Тёмный

The strange German village that lies in Switzerland 

Matthias Schwarzer
Подписаться 123 тыс.
Просмотров 391 тыс.
50% 1

At first glance, Büsingen am Hochrhein is a completely normal German village. It has German street signs, a German postal code and a German post office. And yet something is different in Büsingen: the place officially belongs to Germany - but it lies in Switzerland. How can that be?
A film by Matthias Schwarzer.
--------------------------------------------------
Did you like this video? Support my work on Patreon:
/ matthiasschwarzer
Or become a channel member on RU-vid:
/ @matthiasschwarzer
--------------------------------------------------
▪️INSTAGRAM:
/ matthiasschwarzer
▪️FACEBOOK:
/ matthiasschwarzertrave...
▪️TIKTOK:
/ matthiasschwarzertravel
▪️TWITTER:
/ matschwarzer
▪️CONTACT:
post@matthias-schwarzer.de
--------------------------------------------------
Intro Song:
MÆT - Start Again
Music:
Epidemic sound
#Büsingen #Switzerland #Germany #border #exclave #enclave

Опубликовано:

 

30 июн 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 902   
@MatthiasSchwarzer
@MatthiasSchwarzer 2 года назад
Danke fürs Einschalten! Vielleicht sind auch diese Videos was für euch: ▪️Die kuriose Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden (Englisch): ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-hlovBeEsZ4Q.html ▪️ Warum in Bayern riesige Satellitenschüsseln stehen: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-_PoZdy7lyEw.html ▪️ Warum Deutschlands kleinster Ort verfällt: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-AQQMKJJbIic.html
@parand8263
@parand8263 2 года назад
Ich finde das Dreiländereck Basel, Weil am Rhein und Saint Louis sehr spannend. Diesen Sommer werde ich endlich wieder hinfahren. Zum Rheinschwimmen und Jurawandern. 👍 Ich denke mal, dass es auch auf Deiner Agenda steht. Ansonsten ein Tipp von mir. Achso, Abo ist gedrückt. 😁👍
@thomasdererste1443
@thomasdererste1443 2 года назад
Exklave oder Enklave? Was wirklich interessant und wahr ist, ist die Tatsache, daß die meisten Ausländer, die in der Schweiz leben, aus der Bananenrepublik kommen. Übrigens bin ich seit Jahren in der Schweiz angemeldet und registriert, auf dieser Erde und lebe in Sachsen. Daher benötige ich seit 2016, keinen Personalausweis mehr, in der Bananenrepublik, weil ich ein echter Mensch bin. Ihr findet mich zur Zeit in Leipzig. Peace and Freedom Forever and ever. Neugierig für eine neue Reise? Bring deine Kamera mit.
@foxonariot
@foxonariot 2 года назад
Hättest du nicht mal Lust nach Lützerath am Braunkohletagebau im Rheinland zu fahren? Das dürfte mächtig spannend werden über die Geschichte des Ortes zu berichten und was inzwischen daraus geworden ist. Vor Ort kannst du sehr, sehr beeindruckende Bilder sammeln.
@hildegardschilling3170
@hildegardschilling3170 2 года назад
Hallo Matthias, kannst du bitte Mal ein Video über die belgische Grenze in Deutschland bei der Vennbahn machen? Seit dem Versailler Vertrag gibt es diese Exklave Strecke, mit belgischen Bahnhofshäuser in Deutschland. Außerdem ist natürlich die Geschichte des freien Moresnet bei Aachen interessant. Es wurde zum Schmugglerort. Inzwischen gehört es wieder zu Belgien.
@thomasdererste1443
@thomasdererste1443 2 года назад
@@parand8263 Eine wunderschöne Landschaft, gibt es auch an einem anderen 3 Länder-Eck in Konstanz (Schweiz, Österreich und Bananenrepublik)
@nichtnicht6374
@nichtnicht6374 2 года назад
Kleines Interview mit einen der Dorfbewohner hätte ich schon gut gefunden, irgend ein Rentner hätte sich bestimmt ne halbe Stunde Zeit genommen um ein paar interessante Fakten zu nennen
@bananajoe8010
@bananajoe8010 2 года назад
Vorsicht es Könnte Ein Schweizer Ausländer sein ;-) Die Sprechen nicht mit Jedem Schwoob !
@SuesserMann2011
@SuesserMann2011 2 года назад
Nicht so einfach, einen zu finden.
@ChristianStüwe
@ChristianStüwe 2 года назад
Frag mich, ich bin Büsinger😂✌🏽
@Follmaker
@Follmaker 2 года назад
WIeso denkt du die eigentlich die leute haben viel lust mit einem zu sprechen, zu viel pro7 geschaut ? Das ultraschwer jemand vor die Kamera zu bekommen.
@loveisjustaword1473
@loveisjustaword1473 2 года назад
Seh ich auch so, ein alteingesessener Büsinger hätte bestimmt interessante und informative Sotrys parat gehabt.
