Тёмный

Space Engineers | EP 21: Ein Transporthänger für den Miner | Let's Play Deutsch | 🚀​🧑‍🚀🛠️​ 

Nerdorbit
Подписаться 1,1 тыс.
Просмотров 1,7 тыс.
50% 1

Wir bauen den Transportanhäger für den Miner. Eine erste Testrunde zeigt jedoch schnell: Da ist noch Optimierungsbedarf vorhanden.
Die Playlist:
==========
• Space Engineers | EP 1...
Spiel: Space Engineers
Entwickler: Keen Software House
Release: 23. Oktober 2013
Version: 1.204
#nerdorbit #spaceengineers #spacegame #crafting #survival #construction #singleplayer #space #weltraummysterien

Игры

Опубликовано:

 

26 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 22   
@MurphyHaddock
@MurphyHaddock Месяц назад
Diese Art Anhänger ist extrem kippfreudig, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Beste Gelegenheit, Fahrzeug und Miner zugleich zu schrotten, Probiers doch einmal mit einem Sattelauflieger, als Tiefbett ist dann auch gleich die Schwerpunktfrage gelöst.
@Grisu786
@Grisu786 Месяц назад
Schöne Folge - wie immer. Danke für die Namensgebung der Zugmaschine 🥰 Probier mal beim Auspuff 0.0001 als Einstellung, das funktionert bei mir ziemlich gut. Du solltest bei den Rädern vom Anhänger auch in jedem Falle Antrieb und Lenkung rausnehmen, dann verhält er sich besser, vor allem beim Rückwärts fahren. Und da du ja gerne mit deinen Rovern "springst" 😂solltest Du den Rotor in der Bewegung einschränken (30° zu jeder Seite sollten reichen denke ich). Der ist ja eher Kopflastig, das kann schnell unschön werden wenn der sich bei nem Sprung auf den Kopf dreht xD Evtl auch noch ein paar Gyros reinfriemeln, aber das muß nicht unbedingt sein. Bei der Menge an Gewicht beim Anhänher - ist ja quasi ein Schwerlastanhänger - kommst Du denke ich nicht um 2 Achsen herum damit er wirklich stabil in der Lage bleibt. Wenn es bissl herausfordernder werden soll, kannst du die Achse auch sehr weit nach hinten verlagern, und vorne deutlich kleinere Stützräder anbringen die evtl mit Pistons in der Höhe verändert werden können. Wäre ein komplizierter Ansatz, aber spannend in der Umsetzung. Hab ich so bei SE auch noch nicht gesehen.
@blackprincess1088
@blackprincess1088 Месяц назад
gute Idee mit den kleinen Stützrädern, oder quasi ein Deichselanhänger, vorne und hinten eine große Achse mit dem Schwerpunkt in der Mitte
@geraldfreitag5523
@geraldfreitag5523 Месяц назад
Da schau an: Der Markus baut ein Katapult! Mal sehen, wann der Rover davon abgeschossen wird. 🙂 Schöne Folge!
@marting2279
@marting2279 Месяц назад
Es sollen ja sowieso 2 ausfahrbare Standfüße hin. Wen die mit Magnetplatten versehen sind in Verbindung mit einem Schalter und Controller könnte man es doch so einrichten, das man sie am Arbeitsort verankert. Und bei der Abreise einfach wieder einklappt oder hochfährt. 🖖
@stephankraus8748
@stephankraus8748 Месяц назад
Gute Folge. Bei den ägyptischen Kriegswagen war die Achse hinter dem Fahrkorb somit das Gewicht auf der Verbindung zum Zugtier/wagen oder wenn man was anderes machen will wie bei modernen Anhängern als Doppelachser. 👍
@usarans1819
@usarans1819 Месяц назад
Interressant wäre evtl zwillings achse, dann der conector dazwischen. Wenn du links und rechts vom conektor noch zwei fördergutsortierer dran packst sollte es drei mal so schnell gehen. Anderre idee wäre eine daichsel mit rotoren für die vertikale und einen zum conektor für die horizontale.. aber dann ziehst du eher eine landeplattform als einen hänger.. und schwanenhals auflieger geht beim bärchen nicht.
@freddy9644
@freddy9644 Месяц назад
Sanfte Grüße, eigendlich bin ich eher der schweigsame genießer, aber ich muss einfach mal ein Lob loswerden. Deine Videos sind super entspannend. Du hast immer Ideen und ein Wissen wo ich nur daneben stehe und mich für mein hässlichen Flugklotz schäme der alle 2 meter abstürzt. Wünsche dir viel Gesundheit, freude und Idee auf das du uns noch lange mit deinen Videos begeisterst.
