Тёмный

Straffe Leine? So machst du es richtig (Tipp für ablenkungsreiches Umfeld) 

Melanie Lippisch
Подписаться 3,1 тыс.
Просмотров 8 тыс.
50% 1

Die straffe Leine ist ein Dauerbrenner und wird es auch bleiben, solange du nicht verstehst, wie du die Leine richtig - zugunsten einer besseren Orientierung an dir - einsetzt. In diesem Video erwartet dich mein erster Tipp, den du direkt beim nächsten Spaziergang umsetzen kannst. Viel Spaß, deine Melanie
Besuch mich auch gern auf www.betterdogs.de, trage dich dort in meinen Newsletter ein und erhalte als kleines Dankeschön mein kostenloses e-book "Training vs Erziehung - Was ist eigentlich wichtiger?". Aha-Momente und Tipps zur sofortigen Umsetzung erwarten dich 😁

Животные

Опубликовано:

 

20 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 221   
@up4545
@up4545 3 дня назад
Super, danke für die tolle Erklärung, 💐 denn ich bin ganz eindeutig Leinenhalter. 🤪😄🙋🏻‍♀️ Nachtrag 🤭: Ganz vergessen, 😁 ich freue mich auch total dass du wieder da bist. 🫶🏻
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 2 дня назад
Ganz lieben Dank 😃 und ICH freue mich wirklich über jeden von euch der / die mich hier bei betterdogs wiederfindet, den Kanal abonniert und Freude an den Videos hat 🥰🐕🙏🏻❤️
@user-nk8wg1pc6u
@user-nk8wg1pc6u 20 часов назад
Jippiii! Melanie und Amy sind zurück!🥳
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 18 часов назад
Freut mich, dass du dich so freust 😁🐕👋
@w.k.4822
@w.k.4822 5 дней назад
Wir freuen uns gerade riesig, daß Du und Amy widda online seid🎉👍❣️. Wünsche Dir weiterhin viele gute betterdogs-Ideen (der Turstopper war schon mega) und das sich Deine Wiederkehr schnell rumspricht und Deine treuen Abonnenten hier klicken👍🙏
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Ganz lieben Dank, das hoffe ich auch 😃🐕👋 Gern fleißig weitersagen 🙏🏻 Viele Grüße Melanie
@BiBo_Sully6741
@BiBo_Sully6741 3 дня назад
Ich habe dich auch entdeckt 🤩und freue mich dich hier wieder zu sehen!
@petravogt5164
@petravogt5164 2 дня назад
So geht es mir auch!!!! Du hast gefehlt!!!!!!!!!!!!!!!
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 2 дня назад
@@BiBo_Sully6741 Schön, dass du mich hier im RU-vid Dschungel gefunden hast 😄👏👏👏
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 2 дня назад
@@petravogt5164 Daaaaanke 🥰 und ich freu mich auch, dass du mich (wieder)gefunden hast 😃🐕👋
@silkereetz8181
@silkereetz8181 5 дней назад
Freue mich auch Dich wieder entdeckt zu haben. Deine Videos und Erklärungen sind prima.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Danke liebe Silke! Schön, dass du mich gefunden hast 😀👋🐕
@eule4787
@eule4787 4 дня назад
Schön das du zurück bist
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 4 дня назад
Danke dir :-)
@HUNDE-MOBIL
@HUNDE-MOBIL День назад
Hallo Melanie, schön, das du wieder da bist👍
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 22 часа назад
Schön, dass du mich gefunden hast 😁🐕👋
@HUNDE-MOBIL
@HUNDE-MOBIL 22 часа назад
@@melanielippisch2024 ja, da freue ich mich auch sehr drüber. Seit 2018 hab ich soviel von dir gelernt👍
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 22 часа назад
@@HUNDE-MOBIL Das freut mich 🥰🐕
@ruthmaier2612
@ruthmaier2612 6 дней назад
Toll, dass ich dich hier gefunden habe - habe deine Videos sehr vermisst. Danke dafür
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Schön, dass du hier bist und gerne weitersagen, dass ich hier bei betterdogs zu finden bin. Liebe Grüße, Melanie 😀🐕👋
@michaelamusterpersona8164
@michaelamusterpersona8164 3 дня назад
Hey, schön, dass du wieder da bist! Direkt abonniert, ich freu mich.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 3 дня назад
Oh vielen Dank, das freut mich total 😁 👏 Und gerne auch fleißig weitersagen, dass es mich hier in Form von betterdogs gibt ❤️ Liebe Grüße, Melanie
@sandranolte4367
@sandranolte4367 7 дней назад
Hallo liebe Melanie, wie schön, dass Du wieder da bist. Super erklärt! Ganz herzliche Grüße ..... fühl' Dich gedrückt ..... Sandra & Möhrchen
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Hallo ihr Lieben, schön euch hier zu lesen und danke für den lieben Kommentar. Viele Grüße zurück, Melanie 🥰👋🐕
@ruthratschiller6151
@ruthratschiller6151 7 дней назад
Super erklärt! Da meine sehr stark zieht, werde es sofort versuchen umzusetzen! Danke und schön bist Du wieder zurück!
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Danke dir und viel Erfolg 😄🙏🏻 Und nicht vergessen: das im Video Gezeigte ist nur EIN Puzzleteil für eine bessere Leinenführigkeit (wenn ablenkende Reize da sind und du - indem du als Puffer dienst, der den Weg vorgibt - die Orientierung an dir schulst. Ansonsten gibt es auch noch viele viele andere Puzzleteile. In meinem kostenlosen ebook TRAINING VS ERZIEHUNG gibt es dazu auch einige Tipps zur sofortigen Umsetzung. Falls du das noch nicht hast, trag dich gern auf www.betterdogs.de in meinen Newsletter ein und als Dankeschön kannst du dir dann das e-book herunterladen. Viele Grüße, Melanie 😄👋🐕
@lebenlieben
@lebenlieben 7 дней назад
Für die Unterscheidung von in meinem Tempo an lockerer Leine neben mir laufen zu an längerer Leine den eigenen Bedürfnissen folgen dürfen (schnüffeln, markieren) hilft mir im ersteren Fall die Leine am Halsband befestigen und den Raum ruhig körpersprachlich eingrenzen (so wie du's hier zeigst) und im anderen Fall Leine am Geschirr festmachen und den Hund freigeben (Ziehen läuft aber auch da nicht, und mit der Anweisung "hierbleiben" kann ich ihn auch da schnell mal an meine Seite holen). Diese Unterscheidung klappt super und ist für den Hund glasklar - von dir gelernt, danke Melanie! 😊😘
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Das hört sich super an und freut mich sehr 🥰🐕 Liebe Grüße Melanie
@aquarius6494
@aquarius6494 6 дней назад
Ich mache das ähnlich, aber nicht mit Unterscheidung vom Führpunkt Halsband vs. Geschirr, sondern mit Verstellung der Leine, d.h. "Leine kurz eingestellt = orientiere dich an mir, ich gebe vor" vs. "Leine wird lang eingestellt + Kommando "Auf" = du darfst frei schnüffeln und dich lösen". Das hat er gut verstanden, manchmal muss ich ihn an der kurzen Leine noch körpersprachlich begrenzen, wenn er ungeduldig wird und unbedingt schnüffeln möchte. Da die Einstellung der Leine vermutlich nicht für jeden Hund klar abgrenzbar bzw. verständlich ist, ist deine Methode mit Halsband und Geschirr auf jeden Fall die klarere und leichtere. Ich habe das nur anders gelöst, weil ich meinen Hund nur am Halsband führe und das Geschirr (das er nicht so mag) nur selten zum Einsatz kommt (wenn wir ihn mal an der Hüftleine beim Wandern führen oder an der Schleppleine).
@nico5703
@nico5703 7 дней назад
Hallo Melanie, ich schmeiß mich weg....den Türstopper an der Leine :-D Da musste Amy doch mal gucken, was du da so treibst. Den Einspieler mit der Kundin fand ich super! Es ist in der Praxis für die wenigstens alles ganz einfach umzusetzen, was man theoretisch weiß. Und deine Ergänzungen zum Video nachher mit dem Türstopper waren super bildlich....und witzig ;-)
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Das freut mich - hatte gerade nichts anderes zur Hand und wollte Amy für die Szene nicht nutzen und durch die Gegend schieben. Das wäre unfair gewesen 😂
@ChrissiS.
