Тёмный

Sunny 3. Teil! Abschied! Tipps für Reiter: Linien reiten, Verstärkungen, Galopphilfen, Reiterhilfen 

Riding Academy by Wolfgang Rust
Подписаться 84 тыс.
Просмотров 25 тыс.
50% 1

Sieh dir diese Veränderung von Sunny nach 3 Monaten Beritt an! Das kann ein Pferd in 3 Monaten reiten lernen! Viele wichtige Themen und auch Antworten auf eure Fragen! Zugriff auf weitere nicht öffentliche Videos: / @wr-rideyourlife
Ich zeige hier auch den Unterschied wenn Pferde zerfallen oder gut schritt gehen. Tipps zum reiten lernen! Diese Tipps kannst du als Reiter sofort nachreiten und üben. Vom rohen und komplett unstabilen Pferd in 3 Monaten zu einem Pferd mit dem man schon Hufschlagfiguren, Linien, Übergänge von Gangart zu Gangart und auch Verstärkungen reiten kann.
Bist du ein Reiter? Dann musst du dir diese Tipps anhören! Wenn du so reitest wirst du ein feiner Reiter der sein Pferd ehrlich ausbilden und unterstützen kann. In diesem Reitvideo bekommst du einen Leitfaden für Reiter die auch freche junge Pferde reiten und arbeiten lernen möchten! Diese Tipps kannst du auch als Reitanfänger mit deinem älteren Pferd beim reiten umsetzen.
Anlehnungsprobleme, Balanceprobleme, Galoppprobleme, Taktfehler,...hier bekommst du eine Anleitung wie du mit deinem Pferd pferdefreundlich arbeiten kannst.
In diesem Video besprechen wir auch wie wichtig das Longieren der Pferde ist. Ob ihr euer Pferd noch vor dem Reiten ab longieren solltet oder ob ihr sofort losreiten könnt.
Wenn ihr zu den Reitern gehören möchtet
Wir betrachten in dem Video:
- Arbeit mit jungen Pferden
- Richtig reiten lernen als Reitanfänger
- Pferde mit Vorwärtsdrang reiten lernen
- Pferde rund reiten lernen
- Skala der Ausbildung beim Reiten
- Schubkraft und Tragkraft der Pferde reiten lernen
- Pferde versammelt reiten lernen
- Verstärkungen reiten
- Volten reiten lernen
und vieles mehr!
----------------ONLINE ANGEBOTE--------------------------------------------------------------------------------------
Der Link zu meinen online Angeboten: www.wr-rideyourlife.com/
-----------------GRATIS VIDEOS--------------------------------------------------------------------------------------------
Als Abonnent versäumst du kein Video mehr! Abonniere jetzt unseren RU-vid Kanal der Online-Reitschule Riding Academy by Wolfgang Rust und schon siehst du alle öffentlichen Videos und kannst dir auch alle öffentlichen Podcasts anhören.
-------------------ZUSÄTZLICHE VIDEOS DURCH MITGLIEDSCHAFT------------------------------------
MITGLIEDER sind der Kern der Riding Academy by Wolfgang Rust und bekommen ZUSÄTZLICHE VORTEILE in Form von Videos, Podcast, Theorieunterricht, uvm.!
Die Mitgliedschaft kostet €6,99.- im Monat, ist jederzeit kündbar und es gibt keine versteckten Klauseln.
Hier kannst du dich als Mitglied anmelden und diese zusätzlichen Vorteile genießen:
/ @wr-rideyourlife
------------------ANGESPROCHENE VIDEOEMPFEHLUNGEN-----------------------------------------------
Die Basis des Reitens anhand junger Pferde verstehen lernen! So kannst du als Reitanfänger Reiten lernen oder dein junges Pferd richtig anreiten.
• Die Basis des Reitens ...
F37: Genau erklärte Übergänge Schritt- Trab- Galopp mit richtiger Hilfengebung. Häufige Reiterf
ehler
• F37 Übergänge Reiten g...
