Тёмный

Subtile Merkmale autistischer Frauen 

Galoxee's Asperger TV
Подписаться 10 тыс.
Просмотров 70 тыс.
50% 1

#Autismus Spektrum Störung
#Asperger Autismus
#Autismus Hilfe
Du brauchst INDIVIDUELLE BERATUN zum Thema Asperger-Autismus?
Auf meiner Webseite findest Du weitere Informationen zum PERSÖNLICHEN COACHING und zur AUTISMUS-BERATUNG:
coaching.galoxee.com
Buche einfach eine KOSTENLOSES VORGESPRÄCH in meinem Terminkalender:
koalendar.com/e/vorgesprach-m...
Suchst Du KONTAKT ZU ANDEREN AUTISTENN, dann findest Du eine sehr nette GRUPPE hier unter diesem Link:
discord.planetaspie.net/?ref=...
Bei FRAGEN UND ANREGUNGEN schreibt mir! :)
post@galoxee.com
Für mehr Videos abonniere meinen Kanal: / galoxeesaspergertv
Liebe Grüße
Doro

Опубликовано:

 

30 авг 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 156   
@ShawnaMcHighway
@ShawnaMcHighway 2 года назад
Ich hätte mir gewünscht, dass meine Eltern nur so rational gehandelt hätten. Ich bin fast 30 (ASD und ADHD zusammen) und ich habe noch immer große soziale Schwierigkeiten.
@marianneczech4632
@marianneczech4632 2 года назад
Selbstbewusstsein sollte daraus entstehen, neurotypisches Verhalten ablehnen zu dürfen. Auchmal nicht zu "funktionieren" zu dürfen, nicht dressiert zu sein um integriert zu werden. Die Notwendigkeit und Möglichkeit zur Regeneration ist ein wichtiges Stichwort und sollte gerade bei Frauen und speziell Müttern im Spektrum selbstbewusst beansprucht werden. Gutes Video!
@IrynaSvenSchlabach161
@IrynaSvenSchlabach161 9 месяцев назад
Seh ich genau so. Seit dem ich zu mir stehe, weiß wer ich bin und nur noch Maske wenn es nötig ist, ich es will, geht es mir Seelisch weit, weit aus besser und auch mein Umfeld hat im Positiven Sinne darauf reagiert. Und wenn es Mal negatives gab dann weiß ich wenigstens mit wem ich es zu tun hab. Man kommt auch generell besser durchs Leben, macht sich weniger Gedanken und verbraucht im besten Fall sogar etwas weniger Energie im Alltag. Ich kann es jeden Neurotypischen Menschen nur empfehlen das zu tun. Im übrigen. Ich persönlich mag es auch weit, weit lieber wenn NTs authentisch sind. Dann weiß ich mit wem ich es zu tun habe, fühle mich wohler, es ist angenehmer. Und denn Punkt mit der Ruhe kann ich auch nur vollkommen zustimmen als jemand der sehr viel Ruhe braucht. Respektiert das doch bitte liebe NTs das ist keine Faulheit das ist ausruhen vom Stress etc.
@nanekomi5256
@nanekomi5256 2 года назад
Ach du meine Güte! Wie sehr ich mir so eine Hilfe gewünscht hätte Das klingt wirklich super super schön!
@eniren5181
@eniren5181 2 года назад
Die Kleinkind- und Grundschulzeit war bei mir exakt so, wie du es schilderst. Ich hätte mir so sehr gewünscht, eine Mutter wie dich gehabt zu haben. Das ist wunderbar, was du für deine Tochter gemacht hast und wie du mit ihr umgehst.♥️ Stattdessen kam von meiner Familie nur Unverständnis und Abneigung gegen meine Art. Für mich war damals klar, "schüchtern" ist ein Schimpfwort und ich bin falsch (als ob man sich nicht eh schon oft genug so fühlt..). Irgendwann habe ich dann selbst vor dem Spiegel Mimik und Gestik geübt, um mir mein NT/"anderes-Ich", so nenne ich es mal, anzutrainieren. Einerseits hat es mir durch viele Situationen geholfen. Aber andererseits langfristig mehr geschadet, da ich mich so selbst verleugnet und ignoriert habe. Über drei Jahrzehnte durfte ich warten, bis ich endlich eine Diagnose bekommen habe. Danke für deinen Kanal!
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 2 года назад
Das zu hören tut mir richtig weh. Eltern machen Fehler, meist aus Unwissenheit und Unverständnis. Daher ist mir die Aufklärung so wichtig. Alles Beste!
@AlexandraVioletta
@AlexandraVioletta 2 года назад
Wie bei mir, nur dass ich unbewusst so hart andere Frauen kopiere, dass ich bei nahezu denen werden. Das passiert ohne Absicht, aber ich nehme Gesten und Mimik an, Sprachverhalten usw... Sogar den Stil. Iwann merke ich es dann selber und breche dann den Kontakt oft ab.
@sanja2007
@sanja2007 2 года назад
ich kenne das Eni, war und ist immer noch schwierig. Als ich meine Tante fragte wie ich als Kind war meinte sie seltsam. Eine Exmitschülerin sagte viele Jahre später ich war wie ein autistisches Kind. Allerdings habe ich mich nie testen lassen.
@flankenmargott
@flankenmargott 6 месяцев назад
Ähnlich wie bei mir. 4 Jahrzehnte bis zur Diagnose Asperger + AdHS. Ich war zuhause halt die „Jüngste, besonders Sensible, die Lächeln beigebracht bekommen musste für Familienfotos (Ich konnte nicht lachen, ich habe alle Familienmitglieder auf Feiern staunend beobachtet, angestarrt, und nach und nach versucht, Mimik und Gesten zu trainieren..) die Tollpatschige, der niemand eine Sprudelflasche in die Hand geben wollte, die aber hingebungsvoll früh und sehr detailliert gebastelt, gesammelt und gestrickt hat, und z.B in Mathe, Rechtschreibung, Handarbeiten oft mit Abstand die erste und Beste war, die es begriffen hat.“ Ich war dafür in sozialen Situationen (Pausen, Schulhof,..) oft maßlos überfordert und wäre am liebsten alleine im Klassenzimmer geblieben. Sowas habe ich alles mit mir alleine ausgemacht und versucht, soviel wie möglich über Menschen zu lernen, damit ich nicht so negativ auffalle. Fleissig wie in allem, habe ich dies über Jahrzehnte hinweg ständig aktualisiert und optimiert. Ich erinnere mich aber auch. , dass mein Vater mich oft mit in seine Werkstatt genommen hat, damit ich ihm „helfen“ konnte. Er schätzte mein handwerkliches Talent und sagte manchmal so Sachen wie „dabei kann mir nur unsere Kleine helfen, die hat viel geschicktere Hände als wir alle zusammen.“ Dies war jedoch in anderen Lebensbereichen ganz anders und ich war quasi „nur in Schulfächern gut“, in unstrukturierten Situationen, wie eben geselligem Beisammensein war ich maximal überfordert. Ich konnte den Smalltalk nicht folgen (auch als junger Teenager noch) und habe mich irgendwann irgendwo versteckt. Ich habe dann oft in kurzer Zeit sehr viel Süßes gegessen und mich als Kind sehr oft auf der Rückfahrt von Verwandten oder Festen übergeben. Das führte dann natürlich auch zu einer stigmatisierten Rückmeldung bzw. dem Empfinden, du machst alles falsch, nur mehr Arbeit, du musst dich einfach noch mehr anpassen und anstrengen. Als ich 16 war, starb mein Vater relativ unerwartet nach kurzer schweren Erkrankung an Krebs. Da war für mich der Einzige Mensch weg (gefühlt), der mir ein bisschen das Gefühl gegeben hatte, ich bin okay so wie ich bin und meine Stärken werden auch gesehen, nicht nur meine Schwächen. Ich will niemandem im Nachhinein einen Vorwurf machen, aber es bringt mich zum Weinen, zu sehen, wie gut und empathisch und geduldig du (@galoxees) mit deiner Tochter umgehst ❤ In den 70er Jahren, auf dem Land in einem kleinen Dorf, in einem Elternhaus mit viel harter, körperlicher Arbeit und viel katholischer Erziehung war es ein manchmal sehr einsamer Platz für ein sensibles Mädchen mit 1000 Gedanken und Ideen im Kopf, aber wenig Kompetenzen, sich selbst zu steuern und das „für die anderen“ richtige Maß zu finden, um nicht ständig anzuecken. Danke für den Kanal ❤ Lg M.
