenn Sie Android umgehen wollen, können Sie einen UHD Player von Samsung erwerben und diesen für Smart-TV-Anwendungen nutzen. Mit einem LG OLED können Sie Dolby Atmos und Dolby Vision kombinieren, die LG TVs leiten auch das Dolby Atmos Signal der Apps (z.B. Netflix) über HDMI ARC zur Soundbar weiter. Ansonsten brauchen Sie einen externen Zuspieler, der erst den Ton zur Soundbar weiterleitet und dann von der Soundbar das Bild zum TV (meist bieten UHD-Player auch zwei HDMI-Ausgänge für die getrennte Bild- und Tonausgabe).
@coube4
@coube4 6 лет назад
Frage in die Runde und an @digitalfernsehende : Ihr habt ein Budget von ca. 1800€ und möchtet euch gerne einen 4K 65" zulegen - auf was fällt die Wahl? :)
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Der 65XE9305 war bereits für 2000 Euro erhältlich. Allerdings bekommt man für das Geld auch einen 55 Zoll OLED. Ein 65XE90 oder 65XF90 fallen ebenfalls in diesen Preisrahmen. Ansonsten sollte man abwarten, was 2018 noch bringt.
@coube4
@coube4 6 лет назад
Also kann ich dieser Aussage entnehmen: Lieber 55" OLED als 65" LCD? Wenn ja - welcher 55" OLED? :)
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Den 55E7 von LG gab es gestern für 1899 Euro. Ansonsten bekommt man häufig auch den POS9002 für 1799 Euro oder die C7/B7 Modelle ab 1500 Euro. Prinzipiell sind alle aktuellen OLEDs sehr gut, also auch ein EZW954 oder ein A1. Eine pauschale Empfehlung können wir nicht geben, je nach Einsatzzweck machen LCDs oder OLEDs mehr Sinn. In Summe sehen wir allerdings die OLEDs in diesen Preisregionen vorn, außer man will extrem helle vollflächige Bilder erzielen oder nutzt den eigenen TV gern im Dynamikbildmodus.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wir sehen die aktuellen OLEDs gegenüber den aktuellen LCDs im Zusammenspiel mit den meisten Bildinhalten vorn, allerdings wird es auch Spezialfälle geben, wo sich OLEDs nicht lohnen. Die Entscheidung können wir Ihnen leider nicht abnehmen.
@jurgenkrenn3306
@jurgenkrenn3306 6 лет назад
Kann man mit so einen Tv auch mit einem Gaming Pc zocken? Oder muss ich mir einen Monitor Kaufen? Gespielt wird mit 4k und min 60fps
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Bei Samsung-TVs lässt sich im PC Modus leider fast nichts mehr einstellen, da sind TVs von Sony oder Panasonic flexibler. Mit Sony TVs können Sie auch in 120 FPS Full HD Auflösung zuspielen, das ist bei Samsung nicht möglich.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Gaming Monitore bieten den Vorteil, dass Freesync oder G-Sync unterstützt werden kann. Wenn nicht konstant 60 FPS berechnet werden, wären solche Monitore die bessere Wahl.
@jurgenkrenn3306
@jurgenkrenn3306 6 лет назад
digitalfernsehende habe den Samsung ue65ks8080txzg! Möchte nicht unnötig 2000 Euro für den Pc ausgeben wenn das dann nicht ordentlich spielbar wäre. Habe da leider keine Erfahrung damit. Monitor im Wohnzimmer geht sich nicht aus somit müsste ich mir wieder ein extra Zimmer machen. Und zocken auf ein 65" wäre halt der Hammer!
@christianm2857
@christianm2857 5 лет назад
Wo liegt der Unterschied zwischen dem MU8009 und dem NU8009?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 5 лет назад
MU8009 ist das 2017er Modell, NU8009 ist das 2018er Modell. Die Bildqualität ist vergleichbar, der NU8009 bietet aber einige neue Features (z.B. Gaming-Features), die der MU8009 nicht bietet.
@SniperDoogie
@SniperDoogie 6 лет назад
Ich hätte eine Frage , ich habe den Samsung UE55MU6179UXZG zu Hause stehen finde aber diese Hdmi(Ultra HDMI) Einstellung nicht. Ploppt die erst auf wenn man einen UHD HDMI Kabel verbunden hat?
@SniperDoogie
@SniperDoogie 6 лет назад
digitalfernsehende also HDR kann ich ja an sich einstellen also einschalten(habe ich auch getan) aber die PS4 Pro zeigt mir immer noch nicht an das es an ist...
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wenn Sie auf eine externe HDMI-Quelle umschalten, sollte der Eintrag zu sehen sein. Wir haben das Modell leider nicht getestet, laut Handbuch Einstellung: Allgemein/Externe Geräteverwaltung/HDMI UHD Color.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
HDR ist nur in ausgewählten Spielen verfügbar, nicht automatisch und nicht im PS4 Menü.
@SniperDoogie
@SniperDoogie 6 лет назад
Ich habs schon geschafft die Leute von Samsung haben mir geholfen :)
@t.oshowski7567
@t.oshowski7567 6 лет назад
Wie ist bei dem MU8009 die richtige Motion Plus und die judder Einstellung ideal? (Die Zahlen)
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Das müssen Sie selbst entscheiden. Je höher der Wert, desto flüssiger das Kinobild, aber desto mehr Artefakte.
@bobmat5140
@bobmat5140 6 лет назад
ich habs auf 10 Unschärfeminderung und 4-6 bei Judder
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Dann bevorzugen Sie eher eine flüssigere Darstellung mit Kinofilmbildern. Leider lassen sich Artefakte nicht gänzlich vermeiden.
@bobmat5140
@bobmat5140 6 лет назад
das stimmt aber bei 4-6 fallen mir keine auf. Ab 7 kann es bei schnellen objekten passieren. Wenn man fußball guckt hab ich es meistens auf 4-5 weil bei 6+ der Ball etwas flackert. Der MU8009 hat ein 100hz Panel ab 55". 49" hat ein 50 hz panel, wo man ruckelige Bilder ( manche wollen es kinoeffekt nennen...) nicht vermeiden kann. Hab deswegen sofort zum 55" gegriffen.