@Disi8386
@Disi8386 2 года назад
Als einheimischer der in Gailingen am Hochrhein also in der Nachbargemeinde von Büsingen lebt und oft in Büsingen ist(mein betser Freund wohnt dort) kann ich noch einige Infos dazu geben: Nr.1 Wer nach Büsingen ziehen möchte muss alles Beim Zoll angeben das er mit bringt. (jede Gabels, jedes Messer usw.) Nr.2 Wer nach büsingen zieht und ein PKW besitzut muss dieses Versteuern ^^ zumindest den Restwert. Büsinger kaufen auch ihre Neuen/ gebrauchten Autos in der Schweiz da sie es dann nicht mehr versteuern müssen. Ob das Fahrzeug eine MFK besitzt (Schweizer TÜV) ist dem Deutschen TÜV herzlich Egal ^^. Nr.4 Mietpreise sind an die Schweiz angepasst und werden normalerweise auch direkt in Schweizer Franken ausgewiesen. Nr.5 Wer in Büsingen Wohnt und in Deutschland z.B. in Gailingen Einkauft, kann sich wie die Schweizer die Mwst zurück holen da Büsingen unter die Schweizer Wirtschaft fällt. Nr.6 Kauft ein Büsinger online ein bei einem Deutschen Online shop kann man es in der Regel vergessen dass das Packet jemals in Büsingen ankommt. Da sagen die Online shops Ne danke zuviel stress mit dem zoll bla bla bla. Daher gibt es in der Nachbargemeinde Gailingen diverse Packetshops. Grüße
@lfritschy
@lfritschy 2 года назад
Die Büsinger haben auch keine Wunschkennzeichen für Autos :D
@yannick245
@yannick245 2 года назад
@@lfritschy Dabei haben sie dafür ja die besten Voraussetzungen.
@prof.dr.ottersbach5757
@prof.dr.ottersbach5757 2 года назад
Umsatzsteuerlich ist Büsingen, genauso wie Helgoland, kein Teil von Deutschland, nicht mal der EU, sondern Drittland (Par. 1 Abs. 2 UStG).
@denizb.4142
@denizb.4142 2 года назад
Und was ist mit Nr.3?
@Disi8386
@Disi8386 2 года назад
@@denizb.4142 ups da war ich wohl etwas in eile und hab nr 3 übersprungen
@terriyang2861
@terriyang2861 Год назад
Love that you speak German slowly with clear translation caption. Such good way to learn German.
@rainerhassler2496
@rainerhassler2496 2 года назад
Ich (Doppel Bürger DE / CH) habe enge Verbindungen zu Gailingen am Hochrhein (DE etwa 3 km von Büsingen) und Winterthur CH / Kanton ZH. Tolle Gegend und tolle Leute. Die Besonderheit von Büsingen ist nicht nur die geographische Lage als einzige Exklave in Deutschland. In dieser Grenzregion wird Nachbarschaft zwischen zwei Nationen täglich gelebt und erlebt. Gerade in der heutigen Zeit wo Krieg zwischen benachbarten Ländern herrscht ist die gelebte Freundschaft und Nachbarschaft zwischen der Schweiz und Deutschland ein Zeichen das es auch anders geht.
@over2408
@over2408 2 года назад
Büsingen ist nicht die einzige Exklave von Deutschland. In der Nähe von Monschau gibt es den Vennbahnweg, der belgisches Staatsgebiet ist und durch Deutschland führt.
@Gaara21211
@Gaara21211 2 года назад
Winterthur und Zürich sind die Schlimmsten Städte der Schweiz.
@ryker1305
@ryker1305 Год назад
@@over2408 Schon lustig. Fährste grad ins Belgien rein und nach 10m wieder in Deutschland. Ebenso Roetgen, gleich ein kleines Stück nach Norden :-D
@twowheelvalle
@twowheelvalle 2 года назад
Ich bin immer viel auf Google Maps unterwegs und habe dieses Dorf auch schon entdeckt. Habe mich gewundert, warum es komplett von der Schweiz umgeben ist. Danke für das Video. 🙋🏻‍♂️
@davidblockdb
@davidblockdb 2 года назад
Deutschlands einzige Exklave, lange und alte Geschichte. Hat halt auch mehr mit Österreich als mit Deutschland zu tun
@nightfvlI
@nightfvlI 2 года назад
ich auch XD
@lumexxx3722
@lumexxx3722 2 года назад
Same
@gamer_j7322
@gamer_j7322 Год назад
Oja, ich auch. 😅
@MrCRYSIScore
@MrCRYSIScore Год назад
Ihr sollt arbeiten! …ne spass. An der Deutsch-Österreichischen Grenze gibts auch ein beinnahe Exklave (aus österreichischer Sicht) Auf den Philippinen gibts Vulcan-Point: eine Insel in einem See in einer Insel in einem See auf der Philippinischen Insel… im Ozean. …so muss wieder so tuen als ob ich arbeite!
@fahrkultour1485
@fahrkultour1485 2 года назад
Da wandert man über 50 Jahre über diesen Planet und bekommt sowas nicht mit. Danke für die Infos. Gruß, André
@tacidian7573
@tacidian7573 Год назад
Bin in Baden Württemberg aufgewachsen und habe erst mit 25 von dem Ort gehört.
@prinzessindianavonbaden787
@prinzessindianavonbaden787 2 года назад
Bis in die 60er Jahre gab es noch eine weitere kleine deutsche Exklave im Kanton Schaffhausen (CH) - den Verenahof ! Ein kleines Gebiet - ein Hofgut mit etwas Land - sehr nah am deutschen Gebiet - es war aber abgetrennt durch einen ca. 300 m breiten Streifen schweizer Gebiet. Der Verenahof wurde dann gegen einen Gebietstausch in den 60er Jahren der Schweiz überlassen…
@ursbossert2834
@ursbossert2834 2 года назад
Genau dort wurde sogar vor einiger Zeit mal ein Tatort gedreht.... Gruss aus Dörflingen
@matanadragonlin
@matanadragonlin Год назад
Ja, mein ich auch, dass die nach den Weltkriegen bis später die Grenzen begradigt haben. Das mit den Österreichischen wusste ich nicht. Auch eine interessante Hypothese. Ich kannte nur die mit dem Vogt - klau. Die Schaffhausener wollen die nicht. 😆 Vielleicht nur einfach immer wieder vergessen, weil so gut an die Schweiz angepasst 🤷🏼‍♀️
@ulbra6306
@ulbra6306 Год назад
Am Ende des Zweiten Weltkriegs sind auch SS-Offiziere dorthin geflüchtet und haben sich erst nach Verhandlungen dazu bewegen lassen, den Verenahof wieder zu verlassen.
