Тёмный

Strecke 46 - Auf den Spuren der Reichsautobahn zwischen Gemünden und Bad Brückenau 

Fliegerfilm
Подписаться 542
Просмотров 48 тыс.
50% 1

#Strecke46 #Reichsautobahn #Lostplace
1937 bis 1939 begann das Deutsche Reich den Bau der Autobahn zwischen Gemünden und Bad Brückenau, welche zur Verbindungsstrecke zwischen Würzburg und Fulda werden sollte.
Dem Autofahrer sollten unter dem Begriff des „Autowanderns“ markante Ausblicke in den Spessart zur Burgruine Homburg in Gössenheim sowie in entgegengesetzer Richtung in die Rhön ermöglicht werden.
Vom Bahnhof Gräfendorf aus wurden die Baumaterialien per Schmalspurbahn und privater Pferdefuhrwerke verteilt.
Zur damaligen Zeit gab es jedoch im Interesse einer "Autobahn" recht wenig Verkehr und der Anstieg bei Gräfendorf mit einer Steigung von 6% überlag den zulässigen 4%.
Nach dem Krieg wurde die Baustelle regelrecht geplündert.
Ein Weiterbau war aufgrund der Grenzverlagerung und der zu steilen 6% nicht vorgesehen.
Strecke 46 ist der Vorläufer der heutigen A7 und steht seit 2003 als Deutschlands längste Autobahnruine unter Denkmalschutz.
Dieser Film ist eine Reise und Dokumentation zahlreicher Bauwerke durch den gesamten Streckenverlauf.
Einige Bauwerke befinden sich in Naturschutzgebieten oder verwachsenem Gelände und sind deshalb nicht aus der Luft ansteuerbar.
Titel: Track01: Scrin, Track02: Forgotten Time, Track03: Unknown Skies
Strecke46: • Strecke 46: Die verges...
Kontakt: Fliegerfilm@web.de

Опубликовано:

 

15 апр 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 87   
@karstenhuth1501
@karstenhuth1501 10 дней назад
Klasse gemacht 👍 vielen Dank 🙏
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 10 дней назад
Gern geschehen. Das Video war tatsächlich sehr aufwendig. Stürze im Wald waren auch nicht zu vermeiden. 😅
@janadden8762
@janadden8762 6 месяцев назад
Super Beitrag
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 6 месяцев назад
Hi vielen Dank für das kommentieren. Es war auch ziemlich aufwendig, den Streckenverlauf zu untersuchen. Lg
@pjd4268
@pjd4268 5 месяцев назад
Thanks.
@JanMagAlles
@JanMagAlles 7 месяцев назад
Danke
@FX97990
@FX97990 2 года назад
Sehr gut gemacht. Das war doch die geplante 7. Wenn ich noch richtig laufen könnte, würd ich mir das auch ansehen. Ich hab noch eine Karte von 1936, da ist die 7 mit dem Verlauf eingezeichnet. Selbst die 71 ist da schon drauf, nur halt deutlich westlicher Verlauf, weil die Tunnel waren da noch nicht möglich. Ansonsten, guter Bericht, Daumen hoch.
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
Vielen Dank 😊 Es gibt in Deutschland tatsächlich noch viel mehr "geplante" Reichsautobahnen
@haweleve221
@haweleve221 4 месяца назад
Toller Beitrag, doch die Untermalung ist zu LAUT! Oder Du regelst Deine Stimme rauf ... 😉✌🏻
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 4 месяца назад
Vielen Dank für das Kommentieren. Die aktuelleren Videos sind mit besserer Technik gemacht. ☺️
@steffenkorner7416
@steffenkorner7416 2 года назад
Interessante Doku. Aber bitte bei deinen nächsten Videos beachten: Regel bitte die Musik runter, wenn du sprichst. Man versteht deine Ansagen nur zum Teil,
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
Vielen Dank für das Feedback. Nachfolgende Videos werden in wesentlich professionellerer Qualität erscheinen 👌
@anitaundmichael7545
@anitaundmichael7545 3 года назад
Hallo. Richtig gutes Video,sehr informativ 👏 Viele Grüße von Anita
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 3 года назад
Hallo, vielen Dank für das super Feedback
@luckyluke2491
@luckyluke2491 2 года назад
Da war noch Qualität im Bau!