@florianmeyer83
@florianmeyer83 6 лет назад
Hallo, Bei mir steht bzw hängt seit Freitag ein 55MU8009 und irgendwie will sich keine richtige Freude einstellen...daher ein paar kleine Fragen. Vorab, ich hatte vorher einen Toshiba 42XV635D mit FHD IPS Panel, den ich jetzt ordentliche 8 Jahre hängen hatte. Daher handelt es sich hier sowohl um ein Größenupdate als auch um andere Technologie, was mir bewusst ist. Als Zuspieler fungieren vor allem Apps wie Netflix/Amazon Video sowie ganz viel Sport über DAZN (Fußball, Basketball, Eishockey) über das Smart Hub, viel Fußball und ab und zu On Demand Inhalte vom Sky+ Pro Receiver sowie Games von der PS4 Pro. Alles geht direkt über die Connect Box in den Samsung. Tonausgabe erfolgt über nen Denon AVRX1400H. Sitzabstand liegt bei etwa 4 Metern, Blickwinkel vom Hauptplatz direkt auf den TV. Kurz gesagt: Das Bild macht auf mich häufig einen milchigen bzw. Blassen Eindruck, als ob ein leichter Grauschleier drauf liegen würde. Bei Filmen/Serien ist es eher unauffällig, bei Kinderserien/Animationsfilmen (so Sachen wie Peppa Wutz oder Jonalu oder Madagascar) und Sport (vor allem beim Fußball in der Totalen: sieht fast immer irgendwie neblig aus) schon eher. Außerdem ist die Bewegtbilddarstellung gerade beim Fußball nicht ideal (Eishockey funzt gut, Basketball/NBA via DAZN ist auch eher unruhig in der Darstellung) und die Blickwinkelstabilität ist doch schlimmer als erwartet, wobei das halt nicht zu ändern und von der Couch auch kein wirkliches Problem ist... Ich habe mich zuerst an den Einstellungsempfehlungen von rtings.com orientiert, aber das war nix. Habe auch mit dem HDR+ Modus rumgespielt, aber das auch nicht wirklich zufrieden stellend. Gestern Abend habe ich dann die Einstellungen zurückgesetzt und mit neutralem Testmaterial erneut genauer eingestellt. Es scheint besser, aber beim Sport immer noch nicht wirklich geil: Es will sich so recht kein Aha-Effekt einstellen...wobei ich den neuen Settings jetzt schon noch ein paar Tage zum warm werden geben werde. Jetzt stellt sich aber schon die Frage ob das an mir und meinen Sehgewohnheiten liegt? Eventuell der ungewohnte neue Edge-LED im Vergleich zum alten IPS LCD? Ob ich was falsch mache oder übersehe? Ob ihr noch Tipps hättet? Ich überlege nun auch schon ihn zurück zu schicken. Oder noch nen zweiten zum vergleich mal daneben zu stellen... Allerdings mangelt es auch an Alternativen in dem Preissegment für 55er um die 1000€ (Der Sony XE900 würde mir einfallen, aber der kostet zurzeit knapp 200-300€ mehr und ich bin unsicher ob er meine Probleme besser löst als der Samsung?). Ansonsten bliebe noch der LG55B7D, wenn er nochmal für 1300-1400€ ins Angebot kommt... was würdet ihr empfehlen? Hier meine jetzigen Settings des Samsung Bildmodus: Film (Warm 1, Farbraum Auto) Hintergrundbeleuchtung 10 (Öko Sensor an und auf minimal 7) Helligkeit -4 Kontrast 95 Schärfe 5 Farbe und Farbton auf Standard HDR+, Digital aufbereiten, Kontrastverbesserung - alles aus Motion Plus - Benutzerdefiniert (Bewegungschärfe auf 10, Judder auf 1) Gamma -2 Weißabgleich: R-Gain -15, G-Gain +2, B-Gain +10 Local Dimming: Standard
@florianmeyer83
@florianmeyer83 6 лет назад
Ich habe jetzt übrigens mein Budget gesprengt und den Philips 55POS9002 im Angebot bei Amazon geholt.... Gute Wahl?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Hinsichtlich der Bildqualität ist der POS9002 deutlich überlegen, bei der Bedienung und den integrierten Smart-TV-Features sehen wir den Samsung-TV vorn. Beim Philips lohnt es sich, externe Zuspieler zu verwenden, UHD-Blu-ray-Player sind teilweise sehr günstig und bieten einen VoD-Komplettsupport.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Der Filmmodus ist dieses Jahr bei Samsung leider sehr seltsam abgestimmt, im HDR+ Modus darauf achten, dass Rauschfilter und Farbraum manuell zurückgesetzt werden. Alternativ auf den Standard-Modus wechseln und die Bildeinstellungen vom Filmmodus übernehmen.
@florianmeyer83
@florianmeyer83 6 лет назад
Vielen Dank für die Rückmeldung! Werde jetzt mal den POS abwarten und schauen wie ich ihn im Vergleich finde. Netflix und Co kann man ja auch über PS4, Fire oder Apple TV zuspielen. Plan wäre alle Geräte an den AVR zu klemmen und von da in den Philips zu gehen. Ist Android TV denn wirklich so schlimm im Vergleich zu Tizen? Entscheidend waren für mich die angeblich gute Darstellung bei Bewegtbildern, die allgemeinen Vorteile der OLED Technologie die meinen Anforderungen wohl eher gerecht werden dürften als die Edge LED des Samsung
@florianmeyer83
@florianmeyer83 6 лет назад
digitalfernsehende Eine Frage hätte ich dann doch noch: würdet ihr bei meinem Nutzungsverhalten (siehe oben) denn zum POS9002 oder eher zum LG B7 greifen? Und Danke im Voraus für die Hilfe
@semihgenc94
@semihgenc94 6 лет назад
Was ist der Unterschied zwischen MU8000 und MU8009? Danke im Voraus.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Internationale und deutsche Version. Technisch sind die Geräte absolut gleichwertig, es können aber Unterschiede bei den Tunern oder Apps auftreten.
@semihgenc94
@semihgenc94 6 лет назад
digitalfernsehende Vielen Dank für die rasche Antwort! Bei mir stellt sich die Frage, ob ich den 8000 kaufen sollte oder den 8009 wobei ich für den 8009 150€ mehr zahlen würde. Ob sich das rentieren würde, kenne ich mich zu wenig aus. Bitte daher um Ratschläge
@Skyfreak300
@Skyfreak300 6 лет назад
Was ist der Unterschied zwischen den MU8000 und den MU8009?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
MU8000 ist die internationale Version, MU8009 ist das Gerät für den deutschen Markt. Technisch identisch, es können lediglich Unterschiede bei Apps und Tunern auftreten, der MU8000 sollte aber auch hierzulande problemlos funktionieren.
