Тёмный

STRESSIGE Begegnungen bei Mensch und Hund: Das ist die Ursache [LIVE BEISPIEL] 

Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Подписаться 380 тыс.
Просмотров 51 тыс.
50% 1

▶︎ Die Doguniversity Hundefibel - lade dir das kostenlose E-Book herunter: doguniversity.de/kostenlose-h...
Hunde, die auf Spaziergängen Schwierigkeiten mit anderen Menschen und vor allem anderen Hunden haben, die anknurren, verbellen, aus Unsicherheit wegspringen und mit der Situation nicht umgehen können. Dieses Verhalten zeigt auch der zweijährige Australian Shepherd Buddy. Daher schauen wir uns in unserem neusten Live-Beispiel an, was die Ursache ist und wie wir dem Hund dabei helfen können.
Viel Spaß,
Eure Nicole
▶︎ “Wer ist mein Hund wirklich?” - Entdecke die einzigartige Persönlichkeit deines Hundes: doguniversity.de/wimh-yt
▶︎ Sichere dir tolle Vorteile & alle Kurse im Doguniversity-Club:
doguniversity.de/club-yt
▶︎ Die kostenlose Doguniversity App:
doguniversity.de/app-yt
▶︎ Zu unseren kostenlosen Inhalten:
doguniversity.de/alle-trainings
▼ Unsere beliebtesten Online-Trainings ▼
💚 Bindung & Beziehung: doguniversity.de/bub
🐕 Entspannter Hund: doguniversity.de/stressfrei
🐶 Welpentraining: doguniversity.de/owt
🦮 Leinenführigkeit: doguniversity.de/lf
🗣 Rückruftraining: doguniversity.de/rr
🚩 Curving: doguniversity.de/curving-yt
⚠️ Anti-Giftködertraining: doguniversity.de/agk
▶︎ Folg uns auf Instagram: / doguniversity.de
▶︎ Folg uns auf Facebook: / doguniversity.de
▶︎ Folg uns auf TikTok: / doguniversity.de
▶︎ Werde Teil der Doguniversity-Community: groups/doguniversitycommunity/
Ich bin Nicole Brinkmann und seit 2004 ausgebildete Hundetrainerin. Durch meine Weiterbildung als Resilienz-Trainerin sowie meine Ausbildung zur Hunde-Psychotherapeutin liegt mein Fokus vor allem auf der Arbeit mit und der Sozialisierung von schwierigen Hunden. Weitere Schwerpunkte sind das Gruppen- und Stressmanagement, die Beziehungsarbeit/Körpersprache aber auch die Ausbildung von Hütehunden an Schafen sowie zum Reitbegleithund. Mit unseren Videos möchten wir vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die den Alltag von dir und deinem Hund harmonischer und glücklicher gestalten.
#hundetraining #stress #hundetraining
00:00 - Intro
01:44 - 1. Schritt: Die Analyse
03:04 - Test #1: Begegnung Mensch
03:26 - Test #2: Begegnung Hund
07:55 - 2. Schritt: Das Training
15:14 - 3. Schritt: Erster Trainingserfolg nach kurzer Zeit

Животные

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 64   
@danielalauenroth1204
@danielalauenroth1204 11 месяцев назад
Vielen Dank, dass wir den Weg von Buddy und seiner Besitzerin so toll begleiten konnten. Da waren ganz viele Learnings für mich dabei. Habe gerade die Clubmitgliedschaft - vor allem wegen des Persönlichkeitstests - abgeschlossen. Jetzt freu ich mich riesig auf all‘ die Erkenntnisse 🤩!
@doguniversity
@doguniversity 11 месяцев назад
Danke für das tolle Feedback, das freut uns natürlich zu lesen!🙂👍
@irenekirchhoff9425
@irenekirchhoff9425 10 месяцев назад
Tolle Videos! Grüße aus den Philippinen.
