Тёмный

Typische Anfängerfehler bei der PADDELTECHNIK beim Stand Up Paddling | SUP lernen 

FRISCHLUFT
Подписаться 51 тыс.
Просмотров 39 тыс.
50% 1

In diesem Video geht es um die häufigsten Anfängerfehler bei der Paddeltechnik beim Stand Up Paddling. Diesmal beziehen wir uns wirklich ausschließlich auf die Technik beim Paddeln und nicht auf allgemeine Fehler. Es soll ein paar Tipps und Tricks mit an die Hand geben, wie der Paddelschlag effizienter und effektiver gestaltet werden kann und wie der Schlag für mehr Vortrieb sorgen kann. Hierbei benennen wir den typischen Fehler bei SUP Einsteigern und sagen anschließend wie es richtig funktioniert, damit ihr beim nächsten mal noch besser mit dem SUP-Board voran kommt. So könnt ihr SUP noch einfacher erlernen und habt bei der nächsten SUP-Tour mehr Spaß auf dem Wasser. Falls euch dieses Video gefällt, lasst gerne einen Daumen nach oben da oder einen netten Kommentar. Vielen Dank für eure Unterstützung!
UNSER SUP-Blog: www.sup.center/
SUP Kleidung / Merchandise: suptv.myspreadshop.de/
»Folge uns auch in den sozialen Netzwerken
✗Instagram: goo.gl/TVGC7U
✗Facebook: goo.gl/Uc6ljL
»Unsere SUP-Ausrüstung«
✗ProLimit Trockenanzug (Steffen)*: amzn.to/3nhtgCM
✗StandOut Trockenanzug (Fjord)*: standout-sport.com/products/f...
✗StandOut Trockenanzug (Gaia)*: standout-sport.com/collection...
✗Starboard Trockenanzug (Franzi)*: amzn.to/3k93sWB
✗Starboard Tiki-Tech Paddel (Franzi)*:amzn.to/3Aqnzrq
✗Naish Performance Paddel (Steffen)*: amzn.to/3xEFzMJ
✗Wasserdichte Neoprenschuhe (Ascan)*:amzn.to/2Nzc5uu
✗Neoprensocken*: amzn.to/2NxEFMJ
✗SUP-Hüftgurt (Quick-Release)*: amzn.to/3QNrjMH
✗Restube (Classic)*: amzn.to/2OGIn7D
✗SUP-Leash *: amzn.to/2GMl8Zz
✗Schwimmweste (Steffen): www.denk-outdoor.de/palm-fxr-...
✗Schwimmweste (Franzi): www.denk-outdoor.de/palm-peyt...
✗Dry Bag*: amzn.to/2DW86YE
✗Sportuhr Steffen (Fenix 5Plus)*: amzn.to/3CxcVkz
✗Sportuhr Franzi (Fenix 5S)*: amzn.to/2VE8Aek
✗SUP-Trolley Skimover: www.skimover.ch/
✗Klappfinne: www.inntalfins-sup.de/
✗Jackery Powerstation*: amzn.to/3N4KLFh
✗Solar-Panel (100W)*: amzn.to/3y0nc5H
»Unsere Kamera-Ausrüstung«
✗Hauptkamera*: amzn.to/3CBILfO
✗Mikrofon*: amzn.to/3C8DUUC
✗360 Grad-Kamera*: amzn.to/3C86pSp
✗Action-Kamera (Steffen)*: amzn.to/3CcgeOZ
✗Action-Kamera (Franzi)*: amzn.to/3CcgeOZ
✗Media-Mod (GoPro)*: amzn.to/3oOWLkA
✗Mikrofon (Touring)*: amzn.to/3yHcUby
✗Drohne*: amzn.to/2eunf40
✗Stativ*: amzn.to/37trTd9
✗Schnittprogramm*: amzn.to/3jEquGe
Musik*: www.epidemicsound.com/referra...
_
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links in der Videobeschreibung sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diesen Link etwas kauft, erhalten wir eine geringe Provision, ohne das sich für euch der Preis erhöht oder ändert. Vielen Dank für die Unterstützung!