@marioschmitt2794
@marioschmitt2794 2 года назад
Das habe ich jetzt auch nicht gewusst ich ich wette das wissen viele Deutsche nicht vielen Dank für das tolle Video man kann immer was dazu lernen auch im hohen Alter
@KaiFiesling
@KaiFiesling Год назад
Frag mal Angela Merkel. Die wusste es ja auch nicht. Deshalb ja das Corona Desaster weil sie sie beim Grenze schließen vergessen hat.
@mrBuTcHo
@mrBuTcHo Год назад
Habe diesen Kanal erst entdeckt und möchte die außerordentlich hohe Qualität deiner Videos loben 👍 Ich schaue hier gerne noch mehr Videos. Weiter so 🙌
@fmgmuer
@fmgmuer Год назад
Tolles Video. Sehr gut gemacht. Informativ, unterhaltend, witzig. Sehr gut recherchiert.
@pocke7
@pocke7 2 года назад
Das war wieder einmal ein sehr interessantes Video!
@markusfeldmann7570
@markusfeldmann7570 2 года назад
Freue mich sehr auf deine Reisevideos
@Danny-Germany
@Danny-Germany Год назад
Büsingen hat eine sehr spannende Geschichte. 👍 Dieses Dorf ist ein super Beispiel für die freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Schweiz. 👍
@natasatan
@natasatan Месяц назад
Baden und Schweiz ;-)
@Danny-Germany
@Danny-Germany Месяц назад
@@natasatan 😁👍
@katharinatrub1338
@katharinatrub1338 2 месяца назад
Bien Schweizerin, seit 40 Jahren in Quebec lebend . Superinteressant! ; ))
@bluethunder7307
@bluethunder7307 Год назад
Vielen , vielen lieben Dank , für Ihre Bemühungen. Sehr interessante Infos ! Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.
@TheIngo1978
@TheIngo1978 Год назад
Super Beitrag, vielen Dank dafür! Musste viel schmunzeln. Ich bin in Büsingen aufgewachsen und liebe dieses kleine Dorf immer noch wie am ersten Tag. Viele Deutsche benutzten früher Büsingen als Sprungbrett in die Schweiz, so wie ich auch. 🙂 Mach weiter so.
@petersohns3489
@petersohns3489 2 года назад
Interessant auch: Zwischen Gailingen und Büsingen, kurz nach der Grenze liegt linksseitig am Hochrhein eine schöne Gaststätte. Dort findet man auf der Terasse den markierten Grenzverlauf zwischen Deutschland und der Schweiz.
@KaiFiesling
@KaiFiesling Год назад
Büssen tun die mit den höheren Steuern aber sonst sind es Büsinger mit einem S. Du meinst das Waldheim, das gehört Büsingen. Die suchen gerade nach einem neuen Pächter. Interesse?
@petersohns3489
@petersohns3489 Год назад
@@KaiFiesling da ist mir doch ein "s" reingerutscht. Elementarer Fehler, der von einem Deutschlehrer sofort angestrichen wird. Das mit dem Waldheim ist korrekt. Leider war ich da schon seit Jahren nicht mehr. Letztmals waren die Preise auf Schweizer Niveau und damit an der oberen Grenze.
@KaiFiesling
@KaiFiesling Год назад
@@petersohns3489 Ist ja eben auch schweizer Zollgebiet, deshalb gibts ja kein Einkaufszentrum in Büsingen wo man günstig einkaufen kann. Das Waldheim kauft in der Schweiz ein, sonst muss es einen gewerblichen Warenimport machen. Ich persönlich war als Kind ein oder zwei Mal dort, aber ich weiß, dass es selbst für schweizer Restaurants alles andere als günstig ist. Gibt schon einen Grund, weshalb es nicht mehr lief.
@Schreib_Weise
@Schreib_Weise Год назад
Das Waldheim ist seit 2 Jahren geschlossen. Soweit ich weiß ist aber endlich ein neuer Pächter in Sicht.
@flowslang7287
@flowslang7287 2 года назад
Super wie immer könnte dich stundenlang schauen
@thesaurusrex1583
@thesaurusrex1583 2 года назад
Hallo Matthias, ich liebe diese Beiträge von dir, bitte mehr davon
@gabygrossbacher8540
@gabygrossbacher8540 2 года назад
.. Nach "Büesinge" sind wir früher nach der Polizeistunde in Schaffhausen, immer nach Büesinge gefahren, in den Kranz, oder ins Kaffee Eder.. Die hatten längere Öffnungszeiten als in Schaffhausen.. 😘😘♥️🙏
@DrFlox
@DrFlox 2 года назад
Ich bin in Büsingen aufgewachsen und konnte trotzdem noch einiges von dem Video lernen. Erstklassige Recherche!
@user-xb9yv2ci4c
@user-xb9yv2ci4c Год назад
Wollen die Büsinger, dass Büsingen schweizerisch wird.
@DrFlox
@DrFlox Год назад
@@user-xb9yv2ci4c ja so ziemlich jeder den ich kenne. wer nicht gerade rentner ist, ärgert sich über die hohen deutschen Steuern.