@ChrissiS. 4 дня назад
Liebe Melanie, ich hab mich riesig gefreut, deinen neuen Kanal hier zu entdecken, da ich deine Tipps immer sehr hilfreich und durchdacht fand und sie mir schon so viel geholfen haben! Eine meiner beiden Tierschutz-Hündinnen ist sehr jagdlich motiviert und für sie besteht die Welt hauptsächlich aus Fährten, denen man mit der Nase hinterher stöbern muss 😅Wir trennen klar zwischen Halsband- und Geschirr-Führpunkten (Danke für den "Bleib mal locker Leine" Kurs!!!). Am Halsband läuft sie inzwischen ohne zu Ziehen super neben mir, am Geschirr haben wir allerdings noch Luft nach oben. Sie auf die Reiz-abgewandte Seite nehmen und körpersprachlich den Raum verwalten (wie im Video gezeigt) klappt sehr gut. Aber natürlich soll sie ja an so einem Grünstreifen oder auf einer Wiese auch mal ihr Geschäft erledigen oder auch Schnuppern dürfen und dazu mehr Leine bekommen und dann fällt sie schnell wieder in den Außenfokus und ich bin oft nicht mehr interessant genug, sodass sich die Leine immer wieder strafft (komischerweise liegt alles Interessante IMMER außerhalb unseres derzeitigen Leinenradius 😂). Ich würde mich sehr über Tipps freuen, wie ich meine Hündin am Geschirr an lockerer Leine schnüffeln lassen?
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 4 дня назад
Super, dass du über meinen neuen betterdogs Kanal gestolpert bist. Darüber freue ich mich sehr!!!! Ein kleiner Tipp: bau am besten kleine "Schnüffel-Inseln" in den Spaziergang ein, während denen du standfest an Ort und Stelle stehenbleibst und dein Hund den (Schlepp)Leinen-Radius um dich herum abschnüffeln darf. Sollte er dir währenddessen mal einen freiwilligen Blick zuwerfen, kannst du diesen Blick positiv verstärken, z.B. durch Lob, Futter oder ein kurzes gemeinsames Spiel und stärkst so ganz nebenbei die Eigenmotivation deines Hundes, öfter mal mit dir in Kontakt zu treten. Viele liebe Grüße, Melanie 🥰🐕
@MichaelaTrux
@MichaelaTrux 7 дней назад
Toll erklärt ❤an der kurzen Leine klappt es relativ gut, auch wenn noch Luft nach oben ist. An der Schleppleine bin ich aber nur ein Leinenhalter. Dazu wären Tipps ganz prima. Danke für deine Mühe
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Beschreib mal genau die Situation (z.B. wenn er was sieht, ein Hund / Mensch kommt, etc) Oder ist die Schleppleine die komplette Zeit dauerstraff?
@user-gt6ml2nk3h
@user-gt6ml2nk3h 6 дней назад
Das Problem mit der Schleppleine habe ich auch. Mein Tierschutzhunde, der seit 3 Monaten bei uns ist, findet alles soo spannend: Vögel, Pferde, andere Hunde und Gerüche sowieso. Da ist die Schleppleine ständig gespannt. An kurzer Leine gehen wir meistens nur die Abendrunde. Da geht es besser, aber da treffen wir auch auf weniger Reize.
@MichaelaTrux
@MichaelaTrux День назад
@@melanielippisch2024 Auch wir haben einen TSH und ähnlich wie hier schon geschrieben ist eben alles wahnsinnig interessant, außer halt ich 🤷‍♀️ die Leine ist nicht dauerhaft gespannt, aber schon sehr oft. Sie hat oft nicht die, sagen wir mal Geduld, endlich voranzukommen. Sie will alles abschnüffeln und gefühlt bin ich ihr zu langsam. Manchmal klappt es auch gut, dann können wir üben und spielen und das Umfeld ist egal. Ohne Leine hatte eigentlich echt prima geklappt, da hat sie oft nach mir geschaut, aber gerade ist Brut- und Setzzeit, wir haben hier viel Wild und ich möchte nichts riskieren. Ich hoffe du kannst es etwas verstehen
@brezel276
@brezel276 6 дней назад
Wenn ich mir das so ansehe, bekomme ich das große Bedürfnis, mal in der Nähe von Potsdam Urlaub zu machen 😁 Bin professionelle Leinenfesthalterin, weil 50kg purer Außenfokus am anderen Ende der Leine ziehen... bin aber schon sehr stolz, dass Katzen oder Hunde auf der anderen Straßenseite inzwischen kein impulsives Losrennen mehr auslösen und ich habe auch keine Panik mehr, wenn andere Hunde auftauchen. Wir haben schon viel geschafft, ich bin guter Dinge, dass es immer besser wird. Der Rückweg ist immer entspannter als der Hinweg, das lässt mich weiter hoffen. 😆
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Ja, Potsdam ist (auch ohne mich 😉) eine Reise wert und wunderschön 😄 Ganz liebe Grüße, Melanie
@ispho8387
@ispho8387 5 дней назад
Sehr anschaulich erklärt 👍 Schön das du wieder da bist.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Dankeschön 😄🐕👋
@CattieDe
@CattieDe 6 дней назад
Melanie, Du bist einfach die beste „Erklär-Bär in) 😅🎉 Es ist so schön, dass Du wieder da bist. Mir ist sogar ein Fehler aufgefallen, der sich bei mir eingeschlichen hat! 🙏🏻
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Oh wie lieb, Danke 🥰🐕🙏🏻 Und gern weitersagen, dass es mich hier gibt, die meisten meiner ehemaligen Abonnenten haben das nämlich noch gar nicht mitbekommen. Liebe Grüße Melanie 😄👋
@kyrt5803
@kyrt5803 20 часов назад
Danke, danke Melanie!!! Genau das ist auch mein Problem mit meinem Hund... er hört echt gut und hält auch bei jedem Bordstein an usw., aber er ist in gewissen Gegenden, wie z. B. im Park, nicht bei mir und latscht mir ständig vor die Füße! - nervt echt gewaltig!!! Ja, ich habe es versucht mit Richtungswechsel etc., aber es hilft halt überhaupt nicht, wie du es ja angesprochen hast. Oder ich stoppe einfach und dann guckt er mich ganz lieb und treu an, um dann wieder in seine Welt einzutauchen - Schnüffeln und vor die Beine latschen.. Ich freue mich echt auf die nächste Runde mit meinem Hund und werde das gleich anwenden... LG
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 18 часов назад
Das freut mich und ich wünsche dir ganz viel Erfolg 😁🐕👋
@juttagiepen2893
@juttagiepen2893 6 дней назад
Schön, dass du wieder da bist. LG Jutta
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Schön, dass du mich gefunden hast 😄👋
@juttagiepen2893
@juttagiepen2893 6 дней назад
Da bin ich auch froh 🤩🤩
@ellenertelt487
@ellenertelt487 7 дней назад
Früher stand ich mit meinen Hunden immer im Kontakt. Sie haben sich auch meinem Tempo angepasst , schauten sie mich an, so habe ich ihnen zugenickt,. Wir verstanden uns, manchmal dachte ich, sie können meine Gedanken lesen. Wenn meine große Hündin mal etwas so spannendes roch, habe ich neben ihr gewartet, auch Interesse gezeigt, was es sein könnte, allerdings, wenn es zu lange dauerte, sagte ich dann zu ihr "weiter" und dann ging sie auch, nochmals mit dem Blick „Meinst du das wirklich?“ weiter. Die Spaziergänge gestaltete ich immer abwechslungsreich, auch mit Pausen, und Such-/Nasen-Spielen. Wir gingen gemeinsam. Es war eine wunderschöne Zeit - seufz. Das klappte leider nicht bei dem Hund einer Freundin, den ich in ihrem Urlaub betreute. Zuerst lief er immer kreuz und quer vor mir (2 m-Leine) her. Da dadurch aber kein Kontakt entstand, also eine Verbindung zwischen uns aufkam, erinnerte ich mich. Also nahm ich die Leine kürzer und machte es so, wie Du es gezeigt hast. Am Anfang versuchte er es zwar immer noch, doch dann nahm ich noch ein Handzeichen dazu, und er lernte es relativ schnell (Schäferhund). Jetzt ist er so alt , dass dieses frühere Verhalten auch kein Thema mehr wäre. // Herzliche Grüße, und danke wieder für Dein Video, es ist schön, dass Du uns wieder begleitest.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Ja, jeder Hund ist anders und braucht eine individuelle Anleitung. Toll, dass du das erkannt und dich auf den Schäferhund eingestellt hast und ihr dadurch so schön zusammengewachsen seid. Liebe Grüße, Melanie