@0815yx
@0815yx 8 месяцев назад
​@@doguniversityLiebes Team ich bin total begeistert und deshalb schon laaaaaaaaaaange ein Follower. Folgende Bitte hätte ich an euch, dem Zeitgeist geschuldet. Könntet ihr vielleicht in euren großartigen Videos einfließen lassen, dass wäre Buddy ein Listenhund, durch Stigmatisierung ganz andere Parameter trotz identer Probleme bei den meisten Zuschauern angelegt werden würden. Listenhunde sind nicht besser + auch nicht schlechter, es sind einfach Hunde..... Vielleicht würden manche geneigten ZuschauerInnen durch immer wiederkehrende Erinnerungen an den eigenen Vorurteilen arbeiten und die Hunde-/Welt wird etwas harmonischer...🙏🙏🙏🙏
@user-mr5hy9vs4x
@user-mr5hy9vs4x 11 месяцев назад
Ich wünsche mir viel mehr Videos von Nicole. Das ist wirklich super erklärt. Man lernt so viel und vor allem versteht man es auch. Vor allem gefällt mir an Nicole, dass sie körpersprachlich arbeitet und nicht so viel mit Leckerlis. Einfach mega. 😊👍
@Ammar-ym2uq
@Ammar-ym2uq 11 месяцев назад
Also die Nicole ist echt eine tolle Trainerin und kennt sich genauso gut aus wie Daniel (wenn nicht mehr) Gerne weitere Videos in dieser Länge 👏🏼
@karinbauer936
@karinbauer936 11 месяцев назад
Richtig gutes video. Toll erklärt, passt perfekt zur Situation meines puppertierenden Hund. Vielen Dank für das tolle Video
@estherjahns1389
@estherjahns1389 11 месяцев назад
Wahnsinn, Nicole du hast das Thema so verständlich und gleichzeitig fachlich erklärt. Ich freue mich auf weitere Videos 😊
@franziskaa.3911
@franziskaa.3911 11 месяцев назад
Sehr klar, sehr fein, motivierend, erklärt! Beziehung ist so wichtig. Bei Mensch, Tier und zuerst zu sich✨
@widi443
@widi443 18 дней назад
Nun ich finde die Trainerin wirklich ausgesprochen kompetent, jedoch habe jedesmal wenn ich ein Vid von ihr sehe Mühe mit ihrer elaborierten Ausdrucksweise. 😮
@Speckelfe-
@Speckelfe- 11 месяцев назад
Super Tolle Trainerin
@CM-zn7ty
@CM-zn7ty 11 месяцев назад
Toll. Sehr differenziert!
@kerstintrwal1842
@kerstintrwal1842 11 месяцев назад
Bitte mehr Videos von Nicole. Super informativ, tolle Erklärung bezüglich Verwendung der eigenen Körpersprache. Sehe ihre Videos sehr gerne!
@ankebunde5110
@ankebunde5110 10 месяцев назад
Wir haben eine 3 jährige Kromfohrländer Hündin und ich hatte das Gefühl Buddy läuft ersatzweise für unsere Ilvie durchs Video. So viele Anleitungen, Hilfen und Erkenntnisse habe ich aus diesem Video (und nicht nur aus diesem Video!) gelernt...herzlichen DANK dafür. Macht bitte weiter so!!! Ihr seid ein tolles Team. Liebe Grüße
@petralorenzen5008
@petralorenzen5008 11 месяцев назад
Vielen Dank für dieses Video diese Situation hatten wir auch ,ich schaue immer Eure Videos ganz egal ob mein Hund dieses Problem nun hat oder nicht denn es gibt einem Stärke und baut einen auf mit Verhaltenssituationen klar zu kommen
@irmgardferk5430
@irmgardferk5430 11 месяцев назад
Vielen Dank 👍 Ganz toll erklärt, bin begeistert 🤗
@dobernase8881
@dobernase8881 11 месяцев назад
Ganz tolles Video 👏. Wirklich wunderbar im Detail erklärt ❤.
@bernadettemuller7289
@bernadettemuller7289 11 месяцев назад
Bestes Video auf dem Kanal. Gespräche führen. 👍💖
@astridstumpf8983
@astridstumpf8983 11 месяцев назад
mega klasse, 👍 top Video, bitte mehr davon
@Karlotto606
@Karlotto606 11 месяцев назад
Super erklärt!
