Wie Hennes schon mal sagte: Torsten sollte einfach immer alle Filme teasen! Er macht das so herrlich. Könnt ich stundenlang zu hören/sehen. Und nachdem ich seine Beschreibung von Tenet jetzt noch mal so höre, bin ich echt froh, dass ich damals doch nicht ins Kino gegangen bin 🤣😎. Ich liebe euch Jungs. Nur leider bin ich jetzt mit all euren Podcasts so gut wie durch. Die letzten 2 Monate waren fantastisch. Was mach ich jetzt nur? Naja, ich werd wohl wieder von vorne anfangen 🤣😎😁.
Ich muss sagen, der Umstand, dass aktuell keine Filme ins Kino kommen, macht die Podcastfolgen aktuell noch besser. Ihr nehmt euch viel mehr Zeit für einzelne Themen, vor einem Jahr seid ihr oft von Thema zu Thema gehetzt und man kam kaum hinterher. Vielleicht könnt ihr das auch in "besseren" Zeiten beibehalten ;-)
TRÄNEN UNT ATEMNOT AB CATWEAZLE. Torsten in Höchstform. Herrliche Folge. Brauche jetzt erst mal 15 min zum Luftholen. Das Beste Dou seit es Trios gibt!!! Weiter so. Viel Erfolg und Grsundheit für 2021 an Die Herren Sträter, Bender und Streberg und Frohe Feiertage!
Neues aus uhlenbusch ist für mich der Knaller weil es in meinem Dorf gedreht wurde (Loccum) und ich die Kinder die dort mitspielen alle kenne... nur heute sind die alle Mitte 50 - Mitte 60 :) Ich kann da meinen Eltern beim „Kind sein“ zugucken Genial
Hallo...für mich war es wieder mal ein grandioser und für mich superlustiger Podcast. Insbesondere Torsten war wieder klasse. Daumen wieder sehr hoch Bleibt gesund...
Heerrliiich..... der Herr Sträter spricht mir aus der Seele. Ich habe bei dem Kinderprogramm meist auf meine Fernsehzeit verzichtet und bin raus zum Fußball gegangen. Oder habe mit der Ritterburg gespielt. Erwähnt sei an dieser Stelle, es gab nur ein Fernsehen im Haushalt.
Ich hab euch glücklicherweise erst mit Folge 76 kennengelernt, warum glücklicherweise? Weil ich seit dem rund um die Uhr mir euren Podcast reinziehen kann und immer noch was Neues entdecke. ich hab vor ca. 2 Monaten Corona bekommen, war 4 Wochen krank und hab immer noch zu kämpfen. Euer Witz und natürlich auch dass ihr über mein größtes Hobby quatscht (Filme) haben mir sehr über die schwere Zeit geholfen. DANKE. Ich hab immer das Gefühl, ich sitze mit Kumpels zusammen, die sich für den selben Scheiß interessieren wie ich und fühl mich total wohl. weiter so! P.S.: hab mir grade "The Invisible Man" in 4k Steelbook geholt weil ihr den Film so hoch gelobt habt und muss sagen, das könnte mein Film 2020 sein, echt stark!
Anfang Dezember 2021.. Ich hole meine Winterjacke aus dem Schrank.. Als ich in die Taschen fasse finde ich statt zerknüllter Taschentücher zerknüllte Schutzmasken.. Ich muß schmunzeln.. Ich schlüpfe in die Jacke und mache mich mit der besten aller Ehefrauen auf den Weg nach Hamburg.. Zum live Podcast Sträter Bender Streberg, im SCHMIDTCHEN! Danke für all eure Podcasts! schöne Feiertage, bleibt bitte gesund! Wir freuen uns schon auf euch im nächsten Dezember in Hamburg!