F22: Pferde reiten lernen 1. Teil Skala der Ausbildung. Takt Losgelassenheit Anlehnung, rund Reiten
• F22: Pferde reiten ler...
F23: Pferde 2. Teil Skala der Ausbildung Schwung, Geraderichtung, Versammlung, Schubkraft, Tragkraft
• F23: 2. Teil Skala der...
F53: Mitteltrab, Mittelgalopp, starker Trab, starker Galopp - so geht's! Schritt, Trab, Galopp
• F53 Verstärkungen Reit...
F45: Reiterfehler! Ecken und Wendungen falsch und richtig reiten, Stellung und Biegung-Pferde-Reiten
• F45 Ecken & Wendungen ...
F58: Hilfen des Reiters verständlich erklärt- Sinn und Bedeutung von Schenkel- Kreuz- und Zügelhilfe
• F58 Reiterhilfen: Sche...
F70: Die Hilfen des Reiters in der Halben Parade! Zügelhilfe, Schenkelhilfe, Kreuzhilfe beim Reiten
• F70 Die halbe Parade r...
-------------------ZUSÄTZLICHE VIDEOS FÜR MITGLIEDER--------------------------------------------------
Playlist für Mitglieder der Riding Academy by Wolfgang Rust
• Playlist für Mitgliede...
--------------------MEIN TIPP----------------------------------------------------------------------------------------
Ich empfehle euch, die gesehenen Videos immer und immer wieder anzusehen. Wir lernen ja auch durch Wiederholung und somit können wir das bereits wahrgenommene dann auch mental trainieren.
Eine tolle Unterstützung von euch für unseren Kanal ist auch, wenn ihr die Videos teilt und auch den Kanal weiterempfehlt, damit auch andere interessierte unsere Online-Reitschule Riding Academy by Wolfgang Rust abonnieren können.
Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg beim Lernen durch die Videos und dann beim Umsetzen und Üben.
Euer online Reitlehrer Wolfgang 😉

Животные

Опубликовано:

 

14 июл 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 43   
@elisabethprinz3844
@elisabethprinz3844 2 года назад
Die Videos sind das Beste was ich bisher gesehen habe!!! Die Lektionen sind super erklärt, werden gleichzeitig gezeigt und an der Reaktion des Pferdes ist die Wirkung der Hilfen zu sehen!!! Einfach perfekt gemacht!!! Vielen Dank dafür.!!! Die Videos sind eine große Hilfe für mich. Was mich auch sehr beeindruckt ist die liebevolle Art mit dem Partner Pferd umzugehen und immer wieder darauf hinzuweisen fair zu sein.
@gerhard2886
@gerhard2886 2 года назад
Schade dann um die Sunny Videos........ Die haben so gut die Herausforderungen beim Anreiten eines jungen Pferdes abgebildet und tatsächlich viel geholfen, auch Fragen beantwortet bzw. mögliche Lösungen aufgezeigt für Probleme die uns noch nicht einmal bewusst waren. Danke dafür. Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung.