@Schreib_Weise
@Schreib_Weise Год назад
Ich bin 38, aus Büsingen und möchte gerne, dass es so bleibt wie es ist. 🤷
@tacidian7573
@tacidian7573 Год назад
@@Schreib_Weise Salli
@achimtillmann7043
@achimtillmann7043 Год назад
Die Qualität der Recherche ist wirklich beachtlich. Weiter so, ich bleibe dabei!
@ruhestifter4216
@ruhestifter4216 2 года назад
Sehr interessantes Video. Vielen dank für das Video!
@manne8575
@manne8575 2 года назад
Du hast viel mehr Abonnenten verdient, super Videoqualität und Recherche!
@tanjaw9569
@tanjaw9569 2 года назад
Klingt interessant dieses deutscherische Büsingen☺️. Im Tessin gibts noch das Dorf Campione d‘Italia eine italienische Gemeinde auf Schweizerboden. Wäre vielleicht noch was zum Berichten😉
@yannick245
@yannick245 2 года назад
Ha, da warst du schneller!
@Kalidor99
@Kalidor99 2 года назад
und in Andermatt ist etwas Russland
@tanjaw9569
@tanjaw9569 2 года назад
@@yannick245 warum meinst du?
@yannick245
@yannick245 2 года назад
Ich hätte auch den Vergleich mit Campione d'Italia gebracht.
@yannick245
@yannick245 2 года назад
@@Kalidor99 Es gibt tatsächlich eine russische Exklave. Kaliningrad, das ehemalige nördliche Ostpreußen.
@BuddyJonte
@BuddyJonte Год назад
Super Video! Meine Großeltern haben gut 40 Jahre in Büsingen gelebt, daher bin ich schon oft dort gewesen. Du hast einen sehr guten Überblick über die ganze Situation hinbekommen!
@BigBroetchen20
@BigBroetchen20 Год назад
Ich liebe deine Videos! So eine hohe Qualität 😍
@denisemorger1426
@denisemorger1426 2 года назад
Ich wohne nicht weit weg von Schaffhausen/Büsingen. Die Grenze ist dort echt verschlungen. Ich bin mal eine (nicht sehr lange) Strecke gefahren und musste mind. 5 mal über die Grenze. Bis am Schluss wussten die Kinder nicht mehr, in welchem Land wir waren…
@Aison0
@Aison0 Год назад
Kommt mir bekannt vor. Ich fahre oft mit dem Rennrad von Zürich aus in der Gegend herum. Mein Rekord liegt irgendwo bei 12 Grenzübertritten an einem Nachmittag....
@tacidian7573
@tacidian7573 Год назад
@@Aison0 Stabil
@Klemmbaustein-Messi
@Klemmbaustein-Messi 2 года назад
Danke für das interessante und aufschlussreiche Video. 👍 Bisher kannte ich nur die italienische Exklave "Campione d’Italia" im Süden der Schweiz am Luganersee. Viele Grüsse aus der Schweiz Thomas
@evaanders8419
@evaanders8419 2 года назад
Dankeschön für diesen Betrag 🤗💐
@NatSasMus
@NatSasMus Год назад
Total verrückt. Danke für dein video und die expedition. Macht Spaß zuzusehen und dabei zu lernen 👍
@lilianagoetz3413
@lilianagoetz3413 2 года назад
Nun, Büsingen ist mir sehr gut bekannt, ich bin Schweizerin und Halbbüsingerin und wohne im Kanton Schaffhausen aber meine Mutter ist/war Deutsche, geboren und aufgewachsen in Büsingen mit dem für Büsingen typischen "Adels"-Namen von Ow! Das Bauernhaus meiner Grossmutter steht immer noch in Büsingen und wird weiterhin von der Familie bewohnt! Büsingen hat eine sehr interessante und ereignisreiche Geschichte aber die ganzen Bemühungen, Büsingen an die Schweiz anzugliedern (die Bevölkerung hätte es gerne gewollt) haben nicht geklappt! Respektive ist es zuerst an den Österreichern gescheitert (und dies u.a. wegen der Entführung des Schaffhauser Edelmannes Eberhard Im Thurn, der ab 1658 Vogt in Büsingen und österreichischer Lehnsherr war und 1693 wegen religiöser Streitigkeiten von seiner eigenen Schaffhauser Familie entführt und eingekerkert und zu lebenslanger Haft verurteilt wurde aber auf Druck von Österreich wieder frei kam) und später dann an Baden und schlussendlich an den Forderungen des Landkreises Konstanz! Übrigens wurde in Büsingen auch schon ein Freilichtspiel über die Ereignisse um Eberhard Im Thurn aufgeführt, das sehr beeindruckend war!
@rabautios
@rabautios 2 года назад
Immerhin Uradel!
@gabygrossbacher8540
@gabygrossbacher8540 2 года назад
.. Kanntest du ein Mani von Ov..? Ev. vom hören /sagen..? Er arbeitete in Schaffhausen und war ein richtiges Original.. Er war..glaube ich, Mechaniker.. 😍
@battlebudgie5336
@battlebudgie5336 2 года назад
it deitsch.....mir sind Alemanne also Süddeitsche! nehmet mol bitte bawü ond bayrisch Schwaben ind schwiiz uff merce...mir dädet gern wolle!
@guyaverage2092
@guyaverage2092 2 года назад
@@battlebudgie5336 Nei sorry, lieber nid. Mir henn o uni eu als 27. Kanton scho gnueg Schwobä i dr Schwiz.