Mein Lieblingsanfang ist von "Sieben" - hier sind wirklich die Anfangscredits der perfekte Einstieg in die Stimmung und visuelle Welt des ganzen Films. Zum einen durch die Musik von Nine Inch Nails und natürlich der visuellen Arbeit des genialen Kyle Cooper. Diesen durfte Ich einmal in Bremen bei einem Symposium zuhören, als er über seine damalige Firma Imaginary Forces ( heute Prologue Films), seine Arbeit an Filmen wie Arlington Road, Sieben, Donnie Brasco aber auch so etwas wie Flubber gesprochen, seine Techniken etwas erklärt und auch 3D-Projekte direkt aus der Produktion gezeigt und erläutert hat... Extrem spannend gewesen... Generell ein sehr unterschätzter Part bei Filmen....
Als die Fehdehandschuhzeit ausgeläutet war ging man dazu über, zum Beispiel in Östereich die allseits bekannten Visitenkarten zu überreichen deren obere linke Ecke ein Eselsohr vorwies. Dieses galt dann als vorgeworfener Handschuh. Ebenfalls hatten die damaligen Visitenkarten unten rechts oder oben links eine leicht nach oben gebogene Ecke um die Karten leichter aus dem Kartenstapel herauszunehmen. Nur so zur Weiterbildung. Schönen Abend allerseits aus dem Münsterland.
Großartiger Filmanfang: The Big Lebowski ...und natürlich ein großartiger Film! Oder man hasst ihn :) Ich bin mal wieder schwer beeindruckt was ihr alles für Namen zu Filmen, Serien, Hörspielen etc. in euren Köpfen habt. Da beruhigt es mich sehr das Fußball nicht auch noch euer Fachgebiet ist ;-)
Ihr scheint auch Fans bei den Tatort-Machern zu haben. "Alles Gute, auch beruflich." war heute ein Zitat von Kommissar Thiel an Professor Börne im Tatort Münster . :-)
Könnt Ihr bitte ein Extra-Video machen, in dem Thorsten sich eine Stunde lang über altes Kinderfernsehen auslässt? Ich bin selbst 50 und somit waren das genau die Sachen, die ich im Fernsehen gesehen habe als ich Kind war und ich hab mich hier echt weggelacht! Mehr davon!
Einer meiner Lieblingsanfänge: König der Löwen (Das Original natürlich.) Ich war sechs-sieben und habe den Trailer im Kino gesehen, der auch gleich den Original Anfang hatte. War hin und weg und dann ging das natürlich auch schnellstmöglich in den Film und immer noch einer Meiner Lieblingsfilme. So muss Kino! Wieder mal toller Podcast.
Wie immer lustig euch zu hören ;D Mein LieblingsAnfang ist der von Mein Name ist Nobody und - was hier schon erwähnt wurde - der Anfang von Blues Brothers ;D
Ach wie schön... da sindse ja wieder ✌ Mann auf Lehrgang, Kind im Bett und nun die 3 Herren. Einwandfrei 👌 Jetzt gleich zu Anfang geschrieben. Nun freu ich mich auf's zuhören/-schauen. Find Euch super Klasse!!! Ganz herzliche Grüße aus Mittelfranken. Habt noch eine schöne Adventszeit und bleibt gesund 🎄🍀🙋♀️
Ich find den Anfang von Lord of War mit Nicolas Cage ganz gut zeigt auf einfache Art wie ein gewisser immer wachsender Industriezweig funktioniert, hinterlegt mit der Musik von Buffalo Springfield kann man mal wieder gucken🤷♂️ Ich seh euern Podcast echt gern viele Grüße bleibt gesund.