@uncleiroh7910
@uncleiroh7910 4 месяца назад
nun, seitdem ich immer mehr über den Spektrum hörte, habe ich angefangen mich darüber zu informieren. Ich bin eine 57-jährige Frau und hatte in der Kindheit ähnliche Probleme wie Ihre Tochter. Meine Mutter sagt, mit 1,5 Jahr konnte ich bis 14 zählen (oder mehr, sie fand nur witzig wie ich 13, 14 aussprach), aber sie sagt auch dass ich bei Klopfgeräuschen durchdrehte und anfing zu schreien. Und dass ich "böse" war (wahrscheinlich war ich aggressiv und sozialinkompetent). Ich hätte mir auch Eltern gewünscht die es verstehen, aber es war Ende der 60er in Brasilien. In der Schule war ich nicht nur immer Klassenbeste sondern auch immer unterfordert. Mathe und Physik habe ich geliebt. Aber ich war auch extrem schüchtern, habe immer in die Hose gepinkelt weil ich die Lehrerin nicht fragen konnte, ob ich aufs Klo darf. Ich hatte immense soziale Hemmungen, konnte mit Erwachsenen nicht reden, sogar später im Berufsleben wusste ich nicht wie Small talk geht. Mit 14 ging ich zwar schon zur Disko, aber dort habe ich zur Glasdecke geschaut und gezählt aus wie vielen Teilen sie bestand... meine Mitschülerinnen erzählten mir dass in den Pausen die Kinder um mich herum tobten und ich an meinem Platz saß und reaktionslos in die Leere schaute (woran ich mich gar nicht erinnere).... Bis heute interessieren mich eher Kinder, Tiere und Sachen (Technik vor allem, ja ich bin auch eine Technikliebhaberin), als Erwachsene.... Im Nachhinein sehe ich sooo viele Probleme die ich im Leben hatte unter einem anderen Licht und kann mir selbst verzeihen für alles was ich "falsch" gemacht habe. Der Vorteil ist wirklich dass man durch Imitation alles lernen kann um normal auszusehen (wobei ich auch nicht die akkurateste Erscheinung bin, Jogginghose würde mir völlig reichen, überall). Und ansonsten akzeptiere ich dass ich lieber allein zuhause hocke (habe 2 Kinder die woanders wohnen, wir sehen uns immer wenn möglich) als immer unter Leuten zu sein, und sehe es nicht mehr als psychische Krankheit sondern als Respekt vor der eigenen Natur.
@_littlefish_
@_littlefish_ 10 месяцев назад
Wie gut, dass KJ so eine aufmerksame Mutter hat, die ihr so hilfreich zur Seite steht. ➡♥
@Cuddle181
@Cuddle181 2 года назад
Ich wünschte, ich hätte auch so eine Mutter gehabt. Ganz toll.
@ninischmid8150
@ninischmid8150 2 года назад
Du und deine Familie sind echt super ! Ich weiß ich schreibe es häufig in die Kommentare bei euch, aber es muss einfach gesagt werden wie informativ, geordnet und verständlich die Videos sind. Erkenne mich in vielen der berichteten Verhaltensweisen wieder, danke euch für diese wichtige Aufklärung. Das Thema wird leider viel zu wenig wahrgenommen. Liebe Grüße und mach so weiter, Nini 🌞
@sanja2007
@sanja2007 2 года назад
mich hat mal ein Lehrer in der Schule gefragt, warum ich immer ernst bin und nie lache. Als ich eine Mitschülerin viele Jahre später traf, meinte sie ich sei wie ein autistisches Kind gewesen, das ist bei mir im Kopf geblieben. Ich erkenne mich wieder, das würde alles erklären, hab viel darüber gelesen, aber ich hab mich nie testen lassen.
@regenfrau7823
@regenfrau7823 2 года назад
Ich habe schrecklich darunter gelitten, wenn in einer Gruppe gelacht wurde, bzw wird, das fühlt sich an wie Folter. Warum kann das Gelächter der anderen derart deprimierend sein, warum fühle ich mich als Person dann so komplett verkehrt? "Lach doch einfach mit "... "warum bist du immer so ernst?" ...Befremden und Distanzierung seitens der anderen. Die Unfähigkeit zu lachen als Ausgrenzungs- und Einsamkeitsfaktor
@lovepeace2373
@lovepeace2373 Год назад
Künstliches Lachen kann anstrengend und unangenehm sein. Insofern würde ich das verstehen, dass das allgemeine Gelächter quälend wirkt, wenn es für einen selbst einfach nichts zu lachen gibt, und zu laut ist es vielleicht auch noch.
@tannenbaum7122
@tannenbaum7122 10 месяцев назад
Oder dass man die Witze einfach nicht versteht oder nicht weiß, was jetzt lustig sein soll und die Sprüche eher dumm findet und alle lachen und man selbst sitzt da und fühlt sich seltsam und unwohl und wünscht sich, man könnte einfach wieder gehen. Ich kann irgendwie nicht denselben Spaß wie andere haben. Ich finde Dinge lustig, aber wieder andere als diese Gruppendinge.
@OceanChild87
@OceanChild87 Год назад
Vielen Dank für dieses sehr informative Video! Ich habe mich in vielen Dingen wiedergefunden und ich wünschte ich hätte schon als Kind gewusst, dass ich autistisch bin und eine Mutter, die das weiß und damit umzugehen weiß. Ich finde das wirklich bemerkenswert wie du deiner Tochter hilfst. Ich war in der Schule auch immer "die Stille", "die Schüchterne". Mein Glück war, dass ich eine Zwillingsschwester habe und auch Freundinnen im gleichen Alter, die mit mir dann auch in derselben Klasse waren. So hatte ich immer einen sozialen Bezugspunkt. Ich glaube sehr, dass ich als Kind ansonsten sehr verloren gewesen wäre. Besonders im Laufe des Berufslebens hab ich gemerkt, dass ich extrem viel Ruhe und Erholung brauche. Jetzt wo ich weiß dass ich autistisch bin nehme ich selber auf mich Rücksicht und versuche zu viele Häufungen an Terminen in der Woche zu vermeiden. Früher dachte ich immer dass das ja nicht normal ist und ich wie alle anderen funktionieren muss. Wenn ich einen guten Tag habe kann ich relativ entspannt mit anderen interagieren. Allerdings merke ich dass ich oft nicht die Intentionen verstehe mit denen jemand was sagt. Oftmals bin ich verunsichert ob jemand etwas aus Spaß gesagt hat oder das ernst meint. Und über diese Gespräche denke ich teilweise noch tagelang nach und versuche sie zu analysieren. Wenn ich weiß dass ich mit jemanden den ich nicht sehr gut kenne eine gewisse Zeit allein verbringe denke ich schon vorher darüber nach was ich sagen könnte weil ich echt unfähig bin Gespräche zu beginnen oder am Laufen zu halten. Wenn der andere anfängt zu erzählen, dann hab ich gelernt dass es gut ist einfach dazu immer weitergehende Fragen zu stellen, nur damit ich irgendwie was sage. Aber von mir aus etwas erzählen tue ich äußerst selten wenn es nur getan wird um etwas zu sagen. Wenn ich etwas erzähle, dann muss ich einen Grund dafür sehen. Z.B. weil ich weiß(!) dass der andere das auch interessant findet oder weil ich seine oder ihre Meinung haben möchte. Aber nicht einfach nur so. Das verstehe ich irgendwie nicht. Soezialinteressen haben sich bei mir auch schon früh bemerkbar gemacht. Bevor ich wusste, dass es Autismus ist, hab ich immer von meinen "Phasen" gesprochen. Das war dann beim aktuelles Spezialinteresse und ich hab mich immer gefragt warum ich gleich immer so besessen von den Dingen bin für die ich mich interessiere. Ich hab das wirklich selber als Obsession empfunden. Jetzt weiß ich warum und es macht Sinn. Ich war vor allem in meinen Teenagerjahren und Zwanzigerjahren auch nie besonders "girly". Ich hab mich ziemlich jungenhaft gekleidet, teilweise auch in der Jungsabteilung eingekauft xD Ich hab mich erst das erste Mal "geschminkt" mach der 10. Klasse irgendwann weil mich ein Mädchen aus der Berufsfondungsgeuppe dazu aufgefordert hat "mir wenigstens nur ein bisschen Kajal draufzumachen". Hätte ich von alleine nie gemacht. Ich hab mich selbst diagnostiziert, das hat mir eigentlich gereicht. Allerdings bekommt man dadurch natürlich auch nicht die Hilfestellungen die man im Alltag braucht und die man sich alleine halt schlecht beibringen kann. Deswegen danke für dein tolles Video :)
@fress_flesh_dope9667
@fress_flesh_dope9667 4 месяца назад
Ich bin 31 Jahre alt und Asperger Autistin. Vergleichsweise wenig Probleme hatte ich im Kinder und Jugendalter. Ich konnte meine Eigenheiten in diesem Alter noch sehr gut versteckend. Auch dank meiner jahrelangen Verhaltenstherapie die ich seid meinem 9 Lebensjahr bekam. Meiner Meinung nach wird es erst im Erwachsenenalter problematisch. Da ich mein auffallendes Verhalten nicht mehr hinter der Maske „Kindlichkeit“ verstecken konnte. Seid fast 13 Jahren leide ich wirklich sehr und täglich unter meinem Autismus. Ich arbeite auf dem 1 Arbeitsmarkt. Und jeden Tag nach der Arbeit bin ich so erschöpft und Overload das ich neben dem arbeiten und erholen von den ganzen Reizen kaum etwas anderes machen kann. An den Wochenenden schlafe ich zum Teil die ganze Zeit (9-16 Stunden). Nur mit extrem viel Schlaf und alleine sein schaffe ich es überhaupt noch am Montag wieder arbeitsfähig zu sein. Nur mit allergrößter Mühe schaffe ich es überhaupt meinen Haushalt wie zum Beispiel; Wäsche waschen, aufräumen, kochen und papierkram zu erledigen. Geschweige den einkaufen zu gehen. Depressive Episoden kommen alle paar Wochen noch dazu. In diesem Phasen leide ich besonders intensiv. Meine Kindheit und meine Jugend waren wirklich ein Kinderspiel im Gegensatz zum erwachsenalter. Den erst mit dem Alltagsleben kamen die Probleme erst richtig. Die ersten 2 Jahre auf eigenen Beinen erschienen doch so leicht. Familie und Freunde erkannten nicht wie sehr ich tagtäglich litt. Ich selbst ebendfalls nicht. Es schien als hätte ich plötzlich kein Autismus mehr und ich bestritt mein Leben ohne Probleme alleine ohne Hilfe und Therapie. Bis ich plötzlich in ein tiefes Loch fiel. Und mich in einem Autistischen Burnout wiederfand. Aus dem ich erst nach 5 Monaten großen leiden und starken Depressionen herausfand. Seid dem weis ich das eine eigene Wohnung und das arbeiten auf dem 1 Arbeitsmarkt eine lebenslange Herausforderungen darstellt. Und nicht selbstverständlich ist. Nur mit großer Vorsicht sollte man sich dieser Herausforderung stellen. Es geht einige Monate oder Jahre gut bis es einen überrollt.