@t.oshowski7567
@t.oshowski7567 6 лет назад
Sind eigentlich im Samsung mu7009, mu7079, mu 8009 und im mu9009 die selben Panel verbaut?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wir haben nur den MU8009 getestet, aber es ist anzunehmen, da es bei den QLED-Modellen (Ausnahme Q9) und den KS-Modellen (Ausnahme KS9590) nicht anders war. Bei Bilddiagonalen über 65 Zoll kann es natürlich immer Unterschiede zum Rest der Serie geben.
@t.oshowski7567
@t.oshowski7567 6 лет назад
digitalfernsehende Danke für die schnelle Antwort, also könnte es gut sein das die beschriebenen Modell von mir auch die vertikalen Streifen und nachzieheffekte aufweisen könnten wie beim MU8009?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Ja.
@Hapejunior
@Hapejunior 6 лет назад
Hallo, suche einen sehr guten TV in 55 Zoll Größe, soll beim Playstation Pro spielen keine Mätzchen machen. Was können Sie mir bis 1200 € empfehlen? Vielen Dank MfG HaPe
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wenn Sie Glück haben, können Sie vielleicht ein KS7090 oder KS8090 Modell des Vorjahres für diesen Preis erwerben. Da die Hersteller regelmäßig die Software der TVs aktualisieren, lohnt es sich, vorab einige Nutzerberichte in Foren zu lesen, wir können jeden TV leider nur einmal testen.
@Hapejunior
@Hapejunior 6 лет назад
Hallo, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. MfG Hans-Peter
@MrJoZocker
@MrJoZocker 6 лет назад
Hallo, ich schau schon seit Wochen immer Test von neuen Samsung TV Geräten. Eins ist mir aufgefallen , am Ende hat man echt die Qual der Wahl. Wo die eine Serie wieder Trumpft macht die andere Serie wieder was anderes besser oder etwas schlechter. Ich besitze derzeit ein 2 Jahre alten Samsung UE 55 H6273 LED-TV der ein gutes HD Erlebnis mir gebracht hat und mit meiner Xbox One ein cooles Bild Erlebnis geboten hat. Desweiteren haben ich über ein Media Server meine Serien / Filme 1080p über den TV geschaut und es war recht gut. Nun such ich ein 4k von Samsung der mir ein fantastisches Bild liefert & der nicht so Überblendet bei Starker Helligkeit's Einwirkung ( bsp. zum Nachmittag bis zum späten Abend hab ich immer sehr starke Sonneneinstrahlung und auch so ein hellen Raum ) und der Fernseher sollte Aktuelle HEVC/H.265 MKV's abspielen können. Ein weit wichtiger Punkt ist am 7 November kommt die neue Xbox One X , da sollter der TV halt 4k + HDR korrekt und ein verdammt überzeugendes Bild wiedergeben können. Budget liegt bei MAX 1400€ , ich schwanke derzeit zwischen Samsung UE55 KS7590 / KS9590 / MU8009 :-D Welchen könnt ihr empfehlen , anhand meiner Kriterien und was mir auch noch nicht schlüssig ist , was bringt mir ein Curved TV was ein flacher nicht kann ???? Mfg MrJoZocker
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Curved bringt nichts, außer Sie sitzen extrem nah am TV, dann hilft die Bildkrümmung, dem Ausbleichen des VA-Panels entgegenzuwirken, wenn Sie exakt mittig sitzen - bei einem Flat-TV sollte der Sitzabstand wohnzimmerüblich ausfallen, damit die Bildränder nicht ausbleichen wenn man mittig sitzt. Sie haben bei einem Curved-TV allerdings stärkere Spiegelungen. Von den genannten TVs wäre der KS9590 am besten, allerdings gibt es den TV nur ab 65 Zoll und nicht für 1400 Euro. Sämtliche weitere KS- oder MU-Modelle in dieser Preisklasse sind Edge-LED-LCDs mit einseitiger Edge-LED-Beleuchtung. Da sich der native Panelkontrast nicht Jahr für Jahr deutlich verbessert, aber die LED-Helligkeit immer weiter gesteigert wird, erreicht man zwar hellere Bilder, aber Dinge wie Einleuchteffekte können stärker in Erscheinung treten, speziell wenn man HDR-Content abspielt. Wenn Sie mit dem Samsung-TV zufrieden waren, spricht nichts dagegen, zu einem KS-Modell zu greifen, Sie werden deutlich hellere und buntere Bilder erzeugen, was bei Videospielen häufig überzeugen kann.
@MrJoZocker
@MrJoZocker 6 лет назад
Hallo danke erst mal für die Aufklärung von dem Curved ding:-D ich sitze vom Tv gerät so ca 2.20m entfernt. Beim KS hab ick mich vertan und meinte den Samsung UE55KS9090 (EU-Modell UE55KS9000) den gibts bei Amazon für EUR 1.460,00. Ok danke für die Tipps. Noch 2 Frage bitte :-) 1. Lohnt es sich noch in dem Preissegment in eine 7er Serie zu Investieren oder sollte man doch lieber in die 8er Serie sich sagen wir mal einkaufen :-) Eben is mir noch was eingefallen :-D Was is der Unterschied zu KS & MU Serie ? Und is das besagt SUHD oder Ultra HD Premium wirklich sein Geld wert ?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Die MU-Serie bietet eine geringere Maximalhelligkeit und einen geringeren Farbumfang als die letztjährigen KS-Modelle, die Nachfolgeserie der KS-Modelle ist die Q-Serie. Die Edge-LED-LCDs sind bei Samsung in Sachen Bildqualität nahezu identisch, Sie können also auch zur 8er oder 7er Serie greifen. Wenn Sie einen Flat-TV möchten, können Sie zum KS8090 greifen. Bei 2,2m Entfernung kann die Curved-Variante aber passen, wenn Sie mittig vor dem TV sitzen.
@MrJoZocker
@MrJoZocker 6 лет назад
Danke , ich sehe bei Amazon immer diese komischen Bezeichnung EU Model Samsung UE55KS8090 (EU-Modell UE55KS8000) Modellnummer: UE55KS8000L wissen sie um die Verwirrung ? goo.gl/oxixEo
@AndreS-dv2mb
@AndreS-dv2mb 6 лет назад
Hey kann Mir jemand sagen wie ich den fernsehr optimal fürs gaming einstelle ich will Das beste bild beim zocken haben bin miraber grad noch nicht sicher ob ich den spielemodus schöner Machen kann oder obs optisch halt doch hdr sein soll? Aber ich befürchte Das es sich auf entweder optisch oder Geringer input lag und schlechteres bild hinausläuft oder kann Mir jemand ne anderer lösung nennen?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wenn Sie Spiele spielen, sollten Sie bei Samsung den Spielmodus aktivieren, sonst ist der Input Lag viel zu hoch. Mit HDR hat das nichts zu tun: HDR sehen Sie nur, wenn ein Spiel ein HDR-Signal sendet und das klappt auch im Spielbildmodus.
