Тёмный

Sensor ersetzen an der Zehnder Lüftungsanlage (Q350) - 80€ gespart! 

haus:automation
Подписаться 120 тыс.
Просмотров 12 тыс.
50% 1

⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇
➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobr...
➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt...
➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/proj...
- www.thingiverse.com/thing:610...
- www.thingiverse.com/thing:609...
Sensor SHT31: haus-auto.com/p/amz/SHT31 (Affiliate-Link)
🕘 Time-Codes:
00:00 Intro
03:35 Fehleranalyse
05:33 Sensor kaufen unmöglich
06:50 Der verbaute Sensor
09:30 SHT20 oder SHT30
11:34 Das ist der Plan
14:09 Die ersten Probleme
15:45 Welche Wege gibt es noch?
▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
Tutorials / Online-Kurse:
👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
Podcast (Draht zu smart):
🔈 haus-automatisierung.com/podc...
Newsletter:
✉️ haus-automatisierung.com/news...
Zweitkanal:
🎬 / @kleineszuhause
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
Instagram: / haus_automation
Facebook: / hausautomatisierungcom
LinkedIn: / hausautomatisierungcom
Patreon: / haus_automation
GitHub: github.com/klein0r
#smarthome #homeautomation #hausautomatisierung

Наука

Опубликовано:

 

1 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 110   
@Tweek8
@Tweek8 2 месяца назад
Vielen Dank für dein Video, habe es gestern auch umgebaut und es läuft alles wieder wunderbar. Trotz R1.7.0 Vom Zehnder Kundenchat bin ich aber nicht gerade begeistert, ich fragte nach dem Sensor, mit den Daten meiner Anlage und ob es selber tauschen geht. Auf alle meine Fragen gab es nur ne standard Antwort:"vielen Dank für Ihren Auftrag" meine Fragen wurden nie beantwortet.
@user-tp7or8jw8i
@user-tp7or8jw8i 11 месяцев назад
Komischerweise ist auch mein Sensor zur gleichen Zeit kaputt gegangen wie deiner , selbst meine Anlage ist auch 3 Jahre und auch ich stand vor paar Tagen vorm gleichen Problem. Ich wollt nur sagen du bist ein echt geiler Typ ! Ich hab einfach alle Schritte Step by step von dir befolgt und siehe da die Anlage läuft !!! Nochmals besten Dank für deine Hilfe 🎉
@held_der_welt
@held_der_welt 2 месяца назад
Danke dir mal wieder, auch ich musste heute den Sensor ersetzen. Dank dir mal wieder Geld gespart und wieder eine schöne Bastelei :-)
@thilonien9458
@thilonien9458 11 месяцев назад
Super Beitrag. Gut zu wissen das man die Sensoren auch einfach und günstig nachbauen kann. 😀😀😀👍
@WoaznSigi
@WoaznSigi 7 месяцев назад
Tolles Projekt! Vielen Dank für das Video!
@keinname1234567890
@keinname1234567890 11 месяцев назад
Danke! Der original Sensor ist auch „Design to fail“!
@marcelsa336
@marcelsa336 11 месяцев назад
Klasse Video! Super informativ
@hibeumer
@hibeumer 11 месяцев назад
one more trick. if the Outside air sensor (ODA) fails, then you can swap it with the indoor sensor (IDA), this will at least allow the unit to operate again.
@ulihahn
@ulihahn 9 месяцев назад
Das Video hat mir sehr geholfen. Zumindest habe ich seit einigen Stunden nicht mehr die Fehlermeldung. Ganz herzlichen Dank dafür! Bitte nicht falsch verstehen, wenn ich dennoch etwas Wasser in den Wein schütte: Als ehemaliger Molekularbiologe bin ich bei Weitem nicht mit allen handwerklichen Tricks und Tools vertraut - besonders mit den (für mich) moderneren; wie zum Beispiel dieser verdammten Steckverbindung zwischen Sensor und Gerät. Mir hätte es extrem geholfen, wenn auch noch etwas ausführlicher erklärt worden wäre, wie man Stecker und Buchse - besonders in dieser Enge - einfach auseinander bekommt. Es hat letztendlich geklappt; dank der Unterstützung meiner Frau - moralisch und per Taschenlampe richtig halten. Alles in allem: ganz herzlichen Dank!