@user-fn1ow8rt3r
@user-fn1ow8rt3r 11 месяцев назад
Super erklärt. Werde es heute gleich in die Tat umsetzen. Toll wenn man solche Anhaltspunkte kennen lernt. Vielen Dank
@cedricundherrschubert
@cedricundherrschubert 11 месяцев назад
Danke fpr das tolle Video❤❤
@marenpruwer8159
@marenpruwer8159 11 месяцев назад
Mega informativ 😃 vielen dank
@janinalehomie
@janinalehomie 11 месяцев назад
Das video ist super! Ich konnte in Buddy’s Verhalten das Verhalten von unserem Jackrussell Rüden (der auch Buddy heißt 😅) wieder erkennen. Ich werde mal die Informationen aus dem Video versuchen mit in unser Training einzubauen. Bei unserer Hundeschule sind leider nur große Gruppen mit vielen Hunden möglich und da habe ich mich jetzt noch nicht hingetraut, weil mir das zu viel Stress ist mit dem ganzen gepöbel. Aber vielleicht hilft mir das Video ja ein wenig das ganze etwas mehr in den Griff zu bekommen 🥰
@momoko8584
@momoko8584 11 месяцев назад
Same here. Russell-Mix und das Problem mit den unkastrierten Rüden.... 🥲 Es wäre toll, wenn man ein, zwei Leute hätte, mit denen man das privat einfach mal üben könnte, weil man sich gegenseitig versteht und auch daran arbeiten WILL. Im Alltag alleine ist das sehr schwer. Wir haben halt unsere "Erzfeinde" und die Hunde, mit denen alles cool ist.
@petrawolf5574
@petrawolf5574 11 месяцев назад
Tolles Video 👍
@Tessoura
@Tessoura 11 месяцев назад
Ich wünsche mir ein Video, wie man mit ignoranten Hundebesitzern umgeht, die ihre Hunde meistens frei haben und sich n dreck drum kümmern, wenn man einen offensichtlichen 500m Bogen um sie herum läuft. Ich habe viel mit meinem Hund trainiert aber dass wir ständig von anderen Sch***hunden angefallen werden, ist jedes mal unglaublich stressig
@tinabe5529
@tinabe5529 10 месяцев назад
Es mag etwas befremdlich wirken, aber ich hatte bis Mai 2022 einen riesigen schwerst kranken Rüden (der mit 2 Jahren und 2 Monaten an DCM starb) und jeder bescheuerte Rüden Besitzer wollte testen, wer den Kampf gewinnt. Ich besorgte mit einen Viehstock mit Strom am Ende. Es gab einige punktuelle Treffer solcher Hunde, weil die Besitzer nicht die Leine nutzen wollten oder eh keinen Zugriff auf ihre Hunde. So hielt ich alles auf Abstand. So leid es mir tat, aber Schutz meines Hundes ging absolut in Vorrang. Basta
@IngeHirn
@IngeHirn 11 месяцев назад
gut erklärt. Danke..
@ss-t2997
@ss-t2997 11 месяцев назад
Echt klasse wieder das video. Macht weiter so, schaue gerne eure Videos. Schade das sie nicht in meiner Ecke seid, könnte euch gerade gut gebrauchen 😊
@kerstinteschner3032
@kerstinteschner3032 11 месяцев назад
Super
@silkemetz7715
@silkemetz7715 11 месяцев назад
Vielen Dank - ist auch unser Thema...
@astridw8113
@astridw8113 8 месяцев назад
Sehr gutes Video. Sehr kompetetent und informativ
@klauseuler9186
@klauseuler9186 11 месяцев назад
Ab 16 Minuten: Genau das ist der Punkt bei vielen Mensch-Hund-Teams! Damit der Mensch Chef wird, muss er zuerst die Situation checken und den Hund körpersprachlich ansprechen. Dann hat der Hund das Gefühle, dass man gemeinsam stark ist.
@nadialudescher1128
@nadialudescher1128 11 месяцев назад
Bedanke mich auch.