@Skyfreak300
@Skyfreak300 6 лет назад
Passt für den TV auch die Fernbedienung Samsung BN59 - 01175N Ersatz-Fernbedienung
@timoholler7094
@timoholler7094 6 лет назад
Ihre Videos sind immer sehr hilfreich. Werden Sie auch ein test machen vom LG65SJ9509? Weil ich war heute bei Media Markt hatte den LG65SJ9509 oder den LG65SJ8509 in Aussicht aber dann hat mir der MM Mitarbeiter den Samsung hier empfohlen und den hatte ich ja überhaupt nicht in meiner Auswahl. Obwohl der viel preiswerter (1800 Euro bei MM) ist. Der MM Mitarbeiter meinte sogar sparen Sie sich das Geld und holen Sie lieber den Samsung UE8009 weil der von den 3 Fernsehern das beste Bild hat. Leider finde ich ja nirgends Tests vom LG9509 vielleicht können Sie mir ja eine Kaufempfehlung geben? Ich selbst habe noch einen alten LG55LW5500-ZE und ich wollte jetzt mal endlich umsteigen auf 4k schon allein wegen meiner Playstation 4 Pro. Die Xbox One X werde ich mir ja auch kaufen. Die Xbox One S habe ich schon. Ich will einfach in den Genuss kommen von der neuen Bildqualität der Konsolen. Und da dachte ich der LG65SJ9509 wäre da ganz gut weil der in Sachen HDR ja viele Formate hat. Aber jetzt bin ich verwirrt weil der Samsung ins Spiel kam. Ich weiß einfach nicht welchen Fernseher ich kaufen soll. Es soll auf jedenfall ein 65 zoll sein und meine Schmerzgrenze wäre bei 2300 Euro. Denn der LG65SJ9509 wird gerade bei Amazon für 2279 Euro angeboten. Hauptsächlich zocke ich aber ich gucke auch gerne Filme auf Bluray und fern über meine Entertain Box. Ich hoffe sehr Sie können mir evtl. Weiter helfen.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Ein Test ist derzeit leider nicht geplant. Allgemeine Empfehlungen sind immer schwierig. Die IPS-LCDs von LG sind für HDR Anwendungen durch den geringen Panelkontrast leider nicht optimal, auch die Spitzenhelligkeit ist relativ gering, selbst die OLEDs erreichen bessere Helligkeitswerte (außer Flächenhelligkeit). Wir bemängeln auch immer häufiger die Bildausleuchtung, speziell bei 65 Zoll ist eine einseitige Edge-LED-Beleuchtung bei einem IPS-LCD-Panel nicht von Vorteil, auch wenn LG dieses Jahr an der Ausleuchtungsgenauigkeit gearbeitet hat. Wenn Sie einen LG TV möchten, sollten Sie eher einen C7 OLED in Betracht ziehen, die Preise der OLEDs sind mittlerweile stark gefallen (das Top-Modell 65W7 war regional bereits ab 3000 Euro und bundesweit ab 4000 Euro erhältlich). Preislich attraktive LCD-Alternativen wären ein XE93, XE90 oder KS8090 (alternativ QLEDs, falls die Preise deutlich unter der UVP liegen), diese bieten aber keinen guten Blickwinkel, da sind die IPS-LCDs von LG im Vorteil. Die große HDR-Format-Unterstützung von LG ist sicher gut, allerdings geben PS4 und Xbox nur HDR10 Signale aus und HDR10 wird von allen Herstellern unterstützt. Abhängig davon, wie oft Sie 30 FPS Games spielen (Horizon Zero Dawn, Forza Horizon 3, The Witcher 3 etc.) könnte sich auch ein POS9002 lohnen, da dieser eine effektive Zwischenbildberechnung bietet (mehr zum Thema hier: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-9eYH_me14pg.html). Bei der Filmdarstellung sind OLEDs ebenfalls im Vorteil.
@timoholler7094
@timoholler7094 6 лет назад
digitalfernsehende vielen Dank für die Antwort. Ich habe mir jetzt den Sony KD -65XE9305 gekauft. Bei einem Angebot von 2180 Euro musste ich einfach zuschlagen. Und da euer test so super war hatte ich auch vertrauen gehabt das er gut ist. :-)
@ItzzLuluroblox
@ItzzLuluroblox 6 лет назад
Mal ne frage wie genau muss ich das verstehen wen ich zb bei netflix 4K Filme schaue oder generell sollte dieser HDR + Modus immer eingeschaltet seien oder wie? Weil ich bin auf der Suche nach ne perfekte Einstellung für Filme und generell für normale Sender wie ARD usw RTL HD etc, habe den Mu7009 55 Zoll und Blick bei der Bild Einstellung schon nicht mehr durch wen mir jemand da perfekte Einstellungen geben kann wäre ich sehr dankbar, den als ich voher dieses HDR + Modus aktiviert hatte war wie ein leichter gelb Stich aber durch die Einstellung wie im video geht es jetzt einiger maßen obwohl HDR + Modus an ist aber falls trotzdem jemand helfen kann wäre ich dankbar👍
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
HDR+ ist als Nachbearbeitung zu verstehen. Wenn Sie HDR+ aktivieren, werden zahlreiche Bildeinstellungen verändert. Es lohnt sich, die Funktion Digital aufbereiten zu deaktivieren, weil es zu einem Weichzeichnereffekt kommen kann (nur bei schlechten Bildquellen aktivieren) und der Farbraum sollte auch nicht auf Nativ stehen, sonst sehen die Farben sehr künstlich aus (eher für Videospiele und Animationsfilme geeignet).