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Verstehe ich, aber ich kann nicht alles im Detail zeigen. Jedem wird in dem Video etwas anderes fehlen. Manche würden sicher gern im Detail sehen wie man das am besten lötet oder abisoliert usw.
@SebastianKortemeyer
@SebastianKortemeyer 7 месяцев назад
Das Video hat mir sehr geholfen, danke! Ich hatte noch die Firmware 1.6 und habe deshalb SHT20-Sensoren gekauft (11 Euro für 2). Diese kann man grundsätzlich auf die selbe Weise anlöten - und man muss nichts mit ADR etc. machen, also sehr einfach. Anstatt 3D-Druck habe ich eine Polycaprolacton-Masse für die Fertigung des "Gehäuses" verwendet. Das Material kann man im noch weichen Zustand gut an die Gummimanschette anpassen. Für die finale Abdichtung habe ich alternativ zu Heißkleber (oder Platinenlack) neutralvernetzendes Silikon verwendet (hatte ich noch herumliegen). Normales Sanitär-Silikon ist aufgrund der Säure nicht empfohlen. Bisher läuft es prima - also danke nochmal!
@haus_automation
@haus_automation 7 месяцев назад
Klingt nach einer top Lösung 👌
@Christof.G
@Christof.G 2 месяца назад
@@haus_automation welche SHT20 Sensoren hast Du verbaut. Kannst Du mir link senden.
@danielyoutube8960
@danielyoutube8960 11 месяцев назад
Super Video! Vielen Dank dafür. Meine Q350 ist von Ende 2017. Sollte das Problem auftreten weiß ich ja jetzt wie man es lösen könnt! Danke!
@martinbetz4669
@martinbetz4669 3 месяца назад
Habe den Fall nun auch. Anfrage bei Zehnder ergab folgendes: Zehnder gibt auf den Sensor 5 Jahre Garantie. Nachteil: Die Reklamation muss über einen Installateur erfolgen und kann nicht vom Endkunden veranlasst werden, da Zehnder im "3-stufigen-System" arbeitet.
@haus_automation
@haus_automation 3 месяца назад
Also bis das mein Installateur hinbekommen hätte, hätte ich ja 10 Sensoren gebaut. Zumal der die ja auch nicht kostenlos tauschen würde. Das übernimmt Zehnder ja sicher nicht
@martinbetz4669
@martinbetz4669 3 месяца назад
Ich fahre jetzt mal zweigleisig ;-) Mal sehen was schneller geht 😅
@martinbetz4669
@martinbetz4669 2 месяца назад
Mitte April kommt ein Techniker und tauscht den Sensor auf Kulanz (also innerhalb der 5 Jahre Garantie). Nur das Ersatzteil zu verschicken sei in der Verwaltung zu aufwändig. In Summe also 8 Wochen Wartezeit xD
@haus_automation
@haus_automation 2 месяца назад
@@martinbetz4669 Danke für die Rückmeldung!
@demitrischewzow108
@demitrischewzow108 11 месяцев назад
Super Video, Danke. hätte ich 1 Jahr zuvor haben müssen.😁😁 Aber jetzt weis ich es ja. 👌👌
@P4Andrzej
@P4Andrzej 6 месяцев назад
My Q450 was made in2018Y and it was equipped with SHT20 sensors which look different than yours. I got OTA sensor error after 4 years. After dismatling it, my sensor looks good, no corrosion or breaks. I swapped it by regular SHT20 sensor dedicated for arduino. Now it works great! As you said, 80-100 euro gespart. Im wondering if SHT30 sensor will also work
@haus_automation
@haus_automation 6 месяцев назад
It should support SHT30 (if the firmware version is up to date)
@P4Andrzej
@P4Andrzej 6 месяцев назад
@@haus_automation Lieber Freund! Today I tried SHT30 and it doesn't work at all. Without having the Lan module, i cannot update the firmware. Just ordered more SHT20 sensors, 2Euro pro Stuck. Bad news is that Q450 has two separate sensors and two integrated with pressure differential sensors (you can find them just above the fans). Swapping these will be not so easy - advances hot air soldering skill will be required.