@hazel9003
@hazel9003 10 месяцев назад
Top!
@hannahavanna5016
@hannahavanna5016 10 месяцев назад
Als meine Schäfer/Hovi 5 Monate alt war ,da sagte der Trainer, dass wenn sie vor mich springt und auf meine Schuhe los geht, ich einfach weiter gehen soll. Denn ich führe und wer mich stoppt wird umgerannt. Seit dem habe ich einen Hund der höher geht, Richtung Oberarm, Hals und Gesicht. Habe dadurch auch eine Allergie gegen körpersprachliches Einwirken auf den Hund. Wir sind halt keine Hunde und das weiß unser Hund halt auch.
@MoonwolfAkirooo
@MoonwolfAkirooo 8 месяцев назад
Ich höre ganz oft dieses "einfach weitergehen, er wird das selbst verstehen" - nein! Hunde brauchen auch verbale Anweisung, ich hätte bei diesem Verhalten auf jeden Fall gestoppt, ihn harsch ermahnt und seinen Raum genommen, also den Hund körpersprachlich entfernt von mir. Denn SO machen das Hunde unter sich - wer alles mit sich machen lässt, hat scheinbar auch keinen Mumm zu führen.
@klauseuler9186
@klauseuler9186 11 месяцев назад
Ab 23:30: In der Hund-Hund-Beziehung ist das auf der gleichen Höhe, also gegenseitigmr Blick ins Gesicht, aber auch der Geruch! Ich empfehle auch in die Knie zu gehen, damit der Hund die Gelassenheit und innere Ruhe des Menschen sehen und riechen kann. Wenn ich mich meinem Hund ruhig so nähere, dass seine Nase nahe meiner Achsel ist, wird er ruhig und entspannt sich. Bei der Diskussion an der Leine hat er gelernt, dass ich mitgehe, wenn er leicht zieht, dass ich aber versteinere, wenn er heftig in die Leine geht. Das hat dann auch zur Folge, dass er meinem leichten Zug an der Leine folgt. Andreas Ohligschläger nennt das 2-Finger-System.
@AsianGargamel
@AsianGargamel 4 месяца назад
18:40 mega wertvoller Tipp
@wishfulthinking2549
@wishfulthinking2549 3 месяца назад
Ich habe viel gelernt😊. Was mich noch interessiert hätte, ob sie Zuhause auch etwas verändern sollte
@gabriele7467
@gabriele7467 11 месяцев назад
Die ist echt genial! Was heisst denn "Ich-Wert"? Wie erkenne ich den "Ich-Wert" X oder Y? Und was fang ich mit Ich-Wert X oder Ich-Wert Y an?
@timhans1320
@timhans1320 11 месяцев назад
Ich habe mit unserem Labbi Floki 20 Monate das Problem, dass er eine handvoll Hunde in der Umgebung hat, die angeht. 90% der Hundebegegnungen laufen völlig normal. Also seine "Feindesliste" hat 5 Hunde - völlig Rasseunabhängig. Hundeplatz zum Training ist schon sehr hilfreich - an der Leine wird es schwierig, wenn der "richtige" Kandidat entgegenkommt. Wir suchen regelmäßig Hundekontakte, was halt auch immer sehr gut funktioniert. Wenn der andere Hund z.B. nicht will und das zeigt, versteht unser Floki das auch. Glücklicherweise sieht man es schnell, da er dann immer ein Irokesenfell bekommt. Bei Menschen passiert das nie. Dazu muss ich sagen - er ist noch nicht gechipt oder kastriert. Da es aber "nur" spezielle Hunde sind habe ich das Gefühl, dass man es noch hinbekommt, oder? Habt ihr einen Tipp? Was manchmal hilft ist, wenn er beim Spaziergang einen kleinen Ball im Maul trägt, dann "fühlt" er sich wohl wichtig ;)
@lazysheep1232
@lazysheep1232 11 месяцев назад
Schönes Video, aber viel gerede
@maiteulazia8825
@maiteulazia8825 10 месяцев назад
Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit, mit euch auch in Süddeutschland zu arbeiten? Ich wohne in Lindau am Bodensee und habe ungefähr dieselben Probleme mit meinem Australian Shepard Rüden wie in dem Video.