@@Morris1581 ja stimmt watchman is auch gut obwohl der Herr Snyder ja mal gehasst oder gefeiert wird😂 auch gut find ich noch den Anfang des ersten Deadpool films👍
Die Bärbelz höre ich nebenbei und gar nicht mal so selten wusele ich durch die Wohnung und vernehme diese Gespräche lediglich als Hintergrundgemurmel. In diesem Podcast war eine Eeewiiigkaaaiiit Herr Streberg von mir nicht zu hören und ich nahm an er sei gar nicht dabei; die drei Fenster habe ich wegen meiner oben erwähnten Art des Genusses nicht gesehen. Als bei 54:54 (für mich) URPLÖTZLICH Gerry ein "jaja" aussprach habe ich mich total erschrocken! Sekunden später war ich sehr zufrieden. Ich mag Herrn Streberg und seine beruhigende Art zu sprechen. 🤗 Ich kann ALLES, was Herr Sträter von 1:06:35 (1:07:02 😂) bis 1:13:38 über ´Catweasle´, ´Neues Aus Uhlenbusch´, ´Rappelkiste´, ´Plumperquatsch´, ´Strandpiraten´ und ´Die Waltons´ erzählt unterschreiben. Wobei ich sagen muss, dass das Parlieren über ´Die Waltons´ durchaus stimmt. Allerdings habe ich damals diese Serie wirklich gemocht. Und das würde ich wohl noch immer gern sehen. Es passiert herzlich wenig darin. Über sämtliche Staffeln hinweg (naja, als Klein-John in die Uni kam, wurde es kurz einigermaßen... spannend.😁 Aber sonst? Nö. Nix. Beim Konsumieren dieser Serie kann man das Hirn ausschalten und sich berieseln lassen, ohne dass man Gefahr läuft Synapsen im Gehirn zu verlieren. Im Gegensatz zu so´n Quatsch wie ´Unter Uns´, ´Gute Zeiten, Schlechte Schauspieler´ und ähnliches. 1:23:33 Ich würde das niemals als Beleidigung auffassen Herr Bender. Ich habe sowohl auf im Schlafzimmer als auch auf´m Klo Hägar-Der-Schreckliche- und ´Calvin-Und-Hobbes´-Hefte. Und beides ist großartig! 1:26:59 Absolut richtig Herr Bender! Diese gesamte anonyme Hetze und Pöbelei in den (a)sozialen Medien ödet mich an. Ich bin sehr aktiv, was das Kommentieren hier auf yt betrifft. Aber ich beleidige niemals jemanden. Es gibt gelegentlich Diskussionen zwischen anderen yt-Nutzern und mir. Allerdings IMMER gesittet. Wenn die andere Nase ausfallend wird, beende ich das Gespräch, schreibe dass mir dessen Geblöke auf´n Sack geht und wünsche ihm (oder ihr) ein langes und sehr einsames Leben. Das mit dem "einsamen Leben" ist das einzige, was man als Beleidigung auffassen könnte. 🙃 1:31:55 Meine liebste Kotzszene ist in einer Folge (ich weiß leider nicht welche) von ´Family Guy´, in der Stewie und Brian ein ´Mittelchen´ zu sich nehmen und wenig später das gesamte Wohnzimmer und sich gegenseitig zugöbeln. Einfach herrlich.
Mir fällt zu den eindrücklichsten Anfängen der Anfang von "Der Name der Rose" ein. Schwarz, Erzähler aus dem Off, das Thema von James Horner, dann die Landschaft, Sean Connery, Christian Slater... aus dem Buch "Kino für Dummies" - aber in zwei Minuten steckt man mitten im Mittelalter.
Lieblingseröffnung eines Films: Streets Of Fire. Geiles Gitarrengeschrammel, geile Drums, "A Rock'n'Roll Fable" und dann der nasse Asphalt, in dem sich Neonlichter spiegeln. Krieg jedes Mal Gänsepelle! Fantastischer Film❤
Setzt beim nächsten Mal unbedingt die Rückschau auf unsere Kindheit fort. - Ein solcher Spaß, als Bender total befreit lacht, Sträter erzählt und Streberg angesichts seiner punktuell zerstörten Kindheit reklamiert. (Ad. Hennes Bender: Die Bücher von James Herriot: Der Doktor und das liebe Vieh habe ich mehrfach gelesen und geliebt.)