@thai_curry
@thai_curry 6 дней назад
Oh wie schön, du bist ja wieder da Melanie !! Liebe Grüße aus Schöneberg 👋🦮
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Schön, dass du mich hier gefunden hast 🤩 Hoffe, es spricht sich weiter rum, damit ich vielen Menschen neue Anreize für die Beziehung zu ihrem Hund mit auf den Weg geben kann 🥰🐕 Liebe Grüße Melanie 👋
@user-zd3sf4ed4l
@user-zd3sf4ed4l 7 дней назад
Der Ben läuft doch gut. Solltest meinen mal sehen.^^
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Komm gern nach Potsdam, dann schaue ich mir das gern mal an 😉
@TatjanaWigond
@TatjanaWigond 2 дня назад
Hallo Melanie, ich freue mich sehr, dich wieder zu sehen. 👍🐕🙂 Auch ich war auf der " Suche" nach dir, schön, dass du wieder da bist. Meine Frage: könntest du ein Video zum Thema " Leinenführigkeit beim Tierschutzhund" ( Angsthund) machen? Es ist schon fast ein Jahr vergangen seitdem er bei uns ist und der Pauli ist mit dem Kopf immer noch auf der " Gefahrensuche" , sobald wir das Haus verlassen. In der Wohnung ist er ein aufmerksamer, wunderbarer Hund. Draussen im Modus: "es könnte was schlimmes passieren- oh mein Gott ist es interessant". Danke ;-)
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 2 дня назад
Liebe Tatjana! Schön, dass du mich wiedergefunden hast 🥰 - ist nämlich glaub ich gar nicht so einfach hier in diesem RU-vid Video Dschungel. Ich habe mir dein Thema notiert. Du wohnst nicht zufällig in Potsdam und Umgebung? Liebe Grüße, Melanie
@vanessabeepunkt
@vanessabeepunkt 7 дней назад
Ich liebe Amys Reaktion auf den Hunde-Dummy 😅 Ich bin definitiv auch ein Leinenfesthalter. Nur im Freilauf orientiert sich mein Hund an mir und schaut sich regelmäßig nach mir um. Danke für die Erinnerung, dass auch die kleinen Runden Struktur benötigen 🙏
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Gerne und viel Freude beim Umsetzen, liebe Grüße Melanie 😄👋🐕
@utevoelcker7259
@utevoelcker7259 7 дней назад
Auweia, habe mich ertappt gefühlt. Vielen Dank 🙏 Mein intakter Rüde vergisst beim schnüffeln das ich auch noch da bin. Versuche mich zu bessern.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Viel Spaß beim Umsetzen 😄👋🐕
@lucavosseler3275
@lucavosseler3275 6 дней назад
Ich bin leider auch ein Leinenfesthalter 😢. Es ist zwar schon besser, aber anfangs habe ich viel falsch gemacht, da ich dankbar war, daß meine Angsthündin überhaupt nach 8 Monaten mal mit spazieren gegangen ist. 🙈 Und wenn wir an der Straße laufen ist sie im Fluchtmodus und zieht. Sobald wir an ruhigeren Orten gehen, ist sie an mir orientiert und hört auch super. Jetzt muß ich das nur noch an der Straße hinbekommen. 🙏🍀 Aber Halsband geht bei ihr leider nicht, da sie extrem zieht und ich Angst habe, sie macht sich weh oder schlupft raus. 😔 Mega Video liebe Melanie und auch Amy. Danke dafür. ❤
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Gerne und alles Gute weiterhin für euch 🥰🐕🙏🏻
@astridstumpf8983
@astridstumpf8983 6 дней назад
👌💪👍 Bombe, super erklärt 👏👌 ja, bitte mehr solcher Videos, freu' mich total, dich wieder zu sehen 😊
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Ich freue mich auch wieder für euch da sein zu können 🥰🐕👋
@user-zx5ot5xc3j
@user-zx5ot5xc3j 5 дней назад
Hallo Melanie Auch ich bin oft ein Leinenhalter, da unser Labbimädchen Dotti ( 3 Jahre, seit der 9.Lebenswochen bei uns) beim Schnüffeln den Kontakt zu mir verliert. Sie vergisst dann gerne, dass ich noch am anderen Ende dranhänge🙈. Ich versuche kurze Strecken "vernünftiges" Laufen ihr zu üben. Das klappt auch schon gut, da werde ich deine Tipps jetzt mit einbauen👍. Bei Hundebegegnungen setzt sie sich oft hin und mag nicht vorbeigehen- will aber gerne dem vorbeigelaufenen Hund kurz nachschnüffeln. Auch da zieht sie zur Duftspur. Ohne Leine ist die Orientierung gut- schaut sich oft zu uns um, wartet auch auf uns. Ein Handicap bei uns ist auch, dass mein Mann und ich unterschiedliche Prios auf den Spaziergängen haben. Ich denke, dass das auch für Dotti nicht immer leicht ist🙈... wir alle arbeiten dran😂. Schönes Wochenende aus Bochum
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Dranbleiben und dich selbst täglich reflektieren und idealerweise optimieren (so lautet meine Devise 😂). Alles Gute und viele Grüße nach Bochum, Melanie 😄👋
@cathrinw.7493
@cathrinw.7493 6 дней назад
Vielen Dank für dieses Video, genau DAS ist leider immer noch unser Problem.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Dann nichts wie ran und in den nächsten Spaziergang integrieren 😉✌️
@irenekulmer226
@irenekulmer226 5 дней назад
Liebe Melanie, freu mich sehr, wieder Videos von dir zu sehen 😊 Meine Hündin versucht immer wieder , wenn ich sie stoppe oder wieder zu mir hole, hinter meinen Beinen auf der anderen Seite vorzugehen. Aufgrund ihrer Ängstlichkeit versucht sie auch immer, so schnell als möglich nach Hause zu kommen und orientiert sich meist nicht an mir. Freu mich sehr auf deine anderen Videos und Tipps 😀
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Liebe Irene, da kannst du bestimmt noch ganz viel durch dein Auftreten gepaart mit innerer Ruhe optimieren. Du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Potsdam? Liebe Grüße, Melanie
@irenekulmer226
@irenekulmer226 5 дней назад
@@melanielippisch2024 Dankeschön, nein leider....Bin aus Graz/Österreich .... wäre zu weit 😊
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
@@irenekulmer226 Schade 😅🐕👋
@xy7727
@xy7727 7 дней назад
❤ Hallo liebe Melanie, danke für das Video, perfekt wie immer 🤗. Auch schön, dass Amy nach deinem Wohlbefinden schaut 😂
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Ja, Amy ist ja quasi die "Else Kling aus der Lindenstraße" und muss komische Aktivitäten meinerseits direkt unter die Lupe nehmen 😆
@monikaflasser277
@monikaflasser277 7 дней назад
Ich freue mich, dass du wieder da bist!🫶
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Schön, dass du mich hier gefunden hast 🤩
@Gruenensee1960
@Gruenensee1960 2 дня назад
Hallo liebe Melanie. Ich schaue Deine Videos sehr gerne und sie sind sehr hilfreich. Wir haben 2 taube Hunde adoptiert. Meine Frage an Dich: Könntest Du auch mal das Thema "Taube Hunde...und wie man ihnen etwas beibringen kann" in einem oder mehreren Videos thematisieren? Das wäre toll! Liebe Grüße aus Hessen, Willi
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 2 дня назад
Lieber Willi, das würde ich total gerne ist aber echt schwierig ohne taube Hunde für den Dreh. Schade, dass du so weit weg wohnst, sonst hätte man sich dazu mal treffen können. Liebe Grüße, Melanie
@feemaggie9243
@feemaggie9243 7 дней назад
Danke liebe Melanie, für Dein wieder toll gelungenes Video, anschaulich, super verständlich, dabei zum Schmunzeln! Eigentlich klappt das bei unserem Hund, aber ich werde mich mal wieder etwas bemühen😂 kann nie schaden, danke das Du wieder für uns und die Hunde da bist!