@andreaschroter3079
@andreaschroter3079 10 месяцев назад
Ich habe eine 12 Monate alte Border-Aussie Hündin. Bei Menschen verhält sie sich ähnlich wie Buddy, wenn ich sie nicht hinter mich schicke. Denke es ist Unsicherheit… bin aber nicht sicher. Kann man so ein Training inkl. der Analyse auch direkt buchen?
@dieckmannandre2654
@dieckmannandre2654 11 месяцев назад
Meine Labradorhündin hat jedesmal Unruhe und will ohne gutes soziales Verhalten direkt auf die Hunde und "spielen". Welcher Kurs wäre hier für mich am besten? Sie hört nicht mehr, wenn ich sie dann stoppen möchte.
@silkemetz7715
@silkemetz7715 11 месяцев назад
Ich hätte zum Kontaktieren mal eine Frage: unsere TS-Hündin kommt in Stresssituationen nur dann zu mir, wenn ich in die Hocke gehe. ICH habe das Gefühl, dass sie dann denkt, sie müsste MICH noch zusätzlich beschützen, da sie dann ein Stück weit an mir vorbei geht. Sehe ich das falsch? Weil wenn das so wäre, würde ich ihr sonstiges Verhalten (Aggro an der Leine teilweise, bei dem ich weiß, ist ein Beziehungsproblem) ja wahrscheinlich verstärken???
@biwa5170
@biwa5170 11 месяцев назад
Genial!!! Mich würde ihre Ausbildung oder Studium interressieren, hat sie bei Canis studiert? Sehe da grosse Ähnlichkeiten
@danyderon8259
@danyderon8259 5 месяцев назад
Wo kann man denn so eine Analyse-Sitzung (+ anschließendes Training) bei der Trainerin (oder Daniel oder einem der anderen Doguniversity Trainern) buchen und was kostet das?
@dorishonlinger1404
@dorishonlinger1404 11 месяцев назад
Und dann hat man einen Rotti...😊 nicht MEIN Hund hat Probleme mit Menschen sondern die Menschen haben Probleme mit IHM. Leider, denn er ist der großartigste Hund der Welt❤❤ und der Best erzogenste 😂
@kathrinkegel9868
@kathrinkegel9868 11 месяцев назад
Ich schaue solche Videos normalerweise schon gar nicht mehr an, weil ich mittlerweile denke, dass die Hauptprobleme dadurch entstehen, dass nahezu jeder inzwischen einen Hund hält, ohne sich vorher mal mit der Spezies Hund näher befasst zu haben. Daher entstehen immer mehr Probleme mit immer mehr Hundehaltern. Wenn ich dieses ganze Gezerre an den Leinen und dieses ganze Gerede so betrachte, bzw. höre, sieht Hundehaltung unglaublich stressig aus und am liebsten würde ich tatsächlich den meisten ein Meerschweinchen empfehlen. Ich habe nun meinen 7. Hund, einen 3-jährigen Ridgeback. Bei allen Hunden war mir eine gute Sozialisierung von Anfang an wichtig. Mit Gelassenheit, Ruhe und Vertrauen habe ich in all den zig Jahren nicht eine einzige bedrohliche Situation erlebt, wobei meine Hunde fast immer ohne Leine laufen, aber trotzdem immer kontrollierbar sind. D.h. dass ich sie selbstverständlich nicht einfach zu jedem hinlaufen lasse, ihnen aber auch eine gesunde Eigenständigkeit erhalte. Noch nie fielen meine Hunde irgendwo unangenehm auf, im Gegenteil. Es wird einfach alles so kompliziert gemacht, Hundetrainer noch und nöcher an allen Ecken (damit möchte ich euch keinesfalls kritisieren, habe aber schon Trainer, Berater, Hundetherapeuten und weiss der Himmel, wie sie sich alle nennen, die sonderlichsten Tipps von sich geben erlebt). Ich glaube einfach, dass ein gaaanz großer Teil der Hundehalter therapiert werden muss, am besten schon vor der Anschaffung. Denn wenn ein Hundehalter angesichts eines Artgenossens seinen Hund an der Leine fast stranguliert, als käme ihm nun ein Säbelzahntiger entgegen und kein Hund, dann muss man sich doch nicht wundern, dass dieser Hund sich zunehmend komisch verhält?!