@ItzzLuluroblox
@ItzzLuluroblox 6 лет назад
digitalfernsehende also HDR + Modus an digital aufbereiten ausschalten, und bei nativ auf Auto einstellen? So hab ich es gerade schärfe auf 15 Hintergrund Beleuchtung 20 Helligkeit 0 Kontrast 100 Farben 50 G50 R50
@ItzzLuluroblox
@ItzzLuluroblox 6 лет назад
Nutze das jetzt gerade für HD Sender und hin und wieder über netflix 4K sowie HDR Filme falls dies so richtig is bin ich beruhigt :) ansonsten ja wie gesagt hab den UHD Mu7009 55 Zoll von Samsung
@sevkikavakli1996
@sevkikavakli1996 6 лет назад
Hi Bin seid ein paar Wochen am suchen aber kann mich nicht entscheiden. Mein Limit wäre bis ca. 1700€ . Mir ist es wichtig dss ich wirklich ein super schönen Bildqualität habe so ähnlich wie ein OLED TV. Ich guck gerne Fußball und es muss 65 zoll sein. Wen ihr mir 3 TVS vorschlagen könntet würd mir das viel helfen. MfG
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Können wir leider nicht. Ein 65XE90 wäre der einzige TV, der evtl. in diese Kategorie fällt, ansonsten würden wir bei dieser Preisklasse zu 55 Zoll raten, denn dann haben Sie die volle Auswahl. Teilweise sind schon XE93, C7 oder POS9002 Modelle zu diesem Preis erhältlich.
@sevkikavakli1996
@sevkikavakli1996 6 лет назад
Hi Meine frage an euch. SONY 65 XE9005 oder SAMSUNG UE65MU8009T? Für mich ist das Bildqualität das wichtigste. Bin mal gespannt.
@lisaer2678
@lisaer2678 6 лет назад
Sevki Kavakli der Sony ist besser denn kriegt man schon für 1600 Euro bei eBay:) will mir denn auch holen:)
@sevkikavakli1996
@sevkikavakli1996 6 лет назад
Toni Eroglu hab mir den Sony xe9005 65 zoll für 1799€ bei MM gekauft und wirklich sehr begeistert. Wirklich ein super schönes Bildqualität
@lisaer2678
@lisaer2678 6 лет назад
Sevki Kavakli darf ich fragen bei welchem Media Markt? Bei meinen in Heilbronn gehen die nicht weit runter als 2000 Euro. Wie sind denn die schwarzwerte am Abend beim tv ohne das man Lichter dahinter hat?
@rafioli86
@rafioli86 6 лет назад
Es kommt mir langsam so vor, das die großen Hersteller von TV und Beamer. Dass 3d abschaffen bzw. Die 3d Bluray und diese dann durch UHD HDR Blurays austauschen, ist mir sogar recht dann fallen die Preise für UHD blurays, ich schau persönlich auch keine 3d Filme finde ich unangenehm und anstrengend. Top Test von euch wie immer.
@berdan8781
@berdan8781 6 лет назад
Ich bin mir da nicht so sicher ob ich mir den Ks8090 oder denn MU8009 holen sollte. Es gibt zwischen den Modellen nicht so einen hohen Preis Unterschied aber welches modell wäre besser? KS8090 oder MU8009???
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Der MU8009 hat keinen Quantum Dot Filter und eine geringere Spitzenhelligkeit, insgesamt ist der KS8090 näher an der QLED-Serie dran. Da der KS8090 nicht teurer als der MU8009 ist, sehen wir beim MU8009 kaum einen Vorteil.
@lisaer2678
@lisaer2678 6 лет назад
Ist der besser wie der Sony XE9005?
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Bei der Smart-TV-Bedienung ja, bei der Bildqualität nein. Sony bietet die umfangreichere Bildbearbeitung, das bemerkt man ebenfalls im Spielmodus mit SDR-Quellen. Zusätzliche Filter helfen beim Sony-TV, Artefakte zu vermeiden.
@lisaer2678
@lisaer2678 6 лет назад
digitalfernsehende Ist der tv viel dünner als der 9005 ? Habe bei andren berichten das die schwarzwerte beim Samsung sehr viel besser sind wie beim 90. Ist die Bild Frequenz die selbe wie beim Sony? MfG!
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Der MU8009 ist dünner, weil der TV ein Edge-LED-LCD ist (eine LED-Leiste an Unterkante, nur Spalten dimmbar). Der XE9005 ist dicker, weil es ein Direct-LED-LCD ist (vollfächige LED-Hintergrundbeleuchtung, mehr Dimming-Zonen als Samsung). Die Schwarzdarstellung ist bei Sony besser. Beide TVs sind 100/120 Hz TVs, allerdings ist dieser Wert nur im TV-Modus mit Zwischenbildberechnung erreichbar. Im Spielmodus erreichen beide TV nur noch eine 60 Hz Bewegtbildschärfe. Beim Sony-TV haben Sie noch die Option, über einen PC nativ in 120 Hz zuzuspielen, das klappt beim Samsung-TV nicht.
@lisaer2678
@lisaer2678 6 лет назад
digitalfernsehende ok super vielen dank für die schnelle Antwort. Und zu dem XE9305 könnten sie mir da sagen ob der genau so dünn ist wie der MU8009? Bei welchen diesen 3 Produkten würde sie sich entscheiden auch wegen dem Clouding. LG!
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Der XE93 ist zwar ein Edge-LED-LCD, aber auch etwas dicker, da Sony 2x2 LED-Leisten verbaut, während Samsung nur eine einsetzt. Der XE93 steuert dafür die meisten LED-Dimming-Zonen an (noch mehr als der XE90 und deutlich mehr als der MU8009). In Sachen Bildqualität sieht es wie folgt aus: XE93>XE90>MU8009. Der MU8009 ist auch nicht der passende Vergleichs-TV, der Q8F wäre angebrachter. Der XE93 wird als einziger der genannten TVs ein Update für Dolby Vision erhalten, falls dies eine Rolle beim Kauf spielen sollte.
@pppege
@pppege 6 лет назад
Ein Argument für den Samsung TV ist der HD+ TV Key. Endlich kann man die privaten Sender aufnehmen und Timeshift nutzen.
@Saiborg123
@Saiborg123 6 лет назад
Hallo leute, Kann mir irgendwer die frage beantworten welche einstellungen für fußball streams geeignet sind? Habe schon diverse modi ausprobiert, stundenlang...aber der DAZN stream bleibt katastrophal...bei nahaufnahmen top, geschmeidig, gestochen scharf, doch sobald die normale tele kamera übernimmt ist alles unscharf und ausgeschwemmt...habe einen samsung mu7009...danke!!! Hdr bringt auch nichts...und auf meinem alten sony full hd war alles deutlich schärfer, internet hat immer mindestens 25mbit/s.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Sie müssen die Funktion digital aufbereiten ausschalten, sonst schalten Sie den Rauschfilter ein, der z.B. Rasenflächen bei Bildbewegungen weichzeichnen kann.
@Saiborg123
@Saiborg123 6 лет назад
Vielen Dank! Ihr seid wirklich eine institution, wenns um screens geht! Immer eine antwort parat, ich versuchs heute gleich.