Спорт

Опубликовано:

 

19 июл 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 33   
@DorisKoch-rp4zh
@DorisKoch-rp4zh Месяц назад
Hallo ihr vier, Respekt, den Weg kennen wir als junge Oma&Opa auch, würden ihr aber nicht mit den Mäusen auf den Rücken schaffen…. Macht weiter so 😂 ich bin begeistert von euch… können sich gaaaaanz viele Junge Leute von euch ne Scheibe abschneiden. 😉 GLG Doris
@andywenzlaff5447
@andywenzlaff5447 9 месяцев назад
Hallo ihr zwei, ich habe nun mehrere Videos von euch geschaut und als Frischling sehr viel gelernt 😅😂es klappt nach ein par Std und Tag für Tag immer besser, habt vielen Dank für eure tollen Tipps ❤
@FlotheGrizzly
@FlotheGrizzly 11 месяцев назад
Hi ihr 2, das Video ist ein Traum. TipTop, alles dabei und cool auch die falsche Ausführung zu sehen. Ich als SUP Trainer verweise auch immer öfter auf eure Videos. Danke für den spitzenmäßigen Content. Bärige Grüße, Flo PS: Ich habe durch das Video auch noch etwas Neues gelernt, was ich in Kursen gut mit einbauen kann und zwar bei 6:16 den Tipp von Franzi 👍
@Frischluft.Familie
@Frischluft.Familie 11 месяцев назад
Ja, du hast im Grunde den wichtigsten Tipp rausgesucht ;-) Das ist nämlich der Kern des Ganzen. Wenn das einmal verstanden wurde, ändert sich mit einem mal alles und der Rest kommt von alleine.
@eminetopcu1848
@eminetopcu1848 3 месяца назад
Tolles Video!❤
@veganaoeltsch
@veganaoeltsch 11 месяцев назад
Wieder so sympathisch rüber gebracht. Danke dafür.
@Frischluft.Familie
@Frischluft.Familie 11 месяцев назад
Gerne
@Fluxlumo
@Fluxlumo 11 месяцев назад
Wollte euch in komischen Paddel-Posen sehen - wurde nicht enttäuscht! 🏄‍♀️
@Frischluft.Familie
@Frischluft.Familie 11 месяцев назад
Haha!
@hullrausch994
@hullrausch994 11 месяцев назад
Um die Länge meines Paddels einzustellen, strecke ich meinen Arm ganz und das Griffstück bis zum Handgelenk. Ist ähnlich wie euer Tipp.
@Frischluft.Familie
@Frischluft.Familie 11 месяцев назад
Ja, im Grunde das gleiche Ergebnis :-) Perfekt
@squat300
@squat300 11 месяцев назад
Am we das erste mal gesupped und sicher auch dank eurer Tipps trocken geblieben... mega cool!
@petervaegler8923
@petervaegler8923 3 месяца назад
Interessant, mal sehen ob ich das alles hinbekomme
@TheNightstalker80
@TheNightstalker80 11 месяцев назад
Also bei Fehler Nr. 5 (Kraft kommt aus den Armen) bin ich nicht gaaaanz einverstanden. Es stimmt schon, dass wenn man nicht wie ein Besenstiel am Board steht, der ganze Oberkörper eingesetzt wird, geht eigentlich fast automatisch wenn man alles andere korrekt macht. Aber je nach Paddel und Fahrweise kommt man ohne Kraft in den Armen auch nicht voran. Am besten ist es wenn man den ganzen Körper verwendet, also auch beim durchziehen noch die Knie etwas beugen um noch mehr Kraft aufs Paddel zu bekommen aber die Arme müssen trotzdem genug Kraft haben weil die müssen die Kraft übertragen und das Paddel führen und grade halten. Fehler/Tipp Nr. 7 finde ich sehr wichtig, vor allem die Technik! Das Paddel beim zurückziehen um 90° zu drehen ist etwas, was man sich gleich angewöhnen kann/sollte. Es hat nämlich einen wesentlichen Vorteil der, grade bei langen Touren oder auch im Racing nicht zu unterschätzen ist > weniger Luftwiderstand! Wenn