@sebastianfortmann2834
@sebastianfortmann2834 10 месяцев назад
Habe auf meiner Platine einen SHT30 verbaut gehabt. Habe diesen mal durch einen neuen SHT30 und auch SHT31 ausgetauscht. Ohne Erfolg. Der Kondensator der auf der PCB ist, ist wohl ein 1nF Kondensator. Nicht wie im geforderten Datenblatt 100nF. Vielleicht hat Zehnder eine andere Schaltung aufgebaut das die 1nF genommen haben. In dem vergossenen original Teil sind auch noch andere Bauteile auf der PCB verbaut.
@haus_automation
@haus_automation 10 месяцев назад
Und welche Firmware Version läuft auf deiner Zehnder?
@sebastianfortmann2834
@sebastianfortmann2834 10 месяцев назад
@@haus_automation Sw 1.8.2, Baujahr ca 12.2020
@haus_automation
@haus_automation 10 месяцев назад
@@sebastianfortmann2834 Mh, die müsste ja locker ausreichen. Ich würde mal ein Update auf die aktuellste testen
@sebastianfortmann2834
@sebastianfortmann2834 10 месяцев назад
@@haus_automation hab leider nur eine KNX Schnittstelle, womit Ich die Anlage betreibe / überwache. Damit geht's ja leider nicht
@sebastianfortmann2834
@sebastianfortmann2834 10 месяцев назад
@@haus_automation Allgemeine Frage: Kennst du die Unterschiede, was bis zum jetzigen Update verbessert wurde?
@jensschroder8214
@jensschroder8214 11 месяцев назад
ein Board mit einem SHT30 bekommt man beim Chinesen für 5€, bei Zehnder kostet der selbe IC 85€
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Gute Zusammenfassung des Videos 👍
@xaverminote2591
@xaverminote2591 11 месяцев назад
Schade, wertvolle Zeit die für den Awtrix-Adapter benötigt wird. Blöde Lüftungsanlage läßt mich nun noch länger zappeln. Ich warte doch nun schon viele Tage auf die neue Version mit der ich dan auch Nachrichten anzeigen lassen kann. Drücke die Daumen, dass nun keine Störungen mehr kommen 😅.
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Der Adapter wartet auf die Aufnahme ins Beta repository. Liegt nicht an mir. Vorher zeige ich dazu nichts
@xaverminote2591
@xaverminote2591 11 месяцев назад
@@haus_automation Klasse, habe ich mir doch gedacht, dass du dich von einem blöden Sensor nicht von den wichtigen Aufgaben der Menschheit abhalten lässt. Auf dich ist halt verlass. Sind meine Hoffnungen den berechtigt, wenn ich mir beliebige Messwerte und Logos per Adapter auf dem Display wünsche?
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
@@xaverminote2591 Klar, das funktioniert ja alles schon. Siehe ioBroker Forum - nutzen schon über 200 Leute den Adapter.
@sebastianfortmann2834
@sebastianfortmann2834 11 месяцев назад
Kommt mir gelegen das Video. Meiner ist auch gerade defekt. Danke 😊
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Unglaublich wieviele mir das (alleine auf Instagram) geschrieben haben. Die Teile scheinen ja nicht sehr langlebig zu sein
@hibeumer
@hibeumer 11 месяцев назад
great video, this is a well known issue. I have a sensor failure in my Q600 roughly every year now. The sensors have been going through updates yearly as well (hence the required software updates). I will keep this option in mind in case it happens agian.
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Do you know if I have the latest sensor version?
@hibeumer
@hibeumer 11 месяцев назад
@@haus_automation I'm not sure. would have to pull mine out of the system. Will likely do that int he fall when things start failing again ;) Once it does I'll check and let you know.