@nerdorbitlp
@nerdorbitlp Месяц назад
Dankeschön! Das freut mich sehr zu lesen und vor allem auch, dass die Grundidee, warum ich das Ganze mache, nämlich andere Spieler zu mehr Spaß und Ideen für das Spiel zu verhelfen auch nach wie vor funktioniert :-) Den "Flugklotz" hatte ich auch lange Zeit selbst gehabt, bis es irgendwann mit etwas mehr Spielzeit "Klick" gemacht hat.
@marcusmo3846
@marcusmo3846 Месяц назад
die Räder (wenn du nur eine Achse verwendest) kurz hinter dem Verbinder :)...... Ein Vorschlag von mir mach einen Zweiachsigen Anhänger und die dürfen nur mit drehen
@nerdorbitlp
@nerdorbitlp Месяц назад
Mehr dazu in der nächsten Folge ;-)
@TomTom79106
@TomTom79106 Месяц назад
Zum Glück gibts von meinen Roverkünsten keine Beweisvideos auf YT 😅 Vielleicht kannst du über den beiden Fahrwerken mit den gebogenen Panzerplatten so ne Art Radkasten bauen?
@Baltasa159
@Baltasa159 Месяц назад
Folgende Megaprojekte Interessieren mich. Möglicherweise, hast du Lust auf eines davon. - Vollautomatische Werft. Für große Schiffe. - Schiffshäcksler für große Schiffe. - Generationenschiff - Asteroidenfresser (Das ist ein Bohrschiff, das einen ganzen Asteroiden abbauen kann, in einem Rutsch.) - Borg-Kubus mit Regenerationsfähigkeit - Habitat (Sowohl frei im All treibend als auch auf einem Asteroiden der groß genug ist.) - Stadtschiff (Bsp. Atlantis von Stargate Atlantis, aber das gibt es schon. Von daher eine eigene Kreation bitte.) [Bedingung: Muss vom Planeten (nicht der Mond) aus gestartet werden können.] - Schiff als Schiff (Ich habe mal gesehen, wie Jemand die Titanic als Raumschiff gebaut hat. Das fand ich irgendwie genial.) - Raumhafen (Ist im Grunde ne Raumstation aber eine in der Größe der Superlative) - Flottenschiff (Eine Flotte an Schiffen, die sich zu einem großen Schiff verbinden kann.) Sofern vom Spiel aus möglich: - Dyson-Sphere - Habitatring um einen Planeten, Mond oder wenn es kleiner sein soll, um einen Asteroiden. [Bedingung: Bei einem Asteroiden, immer der Größte der zu finden ist.] So mehr Ideen habe ich erstmal nicht. Vielleicht sagt dir ja eines der Ideen zu und hast Lust das zu bauen. Gerne auch mit mehreren Leuten. Mich persönlich würde es riesig freuen.
@nerdorbitlp
@nerdorbitlp Месяц назад
Das sind aber leider alles Projekte, die in einem LP-Format so nicht funktionieren. Zu langwierig mit zu wenig Fortschritt pro Folge. Vielleicht noch am ehesten eine Grinding-Bucht in einer Raumwerft. Trotzdem sehr coole Ideen
@Baltasa159
@Baltasa159 Месяц назад
@@nerdorbitlp Verstehe. Naja, es sind ja auch eher Leidenschaftsprojekte. Oder generell Projekte um sich selbst zu übertreffen. Solltest du doch irgendwann mal so ein Projekt angehen wollen. Dann sag mir bescheid, ich schaffe dir dann das Material ran was du zum bauen brauchst. Ich wollte schon immer mal ein Transportunternehmen in dem Spiel aufmachen.^^
@blackprincess1088
@blackprincess1088 Месяц назад
bei dem Trailer, wie wäre es, wenn du da einen Tandem machst, noch eine Achse hin zu zufügen. Die Pistons zum abzustellen wollte ich schon mit erwähnen, da kam es schon von dir
@nerdorbitlp
@nerdorbitlp Месяц назад
ja, ganz durch bin ich da noch nicht mit dem Teil ;-)
@GerdLotheisenGerdchenMKii
@GerdLotheisenGerdchenMKii Месяц назад
ne Leiter hinten drann ans Bärchen für den Notfall
@pravum3128
@pravum3128 Месяц назад
Tolle Sache das aber ich würde anstatt die Räder zu versetzen eine 2. Achse im selben Abstand zum Connector nach hinten hinzufügen, oder ?
@GerdLotheisenGerdchenMKii
@GerdLotheisenGerdchenMKii Месяц назад
ein Tandem Anhänger währe glaube ich Besser
@user-ir6uv3vp7y
@user-ir6uv3vp7y Месяц назад
Der Anhänger entspricht nicht den Vorgaben der StVO. Rücklichter fehlen!
@nerdorbitlp
@nerdorbitlp Месяц назад
Kennzeichen auch!
Далее
{Space Engineers} update on 32km wide ship
3:10
Просмотров 25 тыс.
ПЛАКИ-ПЛАКИ В BRAWL STARS
18:02
Просмотров 214 тыс.