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Danke für deinen lieben Kommentar 😄👋
@user-kd1ul1yp2k
@user-kd1ul1yp2k 7 дней назад
Hallo Melanie, vielen Dank für das Video. Toll war es auch mal in der Praxis zu sehen. Oh ja, ertappt.....so ist es bei uns leider auch. Werde deine Tipps gleich mal versuchen umzusetzen. Vielen Dank - freu mich schon auf die nächsten Videos 😀
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Viel Freude beim Umsetzen und "mehr Struktur" in den Spaziergang bringen. Und nicht vergessen, freiwillige Blicke deines Hundes wertzuschätzen, durch ein Lächeln oder nettes Wort 🥰
@kathrinruss3187
@kathrinruss3187 5 дней назад
Wir unterscheiden zwischen Halsband und Geschirr. Es gibt ein Freizeit- und ein Arbeitsgeschirr. Das funktioniert für uns ganz gut. Ich freue mich sehr, dass du wieder da bist.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Danke dir und ich freue mich, dass du mich hier bei RU-vid wiedergefunden hast 😃👏🐕
@user-xf1rh7qp5d
@user-xf1rh7qp5d 5 дней назад
So, Testlauf durchgeführt und was soll ich sagen?😃 Ich bin von den Socken! Mein temperamentvoller Havaneser-Rüde ist üblicherweise zu meist mit Außenimpulsen (Düfte/Geräusche/andere Hunde) beschäftigt - ich bin eigentlich nur die Halterin der Leine 😕 Heute/soeben eine neue Welt…Linksführig den Arm locker hängen lassen und Leinenschlaufe in rechter Hand fixiert + kleine Impulse nur aus dem linken Handgelenk + Nachgreifen zur Begrenzung + „meine Route“ optisch gezeigt und vor allem die kleinen Belohnungen verbal und geschmacklich immer gut gewechselt. Die Bestätigungen habe ich während des Laufens nicht inflationär gegeben. Ich bin dermaßen überrascht und überzeugt, einfach klasse 👍 👏🤗
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Mega 😄👏👏👏👏 Hunde können ganz viel, wenn wir sie richtig und verständlich anleiten. Weiter so und danke für dein Feedback. Ich freu mich für euch 🐕😄👋
@mops1302
@mops1302 7 дней назад
Sehr gut erklärt 👍 Ich bin leider noch zu oft Leinenhalter, aber wir arbeiten stetig daran. Was uns hilft ist die klare Struktur durch Unterscheidung beim Führpunkt… Leine am Halsband heißt er muss sich zusammen reißen und auf mich achten, und bei Leine am Geschirr darf er im Umkreis der Leinenlänge blümeln und sein Ding machen. Das versteht er mittlerweile ganz gut und bei geringer Reizlage ist er auch gedanklich bei mir. Bei erhöhter Reizlage funktioniert es dann oft nicht mehr, was aber auch daran liegt, dass es mir dann schwerfällt ruhig und souverän zu bleiben… der berühmte Teufelskreis 😊
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Nicht aufgeben und am Ball bleiben. Das was du beschreibst ist bei dem Rüden Ben (aus dem Video) auch so. Zu Hause in seinem gewohnten Umfeld trottet er entspannt an der Leine, aber in neuem Umfeld ist die Leine dauerstraff. Das merke ich mir mal für ein zukünftiges Video vor, wie man damit umgeht 😄
@zauberhaftekarten
@zauberhaftekarten 6 дней назад
​@@melanielippisch2024 Ist bei uns auch so und ganz schlimm ist es, wenn Luna etwas sehr spannendes wittert oder wir direkt zb am Hasengehege der Nachbarn vorbei gehen - da ist sie kaum noch ansprechbar und ich zieh sie dann immer mit aller Kraft weg - aber vermutlich ist das nicht der beste Weg 🙈
@pippamint176
@pippamint176 7 дней назад
wie immer super anschaulich erklärt 👍 (musste ein bisschen kichern, als amy gucken kam, ob du noch alle tassen im schrank hast, als du den "hund" an der leine gezeigt hast 🤣🐕❤️herrlich)
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Ich glaube Amy denkt häufiger mal, ob ich noch alle Tassen im Schrank hab - sie ist in der Hinsicht Kummer gewohnt von den vielen vielen vielen Videos, die wir damals - als Amy noch knackig jung war - von 2018-2023 für DogsTV gedreht haben. Nun ist sie in ihrer wohlverdienten Rente 🥰
@pippamint176
@pippamint176 5 дней назад
@@melanielippisch2024 haha, na zum glück machst du ja jetzt mit betterdogs weiter und amy kann weiter so süß dabei zugucken, wenn du uns alles über hunde erklärst ❤️🐕
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
@@pippamint176 Ja, Amy ist die beste Kollegin ever 🥰
@bertawegmann2288
@bertawegmann2288 7 дней назад
Freut mich sehr, dass du wieder da bist👋
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Und ich freue mich, dass du mich hier gefunden hast 🥰👋🐕
@user-rx1ec7fk5m
@user-rx1ec7fk5m 6 дней назад
Das war eine super Beschreibung, habe einen Welpen, der schon gut reagiert, nur dieser ewige Seitenwechsel. Das werde ich versuchen.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Viel Erfolg und an die nötige Ruhe und kontrollierte Bewegungen denken 🙏🏻 Plus wertschätzende Worte / Lächeln wenn Welpi sich von sich aus gut verhält (Freiwillige Blicke / lockere Leine). Liebe Grüße Melanie 😀👋
@Emmi_-gq8xy
@Emmi_-gq8xy 7 дней назад
Danke für Deine Erklärungen, liebe Melanie. Wenn ich ein Video von Dir gesehen habe, bin ich jedes Mal wieder zuversichtlich, dass unser Hund und ich doch noch ein Team werden. Manche Tage läuft es an der Leine sehr gut, und an anderen Tagen könnte ich echt verzweifeln. Was etwas problematisch ist: der Anfang des Spaziergangs; da ist Maggie so voller Erwartung, dass sie ständig nach vorne wegspringen will.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Überprüfe mal, wie du den Spaziergang beginnst. Worauf es ankommt beschreibe ich unter anderem in meinem kostenlosen ebook TRAINING VS ERZIEHUNG. Hast du das schon? Falls nicht kannst du dich einfach unter www.betterdogs.de in meinen Newsletter eintragen und bekommst dann als Dankeschön das e-book zum Herunterladen. Liebe Grüße, Melanie
@Bergziegen35
@Bergziegen35 7 дней назад
Für den Algo🎉😊
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Danke 😄💪
@user-xf1rh7qp5d
@user-xf1rh7qp5d 5 дней назад
Wunderbar - wird heute sofort getestet 👍 Ich freu mich schon drauf, zu sehen, ob mein kleiner Junge das akzeptiert und erkennt.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Viel Erfolg und unbedingt an die von dir ausgehende nötige Ruhe denken und auch Wertschätzung (nettes Wort oder Lächeln), wenn dein Hund aufgrund deines neuen Auftretens freiwillig in Kontakt mit dir tritt. Liebe Grüße, Melanie
@andreaveth1378
@andreaveth1378 6 дней назад
Danke für die Erklärungen!!!! Meine drei kleinen Hunde laufen schön hinten. Aber sobald sie einen Artgenossen verbellen, schießen sie vor und ich stehe plötzlich blöd hintendran und kann in dem Moment nur die Leine festhalten. Meine Drei sind zusammen geklickt. Entweder es kann keiner stiften gehen, oder alle Drei. Auch in Überraschungs Momenten, kann keiner wirklich losrennen
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Zusammengeklickt heißt, dass du eine Leine hast mit 3 „Enden“, an denen jeweils ein Hund ist? Verstehe ich das richtig? 😅 Das würde ich direkt ändern, weil du so garnicht auf jeden einzelnen reagieren kannst. Falls du mal in Potsdam bist komm gern vorbei 😄
@martinak.6691
@martinak.6691 7 дней назад
Liebe Melanie, vielen Dank für das Video. Super erklärt!!! Die schlechte Nachricht: Ist genau mein Problem (Hätte ich mit meiner Hündin sein können)... Die gute Nachricht: Konnte viel lernen! Werde morgen gleich an der Umsetzung arbeiten🤪
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Das freut mich 😀 Viel Spaß beim Umsetzen der Tipps und ganz wichtig: an eine ruhige und kontrollierte Körpersprache denken! So wichtig 🙏🏻
@martinak.6691
@martinak.6691 6 дней назад
@@melanielippisch2024 👍💖
@bettina4686
@bettina4686 7 дней назад
Hallo liebe Melanie, ich bin auch sehr froh wieder ein Video von Dir zu sehen! Ich kenne dieses Abdrängen und Ausbremsen von meinem Rüden und erkenne mich in dem Video sehr gut wieder. Bisher war ich wohl viel zu passiv und hab mich nach ihm gerichtet anstatt umgekehrt. Dein Video motiviert mich jetzt mehr auf die Orientierung an mir zu achten und das Schnüffeln bewusst einzusetzen, anstatt es durchgehend zuzulassen. DANKE für dieses Video!!!