So, jetzt hat es Herr Strebärch und SBS sogar in den Tatort geschafft. Folge vom Sonntag 13.12.2020 "Es lebe der König!" bei Minute 1:01:18. Einfach mal in der ARD-Mediathek anschauen und abfeiern. Kleiner Tipp...wo SBS endet ist der Tatort noch mittendrin ;-) Großartig!
Hach, war dat wieder scheen! Aber ich mach mir ein bisschen Sorgen um euer Gedächtnis. Die Frage nach dem besten Filmanfang hattet ihr doch schon mal in Folge 37 gestellt! Aber wurscht! Danke für den tollen Podcast - und dafür, dass ihr noch einen zwischen den Feiertagen machen wollt!!!
Hmmm, der beste Anfang.... Vielleicht nicht der Beste, aber einer der mir jedes Mal ne Gänsehaut bringt: Galadriel spricht: Die Welt ist im Wandel..... Jedes Mal Gänsehaut... Ich danke euch für euren Podcast.
Gänsehaut-Anfang: Highlander! John Connery erzählt die Geschichte der Unsterblichen aus dem Off (und seinem Badezimmer für die Akustik) und dann... Queen: Princess of the Universe! :-D ...Nachtrag: ich hab das kommentiert bevor Hennes sein Beispiel gab. ;) Daher als Ergänzung das Intro zu "Conan - The Barbarian!"
Ator-Herr des Feuers: gerade angeschaut....absoluter Brüller sind die trompetenden Elefanten am Anfang im Hintergrund....^^ Ich bin fast vom Sofa gekullert vor Lachen ^^
Geile Folge Männer ! Ich schaue gerade nach langer Zeit mal wieder komplett die Serie V Die Außerirdischen Besucher kommen / kommen zurück und dann die komplette Serie. Also das 80er Jahre Original. Habt Ihr die auch geschaut?
Zu Tenet. Nein, die Frau hätte nicht rückwärts vom Boot springen müssen, weil der Protagonist seit Anfang des Films schon invertiert war, es aber selber nicht wusste. Darum wurde sein Name auch am Anfang nicht genannt. :D
@@sebasm3217 Nein, das ist ein Foto, auf welchem ein Affalterbacher Qualitätsprodukt abgelichtet wurde. Beim Auslösen mogelte sich noch eine Plüschhäsin namens Charlotte in das Bild. Ich hoffe, dass ich deine Frage zufriedenstellend beantwortet habe und wünsche Dir eine gute Zeit.
Aktuell bin ich bei Folge 33, hätte dazu aber noch eine Frage. Ihr erwähnt den Film "Pottkinder"und ich würde ihn mir gern mal ansehen, aber ich finde keine moderne Plattform auf der er vertrieben wird. Wie komme ich sonst noch daran? liebe Grüße und frohes neues Jahr wünsche ich :)
Soeben hat sich ein Stein aus der Wand gelöst und ist spontan im Fernseher gelandet. Teil 2 ist auch aus verschiedenen mentalen Gründen nicht mehr möglich. Danach kann ich mich einliefern lassen.