@miammaij5630
@miammaij5630 10 месяцев назад
Bravo, Spitzenkommentar. Ich denke ähnlich, viele Besis kennen u verstehen ihre Hunde nicht. Ich habe eine Puli/DSH/Tervueren- Mix Hündin mit 7 Monaten aus dem ungarischen Tierschutz adoptiert. Meine bisher wirklich grösste Herausforderung, sie ist hypersensibel, hoher Hütetrieb, überdurchschnittlich reaktiv, untersozialisiert. Fremdhunde sind immer bedrohlich und sie geht immer in Angriffsmodus. Inzwischen sind wir soweit, dass sie hinter mir an den "Bedrohungen" vorbeigehen kann - ohne Leine. Ich bin die Sicherheit und die Führung in solchen Situationen . Jeder muss seinen Hund richtig einschätzen, verstehen und entsprechend handeln.
@xeniam.8364
@xeniam.8364 7 месяцев назад
Dann schau sie nicht und behalte deine Meinung für dich. Bringt hier den Menschen, die Probleme haben nichts, mit oder ohne Hunde. Wenn du so perfekt bist, behalte dein Leben für dich. Auch das hilft hier sicherlich zig Menschen. 😅
@sandrajakob9152
@sandrajakob9152 5 месяцев назад
By the way, Meerschweinchen sind nicht einfach in der Haltung, vielleicht solltest du dazu mal ein Video schauen 😉
@widi443
@widi443 18 дней назад
​@@sandrajakob9152 Super😅😅😅😅
@jackycoonsten121
@jackycoonsten121 11 месяцев назад
Wieso sollte ich meinem Sozialpartner drohen wollen? Das sind leider alles Ansätze, mit denen ich mich überhaupt nicht identifizieren kann. Grundsätzlich bin ich offen für neue Dinge, deswegen schaue ich mir das Video auch an. Möchte aber ganz klar Kritik an dieser Art der Erziehung äußern und deswegen schließe ich das Video nicht einfach und gehe weg. Damit ändert sich nämlich nichts. Aversive Trainingsansätze als eine nette, feiere und freundliche Kommunikation zu verkaufen finde ich irreführend.
@tabeamaier3331
@tabeamaier3331 10 месяцев назад
was hältst du von „warnen“? das gefällt mir persönlich besser. damit kündige ich an, dass eine grenze dabei ist, überschritten zu werden 😄
@andifitness8815
@andifitness8815 5 месяцев назад
Die Trainerin redet wie aufgezogen und viel zu viel 🙉 das halt ich nicht aus …
@gamingkati8483
@gamingkati8483 5 месяцев назад
Die beiden "fremden" Hunde sind doch viel zu nah und vorne dran... da denkt der hund doch logisch "ich muss es klären" PLUS Leinenkontakt mit dem anderen hund am anfang ?!
@bewusstundgesund3268
@bewusstundgesund3268 11 месяцев назад
wenn so ein Typ auf mich und meine Hunde zulaufen würde, würden sie auch knurren. Kein normaler Mensch würde so auf einen Hund zugehen. Völlig absurde Trainingssituation meiner Meinung nach.
@HMenzi
@HMenzi 11 месяцев назад
Ich denke mal, das war genau so gewollt, denn es ging ja darum, Verhalten auszulösen um dann mal eine erste Analyse desselben machenzu können.
Далее
Ummmm We "HAIR" You!
00:59
Просмотров 3,1 млн
Mein Geheimnis: Vollzeitjob & Hund - Ja es geht!
10:38
Wann wird Spielen für deinen Hund gefährlich?
11:34
Fremdhundebegegnungen verstehen und meistern
13:11
Просмотров 4,6 тыс.
Откуда кот? 😳😂 #shorts
0:26
Просмотров 398 тыс.