@Saiborg123
@Saiborg123 6 лет назад
Hallo digitalfernsehende, habe es nun ohne die option "digital aufbereiten" versucht bei der wiederholung des genau gleichen spiels, und das ergebnis war noch schlechter...bin langsam am verzweifeln, finde einfach keine lösung...woran könnte das noch liegen, dass die darstellung am samsung mu7009 schlechter ist als auf meinem alten full hd? Ist 4k "zu viel", sodass alles verschwommen erscheint beim hochskalieren? Filme und Serien werden allerding geradezu fantastisch auf 4k hochskaliert, und mit hdr+ ist es dann eine augenweide...ich versteh das nicht...
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wenn der Content eine schlechte Qualität aufweist, sind die Möglichkeiten begrenzt. Hatte ihr Full HD TV die gleiche Bilddiagonale oder ist der MU7009 größer? Allein ein Größenunterschied kann viel bei der wahrgenommenen Bildqualität ausmachen. Haben Sie den identischen Stream beim Full HD TV als Vergleich gewählt, oder unterscheiden sich die Signale, wenn Sie den MU7009 mit dem älteren TV vergleichen? Generell bringen 4K TVs keine wesentlichen Vorteile, wenn der Content nicht gut ist. Schalten Sie bitte einmal in den Systemeinstellungen in den Spielmodus, in diesem Modus sind viele interne Abläufe des TVs deaktiviert - so kann man evtl. auftretende Bildbearbeitungsfehler ausschließen. Wie sieht denn eine Fußballübertragung über normale TV-Signale aus, z.B. Sportschau in 720p?
@Saiborg123
@Saiborg123 6 лет назад
Vielen Dank für die antwort! Der neue hat 55 zoll im vergleich zu 50 zoll davor. Sportschau und ORF HD fußball übertragungen sehen besser aus, und nun hat mir der DAZN support auch mitgeteilt, dass sie mit 25 fps gesendet haben...kann dies der entscheidende punkt sein? Denn einstellungstechnisch gelingt mir nichts. Kann eine 25fps übertragung "schuld" an solch einem verwässerten bild sein?
@derwendtler8457
@derwendtler8457 6 лет назад
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuem UHD TV und bräuchte ein wenig Hilfe, da ich wohl anscheinend auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau bin. Kurz vorab: Eigentlich habe ich nur ein Budget von 1000€ zu Verfügung, es könnte aber möglich sein, dass es sich nochmal um 500€ erhöht, ich gehe aber erstmal von den 1000€ Budget aus (Weihnachten/Black Friday stehen vor der Tür). Ich selber schaue viele Filme (wollte auf UHD Blu-ray aufwerten) eher abends/nachts, als auch Fußball oder spiele PS4. Das Problem: Es sollte ein 65 Zoll TV sein, bei dem ich einen (einigermaßen) ähnlichen Wow-Effekt habe wie im Kinosaal mit Christopher Nolan’s Interstellar. Nach meinem Wissenstand und den Ansprüchen, komme ich auf folgende Merkmale: 65 Zoll UHD, 100 Hertz nativ, HDR/HLG/Dolby Vision, Local Dimming, max. 30ms Input Lag im Spielemodus, guter Schwarz/Kontrastwert. Abstriche könnte ich z.B. definitiv bei der Blickwinkelstabilität machen und bei den Tunern (einfach reicht, muss auch nicht aufnehmen können). Gerade frag ich mich auch ob 100 Hertz nativ auch wirklich notwendig sind...Schliert dann wirklich stark der Fussball beim Schauen oder habe ich Probleme bei Shootern? Allgemein habe ich es so verstanden, dass gutes HDR schon 100 Hertz als auch Local Dimming benötigt, um halt auch alles von der UHD Bluray mitzunehmen. Es muss aber auch nicht unbedingt das beste Panel sein, ich möchte mit dem Budget ja hinkommen. Nach meinen „Recherchen“ bin ich bislang auf die zwei Modelle LG 65SJ8109 und Samsung UE65MU7009 gestoßen, bzw. ihre jeweils kleineren Varianten in 55 Zoll, was dann preislich wieder passt, nur nicht zollmäßig. Ich würde gerne einfach wissen, ob ich mit meinen Preis/Leistungsvorstellungen komplett in der Utopie lebe oder ob da etwas machbar ist, ob es vielleicht noch bessere TV’s gibt die ähnlich viel kosten und gar mehr können. Zudem: Wie steht es mit den Hisense, Grundig, Telefunken etc. Fernsehern? Bei meinen Kriterien lieber die Finger davon lassen? Oder soll ich doch noch etwas warten? Nächstes Jahr kommen ja anscheinend die ersten mit HDMI 2.1...oder wird es ähnlich wie 2013-2015 und fehlende Kopierstandards verursachen den schwarzen Bildschirm (damals HDCP 2.2, H.265)? Vielen Dank für Ihre Hilfe, finde Ihren Kanal klasse ;)
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Welchen TV nutzen Sie aktuell? Wie weit sitzen Sie vom TV weg?
@derwendtler8457
@derwendtler8457 6 лет назад
Aktuell einen alten 32 Zoll TV von Philips aus dem Jahr 2010/11, der Sitzabstand beträgt 2,70m
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Welches Modell? Bei 2,7m würden wir eher 55 Zoll empfehlen, da die Bildqualität mit unterschiedlichen Quellen zu stark schwankt. Wenn Sie die ganze Zeit Blu-ray Full HD Qualität oder UHD Qualität sicherstellen könnten, dann wäre 65 Zoll perfekt, aber meist liefern Quellen eine schlechtere Bildqualität. Wenn Sie abends viele Filme schauen, ist OLED nicht zu schlagen, für 1000 Euro bekommt man aber nur Full HD OLEDs.