@WR-rideyourlife
@WR-rideyourlife 2 года назад
Hallo Gerhard. ;) Es kommen sicher wieder junge Pferde mit denen ich euch wieder neue Denkanstöße liefern kann. .;)
@sandramangelberger8174
@sandramangelberger8174 2 года назад
Danke Wolfgang für die tolle Arbeit mit unserem Sunny 😊 Toll wie er am Schluss geht 👍🏻
@jema9117
@jema9117 9 месяцев назад
Es wäre interessant, was heute aus Sunny geworden ist🦄
@franziskafabinder1809
@franziskafabinder1809 2 года назад
Sehr schön erklärt. Am Ende von dem Video fand ich den Unterschied im Schritt sehr interessant was sich verändert hat durch das leichte Annehmen und Treiben, das Pferd war fleißiger und die Vorhand nicht so belastet. Tolles Video und super Fortschritt von Sunny👍👍👍
@WR-rideyourlife
@WR-rideyourlife 2 года назад
Vielen Dank liebe Franziska. ;)
@tinavogel3801
@tinavogel3801 2 года назад
👏👏👏 Echt klasse was du aus Sunny in drei Monaten gemacht hast und ich muss sagen, du hast meine volle Anerkennung, dass du während des reitens uns so viel erzählen kannst👍🙃... Ich wäre wohl völlig aus der Puste😖. Vielen Dank lieber Wolfgang für dieses schöne Video. Sunny und seine Besitzerin wünsch ich alles Gute für die gemeinsame Zukunft 🤗
@WR-rideyourlife
@WR-rideyourlife 2 года назад
Vielen Dank liebe Tina. Ich mache das ja auch schon mein ganzes Leben lang. ;)
@birgitschneider5727
@birgitschneider5727 2 года назад
Chapeau Wolfgang Respekt hoch 3 👍🏻 ich könnte das auch nicht reiten und soviiiel Reden dazu! Wer soll dieses Pferd nachreiten? 😉 Sunny könnten bestimmt auch nicht jeder Profireiter reiten, diese Anlehnung so beständig zu halten und dann noch einhändig 😄; und JA !!!!!! ein Video über vorderlastige Pferde besonders im Galopp wäre KLASSE 👍🏻 hätte ich auch anzubieten; dieses Stützen auf die Vorderhand…….. und triebiges Pferd …….. was kann ich tun?
@ywd2007
@ywd2007 2 года назад
Das habe ich mich auch gefragt. Das könnte ein Amateur nie nachreiten mit so einem Pferd. Wäre es meins würde es wahrscheinlich Jahre in Beritt bleiben. Definitv keine "easy" Jungpferdeausbildung, Respekt!
@michaelaislitzer
@michaelaislitzer Год назад
Supa zur selbst analysieren und verstehen, verbessern können, Danke, lg Michaela
@juttamanz3292
@juttamanz3292 2 года назад
Super Video, gerade auch zum Galopp! Danke, lieber Wolfgang 👌👏👏
@lorellagiuppa712
@lorellagiuppa712 2 года назад
fantastische Erklärungen 😇🤠😊🤗
@wutzelschnud
@wutzelschnud 2 года назад
Ich hoffe das der nächste Reiter von Sunny auch so balanciert, entspannt und ruhig sitzt, und die gleiche gefühlvolle unabhängige Hand hat. Man kann sehr gut sehen, wie gut er sich weiterentwickelt hat, aber auch wo er noch weiterlernen sollte, schade das er schon geht. Viel Glück Sunny :)
@nadjaberyl1487
@nadjaberyl1487 2 года назад
Vielen herzlichen Dank für den Satz über die Profis, bei denen alle Pferde gleich gehen! :-) Und ja, man kann jenen Unterschied zwischen den Profis sehr wohl erkennen. Zu dem Thema "andressiern" noch ein Beispiel aus meinem Alltag: ich bin gerade an dem Punkt wo das Pferd vom Ausbildungsstand nun so weit ist, dass man ihr Schenkelweichen beibringen könnte. Da ich aber nicht weiß wie habe ich mir die Hilfe einer Trainerin gesucht und das hat geklappt und war gut so. Jetzt müssen wir das nur noch üben und vertiefen. Was ich aber nicht wollte/will war der Rat anderer Reiterkollegen dem Pferd das ganze vom Boden aus zu zeigen, sodaß es die Lektion dann von oben aus auf ein Kommando abruft... Nein, denn es soll ja keine "Zirkus-Lektion" sein, sondern eine herausgerittene, gymnastizierende Übung! Ebenso vielen Dank dafür daß Du die Realität zeigst und damit auch wenn es mal nicht perfekt aussieht und das Pferd einen kleinen Fehler macht, wie z.B das Umspringen im Galopp, oder ein Ausfallen, Unruhe die Entsteht, wenn ein Pferd sich aufzieht etc. und das man so etwas mit Ruhe, Sinn und Verstand ausgleicht und sich nicht sofort auf diese "Unebenheiten" fixiert und die hektisch auszubügeln versucht. Alles ist doch immer eine Annäherung.... Ich schreib hier deshalb so viel weil man leider viel zu oft im Pferdealltag mit diesen Kasterl-Denkern konfrontiert wird und mich das unheimlich nervt. Sunny hat im übrigen tolle Fortschritte gemacht, finde auch ich und dabei ist er anscheinend ein Pferd das eher zu innerer Unruhe und Spannungen neigt, - und die brauchen oft eher länger um sich fallen zu lassen und sich auf das Mitarbeiten zu konzentrieren. Respekt!