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 4 месяца назад
Danke für den ehrlichen und bewegenden Kommentar, ganz ohne Maske. Es ist wirklich nicht leicht und es ist wichtig, dass andere das verstehen und sehen lernen. Alles Beste und viel Kraft und danke für den Mut, hier zu kommentieren. LG, Doro
@rosaliamolnar3645
@rosaliamolnar3645 2 года назад
Danke. Hat mir bei den Beispielen sehr an meine Kindheit erinnert und habe vieles erkannt was bei mir auch so war.
@kinderleichtlerneneasypeas6885
Ich wollte auch immer mit Werkzeug arbeiten, aber das wurde nicht erlaubt, weil ich ein Mädchen war. Später habe ich dann die Halsketten und Armbanduhren meiner Großmutter repariert. Leider bin ich mit diesen Gaben immer unterdrückt worden, d a es nicht rollen-spezifisch war... bzw mir wurde eingeredet, dass ich zu schlecht in der Schule gewesen wäre, um eine Ausbildung als Uhrmacherin zu beginnen. Ich habe einen ungeliebten Beruf gelernt und später in einem Gespräch mit einem Uhrmacher erfahren, dass nicht nur meine Noten ausgereicht hätten, sondern auch die Branche langsam ausstirbt, weil es zu wenige Auszubildende gibt. Das hat mich echt frustriert. Heute bin ich sehr kreativ und male gerne und modelliere gerne. Ich habe vieles gelernt, was man mir eingeredet hat, was ich nicht könne... Ich hätte mir gewünscht, mehr unterstützt worden zu sein.
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Год назад
Danke für dein Feedback. Vielleicht kannst Du jetzt noch nachholen, was dir einst verboten wurde
@kinderleichtlerneneasypeas6885
@@GaloxeesAspergerTV Leider sehe ich nicht mehr gut genug, aber du hast recht, deshalb kann mich das Thema dennoch interessieren
@kurtielsliger6589
@kurtielsliger6589 2 года назад
Sehr interessant, Vielen Dank
@corad.8604
@corad.8604 6 месяцев назад
Danke für die feinfühlige und differenzierte Beschreibung. Die Lehrer - innen meiner 14 jährigen fragen mich auch nach möglichem Autismus meiner 14 jährigen Tochter was ich wie ihr Psychologe immer vehement verneint haben aber ich komme jetzt ins Grübeln und kann verstehen das durchaus Ansätze vorhanden sind, die dem Psychologen in seinem Setting entgangen sein könnten. Danke für Ihre Offenheit.
@Bienchen955
@Bienchen955 Год назад
Ich hab es während der Diagnose meines Sohnes gemerkt. Mir hat man einfach gesagt ich wäre dümmlich ,weil ich mich lieber hinter Büchern versteckt hab und andere Kinder nicht verstanden hab. Ich Ticke heute noch anders, aber nach und nach schaffe ich es auf andere zu zu gehen. Ich bin leider überhaupt nicht zurecht gekommenin der Schule . Ich wurde gemobbt, von meiner Mutter für meine Unzulänglichkeiten mit Vernachlässigung ,Demütigung und Gewalt bestraft. Aufgewachsen mit 3 Hochbegabten Schwestern , war ich eine extreme Enttäuschung und es wurde gemutmaßt , das man in meinem Fall wohl eher die Nachgeburt aufgezogen habe. Bei Überforderung hab ich mich in meiner Welt zurück gezogen und war praktisch nicht mehr ansprechbar. Ich konnte mich schlecht konzentrieren in der Klasse. Kleinste Änderungen in meiner Routine oder Störgeräusche haben mich komplett heraus gebracht. Ich kann zwar eine Routine verfolgen aber keine eigene aufstellen. Leider hatte ich niemanden der mir dabei geholfen hat die Welt zu verstehen. Ich hab bis ins Erwachsenen Alter gedacht ich wär einfach dumm, weil Lehrer und meine Mutter dies eben gesagt haben. Ich fänd es einfach schön wenn auch mal über Autisten (auch Frauen) gesprochen wird die in einer normalen Schule eben nicht funktionieren. Sich nicht so anpassen können und keine tollen Noten schreiben und tolle Begabungen haben. Und das es auch in Ordnung sein kann all dies nicht zu haben.
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Год назад
Danke für dein Feedback und deinen Mut hier deine Geschichte zu erzählen. Frauen, wie du, liegen mir besonders am Herzen. Eben weil es so viele Geschichten, wie deine gibt. Ich werde bald wieder ein Video zu diesem Thema machen. Wenn du etwas intensiver thematisiert haben möchtest, dann schreib mir das doch kurz: post@galoxee.com
@Bienchen955
@Bienchen955 Год назад
@@GaloxeesAspergerTV Gerne, ich werde mich daran machen Ihnen eine Mail zu schreiben sobald ich die Zeit dazu habe. Aktuell bin ich Emotional etwas überfordert weil ich noch für einen guten Schulplatz kämpfen muss für meinen Sohn.
@Bienchen955
@Bienchen955 Год назад
@@kinderleichtlerneneasypeas6885 das gibt mir Hoffnung. Dankeschön ❤️
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Год назад
Keine Eile
@brittareitz5421
@brittareitz5421 Год назад
So eine Mutter hätte ich gerne gehabt... habe mich als Kind stets falsch und alienmäßig gefühlt... durch genaues Beobachten und dem Spiegeln von Verhaltensweisen habe ich Wege gefunden, nicht zu stark aufzufallen... dadurch aber Jahrzehnte gebraucht, um herauszufinden, wer ich bin und was Maske ist.. noch länger, um zu dem "Anderssein" zu stehen und nochmal, um mehr so zu leben, wie es meinen Bedürfnissen entspricht😔... Schön, dass der lange Weg den Kindern heute erspart werden kann und vor allem, dass sie Wertschätzung erfahren dürfen.
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Год назад
Liebe Britta, darf ich dein Kommentar in meinem Buch zitieren? (Anonym oder mit Namen, wie es dir lieber ist). Er trifft so exakt, was mir viele Frauen im Spektrum sagen. Liebe Grüße. Doro
@brittareitz5421
@brittareitz5421 Год назад
@@GaloxeesAspergerTV huch, das überrascht mich, aber: ja, kannst du gerne nutzen... habe erst wenige deiner Videos gesehen, meine Schwiegertochter hatte mir deinen Kanal empfohlen... finde deine Arbeit super, es wird sicher auch einige Ehen retten können 😁 gerade beim Thema Emotionen gibt es ja viele Missverständnisse...