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Gern geschehen und viel Freude beim Umsetzen. Man muss sich immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass eine gute Orientierung nicht durch Passivität entsteht und ebenso wenig durch Druck und Strenge über eine straffe Leine. Wohldosiert den Reiseleiter "mimen" schweißt zusammen und signalisiert deinem Hund, dass du ein souveräner Orientierungspunkt bist, der die Reise (den Spaziergang) in verschiedene Abschnitte einteilt und dabei mehr kommuniziert statt nur über die Leine agiert 😊🐕👋
@evelyn7084
@evelyn7084 3 дня назад
Schön, dich wiedergefunden zu haben😘Bei mir ist es so: Dalmatiner 2 Jahre, Wildsau, aber lieb😉. Er trägt Geschirr. Wenn er vorn und hinten angeschnallt ist, läuft er gut. Nicht perfekt, aber gut neben mir. Wenn ich ihn vorne ableine, darf er durchaus schnüffeln, aber die Leine ist immer straff. Ich bleibe stehen, bis er mich ansieht und zu mir kommt, dann geht es weiter. Ich komme aber nicht weiter, er tut es immer wieder. Was mache ich falsch? Es ist mein 8. Dalmatiner ( ich habe immer zwei) Noch keiner hat mich so herausgefordert wie der Rüpel Hermann😂😂
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 2 дня назад
Schön, dass du hier bist 😀🙏🏻 Dein Thema greife ich mal in einem der nächsten Videos auf. Eine Frage dazu: hast du ihn wenn die Leine nur am Rückenring des Geschirrs befestigt ist an der 2m Führleine oder Schleppleine? Wenn ja, wie lang? Liebe Grüße Melanie
@colen8218
@colen8218 4 дня назад
Hi Melanie, ich muß tatsächlich nochmals schreiben😂. Lieben Dank für Deine Antwort. Habe soeben bei meinem Angsthund ausprobiert, die Leine am Halsband immer, wenn nötig, kurz zu fassen und mich quer zu stellen und so sind wir tatsächlich ohne Panikgezerre und mit ganz viel Ruhe an Motorsägen vorbeigekommen. So einfach eigentlich, aber so effektiv. Bin Dir sehr dankbar für dieses Video❤
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 4 дня назад
Oh wie toll 😍 Das freut mich für euch 🙏🏻
@BiBo_Sully6741
@BiBo_Sully6741 День назад
@@colen8218 Beneidenswert😃 Mein Aussie ist sehr im Außen, oft on Fire und bisher bin ich nur angestrengt unterwegs. Die Baustellen für Glasfaser haben uns in einen Albtraum gebracht🥺
@colen8218
@colen8218 23 часа назад
​@@BiBo_Sully6741 Wir haben auch noch ganz viel Arbeit vor uns, aber mit dieser Methode sind wir in den letzten Tagen zumindest ohne riesen Panik und Fluchtmodus durch einige schwierige Situationen gekommen. Zwar im Gänsefüßchentempo, zwei Schritte, querstellen usw, aber egal. Wir hoffen, daß es irgendwann besser wird😅
@BiBo_Sully6741
@BiBo_Sully6741 19 часов назад
@@colen8218 Danke 🙏 für deinen Beitrag! Ich werde versuchen euch nachzueifern✌🏼😉
@colen8218
@colen8218 15 часов назад
@@BiBo_Sully6741 😊🐾
@bruettgers
@bruettgers 5 дней назад
Vielen Dank liebe Melanie für das toll Video. Über die Leinenführigkeit weitere Video zu sehen wäre super toll! Ich bin froh,dass du deinen neuen Weg gefunden hast und wünsche dir alles Liebe und Gute.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Ganz lieben Dank und ich freue mich sehr über jeden einzelnen von euch, der/die mich hier bei RU-vid in meiner ganz persönlichen "Neuauflage" wiederfindet. Gern auch weitersagen, weil es für viele nach wie vor nicht ersichtlich ist, dass ich bei meinem alten Kanal nicht mehr zugegen bin (nur noch meine alten Videos). Liebe Grüße, Melanie 😁🐕👋
@kirstenarend5432
@kirstenarend5432 5 дней назад
Vielen Dank für das Video zur rechten Zeit. Chester und ich haben den Leinenführungskurs erfolgreich absolviert. In letzter Zeit war ich ziemlich gestresst und habe vorgestern noch gedacht, dass wir wieder doch mal feintunen müssen. Wenn ich mich konzentriere, klappt es, aber manchmal träumt jeder vor sich hin. Dann stoppt er mich mal oder ich ihn. Morgen geht's wieder los.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Super, mit neuer Motivation frisch ans Werk 🥰💪🏻🐕
@painman63
@painman63 7 дней назад
Hi, ich finde es muss deutlich gemacht werden, wann der Hund auf dem Grünstreifen schnüffeln oder sein Geschäft machen darf , da kann und wird die Leine sicher auch mal straff und wann er wirklich wie es hier das Ziel im Video ist an der locken Leine Geführt werden soll. Beim Gasse gehen gibt es Zeit zum Schnüffeln und Zeit zum lösen aber auch immer wieder Abschnitte an den der Wuffi "geführt" werden soll. Liebe Grüße und schön zu sehen, dass Du hier weiter für uns da bist! Ps. viel Grüße auch an Deinen Co Partner Amy!
@painman63
@painman63 7 дней назад
Anmerkung; wie gerade unten von @lebenlieben geschrieben ist es perfekt!
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Danke für deinen Kommentar und liebe Grüße zurück 😄👋 Melanie
@ClaudiaSarter
@ClaudiaSarter 7 дней назад
Liebe Melanie, danke für das eindrückliche Video! Meine Hündin geht eigentlich immer an gespannter Leine, weil er sehr hibbelig und aufgeregt ist. Manchmal bin ich deshalb ziemlich genervt, gerade auch in Hundebegegnungen. Mitunter eskaliert sie dann völlig und ich fühle mich hilflos. Werde deine heutigen Tipps einfach mal konsequent umsetzen. Mal sehen, was unsere Trudelei dazu sagt ☺️!
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Viel Erfolg beim Umsetzen und denk dran: Leinenführigkeit setzt sich aus vielen Puzzleteilen zusammen. Dies im Video ist eins davon (wenn dein Hund von etwas abgelenkt ist als Puffer laufen und den Weg vorgeben UND freiwillige Kontaktaufnahme wertschätzen mit einem netten Wort oder Lächeln und so eine immer bessere Verbindung aufbauen). Ganz liebe Grüße, Melanie
@anette-ze1sf
@anette-ze1sf 5 дней назад
uff, verflixt, bei uns sieht es genau so aus wie bei Katja, jedenfalls mit dem einen Hund. die andere dackelt friedlich hinterher - also einer zieht, der andere bremst. Leider schon seit Jahren, und es ist bereits massiv verfestigt. Ich fang einfach nochmal mit den Sachen aus dem Video an. Wie immer besten Dank für den klaren Rat und Deine sympathische Art, ihn zu vermitteln!
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Sehr gern geschehen und die gute Nachricht ist: ein Hund ist nie zu alt um dazu zu lernen - änderst du dein Verhalten, ändert er auch seins - auch wenn es etwas braucht, wenn es sich bereits gefestigt hat ... Alles Gute für euch 🍀 😁🐕👋
@beatemarold4376
@beatemarold4376 7 дней назад
Oft geh ich mit den zwei kleinen Rabauken 🐕🐕 schon Einzelrunden, da klappt es schon ganz gut. Mit Beiden zusammen ist es schon eine andere Hausnummer. Wie bei mir im Kindergarten. Einer will immer vorn und erster sein. Hat der eine was tolles entdeckt, ist der andere sofort dabei. Macht einer Randale, macht der andere sofort mit. Da muss ich mich noch in Geduld üben. 😅
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Am Ball bleiben und vor allem auch herausfinden, wer von den beiden der "Anstifter" ist und diesen dann frühzeitig (!!!) ausbremsen, wenn er anfängt sich hoch zu spulen. Dafür auch gern mal ne Pause einlegen, um die dafür nötige Ruhe auszustrahlen. Liebe Grüße, Melanie
@petralorenzen5008
@petralorenzen5008 6 дней назад
Danke Melanie, diese Tipps kann ich immer gebrauchen 👍
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Das freut mich sehr 🥰🐕🙏🏻
@carola6969
@carola6969 6 дней назад
Einer meiner drei Hunde ist leider auch so ein kleines Außenfokus-Fellmonster😄. Er ist ein Chihuahua, vielen Dank also auch nochmal für den Hinweis „auch für kleine Hunde geeignet“. Denn körpersprachlich empfinde ich es oft schwieriger mit dem Kleinen, als mit der großen. Mein anderer kleiner ist total aufmerksam und an mir orientiert. Irgendwie bräuchte er wahrscheinlich eine Struktur beim Spaziergang (hab ich vorher ehrlich gesagt noch nie bewusst drüber nachgedacht 😳🤔). Vielleicht könntest du dazu mal in einem Video etwas machen. Ich bin halt immer hin und hergerissen zwischen „wir laufen jetzt“ und „lass ihn doch schnüffeln und Beinchen heben“. (Er markiert auch viel und muss überall schnüffeln und dran lecken 😖) …tja, so unterschiedlich sind die Fellis… Freu mich über neue Impulse 🤗
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Liebe Carola! Wie man den Spaziergang strukturiert filme ich auch nochmal mit Ben und Katja. Jedoch ist das Gesagte dann natürlich immer noch individuell anzupassen an den eigenen Hund - 🥰🐕
@utel.9647
@utel.9647 7 дней назад
hi Melanie, ich bin dein grösster fan !!!!!! körpersprachlich eingrenzen funktioniert bei uns überhaupt nicht.so wie "lebenlieben" mach ich es auch, nur dass die halsbandleine quasi immer straff ist, alle bekannten Techniken hab ich probiert, zur zeit bleib ich halt stehen und ziehe ihn auch oft zurück, er ist draußen nur im aussenfokus (2) gerade jetzt auf reisen. zu hause funktioniert es ganz gut, dass wir die ersten und letzten Meter an der lockeren leine gehen, Sonst leider keine 3m. ich bin oft soooo frustriert , toll, dass es du wieder da bist, ganz viel erfolg wünsche ich dir!