@betsysmall3576
@betsysmall3576 2 года назад
You are definitely courageous! Horse looked much better at the end!!
@simonepferdefreund4588
@simonepferdefreund4588 2 года назад
Hoffentlich schaffen wir es auch mal in einem Seminar bei dir zu reiten. Was für eine sehr gute, ehrliche Arbeit! Vielen Dank für dein Engagement für diesen Kanal!
@silvianuvoloni-buhl4117
@silvianuvoloni-buhl4117 2 года назад
Was mir beim Lernen durch Deine Videos und jetzt ganz besonders durch dieses letzte Sunny-Video immer bewusster wird: der strukturierte Aufbau bei der Ausbildung, warum erst die Balance und dann die biegenden Lektionen. Und die Ausbildung am Pferd orientieren und nicht umgekehrt. Mein "junger" ist inzwischen schon 11 J. und ich befürchte, es wurde einiges falsch gemacht bei seiner Ausbildung. Er hatte mehr Schwierigkeiten, in die Balance zu kommen als ich das von unseren älteren Pferden gewöhnt war. Da er andererseits sehr schnell lernt, sind wir auf Geheiß der Trainer wohl viel zu früh Seitengänge ecc. geritten, bevor er eine wirklich sichere Balance hatte. Das hat zu einem ewigen "Herumgeeiere" geführt und wir kamen, was die Qualität der Gänge betrifft, nicht mehr weiter. Ebenso hatte er sich lange der "korrekten" Kopf-Hals-Haltung verweigert und ich bekam dann zu hören: "Der ist jetzt soundso alt, kein Jungpferd mehr, der MUSS in Haltung gehen! Der kann doch alles, der weiß, was er machen soll; er soll es ordentlich und nicht so schlampig machen!" Ich selber bin dann durch eigene Anspannung und Frust immer schlechter gesessen, ein Teufelskreis! Da haben mir Deine Videos unglaublich viel geholfen! Coronabedingt waren diese für anderthalb Jahre mein einziger Reitunterricht. Nun bekomme ich wieder Trainerstunden und siehe da, jetzt setzt die Trainerin genau an der richtigen Stelle an und zusammen mit dem durch Dich erworbenem Wissen geht es wieder voran! Wie schön zu sehen, was Sunny in 3 Monaten für Fortschritte gemacht hat! Ihm und seiner Besitzerin wünsche ich eine lange und glückliche Zukunft!