man gegen den Wind paddelt (und ich mein jetzt nich eine laue Brise) dann spart man sich da einiges an Kraft!!! Die Drehbewegung im Handgelenk ist erst mal etwas ungewohnt aber ich garantiere euch, nach 2-3 Touren denkt ihr nicht mehr drüber nach und es geht von selbst! Zu Nr. 8 noch eine kleine Anmerkung, um den Geradeauslauf zu verbessern, kann man das Paddel vorne ein Stück von der Boardkante entfernt und leicht schräg (vom Board weg) eintauchen und dann nicht parallel sondern minimal diagonal zur Boardkante hin nach hinten durchziehen. Damit wirkt man der Drehung entgegen und kann (je nach Board und Bedingungen) mehr oder weniger unendlich lang gradeaus fahren. Man muss sich einfach den breitesten Punkt des Boards anschauen (irgendwo in der Mitte wo man steht) und dann von dort eine Linie parallel zur Mittellinie nach vorne denken, an der entlang in etwa sollte man das Paddel führen. Wenn man ein stark gerundetes Board hat und man bleibt mit dem Paddel immer an der Boardkante, dreht man sich auch stärker ein. ABER ich weiß schon, dass sind alles etwas fortgeschrittene Techiken und Tipps, für den Anfang ist es wie von euch erklärt vollkommen richtig und gut! Es ist auch nicht immer / mit jedem Board nötig den Gradeauslauf mit dem Paddelschlag zu korrigieren.
@rolandtrautmann8
@rolandtrautmann8 11 месяцев назад
👍Danke für die Tipps. Ja , ich muß gestehen, daß man am effektiven Paddelschlag arbeiten muß..
@Frischluft.Familie
@Frischluft.Familie 11 месяцев назад
Das müssen wir alle :-D Man muss sich nur die Zeit dafür nehmen und es bewusst machen
@TheNightstalker80
@TheNightstalker80 11 месяцев назад
Grade die 90° Drehung beim nachsetzen des Paddels finde ich extrem sinnvoll, am Anfang muss man sich drauf konzentrieren aber nach 2-3 Touren hat man es verinnerlicht. Ich war jetzt erst eine Woche am Meer mit dem SUP und wenn du gegen den Wind paddelst (und ich meine RICHTIGEN WIND), dann macht das einen riesen Unterschied, jedes bischen Kraft/Luftwiderstand was man sich sparen kann ist da gold wert und kann unter Umständen auch Lebenswichtig sein. Wir haben es eindrucksvoll erlebt wie schnell man gegen Wind und Strömung "verlieren" kann, auf nur 1,5 km Strecke sind wir gut 500 m aufs Meer rausgetrieben worden, es war fast unmöglich das Board auf Kurs zu halten. Wir haben dann beigedreht und sind quer zum Wind richtung Ufer gepaddelt damit wir nicht zu weit abtreiben. Es war zum Glück alles in einer relativ überschaubaren Bucht und nicht am offenen Meer aber da war ich richtig Froh, dass wir alle Schwimmwesten, Handys und Wasser dabei hatten! Ich hab mir gedacht, wenn es gar nicht mehr geht, lassen wir uns einfach auf die andere Seite der Bucht treiben, waren nur ein paar Kilometer, dort hätten wir schon jemanden gefunden, der uns wieder rüber bringt!
@Michael00000001
@Michael00000001 4 месяца назад
Der beste SUP Kanal!
@Frischluft.Familie
@Frischluft.Familie 4 месяца назад
Danke
@Michael00000001
@Michael00000001 4 месяца назад
@@Frischluft.Familie gerne geschehen. Apropos: ihr seid doch auch Aqua Marina Race Board 14" User. Noch nie ein Board gehabt, dass so schwierig wieder in den Originalbag passt und von den Abmessungen auch schlecht für andere Bags geeignet. Tipps?