Big Jim :D :D :D Genau das dachte ich auch bei Catweazle... Sträter mal ohne seine Mütze!? Das war 2010 in Südafrika im Viertelfinale gegen Argentinien. (weiter im Programm) :P
Der Sellingpoint bei den NewGen Konsolen ist: Grafikleistung in einer Dimension die sonst immer den High End Gaming PCs vorbehalten war und das in einer Preisklasse für die man keinen PC mit der Leistung bekommt. Jeder PC Gamer hat sich in den vergangenen Jahrzehnten etwas darauf eingebildet, dass die Konsolen zwischen 30 und 60 FPS rumdümpelten und dabei oftmals noch nicht einmal an der 1080P kratzten. Deswegen sind viele jetzt auch tatsächlich bereit das annähernd doppelte zu bezahlen bei den XXXX Scalpern. Schließlich kommen ja auch noch die Exklusiv-Tittel oben drauf. Optischer Ausgang für Steinzeit-Stereoanlagen sind übrigens....Sie wissen was ich meine. -Semi-Profi Gamer und Profi Gamer werden trotzdem weiter den PC Nutzen, da sich keine Tastatur und Mouse anschließen lassen. Warum ICH trotz allem für und wieder froh bin, dass ich nicht heiß bin auf eine PS5 (und bei XB kommt bestimmt auch noch so ein Klopper): die ersten Kunden sind wieder einmal die Testgruppe für technische Probleme: Spulenfiepen/Coil Whine, Drift-Problem beim DualSense-Controller,Download-Wartenschlangen-Bug.....etc. - Überarbeitete Version schon in Planung - wahrscheinlich schon im nächsten Jahr. VIelen Dank an die Beta-Tester. Last but not least: zu wenig Games (die auch einwandfrei funktionieren) beim Release. Game Pakete für kleines Geld, die ich auch auf/für die Vorgänger bekomme/ schon habe, reissen es dann auch nicht raus. Schlaue Füchse warten auf die Fehlerfreie "Pro" (oder so)....oder bleiben beim PC. Cheers!
Bester Filmanfang: Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt! Auf retro gemachtes Universallogo, dann angenehm seltsames Voiceover, dann Zelda-Soundeffekt. Da kann man direkt abnerden. Und wenn der Film geguckt ist, wird er dann zum Thema des Abnerdens. Auch da hat Edgar Wright so viel cooles Zeug versteckt. Stichwort kaputte Leuchtschrift, die für circa 2 Frames zu sehen ist...
Bester Filmanfang: Conan - Der Barbar. Die Musik und der epische Erzähler vor allem im Original. Beste Kotzszene? Guesthouse Paradiso! Übertrifft alles !
Ich glaube, Herr Goellner hat das Intro bei "Sanft & Sorgfältig" gesprochen. "Es ist ein stinknormaler Sonntag in Deutschland. 2 Männer unterhalten sich..." ✌🏼
Alter! Dat wurde auch Zeit! Ich konnte die anderen Folgen alle schon abends zum einschlafen mitsprechen... 😂 Täglich wäre gut... einfach reden, egal was... ich hör zu 😂 Glück auf aus Texas von einem Bochumer Mädchen 💙🤍
Unser Auftakt zum Trash-Genuss war in der Tat auch ein Ator-Film. Allerdings "Ator 3" aka "Quest for the mighty Sword". In Deutschland unter dem Titel "Troll 3" ausgestrahlt, wo wir ihn in einem RTL-Troll-Oster-Spezial nichts ahnend auf VHS aufgezeichnet hatten und bei der anschließenden überraschend gesellig parallel-schön-saufenden Runde uns den Steifen reingezogen. Ich hatte tagelang Bauchweh vor Lachen. Eric Allen Kramer sprang für Miles ein, der sich nicht noch ein drittes Mal die Blöße mit der Ator-Rolle geben wollte. Der Produzent/Regisseur musste den Film für ein Direct-on-Demand-Release unter einem Pseudonym veröffentlichen, da ihn sonst keiner genommen hätte. Kramer, aka Thor im Hulk-TV-Film hat mit dem Auftritt spontan seine Karriere beerdigt. Die nächste Kinorolle war Jahre später erst wieder in Mel Brooks „Helden in Strumpfhosen“ als Little John. Ator3 /Troll3 hat ein völlig konfuses Drehbuch, das Tenet als einen völlig logischen und chronologischen Film da stehen lässt. So spielt Kramer den unbesiegbaren Ator, der sofort am Anfang besiegt wird und den Sohn des Ator, der auch Ator heißt und ihn rächen soll aber gar nicht weiß wer er ist. Die aus einem alten D&D Regelwerk zusammengewürfelten Gegner, ich sag nur aneinander gelötete Roboter mit Wunderkerzen an den Rollschuhen statt Raketenantrieb, das völlige Fehlen von Darstellung, das einfach Einkopieren von Effekten und Szenen aus fremden Filmen, Plastik-Zauberschwert und die Speckversion von Conan, der ständig sinnlos rennen muss, um zu zeigen, dass dieses Outfit dazu dient über die eigenen Felle zu stolpern machen den Spaß zu einer runden Sache.