@sandramangelberger8174
@sandramangelberger8174 2 года назад
Dankeschön 😊
@kerstinstoffers28
@kerstinstoffers28 2 года назад
Einfach Klasse.... Schade das ich soweit weg wohne.... Würde sonst mit meinem auch vor der Tür stehen und um Betritt bitten.... Für Sunny alles Gute
@WR-rideyourlife
@WR-rideyourlife 2 года назад
Hallo liebe Kerstin, es freut mich wenn dir die Videos und unsere Arbeit so gut gefallen. ;)
@kolibri7272
@kolibri7272 Год назад
Herzlichen Dank. ✨🌷✨
@Pati-1
@Pati-1 2 года назад
👍🏼 Danke - Tolles Video
@monikafarber7666
@monikafarber7666 2 года назад
Klasse 👍! Sehr hilfreich ! Danke ❣
@corinnemehlin9464
@corinnemehlin9464 2 года назад
Geniales Video danke Wolfgang. 🍀
@beatewerner3651
@beatewerner3651 2 года назад
Schon toll👏🏻👍🏻 wieviel er gelernt hat. So viel Info. Vielen Dank. Die Übergänge zeigen sehr viel feingefuehl ... das von der inneren Sicherheit der Reiters kommt. Es ist wichtig sich nicht selbst mit einem Pferd zu überfordern.. aber es sollte trotzdem Luft zum Hineinwachsen vorhanden sein. Deswegen finde ich den Tipp gut erst mal auf einem ausgebildetem Pferd zu üben 😊
@WR-rideyourlife
@WR-rideyourlife 2 года назад
Danke für dein Feedback liebe Beate! ;)
@pamelalagemann2771
@pamelalagemann2771 2 года назад
Das war super lehrreich, vielen Dank. Eine Frage zum Schenckeldruck, ist der Druck am Anfang der Ausbildung mehr, als später wenn die Ausbildung schon fortgeschritten ist? LG👋
@sabinedawid3932
@sabinedawid3932 2 года назад
Volle Unterstützung. 👍👍👍👍 man muss es auch ansprechen. Reiten ist nicht Reiter. Es ist ein Zusammenspiel- wie auch tanzen. 2 Partner zusammen. Und der Reiter hat soviel Verstand auf das Pferd zu hören. Gerade auch die, die man im Fernsehn sieht. Alles andere ist Quälerei.
@heikeh2771
@heikeh2771 2 года назад
👌👌👌👍👍👍🤗
@lisakocher9990
@lisakocher9990 2 года назад
Wieder ein tolles und super erklärtes Video! Beim leichten Sitz habe ich immer das Problem, dass mein Pferd nur noch auf der Vorhand läuft, um mich auszubalancieren (irgendwie logisch obwohl ich darauf achte, nicht nach vorne zu kippen). Generell: Wie bekomme ich ein vorhandlastiges aber sehr sensibles Pferd dazu, die Balance besser zu finden und die Hinterhand zu aktivieren? Es wurde schon viel bei Sunny erklärt aber der hat von haus aus ein Go, dass meiner zB nicht hat - der ist eher von der faulen Sorte :)
@WR-rideyourlife
@WR-rideyourlife 2 года назад
Hallo liebe Lisa. ;) Dazu werde ich demnächst gerne ein Video machen. ;)
@birgitschneider5727
@birgitschneider5727 2 года назад
Jaaaaaaaaaaa Wolfgang bitte ich habe auch so ein vorderlastiges Pferd beim Galoppieren (Haflinger) 😉
@josialoos
@josialoos 2 года назад
So ein schönes Pferd! Muss ein Pferd im Schritt im Gelände auch immer vorwärts gehen und den Rücken zum schwingen bringen oder darf es auch mal schlurfen und glotzen, bzw. wenn es sehr guckig ist erstmal gucken lassen und hauptsache schauen dass es weiter läuft?
@twa2301
@twa2301 2 месяца назад
Also nimmst du die zügel bei dem verkürzen auf und hälst das Pferd trotzdessen im vorwärts. Doch was mache ich wenn mir das Pferd direkt entgegenschlägt? Lasse ich die Parade dann auslaufen oder Versuche ich trotzdessen die Parade anzunehmen. Ich meine in den meisten fällen drückt das Pferd dann nach unten und schiebt die hint erhand raus. Ich habe versucht die Parade anzunehmen doch dann verspannt sich das Pferd. Sollte ich das Pferd dann weiter voran treiben bis das Pferd vorne nachgibt doch das ist meines Erachtens nicht von nöten doch ,ist es , aber ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, das Pferd "anzuhalten" . Ich meine was bleibt mir dann noch übrig. Sollte ich dann auf die Kreuzhilfe zurück greifen oder wie komme ich am besten raus?