@derwendtler8457
@derwendtler8457 6 лет назад
Ich bin derzeit nicht Zuhause (daher auch die verspätete Antwort), aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Philips 32pfl6405h/12 ist, der Zuhause steht. Bezüglich Ihrer schnellen Antwort könnte ich sicherstellen, dass ich die ganze Zeit UHD Qualität und Full HD Qualität zuspiele. Die Option Full HD würde für mich herausfallen, es sollte eigentlich schon ein UHD-TV werden, wie ganz oben beschrieben :)
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wenn Sie bislang nur einen 6405 genutzt haben, dann werden Sie mit 1000 Euro 4K-HDR-TVs sicher eine Verbesserung erzielen. In Sachen Preis stehen bei uns die KS8090 Modelle des Vorjahres und die XE90 Modelle ganz vorn, OLEDs sind deutlich teurer, teilweise haben sich die Preise in der letzten Wochen aber halbiert. Ihre Anforderungen sind allerdings so hoch, dass Sie zwischen 2500 und 4000 Euro einplanen müssten, um alles in einem Paket zu bekommen. Dies wären der ZD9, XE93, A1 oder LG OLEDs. Die meisten anderen TV-Hersteller setzen ab dem kommenden Jahr auf HDR10+, Dolby Vision wird nur von wenigen Anbietern unterstützt. Wenn man Dolby Vision ausklammert, dann kommen noch die aktuellen OLEDs von Panasonic (EZW954) und Philips (POS9002) in die Auswahl. Die besten aktuellen Local-Dimming-LCDs bietet derzeit Sony, allerdings stand das Jahr 2017 ganz im Zeichen von OLED, sodass es sinnvoll sein kann, auf die 2018er Modelle zu warten (wir gehen davon aus, dass 2018 mehr Direct-LED-LCDs auf den Markt kommen werden). Philips bietet mit dem 65PUS8102 noch einen zusätzlichen Direct-LED-LCD. Wenn Sie den Spielmodus verwenden, verhalten sich die meisten TVs wie 60-Hz-TVs, die Bewegtbildschärfe ist dann schlechter als im TV-Modus. Ausnahmen sind die OLEDs von Panasonic und Sony, die auch im Spielmodus eine optimale Darstellung ermöglichen, allerdings wird dies durch Bildflimmern und geringe Helligkeit erkauft. Eine weitere Alternative ist der POS9002, der durch die schnell arbeitende Zwischenbildberechnung auch im TV-Modus für Spiele genutzt werden kann (was zugleich bei 30 FPS Games für eine deutlich angenehmere Darstellung sorgt).
@Freycko78
@Freycko78 5 лет назад
Auch wenn man hier keine Antwort bekommt, die Vertikalen Streifen lassen sich beseitigen in dem man das Gerät 24h vom Strom nimmt.
@KolbeOHZ
@KolbeOHZ 4 года назад
Ernsthaft? Ich dachte es wäre bauartbedingt? Beschäftige mich jetzt wieder mit den Bildeinstellungen weil ich ein neues Panel bekommen habe, da ich clouding hatte. Und jetzt habe ich das Gefühl, dass die Streifen stärker als vorher sind. Bin leider erst nächste Woche wieder zu Hause um es zu testen.
@jonnyolla
@jonnyolla 6 лет назад
warum testet ihr nicht für alle TV' s die gleichen kriterien? Mir ist aufgefallen das Ihr für den Samsung gezielt Tests durchführt und Vergleiche macht, bei denen der Samsung nicht punkten kann. Bei anderen TV's wiederrum stellt Ihr die "richtigen" Fragen. Bei mir entsteht der Eindruck, das Ihr gezielt den Samsung "unterbewertet" in dem Ihr z.B. einen LED TV mit dem Standard eines OLED TV's vergleicht - warum? Das ist definitiv kein neutraler Test durch euch und man könnte meinen Ihr werdet bezahlt um bestimmte TV's gut zu bewerten (Sony) und andere wiederum nicht! Vorallem Samsung wird durch euch gezielt mit bestimmten "tests" in ein schlechtes Bild gerrückt.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Sie können den MU8009 mit einem KS8090 vergleichen und werden feststellen, dass der MU8009 nicht besser ist, die QLEDs sind wiederum deutlich teurer. Sie können den MU8009 auch mit einem XE90 vergleichen und auch da kann Samsung in Sachen Bildqualität in Summe nicht ganz mithalten. Warum sollen Vergleiche nicht objektiv sein? Wenn Sie uns solche Dinge wie geschrieben vorwerfen, dann bitten wir um eine detaillierte Begründung, in Ihrer Nachricht finden wir nicht einen Hinweis darauf, was wir genau falsch gemacht haben. Wenn Sie identische Tabellen etc. möchten, dann können Sie die Einzeltests oder unser Magazin lesen: www.heftkaufen.de/pdf-downloads/hdtv.html www.heftkaufen.de/zeitschriften/hdtv.html Wenn Sie über den Tellerrand schauen und nicht ausschließlich auf die deutsche "Fachpresse" hören, dann werden Sie international eine Menge Tests lesen, die mit unseren Aussagen übereinstimmen - so falsch können wir also nicht liegen.
@Freycko78
@Freycko78 6 лет назад
muhamed_95_ was mittelmäßig...omg sowas von keine Ahnung aber Hauptsache hier etwas posten. Der MU8009 ist Klasse bin sehr zufrieden. Es gibt immer etwas besseres aber danach sollte man nicht gehen.
@stephanwolf17
@stephanwolf17 6 лет назад
Moin Moin. Ich stehe vor der Entscheidung, mir einen Premium (Super) UHD-TV in der Größe 55 - 60 Zoll zu kaufen. Priorisierend nutze ich den TV für: 1. Fußball (Sport allgemein) gucken 2. PS4 zocken (nicht Pro) 3. Flime/Serien schauen (über Sky u. Smart-TV). Im Rennen sind folgende Kandidaten: 1. Samsung UE 55 MU8009 - 1.181 € (aktuell Favorit aufgrund Preis/Leistungs-Rezensionen, 4,5 Sterne bei 51 Bewertungen bei Amazon), 2. Samsung UE 55 KS8090 - 1.350 €, 3. Sony KD-55 XE 9005 - 1.408 €, 4. LG 60 UH 7709 - 1.199 €. Alles Geräte zwischen 1.100 und 1.400 Euro aktuell. Mir kommt es vor allem auf schlierenfreien HD/UHD-Fußball an. Da bin ich ganz penibel! :) Zügige und handliche Smart-Funktionen sind ebenfalls wichtig. Die HDR+-Unterstützung haben, soweit ich weiß, alle TV's?! Der Input-Lag wäre mir ebenfalls nicht unwichtig. Ob der eine TV in der Spitze jetzt heller oder dunkler ist, als der andere, ist erstmal zweitrangig, da ich z.B. kaum noch Abends/Nachts gucke/zocke. Ich sehe z.B. aktuell nicht, warum ich für den Sony zwischen 300 und 400 Euro mehr bezahlen soll. Vielleicht kann mich ja hier jemand erleuchten. Danke!
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Welchen TV nutzen Sie aktuell?
