Danke für die schöne Zusammenfassung! Für neuere Andor-Fans ist das eigentliche Grundspiel immer noch "einfacher" und für mich empfehlenswerter um in Andor einzusteigen und für "Profis" wars schon zu einfach. Persönlich war ich schon etwas enttäuscht, teilweise hatte ich den Eindruck, dass das Spiel zu schnell heraus gebracht wurde: es gibt Fehler, es ist ziemlich einfach und kaum etwas um es sinnvoll schwerer zu machen, es gibt "nur" 4 Legenden und sowas "triviales" wie eine Gegenstandsübersicht fehlt auch. Die ewige Kälte ist da wahrlich nicht schlecht, es bleibt immer noch ein "gutes" Andor-Spiel, aber es bleibt bei mir doch ein fahler Beigeschmack.
Wir haben fast alles von Andor gespielt und uns sehr auf die Box gefreut. Leider fanden wir die Box sehr enttäuschend. Die Legenden fühlten sich sehr schlicht und ähnlich an. Es gab wenige Entscheidungen, die man treffen musste. Für die meisten Ziele muss man verdeckte Plättchen aufdecken und rennt daher einfach nur über die Karte, um möglichst effektiv alle Marker mitzunehmen. Das gab es vorher auch schon, aber da gab es daneben noch mehr zu tun. Die Abwehr der Kreaturen ist durch den See und damit für die Bewegung wegfallenden Felder auch nicht so interessant, wie in vorherigen Legenden. Das fehlen des Geldes und Händler hat uns gestört, da somit wieder Entscheidungsmöglichkeiten weggefallen sind. Der Zwerg ist viel stärker als die anderen Charaktere, was gleichzeitig auch zu einer klaren Rollenverteilung bei den Spielerinnen führt und damit weniger Entscheidungen. Die Höhle ist eine nette Idee, ändert aber viel zu wenig. Die Legenden bieten wenig bis gar keinen Wiederspielwert, sind dabei gleichzeitig die vermutlich kürzesten der gesamten Serie und das ganze bei nur 4 Legenden in der Box. Als Fazit lieben wir die ersten 3 großen Boxen von Andor, das Sternenschild und viele der anderen kleinen Boxen, aber wir haben es leider sehr bereut, dass Geld fürs Ewige Kälte bezahlt zu haben.
Danke für die aus meiner Sicht sehr treffende Einschätzung. Uns gefiel die Erweiterung ganz gut und wir haben uns über die neuen Elemente gefreut; da können wir die teils pessimistischen Rezensionen nicht ganz teilen. Aber es scheint tatsächlich viel weniger sorgfältig redigiert (Fehler, missverständliche Texte, uneindeutige Regeln, unbedachte Sonderfälle) als die vorangegangenen Teile. Dass hier Zeit, Aufwand und Testrunden eingespart wurden, schlägt sich eindeutig in der Qualität nieder. Sehr schade! Und der Schwierigkeitsgrad ist als Auftakt für eine neue "Ära" zwar in Ordnung, für die Folgeteile wünschen wir uns aber schon noch eine grössere Herausforderung!
Bei uns blieb leider nir Enttäuschung zurück. Nach einmal durchspielen wieder verkauft. Deutlich leichter als die anderen Andor und mit nur 4 Legenden sehr mager. Das fehlende Geld und die Händler haben wir als extrem störend wahrgenommen, da man eigentlich nie Gegenstände zum tauschen hatte und wenn doch, waren die Ort zu abgelegen.
3:00 Im normalen Andor bekam man keine Stärkepunkte wenn man Gegner besiegt hat. 2 Stärke oder 2 Willenspunkte die man beliebig Aufteilen konnte. Und wenn man dann zum Händler gehabt ist, könnte man sich für 2 Gold 1 Stärkepunkt kaufen.