Тёмный

Städte-Schnellverkehr mit 03 2155-4 und Ostersonderzug mit 23 1097 

Dampflok Th
Подписаться 7 тыс.
Просмотров 3 тыс.
50% 1

Am 30.03.2024 gab es im Raum um Leipzig/Halle gleich zwei Sonderzüge zu bestaunen. Die WFL 03 kam für den Verein aus dem BW Halle P vor einem Schnellzug zum Einsatz. Gefahren wurde von Halle über Köthen, Magdeburg, Dessau und Bitterfeld zurück nach Halle. Diese Runde wurde an jenem Tag 2x gefahren.
Gleichzeitig war auch "GleisGlück" mit einem Ostersonderzug zwischen Leipzig und Altenhain über Borsdorf auf Strecke. Ursprünglich war hierfür der Einsatz der Plagwitzer 52 8154-8 vorgesehen. Ein würdiger Ersatz in Form von 23 1097 (35 1097-1) konnte sich sehen lassen. Ebenso sollte auch die neue V60 des Sächsischen Eisenbahnmuseums ihren ersten Auftritt nach erfolgter Hauptuntersuchung haben.
Viel Spaß beim Ansehen (:

Авто/Мото

Опубликовано:

 

2 апр 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 10   
@michasbahnwelten7342
@michasbahnwelten7342 2 месяца назад
Klasse sehr schöne Bahn Unterhaltung Klasse Gruß Micha und auch sehr schöner zusammen Schnitt
@DampflokTh
@DampflokTh 2 месяца назад
Vielen Dank 👍
@SimonTog
@SimonTog 2 месяца назад
Klasse video :)
@ImSchattendesKohlekranes
@ImSchattendesKohlekranes 2 месяца назад
Absolut 👍🏻
@DampflokTh
@DampflokTh 2 месяца назад
Danke :)
@frederics6258
@frederics6258 2 месяца назад
Bin ja erstaunt dass ohne Drücker gefahren wurde. So ne Reko 03 klingt schon geil wenn man sie mal ein bisschen aufknüpft.
@DampflokTh
@DampflokTh 2 месяца назад
Die sieben Wagen über die doch recht flachen Strecken waren ja keine Kunst. Bei WFL aber auch erstaunlich, das ohne Schub gefahren wurde. Ja, wenn man ihr was zu Ziehen gibt und hinten nicht so viel geschoben wird, kommt man soundtechnisch auch auf seine Kosten.
@Beimann_1973
@Beimann_1973 2 месяца назад
@@DampflokTh Zum Städteschnellverkehr: Na ja, 7 Wagen sind durchaus schon ein ernstzunehmender (Schnell-)Zug. Es müssen ja nicht gleich 13 oder 14 sein, wie seinerzeit bei den Interzonenzügen. Insgesamt eine sehr gute Idee, wie ich meine. Allerdings waren die von mir beobachteten An- und Ausfahrten sowohl vormittags in Mg Hbf als auch nachmittags in Biederitz leider sowas von "schlaff" ... Auch an manchen anderen Stellen (wie im Video ersichtlich) wurde (ganz anders als mit der 23er) offensichtlich ähnlich zurückhaltend gefahren. Es wäre mal interessant, einen Blick auf den bestellten Fahrplan des "Städteschnellverkehrs" zu werfen. Die Fotostandorte waren durchweg *gut* gewählt. Kleiner Hinweis: Beim Intro fehlt die Erwähnung von Biederitz, denn dieser Wasserhalt war der längste Unterwegshalt des gesamten Zuglaufes. Vielen Dank für den gut gelungenen und sehenswerten Bericht!
@DampflokTh
@DampflokTh 2 месяца назад
Erstmal danke für deinen Kommentar (: Also mit den sieben Wagen war die Lok ja wirklich nicht überfordert. 13 Wagen solo ohne Schub in Gang zu bringen durfte ich 2017 bei 01 2066-7 erleben. Da war von Materialschonung nicht mehr die Rede. Dennoch gab es bei der Fahrweise durchaus viel Luft nach oben. Das Beschleunigen hätte durchaus an manchen Stellen etwas zügiger erfolgen können. Wenn aber das Ziel, die Materialschonung, weit oben steht sieht das eben so aus. Oder wie bei der Press mit den Schubloks... Das Personal der 35er fährt auch wirklich gut. Die Lok lief jetzt die letzten Jahre so zuverlässig, auch bei der strafferen Fahrweise. Für die im Fpl angegebenen 360 Tonnen Zug war eine Höchstgeschwindigkeit von 120km/h vorgesehen. Auf der ersten Fahrt zwischen Halle und Magdeburg musste dies auch gehalten werden, da der Sonderzug in Halle zwischen dem IC (8.09 Uhr) und dem RE (8.14 Uhr) losgefahren ist. Der RE hält zwar überall, nutzt aber die Streckenhöchstgeschwindigkeit von 160 Km/h zwischen den Halten auch aus. Ganz anders war die zweite Runde ab Dessau. Hier wurde extra etwas länger gewartet, da man die S2 nach L-Stötteritz vor gelassen hat. Dies bedeutete dann eben bis Leipzig Messe der S-Bahn hinterher zu zuckeln, was die durchaus bemerkbare längere Fahrzeit erklärt. Die Strecke habe ich bloß in der Beschreibung angegeben und dort auch nur die größeren Städte die angefahren wurden. Biederitz zählte für mich nicht dazu, auch wenn der lange Wasserhalt ein Überholen deutlich einfacher gemacht hat. Ärgern tut mich nur die Standortwahl zwischen Roßlau und Dessau. Eine Brücke weiter hinten wäre eine Aufnahme mit "etwas" Sound drin gewesen. Wie gesagt, vielen Dank für den Kommentar ;)
@rwhb1
@rwhb1 2 месяца назад
Seems the diesel is pushing?
Далее
Das laute Gastspiel der 03 2155-4 in Thüringen
47:06
Просмотров 4,4 тыс.
LISA - ROCKSTAR (MV Teaser)
00:10
Просмотров 10 млн
I Built a SECRET McDonald’s In My Room!
36:00
Просмотров 9 млн
Sonderzüge zum 16. Dresdner Dampfloktreffen 2024
28:51
Classic German Diesel Locomotives (HD)
15:25
Просмотров 76 тыс.
Prototypen, Versuchsloks und Flops
56:00
Просмотров 190 тыс.
41 018 geht auf Lastprobefahrt
9:53
Просмотров 119 тыс.
МОЯ НОВАЯ МАШИНА🤩😍 MERCEDES?😱
0:59
Volkswagen судится с Volkswagen?
1:00
Просмотров 2,2 млн
Самый дорогой соболь 4х4 V8
0:59
Просмотров 785 тыс.