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Ganz lieben Dank für deine liebe Nachricht. Solltest du in der Nähe von Potsdam wohnen oder dort mal Urlaub machen, treffen wir uns gern für einen Dreh und Tipps. Liebe Grüße, Melanie 😀🐕👋
@rossella423
@rossella423 6 дней назад
Mega interessantes video !
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Danke, das freut mich 😀🐕
@CattieDe
@CattieDe 6 дней назад
❤ Danke, Melanie
@user-dd9ft2vs2z
@user-dd9ft2vs2z 15 часов назад
Hallo Melanie, danke für dein Video. Das ist sehr plausibel erklärt. Meine Hündin läuft immer nach vorne. Ich nehme sie mir auch immer wieder an die Seite, auch mit dem Fuß habe ich sie schon zurück geschoben oder es ihr körpersprachlich gezeigt, inzwischen hört sie auch auf das Wort "zurück". Das geht nun schon Jahre so. Habe alle Möglichkeiten immer längere Zeit geübt, bevor ich was Neues ausprobiert habe. Aber sie bleibt trotzdem nicht neben mir, sondern zieht nach vorne. Vielleicht kannst du auch diesbezüglich mal ein Video zeigen. Das wäre toll.
@ulrike6665
@ulrike6665 7 дней назад
Super erklärt danke man mus nur dran bleiben 🫣😉
@susannewerum3053
@susannewerum3053 7 дней назад
Danke für das tolle Video. Wir sind fast nur mit Schleppleine und Geschirr unterwegs. Und nur in Wald und Feld. Da Leni eine Jagdhundmischung ist ist draussen die Nase sofort an und ich bin oft auch nur Leinenhalter. Wobei di e Leine locker bleibt, ausser es kreuzt ein Hase oder so. Aber wenn ich die Schleppleine kurz nehme, dann orientiert sif sich direkt an meinem Tempo und bleibt an der Strasse auch ohne Kommando mit mir stehen. Aber das mit dem vor die Füsse latschen macht die schon. Ich arbeite an mir auch in Wald und Feld mal mit kurzer Leine und und vorgegebenem Laufbereich zu agieren. Liebe Deine Hausaufgaben😉
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Das freut mich, denn die meisten finden Hausaufgaben eher lästig 😂 Ganz viel Spaß beim Umsetzen, liebe Grüße Melanie
@carolamuller5425
@carolamuller5425 7 дней назад
Na du hast mich bestimmt beobachtet, das werden wir heute Abend gleich umsetzen
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Genau - meine Augen sind überall 👀 ... neee Spaß 😂 Viel Spaß beim Umsetzen und schön ruhig und kontrolliert bleiben 🙏🏻
@pile5344
@pile5344 7 дней назад
Danke. Tolles Video 😊
@user-wz7ob2bm5b
@user-wz7ob2bm5b 7 дней назад
Super erklärt und dargestellt! Wirklich gut und anschaulich!
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Das freut mich, danke dir 😄
@inaplenikowski8800
@inaplenikowski8800 6 дней назад
Merci für den guten Tipp!!! Liebe Grüsse, Ina
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Sehr gerne und liebe Grüße zurück 😊👋
@colen8218
@colen8218 5 дней назад
Liebe Melanie, einfach wieder top und nachvollziehbar erklärt😊. Habe jedoch eine Frage😅. Mir wurde erklärt, daß bei der Leinenführigkeit der Hund durchaus schnüffeln darf, was einen selbst, wie das Video ja auch zeigt, ausbremst und so eigentlich der Hund das Tempo und den Weg vorgibt. Von daher, wie genau definiert sich der Begriff Leinenführigkeit eigentlich und wie weit darf der Hund vor einem laufen. Vielleicht kannst du das ja irgendwie aufgreifen, wäre toll. Ganz liebe Grüße
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Hallo 😁 Jeder definiert den Begriff Leinenführigkeit selber :-) Für mich heißt leinenführig: Amy, lauf wo du möchtest, aber zieh dabei nicht an der Leine. Und sobald der Hund das verstanden hat ist Leinenführigkeit ein "geben und nehmen". Denn natürlich halte ich auch mal an, damit Amy in Ruhe schnüffeln kann. In Ben's Beispiel würde er Katja jedoch die ganze Zeit durch die Gegend zerren - da muss also noch an der Basis gearbeitet werden, durch von Katja vorgegebene Strukturen - damit Ben nicht nach dem Motto "Kleiner Finger, ganze Hand" agiert und Katja nur ein passives Leinengewicht ist. Viele Grüße, Melanie 🐕👋
@barbelkohlmeyer7355
@barbelkohlmeyer7355 7 дней назад
genauso ist das bei uns!
@sanny6608
@sanny6608 4 дня назад
Super das du wieder da bist! Ich hätte eine Frage. Ich hab ein Problem damit, wann ich ihn dann schnüffeln lassen darf. Wir leben auf dem Land und er darf oft ohne Leine gehen, aber manchmal geht das nicht. Und er muss ja auch schnüffeln und sein Geschäft machen können. Da hab ich gerade noch einen Knoten im Kopf wie ich das handhaben soll! Lg
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 3 дня назад
Überleg dir einfach eine Struktur wann du deinen Hund wie oft schnüffeln und sein Ding machen lässt. Ich persönlich fahre die 70 / 30 Regel. 70% des Spaziergangs machen wir gemeinsam an lockerer Leine "Meter" (oder Amy ist im Freilauf und bleibt aber dennoch in meinem Dunstkreis und schließt eigenständig auf) und 30% warte ich auch mal auf sie, lasse sie schnüffeln und Co. Schau einfach mal, was sich für dich richtig anfühlt. Liebe Grüße, Melanie 😀👋
@sanny6608
@sanny6608 3 дня назад
@@melanielippisch2024 vielen lieben Dank für deine Nachricht. Das werde ich so ausprobieren! Lg❤️
@marybloody3783
@marybloody3783 7 дней назад
vielen Dank. sehr gut erklärt❤ ja man sagt Leinenführigkeit ist nichts anderes als Raumverwaltung. ich bin mal nur Halter, mal läuft es super. es gibt leider keine 100 %😢 was ich so am qschafteln mache 😂😂: - das mit Körper vor den Hund - Leine Zuck seitlich oder hoch. nicht ziehen sondern nur zack. - strecke meine Hand nach vorne und das funktioniert sehr gut🎉 so zu sagen verlängere ich meine Hand und zeige Grenze. mache dabei "ee ee" - stampf mit dem Fuß laut in den Boden. wenn im Wald dann schiebe den Fuß etwas aufm Boden. das funktioniert auch gut. also mehr Geräusche funktioniert hier❤ - umdrehen mache ich auch ... es ist aber nicht so wie ich es haben möchte. ich will komplett ruhe an der Leine. immer und überall....😢
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Ausprobieren, dich selber täglich (!!!) reflektieren und optimieren und dann wird Stück für Stück ein Schuh draus ... bzw. eine 95% lockere Leine. Bleib dran und ganz liebe Grüße, Melanie 😊👋🐕
@marybloody3783
@marybloody3783 7 дней назад
​@@melanielippisch2024 vielen Dank fürs Feedback❤❤❤
@Bergziegen35
@Bergziegen35 7 дней назад
@dejavu333
@dejavu333 6 дней назад
Haargenau, Leinenführung macht der Mensch, genau wie die Zügelführung beim Pferd, das Tier folgt der Führung, das muss da nichts lernen, das kann es, wenn der Mensch es kann.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Ja, das unterschreibe ich so ✌️. Aber diese Klarheit vorzuleben fällt vielen Menschen schwer und dann fällt es natürlich auch dem Hund schwer, sich dem Menschen anzuschließen ... aber wer offen bleibt, sich täglich reflektiert und an sich arbeitet bewirkt tolle Veränderungen im Zusammenleben und auch an der Leine 🥰🐕🙏🏻
@dejavu333
@dejavu333 6 дней назад
@@melanielippisch2024 Absolut, ich habe dies vor Jahren verstanden, als die Hunde wirklich bei mir laufen MUSSTEN, aufgrund der Umgebung und dann fiel mir auf, dass ich die Leinen plötzlich führte, so wie die Zügel beim Pferd. Ja, das sehe ich auch, es fällt vielen Menschen sehr schwer, ist halt nur unfair, dass der Hund die Schuld bekommt.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
@@dejavu333 Absolut - darum hoffe ich, viele Menschen aufzurütteln, dass „das Problem“ (meist) am Ende der Leine ist 🥰
@katherinea.s.7876
@katherinea.s.7876 7 дней назад
Ich liebe deine Videos, zum Glück bist du wieder online... Super erklärt! Aber, das ist damit der Hund von a nach b schon läuft oder? wie machen wir, wenn der Wuffi sein Geschäft machen möchte oder wann darf er schnüffeln? Oder muss das jetzt so immer gemacht werden?