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Год назад
Danke.
@annpower8071
@annpower8071 2 года назад
Danke für das Video. Ich war in der Grundschule im Unterricht oft auch sehr zurückhaltend und leise und habe mit zunehmender Sicherheit mich mehr eingebracht. Trotzdem konnte ich als Kind auch laut sein wenn ich Zuhause war. Ich habe meine Emotionen stets voll ausgelebt, was auch schon Mal für Unverständnis gesorgt hat. Als ich älter wurde, bin ich dann ruhiger geworden ubd auch erwas ausgeglichener vor allem im Umgang mit anderen Menschen. Das musste ich aber auch erstmal lernen - es ist interessant, dass ich Ähnlichkeiten bemerke und gleichzeitig auch Unterschiede. Zum Beispiel war ich privat Zuhause oft anders als in anderen Situationen wie in der Schule oder später dann in der Ausbildung und im Beruf. Zu einem gewissen Punkt fühle ich mich Zuhause noch am wohlsten, bringe aber inzwischen auch Privates abseits vom Zuhause mit ein und wenn ich mich wohl fühle auch im Job, bin ich tatsächlich auch so wie ich wirklich bin, wobei man als Asper Autist vor allem als Frau sich natürlich trotzdem etwas an soziale Situationen anpasst. ... Viele soziale Dinge kann ich zu einem gewissen Grad relativ gut kompensieren und damit umgehen, mich in der Situation zurecht finden. Einiges musste ich lernen und ausprobieren. Für bestimmte Dinge habe ich mir eine Art Plan "zurecht geschnitten" wie dass ich in Hauswirtschaftslehre damals wenn ich etwas kochen musste, das Zuhause geübt habe und mir die Anleitung zum Teil auch für mich in genaueren Schritten aufgeschrieben habe, damit ich es besser verstehen konnte. Ich war nie besonders gut in Sport, aber meine Grundschullehrerin hat mich immer gefördert soweit sie konnte und das hat mich motiviert. Daher ist es wichtig, das zu tun. .... In meiner Familie gibt es einen Großcousin der Asperger Autist ist. Mein Bruder hat ebenfalls eine Diagnose als Asperger Autist erhalten, als er 21 war. Höchstwahrscheinlich bin ich selbst ebenfalls Asperger Autistin. Nun ich wünsche deiner Tochter, dass sie in ihrem Leben viele Dinge erreichen kann und ein glückliches Leben führen kann und auch für deine restliche Familie und dich. Ich hätte eine Frage: Oft lese ich, dass Autisten auch häufig im queeren Spektrum sind, also LBGTQ+ Personen egal ob das Gender oder Orientierung betrifft - wenn du vielleicht Leute kennengelernt hast auf die das zutrifft, insbesondere weibliche Autisten, könntest du darüber eventuell Mal ein Video machen? Das fände ich auch interessant. Ich bin selbst eine LBGTQ+ Person. LG Chris
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 2 года назад
Hallo Chris. Danke für deine Feedback. Bisher habe ich noch nicht viele Erfahrungen aus der Szene gemacht. Aber ich behalte es im Hinterkopf.
@annpower8071
@annpower8071 2 года назад
@@GaloxeesAspergerTV Danke 😊
@AichiArimura
@AichiArimura 2 года назад
Das mit den Wortlautbildungen kommt mir bekannt vor - ich liebe Alliterationen und bin auch gut in Sachen Neologismus bzw kann mir komplexere Begriffe insgesamt besser merken, wenn es meine Interessenbereiche betrifft (allgemein liebe ich Sprachen) 😊
@patrickstar4198
@patrickstar4198 2 года назад
Ich dachte schon, der Hund wäre ein Plüschtier!
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 2 года назад
😂
@Privat-jb3sn
@Privat-jb3sn 2 года назад
Dachte ich auch 🤣
@mi.reh.8061
@mi.reh.8061 2 года назад
Der hat grad n Metldown + Overload + Burnout - sieht man ja! Is ja auch klar in ner Asperger-Family - sicher ist er auch in diesem Spektrum. Scherz!! Aspi-Hund = Gleich und gleich gesellt sich gern? Im Ernst ein Tier finde ich wichtig und gut für die Kids allein schon! Einfach toll die Family
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 2 года назад
LoL 😂
@pkxrxereyryrpprrrnrydxkxthrxtc
@pkxrxereyryrpprrrnrydxkxthrxtc 2 года назад
@@mi.reh.8061 Oder besser geasagt Tollwut
@verbalessences422
@verbalessences422 3 месяца назад
Titel ist irreführend. Hier geht es vor allem um deine Beobachting deiner eigenen Tochter, nicht um allgemeine Symptome von Frauen Trotzdem schön dass du dich in das Thema vertieft hast und sie beobachtest und sie die passende Erziehung kriegt.
@Woolie.
@Woolie. 2 года назад
Ich war immer jemand der gut Hilfe holen konnte, nie schüchtern war. Aber ich habe mir noch nie selbst was zugetraut, ich trau jedem nur nicht mir über den Weg.
@antman7673
@antman7673 8 дней назад
Ich muss wohl auch autistische Züge haben. -Das ist mir alles sehr wesensnah (nicht nur aus diesem Video). -auch ohne Diagnose fühle ich mich hier beheimatet. Trotz Empathie und Kommunikationsfähigkeit passt es, wie eine Faust aufs Auge. - schön, wenn man sich einordnen kann und damit planen kann.
@FoxxiOnTheRoxx
@FoxxiOnTheRoxx Год назад
Super interessant und toll, dass du/ihr eure Tochter so unterstützt und die Erfahrungen teilt. Ich war in meiner Kindheit beispielsweise gar nicht introvertiert. Meiner Mutter war es wirklich lästig, dass ich ständig Leute mit Zeug vollgebrabbelt habe. Ich lernte früh sprechen und wurde in der Grundschule stets für meine überdurchschnittlich gute Ausdrucksweise (auch beim Schreiben von Aufsätzen) gelobt. Ich war damals wie heute sehr gerne draußen und habe viele Kleinigkeiten in der Natur wahrgenommen und gesehen, die andere gar nicht bemerken. Der eigentlich 10-minütige Schulweg wurde gerne mal etwas länger, weil ich vor mich "hinbummelte", träumte oder gerade ein schönes, buntes Herbstblatt begutachtete. Äußerlich bin ich da auch schon sehr aus dem Rahmen gefallen und wurde oft als "burschikos" beschrieben. Mädchenkleidung? Nee, ne! Wie heute noch lieber weit, bequem und vor allem praktisch. Das führte gerade vor Familienfeiern ständig zu Streit. Rock, Kleid, Zöpfe machen = Protest und Geschrei meinerseits. Der Kinderarzt hatte in sehr jungen Jahren schon angemerkt, dass ich offensichtlich ein sehr gutes bildliches vielleicht sogar fotographisches Gedächtnis habe. In Kindergarten und Schule glänzte ich immer als vorbildliches "Streberkind". Ich war auch gerne länger in der Schule. Lernen fiel mir nie schwer. Ferien waren für mich immer schlimm. Wir waren da familiär zwar immer gut betreut und aufgehoben, aber für mich war es besser, durch die Schule eine feste Struktur im Tag zu haben und da zu sein, wo ich Dinge offensichtlich gut schaffe. Ich erinnere mich an diverse Überforderungen meiner Mutter, weil es des öfteren zu impulsiven Ausbrüchen meinerseits kam. Zweimal habe ich in meiner Kindheit den Satz gehört "Wenn du dich nicht besserst, muss ich dich ins Heim geben". Wie kann man einen Kind, das selber schlicht weg überfordert ist, solche Sachen sagen (und gerade sie als Erzieherin). Standardsatz war auch "Du musst irgendwann mal lernen nicht so sensibel zu sein." Ja und wie bitte geht das, muss offensichtlich was schlechtes sein. Oder ganz beliebt "Kind, du verschläfst und verträumst dein ganzes Leben" oder "Du kannst dich nicht immer so separieren und aus der Gemeinschaft ausschließlich, sonst stehst du irgendwann ganz alleine da." Bitte sagt euren Kindern sowas nie! Sowas löst ganz schreckliche Gefühle aus. Hinterfragt, warum die Dinge so sind! Wirklich toll, dass ihr eurer Tochter so unterstützt!!! Ich wäre selber nie darauf gekommen, dass ich gewisse Züge habe, hätte mir eine Freundin (Sozialpädagogin) mit Anfang 20 nicht irgendwann mal gesagt "Ich glaube, du bist ein kleiner Autist." Fand ich damals etwas komisch und habe mich nicht weiter damit beschäftigt. Mit Mitte 22 war ich für ein paar Wochen in der Psychiatrie. Ich hatte mich aufgrund von Depressionen und damit verbundenen körperlichen