3:50 Selbstverständlich macht es einen ganz erheblichen Unterschied, ob die Decks gemischt werden oder nicht! Dadurch, dass die Decks aus eher wenigen Karten bestehen, kann man strategisch planen. Beispiel: Kauft man "Vortex in Flaschen", wird man das so tun, daß die Karte unmittelbar auf oder unter Karten liegt, die man zerstören will, Nur so ist sichergestellt, daß beides in der nächsten oder übernächsten Hand zusammen offen liegt, um die Karte nutzen zu können.
@@Spieldochmal Dadurch werden die Karten planbar! Der Ablagestapel darf angesehen werden bevor man ihn umdreht und es ist dadurch abschätzbar und planbar, wann welche Karten erneut auf der Hand sind. Und das ist mehr als relevant.
Die Aussage, dass das nicht mischen des Ablagestapels kaum einen Unterschied macht kann ich absolut nicht bestätigen. Spätestens wenn man einige der Erweiterungen dabei hat ist es extrem wichtig durch gezielte Ablage Combos oder das vorhanden sein bestimmter Karten zu einem bestimmten Zeitpunkt zu steuern. Was ich aber am schlimmsten finde ist diese Zwangsweise Eindeutschung bei der Deutschen Version. Warum kann der Rageborn nicht einfach Rageborn heißen, das ist ja ein Name. 🙈
Ich hab meins bei Thalia vorbestellt, die sind bei Brettspielen mit den Preisen echt gut. Bei Prometheus games gibt es ein cooles Bundle-Angebot. Alles ab November lieferbar. Bin schon sehr gespannt darauf!😁
Man kann es true solo spielen also nur einen Magier steuern. Fähigkeiten die sich normalerweise auf andere Magier beziehen darf man dann auch auf sich selbst anwenden. Andernfalls kann man es aber auch mehrhändig spielen also steuert einfach selbst mehrere Magier.
Der reine "True Solo Modus" ist Geschmacksache. Aber perfekt ist es, wenn du 2 Magier deiner Wahl parallel spielst. Das wird auch in der Spielanleitung als gute Option dargestellt. Gnadenlos schwer und ein tolles Spiel.
es ist halt eigentlich ein roughlike, mit Bossslayer Modus. gibt es auf Konsole ect viele, deswegen ist es schön Mal eins zu haben dass man offline analog spielen kann zusammen am Tisch.