@SplendidMinds
@SplendidMinds 11 месяцев назад
Da sieht man wieder mal - wenn man technisch ein wenig versiert ist, kann man doch einiges an Geld sparen und findet für alles eine Lösung. Hab gerade selbst einen Luftdrucksensor für wenige Euro in mein KNX eingebunden weil die teuren Standardkomponenten nicht lieferbar waren. Kostenergebnis: 20 Euro statt 300 Euro.
@galdth68
@galdth68 11 месяцев назад
Super Video und sehr gut erklärt.Ich hoffe aber trotzdem das mein Sensor nicht kaputt geht.Anlage läuft gut seit 2017 nur einmal einen Lagerschaden ,den ich selber beheben konnte.
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Das ist ja eigentlich das Gute: Die Anlagen sind so simpel aufgebaut, dass man eigentlich alles selber machen kann 👍
@dirkmuller9444
@dirkmuller9444 11 месяцев назад
Wie immer finde ich es ein Unding, dass man bei dem eigenen Gerät nicht grundsätzlich sämtliche Passwörter bekommt! Das ist ja etwas anderes als z.B. SMA Grid Guard bei Wechselrichtern, wo der Laie tatsächlich manche Dinge nicht einstellen können sollte bzw. schlicht nicht darf, da diese netzrelevant sind. Bei der Lüftung gibt es aber echt keinen Grund, einem den Zugang zu sperren, zumal für sowas wie ein Firmware-Update. Was die Zehnder angeht, so habe ich das schon häufiger in Foren gelesen, dass Sensoren ausfallen und auch andere Dinge eher wenig haltbar sind, die Enthalpietauscher stinken usw. Gut, dass wir keine Zehnder haben... die wollte ich nämlich an sich, der Installateur hat aber nur Brink/Wolf verbauen wollen. Im Nachgang bin ich da relativ froh, denn die ist zwar eher wie ein Lada, dafür aber mit einfachsten Mitteln steuerbar und reparierbar.
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Den Installateurs-Account braucht man eigentlich in der Praxis nie. Nur eben für das Firmware Update. Warum auch immer. Die meisten Installateure werden wohl auch nur sehr einfaches IT-Wissen haben. Also genauso viel wie der Durchschnittliche Endkunde. Aber wie gesagt: Ansonsten kann man das komplette Gerät einrichten und alle Schnittstellen konfigurieren und nutzen, ohne je so einen Account zu brauchen. Dir wenigsten haben ja auch so ein LAN-Modul.
@marceldrzal
@marceldrzal 11 месяцев назад
Ich habe ihn auch getauscht und nun gehts wieder. War noch über die Garantie abgewickelt. Mich würde aber die Reparatur eher interessieren. Wo kann ich die bestellen und wie Einbauen? Grüße Marcel
@Kollabo1989
@Kollabo1989 11 месяцев назад
ich kenne das von unserer firma. da wartet man auf Siemens komponenten auch bis zu 1 jahr. das macht das reparieren schon echt schwer aber es ist erstaunlich das auch so kleine bauteile die wenig geld kosten so lange brauchen. wenn das jetzt eine heizung wäre würde man den ganzen winter im kalten sitzen bis zum nächsten sommer die ersatzteile kommen.
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Ich weiß nicht ob die Installteure und Fachbetriebe über den Großhandel aktuell an die Sensoren kommen. Wenn Ware knapp ist, dann fliegt man als Endkunde ja als erstes hinten runter
@seaspotter
@seaspotter 11 месяцев назад
Der Sensor ist bei mir auch schon ausgefallen, war aber innerhalb der Garantie und Zehner hat einen Servicetechniker mit nem neuen Sensor rausgeschickt. Weil mir das aber zu lang gedauert hab, hatte ich den vorher schon ausgetauscht. Tipp: In den Niederlanden gibts oft Zehnder Teile verfügbar und günstiger in diversen Onlineshops ;) Habe jetzt auch noch einen auf Reserve hier liegen :)
@seaspotter
@seaspotter 11 месяцев назад
Ergänzend: Der Servicetechniker hat mir das damals auch bestätigt das das ein Massenfehler ist bei Zehner, immer der Sensor in der Außenluft-Seite fällt nach einigen Monaten aus und muss getauscht werden, ist da bekannt ;) Daher vermutlich auch das mit der "Kulanz" :)
@hibeumer
@hibeumer 11 месяцев назад
Do you have any such webshop reference in NL for me/us?