@stephanwolf17
@stephanwolf17 6 лет назад
Sony Bravia KDL 46 EX720 aus 2011
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Wir würden zum KS8090 oder XE90 raten, die Bedienung hat sich bei Sony durch den Android-TV-Umstieg aber stark verändert, hier bevorzugen wir das Samsung-System. Je mehr Sie ohne externe Geräte machen wollen, desto eher sehen wir den Samsung-TV im Vorteil (auch Tonqualität), in Sachen Bildqualität bevorzugen wir aber den XE90. Im Vergleich zu Ihrem Modell bietet bereits der MU8009 Vorteile (heller, größerer Farbumfang), aber letztendlich wechseln Sie von einem VA-LCD mit Edge-LED-Beleuchtung auf einen VA-LCD mit Edge-LED-Beleuchtung. Die größten Unterschiede ergeben sich am Ende durch die Einstellungen des jeweiligen TVs. Da der EX720 in keinerlei Hinsicht ein Referenz-TV ist, ist eine Verschlechterung nahezu ausgeschlossen. Eine 46-Zoll-Fläche lässt sich natürlich einfacher mittels Edge-LED-Beleuchtung ausleuchten als eine 55 Zoll Fläche, aber Nachteile sollten dennoch nicht auftreten.
@stephanwolf17
@stephanwolf17 6 лет назад
digitalfernsehende Danke schonmal soweit. Dass Android auf dem TV etwas "sperrig" ist, habe ich schon mehrfach gehört. Etwas abschreckend. Vllt schaue ich mir den Preisverlauf noch ein wenig an. Ansonsten fange ich von günstig nach teuer an, mir selbst ein Bild zu machen. Amazon machts möglich :)
@stephanwolf17
@stephanwolf17 6 лет назад
Es ist der 55MU8009 zu einem unschlagbaren Preis geworden. Leider ist der Standfuß eine Katastrophe...der ganze TV "hängt" links runter. Er soll zwar bald an die Wand, aber das darf in der Preisklasse trotzdem nicht passieren, zumal es offenbar keine Seltenheit ist...Das Bild ist nach den ersten Einstellung aber schon eine Offenbarung. :)
@milad83300
@milad83300 5 лет назад
wackeligkeit ist gegen Erdbeben und starke bewegung
@MeJurones
@MeJurones 6 лет назад
„Ich habe gestern den KS8090 bestellt und die Idioten haben mir einen MU8000 geschickt. Der Verkäufer behauptet der wäre gleichwertig.“
@grayfox1975
@grayfox1975 6 лет назад
Ich weiß gar nicht mehr was ich mir kaufen soll... Ich will maximal 1300 Euro ausgeben HDR und 4k wären wünschenswert
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
4K HDR PC Monitore kosten diese Summe, im TV-Bereich ist das die unterste Grenze, wenn man 4K HDR 120 Hz Technik möchte. Wenn Sie Glück haben, finden Sie vielleicht noch Samsung KS-Modelle aus dem Vorjahr zu einem solchen Preis.
@grayfox1975
@grayfox1975 6 лет назад
digitalfernsehende ich konnte den Mu8009 für um die 1200 bekommen. Oder den Sony XE9005 für um die 1300
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Bei der Bildqualität bietet der XE90 Vorteile, der MU8009 wäre ein Tipp, wenn Sie alle Funktionen (Tuner, Smart-TV-System etc.) ohne externe Geräte nutzen wollen, da sehen wir Samsungs Smart-TV-System vor den Android-TVs.
@MeJurones
@MeJurones 6 лет назад
„Ist etwas anderes am MU8009 ?“
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Der MU8009 ist kein Quantum Dot TV. Der KS8090 ist bei der Bildqualität vergleichbar zum Q8. Der MU8009 bietet die vergleichbare Ausstattung.
@MeJurones
@MeJurones 6 лет назад
Danke das ihr immer versucht zu antworten. Also kleines Fazit: Der KS8090 ist ausser der Software der Bessere. Und da man kein Q7 oder Q8 in 49 Zoll bekommt für mich die beste Wahl. Eine Frage habe ich da aber noch. Kann sich die Quantum Tot Technologie auch einbrennen ? Die QLED sollen ja nicht so langlebig sein. Mit Freundlichen Grüßen.
@digitalfernsehende
@digitalfernsehende 6 лет назад
Nein, Nachleucht-/Einbrenneffekte treten nicht auf. Und weshalb sollten die Quantum Dot LCDs nicht langlebig sein? Technische Defekte bei TVs haben meist nichts mit der Langlebigkeit des Panels zu tun, sondern weil andere technische Bauteile ausfallen. Produktionsfehler bei der Panelherstellung kann es natürlich immer geben.
@MeJurones
@MeJurones 6 лет назад
„Ich weiß jetzt nicht so recht was ich machen soll.„
@esraaltay-suzen9240
@esraaltay-suzen9240 6 лет назад
Oh man Samsung. Nur der KS9590 taugt was.
@JuJu-zb3zn
@JuJu-zb3zn 6 лет назад
der XE90 ist sehr viel besser und wertiger. Einzige dritte Alternative wäre ein Oled
@dasfaultierdeslebens9134
@dasfaultierdeslebens9134 6 лет назад
Julko Trulqo aber Android als Hauptsystem auf den Fernseher macht einfach keinen Spaß. Ich habe derzeit den XE 85/85 und der Rausch ziemlich stark wenn das Bild dunkler wird ist das bei dem 90er auch so?
@jackbari8476
@jackbari8476 6 лет назад
Das Faultier des Lebens glaubst sony kd xe8588 kriegt auch auch rauschgeräusche im Dunkeln?
@dasfaultierdeslebens9134
@dasfaultierdeslebens9134 6 лет назад
Fatih Oruc um Geräusche handelt es sich dabei nicht ;) ja das mit dem Bildrauschen kriegt Samsung in der Tat besser hin. Dafür sind schnelle Bewegungen einfach nur natürlich schlecht bei Samsung Geräten aus. Den 85er habe ich zurückgebracht und habe für ein Hunni mehr den xe9005 gekriegt.
@playdual
@playdual 6 лет назад
www.avforums.com/threads/sony-xe90-frame-repeats-drops-on-50-59-94-native-content-49xe9005.2132939/
Далее
SAMSUNG TV UN65MU630DF no power shorted processor
19:47
Die schnellste Kamera der Welt
8:03
Просмотров 88 тыс.
Review: SONY XE9305 LED TV
12:36
Просмотров 57 тыс.
80€ Fake Samsung Freestyle Beamer vs Original!
12:12
Просмотров 116 тыс.
3 TV settings you should change IMMEDIATELY!
13:20
Просмотров 143 тыс.
Неразрушаемый смартфон
1:00
Просмотров 829 тыс.