Auswirkungen selber einweisen lassen. Die kluge Oberärztin sagte beim Abschlussgespräch, dass sie eine Vermutung hat, was mit mir ist, möchte aber keine genaue Diagnose stellen, weil ich noch jung bin und gerade ins Berufsleben einsteige. Ich habe das damals nicht verstanden. Heute verstehe ich es, denn ich habe durch Zufall einen ganz besonderen technischen Beruf ergreifen können, den ich sehr liebe, mein eigener Chef und Experte auf einem kleinen, nicht ungefährlichen Spezialgebiet bin und vor allem viel draußen sein kann und Detailverliebtheit geschätzt wird. Seit Anfang letzten Jahres habe ich sogar einen Hund bei der Arbeit. Er gibt mir Struktur und durch ihn achte ich viel mehr auf Pausen zwischendurch. Meine Chefin schätzt mich glücklicherweise nicht nur als Fachkraft sonder auch als Mensch sehr. Wir überlegen aktuell, wie wir meinen Arbeitsalltag für mich etwas anders gestalten können, damit meine Erschöpfung nicht überhand nimmt und ich zum Ende des Jahres in regelrechte Depressionen verfalle. Eine Diagnose würde mir sicherlich neue Türen öffnen und vieles leichter machen, aber das ist für mich leider keine Option. Heute bin ich 31 und entdecke mich gerade teilweise neu, daher bin ich auch ganz dankbar für deine Videos. Vieles fällt mir bei deinen Erklärungen plötzlich wie Schuppen von den Augen. Ich würde meine Stärken (die mein ganzes Leben als Schwächen deklariert wurden) gerne ausbauen und mit meinen Schwächen klüger umgehen. Nicht so einfach ohne adäquate Hilfe. Aber mittlerweile bin ich da recht optimistisch :)
@eleonoragrossen8083
@eleonoragrossen8083 Год назад
Danke für diese Einblicke. In den letzten Jahren bin ich drauf gekommen, dass ich wohl ein Stück weit hochsensibel bin. Dass es auch für den Asperger-Autismus reichen würde, hielt ich nicht für möglich. Aber wenn ich jetzt solche Videos höre über Autismus bei Mädchen und Frauen, da könnte es vielleicht doch sein... ein kleines Bisschen vielleicht? Ich hatte niemanden, der mir im sozialen Umgang so strukturiert geholfen hätte, somit hab ich das nie gemacht. Allerdings brauche ich eben auch viel Zeit zum Erholen und Nachdenken - Was ist passiert? Was hätte ich anders machen sollen? Was könnte in Zukunft passieren?... Ansonsten trifft das meiste, was du erzählt hast, auf mich zu (ok, Spezialinteresse auch nicht, ich bin eher an vielen Dingen interessiert). Wie geht es deiner Tochter mit Freundschaften? Oder überhaupt deiner Familie? Oftmals passiert es mir dass Freunde, die ich mag, irgendwann sich immer weniger melden, scheinbar keine Zeit mehr haben... Und ehrlich gesagt mach ich das auch mit solchen, die ich nicht so mag. Deshalb schlussfolgere ich, dass diese "Freunde" mich gar nicht so mögen, wie sie den Anschein geben. Und frag mich dann warum. Freundschaften waren für mich immer ein schwieriges Thema.
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Год назад
Ich schreibe deine Frage auf meine Video Wunschliste
@6kleineraupen222
@6kleineraupen222 18 дней назад
Merkt man bei meiner Tochter extrem. Innerhalb der Familie und enger Freundeskreis ist sie selbstsicher. Im Außen ist die Sozialphobie extrem. Wenn man ihr Zeit gibt, neue Menschen eine Weile zu beobachten, dann entwickelt sich langsam ein Miteinander. Feinmotorik, Mathematik, räumliches Denken, Bauen, zeichnen war sehr früh zu erkennen. Sprechen/Sprache ja, aber eben schüchtern/Sozialphobie. Grobmototik war schwankend zwischen sehr gut und dauert bis sie will. Fremde Orte, viele Leute... Auffallend war für mich, dass sie nicht selbstständig im Außen wurde trotz enormer Intelligenz und Kompetenz. Alles was nicht vorhersehbar/durchdacht ist, hat sie am liebsten jemanden aus der Familie bei sich. Schule findet sumie toll. Unruhiger unterricht, neue Räume, Pause inzwischen Horror. Alles ist so anstrengend. Sobald sie aus dem Rahmen fällt oder ihr frster Rahmen weg fällt bricht sie zusammen. Das verstehen zu dürfen ist mit der Diagnose Autismus, die sie hat, besser.
@mariazelch8158
@mariazelch8158 2 года назад
Tolle Mama 💖🙏🏻💖
@sandragrabs3310
@sandragrabs3310 2 года назад
Danke!
@flimbe74
@flimbe74 Год назад
Das ist echt krass. Als ob Du meinen 8-jährigen Sohn beschreibst, zu dem mir alle sagen, er sei niiiiemals im Spektrum. 😳 Bisher wurde mir die Testung verwehrt. Spannend. Mein Sohn ist also offensichtlich wie ein Mädchen im Spektrum. 😯
@mrsroth8889
@mrsroth8889 6 месяцев назад
Ich finde es toll wie du deine Tochter unterstützt. Ich kenne das, mein Mann und meine Tochter sind Autisten und ich weiß auch wie anstrengend es für eine Mutter ist , dieses ständige üben und wiederholen. Aber vor allem finde ich es mittlerweile echt nervig wenn Menschen Vorurteile haben oder keine Rücksicht nehmen.
@flankenmargott
@flankenmargott 6 месяцев назад
Seit ein paar Wochen verstehe ich rückblickend so vieles endlich neu/anders. 😢 4 Jahrzehnte bis zur Diagnose Asperger + AdHS. Ich war zuhause halt die „Jüngste, besonders Sensible, die Lächeln beigebracht bekommen musste für Familienfotos (Ich konnte nicht lachen, ich habe alle Familienmitglieder auf Feiern staunend beobachtet, angestarrt, und nach und nach versucht, Mimik und Gesten zu trainieren..) die Tollpatschige, der niemand eine Sprudelflasche in die Hand geben wollte, die aber hingebungsvoll früh und sehr detailliert gebastelt, gesammelt und gestrickt hat, und z.B in Mathe, Rechtschreibung, Handarbeiten oft mit Abstand die erste und Beste war, die es begriffen hat.“ Ich war dafür in sozialen Situationen (Pausen, Schulhof,..) oft maßlos überfordert und wäre am liebsten alleine im Klassenzimmer geblieben. Sowas habe ich alles mit mir alleine ausgemacht und versucht, soviel wie möglich über Menschen zu lernen, damit ich nicht so negativ auffalle. Fleissig wie in allem, habe ich dies über Jahrzehnte hinweg ständig aktualisiert und optimiert. Ich erinnere mich aber auch. , dass mein Vater mich oft mit in seine Werkstatt genommen hat, damit ich ihm „helfen“ konnte. Er schätzte mein handwerkliches Talent und sagte manchmal so Sachen wie „dabei kann mir nur unsere Kleine helfen, die hat viel geschicktere Hände als wir alle zusammen.“ Dies war jedoch in anderen Lebensbereichen ganz anders und ich war quasi „nur in Schulfächern gut“, in unstrukturierten Situationen, wie eben geselligem Beisammensein war ich maximal überfordert. Ich konnte den Smalltalk nicht folgen (auch als junger Teenager noch) und habe mich irgendwann irgendwo versteckt. Ich habe dann oft in kurzer Zeit sehr viel Süßes gegessen und mich als Kind sehr oft auf der Rückfahrt von Verwandten oder Festen übergeben. Das führte dann natürlich auch zu einer stigmatisierten Rückmeldung bzw. dem Empfinden, du machst alles falsch, nur mehr Arbeit, du musst dich einfach noch mehr anpassen und anstrengen. Als ich 16 war, starb mein Vater relativ unerwartet nach kurzer schweren Erkrankung an Krebs. Da war für mich der Einzige Mensch weg (gefühlt), der mir ein bisschen das Gefühl gegeben hatte, ich bin okay so wie ich bin und meine Stärken werden auch gesehen, nicht nur meine Schwächen. Ich will niemandem im Nachhinein einen Vorwurf machen, aber es bringt mich zum Weinen, zu sehen, wie gut und empathisch und geduldig du (@galoxees) mit deiner Tochter umgehst ❤ In den 70er Jahren, auf dem Land in einem kleinen Dorf, in einem Elternhaus mit viel harter, körperlicher Arbeit und viel katholischer Erziehung war es ein manchmal sehr einsamer Platz für ein sensibles Mädchen mit 1000 Gedanken und Ideen im Kopf, aber wenig Kompetenzen, sich selbst zu steuern und das „für die anderen“ richtige Maß zu finden, um nicht ständig anzuecken. Danke für den Kanal ❤ Lg M.