@Frischluft.Familie
@Frischluft.Familie 4 месяца назад
@@Michael00000001 da gibt es durchaus schlimmere. Wir sind da einfach Leid gewohnt 🤪
@Michael00000001
@Michael00000001 4 месяца назад
@@Frischluft.Familie 😨🙏 das grösste Hindernis ist die steife Schnauze.
@Michael00000001
@Michael00000001 3 месяца назад
@@Frischluft.Familie vielleicht für euch Profis trivial, aber ich hab es bisher nicht gemacht: Luft vor dem einpacken richtig abpumpen.
@arianeblau613
@arianeblau613 10 месяцев назад
Da gibt es noch einen Fehler, der sehr häufig zu sehen ist: die Leute stehen oft viel zu breit auf dem Board, weil sie glauben, breitbeinig sei stabiler. Oder sie sagen "ich muss ja damit das Board in den Wellen flach halten". Stimmt aber nicht, ist viel instabiler, weil jede Gewichtsverlagerung sich damit viel stärker auf das Board auswirkt, und es dann erst recht seitlich schwankt. Dann steuert man gegen, das schaukelt sich auf, und endet oft mit einem Abgang. Also "eng" stehen, nämlich nur hüftbreit, dann wackelt es viel weniger. Manchmal sieht man auch Leute, die stehen so weit hinten, wie sie in einem Kanu sitzen würden. Funktioniert auch nicht gut, spätestens bei Gegenwind leidet die Geradeausfahrt.
@petera4646
@petera4646 9 месяцев назад
Servus an Euch 😎 Toll, dass Ihr solche Videos macht, danke dafür!!! Ich habe heuer mit dem SUPpen begonnen und beinahe alle Videos von euch mit Begeisterung gesehen. Eine Technik-Frage beschäftigt mich seit Saisonbeginn. Mein Kollege, ein versierter SUP Boarder ist immer schneller als ich. Er erklärt mir ich müsse den Paddel-Zug durchziehen, meine 90 Grad Kippe würde mir den Speed vermasseln. Obwohl und gerade weil, ich EURE Technik anwende bin ich ständig langsamer als er???d Ich drehe das Paddel um 90 Grad und ziehe NICHT durch. Ich finde das auch logisch. Leider ist mein versierter Kollege, mit seiner Durchzug Technik immer schneller. Meine Standposition und auch sonstige Basics passen ansonsten, dank eurer Videos, ganz gut. Was kann ich besser machen um schneller zu werden? Vielen Dank für euren Tipp Peter
@Frischluft.Familie
@Frischluft.Familie 9 месяцев назад
Er hat da sicherlich noch etwas Vortrieb im hinteren Teil- aber keinen effizienten. Bei was für Distanzen macht ihr das denn? Bei längerer Distanz bist du ganz klar im Vorteil. Nutzt ihr das gleiche Paddel? Größeres Blatt = mehr Vortrieb pro Schlag. Vielleicht liegt es aber auch nicht nur daran. Du könntest ja viel höherer Frequenzen paddeln, da du dir den hinteren ineffizienten Weg sparst. So bist du schneller wieder im effizienten Schlag der mehr Vortrieb bringt. Du schaffst ja locker doppelt so viele Schläge wie er . Wobei deine effektiver Vortrieb bringen sollten… ansonsten ist eine Ferndiagnose natürlich schwer, wenn wir es nicht selber sehen 🙃
@petera4646
@petera4646 9 месяцев назад
Danke für die Antwort. Haben gleiches Board, gleiches Paddel, sonst hätte ich euch gar nicht geschrieben bzw. gefragt. Wir paddeln in der Regel eine Seerunde, das sind genau 11 km. Mag an seiner Frequenz liegen das er schneller ist, oder an seiner 8 jährigen Routine. Was mich aber stutzig macht ist, unsere Garmin Fenix Sportuhr misst die „Länge pro Paddelzug„ und da ist mein Durchschnitt pro Zug 3,1m und seiner 3,45 und das sagt ja auf 11km was aus. Was sagst du zu diesen Durchschnittswerten. Es geht für mich da nicht um Wettbewerb, ich paddle sowieso nur wegen Spaß und Entspannung. Aber ich bin ein Technik Fan und deshalb frage ich so genau nach.
