Grüß dich Jules. Bei einem Oldtimer braucht es wirklich auch die Zeit und die Mittel um den wieder Fit zu machen. Hast dich absolut richtig entschieden den BMW zu nehmen und mit dem Jetta jemandem eine Freude zu machen. Eine Freude ist es auch, dir mit dem Mikrofon helfen konnte. Klingt solider und ist auch noch Kabellos und du hast zwei Stück, falls du mal ein Interview oder ähnliches machst. Beste Grüße Anderl
Schönes Auto. Ich hab selber mal einen gehabt, war‘n kleiner Flashback. Ich hatte allerdings die erste Generation, wie in deinem Beispielbild. Der hier ist dritte Generation, erkennt man an den voluminöseren (GL-)Stoßstangen und dem Warnblinkerschalter auf der Lenksäule. Erste und zweite Generation hatten den Warnblinkerschalter als Kippschalter neben Heckscheiben- und Nebelleuchtenschalter. Das Kofferraumvolumen wurde übrigens offiziell mit 550 Litern angegeben. 435 Liter war einer der Nachfolger, entweder Vento (Golf3) oder Bora (Golf4), bei dem der Kofferraum durch mehr Innenverkleidung verkleinert wurde. 😊
Wie bist du denn an den BMW gekommen? Bei mir staubt ein E34 525i in der Garage ein, soll auch in absehbarer Zeit reaktiviert werden. Hab mir jetzt auch einen Golf 4 mit neuer HU zugelegt ☺️
Als Scheunenfund gekauft und die Garage mit übernommen. Durch eine Freundin, dessen Familie den Wagen durch den Tod des Opas (ehemaliger Besitzer des Wagens) geerbt hat, bin ich an den Wagen gekommen. Diese wollten den einfach loswerden.