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 6 месяцев назад
Oh man. Das ist immer wieder traurig. Aber leider oft so gewesen. Ich wünsche dir, dass du heute empathisch mit dir selbst sein kannst, wenn es dir schon als Kind nicht vergönnt war... Alles Beste
@IrynaSvenSchlabach161
@IrynaSvenSchlabach161 9 месяцев назад
Ich würde meinen Teil der Hochsensibilität des Autismus zu schreiben. Gefühle von anderen und mir selbst wahr nehmen ist auch ein Aspekt des Autismus z.B. ebenso kann ein Autist sehr Wortgewandt sein oder hat in dem Bereich große Probleme. Zweiteres kommt nur weit aus häufiger vor als ersteres. Gerade meine eigenen Gefühle fühle ich stark und ich bin sehr Wortgewandt. Alles Anzeichen meines Autismus. Ersteres hat vor und Nachteile Zweiteres ist ne Autismus Stärker die ich sehr schätze.
@dougfait9200
@dougfait9200 Месяц назад
Leider höre ich nichts von autistischen Frauen in diesem Beitrag. Vielleicht sollten Sie die Headline ändern. Es geht explizit um Ihre Tochter. Auch diese Erfahrungen treffen nicht auf jedes Kind mit einer Autismusspektrumsstörung zu.
@pokemontrainerLisa
@pokemontrainerLisa Год назад
Hallo, ich habe mal eine Frage: Ich habe das Gefühl autistisch zu sein, weiß aber leider nicht an wen ich mich wenden soll. Gehe ich da zum Hausarzt oder gleich zu einem Psychologen? Ist halt hier drumrum schwer einen Psychologen zu finden der einen noch aufnimmt...
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Год назад
Schreib mir eine Mail an post@galoxee.com und ich schicke dir eine Liste mit Anlaufstellen.
@anjachan
@anjachan 2 года назад
Zuerst hab ich mich mit "schizoid" beschäftigt. Passt schon ziemlich gut. Aber bei Autismus seh ich mich noch mehr. Es lohnt sich mit so Themen auseinander zu setzen.
@annimaldodge
@annimaldodge 2 года назад
Es lohnt sich nur eines : zum Arzt /Profi. Statt sich selbst was einzureden.
@anjachan
@anjachan 2 года назад
@@annimaldodge informier mich erst mal über Verschiedenes. Darf ja auch erlaubt sein.
@anninalena
@anninalena 2 года назад
@@annimaldodge Ärzte wissen meist nix, sondern stellen irgendwelche Hypothesen auf, daher ist es richtig, selbst zu forschen.
@Lucinda-zl8mu
@Lucinda-zl8mu 2 года назад
@@annimaldodge wenn man sich gerade mit vielen dieser Eigenheiten 1:1 wiederfindet , kann man selbst (weil man sich& seine Kindheit, Jugend besser kennt und oft Revue passieren lässt /#selbstreflektion ) es wohl am besten beurteilen, als ein fremder Arzt der einen gar nicht kennt. Autisten finden sich direkt wieder in dem spektrum und im Grunde kann nur ein autist über Autismus urteilen, die neurotypischen Menschen koennen es nicht korrekt nachempfinden. Wer über Autismus was lernen und verstehen möchte, der sollte sich lieber an Autisten halten!
@rotkehlchen1881
@rotkehlchen1881 2 года назад
@@annimaldodge Viele Autisten stoßen irgendwann selber darauf, was mit ihnen los ist und suchen sich dann eventuell jemanden, der die Diagnose offiziell stellt. Gerade bei hoher Intelligenz und langem Aufrechterhalten von Unauffälligkeit (Masking) braucht man zur Diagnosestellung jemanden, der speziell Erfahrung mit Autismus hat, und muss die nötigen Infos beisteuern. Da kann es tatsächlich auch gut sein, schon zu wissen, worauf man im Speziellen schauen muss. Bei uns hat sich gerade mehrfach Autismus in der Familie herausgestellt. Ein Kind war vorher bei einer Psychologin, die die Möglichkeit von Autismus entschieden verneint hatte, die Schule sah ein ganz normales, fröhliches Kind und mir als Mutter wurden gravierende Mängel wie Überbehütung und Krankmachen unterstellt. Dieses Kind war aber bereits völlig überfordert von all den Anforderungen von außen und lag dann auch in allen Tests deutlich über den Cutoff-Werten (im deutlich auffälligen Bereich) und ist zusätzlich bereits depressiv. Also, die Einordnung von Besonderheiten komplett „Fachleuten“ zu überlassen ist mitunter nicht zu empfehlen, sondern Mitdenken, Weisheit und Beharrlichkeit durchaus von Vorteil.
@Greentree-ks7gj
@Greentree-ks7gj 2 года назад
Danke für das tolle Video! Meine Teenager Tochter hat Asperger und bräuchte dringend mehr Schlaf. Hast du einen Tipp für mich, wie ich ihr noch helfen könnte ( außer stark ritualisiertes Abendritual ) ? Sie kann vor 22h - 22:30 h nie einschlafen… Morgens muss sie aber um 6:15h aufstehen. Vielen Dank für deine sehr informativen Videos !!!
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 2 года назад
Ja, das ist ein richtiges Problem mit allen Teenies. Die Hormonumstellung verdreht alles und der Schlafrhythmus verschiebt sich. Das ist biologisch so und eigentlich ist es eine Schnapsidee, dass Teenies so früh in die Schule müssen. Alle Diskussionen darüber sind fruchtlos. Praktisch können die Umstände nicht geändert werden. Mein Sohn hat auch sehr darunter gelitten. Meine Tochter liest im Bett, bis die Augen ermüden. Das hilft ihr. Vielleicht hilft auch das Lösen von sudokus. Aber das ist individuell auszuprobieren. Milch mit Honig soll helfen. Hat bei uns aber nicht geholfen. Spaziergang an frischer Luft kurz vor dem Schlafen. Kein Computer oder Fernsehen vor dem Schlafen. Das sind die Tipps, die wir sich mehr oder weniger erfolgreich ausprobiert haben. Die Hormone ändern sich nach ein bis zwei Jahren wieder und auch dieses Problem wird besser.
@rotkehlchen1881
@rotkehlchen1881 2 года назад
Melatonin, evtl Magnesium, Schlaftees. Mittlerweile gibt es tatsächlich winzige Ritard-Melatonin-Pillchen für Kinder - gedacht für Autisten. Zusammen mit Hörspielen oder Musik die Rettung bei uns.
@gabsi405
@gabsi405 2 года назад
abens auspowern Sport oder auch der Wald Spaziergang !
@biss141
@biss141 Год назад
Habt ihr schonmal geführte Meditationen versucht? Die geführte Meditation „Meditation für einen erholsamen Schlaf“ von Dominik Kavallar, in der App ‚Insight Timer‘. Kann ich als Autistin nur empfehlen. Schön mit machen bei den Übungen, dann wirkt es zumindest bei mir Wunder. Auch dann, wenn ich die ganze Nacht rum liege, mich umher wälze und kein Auge zu bekomme. Ich schlafe immer ein, noch bevor die Meditation zu Ende ist 😂 Selbst wenn diese eine nichts sein sollte, ruhig etwas rum probieren. Ich habe die für mich richtige auch nicht auf Anhieb gefunden und dachte zuerst „was‘n das für‘n scheiß“.
@the13th84
@the13th84 2 года назад
Liebe Doro, das war wie immer ein ganz tolles, informatives Video, vielen Dank dafür. Und ich liebe euren Hund! Deine Kinder haben wirklich Glück so eine liebevolle, fürsorgliche Mama zu haben. Es wäre vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass die genannten Merkmale nicht nur auf Mädchen und Frauen, sondern generell auf die meisten afab (asigned female at birth) Menschen zutreffen, also zum Beispiel auch auf nicht binäre Menschen und Transmänner, weil sie eben in der Kindheit "weiblich" erzogen und sozialisiert wurden. Und zum Abschluss: Vielen Dank dafür, dass du diese Videos machst, du hilfst damit so vielen Leuten! Einfach danke.
@annimaldodge
@annimaldodge 2 года назад
Es ist nicht wichtig extra zu erwähnen. Gehört selbstverständlich dazu.