Ich schaue euch drei so gerne. Vielen Dank für euren tollen Podcast. Mich würde mal eure Meinung/Interpretation zu dem Film Lost Highway interessieren. Der erste David Lynch Film den ich gesehen habe. Liebe Grüße
@@Sauerdrops ab da wirds erst geil :-) unbedingt ganz schauen :-) tom savini in höchst form special effects und auch als sex machine vor der kamera :-)
Oh Gott, wie cool! Ich mag das die 3 diese Fan Artikel,Ausschnitte e.t.c von früher aufgehoben haben. Richtig Cool! Würde mir die Sachen,auch wenn ich manches nicht kenne, gerne live anschauen. 🤩😃 Gibt es irgendwo solch ein Museum?🤔 PS: Ich mag auch das Hennes Bender eine Freddie Mercury Figur bei sich stehen hat.😉
Hennes hält einen PS5-Controller ins Bild? Ich hatte schon die Befürchtung, dass Mario jetzt bei Sony hüpft. ;-) Beste Stelle: 37:42 ("Nein, ich bin noch nicht fertich"). Ymmd!
Ich will ja nix falsches sagen, aber das mit den persönlichen Daten der Feinde (Last of us) gab es auch schon bei Sniper Elite... Davon abgesehen wieder mal eine gelungene Folge. Torsten, ich glaube dein Big Jim wird schon nervös, hinter Hennes steht Freddie und freut sich auf den Tag an dem ihr zum spielen kommt. 😂 BTW, habt ihr nie "Die Rebellen vom Liang Shan Po" gesehen?
Ich meine, es gibt viele Coole Anfänge: Drive, Terminator, Akira, Ghost in the Shell, Secret Life of Walter Mitty werfen einen schön in die Geschichte und zeigen gleich worum es in den Filmen geht. 2001 - Odyssee im Weltraum, die Frühmenschen Prolog biete neben einer der Ikonischten Szenen auch noch wunderschönen Aufnahmen aus Afrika, ist wie der Prolog von Herr der Ringe aber auch vorallem mal sehr lang und andere machen einen Film daraus. Der Anfang von Oben ist auch Brilliant, weil der Film bräuchte ihn nicht, der hätte auch nur mit einem Grumpy Opa funktioniert, aber diese Hintergrundgeschichte dreht den Tränendrüßenausfluss erstmal auf 12 ... Mit das Beste an Episode 3 überhaupt war der Anfang ... Aber so eigentlich der Beste Anfang war und ist eigentlich immer noch der Anfang von Matrix, besonders wenn man den Film das erste mal gesehen hat und keine Ahnung, was die Matrix ist
Untertitel der Folge: Sträter zerstört unsere Kindheit! Der Butler Hudson aus dem Haus am Eaton Place war aber auch der Chef von den Profis! Der Mann aus den Bergen war doch auch so ein Sonntagsnachmittagsding, oder? Gab es da überhaupt eine Handlung, außer das er mit seinem Grizzly durch den Wald lief? Bester Filmanfang: Wurden hier schon alle erwähnt. Star Wars, Highlander und Nobody!
War seit Tagen voller Angst und Panik, es käme nichts mehr von den drei unglaublichen Helden. Aber Sie haben mich dankender Weise eines besseren belehrt 😀 Es ist mir ein inneres Pontifikalamt 👍
Seit etwa einem Jahr sollte er dieses Kostüm präsentieren.... Zugegeben ich hab die letzten paar Folgen nicht gesehen, aber alles was offenbar bisher gezeigt wurde war diese Maske die er Mal gezeigt hat, die aber auch noch nicht fertig war! Als Patreon kann man sich das jetzt nur ansehen oder wie? Wow, guter Move...😤 Das war aber so nicht "abgemacht" ne!?