@gabrijelabuljan7290
@gabrijelabuljan7290 2 года назад
Bye Sunny! 😊
@IsiRider1970
@IsiRider1970 2 года назад
Super erklärt. Sunny hat sich ja schon super weiter entwickelt. Hab mal wieder eine Frage: wie lange reitest du - ich sag mal im halbleichten Sitz (Reithose am Sattel, Unterhose nicht mehr mit Oberkörper leicht nach vor Tendenz - mit jungen Pferden? Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, hab ich in einem Islandpferde-Reitlehrbuch gelesen, wo der Autor den halbleichten Sitz so beschrieben hat. Bis das Pferd genug Tragkraft im Rücken hat, nicht mehr so leicht aus der Balance kommt und nicht mehr so schnell müde wird? So würde ich es machen. Zwischendurch immer wieder für wenige Augenblicke (Sekunden) in den Vollsitz gehen, um das Pferd langsam daran zu gewöhnen. Musste ja nach 29 glücklichen Jahren den Stall wechseln, wie ich dir schon im eMail geschrieben habe, weil mein Isi sich leider ein Atemwegsproblem zugelegt hat und gedämpftes Heu oder Heulage braucht. Jetzt such mal einen Stall in dem die Pferde NICHT 24/7 Heu zur Verfügung haben. Meiner frisst nämlich bis zum Umfallen oder bis er platzt - einfach alles was ihm unterkommt (sogar den Holzschnitzelbelag im Viereck mampft er genüsslich). Da ist man fast chancenlos. Der braucht sich nicht auch noch zu dem bestehenden Problem Hufrehe, EMS oder sonst was zulegen! Im neuen Stall ist eine Halle, die zwar keine 20x40 Meter hat, aber im Schritt kann man da schon gut was drin machen. Trab wird schwierig, weil seiner so mächtig und weit ausgreifend ist. Da kommt er dann leicht ins Schleudern, besonders weil er gerne in der Ecke stecken bleibt und eine Vollbremsung macht. Einmal wäre er fast in die Pylonen und die blau-gelben Equikinetik-"Würschte" reingerannt, die in einer Ecke gelegen sind (die liegen immer da, was ich hasse wenn was verstellt/blockiert ist). Ecken ausreiten brauche ich erst gar nicht mit ihm zu üben. Außerdem reagiert er total empfindlich auf verschiedene Böden bin ich dahinter gekommen. Im Viereck im alten Stall wollte er kaum vorwärts gehen, weil der Sand so tief war und er drin versunken ist. Kann ich ihm nachfühlen, würde ich auch nicht drin herum rennen wollen, weil es anstrengend und kräfteraubend ist. In der Halle jetzt muss ich ihn eher ständig bremsen, weil er plötzlich so einen Vorwärtsdrang hat, den ich bei ihm gar nicht gewohnt bin. Außer im Gelände, da hat er es auch gerne eilig. Jedenfalls ist er mit dem Hallenbelag total zufrieden. Wir haben es sogar geschafft, in der Tour zu wechseln ohne aus dem Tritt/Gleichgewicht zu kommen, obwohl die Wendung so eng und nicht viel Platz dafür war. Bin richtig stolz auf ihn. In der Halle ist zwar auch Sand drin, aber der Belag ist nicht so hoch, dass das Pferd darin versinkt. Hatte schon so eine Vorahnung, dass ihn der hohe Sand im Viereck im alten Stall gestört hat und sie hat sich jetzt bestätigt. Im Viereck im alten Stall ist er auch desöfteren aus heiterem Himmel im Schritt gestolpert, was er noch kein einziges Mal in der Halle gemacht hat und ich bin schon ein paar Mal in der Halle geritten. Es kommt also sehr viel auch auf den Boden an und nicht nur auf den Sitz des Reiters hab ich so das Gefühl.