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Danke dir für deinen Kommentar 😀 Ich hatte eingeblendet die Schnüffelpausen / Lösepausen gezielt in den Spaziergang einzubauen, d.h. den Hund in den Momenten gezielt freigeben, sodass du ihm ne Struktur vorgibst. Denn solange du nicht strukturiert bist (und die Leine nur fest hältst 😉), kann dein Hund nicht lernen sich an dir zu orientieren. Liebe Grüße 👋😄
@hawker3293
@hawker3293 6 дней назад
Sehr anschaulich erklärt, vielen Dank, Melanie! Ich bin auch meistens eher der Leinenfesthalter .... mein Hund ist an der Leine extrem außenorientiert. Ich kriege seine Aufmerksamkeit nur, wenn er eben nicht am Grünstreifen gehen darf.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Nicht müde werden, deinem Hund Strukturen vorzugeben, anhand denen er sich immer besser gedanklich mit dir verbinden kann. Und diese Strukturen müssen nicht starr sein, sondern variieren je nach Tagesform und Umfeld. Ist der Hund gut mit dir verbunden, darf er mehr Freiheiten genießen, ist er eher schlecht mit dir verbunden, hilfst du ihm und nimmst ihn quasi gedanklich an die Hand (so wie Katja ihren Ben in der Situation). Liebe Grüße, Melanie 😄👋
@hawker3293
@hawker3293 6 дней назад
@@melanielippisch2024 Danke dir! Es tut gut, wenn einen jemand immer mal wieder bestärkt. 🥰
@jupetra3775
@jupetra3775 6 дней назад
Ach cool, ja genau auch unsere Thema 😊, wieder und wieder mein Rüde (3,5 intakt) auch sehr im Außenfokus und es gelingt mir nicht dies zu ändern 😕. Haben auch anfänglich viel falsch gemacht und nun ist es schwer im das abzutrainieren….gefühlt habe ich alles versucht, ohne nennenswerte Erfolge…auch trotz Einzeltraining 🙄. Das frustriert mich enorm, sind doch unsere Spaziergänge so keine wirklich gemeinsamen Unternehmungen sondern er mach sein Ding und ich halte die Leine 😬. Ich weiß auch immer noch nicht wie ich den Spaziergsng strukturieren soll, wann darf er schüffeln und wann eben nicht 🤷‍♀️? Alles gar nicht so einfach !
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
@@jupetra3775 Wohnst du zufällig in der Nähe von Potsdam? 😅
@jupetra3775
@jupetra3775 6 дней назад
@@melanielippisch2024 leider nicht, sonst würde ich schon bei dir auf der Matte stehen 😉. HH ist dann doch etwas zu weit weg.
@julialitschke9728
@julialitschke9728 5 дней назад
Hallo, genau das trainiere ich gerade mit meinem Hund (8 Jahre alt, über 30 Kilo) aus der Tierrettung (Portugal). Mein Hund ist extrem getriggert von allen neuen Gerüchen, daher über ich genau das, was Du heute hier erklärt hast. Nur ist es leider so, dass er sehr stark ist, und der Beintrick nicht funktioniert. Er hampelt dann quasi um mich herum und lässt sich nicht an einen bestimmten "Ort" manövrieren. Ich bräuchte da einen Tipp mit mehr Nachdruck...
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Überprüfe erstmal, ob deine Körpersprache und innere Haltung wirklich ruhig und besonnen ist oder da noch Optimierungsbedarf besteht. Denn Hunde merken genau, ob wir uns unserer Sache sicher sind oder nicht. Kannst dich auch gern mal filmen lassen (im Querformat) und dann analysieren wir das mal. Wenn du dazu Lust hast, dann schreib vorab gern ne Mail an info@betterdogs.de Liebe Grüße Melanie 😄👋
@meppel59
@meppel59 4 дня назад
Hallo Melanie, ich freu mich sehr, dass ich dich gefunden habe. Ich habe alle deine Videos gesehen und konnte davon auch viel bei meiner Amy umsetzen. Ich habe jetzt aber eine ganz andere Frage: wir waren bei Freunden eingeladen, die haben jetzt einen 4 jährigen Schäferhund und einen 3 jährigen Belgischen Schäferhund, beide 0 erzogen nur am bellen und wenn einer aufsteht kommen sie und springen dich an, ziehen an den Haaren und knabsen dich an, mein Pullover hatte sogar ein Loch im Ärmel. Da war mir ganz schön mulmig, wie soll ich mich denn da verhalten? Musste den Besitzer rufen,damit sie von mir ablassen. Würde mich sehr über einen Rat freuen. Liebe Grüße B.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 4 дня назад
Liebe B., das hört sich schrecklich an - da wäre ich ein Mal zu Besuch und nie wieder 😂 Ne, Spaß. Mich wundert, dass die Besitzer das Verhalten als normal einstufen (so wirkt es, denn sonst würden sie ja gegenwirken) und mich entsetzt total, dass du als Besuch den Besitzer rufen musst, damit die Hunde von dir ablassen. Ganz furchtbar! Ich würde an deiner Stelle ehrlich das Gespräch suchen, dass du dich unwohl fühlst und deine Freunde bitte, die Hunde ggf. in einen anderen Raum zu bringen oder anzuleinen. Ich plane aktuell lustigerweise eh mal ein Video mit Malinois zu machen und wie toll erzogen sie sein können und was für tolle Alltagsbegleiter, sofern sie "kompetente Menschen" an ihrer Seite haben. Vielleicht kann man deinen Freunden das Video dann ja mal durch die Blume zukommen lassen als Gedankenanregung .. hi hi hi ... Liebe Grüße, Melanie
@christianegeorgi4339
@christianegeorgi4339 7 дней назад
Gut erklärt! Ich versuche es mal!😢
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Hast du deine anderen Hausaufgaben (von unserem Termin vor einigen Wochen) denn schon erledigt und baust du die neue Struktur täglich in den Spaziergang ein? Schreib mir das gern mal an info@betterdogs.de. Liebe Grüße, Melanie 😄👋
@christianegeorgi4339
@christianegeorgi4339 6 дней назад
Ja ich bin dabei. Hier bei uns funktioniert es gut. Als ich bei Dir war, war es der Stress vom Autofahren. Ich hab mich so geschämt, er war völlig aus Kontrolle. Deshalb nehme ich ihn auch nirgends mit hin. Ich weiss das ist auch keine Lösung!
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
@@christianegeorgi4339 Schämen brauchst du dich niemals für nichts 🙏🏻
@petrawohlke-mrogenda2848
@petrawohlke-mrogenda2848 7 дней назад
Moin,wir sind auch noch Leinenhalter…es gibt noch viel zu erarbeiten 🙈. Mir ist es aber zu unsicher,dass er an der Straße den Autos zugewandt läuft und übe daher ,dass er am Grünstreifen geht.. Lg Petra u Ulli mit Danke für deinen Input🫶
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Richtig so, an einer stark befahrenen Straße führe ich Amy auch immer abwärts vom Verkehr. Ganz liebe Grüße, Melanie 😄👋
@BiBo_Sully6741
@BiBo_Sully6741 3 дня назад
Mein Hund ist total „in der Nase“ mit seiner Aufmerksamkeit und macht den totalen Hampelmann. Eigentlich ist unsere Leine (leider) zu 90% gestrafft 😢und kaum ein Spaziergang macht wirklich Spaß
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 3 дня назад
Auch hier: viel Potential - bleib am Ball und gib bitte nicht auf! LG Melanie
@Astra_Bernsteinmaedchen
@Astra_Bernsteinmaedchen 7 дней назад
Dann, wenn Hund die Katze vor mir sieht, bin ich nur noch einen Leinenfesthalter 😂 Ansonsten ist sie eher Team gechillt und ist sehr angenehm zu führen 😊
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Wenn ne Katze vor uns wegrennt bin ich für einen kurzen Moment auch ein Leinenfesthalter, regle das aber so, dass wir an lockerer Leine weitergehen können. Reine Übungssache, die viele Wiederholungen braucht 😅
@ingeauer1446
@ingeauer1446 6 дней назад
Hallo Melanie, am Anfang geht das mit Kira auch so wie im Video, dann nehme ich sie aber auf die andere Seite. Was auffallend ist, wenn wir wo anders wandern vor allem durch die Wälder, Kira ist dann an der Schleppleine, ist das total anders. Sie schnüffelt kaum, Leine ist locker oder sie bleibt stehen, wenn sie straff wird und guckt nach mir. Bei uns im Dorf denkt sie wahrscheinlich: Ach, schon wieder dieser langweilige Weg und aha, der oder die war auch schon hier, immer diesselben!!!! Danke für deine Videos!!!