@seaspotter
@seaspotter 11 месяцев назад
@@hibeumer Ventishop is one of those but there are several and they also have it on stock even it is not cheap :)
@DH-nu4sc
@DH-nu4sc 11 месяцев назад
Mega Video ! danke dafür das sich jetzt vielleicht viele selber weiterhelfen können ! Ich hätte aber mal eine Frage ich bin am überlegen die Gleiche Lüftung Anlage nachzurüsten ( Altbau ) ein Heizungsbauer war auch schon da ! Wie zu frieden bist du mit der Anlage und würdest du wieder eine einbauen oder lieber nicht ? bin noch hin und her ob ich es machen soll weil meine Freundin auch im Sommer immer mit Allergie zu kämpfen hat und im Winter der Co 2 wert immer ziemlich hoch ist vor allem im Schlafzimmer ( hört Mann die Anlage in den zimmern ? ) Ich bedanke mich schon mal LG
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Mit Allergien ist eine KWL deutlich angenehmer als die Fenster aufzumachen und alles ungefiltert reinzuholen. Warum sollte im Winter der CO2 Wert hoch sein? Problematischer ist die trockene Luft vom Wärmetauscher. Aber dafür gibts ja Enthalpiewärmetauscher
@DH-nu4sc
@DH-nu4sc 11 месяцев назад
@@haus_automation Danke für die Schnelle Antwort ! Ja das glaube ich auch wegen der Allergien ! Mein Jetziger Co 2 Gehalt ist ziemlich hoch ohne Lüftung meinte ich ! ( deswegen muss ich viel Lüften und bin am überlegen mir eine Lüftungsanlage zu kaufen ! haben sie einen Entalpiewärmetauscher oder funktioniert es auch gut ohne ? Vielen Dank noch mal
@TedsonStedson
@TedsonStedson 11 месяцев назад
@@DH-nu4sc Ich habe bei mir auch die Q350 mit Enthalpiewärmetauscher im Altbau nachgerüstet und kann das nur empfehlen! Die angesprochene Luftqualität im Winter verbessert sich deutlich. Selbst wenn sich die ganze Familie in der Nacht im gleichen Schlafzimmer versammelt hat. Zum Thema Lautstärke hängt viel an der Planung und Installation. Die Zuluftleitungen sollten keine zu großen Längenunterschiede haben, da man den unterschiedlichen Druckabfall mittels Ventile ausgleichen muss. Das erzeugt mehr Geräusche bei großen Unterschieden einzelner Leitungen. Im Optimalfall sind diese prktisch nicht hörbar. Abluftventile sollten m.E. nicht in Aufenthaltsräumen installiert werden. Diese machen (bei uns) hörbare Geräusche, was aber in Küche, Bad und WC nicht stört.
@dao1202
@dao1202 26 дней назад
Danke dir Matthias für deine Antwort im anderen Video :D Bei mir ist leider der mittlere Sensor defekt. Der sieht mir deutlich komplexer aus, als der von dir hier vorgestellte. Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen müssen und den neu bestellen. In dem Zuge dann wohl auch das LAN Modul. Den Zugang als Monteur findet man in den offiziellen Dokumenten von Zehnder. Zumindest aus deinem Video habe ich den gleichen Nutzernamen gesehen wie in ihrer Doku.
@haus_automation
@haus_automation 26 дней назад
Ja das habe ich mittlerweile auch alles im Blogbeitrag ergänzt
@B.ENGERGY
@B.ENGERGY 7 месяцев назад
Super Anleitung. Mein Sensor funktioniert zwar, aber ich habe einen externen Sole-Wärmetauscher in der Zuluft. Siehst du eine Möglichkeit, den Sensor extern (mit längerem Kabel) zu montieren? Würde gerne Temperatur vor dem Wärmetauscher messen.