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
Das stimmt absolut. Wenn man sich heutige Straßen oder Brücken anschaut, sind die teilweise schon nach einem Jahr ein Sanierungsfall.
@FX97990
@FX97990 2 года назад
@@Fliegerfilm Das sag ich Dir. Wenn man sich das ansieht, was heute so läuft, da kann man nur noch mit Grausen die Augen verschließen.
@jagerfred5591
@jagerfred5591 2 года назад
Vom Thema her ein gutes Video! Leider ist der Ton grausam und überlagert dein Kommentar, sodaß nur wenig davon zu verstehen ist.
@staplerpit1
@staplerpit1 Год назад
Hier gehts noch; wer mehr über die Strecke 46 wissen will, kann sich diverse andere Videos mit verständlichem Ton ansehen. Aber viele internationale, vermeintlich oskarverdächtige Filmproduktionen, von möchtegernkünstlerischen Nachwuchsregisseuren fallen auf diese Weise der Interesselosigkeit zum Opfer...
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm Год назад
@@staplerpit1 Dieses Video war der erste Eindruck (auf Spurensuche), da musste ich mich natürlich erste einmal im Gelände orientieren und dann gehört da sehr viel Recherche dazu und die Technik war zu damaligen Zeitpunkt auch etwas begrenzt. Das eigentliche Video (seit längerem in Arbeit) siehe Shorts kommt erst noch. Ein Zeitpunkt für die Veröffentlichung dieses Jahres lässt sich noch nicht 100 % abschätzen. ;)
@wolfgangadam2655
@wolfgangadam2655 2 года назад
Sehr professionell gemacht,super.
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
Vielen Dank 😃
@Axor1835
@Axor1835 2 года назад
Ja - sehr professionell. Besonders das nervige Gedudel im Hintergrund. Mehr als 3 Minuten konnte ich mir nicht antun. Absolute Schrottproduktion trotz des interessanten Themas... DAUMEN RUNTER
@zeughausdirektor9505
@zeughausdirektor9505 2 года назад
Danke für den interessanten Film... allerdings stört die Musik den Genuss zumindest nach meinem Geschmack erheblich... sorry...!
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
Vielen Dank für's Feedback. Das Video sollte bewusst mysteriös und unheimlich und in Erscheinung treten aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. 🙂
@hesspet
@hesspet 2 года назад
Geht mir genauso. Zumal ich die Orte kenne und da gar nix unheimlich ist :-) Music die erzwungen dem Zuschauer etwas unterjubeln will was nicht ist nervt einfach. Zumal sie im Verhältnis zur Sprache viel zu laut ist.
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
@@hesspet Interessanter Kommentar. Hätte Musik aus Alice im Wunderland besser gepasst? 😁
@hesspet
@hesspet 2 года назад
@@Fliegerfilm Gar keine Musik, einfach die Umweltgeräusche. Alles andere lenkt doch nur von den sehr schönen Bildern ab. Musik ist nur dann interessant, wenn sie wirklich für das Video gespielt wurde. Irgendwas aus der Konserve passt so gut wie nie.
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
@@hesspet Umweltgeräusche... da fällt mir jetzt spontan Vogelgezwitscher ein oder Verkehrslärm von fahrenden Fahrzeugen, den es allerdings nie gab. Ersteres trifft schon eher zu. Die Musikproduktion erfolgte speziell für dieses Thema.
@JuergenRuff966
@JuergenRuff966 4 месяца назад
Das Video ist gut gemacht , aber die Musik ist sehr störend , ich hätte sie weg gelassen . Die Musik hört sich ja gut an , aber in dem Augenblick wo du am sprechen bist hätte ich sie ausgeblendet , oder zumindest leise gemacht.