@MinakZ
@MinakZ 11 месяцев назад
Eigentlich ist der Sport selbsterklärend 🤙🏽😄
@Frischluft.Familie
@Frischluft.Familie 11 месяцев назад
Ja, in vielen Punkten auf jeden Fall
@s.laurence1841
@s.laurence1841 11 месяцев назад
Wie findet Ihr das gezeigte Itiwit Vollcarbon Paddel? Ich habe für diese Saison das gleiche .. ebenfalls 2teilig. Ich habe das Gefühl das es im Wasser beim Paddelschlag flattert. Ich kann es aber nicht einordnen obs viellleicht doch eher an meiner Technik liegt, als am Material oder dem shape vom Paddelblatt.
@Frischluft.Familie
@Frischluft.Familie 11 месяцев назад
Wir finden es tatsächlich absolut in Ordnung. Wir haben aber auch nicht die aktuellste Version. Unser Paddel ist aus dem Jahr 2019 ;-) Kann sein das sie da mittlerweile was geändert haben. Unseres flattert nicht
@TheNightstalker80
@TheNightstalker80 11 месяцев назад
Ein Flattern ist unangenehm und kostet viel Kraft. In der Regel kommt das Falttern von Paddelblatt selbst, ich kenne die Konstruktion des ITIWIT Carbon Paddels nicht kannst du mal genau sagen welches du hast, ich finde bei der Suche Unterschiedliche Varianten. Ich nehme aber an es ist das ITIWIT 900 Carbon. Das ist vollständig aus Carbon also sollte das Blatt eigentlich steif genug sein, weiche Bläter neigen zum flattern. Von der Form her ist das ITIWIT jedenfalls in Richtung Touring/Racing ausgelegt, wenn du nicht extrem groß und kräftig bist, sollte es eigentlich stabil genug sein. Es ist aber ein sehr leichtes Paddel und wird in einigen Tests die ich gelesen habe auch als etwas "weicher" bezeichnet. Der höhere Flex könnte also durchaus bei hoher Kraft beim Paddelzug das Flattern begünstigen? Leider finde ich dazu keine Angaben. Achte mal bein Paddeln ob das Paddel wirklich sauber und grade im Wasser ist, manche Paddel sind da weniger tolerant und quitieren das mit flattern, achte auch drauf, dass du das Paddel (wie in Fehler Nr. 5) nicht mit dem Arm durchs Wasser ziehst, auch das führt gern zum Flattern! Variiere auch mal die Kraft, vielleicht gibt es einen spürbaren Punkt wo es beginnt zu flattern, dann würde ich sagen ist es vielleicht einfach zu weich für die Kraft die du drauf bringst? Ich hab ein Aztron Sonic Race Pro 100% Carbon Paddel, das ist am Schaftübergang extra versteift und diese Verstärkung zieht sich als "Rückgrat" über das Paddelblatt durch. Das Paddel wiegt (3 tlg.) etwas um die 650g und hat auch unten eine zusätzliche Klammer, das Teil ist super steif und wenn man sauber durchzieht flattert absolut nix. Soll nicht heißen, dass du dir das Kaufen sollst, wollte damit nur einen Vergleich geben.
Далее
Have You Seen Inside Out 2?
00:12
Просмотров 3,8 млн
Monster shops mini mart 👻🛒 #shorts
00:49
Просмотров 9 млн
Кошка-ГОНЧАР #шортс #shorts
00:28
Просмотров 737 тыс.
Warum VANLIFE nicht glücklich macht...
16:04
Просмотров 683 тыс.
The ULTIMATE PADDLE BOARD COURSE for BEGINNERS.
26:17
Просмотров 191 тыс.
Fehler beim WANDERN (und wie du sie vermeiden kannst)
9:06
MULTI-BALL NUTMEG CHALLENGE 🔵⚽️🏈🎾
0:30
The scary goat in 2012 🤯🔥🐐
0:19
Просмотров 15 млн
When Players Ignore Fans 😢
0:40
Просмотров 4,9 млн
Шара Буллет РАЗНЕС телефон
0:25