@Dommii24
@Dommii24 8 месяцев назад
Hallo und vielen dank für das super Video mit super erklärungen! Habe eine Q600 mit demselben Problem, allerdings Baujahr 2017, somit ist bei mir das Firmware Update ebenfalls unumgänglich. Sensor und LAN-Schnittstelle habe ich bereits. Besteht evtl. die Möglichkeit, dass du mir die Zugangsdaten zur Verfügung stellst? Das wäre mega von dir!!!
@marcschulz521
@marcschulz521 5 месяцев назад
Moin, vielen Dank für das TOLLE Video, ich habe das gleiche Problem. Kann ich bei dir nicht den Sensor komplett Kaufen / Bestellen ? So wie du ihn gebaut hast ? Gruß Marc
@haus_automation
@haus_automation 5 месяцев назад
Ne ich werde da keine Serienproduktion von starten 🙃
@Andre98765
@Andre98765 11 месяцев назад
Mag etwas skurril klingen, aber du dennoch irgendwie Glück bei deinen Geräten/Ausstattung. Egal ob Strom- oder Gaszähler, Wallbox oder jetzt Lüftungsanlage, du hast immer ein Produkt im Einsatz, wo es entweder eine tolle Doku gibt oder sie Ausstattung viel hergibt, oder es Zubehör gibt. Aber das hat ja den Vorteil, dass man tollen Content von dir bekommt 👍
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Na normalerweise wähle ich die Geräte ja danach aus. Bei der Lüftungsanlage habe ich zB alle Anleitungen und Module schon vor dem Einbau genau angeschaut und was die so hergeben. Wobei ich vom LAN Modul bei Zehnder nach wie vor enttäuscht bin
@held_der_welt
@held_der_welt 10 месяцев назад
@@haus_automation Was macht eigentlich dein Sensor für iObroker zu dem Thema? Gibt es da nicht sogar auch ein KNX Modul für die Q Anlagen?
@haus_automation
@haus_automation 10 месяцев назад
@@held_der_welt Sensor für ioBroker? Ja, habe das KNX-Modul im Einsatz und im Hausbau-Kurs ausführlich gezeigt.
@held_der_welt
@held_der_welt 10 месяцев назад
Da werde ich aber außer dem KNX Modul noch einiges brauchen in einer reinen Homematic und iObroker Umgebung um KNXen zu können oder? Kannst du da mal grob sagen was ich brauche um meinem iOBroker die Möglichkeit für KNX zu geben, und das dann Plus den Kurs :-) Möchte ungern den Kurs kaufen, auch wenn ich dich gern unterstütze, und dann sehen dass es den Rahmen sprengt. Habe auch eine Kleine Loxone Insel neben dem Homematicsystem, allerdings aktuell nur Miniserver und Audioserver.
@haus_automation
@haus_automation 10 месяцев назад
@@held_der_welt Spannungsversorgung inkl. Drossel, IP-Interface und ETS (Demo reicht ja für ein Gerät). Wäre aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen wenn nur ein Gerät am Bus hängt.
@alexanderschlier9320
@alexanderschlier9320 11 месяцев назад
Danke fürs Testen. Jetzt müsste man nur wissen wie genau der Stecker an dem Sensor heißt, dann würde ich einmal ein paar Ersatz Sensoren komplett bauen. Hast du eine Idee/Link?
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Das weiß ich leider auch nicht
@crxraoul
@crxraoul 11 месяцев назад
Kleiner Nachtrag, hat auch ohne das Update funktioniert😉
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Top! Gut zu wissen, danke für die Rückmeldung
@zup308
@zup308 27 дней назад
Guten Tag, könnten Sie mir die Zugangsdaten für den Installateur Konto mitteilen?
@user-ir7ok4ls8l
@user-ir7ok4ls8l 7 месяцев назад
Hey das wäre ja Mega würde das gerne auch so umsetzen. Meine Q350 TR hat leider keine App Bedienung, oder ich weis es nur nicht, sie ist 2017 eingebaut worden. Benötigt man denn überhaupt die neue Firmware, wenn man den Sensor so tauscht? Ansonsten müsste ich mal prüfen ob man das mit nem Datenträger aufspielen könnte.