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 4 месяца назад
In den Erzählerbereichen ist die Lautstärke der Musik eigentlich gedrosselt aber vielen Dank für das Feedback. Liebe Grüße
@mikelstudiosworld9484
@mikelstudiosworld9484 4 месяца назад
Das Thema ist ja ganz interessant, aber wenn die Musik die Stimme überdeckt ist das echt nicht gut. Auch die Bildqualität ist für 2022 echt unterirdisch. So sahen meine Videos in 2003, also vor knapp 20 Jahren aus.
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 4 месяца назад
Vielen Dank für das Feedback. Zum damaligen Zeitpunkt bin ich ja auch "nur" mit Smartphone und der ersten Drohne auf den Spuren von Strecke 46 gewesen. In diesem Video ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-k6KIXrPzTyQ.htmlsi=dGC5P6LoyzQWNoF9 gibt es noch viel mehr zu sehen. Liebe Grüße
@MaxJungenrock-sj1of
@MaxJungenrock-sj1of 4 месяца назад
Rauschen knarren knarzen und ANDEREN tonmisssagnale als hauptton des videos stellenweise daher vom infoton nichts ZUVERSCHENKEN leider
@marioschneider463
@marioschneider463 2 года назад
Bitte mal richtig stellen: Umweltschutz spielte in der damaligen Zeit schon eine gewaltige Rolle. Sowohl bei der Planung als auch bei der Realisierung sämtlicher Baumaßnahmen zu den Abschnitten der Reichsautobahnen. Ein eindrucksvolles Gesamtbild zur Thematik erhält man u.a. in der Publikation Reichsautobahnen in Mitteldeutschland von Bertram Kurze.
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
Hallo, ich sage mal Ja und nein. Es gab durchaus auch im 3 Reich Bestrebungen nach Umweltschutzmaßnahmen (Reichsnatur Schutzgesetz), jedoch nur dann wenn es im Interesse der Politik lag, Siehe Link, de.m.wikipedia.org/wiki/Naturschutz_im_Nationalsozialismus Heutzutage ist es allerdings genauso. Eine Autobahn liegt abgesehen von der Verlaufsplanung nie im Interesse des Umweltschutzes, denn wenn es danach ginge, dürfte es auch keinen PKW geben.
@lausimeyer6558
@lausimeyer6558 Год назад
Waren die Autobahnen nicht in erster Linie so trassiert, dass man die Schönheiten der Landschaft inklusive von Naturdenkmälern mit den Augen sehen und genießen konnte? Die Autobahnen wurden als Fortbewegungsmittel der Upper-Class geplant und gebaut. Die interessanten Führungen mit Dieter Stockmann seien an der Stelle ausdrücklich empfohlen.
@legendarygood3291
@legendarygood3291 17 дней назад
Durch die laute Musik nicht zu verstehen
@stefankattanek2259
@stefankattanek2259 2 года назад
Die Jungs waren ihrer Zeit 20-30 Jahre vorraus.
@Sherlokxp
@Sherlokxp Год назад
Da ist Heßdorf zu sehen, danke!
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm Год назад
Gern geschehen 😊
@Sherlokxp
@Sherlokxp Год назад
@@Fliegerfilm schon eine Weile her das Video, und habe es erst jetzt gesehen!
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm Год назад
@@Sherlokxp sehr schön:)
@OLIBAHN475
@OLIBAHN475 Месяц назад
Schönes Steinmauer als sichtbarbeton und Unkapputt.