@ratatatata500
@ratatatata500 Год назад
@@guyaverage2092 sus tuusche mir doch dich ih und nehmed defür süd-bawü
@katerli84
@katerli84 2 года назад
Wenn du schon durch die Schweiz nach Italien fährst, gäbe es da noch die italienische Enklave Campione d'Italia sowie die Zollfreigebiete Samnaun (CH) und Livigno (IT), die sicher auch eine Erwähnung wert sind.
@Yassirkratzt
@Yassirkratzt Год назад
Es gibt weitere Exklaven, nämlich Mützenich (Stadtteil von Monschau), das komplett von belgischem Staatsgebiet umgeben ist, inklusive weiterer deutscher Dörfer in der Umgebung. Aber diesen Schweizer Fall kannte ich noch nicht! 🙂
@rohittattu
@rohittattu 14 дней назад
Mega interessant!!! Danke für das Video.
@ennykraft
@ennykraft 2 года назад
Ich habe zwei Jahre in Büsingen gelebt, weil ich eine Job in Schaffhausen hatte und es weniger Aufwand war dort zu wohnen. Krankenversichert war ich aber lieber in Deutschland, denn in der Schweiz ist die Grundsicherung schlechter und Zahnbehandlung muss man selber zahlen. Eigentlich ist man in der Schweiz. Die Grenze passiert man vorher. Es wird alles in Franken bezahlt (theoretisch hätte man aber die Wahl) und die Leute sprechen Schwitzerdeutsch. Büsingen ist echt nett. Ich vermisse das Baden im Rhein und die Schokolade von der Migros.
@samex918
@samex918 Год назад
Hallo, bin zufällig auf dich gestoßen. Sehr interessante Beiträge, mach weiter so 👍👍👍
@Ulkvogel
@Ulkvogel Год назад
Sehr interessant wieder, danke fürs zeigen und berichten.
@by-feram
@by-feram Год назад
Tolles Video, gute Recherchen , Danke fürs Upload. Grüsse aus dem Zentrum der Schweiz (Zuerich)
@lfritschy
@lfritschy 2 года назад
"Wohnst du jetzt in Deutschland oder in der Schweiz?" - "Ja!"
@Schreib_Weise
@Schreib_Weise Год назад
Nee, nee, wir sind da schon in Deutschland.
@Pewtah
@Pewtah 2 года назад
Super Video! Jetzt ist meine Neugier darüber, wie es sich dort lebt, befriedigt.
@sandravt2168
@sandravt2168 2 года назад
Total interessant, vielen Dank!
@GuinoLP
@GuinoLP 2 года назад
Wirklich gutes Video
@clauschiemgauer9609
@clauschiemgauer9609 2 года назад
Servus Matthias, mach doch einmal ein Video über die Zollfreizone Livigno (Lombardei, Provinz Sondrio), Samnaun (Kanton Graubünden) und das Latour-Denkmal in 86637 Oberhausen an der Donau bei Neuburg an der Donau. Danke übrigens für all Ihre bisherigen Videos.
@koep83
@koep83 2 года назад
Tolles Video Danke fürs zeigen Kannst ja irgendwann mal nach baarle-hertog/Nassau fahren (als tipp)
@jan_der_bossgamesvlogs6516
@jan_der_bossgamesvlogs6516 11 месяцев назад
Ich war vor 2 Wochen in der Schweiz unterwegs und musste auch durch die Schweiz durchfahren wo ich von Lörrach nach Weil am Rhein wollte klar gab es auch die Bundesstraße aber selbst die führt 200m ca. durch die Schweiz was ich ziemlich interessant finde. Aber die Schweiz ist ein sehr schönes Land bin einmal quer durch gefahren vom Bodensee bis nach Genf.
@t-mose6797
@t-mose6797 2 года назад
Interessantes Thema, sympathischer Typ. Abo da
@spatz77
@spatz77 2 года назад
Danke!
@Felix-no7nx
@Felix-no7nx 2 года назад
Habe dich gerade entdeckt Deine Videos sehen alle Mega interessant aus, hab dich gleich abonniert! Vielleicht kannst du ja noch ein Video über die 5 deutschen Enklaven in Belgien machen?
@gschnuuget
@gschnuuget 10 месяцев назад
Respekt, da habe ich als Schweizer neues gelernt! Ich freue mich auf deine weiteren Videos!
@fourforford4824
@fourforford4824 2 года назад
Sehr interesant. Ich habe bis heute nicht gewusst. Grüsse aus Posen.
@fabfab3048
@fabfab3048 Год назад
Ich finde deine Videos gut. Man kann dir gut folgen du hast eine ruhige und Sachliche Art und scheinst solide zu recherchieren. Vorweg wenn du das Konzept beibehältst machst du nix falsch. 🙂 Es gebe aber noch einen kleinen Schritt nach oben, der dich vom RU-vidr mehr in Richtung Dokumentarfilmer heben könnte, wenn du irgendwann mal den nächsten Schritt gehen möchtest. Versuche mal mit einheimischen ins Gespräch zu kommen oder in Gebäude rein zu kommen. Neulich habe ich diesen friesischen Ort des Otto-Films gesehen und dachte immer. Wenn in der alten Schule eine Ferienwohnung is, kann man die sicher auch besichtigen, eventuell freut sich ja der Betreiber über die Werbung. Viele Gebäude wie Kirchen kann man auch oft besichtigen und Filmen. Du musst das Material ja nicht verwenden, wenn es nichts erzählt.
@friddevonfrankenstein
@friddevonfrankenstein 2 года назад
In diversen Linux/Unix Distributionen lässt sich Büsingen bis heute als Zeitzone auswählen :D
@MBommeli
@MBommeli Год назад
Sehr spannend!