@haus_automation
@haus_automation 7 месяцев назад
Im Standard haben die alle keine App-Bedienung. Das läuft über das Zusatzmodul: Comfoconnect LAN C. Das ist per Bus dann mit der Q350 verbunden. Habe ich auch schon ein Video zu gemacht
@user-ir7ok4ls8l
@user-ir7ok4ls8l 7 месяцев назад
@@haus_automation dann werde ich das auch mal ansehen müssen. Danke für den schnellen Support 👌
@SebastianKortemeyer
@SebastianKortemeyer 7 месяцев назад
Hallo! Du kannst im Menü unter Status->Gerät->Firmware-Version nachschauen. Ich habe z.B. 1.6.0. Du kannst dann einfach SHT20-Sensoren bestellen (ähnlicher Preis wie SHT30 usw.). Da muss man dann auch keine ADR löten sondern einfach nur die Kabel wie im Blog. Habe ich gemacht (habe auch einen Kommentar dazu geschrieben gerade eben) und es läuft einwandfrei. Hat keine Stunde gedauert... Alternativ das ComfoNet-Modul bestellen (kann man für ca. 210 Euro momentan beommen), ein Update selbst aufspielen (den Test-Monteur-Zugang nennt Zehnder selbst in einer Anleitung auf der Homepage) und dann die "neueren" SHT30-Sensoren nehmen. Macht aber meiner Meinung nach keinen Unterschied (also außer finanziell ;) ). Viel Erfolg!
@Christof.G
@Christof.G 2 месяца назад
@@SebastianKortemeyer Wo hast du die bestellt
@ramona3010
@ramona3010 11 месяцев назад
Hast du bei dir das LAN und KNX Modul im Einsatz?
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Richtig, würde das LAN Modul heute aber nicht mehr kaufen. Hatte damals gehofft darüber die Lüftung integrieren zu können aber das Teil hat leider keine dokumentierte API
@ramona3010
@ramona3010 11 месяцев назад
@@haus_automation danke für die Antwort! Aber mal sehen wann das KNX Modul überhaupt wieder lieferbar ist 😅
@DennisWeimer
@DennisWeimer 11 месяцев назад
@@ramona3010​​⁠Hi, habe es gerade erst vor kurzem gekauft. Bei manchen liegt es noch auf Lager. Ich steuere das bei mir über KNX. Läuft super
@philnor717
@philnor717 10 месяцев назад
Hallo Matthias, in einem Forum wird angemerkt, dass Du einen 10k Pull-Up Widerstand empfiehlst. Kannst Du da etwas näher darauf eingehen?
@haus_automation
@haus_automation 10 месяцев назад
???
@thorbenstukenborg
@thorbenstukenborg 10 месяцев назад
Ich hatte die gleiche Fehlermeldung. Habe mir dann auch den Sensor für teuer Geld gekauft. Vor dem Einbau habe ich den Alten aber einfach mal mit Luftmassenmesserreiniger gereinigt und seit dem keine Probleme mehr. Braucht noch jemand einen Sensor originalverpackt? Bei Interesse PN
@andrzejszopa6977
@andrzejszopa6977 6 месяцев назад
Ich mochte kaufen
@crxraoul
@crxraoul 11 месяцев назад
Super Video, Danke. Meine Comfoair hat jetzt am Samstag den Fehler gemacht. Ich habe aber leider kein Wlanmodul an meiner Anlage und kann deswegen jetzt auch kein Update machen. Frage: Theoretisch müsste man den Sensor doch ohne das Update reparieren können? Der ist ja eigentlich identisch zum Originalen.