@AlexandraVioletta
@AlexandraVioletta 2 года назад
Ich glaube, dass es ganz viele Aspies gibt im Trans-Spektrum... Ich habe als Frau auch oft mit anderen Aspies gesprochen und sehr, sehr viele hatten in der Pubertät den Wunsch, doch eher ein Mann zu sein, weil es denen scheinbar einfacher gemacht wurde im Leben bzw denen mehr durgelassen wurde...
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 2 года назад
Interessant
@mikaunseld1093
@mikaunseld1093 Год назад
@@annimaldodge tatsächlich finde ich es wichtig es extra zu erwähnen um keine Ausschüsse zu (re)produzieren und eine Unsichtbarmachung zu vermeiden. Es macht für trans* Personen einen enormen Unterschied ob sie gesehen werden, oder nicht.
@user-gc4zt3pd1u
@user-gc4zt3pd1u День назад
Mein Vater sagte immer:: bist du wieder rückwärts durch die Hecke gegangen:?
@AlexandraVioletta
@AlexandraVioletta 2 года назад
Mich würde mal interessieren, weil ich es noch nie gelesen oder gehört habe, ob ich die einzige bin die so 6 bis 12 Monate braucht um zu verstehen, WANN jemand einen Witz macht. Ich kann doch nicht die einzige sein, die das lernt?!
@katrinklatschmohn1270
@katrinklatschmohn1270 2 года назад
ich erkenn das auch nie, ich nehm alles mal ernst🤔 dadurch wirke ich manchmal dumm, weil ich sarkasmus nicht verstehe 🙄😏 aber ich weiß eben nicht, ob ich autistisch bin. irgendwie anders fühle ich mich aber schon seit immer.
@die.ania.6130
@die.ania.6130 2 года назад
danke.
@storytime5475
@storytime5475 Год назад
Video am Thema vorbei denn sie sprechen vom Kind anstatt vom Frauen wie im Vorschaubild.
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Год назад
Mache bald ein Video über Frauen. Guter Hinweis. Danke
@storytime5475
@storytime5475 Год назад
@@GaloxeesAspergerTV das ist cool, das freut mich. Bin gespannt .
@FarbenFreundin-lw3tg
@FarbenFreundin-lw3tg 2 года назад
Das erlernen der Sozialen Normen hilft gut zurecht zukommen, verhindert aber nicht das das anwenden und immer wieder sich damit beschäftigen Kraft kostet. Als junges Mädchen und Frau konnte ich das besser aufrechterhalten. Mir hat eine Verwandte und eine Lehrerin dahingehend sehr geholfen ohne das Wir wußten was mit mir war/ist. Aber auch freundliche Hinweise mit Sachlichen Erklärungen aus dem Umfeld habe ich für mich genutzt. Schwierig finde ich es bei den sehr subtilen Dingen die ich nicht erkenne und somit nicht merke. Wenn ich nach solchen Dingen aber Frage bekomme ich nur nicht unbedingt Antworten da die meisten selbst nicht genau zu wissen scheinen was ich überhaupt von ihnen möchte oder ich bekomme Antworten zu nicht gestellten Fragen. Wie Du schon sagst, nur weil man Skills/Techniken erlernt hat ist die Behinderung nicht weg ,nur besser getarnt. Mit den Technik Interessen war/ist es bei mir bis heute so geblieben. Habe demnach auch in solch einem Bereich gelernt. Heute kann ich gesundheitlich nicht mehr in dem Berufsbereich arbeiten weshalb, ich sehr lange Zeit sehr unzufrieden war. Andere Bereiche sind nur nichts für mich, da überwiegen die Nachteile zu sehr, als das ich es da aushalten könnte. Werkel nur noch soviel es irgendwie möglich ist.
@anjareefschlager8317
@anjareefschlager8317 Год назад
Hast Du Dich in eine neue Richtung orientiert?
@FarbenFreundin-lw3tg
@FarbenFreundin-lw3tg Год назад
@@anjareefschlager8317 Nein aber das hat mit noch anderen Körperliche Erkrankungen die nicht heilbar sind zu tun weshalb ich in EU Rente bin. Sollte die Forschung doch mal soweit sein das eine Heilung möglich wäre so sind die Schäden trotzdem schon irreversibel. Zurzeit ist geht es mir eh so schlecht das ich mir sollte es so bleiben nicht mehr vorstellen kann irgendeinem Job nachzugehen wenn schon nur der Alltag fast unschaffbar ist. Meinen Interessen kann ich deshalb auch kaum noch nachgehen was mir am meisten zu schaffen macht. Die Hürde jetzt ins Krankenhaus zu müssen um evtl ein bisschen Linderung zu ermöglichen stellt mich vor meine Herausforderung vor der es mir zurzeit gruselt. Den das heißt Wochen /Monate weg von zuhause allein in Fremder Umgebung mit mehr Menschen als mir gut tun werden. Der entstehende Stress verschlechtert zudem die Beschwerden noch zusätzlich. Ich habe mir Berifliche Alternativen überlegt bevor ich so krank wurde ob ich da wirklich Dauerhaft Zufriedenheit hätte darin finden können, konnte ich leider nicht mehr herausfinden. Es ist nicht das selbe wenn man etwas wann immer man möchte freiwillig macht oder es dann zu vorgegeben Zeiten tun mus wobei es immer noch besser ist als etwas zu tun was nur wenig mit meinen Prinzipien und Interessen zu tun hat. Ich habe mir zur Neuorientierung damals Tabellen angelegt und über längere Zeit darauf geachtet was mir gefällt und was nicht und das dann eingetragen. Ich habe auch Kontakt zu bisherigen Kolleginnen gesucht und die habe ich gebeten mir ein paar Fragen zu beantworten und Ideen wo Sie meine Stärken sehen. Das war zum Teil sehr interessant weil ich da Informationen zu mir bekam die ich so nie gesehen habe oder mir bis dahin nicht wuste das die mich so warnehmen so wurden mir auch Berufsideen aufgezeigt. Das ist nicht ganz einfach gewesen und braucht Zeit aber es war für mich sehr hilfreich in dem Prozess.
@tannenbaum7122
@tannenbaum7122 10 месяцев назад
Oh, KJ klingt nach mir, leider hat mir niemand geholfen :/ ich hab dann viele Bücher gelesen, um rauszufinden, wie die Menschen sich darin verhalten und dann für mich selber alle Varianten durchgespielt.
@andra4197
@andra4197 Месяц назад
Ich wünschte, jemand hätte mir beigestanden 😔 Ich bekam keine Hilfe, nur Druck von allen Seiten. Ich hab mich allein und ausgeliefert gefühlt. Jetzt bin ich 59 und mein Leben lief einfach noch nie. Jetzt wieder neu anfangen müssen und ich habe Panik, obwohl ich ja weis, ich hab es immer geschafft. Wenn ich nur schon Routine hätte 😞 Und blos nichts anmerken lassen.
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Месяц назад
Das ist wirklich hart. Deine Geschichte ist leider keine Seltenheit und doch fühlen sich viele sehr alleine damit. Ich wünsche dir von Herzen alles Beste und Kraft, immer wieder weiterzusuchen und Wege zu finden.
@googlenutzer6058
@googlenutzer6058 2 года назад
Ist es für KJ okay, dass Sie über so private Aspekte ihres Lebens öffentlich sprechen? Ich frage mich: macht sie das nicht auch irgendwo verletzlich? Ich schaue ihre Videos sehr gerne an aber ich merke, dass ich mich jedes mal etwas unwohl fühle, dass sie über die Schwierigkeiten ihrer Kinder sprechen, auch wenn es natürlich mit dem Ziel ist, anderen zu helfen. (ETA) mir ist bewusst, dass das Unwohlsein auch von eigenen Anteilen stammen könnte.
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 2 года назад
Ich stimme nicht alles, aber sehr vieles mit meiner Familie an. JJ z.b möchte nicht bei den Videos mitmachen und das respektiere ich. KJ hatte manchmal Lust dazu. Ich danke sehr für die fürsorglichen Gedanken. Ich werde kJ wieder darauf ansprechen, aber sie weiß im Prinzip was ich tue. Und sie ist ein mega tolles Mädel! Super selbstbewusst und sehr intelligent. Bin extrem stolz auf sie. 😊💓
@lovepeace2373
@lovepeace2373 2 года назад
Ich könnte mir vorstellen, dass KJ das von der sachlichen Seite her sieht, da werden wichtige Informationen weitergegeben, die ihr geholfen haben und so auch anderen helfen.
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 2 года назад
Ja, so ist es. Ich frage sie zwischendurch immer wieder, ob ich die Videos lassen soll und sie antwortet sachlich, dass es für sie okay ist, weil anderen damit geholfen wird
@musicstudent7631
@musicstudent7631 14 дней назад
Alles gut, der Titel stimmt , "Wie Mädchen mit ASS möglichst integtiert afwächst" wäre passender.