@qui-gonkenobi4574
@qui-gonkenobi4574 2 года назад
Wieder ein interessanter Beitrag … Channel abonniert
@Bebebi
@Bebebi 2 года назад
Ich mag Deinen Kanal und man lernt immer was, toll und Danke👍😊
@brahmsianer5899
@brahmsianer5899 Год назад
Gerade deinen Channel entdeckt, du machst ja super interessante, extrem sympathische Videos! Direkt abonniert 😊
@scenesofalife
@scenesofalife 2 года назад
Hatte den Ort vor etwa anderthalb, zwei Jahren auch mal beim nächtlichen Stöbern auf Google Maps ausfindig gemacht. Einmal angefangen, hängt man immer stundenlang in diesem Programm ab. Jedenfalls danke für das Video und die Eindrucke! Dann muss ich ja nicht mehr hinfahren. 😆
@moinkuestentrain1990
@moinkuestentrain1990 2 месяца назад
Hallo Matthias, Tolles Video!!!
@EnglishwithRupert
@EnglishwithRupert 2 года назад
Very interesting video! I still feel a bit confused about whether to consider the village German or Swiss though! (I used subtitles to watch!)
@TheSwissCuber1
@TheSwissCuber1 2 года назад
The Village belongs to germany, but it feels like its swiss, almost everything there is the same/similar to switzerland
@Claude_van
@Claude_van 2 года назад
Du hast vergessen , das Büsinger Geld, den Deutschen Frankenschilling zu erwähnen. Der Wechselkurs ist sehr interessant und schwankt mitunter. An der New Yorker Money-Change wird der Deutsche Frankenschilling auch mit dem Goldkurs in Parität gesetzt, und es gibt Spekulationen, dass es die „Währung der Zukunft“ (siehe Handelsblatt) ist.
@Tulelu
@Tulelu Год назад
Wieder was gelernt. Danke dir
@juppjung
@juppjung Год назад
Hallo, schöne Aufnahmen, interessantes Video. Daumen hoch. Grüße Josef
@Alex_Meyer_1311
@Alex_Meyer_1311 2 года назад
Sehr interessante Informationen! Weiter in der Schweiz? Dann hoffe ich im nächsten Video auf den Furkapass oder das Schildthorn!
@Stealth3.7
@Stealth3.7 2 года назад
Oder gotthard tremola!
@ArnoldderAntagonist
@ArnoldderAntagonist 2 года назад
Hallo Matthias Sehr gutes Video! Erwähnenswert wäre noch, dass man in Büsingen faktisch Schweizerdeutsch, also den Schaffhauser Dialekt, spricht und eigentlich niemand das deutsche Eszett benutzt ;-) Gruss aus Büsingen
@MMadesen
@MMadesen 2 года назад
Allerdings wird da ja sowieso ein fließender Übergang sein. In Gailingen wird man ja auch ähnlich reden, oder?
@ArnoldderAntagonist
@ArnoldderAntagonist 2 года назад
@@MMadesen Ja, durchaus. Halt alemanisch :)
@666Husky
@666Husky 2 года назад
Eine Idee, was die Huperei sollte?
@ArnoldderAntagonist
@ArnoldderAntagonist 2 года назад
@@666Husky Dumme Leute sind, glaube ich, ein weltweites Phänomen.
@thomasdererste1443
@thomasdererste1443 2 года назад
Exklave oder Enklave? Was wirklich interessant und wahr ist, ist die Tatsache, daß die meisten Ausländer, die in der Schweiz leben, aus der Bananenrepublik kommen. Übrigens bin ich seit Jahren in der Schweiz angemeldet und registriert, auf dieser Erde und lebe in Sachsen. Daher benötige ich seit 2016, keinen Personalausweis mehr, in der Bananenrepublik, weil ich ein echter Mensch bin. Ihr findet mich zur Zeit in Leipzig. Peace and Freedom Forever and ever. Neugierig für eine neue Reise? Bring deine Kamera mit.
@michi_iwb
@michi_iwb 2 года назад
spannendes thema gerne mehr :)
@MichaelCKoch
@MichaelCKoch 2 года назад
hab dich jetzt schon recht lang im Abo und freu mich jedes Mal mehr und mehr... Danke!!! @matthias
@maxnewts
@maxnewts 2 года назад
The Tim Traveller would be proud!!
@damienschaer7634
@damienschaer7634 2 года назад
2:38 Achtung auf dieser Strecke in der Schweiz steht ein fest installierter Blitzer!
@zetareticuli841
@zetareticuli841 2 года назад
Ich hoffe Sie haben das in Deutschland geschrieben. In der Schweiz sind Radarwarnungen nämlich strafrechtlich verfolgbar 😉
@mymarci
@mymarci Год назад
Hey, cooler Kanal, bin schon den ganzen Tag am bingen! Dieses Video erinnert mich sehr an meine alte Heimat, den Selfkant im Kreis Heinsberg. Der Selfkant gehörte nach dem WWII für rund 15 Jahre zu den Niederlanden und die Einflüsse sind bis heute noch sichtbar. Das tolle war u.a. dass die Einwohner durch Schmuggel von Kaffee und Zigaretten davon profitierten, und der regionale Dialekt, 't platt, Sprachbarrieren auf beiden Seiten der Grenze lösten. Den Deutschen machte es nichts aus, plötzlich in NL integriert zu sein. Bis 2002 gab es dort noch die Regelung dass die N 274 zwischen Heerlen und Roermond, die den Selfkant durchquerte eine niederländische Straße war. Vielleicht Stoff für einer deinen nächsten Videos. Grüße aus Wien!