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Gerne und liebe Grüße an euch 😄👋
@cathleenwerner7440
@cathleenwerner7440 7 дней назад
Danke für das Video. Damit bin ich ein Leinenfesthalter. Ich hätte einen Wunsch für deine Praxisübungen. Kannst du das jeweils mit einem normal großen Hund zeigen und immer auch mit einem kleinen Hund, z.B. Chihuahua oder Yorkie. Bei kleinen Hunden sitzt grundlegend ja die Leine schon anders aufgrund der geringen Hundehöhe. Und da wirken manche Dinge anders (empfinde ich so)
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Wenn sich in Potsdam mal ein kleiner Hund findet, kann ich das gerne auch mal mit einem kleinen Hund zeigen. Aber leider habe ich selbst zu Hause ja keine Auswahl an Hunden und muss immer schauen, wer überhaupt bereit ist, vor die Kamera zu treten. Ist nämlich nicht jedermanns Sache 😉 Liebe Grüße, Melanie
@cathleenwerner7440
@cathleenwerner7440 6 дней назад
Ich bin aus Frankfurt (Oder) und öfter in Potsdam. Ich stelle mich gern zur Verfügung.
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
@@cathleenwerner7440 Schreib gern mal ne Mail an info@betterdogs.de 😄👋
@saskiaruzicska6343
@saskiaruzicska6343 День назад
Ok ist mir klar, dass Leinenführigkeit wichtig ist wenn man rasch von A zu B muss, aber das verlange ich doch nur wenn ich zu einem anderen Zeitpunkt die Bedürfnisse (Schnüffeln /Freilaufen/ SEIN Auslauf) des Hundes befriedigt werden, nicht?
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 День назад
Genau - das spiegelt nicht den gesamten Spaziergang wider 😊👌
@karintheisen7897
@karintheisen7897 3 дня назад
Mein kleiner Mischling ist knapp 9 Jahre alt und ich habe ihn seit er 3. ist. Ich führe ihn rechts ich versuche ihn seit Jahren den Seitenwechsel beizubringen um ausweichen, oder ihn an der Straßen abgewandten Seite, laufen zu lassen. Er läuft am Geschirr einfach nicht auf der linken Seite. Er bleibt dann stehen und duckt sich weg . Woran könnte das liegen?
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 3 дня назад
Eine gute Frage, die ich beantworten könnte, wenn ich euch persönlich erleben würde 😊 Aber so - ohne euch und euer Miteinander zu kennen - kann ich dir leider keine Antwort darauf geben. Falls sich mal die Gelegenheit ergibt, dass dich jemand filmt, könnte man das vielleicht als Analyse-Video nehmen. Falls das für dich denkbar wäre, schreib gern ne Mail an info@betterdogs.de Liebe Grüße, Melanie 😄👋
@Trixi-j7v
@Trixi-j7v 5 дней назад
Hallo Melanie, vielen Dank für das Video. Bei uns ist der Gehweg so schmal, das rechts und links der Grasstreifen ist. Wenn ich ihn also rechts abhalte, übernimmt er die linke Seite. ;-) Was kann ich tun?
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 5 дней назад
Hallo Trixi! Du kannst ihn trotzdem per Leine eingrenzen und vom Schnüffeln abhalten. Probier mal aus, ihm klar und selbstbewusst den Weg und auch die Leinenlänge vorzugeben und ich überlege mal ob ich in unserer Gegend so einen Gehweg mit zwei Grasstreifen habe, wo ich das nochmal zeigen könnte 😀 LG Melanie
@Trixi-j7v
@Trixi-j7v 5 дней назад
@@melanielippisch2024 Dieser Weg ist immer unsere frühe Runde. Probiere ich morgen gleich aus. 😊 Falls Du keine solchen Weg findest, bist du herzlich nach Werder eingeladen. 😉 Danke Dir und liebe Grüße nach Potsdam. 🙋‍♀Trixi
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 4 дня назад
@@Trixi-j7v Schick mir gern mal deine Kontaktdaten an info@betterdogs.de, vielleicht ergibt sich ja mal ein Dreh ☺️
@kkelu4813
@kkelu4813 6 дней назад
Hallo, sollte ich das mit meinem 14 Wochen alten Welpen auch schon üben? Bisher läuft er an einer sehr leichten 3m Schleppleine, oder er läuft frei. Ab wann sollte ich mit ihm " bei Fuß " üben.??
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 6 дней назад
Bei Fuß würde ich persönlich gar nicht üben, sondern eher: überhol mich nicht, es sei denn ich gebe dich mal frei. In dem Alter kannst du die Orientierung an dir sooooo schön fördern und dem Welpen Verantwortung für Umweltreize abnehmen, aber oft passiert genau das Gegenteil, was sich spätestens im Junghundalter (negativ) bemerkbar macht. Wenn du dir unsicher bist, dann am besten eine "Hunde-Fachkraft" vor Ort kontaktieren, worauf du mit deinem Charaktertyp Hund achten, was du fördern und was du von Anfang an unterbinden solltest. Viel Freude beim Zusammenwachsen, LG Melanie 😄👋
@kkelu4813
@kkelu4813 6 дней назад
@@melanielippisch2024 Dankeschön, das werden wir üben. Im Welpenkurs sind wir angemeldet 🙋‍♀️
@ddog99
@ddog99 7 дней назад
Hier mal nen Kommentar ... wegen dem Algorithmus und so ... 😅
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Danke dir 😁👍
@Mkophg
@Mkophg 7 дней назад
Ich wollte es eigentlich mit meinem Hund durch Wechseln von Halsband und Geschirr üben, aber mein Hund will das Geschirr nicht (mehr) anziehen. Nun regeln wir das mit der Leinenlänge.Kurz heißt bei mir laufen ohne schnüffeln und markieren und lang ist Freizeit.Aber da hab ich dann das Problem,dass er sich festschnüffelt oder immer kreuz und quer.Er kann nicht in den Freilauf, deswegen möchte ich ihm mit der langen Leine auch etwas "Freiheit" zu gestehen, aber das hin und her und stehen bleiben nervt.Wie kann man das besser machen?
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Du wohnst nicht zufällig in Potsdam oder so nah, dass du mal mit deinem Hund vorbeischauen kannst? Liebe Grüße, Melanie
@Mkophg
@Mkophg 7 дней назад
Nein, leider nicht.ich wohne in Oberbayern bei Ingolstadt,sonst wäre ich schon lange mal bei dir vorbei gekommen 😅
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
@@Mkophg Ach schade 😅
@Mkophg
@Mkophg 6 дней назад
Kann man bei dir "Urlaub" machen? Eine Woche intensiv Training?
@Mkophg
@Mkophg 6 дней назад
​@@melanielippisch2024kann man bei dir "Urlaub" machen? Eine Woche intensiv Training?
@memi134
@memi134 7 дней назад
Der Hundespaziergang soll doch aber etwas Schönes für den Hund sein. Was hat er denn davon, wenn er ohne Schnüffeln etc. nur wie ein Gefangener neben mir laufen soll?🙃🐾🙋🏼‍♀️
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 7 дней назад
Soll er ja garnicht … Pausen zum Schnüffeln und Co gibt es natürlich auch (siehe Einblender im Video). Aber wer auch eine gedankliche Verbundenheit zum Hund möchte kommt nicht umhin ihm Orientierung vorzuleben. Und wer das nicht will darf sich gern ziehen lassen. Jeder wie er mag 😉
@memi134
@memi134 6 дней назад
😅👍🏻🙋🏼‍♀️
@saskiaruzicska6343
@saskiaruzicska6343 День назад
also gerade bei einem jungen Hund, würde ich die Leinenführigkeit erst dann bearbeiten, wenn der Hund sich davor schon gut austoben konnte und all seine Bedürfnisse befriedigt wurden, nicht??
@melanielippisch2024
@melanielippisch2024 День назад
Gerade junge Hunde lernen sehr schnell, was wir uns von ihnen wünschen und daher würde ich bei einem jungen Hund meinen Fokus immer auf eine gute freiwillige Orientierung (z.B. im Freilauf, in ungefährlicher Umgebung) legen plus direkt vermitteln: die Leine ist eine lockere Verbindung zwischen uns. Auf wilde Spiele und Co (alles, was den jungen Hund überdreht) würde ich verzichten. Denn Hunde, die nach außen hin überdreht oder unausgelastet erscheinen sind in Wahrheit meist nur so überdreht, weil ihnen niemand vermittelt hat, wie man entspannt - nur wie man tobt und aufdreht. Letztendlich ist aber alles eine Einzelfallentscheidung, abhängig von Hund und Mensch und deren Zusammenleben. Viele Grüße, Melanie
Далее
Gale Now VS Then Edit🥵 #brawlstars #shorts
00:15
Просмотров 376 тыс.
My little bro is funny😁  @artur-boy
00:18
Просмотров 5 млн
Das einfache Leben als wahrer Luxus | ARTE Re:
30:37
Просмотров 164 тыс.
Hütehunde: Vorurteile, Körpersprache und Bedürfnisse
38:15
Wie ich ein neues Leben anfange.
13:54
Просмотров 57 тыс.
Fremdhundebegegnungen verstehen und meistern
13:11
Просмотров 4,6 тыс.
Der Absturz des Gebrauchshundesports - warum? Was tun?
15:49
Hund Geduld beibringen I Kleine Tipps - große Wirkung
11:07