@WR-rideyourlife
@WR-rideyourlife 2 года назад
Vielen Dank für dein Feedback! ;) Ich mache das immer von den Pferden abhängig wie lange ich ihnen Zeit lasse bis ich sie wirklich aussitze/im Rücken belaste. Hier kommt es natürlich auch sehr stark auf das Können des Reiters an wzB. Bewegungsgefühl, Sitzen können, Gefühl fürs Pferd,...! Wenn sich ein Reiter immer wieder verspannt, kann selbst ein ausgebildetes stabiles Pferd nicht locker schwingend über den Rücken gehen. Mein Anhaltspunkt ist immer die Lockerheit und die Bewegung des Pferdes. ;) Wenn wir junge Pferde einen Tag etwas mehr aussitzen, kann es ganz leicht sein, dass sie am nächsten Tag durch einen Muskelkater den Rücken wieder vermehrt festhalten. Dann müssen wir auch diese Wahrnehmung in den zukünftigen Aufbau einberechnen...darum ist es immer individuell. ;)
@IsiRider1970
@IsiRider1970 2 года назад
@@WR-rideyourlife vielen Dank für deine Antwort. So ungefähr hab ich mir das auch vorgestellt wegen dem Muskelkater und der noch nicht vorhandenen Tragkraft. Deshalb habe ich ja auch gemeint, dass ich nur für Sekunden in den Vollsitz gehen würde, um das Pferd langsam daran zu gewöhnen. Als ich meinen jetzigen Isi probegeritten bin, hab ich auch auf den Vollsitz ganz verzichtet, weil er noch jung und selten geritten worden war (ist immer nur als Handpferd mitgenommen worden wie mir die Vorbesitzerin erzählt hat). Er war damals schon super-mega-brav, obwohl er es nicht so gewohnt war geritten zu werden. Habe im Galopp sogar die Besitzerin beim gemeinsamen Ausritt überholt, obwohl ich ihn überhaupt nicht kannte und einschätzen konnte. Auch beim Durchparieren in den Schritt hat er spontan auf mein tiefes Ausatmen reagiert. Ich wollte gerade die Hilfen zum Durchparieren geben, da war er schon im Schritt. Das hat mich damals wirklich fasziniert. Hab das noch bei keinem anderen Pferd erlebt. Er war schon beim Probereiten einfach ein Traum. Muss im Viereck oder in der Halle immer noch aufpassen, dass wir nicht in der Ecke stecken bleiben und er dann einfach stehen bleibt, so nach dem Motto "äh, hier geht´s nicht weiter". Jetzt versuch mal eine große Tour zu reiten, wenn das Pferd ständig in die Ecken rein will - die Tour wird nicht rund, sondern eckig. Muss ihn jedes Mal dazu überreden, die Ecken doch ein wenig "abzukürzen".
@lisatrapp4444
@lisatrapp4444 2 года назад
Wieso darf sich das junge Pferd denn nie in die Tiefe dehnen? Die Zügel sind über eine sehr lange Phase kurz. Zügel aus der Hand kauen lassen wäre doch so wichtig für die Lösungsphase...
@Rowi2010
@Rowi2010 2 года назад
Ich glaube bei diesem Pferd ist es erst einmal wichtig, ihm die Sicherheit durch eine konstante Zügelbegrenzung zu geben. Das Dehnenlassen in die Tiefe ist das Ergebnis einer gut hergestellten Balance.
@claudiaweinmann9902
@claudiaweinmann9902 2 года назад
Hallo Lisa, das Gleiche habe ich mir auch gedacht, gerade am Anfang und zwischendurch habe ich von meinem Trainer gelernt in die Tiefe dehnen lassen für einen starken Rücken. Vielleicht bekommen wir von Wolfgang eine Antwort. Ansonsten tolle sehr lehrreiche Videos, didaktisch professionell aufbereitet. Vielen Dank dafür.
Далее
Когда поругался с мамой
00:41
Просмотров 547 тыс.
Tipps für den Traumgalopp
5:46
Просмотров 305 тыс.
Щенок Нашёл Маму 🥹❤️
0:31
Просмотров 1,1 млн