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm Месяц назад
Ja, es war zu damaliger Zeit schon eine Meisterleistung. :)
@FotoWolf01
@FotoWolf01 11 дней назад
Einmal eine ganz tolle Arbeit von Dir. Schade ist allerdings immer eines, der Verfall manch einmaliger Architektur. Es gibt aber auch vieles was wir übersehen, welches aber in unmittelbarer Nähe unserer gewohnten Umgebung liegt. Die kleine von mir erstellte Doku, zeigt einen Ort, der nur wenige Meter von einem gut besuchten Wanderweg und ca 100 Meter von meiner Wohnung liegt. Gehört habe ich von dieser Siedlung schon des Öfteren, gefunden hatte ich sie allerdings noch nie. Ich habe mich daher einmal mit der Familienchronik meiner Frau sowie unseres Wohnortes beschäftigt und bin nach intensiver Suche auf einem ex Munitions Depot Gelände über die hier gezeigten Siedlungsreste gestoßen. Teile der Famile meiner Frau lebten dort auch einige Zeit. Die Rede ist von der: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-fKoqqfGCXVQ.htmlsi=B0Zle4hs98RRFjTD
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 8 дней назад
Hey vielen Dank für das Feedback. Ja, viele Leute kennen beliebte Urlaubsorte aber kennen nichteinmal die eigene Region. Dein Beitrag ist sehr interessant. Lg
@Leguan-tj9uj
@Leguan-tj9uj 2 года назад
Daumen hoch Nr. 101
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
Top, vielen Dank 🙂
@KRONI688
@KRONI688 2 года назад
Super klasse doku👍,mein Frage , woher erfahrt Ihr so etwas ✨🥰🤔
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
Hi vielen Dank für dein Feedback. Ich hatte einige sichtbare Bauwerke seit Jahren im Blickfeld und bin schließlich mit Nachforschungen, Karte, GPS, Drohne und Ausrüstung die Strecke größtenteils tatsächlich zu Fuß gelaufen. Ich habe für dieses Jahr weitere tolle Videos geplant - Regionale Aufnahmen aber auch Aufnahmen in Irland wie zb Burgruinen.☺️
@chriscars_Bayern
@chriscars_Bayern 3 года назад
Sehr interessanter Film, gut gemacht. Mich interessiert noch der geplante Anschluß an das Kreuz Kist. Gibt es da eine Info?
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 3 года назад
Vielen Dank für das Feedback. Gebaut wurde "Strecke 46" lediglich von Gemünden bis Rupboden, (30km). Allerdings gibt es entlang der geplanten Strecke Hinweisschilder. Errichtet wurden zahlreiche Brücken sowie Entwässerungssysteme. Zu einem weiteren Bau (geplant Fulda/ Würzburg) kam es nicht.
@chriscars_Bayern
@chriscars_Bayern 3 года назад
@@Fliegerfilm Das Kreuz Kist ist im Ansatz ein paar Meter gebaut, aber nicht fertig. die Strecke hätte wohl an meinem Haus vorbei geführt (Waldbüttelbrunn) , nur die Planung ist mir noch nicht begegnet. Gab es da Zeichnungen?
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 3 года назад
@@chriscars_Bayern images.app.goo.gl/oVpisBokrCXH4wfw8 Auf dieser Karte ist der Verlauf des fertiggestellten Abschnittes zu sehen. Einzelne, nicht verzeichnete Baustellen sind natürlich möglich.
@chriscars_Bayern
@chriscars_Bayern 3 года назад
@@Fliegerfilm danke!
@alexanderr.2023
@alexanderr.2023 2 месяца назад
Ha das war mal hohe Ingenieur‘s Kunst ohne Navi PC usw …. nicht wie die Tröten von heute …. Wo der Fehler schon am PC Sitz……
@user-fz8lp8to9c
@user-fz8lp8to9c 2 года назад
Auch hier kann man sagen: „Narrenhände beschmieren Tisch und Wände!”
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
Wohl wahr, allerdings steht Strecke 46 im Gegensatz zu anderen Reichsautobahnen wie hier, 51 ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-JubGJUK_bVY.html Glücklicherweise noch gut da.☺️ noch Recht naturbelassen da.
@juliando1433
@juliando1433 2 года назад
Gutes Video , aber du brauchst eindeutig eine bessere Kamera
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
Vielen Dank. Eine bessere Kamera habe ich mittlerweile auch 😃
@andrebischoff1035
@andrebischoff1035 2 года назад
Das war Qualität!! Da gab es keinen staatlich unterstützten Subventionsbetrug!!!
@DON666
@DON666 2 года назад
Ah ja...