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Frag mich bitte nicht was genau da geändert wurde 😉 Ja, meine SHT30 liefen ja auch mit Firmware 1.7.0 vorher. Warum man laut Doku nun mindestens 1.7.1 braucht: 🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️
@crxraoul
@crxraoul 11 месяцев назад
Danke für die schnelle Antwort. Ich teste es einfach mal🫡
@user-tj3uw1lt2i
@user-tj3uw1lt2i 4 месяца назад
Super Video! Unsere Anlage von 2018 zeigt nun leider auch den Fehler und ich habe nicht die nötigen Mittel um mir einen solchen Sensor selber zu bauen und die Lieferung liegt auch bei 4-6Wochen 🙄 Kann mir jemand so einen Sensor mit SHT20 bauen? Soll natürlich nicht kostenlos geschehen ✌🏻
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Würde wohl niemand gewerblich machen (und für das Produkt haften).
@user-tj3uw1lt2i
@user-tj3uw1lt2i 4 месяца назад
@@haus_automationdas ist mir bewusst, ging lediglich darum ob jemand bereit dazu wäre, wenn es dann letztendlich doch nicht funktioniert habe ich halt Pech.
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
@@user-tj3uw1lt2i Einfach selbst umsetzen, ist wirklich nicht schwer
@user-tj3uw1lt2i
@user-tj3uw1lt2i 4 месяца назад
@@haus_automation kurze Frage, woran genau sehe ich welcher Sensor verbaut ist?
@Chris-jf9dv
@Chris-jf9dv 11 месяцев назад
Da bin ich ja froh, dass wir die Anlage verweigert haben - Raumklima ist 1a - auch ohne :) Wie immer super Video 👍🏻
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Weil nach 3 Jahren ein Sensor kaputt geht? 🙈
@Chris-jf9dv
@Chris-jf9dv 11 месяцев назад
@@haus_automation eher weil unnötig teuer (Haus war teuer genug) und sich das genau so verhält wie ich dachte: Bei 2 Personen macht das so marginalen Unterschied (ich hab ja zig Sensoren pro Raum die das Klima messen), dass im Nachhinein selbst der Hausanbieter sprachlos war 🤓
@bastianschulz8839
@bastianschulz8839 11 месяцев назад
​@@Chris-jf9dvKlima messen und Klima automatisiert beeinflussen sind zwei Paar Schuhe!
@japhias
@japhias 11 месяцев назад
Hat hier jemand schon eine Möglichkeit gefunden das LAN Modul auszulesen um es in sein Smart Home System einzubinden?
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Da es eine proprietäre Schnittstelle ist… ist es mühsam. Ich habe damals einen ioBroker Adapter angefangen und war irgendwann frustriert
@japhias
@japhias 11 месяцев назад
@@haus_automation hast du einen Tipp wie man da ran gehen kann? Für mich ist es eigentlich extrem wichtig, dass ich die Anlage über Regeln von Außen steuern kann.
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Da geht nur reverse engineering über die App. Super anstrengend wie gesagt. Magst das weiter verfolgen? Könnten zusammen den Adapter und die nodejs Library voran treiben
@phoelman
@phoelman 11 месяцев назад
Für das LAN-C Modul gibt es doch einen iobroker Adapter. Ich kann zumindest die Werte auslesen und die Stufen schalten.
@japhias
@japhias 11 месяцев назад
@@phoelman cool, dann muss ich mit io Broker mal anschauen
@noah6666
@noah6666 11 месяцев назад
Mmmh was mache ich wenn keine Lüftungsanlage habe 😒
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Wahrscheinlich regelmäßig die Fenster öffnen
@bastianschulz8839
@bastianschulz8839 11 месяцев назад
Entweder traurig sein, oder eine Lüftungsanlage einbauen!
Далее
Zehnder ERV - 2 years Later at My House- Worth it
41:57
Прилетели в Дубай
00:17
Просмотров 75 тыс.
How To Know What Broke On Your Boat Radio
8:04
How to | SAVE Bearing replacement | EBM fan
4:54
Просмотров 25 тыс.
KNX per Funk erweitern? KNX-RF ist echt stark!
11:49
Просмотров 11 тыс.
Zehnder Q Mid Sensor Remove and Replace
6:11
Просмотров 4,2 тыс.
How charged your battery?
0:14
Просмотров 2,8 млн
КАК GOOGLE УКРАЛ ANDROID?
17:44
Просмотров 60 тыс.
Huawei который почти как iPhone
0:53
Просмотров 581 тыс.