@LaureninGermany
@LaureninGermany Год назад
Sehr gut gemacht, dieses Video teile ich gleich weiter! 0:33 war besonders cool, mit dem Soundeffekt lol! Jetzt klicke ich auf das bayerische Satellitenschüssel Video… das will ich wissen! Liebe Grüße!
@Aieaue
@Aieaue 2 года назад
Die Habsburger kamen ursprünglich aus der Schweiz. Zu Vorderösterreich gehörten u.a. Freiburg und Konstanz. de.wikipedia.org/wiki/Vorder%C3%B6sterreich
@martinbecker1844
@martinbecker1844 2 года назад
Genau.....mit der Stammburg eben im heutigen Aargau in Helvetien. Das hören die Eidgenossen aber gar nicht gerne, mit der Herkunft der Habsburger. Sind sie doch so stolz darauf, das Adelsgeschlecht und die fiskalen Ausbeuter vertrieben zu haben. Und richtig, Freiburg war die westlichste Adlerschwinge im Reich der Habsburger bis 1806.Das alte Kaufmanshaus mit den 4 gemeisselten Figuren habsburgischer Kaiser ist ein Wahrzeichen neben dem Münster. Bis 1806 war ja auch noch Wien die Hauptstadt des damaligen Heligen Römischen Reiches Deutscher Nation, also des damaligen Deutschlands. Dann kamen bekanntlich 1864-66 die verbrecherischen und dominanten Preussen, um im unsäglichen niederträchtigen Bruderkrieg die Habsburger aus dem Deutschen Bund herauszuwerfen.......Die Schreckenszeit von Bissmarck eben. Nein, von Preussen kam niemals etwas Gutes, und sehr zum Argen richtet sich auch heute noch das Deutsche Recht, insbesonders BGB und ZPO masstäblich danach. Diesen Apparat habe ich erst zu spät vor 23 Jahren verlassen.
@ryanjustinzimmer
@ryanjustinzimmer Год назад
Da du am Anfang deines Videos erwähnt hattest, dass „Büsingen am Hochrhein“ die einzige deutsche Exklave ist, muss ich dich leider kurz korrigieren. 😇 In Belgien existieren noch fünf weitere deutsche Exklaven: Münsterbildchen, Roetgener Wald (westlicher Teil von Lammersdorf), Rückschlag, Mützenich und Ruitzhof. ☺️ Vielleicht möchtest du diese auch einmal besuchen und ein Video darüber machen? :)
@anjachan
@anjachan Год назад
danke für die Info.
@sepyffu1568
@sepyffu1568 2 года назад
Richtig interessantes Video👍
@jorgmeyer2119
@jorgmeyer2119 2 года назад
Das habe ich nicht gewusst. Sehr interessant
@gabrielasimmons2401
@gabrielasimmons2401 2 года назад
Danke Matthias, sehr interessant und wieder etwas dazu gelernt 👍😀
@Pottwerke
@Pottwerke 2 года назад
Wie kann man nur so niederträchtig sein?
@grafzahl4698
@grafzahl4698 2 года назад
Bin immer wieder froh, dass in Europa Grenzen innerhalb bestenfalls zu humorvollen Videos führen.
@mikrobi_11
@mikrobi_11 Год назад
Ein sehr interessantes Video. Vielen Dank dafür. Man denkt immer WAS ES ALLES GIBT.
@FPS969
@FPS969 11 месяцев назад
Maybe I don’t get out enough, but I don’t think I’ve ever heard someone speak German and sound happy.
@falko2901
@falko2901 2 года назад
Sehr interessantes Video. Vor etwa 2 Wochen bin ich bei RU-vid auf ein ganz ähnliches Video gestoßen, da ging es um ein kleines spanisches Dorf auf französischen Boden.
@justinikea4574
@justinikea4574 Год назад
Arte- crazy borders LLivia :D
@ulrichbrodowsky5016
@ulrichbrodowsky5016 2 года назад
In meiner Jugend habe ich direkt neben Büsingen gewohnt. Wenn ich in den Wald gegangen bin, musste ich regelmäßig die deutsch-schweizerische Grenze überqueren. Es fühlt sich so merkwürdig an, wenn etwas so vertrautes wie Büsingen in einem RU-vid-Video kommt!
@Jessica19.80
@Jessica19.80 Год назад
Ich lebe 3 km Luftlinie von Büsingen weg. Ist echt komisch, Büsingen hier zu sehen🤣
@ulrichbrodowsky5016
@ulrichbrodowsky5016 Год назад
@@Jessica19.80 Buchtalen?
@Jessica19.80
@Jessica19.80 Год назад
@@ulrichbrodowsky5016 Gehört laut der PLZ nicht zu Buchthalen, aber eigentlich schon, jep
@ulrichbrodowsky5016
@ulrichbrodowsky5016 Год назад
@@Jessica19.80 Dann viele Grüße von einem ehemaligen Nachbarn!
@IngoCon
@IngoCon Год назад
Krass davon höre ich heute zum ersten mal
@rl6857
@rl6857 2 года назад
Grüsse aus Schaffhausen! ;) cooles video 👌🏻
@usercman861
@usercman861 2 года назад
Kleinwalsertal Österreich wäre auch interessant
@peterporsche203
@peterporsche203 2 года назад
Hallo, bin einige Jahre von Öhningen nach Schaffhausen gependelt. Ob mit Auto oder Velo, die Grenze hab ich auf einem Weg mehrmals passiert, ohne gross drüber nachzudenken. Is halt so, wenn man im Grenzgebiet lebt. (Nervig die Radtouristen, die vor jeder Grenze s Handy rausziehn, haha)und Vorsicht : Geschwindigkeitsbegrenzung auf Landstraßen. Danke, schöns Vid
@konaefahreruwe1227
@konaefahreruwe1227 Год назад
Klasse Video.