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
@@DON666 Der Bau der Reichsautobahnen wurde von der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung Finanziert. Zu heutiger Zeit wäre es wie eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der Bundesagentur für Arbeit.
@FX97990
@FX97990 4 месяца назад
Da möge sich man auch die Brückenbauwerke, die Steinmetzarbeiten ansehen. Die stehen seit 90 Jahren im Wald, und sind noch top. Wenn man dagegen heute sieht, wo die Bauwerke teilweise nach wenigen Jahrzehnten saniert oder neu gebaut werden müßen. Hut ab vor diesen Baumeistern. Bin bloß froh, daß unser Haus schon über 200 Jahre ist, da haben wir solche Neubauprobleme auch nicht.
@Halbwertszeit_ueberschritten
@Halbwertszeit_ueberschritten Месяц назад
Bullshit
@jurgenw.goldfu5237
@jurgenw.goldfu5237 Год назад
Laienhaft, wo ist es genau? Eine Landkarte wäre irgendwie sinnvoll.
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm Год назад
Eine Karte gibt es in diesem Video bei 1.40 Min. ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-cG6UW9xJ3pw.html
@lotharvoeller
@lotharvoeller 2 дня назад
Unerträglich das Getute und Getrommel - bei 0,3 abgeschaltet.
@frank-michaelhohler3147
@frank-michaelhohler3147 13 дней назад
Ohne den schwachsinnigen, dazu noch zu lauten Klangteppich wäre alles angenehmer geewesen, ganz abgesehen von den oberflächlichen Erklärungen. Handfeste Informationen bekommt man zum gleichen Thema in der Sendung vom 02.09.2018 beim tvmainfranken.
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 13 дней назад
Hallo, ich bin ja immer für konstruktive Kritik. Die Geschichte zu Strecke 46 ist weitläufig bekannt. Der Titel "Auf den Spuren der Reichsautobahn" bezieht sich auf die Entdeckung der Bauwerke. Zum Geschichtkichen Aspekt haben wir auch ein sepatares Video gemacht. TV Mainfranken kann sich ja jetzt nicht gerade mit Rum bekleckern
@michaelb.8193
@michaelb.8193 2 года назад
Wieso stellt man sowas unter Denkmalschutz?
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
Der Denkmalschutz dient der Erhaltung im Ursprung mit technisch Geschichtlichem Hintergrund, dh es darf auch nichts verändert werden, dies gilt insbesondere auch bei Sanierungen von alten Häusern wie etwa Fachwerkhäuser oder Schlösser.
@michaelb.8193
@michaelb.8193 2 года назад
@@Fliegerfilm Ist ja alles Ok. Aber wieso muss man den Größenwahn einer Massenmordenden und Menschenverstanden Diktatur unter Denkmalschutz stellen? Besonders wenn auch Zwangsarbeit mit Auen müssten und sogar in nicht unheimlicherweise ums Leben gekommen sind.
@Fliegerfilm
@Fliegerfilm 2 года назад
@@michaelb.8193 beim Bau der Strecke 46 ging es wie im Video erklärt um die Erschaffung von Arbeitsplätzen. Mit Zwangsarbeit hatte dies nichts zu tun.
@luckyluke2491
@luckyluke2491 2 года назад
@@michaelb.8193 Weil das so gehört!
@maxscheuermann
@maxscheuermann 2 года назад
@@michaelb.8193 Mein Gott hast du Sorgen.
@hartmuthvogler6341
@hartmuthvogler6341 2 месяца назад
mach die scheiss musik leiser oder weg, man versteht öfter nichts
Далее
Strecke 46 - Die vergessene Autobahn
18:36
Просмотров 3,5 тыс.
Pasker Brücke / Usedom / Lost Place
5:25
Просмотров 8 тыс.
Der erste Rasthof der DDR - Doku
44:48
Просмотров 187 тыс.
Wünsdorf die verbotene Stadt im Jahr 1996
9:26
Просмотров 332 тыс.
Tankstelle 30er Jahre
8:27
Просмотров 88 тыс.