@Nickierickie
@Nickierickie Год назад
Ist es denn für das gesamte Leben eher hilfreich eine offizielle Diagnose zu haben oder eher nicht?
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Год назад
Das ist sehr unterschiedlich. Wenn du gut zurecht kommst und auch die Gewissheit für dich eine sekundäre Rolle spielt, dann brauchst keine Diagnose.
@noralou2204
@noralou2204 Год назад
Weil jemand Introvertiert und zurückhaltend ist, ist er doch aber nicht automatisch autistisch oder? Gibt es eigentlich ein Symptom was alle Asberger Formen grundsätzlich haben? Es gibt ja auch da wie bei Epilepsie unterschiedliche Formen.
@nikkiharmonie1043
@nikkiharmonie1043 Год назад
Also ich bin 30 und hab während einer schweren Depression mit 19 mich auf Autismus testen lassen und mir wurde gesagt das ich nur Depressionen habe. Mittlerweile hab ich so Probleme mit meinem Alltag und alles spricht für Autismus. Ich bin mir nur nicht sicher ob es Sinn macht sich doch nochmal auf Autismus zu testen
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Год назад
Für sehr viele Menschen ist die Diagnose Abklärung letztendlich eine Erleichterung. Nicht der Prozess, der ist anstrengend, aber das Wissen hinterher.... Alles Beste!
@walther7147
@walther7147 2 года назад
Ja, wenn man eine Vertrauenslehrerin hat!...und wenn man ihr vertrauen kann...
@evaangela1388
@evaangela1388 Год назад
Bin mal gespannt, ob Deine Tochter Dich in einigen Jahren bittet, das Video aus dem Netz zu nehmen. So viele Details über eine Person zu erzählen, die nicht volljährig und noch lange nicht erwachsen ist, finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich übergriffig. Danke trotzdem für die gute Absicht. Liebe für uns alle! 💜
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Год назад
Ich habe bereits Videos auf ihren Wunsch hin rausgenommen. Das waren Videos, wo sie selbst gesprochen hat und das dann nicht mehr online wollte. Bei uns wird sehr klar abgesprochen. Ich finde es sehr gut, dass du das thematisierst. Der Umgang mit den Medien sollte sehr bedacht sein. Meine Familie ist mit all dem einverstanden, weil damit vielen Menschen geholfen wird. Danke nochmals deiner fürsorglichen Gedanken ❣️
@evaangela1388
@evaangela1388 Год назад
@@GaloxeesAspergerTV Top! 👍
@uhmasyt
@uhmasyt 2 года назад
Welche Art (Fach-)Arzt diagnostiziert denn Autismus?
@lisapbpnnagev7592
@lisapbpnnagev7592 2 года назад
(Kinder- und Jugend-) Psychiater
@M1NDCR4WL3R
@M1NDCR4WL3R 2 года назад
Zum Beispiel kann man in die Uniklinik zur KJP gehen oder in eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Als Erwachsener kann man bei den Unikliniken in die Autismusambulanz für Erwachsene oder eben zu einer Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie.
@Lucinda-zl8mu
@Lucinda-zl8mu 2 года назад
@@lisapbpnnagev7592 Psychologen doch ebenso.
@pkxrxereyryrpprrrnrydxkxthrxtc
@pkxrxereyryrpprrrnrydxkxthrxtc 2 года назад
Marcell D'avis
@kathypenelope7752
@kathypenelope7752 2 года назад
Man sollte allg.Immer nach eigenen Stichpunkten Orientierung betreiben.Es geht ja immerhin.Um das eigene Leben.
@jeremyfeinstein8291
@jeremyfeinstein8291 Год назад
Auch hier ist eine kognitive Fokussierung zu spüren......wo Emotionen den Gedanken vorrauseilen....ich nutze da eher die Emotional-Sprache und eben keine angelernte Fremdsprache namens Deutsch.
@jeromekwasniowski8293
@jeromekwasniowski8293 10 месяцев назад
😅❤
@musicstudent7631
@musicstudent7631 14 дней назад
Wie ist es bei Frauen 50+
@cheeryc
@cheeryc 2 месяца назад
ich finde den Titel irreführend, da steht ganz explizit von "Frauen" hier wird aber die ganze Zeit nur ein Kleinkind beschrieben, viele Frauen wissen erst im Erwachsenenalter dass sie Autismus haben und dann verhält man sich auch deutlich anders als ein Kind, daher kann man das nicht 1 zu 1 übertragen
@dimitrijmaslov1209
@dimitrijmaslov1209 11 месяцев назад
...alleine schon, dass sie auf dem Boden sitzen, anstatt am Tisch! ^^
@DreamBlue50
@DreamBlue50 2 года назад
Dieses beschriebene Mädchen… beschreibt 1zu1 mich.
@cocodelphina
@cocodelphina Год назад
Der Titel verspricht einen anderen Inhalt. Ich habe erwartet es geht mir Frauen und nicht um die Tochter, die ˋdurch alle Tests durchrasselnˋ würde.
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV Год назад
Kann erweitert werden 😉. Ich drehe bald wieder neue Videos....
@Max.M.
@Max.M. 2 года назад
Ich möchte später mal ein Bernersennen haben den ich für mich als Autismusassitenshund ausbilden der dann mit mir Einkaufen gehen darf denn damit habe ich Schwierigkeiten.
@AlexandraVioletta
@AlexandraVioletta 2 года назад
Berner sind toll, aber Appenzeller sind toller 😂
@Lucinda-zl8mu
@Lucinda-zl8mu 2 года назад
@@AlexandraVioletta Rede hunderasse ist toll.
@hansherman7456
@hansherman7456 2 года назад
Haben Sie selbst auch asperger?
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 2 года назад
Nein, ich bin aber HSP (hochsensibel)
@katihorse7317
@katihorse7317 2 года назад
... was eine nette Bezeichnung für Frauen mit Autismus ist... ;-)
@futureplanet6910
@futureplanet6910 2 года назад
@@GaloxeesAspergerTV "Nein..." : Was ist der Unterschied? Danke
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 2 года назад
Ich hatte z.B. nie Probleme mit sozialen Kontakten oder dass ich Dinge falsch verstehe
@mscoot629
@mscoot629 9 месяцев назад
Also hat eure Tochter jetzt Autismus/Asperger, oder nicht? Hab das irgendwie nicht richtig verstanden
@GaloxeesAspergerTV
@GaloxeesAspergerTV 9 месяцев назад
Keine Diagnose. Das einzige was zählt ist zu wissen, dass es okay anders zu sein. Sie ist definitiv anders, nenne es wie du möchtest. 😉😊
@mscoot629
@mscoot629 9 месяцев назад
@@GaloxeesAspergerTV ah ok, heißt das, dass die Ärzte ihr keine Diagnose gegeben haben, oder dass ihr gar nicht zu Ärzten gegangen seid, um sie zu diagnostizieren? Weil ich kann mich gut mit ihren Problemen identifizieren, aber wenn die Ärzte ihr keine Diagnose gegeben haben, weiß ich nicht ob es sich für mich lohnt. Vielleicht versuche ich dann auch einfach das anders sein mehr zu akzeptieren, selbst wenn es in unserer Gesellschaft leider noch nicht so einfach ist.
@miezeschindler7860
@miezeschindler7860 2 года назад
Zum Glück haben Autismus, ADHS, Epilepsie usw. nichts mit Mehrfachimfungen im Babyalter zu tun!
@kinderleichtlerneneasypeas6885
Na hoffentlich doch nicht - wir wurden ja noch pflichtgeimpft in der DDR.
@Freja4587
@Freja4587 3 месяца назад
Der Titel passt nicht zum Video. Der richtige Titel wäre „ meine Tochter mit Autismus“. Ich finde es schrecklich wenn Eltern meinen für ihre Kinder sprechen zu können, lass sie darüber sprechen, wenn sie es möchte. Du kannst deinen Teil dann immernoch hinzufügen und deine Sicht erzählen.
@rahelschaefer
@rahelschaefer 7 дней назад
Das ist mir zu ausschweifend irgendwie. Sorry
@monika1014
@monika1014 6 месяцев назад
Wenn ich das so sehe und höre frage ich mich ob diese schon mal vom Münschhausensynthrom gehört hat.
Далее
Asus  VivoBook Винда за 8 часов!
01:00
Просмотров 206 тыс.
Whyyy? 😭 #shorts by Leisi_family
00:15
Просмотров 9 млн
Autismus Spektrum - Eine andere Art die Welt zu sehen
6:31
ADHS / Autismus Dr. med. Ursula Davatz
23:28
Просмотров 4,2 тыс.
Asus  VivoBook Винда за 8 часов!
01:00
Просмотров 206 тыс.