@inactiveuser1981
@inactiveuser1981 Год назад
Ganz schön bekloppt das Ganze. Cooles Video, danke!
@hinki20.01
@hinki20.01 2 года назад
Schönes Video. Ich würde mich freuen, wenn Sie mal unsere Ostgebiete wie Ostpreußen und Schlesien besuchen würden. Denke, dass das einfach viele Leute interessieren würde. Die „alte Heimat“ meiner Vorfahren konnte ich leider noch nicht besuchen, daher wäre ein Video schön.
@bananajoe8010
@bananajoe8010 2 года назад
Hohe Norden in Deutschland Ist auch Interessant .
@J-IFWBR
@J-IFWBR 2 года назад
da wurden alle vertrieben, ist zwar immer noch ein schönes land, aber deutsche leben da keine mehr, zumindest nicht in kontinuität zu vor den Kriegen.
@hinki20.01
@hinki20.01 2 года назад
@@J-IFWBR sowohl in Schlesien als auch in Pommern und Preußen wohnen noch immer einige Deutsche. Besonders in Schlesien. Ein Besuch ist es wert
@ironhorses9295
@ironhorses9295 2 года назад
Genau! Auch gerne Sudetenland und Mecklenburg altes Deutsches Land.
@Martinser2
@Martinser2 2 года назад
“Schweizer Fahne” nicht “Schweizerische Fahne”
@MindBlower18
@MindBlower18 Год назад
Coole Story 👍 Danke & Servus aus MUC 😉
@didi97173
@didi97173 2 года назад
Danke. Deine Reportage hat mir sehr gut gefallen. Etwas ähnliches gibt es auch zwischen Österreich und Deutschland. Das kleine Walsertal ist österreichisches Hoheitsgebiet, aber mit dem Auto nur über D. zu erreichen. Etwas anders, aber ähnlich wie mit Büsingen. 2 Postleitzahlen usw. Nur die Währung (Euro) ist gleich. Grüße aus der Steiermark (A). 😃
@maxmoritz376
@maxmoritz376 2 года назад
Coole Geschichte, ist ja echt mega interessant! Ist ja fast wie Berlin zu DDR Zeiten. 😅
@robertanderson4917
@robertanderson4917 2 года назад
Mit dem kleinen Unterschied, dass die Westberliner bestimmt nicht Teil der DDR werden wollten 🤣
@h.s.3273
@h.s.3273 Год назад
Geht auch anders herum! Die österreichische Exklave Jungholz befindet sich in Deutschland (Allgäu). Ins österreichische Kleinwalsertal kommt man nur über Deutschland. Dies liegt aber in Österreich. Ins schweizerische Samnaun kommt man nur über Österreich.
@stl-xx5rq
@stl-xx5rq 2 месяца назад
Samnaun ist aber nicht von österreichischem Gebiet umgeben. Da ist es lediglich so, dass von Samnaun aus keine Straße zu anderen Schweizer Ortschaften führt.
@dnhg9730
@dnhg9730 Год назад
Cooler Kanal!
@KiGh_Music
@KiGh_Music 2 года назад
Interessant. Danke für das Video! Ich wusste garnicht, dass wir überhaupt dererlei Exklaven haben.
@Skorpionbird
@Skorpionbird Год назад
Hallo Matthias schön zu sehen dass es dir bei uns in der Schweiz gefallen hat. Eine bitte hätte ich noch du sagst immer schweizerische oder schweizerisches, dass ist nicht ganz korrekt nenn es doch einfach "schweizer" Fahne oder "schweizer" Telefonzelle " Liebe Grüsse und mach weiter so mit deinen coolen Videos
@hartertobak2186
@hartertobak2186 10 месяцев назад
ist mir auch aufgefallen, fand ich auch seltsam.
@DeaktivierterUser1
@DeaktivierterUser1 2 года назад
Ich hätte es besser gefunden wenn du die Leute etwas befragt hättest, Anstatt immer nur irgendwas einzublenden. Man kann doch gut fragen wie es für die Leute ist oder ob sie 2 Währungen im Portemonnaie tragen etc.
@KaiFiesling
@KaiFiesling Год назад
Es tragen alle zwei Währungen im Portemonnaie, wenn sie zwischen Basel und Kreuzlingen/Konstanz in der Grenzregion wohnen. Also wenn sie keine Karte zum Einkaufen haben. Das war schon immer so, nur das es vorher DM war. Und das gilt auch umgekehrt.
@Noah02_
@Noah02_ 2 года назад
sau interessantes Video👍
@silverbackboris
@silverbackboris Год назад
Ich finde es toll, das Du so viel Zeit, Geld und Energie investiert um vor Ort das Video zu machen
Далее
Warum die Windows-XP-Wiese nicht mehr existiert
20:19
Просмотров 170 тыс.
Das Dorf, das in zwei Ländern liegt
28:25
Просмотров 455 тыс.
220 volts ⚡️
00:16
Просмотров 245 тыс.
АСЛАН, АВИ, АНЯ
00:12
Просмотров 850 тыс.
Europe's fastest Train is an abandoned Place now
15:37
Просмотров 817 тыс.
Deutsche Gastarbeiter in der Schweiz | ZDF.reportage
30:34
Berlin's weirdest border
27:06
Просмотров 594 тыс.
Why Germany's smallest village is dying
21:13
Просмотров 416 тыс.
Bremen's strangest Border
20:29
Просмотров 286 тыс.